Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Musterung, Bund, etc. Wann verweigern?



FF
20.06.2008, 16:11
Hallihalo. Heute morgen durfte ich einen netten Brief vom Kreiswehrersatzamt in meinem Briefkasten finden, der mich am 17 Juli zur Musterung bestellt. Das hat mich erst einmal überrumpelt, habe in letzter Zeit überhaupt nicht daran gedacht. Naja, das Problem ist ja jetzt, dass ich nicht zum Bund will, und auch kein absoluter Krüppel bin. Ich hab allerdings mal irgendwo gehört, den Antrag auf Kriegsdienstverweigerung müsste ich unbedingt VOR meiner Musterung einreichen, sonst kanns später Probleme geben. Ist das so, und muss ich mich jetzt schnellstens Beeilen, Moralische Bedenken zu entwickeln und dann da diesen Antrag einzureichen, oder reicht es, wenn ich dann bei der Musterung diesen Wisch unterschreibe und anschließend erst die Gründe nachliefere, was ja scheinbar auch geht. Hab ich zumindest gelesen.

Was für Gründe würden ausreichen, ausgemustert zu werden? Ich müsste es eigentlich hinbekommen, im nächsten Monat ein paar Kilo abzunehmen, ist Untergewicht denn ein Faktor für die Ausmusterung? Was ist mit all den anderen "Empfehlungen" wie man ausgemustert wird? (Schlaf & Essensentzug vorher etc. damit man am Tag der Musterung richtig schön Fertig ist...)

Immer wieder wird auch gesagt, wenn ich von vornherein angebe, verweigern zu wollen, wird man einfach "durchgewunken", und selbst als absoluter Krüppel für Zivi-Fähig befunden, stimmt das? Dann wären ja meine eventuellen Bemühungen vergeblich.


Also, nochmal: Jetzt Verweigerungsschreiben, oder erst später, was soll da rein, und wenns möglich ist, wie umgehe ich Zivi UND Bund? Ein Jahr ist ne lange Zeit...

Danke schon mal für hilfreiche Ratschläge^^

V_182
20.06.2008, 16:19
Gehe doch einfach hin. ;)

Ist am einfachsten, 9 Monate gehen schnell vorbei, man macht gut Kohle, wird selbständiger und vor allem hört man wegen alles und jedem herumzujammern. Außerdem kann man ordentlich Führerscheine machen!

FF
20.06.2008, 16:22
das war nicht dass, was ich hören wollte und an führerscheinen hab ich kein intresse, ich hasse auto fahren :o
Ganz davon abgesehen, dass ich den Bund vermutlich nicht unversehrt ind Körper und Geist überstehen würde.
Ich bin Körperlich wahrlich nicht in Höchstform, aber für ne Ausmusterung reicht es vermutlich trotzem nicht aus.

qed
20.06.2008, 16:26
Also, nochmal: Jetzt Verweigerungsschreiben, oder erst später, was soll da rein, und wenns möglich ist, wie umgehe ich Zivi UND Bund? Ein Jahr ist ne lange Zeit...

Zivi sollte eigentlich gar nicht so schwer machbar sein, ich habe zwar keine Ahnung wie das in Deutschland genau läuft, aber bei uns werden 95% von denen die, die den Zivildienst leisten wollen, auch dort eingeteilt. Allerdings ist mittlerweile jeder dritte Untauglich, ich hab mal gelesen, dass es in Deutschland schon jeder zweite sein soll. Es ist eigentlich gar nicht so schwer, UT zu werden. Du musst ja diverse Tests machen, vor allem bei den psychischen musst du einfach richtig antworten. Also, ob du Drogen nimmst, schonmal selbstmordgedanken hattest etc. Natürlich darf mans nicht übertreiben. Danach wirst du ein Gespräch mit einem Psychologen haben und schwubs bist du schon UT. Ist eigentlich gar nicht so schwer zum erreichen, so hab ichs auch gemacht, jetzt bin ich halt beim Zivilschutz eingeteilt worden. Während der Musterung habe ich auch gehört, dass einer absichtlich in die Hosen gepullert haben soll und dann gesagt hat, dass er immer noch ein Bettnässer ist :D Aber eben, nur nicht zu extrem sein, denn sonst zwingen sie dich noch einen Psychiater aufzusuchen (jedenfalls habe ich von solchen Fällen schon gehört ^^), die Kosten übernimmt aber selbstverständlich der Bund.

TomberryX
20.06.2008, 16:38
verweigern kannste immer, hab den antrag auch erst nach der musterung gemacht. und ich kenne jemanden der dann auch als er im wehrdienst war noch verweigert hat.
vorher verweigern würd ich nicht empfehlen, da es wirklich kreiswehrersatzämter gibt die einen dann durchwinken. ich ärger mich immer noch, dass ich dem netten menschen gesagt hab, dass ich verweigern will. nichmal ne stunde später war ich dann T2 und wenig getestet.
ich würd dir also empfehlen anzugeben dass du zum bund willst, damit du mehr test hast wo du evtl. ausgemusterst wirst und falls es doch nicht klappt, halt verweigerung schreiben.
man darf übrigens den kriegsdienst nur wegen dem gewissen verweigern oder so ähnlich. also schön ne seite voll schreiben warum dein gewissen den kriegsdienst nicht verkraften würde und dann dürfte das klappen.


und die führerscheine gelten so wie ich das gehört hab nur noch beim bund, mal so ne info am rand

FF
20.06.2008, 16:44
ich würd dir also empfehlen anzugeben dass du zum bund willst, damit du mehr test hast wo du evtl. ausgemusterst wirst und falls es doch nicht klappt, halt verweigerung schreiben.


Darüber hab ich mal gehört, dass du dir dann ne Begründung ausdenken darfst, warum du spontan deine Meinung geändert hast, und wieso du vorher nicht wusstest, dass es mit deinem Gewissen nicht vereinbar ist...

Eukaryot
20.06.2008, 16:50
Am besten am Abend vorher das richtige rauchen.

Deacon Batista
20.06.2008, 16:53
Ich hab allerdings mal irgendwo gehört, den Antrag auf Kriegsdienstverweigerung müsste ich unbedingt VOR meiner Musterung einreichen, sonst kanns später Probleme geben.
Also das ist glaub ich nicht so. Ich kenne jedenfalls einen, der hat bei der Musterung gesagt ''Ich will eh Zivildienst machen.'' und dann haben sie ihn in der Tat mit T2 ''durchgewunken''. Was dann aber aus ihm geworden ist, weiß ich nicht. Mir wär's auf jeden Fall neu.


ist Untergewicht denn ein Faktor für die Ausmusterung?
Also das müsste schon ziemlich derbe sein. Also ich glaub Olaf Schubert und Naddel wären noch nicht dünn genug für ne Ausmusterung.


Was ist mit all den anderen "Empfehlungen" wie man ausgemustert wird? (Schlaf & Essensentzug vorher etc. damit man am Tag der Musterung richtig schön Fertig ist...)

Alles scheiße, bringt nix.


Immer wieder wird auch gesagt, wenn ich von vornherein angebe, verweigern zu wollen, wird man einfach "durchgewunken", und selbst als absoluter Krüppel für Zivi-Fähig befunden, stimmt das?
wie gesagt: ich glaub schon.


wie umgehe ich Zivi UND Bund?
Also das geht NUR durch Ausmusterung, also T3 oder schlechter.


Gehe doch einfach hin.
Ist am einfachsten, 9 Monate gehen schnell vorbei, man macht gut Kohle, wird selbständiger und vor allem hört man wegen alles und jedem herumzujammern. Außerdem kann man ordentlich Führerscheine machen!
Genaus so sehe ich das auch, undzwar g r a t i s . Zivildienst: Da hängste den ganzen Tag in desinfektionsmittelverseuchtem Umfeld rum und langweilst dich. Bund: Bist schön anner frischen Luft, sport, und lernst Umgang mit Waffe.


an führerscheinen hab ich kein intresse, ich hasse auto fahren
Ein ganzes Leben ohne Führerschein? Viel Spaß beim wiederholten Ausgelachtwerden...


Während der Musterung habe ich auch gehört, dass einer absichtlich in die Hosen gepullert haben soll und dann gesagt hat, dass er immer noch ein Bettnässer ist
:hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: sein Name war bestimmt Günther Bettnetzer und er war mit Gerhard Delling verheiratet. Also ich kenne einen, der hat GARNIX und wurde ausgemustert, weil er da einen auf Psychopath mit Mörderdepressionen gemacht hat.


und die führerscheine gelten so wie ich das gehört hab nur noch beim bund, mal so ne info am rand
schade und ich hab geglaubt, ich könnte dann mit nem Panzer über die Autobahn brettern.... naja aber du kannst da auch LKW- und andere Führerscheine machen, vorausgesetzt du bist in der richtigen ''Abteilung''.

FF
20.06.2008, 17:01
Ich hab nen PKW-Führerschein, aber ich fahre nur sehr ungerne Auto. Wenn ich deswegen Ausgelacht werden, hab ich kein Problem, Leute die einen deswegen auslachen sind es nicht wert, dass ich ihnen meine wertvolle Aufmerksamkeit schenke :rolleyes:

Gemacht hab ich ihn hauptsächlich auch, weil bei ner Bewerbung "kein Führerschein" oftmals mit ner Sofort-Absage gleichzusetzen ist.

Ketzer
20.06.2008, 17:24
Geh hin lass dich mustern, wenn du tauglich bist muss der verweigerungsantrag bis spätestens 2 wochen (sofern ich mich richtig erinnere ..) nach der musterung abgegeben werden.

einfachste methoden ausgemustert zu werden; asthma erkrankungen/oder ähnlich schwerwiegende sachen, holländische rauchgewohnheiten oder einfach glück.

wie es sich mit alkoholikern verhällt weis ich nicht^^

in meinem fall war es nur ne grobe mussterung, durfte danach noch zu augenarzt und zur belastungsprobe bei meinem alergologen, soll heisen wenn du unausgeschlafen(oder was auch immer) da auftauchst und du wo anderst nen nachtest machen musst und im schlimmsten fall zwei ziemlich von einander abweichende ergebnisse hast, könnte ich mir vorstellen das das ungut ist. xD

Taro Misaki
20.06.2008, 18:19
Mach´s wie ich und tauche 3 Jahre lang unter.:D

Ich habe damals drei Musterungsbescheide ignoriert, hab mich dann von 2 netten Polizisten nach Wesel zum Kreiswehrersatzamt kutschieren lassen, hab dann natürlich auf die Frage, ob ich verweigern möchte sofort mit ja geantwortet, wurde gemustert, habe mich bei allen Tests megadämlich angestellt (beim Hörtest immer 1-2 Sekunden abgewartet, bei laufen immer schön nen Buckel gemacht, nach 20 Kniebeugen so getan, als würde ich gleich abkratzen:D und zu guter letzt dem Arzt dort noch meinen Krankenbericht wegen meinem krummen Rücken gezeigt, der ohne Lüge aus mehr medizinischen Fachausdrücken als normalen Wörtern besteht) und wurde T2 gemustert.http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif

Dann ab zum Gespräch wegen Verweigerung, Begründung etc. innerhalb von 4 Wochen einreichen bla bla.

Direkt am ersten Tag alles erledigt und abgeschickt.

Wurde natürlich ignoriert, zwei Monate Später flatterte eine Mahnung mit Bußgeldbescheid über 96€ wegen Nichteinreichung des KDVs vom Kreiswehrersatzamt in den Briefkasten.

Da hat´s mir dann gereicht, ich bin dann bei einem Freund, der zu der Zeit bei seinen Großeltern gewohnt hat eingezogen und hab als Gegenleistung den kompletten Haushalt geschmissen.

Dann habe ich nach ungefähr eineinhalb Jahren durch eine Freundin jemanden kennengelernt, der beruflich bei der Bundeswehr angestellt war und meine Position verstehen konnte, diesem habe ich dann einen Brief mit ungefähr folgendem (übrigens komplett ernstgemeintem) Inhalt für seine Vorgesetzten mitgegeben:


Sehr geehrte Damen und Herren.
Ich erkläre hiermit, warum der Wehrdienst in der Bundesrepublik Deutschland für mich auf keinen Fall in Frage kommt.
Allein meine unzureichenden Finanzmittel, meine Freunde und Verwandten sind der Grund dafür, dass ich noch in diesem Land lebe.
Mir würde es im Traum nicht einfallen, dieses Land mit Waffengewalt gegen irgendjemanden zu verteidigen.
Alles, was mich mit diesem Land verbindet, ist die Landesangabe auf meinem Personalausweis und es ist eine Schande, dass mir durch leute wie Sie, wertvolle Jahre meines Lebens gestohlen werden.

Ein sehr verärgerter ****** *******

Ein paar Wochen später habe ich dann von der Freundin erfahren, dass ein Stellungsbefehl gegen mich draußen ist und ich mit 28 Tagen Haft zu rechnen habe.>:(




Weitere eineinhalb Jahre später dann, kurz nach meinem 23. Geburtstag, hatte ich das Versteckspielen satt und wollte mich stellen und hatte mich schon auf ein Halbes Jahr Knast eingestellt.
Ich griff also zum Telefonhörer, rief beim Kreiswehrersatzamt an, schilderte detailiert meine Situation, darauf der, überraschenderweise, sehr kulante Mensch am anderen Ende der Leitung:"Das muss ich mal genauer nachprüfen, rufen sie mich doch morgen um 15Uhr unter ********** an, dann kann ich ihnen näheres sagen."
Ich also am nächsten Tag um Punkt 15Uhr angerufen und dann kam der Hammer:
"Ja, ich habe mir das mal genau angeschaut und sie sind ja jetzt seit kurzer Zeit 23 und deshalb können wir sie ja sowieso nicht mehr einziehen und damit hat es sich dann auch, ich wünsche ihnen dann noch einen schönen Tag."

Mein Gesichtsausdruck:

http://i28.tinypic.com/5wjwnn.jpg

Danach ist mir ein Stein, gegen den der Mount Everest wie ein Sandkorn wirkt, vom Herzen gefallen.
Ich war so glücklich, wieder ein freier Mann zu sein, dass ich den kompletten restlichen Tag mein Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen habe.:D

Aldinsys
20.06.2008, 18:53
@Taro Misaki
Was für eine Wahnsinnsgeschichte. ;)

Ich hatte damit zum Glück keine Probleme, da nicht seien deutsche mann ich.

Liferipper
20.06.2008, 19:43
Ausmusterung: Untergewicht ist super. Ein paar Kilo zuwenig auf den Rippen und du wirst automatisch ausgemustert.

Verweigerung: Selbst wenn du bereits beim Bund bist, kannst du noch verweigern, solange du keine Waffe abgefeuert hast...


Immer wieder wird auch gesagt, wenn ich von vornherein angebe, verweigern zu wollen, wird man einfach "durchgewunken", und selbst als absoluter Krüppel für Zivi-Fähig befunden, stimmt das?

Keine Ahnung, aber wozu ein Risiko eingehen? Kannst ja trotzdem schon eine Verweigerung schreiben und am Tag nach deiner Musterung abschicken.


und die führerscheine gelten so wie ich das gehört hab nur noch beim bund, mal so ne info am rand

Quatsch. Allerdings werden Personen bevorzugt, die den entsprechenden Führerschein ohnehin schon haben. Zwei Tage Kurs, damit sie BW tauglich sind (mit nicht BW-Führerschein darf man selbst zivile BW-Fahrzeuge nur fahren, solange man die einzige Person an Bord ist http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_046.gif), und dann Fahrdienst.


Bund: Bist schön anner frischen Luft, sport, und lernst Umgang mit Waffe.

Und nach 3 Monaten hängst du mit etwas Glück im Stab rum und verbringst den Tag mit Däumchendrehen...

Flying Sheep
20.06.2008, 19:50
@Taro: Was zum Teufel? :eek:

Vorweg: Imo kommt es sehr auf den Arzt/die Ärztin an, mit der du zu tun haben wirst.

Der einzige Vorteil, den du hast, wenn du von Anfang an ins Kreiswehrersatzamt stolzierst und der Dame an der Anmeldung sagst, dass du Ersatzdienst machst (Wehrdienst verweigerst) ist der, dass du nach ca. der Hälfte der Zeit wieder draußen bist, allerdings darfst du deinen Zivi dann auch machen.
Ich hatte mit nem Freund letzte Woche gleichzeitig den Termin 8:15h. Er verweigerte sofort, ich nicht. Der Unterschied: Mein Kumpel war um 10:30h fertig, ich um 13:30h (Dafür bin ich auch ausgemustert worden und er nicht :D). Wie du dich entscheidest ist deine Sache und ne Garantie gibts da eh für gar nichts:
Dass ich ewig dort warten musste, lag hauptsächlich an der Planung. Wär ich zuerst zur ärztlichen Untersuchung gewesen (und nicht zuletzt), hätte ich mir den Rest sparen können, aber nein, ärztliche Untersuchung stand natürlich an letzter Stelle, gleich nach zweimal Sekreteriat, einem Berater, einem Datenabgleich, der EuF, der Ergebnisbekanntgabe der EuF und dazwischen ständig Wartezeiten...

Die eigentliche Entscheidung von deren Seite aus, ob sie dich nehmen oder nicht, fällt im Grunde bei der ärztlichen Untersuchung.
Beliebt sind Allergien gegen Hausstaub und Pollen. Oft gehört, aber bringen leider nichts. Wenn du Pollenallergie angibst, steht hinterher ein Vermerk auf der Bescheinigung, dass du bevorzugt in den Wintermonaten eingezogen wirst. Meine Hausstauballergie wurde einfach mit der Bemerkung abgewimmelt, dass es "beim Bund eh keine Teppische oder gemütliche Betten gibt, wo sich Milben wohlfühlen würden" (bei den Betten musste ich mir ein leichtes Grinsen verkneifen :D). Es wird zwar alles protokolliert, aber wenn du nicht was wirklich großartiges vorzuweisen hast, dann wird die das nicht jucken.

Du kannst dich natürlich bei der EuF (Eignungsprüfung und -Feststellung) doof anstellen, aber das bringt ebenfalls nichts. Die Daten werden nur dann verwendet, wenn du T1/2 gemustert wirst, andernfalls werden sie nach der Revisionsfrist gelöscht. Sie sind nicht entscheidend, ob du überhaupt genommen wirst. (Normalerweise soll sie auch erst _nach_ der Musterung durchgeführt werden, aber nya... ich sag nur organisatorischer Meisterbetrieb :D)

Bei mir hats dann am Ende an einem leichten Rundrücken und einer leicht schiefen Wirbelsäule gelegen, aber wie gesagt, ich bin mir nicht sicher, ob das bei nem anderen Arzt nicht anders ausgefallen wäre ;/

Ich hatte mich btw auch erst gewundert, als ich den Termin für letzte Woche bekommen habe, nachdem es in dem Brief davor noch 1. Quartal 2009 hieß xD

DFYX
20.06.2008, 20:10
Kurz und prägnant zusammengefasst:

Zeig denen in keiner Form, dass du nicht hin willst und beantworte alles wahrheitsgemäß oder stell dich ein bisschen dumm, wenn du was nicht weißt. Das reicht in geburtenstarken Jahrgängen, um T5 zu bekommen. Wenn nicht, kannst du hinterher immer noch verweigern.

Edit:
Ach ja, sag am Empfang auf KEINEN aber auch GAR KEINEN Fall, dass du verweigern willst. Dann kriegst du direkt T2, unabhängig davon, wies mit deinem Körper steht. Sag einfach, du weißts noch nicht genau, würdest aber wahrscheinlich zum Bund gehen, wenn du tauglich bist.

Sakow
20.06.2008, 22:44
Also mir ist es nicht so wichtig, auch Zivi zu umgehen. Aber Bund auf jeden Fall. Reicht es in dem Fall nicht einfach zu sagen, dass man absoluter Pazifist ist? :confused:

Muss man dann überhaupt noch zur Musterung? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif

Flying Sheep
20.06.2008, 23:01
Edit:
Ach ja, sag am Empfang auf KEINEN aber auch GAR KEINEN Fall, dass du verweigern willst.
Jo, du kannst nach der Musterung immer noch verweigern. Wenn du beim Datenabgleich gefragt wirst, wo du gerne hinmöchtest (Marine/Luftwaffe/..)
sag einfach irgendwas (wenn du Marine als Möglichkeit offen lässt, musst du nen extra Wisch unterschreiben, dass die dich zur Marine einberufen können). Dem Berater sagst du dann einfach auch, dass du dir noch keine großen Gedanken drüber gemacht hast, sowie der netten Dame bei der Urinprobe. Der eigentliche Arzt wird dich dann erst gezielt auf Zivi ansprechen, alle anderen gehen im Grunde davon aus, dass du wehrdienstfähig bist und das ganze auch machst (war zumindest bei uns in Trier so, wenn du nicht direkt von Anfang an gesagt hast, dass du verweigerst :D)


Also mir ist es nicht so wichtig, auch Zivi zu umgehen. Aber Bund auf jeden Fall. Reicht es in dem Fall nicht einfach zu sagen, dass man absoluter Pazifist ist? :confused:

Muss man dann überhaupt noch zur Musterung? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif
Ich hatte vorher ein Gespräch mit meinem Hausarzt, der viel mit dem Kreiswehrersatzamt zu tun hatte. Er meinte auf diese Tour würde es jeder 2. versuchen und es würde absolut nichts bringen. Dann merken sie, dass du einfach nur keinen Bock auf Bund hast und mustern dich T2. Am besten ist es imo einfach immer einen auf unentschieden zu machen.

Sebastian
20.06.2008, 23:15
Also mir ist es nicht so wichtig, auch Zivi zu umgehen. Aber Bund auf jeden Fall. Reicht es in dem Fall nicht einfach zu sagen, dass man absoluter Pazifist ist? :confused:

Muss man dann überhaupt noch zur Musterung? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif
Ich meine, dass du dennoch musst ..du könntest ja auch für Zivildienst untauglich sein, welcher ja gleich anstrengend wie der Bund sein soll. ^^''

Wenn du denen da allerdings sagst, dass du verweigerst und nicht unbedingt ausgemustert werden willst, werden die das bestimmt auch dementsprechend abkürzen...

wg. Untergewicht: Wie hohes Untergewicht strebst du an? ^^ Mit BMI 18 werden sie dich wohl nicht ausmustern ..so ab 17,5 bestehen wohl ganz gute Chancen würd ich mal sagen.
(Das ist dann allerdings auch wirklich nicht mehr Gesund, was man als Mensch, der nicht eh zu so niedrigen Gewicht tendiert, auch definitiv merkt... )

Die optimale Antwort auf die Frage, was man den machen möchte ist übrigens meiner Meinung nach, dass man es noch nicht so genau weiß ...da kann einen auch später niemand vorwerfen, dass man ja einen totalen Gesinnungswechsel gehabt haben muss. ^^

@qed: Bei uns sind die da ein wenig zickiger ...die lehnen so eine Begründung auch gerne einmal ab, vor allem wenn es irgendwo aus dem Internet kopiert bzw. 0815-Blabla ist. ^^
Kenne da einen Fall, der dreimal eine Verweigerung schreiben durfte xD ...die waren allerdings auch ziemlich ...naja ...deftig. ^^''

DFYX
20.06.2008, 23:43
Ich meine, dass du dennoch musst ..du könntest ja auch für Zivildienst untauglich sein, welcher ja gleich anstrengend wie der Bund sein soll. ^^''
Träum weiter... wer verweigert, wird immer tauglich gemustert.


wg. Untergewicht: Wie hohes Untergewicht strebst du an? ^^ Mit BMI 18 werden sie dich wohl nicht ausmustern ..so ab 17,5 bestehen wohl ganz gute Chancen würd ich mal sagen.
(Das ist dann allerdings auch wirklich nicht mehr Gesund, was man als Mensch, der nicht eh zu so niedrigen Gewicht tendiert, auch definitiv merkt... )

Ich bin mit nem BMI von 18,5 wegen Untergewicht (und noch ein paar anderen Kleinigkeiten) rausgeflogen.

Liferipper
21.06.2008, 08:43
Bei uns sind die da ein wenig zickiger ...die lehnen so eine Begründung auch gerne einmal ab, vor allem wenn es irgendwo aus dem Internet kopiert bzw. 0815-Blabla ist. ^^

Zickig? Sollen sie denn noch einen Wisch auslegen "Ich, [Name einsetzen] möchte verweigern, weil [blablabla].

_________________________
Unterschrift des Antragstellers"

Ein wenig Kreativität ist ja wohl nicht zuviel verlangt...

Olman
21.06.2008, 11:07
Die einfachsten Gründe ausgemustert zu werden, sind irgendwelche Rückenprobleme, starke Sehbehinderung oder Asthma.
Oder noch besser: Man ist gar nicht erst Deutscher.

@Taro: :hehe:

Stefan
21.06.2008, 12:10
Träum weiter... wer verweigert, wird immer tauglich gemustert.
Träum weiter. Wer wirklich untauglich ist, wird auch ausgemustert. Ich habe sowohl beim Psychologen als auch bei der ärztlichen Untersuchung gesagt, dass ich Zivieldienst machen werde, sollte ich tauglich getestet werden, und wurde wegen leichter Skoliose untauglich getestet. Ich wohne zwar in Österreich, wo du Zivildienst und Bundesheer gleichwertige Optionen sind, aber hier herrscht dieser urbane Mythos rund um die Stellung genauso vor.

Sakow
21.06.2008, 12:23
Ich hatte vorher ein Gespräch mit meinem Hausarzt, der viel mit dem Kreiswehrersatzamt zu tun hatte. Er meinte auf diese Tour würde es jeder 2. versuchen und es würde absolut nichts bringen. Dann merken sie, dass du einfach nur keinen Bock auf Bund hast und mustern dich T2. Am besten ist es imo einfach immer einen auf unentschieden zu machen.

Aber sie können einen ja nicht zwingen die WAffe in die Hand zu nehmen. Ich mein das nämlich wirklich ernst, ich hasse Gewalt und der Gedanke allein im Bund zu sein... :eek:

Flying Sheep
21.06.2008, 12:29
Aber sie können einen ja nicht zwingen die WAffe in die Hand zu nehmen. Ich mein das nämlich wirklich ernst, ich hasse Gewalt und der Gedanke allein im Bund zu sein... :eek:
Dir steht der Weg des Zivis ja trotzdem offen.
Sie mustern dich eben nicht aus, "nur" weil du Pazifist bist.

weuze
21.06.2008, 13:47
@Freierfall
Ich mach im folgenden Jahr ein FSJ, das wird automatisch als Zivildinst angemeldet. Bedeutet, ich bin nicht dierekt dazu gezwungen, die Musterung überhaupt wahrzunehmen. Hin muss ich schon, aber wenn ich im Vorfeld mein FSJ als ZD anmelde, dann hat sichs auch schon erledigt. ZD und Bund weglassen, geht das so überhaupt.

Btw. Ich kenn jemanden über einen Klassenkameraden, der hat ca. 3 1/2 Wochen vor seinem Musterungstermin den Brief bekommen. Und die ganze Zeit bis zur Musterung, hat der weder Sport gemacht, sich in keinster Weise gewaschen, noch seine Ernährung gesund gehalten. Nun, er sah aus wie ein Penner, aber wortwörtlich! Bierbauch, lange verfettete und verfiltzte Haare, gestunken 10 km gegen den Wind... Ausgemustert. Man muss hier natürlich noch erwähnen, dass er sonst gut gepflegt aussieht.

MEGANOXZ
25.06.2008, 14:07
Bei mit ist die Musterungssache ja seit gestern vorbei. Da ich als Schwerbehinderter (50%) gelte, wurde ich nach deutschem Recht ausgemustert. Heute ist es in D. ja nicht mehr wie in den 60er Jahren, wo an der Grenze (West- und Ostdeutschland) jeder gebraucht wurde. Heutzutage gibt es ja viele Methoden ausgemustert zu werden und die Bundeswehr benötigt nicht mehr so viele Leute. Vielleicht werd ich aber nachträglich freiwilligen Zivildienst machen.

Sebastian
25.06.2008, 14:38
Träum weiter... wer verweigert, wird immer tauglich gemustert.
Dann kannst du die aber verklagen, wenn du wirklich untauglich bist ...das wird ja nicht nach eigenen Ermessen oder so entschieden, sondern da gibt es ja genaue Regelungen ...
Dass man da immer für tauglich erklärt wird beruht wohl auf dem Mist mancher Leute, die sich für wer weiss was für Krüppel halten, obwohl sie eigtl. Topfit sind.


Ich bin mit nem BMI von 18,5 wegen Untergewicht (und noch ein paar anderen Kleinigkeiten) rausgeflogen.
Hm, hätte angenommen, dass die Grenze da höher ist. ^^
Man wird übrigens immer nur wegen einer Sache ausgemustert ..die Krankheiten werden nicht irgendwie addiert oder so, d.h. wenn du tausend kleine Krankheiten hast ist das kein Grund ausgemustert zu werden, es muss etwas schwerwiegendes da sein.

Metro
25.06.2008, 14:50
Wenn wir alle gerade beim Thema sind. Ist die Grundausbildung vorgeschrieben wenn man später einmal z.b. als Sanitäter in die B-Laufbahn einsteigen will vorgeschrieben oder kann man diese auch umgehen ;)

Ich find auch immer wieder lustig was einen bei der Musterung erwartet xD Naja, ich habs sicher noch vor mir :D

weuze
25.06.2008, 15:16
Wenn wir alle gerade beim Thema sind. Ist die Grundausbildung vorgeschrieben wenn man später einmal z.b. als Sanitäter in die B-Laufbahn einsteigen will vorgeschrieben oder kann man diese auch umgehen ;)

Also ich glaube mich erinnern zu können, dass meine Brüder sagten, dass die Grundi immer gemacht werden muss, egal was man später machen möchte. Allerdings waren die nach der Grundi als Luftwaffenmonteuredingenskirchen beim Stab (Stabsunteroffizier und Stabsoberoffizier).

V_182
25.06.2008, 16:38
Wenn wir alle gerade beim Thema sind. Ist die Grundausbildung vorgeschrieben wenn man später einmal z.b. als Sanitäter in die B-Laufbahn einsteigen will vorgeschrieben oder kann man diese auch umgehen ;)
Auch als Sanitäter ist die Grundausbildung Pflicht. Denke dabei aber nicht an Full Metal Jacket etc., wir sind hier schließlich nicht im Ami-Land. ;)

Liferipper
25.06.2008, 17:54
Wenn wir alle gerade beim Thema sind. Ist die Grundausbildung vorgeschrieben wenn man später einmal z.b. als Sanitäter in die B-Laufbahn einsteigen will vorgeschrieben oder kann man diese auch umgehen

Nein, Grundausbildung ist Pflicht, aber wenn ich mich Recht entsinne, kriegen Sanis ne spezielle Grundausbildung mit Gewicht auf dreimal darfst du raten, die es allerdings nur an speziellen Standorten gibt.

Eukaryot
25.06.2008, 17:55
Vergiss Gelaber wie: Drogen oder Homosexualität, die Chance damit ausgemustert zu werden ist mittlerweile zu gering.

Zu gering? Ich kenne keinen, der mit Drogen tauglich gemustert wurde.

Squall2k
25.06.2008, 20:30
Verweigere doch einfach und mach' Zivildienst. Hätte ich auch gemacht, wenn ich nicht T5 ausgemustert worden wäre^^ (ebenfalls wegen Skoliose und Hohlrundrücken). Hab dann FSJ gemacht xD

Habe im Übrigen bereits beim Gespräch vor der körperlichen Untersuchung gesagt, dass ich eh verweigern würde und hab den Wisch glaub ich da auch schon in die Hand gedrückt bekommen.
Der Zivildienst ist ja keine vergeudete Zeit. Das bisschen Wehrpflicht imo schon eher, aber das ist Ansichtssache^^ Ich hab glaub ich mit 10 Jahren das Interesse an Handfeuerwaffen verloren :rolleyes:

Auratus
29.06.2008, 16:55
Sag, dass du zur Marine gehen willst. Wenn sie fragen, ob du schwimmen kannst: "Nö, aber haben Sie keine Schiffe?"


Warum willst du nicht? Bei der Armee sein ist doch toll. Nette Mädels kennen lernen, bei "Auslandseinsätzen" dir irgendwo das Sitzfleisch wundsitzen und dafür kräftig Geld einsacken.

FF
06.07.2008, 15:14
nette mädels? bei der armee? Ich hab da gewisse Vorurteile, was Frauen angeht, die freiwillig zum Bund gehen. Oder meinst du was anderes?^^

Am Verteidigen dieses Landes liegt mir nix, abgesehen davon, dass ich die Bundeswehr eh komplett überflüssig finde, von daher...

NPC Fighter
08.07.2008, 16:53
@ Freierfall: Ja, die Vorurteile, die du da hast, überkommen mich auch jedesmal bei dem Gedanken. ^^


Warum willst du nicht? Bei der Armee sein ist doch toll. [..] und dafür kräftig Geld einsacken.

Das ist ja ein lächerliches Argument. Wenn die Soldangaben auf der Seite der Bundeswehr stimmt, bekomme ich ja schon als Azubi am Ende des Monats allein im ersten Jahr das Doppelte raus.

Ne. Muss nicht sein, das ganze; hoffe also auch auf eine Ausmusterung, wenn ich an der Reihe bin. Wobei ich dann Bund noch dem Zivildienst vorziehen würde, weil du da zumindest früher wieder rauskommst.

Liferipper
08.07.2008, 16:59
Wobei ich dann Bund noch dem Zivildienst vorziehen würde, weil du da zumindest früher wieder rauskommst.

Hm? Aktuell ist doch beides gleichlang...

Nathrael
08.07.2008, 18:09
Hm? Aktuell ist doch beides gleichlang...

Nicht in Österreich.

Nururu
08.07.2008, 19:42
Hm? Aktuell ist doch beides gleichlang...

Nicht in Österreich.
In Deutschland soweit ich weiss ebenfalls nicht. Zumindest is mein Stand von vornem halben Jahr noch das Grunddienst 9 Monate und Zivi 12 Monate dauert.. kann mich aber auch irren.

Egal, die Problematik mit dem KDV usw usf hab ich erst vor nicht allzu langer Zeit hinter mich gebracht.
Verweigern kann man zu jedem erdenklichen Zeitpunkt, also vor oder waehrend des Dienstes. Es ist auch moeglich zu verweigern obwohl man sich fuer laengere Zeit verpflichten hat lassen (allerdings ist das dann mit etwas mehr Schreibarbeit verbunden). Fuer Hilfen dafuer einfach mal Onkel Google fragen, es gibt haufenweise Seiten die sich mit der Thematik befassen oder auch bei mir melden, hab meinen Antrag noch irgendwo rumfliegen :D
Grundsaetzlich in den Antrag all das reinschreiben was beim Bund ungern gesehen wird (Homosexualitaet, pazifistische Erziehung) oder von Anfang an im Kreiswehrersatzamt als Rechtsradikaler auftreten (ja solche Faelle solls schon gegeben haben und diese wurden mit ner Vorladung beim Psychologen als untauglich eingestuft).

Bestes Mittel untauglich zu sein ist *trommelwirbel* eine Zahnspange!
Ist zumindest bei mir der Fall gewesen obwohl ich schon 3 Tage meinen Zivildienst abgeleistet habe und der Arzt bei der Pflichtuntersuchung eben festgestellt hat das ich so ein nettes Ding im Maul hab. Bin da erstmal aus allen Wolken gefallen aber jetzt hab ich wenigstens meine Ruhe ;)

FF
08.07.2008, 22:07
Bestes Mittel untauglich zu sein ist *trommelwirbel* eine Zahnspange!
Ist zumindest bei mir der Fall gewesen obwohl ich schon 3 Tage meinen Zivildienst abgeleistet habe und der Arzt bei der Pflichtuntersuchung eben festgestellt hat das ich so ein nettes Ding im Maul hab. Bin da erstmal aus allen Wolken gefallen aber jetzt hab ich wenigstens meine Ruhe ;)

lol?
Wieso denn das? oO
Die hindert einen weder beim im-schlamm-robben noch beim alte leute umherfahren o.O"

Nururu
09.07.2008, 00:32
Das wissen wohl nur die ranghoechsten Mitglieder.. und von denen auch nur ne Handvoll warum und wieso.
Wahrscheinlichster Grund ist wohl die Angst vor eventuellen Kosten bei der Nachbehandlung, aber das ist auch nur Spekulation.

Oder eben die Theorie in der Bettpfanne haengen zu bleiben bzw den Top-Secret Militaerfunk zu empfangen :rolleyes:

Liferipper
09.07.2008, 08:51
In Deutschland soweit ich weiss ebenfalls nicht. Zumindest is mein Stand von vornem halben Jahr noch das Grunddienst 9 Monate und Zivi 12 Monate dauert.. kann mich aber auch irren.

Ich weiß ja nicht, wo du deine Informationen herbekommst, aber in Deutschland wurde der Zivildienst schon 2004 von 10 auf 9 Monate verkürzt, was auch der Länge des Wehrdienstes seit 2002 entspricht. (Wobei man bei Letzterem noch bis zu 14 Monate dranhängen kann, wenn man will...)


Nicht in Österreich.


NPC Fighter
Ort: Bayern.

Nicht, dass das für die Freistaatler eine große Rolle spielen würde, aber zumindest im Moment gehören sie noch zu Deutschland...

Nururu
09.07.2008, 11:52
Ich weiß ja nicht, wo du deine Informationen herbekommst, aber in Deutschland wurde der Zivildienst schon 2004 von 10 auf 9 Monate verkürzt, was auch der Länge des Wehrdienstes seit 2002 entspricht. (Wobei man bei Letzterem noch bis zu 14 Monate dranhängen kann, wenn man will...)
Meine Quellen sind ne Flasche Wodka und mein loechriges Gedaechtnis. Die Zeit mit dem ich mich mit dem Zeugs befasst hab, war recht chaotisch, man moege mir meine Unwissenheit verzeihen ;)

Ianus
09.07.2008, 21:18
Wenn du wirklich Cool bist, machst du es wie Peter Orlovsk: Du gehst zu Heer und schmeist am ersten Tag alle Waffen aus der Kaserne und bemalst die Wände mit Blümchen. Als Grund gibst du an, es sei alles so hässlich und: "Eine Armee muss eine Armee der Liebe sein!"

:A


hab glaub ich mit 10 Jahren das Interesse an Handfeuerwaffen verloren Die Hoden sind an der Ausgabestelle zu retournieren. Den Rest können sie behalten.

Shadow Snake
12.07.2008, 11:43
Ausmusterung: Untergewicht ist super. Ein paar Kilo zuwenig auf den Rippen und du wirst automatisch ausgemustert.


Kurz und prägnant zusammengefasst:

Zeig denen in keiner Form, dass du nicht hin willst und beantworte alles wahrheitsgemäß oder stell dich ein bisschen dumm, wenn du was nicht weißt. Das reicht in geburtenstarken Jahrgängen, um T5 zu bekommen. Wenn nicht, kannst du hinterher immer noch verweigern.

Edit:
Ach ja, sag am Empfang auf KEINEN aber auch GAR KEINEN Fall, dass du verweigern willst. Dann kriegst du direkt T2, unabhängig davon, wies mit deinem Körper steht. Sag einfach, du weißts noch nicht genau, würdest aber wahrscheinlich zum Bund gehen, wenn du tauglich bist.

Exakt das sind die zwei Dinge, die bei mir zu einer lupenreinen Ausmusterung geführt haben. Und dabei wollte ich wirklich zum Bund... >_>

Naja, halt dich an diese beiden Sachen und du wirst es mit Sicherheit nicht schwer haben. Momentan ist die Situation beim Bund sowieso so, dass sie zu viele "Bewerber" haben, deshalb dürftest du recht schnell T5 werden.

Hummelmann
12.07.2008, 12:39
Ausmusterung: Untergewicht ist super. Ein paar Kilo zuwenig auf den Rippen und du wirst automatisch ausgemustert.
Naja das kann man nicht wirklich sagen. Ich hab nen BMI von 19 also schon Untergewicht und ich wurde trotzdem T2 gemustert.
Was allerdings ganz gut ist, da ich auf alle Fälle zum Bund will.
Mein Intresse an Waffen ist nämlich nach wie vor stark ausgeprägt;)

FF
12.07.2008, 13:00
n BMI von 19 ist als Jugendlicher noch nicht Untergewichtig. Erst unter 18 fängt irgendwas damit an. Womit ich, der in letzer Zeit etwas zugenommen habe, auch rausfalle. Mach ich halt Zivi, falls denen der leicht Krumme Rücken und die Plattfüße nicht ausreichen^^

Skyter 21
14.07.2008, 20:43
Wenn man direkt nach dem Abi ein Studium machen will, wird man dann trotzdem gemustert? Bzw. geht das überhaupt?

Lukas
14.07.2008, 20:58
Wenn man direkt nach dem Abi ein Studium machen will, wird man dann trotzdem gemustert? Bzw. geht das überhaupt?
Klar, und wenn du nicht ausgemustert wirst, musst du halt vor dem Studium ein Jahr zum Bund (bzw. Zivi).

Seraph
14.07.2008, 22:30
Wenn man direkt nach dem Abi ein Studium machen will, wird man dann trotzdem gemustert? Bzw. geht das überhaupt?
Wenn du direkt nach dem Abi anfangen kannst zu studieren bzw. eine Ausbildung anzufangen, besteht die Möglichkeit, Bundeswehr bzw. Zivildienst erst nach Ende des Studiums/der Ausbildung zu machen. Dann wirst du allerdings nur noch gezogen, wenn du dann nicht über 25 bist und man dich nicht vergessen hat oder sowas^^ (Falls ich das soweit richtig im Kopf habe^^")

Skyter 21
14.07.2008, 22:39
Klar, und wenn du nicht ausgemustert wirst, musst du halt vor dem Studium ein Jahr zum Bund (bzw. Zivi).
Ein Grund mehr ausgemustert zu werden.

Wenn du direkt nach dem Abi anfangen kannst zu studieren bzw. eine Ausbildung anzufangen, besteht die Möglichkeit, Bundeswehr bzw. Zivildienst erst nach Ende des Studiums/der Ausbildung zu machen. Dann wirst du allerdings nur noch gezogen, wenn du dann nicht über 25 bist und man dich nicht vergessen hat oder sowas^^ (Falls ich das soweit richtig im Kopf habe^^")
Hoffentlich vergessen sie mich.^^

Shadow Snake
15.07.2008, 03:51
Ein Grund mehr ausgemustert zu werden.

Ansichtssache. Falls es nicht zur Ausmusterung kommen sollte, sollte dir aber klar sein, dass der Bund finanziell die wohl beste Wahl ist, bei keinem Zivi verdienst du so viel.
Bleibt natürlich noch die Frage nach der persönlichen Moral im Bezug auf Waffen... ;)


Hoffentlich vergessen sie mich.^^

Verlass dich nicht drauf. Regel lieber alles ordnungsgemäß, sonst kannst du mit ein bisschen Pech auf einmal ziemlich dumm dastehen. (Taro.... Hammergeschichte XD)

Skyter 21
15.07.2008, 16:08
Ansichtssache. Falls es nicht zur Ausmusterung kommen sollte, sollte dir aber klar sein, dass der Bund finanziell die wohl beste Wahl ist, bei keinem Zivi verdienst du so viel.
Bleibt natürlich noch die Frage nach der persönlichen Moral im Bezug auf Waffen... ;)
Mit den Waffen hätte ich kein Problem. Es ist mehr die Bundeswehr allgemein. Ich bin nicht der Typ der bei Wind und Wetter draußen ist(zumal es bei mir nicht spurlos an der Gesundheit vorbeigehen würde).

Verlass dich nicht drauf. Regel lieber alles ordnungsgemäß, sonst kannst du mit ein bisschen Pech auf einmal ziemlich dumm dastehen. (Taro.... Hammergeschichte XD)
So wie Taro werde ich es ganz sicher nicht machen. Sollte ich nicht ausgemustert werden, verweigere ich warscheinlich. Aber bis es soweit ist habe ich noch Zeit.

DieHeiligeSandale
16.07.2008, 12:20
Ich muss jetzt langsam ran und meine Verweigerung schreiben.
Ich finds nicht so ratsam, sich auf Krampf ausmustern zu lassen. Was ist gegen Zivildienst einzuwenden? Ist ne gute Sache, man hilft aktiv Menschen an Stellen, wo wirklich Hilfe dringend benötigt wird, man wird um ne gute Lebenserfahrung bereichert (hab noch mit keinem Zivi geredet, der mir da Anderes erzählt hat) und hat ein relativ entspanntes Jahr; wohnt umsonst bei Muttern, hat zusätzlich das Zivi Gehalt, wenn man ne halbwegs gute Stelle ergattert oft sehr humane Arbeitszeiten, ist doch klasse. ;)
Klar, dass es nicht immer ganz so "chillig" ist, aber besser als Bund auf jeden Fall, und, wie gesagt, ich halte es für ne sinnvolle Unterbrechung zwischen Schule und Ausbildung/Studium.

FF
18.07.2008, 11:59
So, jetzt ists vorbei.
T5 :D

Und der, der gesagt hat, man könne nur wegen einer Sache ausgemustert werden, hatte offensichtlich unrecht. Oder meine Musterungsärztin hatte keine Ahnung. Oder das ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich.
Brille: (2 Dioptrien oder so...) Früher mal Knieprobleme (in der 7. Klasse...) Kopfschmerzen: Gelegendlich (hat doch jeder mal...? 1xMonat oder so... :P) Rückenschmerzen: Gelegendlich (öh. Wenn ich unbequem gelegen hab oder so. <shrug>) => Schon war ich ausgemustert. Wegen der vielen Dinge, hat die Frau gesagt.
Njo, ich habs nicht drauf angelegt, und fest mit T2 und Zivi gerechnet, aber was solls.

Habe DFYX' Rat befolgt, und gesagt, "ich weiß noch nicht, ob Zivi oder Bund", und war offensichtlich auch die Richtige Entscheidung. Danke für den Tipp.
Musste mich nicht Entblößen, keine Kniebeugen machen o.ä. und kein gar nix. Supi. :D

Btw, die waren alle ausnahmslos freundlich und so.

Lukas
18.07.2008, 13:03
Btw, die waren alle ausnahmslos freundlich und so.
Natürlich waren sie das. Die wollen dich schließlich für 'ne Karriere beim Bund begeistern.

FF
18.07.2008, 14:13
nein, eben nicht. Das hat mich ja u.a. so gewundert. AUch über die Nachfrage, was ich machen will und so nicht. Im gegenteil, mir wurden tipps gegeben, wie ich einen besseren Verweigerungsantrag zu stellen habe, sollte ich das wollen xD

Sebastian
18.07.2008, 15:45
Und der, der gesagt hat, man könne nur wegen einer Sache ausgemustert werden, hatte offensichtlich unrecht.

Die Anzahl der Gesundheitsstörungen ist nicht für die Vergabe des Tauglichkeitsgrades ausschlaggebend. Für jede Gesundheitsstörung in jeder Ausprägung ist einzeln ihre Auswirkung auf die Belastungen des Grundwehrdienstes festgelegt worden. D.h., auch bei Vorliegen mehrerer Gesundheitsstörungen mit dem gleichen Schweregrad erfolgt keine Summierung, die eine Höherstufung des Tauglichkeitsgrades bedingt. Vielmehr erfolgt die Einstufung nach der schwersten bestehenden Gesundheitsstörung.
:o
Allerdings haben die halt wohl auch Freiräume und da mustert man dann halt mal jemmanden, der nicht unbedingt ganz optimal ist und eh nicht zum Bund will, eher aus. ^^


Btw, die waren alle ausnahmslos freundlich und so.
Sind halt idR keine Monster, sondern ganz normale Menschen ...wenn man zu denen freundlich ist, sind die es auch. ._.
Bei meiner Musterung (kA ob ichs schon wo geschrieben hatte XD) waren die auch alle total freundlich und nett - bei nen anderen aus meiner ehemaligen Klasse müssen die wohl total unfreundlich und böse gewesen sein ...der Typ war aber auch garantiert auf Konfrontation aus...


*Quelle (http://www.bundeswehr.de/portal/a/bwde/kcxml/04_Sj9SPykssy0xPLMnMz0vM0Y_QjzKLd443DnQHSZnFO8YbuvnpR4IYRsaWEDGgdEAISAyiLiglVd_XIz83Vd9bP0C_IDc0otzRUREAMl2uoQ!!/delta/base64xml/L2dJQSEvUUt3QS80SVVFLzZfQ180N1Y!?yw_contentURL=%2FC1256EF4002AED30%2FN264HLJ8450MMISDE%2Fcontent.jsp) (hab jetzt gerade nix besseres gefunden x_X)

Kadaj
18.07.2008, 20:20
Da ich den Thread gerade sehe..... ich hätte mal eine Frage zu dem Thema:
Ich muss nächste Woche ebenfalls dahin und hoffe mal, ausgemustert zu werden. Da ich schon das vergangene Schuljahr wiederholt habe, möchte ich nicht noch ein Jahr verlieren.

Jedenfalls hat mal einer meiner Lehrer behauptet, dass es aber wesentlich sinnvoller für die Zukunft sei, Zivil- oder Militärdienst abzuleisten. Es soll angeblich vorteilhafter sein, wenn man sich bei einer Universität oder für einen Job bewirbt. Ist da was dran?

FF
18.07.2008, 20:47
Kommt auf den Arbeitgeber an. Den Unis ists egal, und was du später machst... wenn du zur Polizei oder so gehtst, kann es sein. Bei den meisten Berufen nach einem Studium dürfte es aber keinen Unterschied machen. Wäre ja auch unfair, nur weil der Bund einen "nicht will" benachteiligt zu sein.

bomando
18.07.2008, 22:31
Da ich den Thread gerade sehe..... ich hätte mal eine Frage zu dem Thema:
Ich muss nächste Woche ebenfalls dahin und hoffe mal, ausgemustert zu werden. Da ich schon das vergangene Schuljahr wiederholt habe, möchte ich nicht noch ein Jahr verlieren.

Jedenfalls hat mal einer meiner Lehrer behauptet, dass es aber wesentlich sinnvoller für die Zukunft sei, Zivil- oder Militärdienst abzuleisten. Es soll angeblich vorteilhafter sein, wenn man sich bei einer Universität oder für einen Job bewirbt. Ist da was dran?

Mein Lehrer meinte, es sei nur vorteilhaft wenn man nach der Schulzeit keine Ausbildung hat, dann sollte man das erst machen ,das verbessert die Chancen auf ein Ausbildungsplatz da man in dieser Zeit dann nicht mehr einbezogen werden kann.

Fallout
18.07.2008, 23:48
Mach´s wie ich und tauche 3 Jahre lang unter.:D

Ich habe damals drei Musterungsbescheide ignoriert, hab mich dann von 2 netten Polizisten nach Wesel zum Kreiswehrersatzamt kutschieren lassen, hab dann natürlich auf die Frage, ob ich verweigern möchte sofort mit ja geantwortet, wurde gemustert, habe mich bei allen Tests megadämlich angestellt (beim Hörtest immer 1-2 Sekunden abgewartet, bei laufen immer schön nen Buckel gemacht, nach 20 Kniebeugen so getan, als würde ich gleich abkratzen:D und zu guter letzt dem Arzt dort noch meinen Krankenbericht wegen meinem krummen Rücken gezeigt, der ohne Lüge aus mehr medizinischen Fachausdrücken als normalen Wörtern besteht) und wurde T2 gemustert.http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif

Dann ab zum Gespräch wegen Verweigerung, Begründung etc. innerhalb von 4 Wochen einreichen bla bla.

Direkt am ersten Tag alles erledigt und abgeschickt.

Wurde natürlich ignoriert, zwei Monate Später flatterte eine Mahnung mit Bußgeldbescheid über 96€ wegen Nichteinreichung des KDVs vom Kreiswehrersatzamt in den Briefkasten.

Da hat´s mir dann gereicht, ich bin dann bei einem Freund, der zu der Zeit bei seinen Großeltern gewohnt hat eingezogen und hab als Gegenleistung den kompletten Haushalt geschmissen.

Dann habe ich nach ungefähr eineinhalb Jahren durch eine Freundin jemanden kennengelernt, der beruflich bei der Bundeswehr angestellt war und meine Position verstehen konnte, diesem habe ich dann einen Brief mit ungefähr folgendem (übrigens komplett ernstgemeintem) Inhalt für seine Vorgesetzten mitgegeben:



Ein paar Wochen später habe ich dann von der Freundin erfahren, dass ein Stellungsbefehl gegen mich draußen ist und ich mit 28 Tagen Haft zu rechnen habe.>:(




Weitere eineinhalb Jahre später dann, kurz nach meinem 23. Geburtstag, hatte ich das Versteckspielen satt und wollte mich stellen und hatte mich schon auf ein Halbes Jahr Knast eingestellt.
Ich griff also zum Telefonhörer, rief beim Kreiswehrersatzamt an, schilderte detailiert meine Situation, darauf der, überraschenderweise, sehr kulante Mensch am anderen Ende der Leitung:"Das muss ich mal genauer nachprüfen, rufen sie mich doch morgen um 15Uhr unter ********** an, dann kann ich ihnen näheres sagen."
Ich also am nächsten Tag um Punkt 15Uhr angerufen und dann kam der Hammer:
"Ja, ich habe mir das mal genau angeschaut und sie sind ja jetzt seit kurzer Zeit 23 und deshalb können wir sie ja sowieso nicht mehr einziehen und damit hat es sich dann auch, ich wünsche ihnen dann noch einen schönen Tag."

Mein Gesichtsausdruck:

http://i28.tinypic.com/5wjwnn.jpg

Danach ist mir ein Stein, gegen den der Mount Everest wie ein Sandkorn wirkt, vom Herzen gefallen.
Ich war so glücklich, wieder ein freier Mann zu sein, dass ich den kompletten restlichen Tag mein Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen habe.:D

SOrry für OT aber

Pervers.. ich habe lange nicht mehr so gut gelacht und dann dieses BILD.. oh man danke^^

Gorewolf
19.07.2008, 01:26
soo lest euch mal diesen wunderschönen Artikel (http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,546183,00.html) durch dann wisst ihr was ihr von der heutigen musterung zu denken habt :D
(ich habe meinen wehrdienst übrigens schon etwas länger (2002) hinter mir und muss sagen die lan partys mit den offizieren waren mal echt net übel :D )

Sebastian
19.07.2008, 15:55
Kommt auf den Arbeitgeber an. Den Unis ists egal, und was du später machst... wenn du zur Polizei oder so gehtst, kann es sein. Bei den meisten Berufen nach einem Studium dürfte es aber keinen Unterschied machen. Wäre ja auch unfair, nur weil der Bund einen "nicht will" benachteiligt zu sein.
Najaaa ... es gibt durchaus einige eher konservative Firmen denen es wichtig ist, dass der Bewerber gedient hat - die wollen dann aber auch keine Zivis haben. xD (wird natürlich nicht offen gesagt)

Des Weiteren wollen viele Arbeitgeber natürlich keine Leute die tauglich sind, aber noch nicht eingezogen wurden, weil die natürlich jederzeit verschwinden können ...da ist es dann auch definitiv sinnvoller den Dreck schnell hinter sich zu bringen. ^^

FF
20.07.2008, 23:41
Najaaa ... es gibt durchaus einige eher konservative Firmen denen es wichtig ist, dass der Bewerber gedient hat - die wollen dann aber auch keine Zivis haben. xD (wird natürlich nicht offen gesagt)

Des Weiteren wollen viele Arbeitgeber natürlich keine Leute die tauglich sind, aber noch nicht eingezogen wurden, weil die natürlich jederzeit verschwinden können ...da ist es dann auch definitiv sinnvoller den Dreck schnell hinter sich zu bringen. ^^

das sind dann aber solche firmen, die einen nicht einstellen, weil man grüne haare hat, schwul ist, oder aus dem ausland kommt. da kann man dann eh nix machen. (außer dagegen klagen ;D gibt ja dieses anti-diskriminierungs-gesetz)

Arche
21.07.2008, 20:52
Ich musste niemals zum Bund, weil ich mich sehr früh selbstständig gemacht habe und vorher in einer Lehre zum Fotografen war.

thickstone
21.07.2008, 21:30
Mal eine Frage (Evtl. schon beantwortet)

Ich will auf keinen Fall zum Bund, sondern Zivi machen. Da ich von der Materie keine Ahnung habe, frage ich einfach mal: Wenn ich das vor der Musterung sage und als tauglich gemustert werde, ,,darf'' ich dann Zivildienst machen, oder wie entscheidet sich das?

FF
22.07.2008, 01:12
ja. die fragen dich das, dann sagst du "ich will verweigern und zivildienst machen", dass musst du afaik auch schriftlich bestätigen, und dann binnen 4 wochen ein schreiben einsenden, in dem drinsteht, warum du es mit deinem gewissen nicht vereinbaren kannst, zur bundeswehr zu gehen. Google liefert genügend Anleitungen, wie das geht, einfach mal nach Bundeswehr verweigerungs Antrag oder so suchen.

Aber: 1) wenn du sagst, du willst zivi machen, wirste fast immer tauglich gemustert und 2) wenn du nicht als tauglich gemustert wirst, hat es sich mit dem Zivi.

La Cipolla
22.07.2008, 04:09
In Deutschland soweit ich weiss ebenfalls nicht. Zumindest is mein Stand von vornem halben Jahr noch das Grunddienst 9 Monate und Zivi 12 Monate dauert.. kann mich aber auch irren.
Tust du. 9:9, schon seit längerem. In diesem Jahr haben sie auch den Sold der Zivis 1:1 angeglichen. Wir kriegen jetzt exakt das selbe. Also ich spar 500€ im Monat. :A


Wenn man sagt, dass man verweigern will, legen sie halt realistische Maßstäbe an. Das heißt, du wirst nicht wegen Kleinscheiß ausgemustert, die normalen Sachen (Untergewicht, krummer Rücken usw.) zählen aber trotzdem. Und dann immer T2 is auch Quatsch, ich hatte T1.
Was uns übrigens zu einem lustigen Trick bringt: Wer Fallschirmspringer/Taucher/Bergjäger werden will, wo man T1 braucht, behauptet einfach, er wolle verweigern (wodurch die Musterung besser ausfällt) und meint dann beim Rausgehen, er wolle doch zum Bund. Immerhin ist eine Verweigerung erst gültig, wenn man sie schriftlich macht.


Bin trotzdem froh über Zivi, wer sich früh genug erkundigt, kann richtig gute Stellen kriegen. Ich sitze hier in der Jh Frankfurt, habe seit 3 Stunden keinen Gast mehr bedient, mich ins Rezeptionsnetz eingeschleust und kann die ganze Nacht surfen. o/

Kadaj
22.07.2008, 11:27
Doll, die schicken mich, statt mich einfach auszumustern, wegen "Hüftproblemen" (keinen Plan, wie die darauf kommen, ich sagte, in meinem Oberschenkel ziehts, was durchaus stimmte, da ich vom gestrigen Training Muskelkater hab) und hohem Puls + rasendem Herz (2 Tassen ziemlich starker Kaffee und lange Luftanhalten vor dem "Herzabtasten") zum Orthopäden. Dort wird dann entschieden, ob ich ausgemustert werde, oder nicht. Wie soll ich das nun am besten anstellen? Dieselbe Prozedur noch einmal wiederholen? Bringt das was?

Simon
22.07.2008, 11:54
Alter, was mich das ankotzt, wenn hier Leute schreiben, was sie alles tun, um ausgemustert zu werden. Da krieg ich echt Durchfall von.
Schön und gut, wenn man nicht zur Bundeswehr will, aber dann kann man wenigstens Zivildienst machen; ich finde eh, dass die Musterung für die Bundeswehr nichts mit der "Tauglichkeit" für den Zivildienst zu tun haben sollte. Nur weil man zu fett für die Bundeswehr ist, ist man noch lange nicht zu fett, um im Kindergarten auszuhelfen oder im Altenheim zu arbeiten.
Darum kotzen mich solche "Verpisser" (wie wir sie beim Bund genannt haben) auch an, die sich auf Gedeih und Verderb ausmustern lassen wollen, weil sie ihren Hintern nicht in die Gänge kriegen wollen, um zumindest anderen Menschen zu helfen. Ich habe zwar selber Wehrdienst geleistet, aber wenn ich aus irgendwelchen Gründen nicht hätte zur Bundeswehr gehen wollen, hätte ich zumindest Zivildienst gemacht. Zum Helfen ist niemand zu fett oder unsportlich.
So ein Verhalten zeugt meiner Meinung nach von einer ausgeprägten sozialen Inkompetenz.

Und ja, es dürfen sich alle auf den Schlips getreten fühlen, die sich hier Tips und Ratschläge für eine erfolgreiche Ausmusterung besorgen!

Ashrak
22.07.2008, 12:05
Das ist ja ein lächerliches Argument. Wenn die Soldangaben auf der Seite der Bundeswehr stimmt, bekomme ich ja schon als Azubi am Ende des Monats allein im ersten Jahr das Doppelte raus.

Ne. Muss nicht sein, das ganze; hoffe also auch auf eine Ausmusterung, wenn ich an der Reihe bin. Wobei ich dann Bund noch dem Zivildienst vorziehen würde, weil du da zumindest früher wieder rauskommst.

Jetzt wüsste ich zugerne, wo du arbeitest und vor allem als was. Weil wenn man nicht gerade Maurer ist, wo man bereits als Azubi ein fürstliches Gehalt bekommt. :|..


Und ich versteh nicht was alle gegen den Bund haben. Ich stell mir das eigentlich recht lässig vor. Ein täglicher Dauerlauf, ein paar Ar durch den Schlamm robben und eine Ausbildung im Waffengang - es gibt echt schlimmeres.
Ich habe mich ja freiwillig für die Musterung wg. SaZ gemeldet (nachdem einfach kein Bescheid vom Kreiswehrersatzamt kam), wurde dann aber wegen einer einzigen Bagatelle mit T5 abgestempelt: Untergewicht. >_> Da kommt man sich irgendwie verscheißert vor, wenn alle anderen Tests absolut tadellos verlaufen sind.

Liferipper
22.07.2008, 16:18
Alter, was mich das ankotzt, wenn hier Leute schreiben, was sie alles tun, um ausgemustert zu werden. Da krieg ich echt Durchfall von.

Ich steh dazu halb und halb. einerseits gehen mir irgendwelche Drückeberger auch auf die Nerven, aber andererseits kann ich auch jeden verstehen:
Verschwendete Lebenszeit, Wehrungerechtigkeit und geschlechtliche Ungleichbehandlung lassen sich einem schon die Frage stellen: "Wieso soll ich den Scheiß mitmachen?"


Jetzt wüsste ich zugerne, wo du arbeitest und vor allem als was. Weil wenn man nicht gerade Maurer ist, wo man bereits als Azubi ein fürstliches Gehalt bekommt. :|..

Man könnte es auch so sehen, dass man sein Azubidasein ein Jahr früher beendet, und daher früher ein ordentliches Gehalt bekommt...

thickstone
22.07.2008, 18:21
ja. die fragen dich das, dann sagst du "ich will verweigern und zivildienst machen", dass musst du afaik auch schriftlich bestätigen, und dann binnen 4 wochen ein schreiben einsenden, in dem drinsteht, warum du es mit deinem gewissen nicht vereinbaren kannst, zur bundeswehr zu gehen. Google liefert genügend Anleitungen, wie das geht, einfach mal nach Bundeswehr verweigerungs Antrag oder so suchen.

Aber: 1) wenn du sagst, du willst zivi machen, wirste fast immer tauglich gemustert und 2) wenn du nicht als tauglich gemustert wirst, hat es sich mit dem Zivi.

Okay, wieder eine (wahrscheinlich) doofe Frage ;)

Meinst du das so (fett markiert), dass die mich dann als tauglich für die Bundeswehr mustern oder für den Zivi? Weil, nur weil man lieber Zivi machen möchte, extra als tauglich für die Bundeswehr gemustert zu werden, würde ich ziemlich kacke finden.

Ich finde den Zivi aber gar nicht so schlecht. Gut, kommt auch auf die Stelle an, aber man sollte sich dann evtl. auch eine Stelle suchen, die einem wirklich was für's Leben bringt. Und auch so lernt man dann, mal auf eigenen Beinen zu stehen und das finde ich schon ganz gut so.

Das Argument mit der verschwendeten Zeit finde ich etwas grenzwertig. Klar kann ich verstehen, wenn man lieber sofort nach dem Abi studieren will (nur ein Beispiel), aber mal zwischendurch was Anderes als nur lernen gemacht zu haben, ist sicher nicht verkehrt. Und in der Zeit macht man doch bestimmt viele Erfahrungen und lernt Neues, also ''verschwendet'' in dem Sinne finde ich es nicht wirklich.

Ashrak
22.07.2008, 18:51
Man könnte es auch so sehen, dass man sein Azubidasein ein Jahr früher beendet, und daher früher ein ordentliches Gehalt bekommt...

Er hat ja explizit erwähnt, dass das bereits im ersten Lehrjahr so sei. Gut, könnte natürlich Übertreibung sein; aber trotzdem: wo verdient man als Lehrling bereits bedeutend besser als ein Bundie?

V_182
22.07.2008, 19:06
Alter, was mich das ankotzt, wenn hier Leute schreiben, was sie alles tun, um ausgemustert zu werden. Da krieg ich echt Durchfall von.
Schön und gut, wenn man nicht zur Bundeswehr will, aber dann kann man wenigstens Zivildienst machen; ich finde eh, dass die Musterung für die Bundeswehr nichts mit der "Tauglichkeit" für den Zivildienst zu tun haben sollte. Nur weil man zu fett für die Bundeswehr ist, ist man noch lange nicht zu fett, um im Kindergarten auszuhelfen oder im Altenheim zu arbeiten.
Darum kotzen mich solche "Verpisser" (wie wir sie beim Bund genannt haben) auch an, die sich auf Gedeih und Verderb ausmustern lassen wollen, weil sie ihren Hintern nicht in die Gänge kriegen wollen, um zumindest anderen Menschen zu helfen. Ich habe zwar selber Wehrdienst geleistet, aber wenn ich aus irgendwelchen Gründen nicht hätte zur Bundeswehr gehen wollen, hätte ich zumindest Zivildienst gemacht. Zum Helfen ist niemand zu fett oder unsportlich.
So ein Verhalten zeugt meiner Meinung nach von einer ausgeprägten sozialen Inkompetenz.

Und ja, es dürfen sich alle auf den Schlips getreten fühlen, die sich hier Tips und Ratschläge für eine erfolgreiche Ausmusterung besorgen!
Und ich dachte schon, dass nur ich diese Meinung vertrete. ;)


Ich steh dazu halb und halb. einerseits gehen mir irgendwelche Drückeberger auch auf die Nerven, aber andererseits kann ich auch jeden verstehen:
Verschwendete Lebenszeit, Wehrungerechtigkeit und geschlechtliche Ungleichbehandlung lassen sich einem schon die Frage stellen: "Wieso soll ich den Scheiß mitmachen?"
Verschwendete Lebenszeit? - Man lernt neue Leute und neue Dinge kennen, wird selbstständiger usw. Muss aber jeder für sich selbst wissen inwiefern das Verschwendung ist.

Wehrungerichtigkeit sagt mir jetzt nichts. Kläre mich mal bitte auf.

Geschlechtliche Ungleichbehandlung - Joa, keine Ahnung. In meinen Standorten gab es das zumindest nicht und die Frauen mit denen ich dort zu tun hatte, waren auch ganz zufrieden und gern bei der Bundeswehr.

Lukas
22.07.2008, 19:24
Geschlechtliche Ungleichbehandlung - Joa, keine Ahnung. In meinen Standorten gab es das zumindest nicht und die Frauen mit denen ich dort zu tun hatte, waren auch ganz zufrieden und gern bei der Bundeswehr.
Sein Punkt ist wohl eher, dass die Männer zum Wehrdienst müssen und die Frauen nicht.

Nathrael
22.07.2008, 19:47
Alter, was mich das ankotzt, wenn hier Leute schreiben, was sie alles tun, um ausgemustert zu werden. Da krieg ich echt Durchfall von.
Schön und gut, wenn man nicht zur Bundeswehr will, aber dann kann man wenigstens Zivildienst machen; ich finde eh, dass die Musterung für die Bundeswehr nichts mit der "Tauglichkeit" für den Zivildienst zu tun haben sollte. Nur weil man zu fett für die Bundeswehr ist, ist man noch lange nicht zu fett, um im Kindergarten auszuhelfen oder im Altenheim zu arbeiten.
Darum kotzen mich solche "Verpisser" (wie wir sie beim Bund genannt haben) auch an, die sich auf Gedeih und Verderb ausmustern lassen wollen, weil sie ihren Hintern nicht in die Gänge kriegen wollen, um zumindest anderen Menschen zu helfen. Ich habe zwar selber Wehrdienst geleistet, aber wenn ich aus irgendwelchen Gründen nicht hätte zur Bundeswehr gehen wollen, hätte ich zumindest Zivildienst gemacht. Zum Helfen ist niemand zu fett oder unsportlich.
So ein Verhalten zeugt meiner Meinung nach von einer ausgeprägten sozialen Inkompetenz.

Und was hat der Staat/andere Leute/whatever für mich getan, dass es rechtfertigen würde, mir knapp ein Jahr meines Lebens zu rauben, in welchem ich weit Nützlicheres machen könnte? Sag jetzt nicht Schule oder Gesundheitssystem, denn beides gibt es auch gratis (und auch, wie hier in Österreich, teilweise umsonst) in anderen Ländern, und auch solchen, die keine Wehrpflicht haben. Für mich ist das Thema sowieso irrelevant, da ich mit meiner Gesundheit garantiert untauglich bin (und noch dazu nach Schul- oder spätestens nach Universitätsabschluss auswandern werde), aber ich kann nicht den Sinn dahinter sehen, im Punkt Wehrpflicht so vielen anderen Ländern die diese längst abgeschafft haben hinterherzuhinken.

thickstone
22.07.2008, 21:56
Und was hat der Staat/andere Leute/whatever für mich getan, dass es rechtfertigen würde, mir knapp ein Jahr meines Lebens zu rauben, in welchem ich weit Nützlicheres machen könnte? Sag jetzt nicht Schule oder Gesundheitssystem, denn beides gibt es auch gratis (und auch, wie hier in Österreich, teilweise umsonst) in anderen Ländern, und auch solchen, die keine Wehrpflicht haben. Für mich ist das Thema sowieso irrelevant, da ich mit meiner Gesundheit garantiert untauglich bin (und noch dazu nach Schul- oder spätestens nach Universitätsabschluss auswandern werde), aber ich kann nicht den Sinn dahinter sehen, im Punkt Wehrpflicht so vielen anderen Ländern die diese längst abgeschafft haben hinterherzuhinken.

Ich verstehe das Problem schon irgendwo. Vielleicht geht es auch gar nicht darum, dem Staat damit etwas für erbrachte Leistungen zurückzugeben (klingt doof, ja), sondern darum, dass man für sein späteres Leben etwas lernt. Sei es Verantwortungsbewusstsein (...und Verantwortung hat man ja sowohl beim Bund als auch beim Zivi) oder solche Dinge. Man sollte nicht an die ,,verschwendete Zeit'' denken, sondern an das, was einem diese 9 Monate geben können. Kommt halt drauf an, was man daraus macht.

FF
22.07.2008, 22:10
Okay, wieder eine (wahrscheinlich) doofe Frage ;)

Meinst du das so (fett markiert), dass die mich dann als tauglich für die Bundeswehr mustern oder für den Zivi? Weil, nur weil man lieber Zivi machen möchte, extra als tauglich für die Bundeswehr gemustert zu werden, würde ich ziemlich kacke finden.

Es gibt kein "tauglich für den Bund" und "Tauglich für Zivi", das ist alles das selbe.
Wenn du tauglich bist, musst du zum Bund, es sei denn, du verweigerst. Und Bund und Zivi haben ofiziell die gleichen Zugangsbedigungen. In der Praxis ist das aber wohl öffter so, warum auch immer, dass man, wenn man Angibt, Zivi machen zu wollen, eher als Tauglich gemustert wird, als wenn man sagt, man wolle zum Bund. Der Bund will halt nur die Guten für sich, was man als Zivi macht, kann denen ja egal sein. D.h. du musst erstmal tauglich sein, und dann verweigern. Laut Erfahrungsberichten diverser leute, ist man als bekennender Verweigerer eher mal Tauglich, auch wenn man im vergleich zu jemandem anderen in schlechteren Zustand ist.

La Cipolla
22.07.2008, 23:58
So ein Verhalten zeugt meiner Meinung nach von einer ausgeprägten sozialen Inkompetenz.

Muss aber jeder für sich selbst wissen inwiefern das Verschwendung ist.
Das ist beides richtig und das ist auch das Problem.
"Asozialität" ist kein Verbrechen, und wenn ich anderen nicht helfen will, sollte mich der Staat auch nicht dazu zwingen. Vor allem nicht für 9 Monate.

Wobei ich dazu sagen muss, dass ich Zivildienst auch völlig in Ordnung finde. Imho sollte Zivildienst das Normale sein, 6 Monate, und zwar für Männchen wie Weibchen. Armee sollte nur eine Option sein, nicht das Normale, schließlich wird sie heute in Deutschland nur noch für das Kräftegleichgewicht, für Katastrophen und für die Arbeitslosenstatistik gebraucht. und selbst, wer da widerspricht, wird wohl zumindestens übereinstimmen, dass der Zivildienst ungleich wichtiger als der Bund ist, in Zeiten, wo Lafontaine im Westen mehr als 10% kriegt. :rolleyes:

Don Cuan
23.07.2008, 00:10
Bin trotzdem froh über Zivi, wer sich früh genug erkundigt, kann richtig gute Stellen kriegen. Ich sitze hier in der Jh Frankfurt, habe seit 3 Stunden keinen Gast mehr bedient, mich ins Rezeptionsnetz eingeschleust und kann die ganze Nacht surfen. o/
Jugendherbergen zählen auf jeden Fall zu den besten Orten, um den Zivildienst abzuleisten :A. In der Regel hat man gute Unterkunft (wenn man etwas abseits von zuhause macht), die Verpflegung ist recht gut und man hat relativ oft nichts zu tun. Zumindest war das der Eindruck, den ich aus zwei Tagen Probe bei einer Jugendherberge und den Schilderungen der Zivis und FSJler bekommen habe. Ich hab mich dann zwar doch für eine Mensa entschieden, wegen regelmäßiger Arbeitszeiten und der Möglichkeit, jeden Tag daheim zu pennen, JH wäre aber die nächste Wahl gewesen.


Alter, was mich das ankotzt, wenn hier Leute schreiben, was sie alles tun, um ausgemustert zu werden. Da krieg ich echt Durchfall von.
[...]
Der Zivildienst hatte zwar seine netten Seiten, aber ich halte ihn stellenweise doch für fragwürdig in seiner Funktion. Die Jugendherberge, in der ich fast gelandet wäre, hatte vier Stellen für Zivis und FSJler. Daneben gab es die Herbergsleiterin selbst, ihre halbtags dort arbeitende Tochter und eine Angestellte. Okay, es ist zwar eine immer noch gemeinnützige Aufgabenstellung, aber ich zweifel trotzdem daran, ob der Einsatz bei privaten Einrichtungen so sinnvoll ist oder stattdessen eher die Einstellung (auch ausgebildeten) Personals vorangetrieben werden sollte. Den gleichen Gedanken habe ich bei meiner Mensa (wo wir ab und zu auch gut bezahlte Catering-Aufträge hatten) gehabt und er drängt sich bei manchen Hampelmännern, die zum Bund gehen, umso mehr auf. An allen dieser Einsatzgebiete könnte eine ausgebildete Kraft schneller und zuverlässiger arbeiten. Okay, aus dem Grund werden Zivis hauptsächlich Hilfsaufgaben zugeschoben und Bundis... ach, ich werde hier mal nicht abfällig über das, was unsere Bundis zur, öhem, Landesverteidigung machen.
Ich halte vom Wehr- und Zivildienst auf verschiedenen Ebenen wenig bis nichts: Er greift ein in meine Berufsfreiheit, verstößt gegen die Geschlechtergerechtigkeit, ist unwirtschaftlich, durch die Wehrungerechtigkeit in dünner besiedelten Gegenden relativ häufiger zu leisten... Der Wehrdienst ist zudem durch die faktische Nichtexistenz militärischer Bedrohungen ziemlich sinnlos. Ich sehe von daher nicht ein, warum dieses Relikt noch bestehen soll und kann verstehen, wenn jemand einem Einsatz ausweichen will.
Und was habt ausgerechnet ihr beim Bund (oh, jetzt komme ich doch drauf zurück) schon soziales gemacht :p?


Verschwendete Lebenszeit? - Man lernt neue Leute und neue Dinge kennen, wird selbstständiger usw. Muss aber jeder für sich selbst wissen inwiefern das Verschwendung ist.
Die positiven Erfahrungen, die ich durch den Zivi gemacht habe, hätte ich auch anderswo erlangen können. Okay, durch die Arbeit in Mensen findet man sicher für gewöhnlich nicht die geistige Erleuchtung. Leute kennenzulernen ist so ne Sache. Man kann sich nicht aussuchen, was für Leute man kennenlernt. Und man lernt bei allem, was man macht Leute kennen, da brauche ich keinen Wehr- oder Zivildienst. Und wer so was doch braucht, für den kann man ja das FSJ lassen.

In meinem Fall sah es so aus: Der eine Azubi war für sich etwa ganz nett, wenn er nicht grade erzählte, was für WoW-Raids er am letzten Abend mitgemacht hatte. Oder was er mit dem Loot machen wird.
Mit einem der Mädels konnte man sich nett unterhalten, wenn sie nicht grade eine ihrer drei Zigarettenpausen während der Arbeitszeit machte oder nach der Arbeit den Rest der 40 Zigs am Tag verqualmte.
Der misogyne Spacken, der sich den halben Tag nur über dieses Mädel aufregen konnte war lustig, aber ein Spacken. Immerhin war er bereit, die Drecksarbeiten zu machen, um nicht bei dieser ach so schrecklichen Christiane zu sein.
Dann waren da noch ein Azubi, der sich beim Wetten ständig vertippt hatte und mich von seinem kümmerlichen Lehrlingsgeld um 20€ reicher machte, der perverse Fleischer oder die aufbrausende und zugleich stinkfaule Zweigstellenleiterin, die ihre Position nur durch Sex mit dem Geschäftsführer der Hauptstelle hat. Oder deren Vizechefin, die wiederum mit dem richtigen angebandelt hat... Da findet man nicht viele Kontakte, die man aufrecht erhalten will :\

Verschwendete Lebenszeit kann ich aber sehr wohl bestätigen. Durch den Zivildienst konnte ich nicht das Studium anfangen, das ich mir ursprünglich vorgestellt hatte, weil ich erst ein Jahr später an die Uni kam. Der Studiengang ist jedoch einer Umstrukturierung zum Opfer gefallen. Und durch die vermasselte Bachelor-Einführung an der Uni habe ich in gewisser Hinsicht dort auch noch ein Jahr an Zeit verloren. Von der Warte aus hätte ich mir den Zivi sehr gerne gespart.

Simon
23.07.2008, 08:20
Und was hat der Staat/andere Leute/whatever für mich getan, dass es rechtfertigen würde, mir knapp ein Jahr meines Lebens zu rauben, in welchem ich weit Nützlicheres machen könnte? Sag jetzt nicht Schule oder Gesundheitssystem, denn beides gibt es auch gratis (und auch, wie hier in Österreich, teilweise umsonst) in anderen Ländern, und auch solchen, die keine Wehrpflicht haben. Für mich ist das Thema sowieso irrelevant, da ich mit meiner Gesundheit garantiert untauglich bin (und noch dazu nach Schul- oder spätestens nach Universitätsabschluss auswandern werde), aber ich kann nicht den Sinn dahinter sehen, im Punkt Wehrpflicht so vielen anderen Ländern die diese längst abgeschafft haben hinterherzuhinken.
Das ist diese typische "ich tue nur was, wenn ich was dafür bekomme"-Mentalität. Und wer sagt bitte, dass das Gesundheitssystem oder Schulsystem gratis ist? Wie ich lese kommst du aus Österreich und daher sei dir dein Unwissen über das deutsche Sozialsystem verziehen. Denn wenn eines sicherlich nicht umsonst ist, sind es diese ganzen Auffangmaschen des sozialen Netzes. Dafür bezahlen nämlich alle Arbeitnehmer einen nicht grade geringen Anteil ihres sauer verdienten Geldes. Aber das nur so am Rande.
Außerdem nimmt beispielsweise der Zivildienst nicht so atemberaubend viel Zeit weg, als dass du nebenbei nicht mit einem Fernstudium (ui, wie sinnvoll, kostest dem Staat noch mehr Geld :rolleyes: ) beginnen könntest :rolleyes:


Und was habt ausgerechnet ihr beim Bund (oh, jetzt komme ich doch drauf zurück) schon soziales gemacht :p?
Es geht nicht darum, dass wir etwas Soziales gemacht haben, sondern darum, dass wir nicht irgendwelche Pseudogründe vorgeschoben haben, um uns vor unserer gesellschaftlichen (sozialen) Verantwortung zu drücken. Sowas ist einfach nur abgrundtief asozial, was leider - wie Cippo schon sagte - kein Verbrechen ist...

Liferipper
23.07.2008, 08:50
Stellvertretend für alle, die von den tollen Erfahrungen sprechen...


Man lernt neue Leute kennen

Von meinem "Kameraden" hab ich keinen einzigen nach meinem letzten Tag beim Bund je wiedergesehen (worüber ich allerdings auch nicht sonderlich unglücklich bin).


Man lernt neue Dinge kennen

Klar, jede Woche komm ich zwei- oder dreimal in Situationen, wo ich denke: "Wie gut, dass ich weiß, wie man ein G36 mit verbundenen Augen zerlegt und zusammensetzt."

http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif

Gabriel
23.07.2008, 09:39
Von meinem "Kameraden" hab ich keinen einzigen nach meinem letzten Tag beim Bund je wiedergesehen (worüber ich allerdings auch nicht sonderlich unglücklich bin).

War bei mir nicht anders, aber was will man erwarten wenn man mit Leuten eine Stube teilt die aus ganz anderen Bundesländern kommen? Zumal ja jeder schon seine Pläne für die Zeit danach innerhalb der ersten AGA-Woche geschmiedet hat.



Klar, jede Woche komm ich zwei- oder dreimal in Situationen, wo ich denke: "Wie gut, dass ich weiß, wie man ein G36 mit verbundenen Augen zerlegt und zusammensetzt."
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif
Naja das nu nicht grade aber ich finde das mich die Zeit dort geprägt hat ... positiv natürlich ^^.
Und je nachdem wo man eingesetzt war, kann man das sicherlich auch noch später miteinbringen. Ich war im Stab \o/ als S2-Bürokraft und mach momentan mein Verwaltungsfachangestellten. Bei den Instlern waren uch einige dabei die später KFZler werden wollten oder Feinmechatroniker (oder wie das heißt).
Aber die Zeit beim Bund ist numal einfach polarisierend - entweder man mags oder man hasst es. (Ich mochte das schiessen ^^)

Und gabs neben dem Wehr- und Zivildienst nicht noch andere Optionen die aber länger dauerten?

Nathrael
23.07.2008, 09:42
Das ist diese typische "ich tue nur was, wenn ich was dafür bekomme"-Mentalität. Und wer sagt bitte, dass das Gesundheitssystem oder Schulsystem gratis ist? Wie ich lese kommst du aus Österreich und daher sei dir dein Unwissen über das deutsche Sozialsystem verziehen. Denn wenn eines sicherlich nicht umsonst ist, sind es diese ganzen Auffangmaschen des sozialen Netzes. Dafür bezahlen nämlich alle Arbeitnehmer einen nicht grade geringen Anteil ihres sauer verdienten Geldes. Aber das nur so am Rande.
Außerdem nimmt beispielsweise der Zivildienst nicht so atemberaubend viel Zeit weg, als dass du nebenbei nicht mit einem Fernstudium (ui, wie sinnvoll, kostest dem Staat noch mehr Geld :rolleyes: ) beginnen könntest :rolleyes:


Steuern zahlt man (beinahe) überall, und eigentlich ist das Argument, dass man für Gesundheit und Bildung dann ohnehin anderweitig zahlt ein tolles Argument gegen Bund wie auch Zivildienst, denn außer diesen beiden Dingen hat der Staat mir noch nie etwas geboten, für was ich dankbar sein sollte - nicht mal Schutz vor Verbrechern, denn die haben besonders hier in meinem Bezirk ziemlich freie Hand, und einen Polizisten sieht man hier vielleicht einmal im Jahr. Ja, du hast völlig Recht - dies ist eine typische "ich tue nur was, wenn ich was dafür bekomme-Mentalität", wie du es nennst, aber für die Leute, die freiwillig etwas beitragen möchten, gibt es immer noch Möglichkeiten wie das FSJ, . Wer helfen will, sollte dies ausschließlich freiwillig machen - es gibt auch ohne Zivis genug Personal, um deren Aufträge durchzuführen.

Simon
23.07.2008, 10:33
[...] denn außer diesen beiden Dingen hat der Staat mir noch nie etwas geboten, für was ich dankbar sein sollte - nicht mal Schutz vor Verbrechern, denn die haben besonders hier in meinem Bezirk ziemlich freie Hand, und einen Polizisten sieht man hier vielleicht einmal im Jahr.
Oh bitte, jetzt vermische nicht Themenkomplexe, die nichts miteinander zu tun haben. Auch wenn du sagst "mämämä, der Staat kann mir nicht mal Sicherheit geben", kannst du dennoch froh sein, dass der Staat dir ein soziales Netz bietet, das dich auffängt, wenn du arbeitslos bist. Andere Länder haben so ein Netz nicht. Meiner Meinung nach schon was Positives http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif Zumal die Sicherheitspolitik, bzw. der Einsatz von Streifenbeamten jedem Bundesland selbst überlassen ist, während der Wehrdienst/Zivildienst eine staatlich geregelte Sache ist, aber das nur so am Rande.


Ja, du hast völlig Recht - dies ist eine typische "ich tue nur was, wenn ich was dafür bekomme-Mentalität", wie du es nennst, aber für die Leute, die freiwillig etwas beitragen möchten, gibt es immer noch Möglichkeiten wie das FSJ.
Nur stelle ich dir die Frage: wer entscheidet, ob man etwas bekommt, weil er/sie auch etwas tut? Wer entscheidet darüber, ob das, was der Staat dir bietet, schon so viel ist, dass du es mit 9 Monaten Wehrdienst/Zivieldienst gar nicht "abbezahlen" kannst? (Ja, das ist mit Absicht überzogen dargestellt, wer meine Aussage hier auf die Goldwage legt, hat selber Schuld).
Dass es immer die Möglichkeit gibt, etwas freiwillig zu machen, ist ja auch schön und gut, aber so lange es die Wehrpflicht gibt, ist es absolut asozial, sich einfach nur aus Bocklosigkeit durch irgendwelche Gründe ausmustern zu lassen. Das ist der Hauptpunkt, der mich ankotzt. Es geht mir nicht um Sinn oder Unsinn des Systems, es geht mir um das asoziale Verhalten und den Unwillen, mal über seinen eigenen Schatten zu springen und zur Abwechslung mal in den sauren Apfel zu beißen, anstatt ihn wegzuwerfen.


Wer helfen will, sollte dies ausschließlich freiwillig machen - es gibt auch ohne Zivis genug Personal, um deren Aufträge durchzuführen.
Bullshit! Mich würde mal interessieren, auf welche Quellen du diese Aussage stützt. Zivildienstleistende werden an vielen Stellen händerigend gesucht, grade weil sie zu wenig Personal haben.

Flying Sheep
23.07.2008, 10:42
Und gabs neben dem Wehr- und Zivildienst nicht noch andere Optionen die aber länger dauerten?
Ich weiß nicht, ob sich das nach den Bundesländern unterscheidet mit diesem "Ersatzdienst", aber hier in Rheinland-Pfalz hätte ich ua auch die Möglichkeit, mich 6 Jahre für den Katschutz (Landes Brand- und Katastrophenschutz quasi die Erweiterung vom ehrenamtlichen Feuerwehrdienst) zu verpflichten. Ein Freund hat aber auch erzählt, dass man sich 1 Jahr beim DRK verpflichten könne (da bin ich mir nicht mehr ganz so sicher).


Wer helfen will, sollte dies ausschließlich freiwillig machenIch hab es zwar nicht so drauf angelegt, ausgemustert zu werden (vor allem, weil ich schon eine gute Zivi-Stelle in Aussicht hatte), aber trotzdem vertrete ich diese Meinung ebenfalls. Mir wärs auch noch egal gewesen, wenn ich Zivi hätte machen müssen (KatSchutz wär mir allerdings zu lang gewesen ^^°). Es gibt nebenbei bemerkt auch andere Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu betätigen: Freiwillige Feuerwehr (wir sind die, die die Leute nach nem Unfall aus nem Auto schneiden. Wenn das mal nicht sozial ist!! :3), DRK, DLRG, FSJ, etc.
Ich halte ebenfalls keinen Deut von der Wehrpflicht/Zivipflicht und bin froh über meine unerwartete Ausmusterung. Ein schlechtes Gewissen hab ich deswegen noch lange nicht. Mir reicht es, da zu sein, wenn mal etwas brennt oder wenn ein Unfall in unserem Bereich der A60 passiert.

[edit]

aber so lange es die Wehrpflicht gibt, ist es absolut asozial, sich einfach nur aus Bocklosigkeit durch irgendwelche Gründe ausmustern zu lassen
Hmm... es gibt genauso Fälle, wo Leute zum Bund gehen, damit sie sich vor der sozialen Hilfe drücken können. Ich weiß ja nicht, ob das so viel besser ist... dann sitzen sie zwar ihre Zeit ab, aber wirklich geholfen haben sie auch niemandem (klär mich auf, wenn ich falsch liege und kann nur davon sprechen, was ich so von Wehrdienstleistenden gehört habe).

Liferipper
23.07.2008, 16:09
Hmm... es gibt genauso Fälle, wo Leute zum Bund gehen, damit sie sich vor der sozialen Hilfe drücken können.

Ich glaube, du verwechselst da was: Zum Bund kommt man automatisch, da muss man sich vor nichts drücken. Lediglich die Zivildienstleistenden drücken sich vor den Bund.

Seraph
23.07.2008, 20:36
Ich glaube, du verwechselst da was: Zum Bund kommt man automatisch, da muss man sich vor nichts drücken. Lediglich die Zivildienstleistenden drücken sich vor den Bund.
Davor drücken ist so aber auch nicht ganz richtig, es gibt ja nicht umsonst diese Alternative. (Aber wenn man schon von sich drücken reden muss, dann hast du sicherlich Recht ;))
Aber wie du schon sagtest, so ultimativ sinnvoll für einen selbst und die Mitmenschen ist der Wehrdienst nun auch nicht^^

La Cipolla
24.07.2008, 00:00
Das ist diese typische "ich tue nur was, wenn ich was dafür bekomme"-Mentalität.
Das ist unser offizielles Wirtschaftssystem. ö_ö (Ok, mit der Erweiterung "Ich gebe an Bedürftige ab.")
Find ich absolut nachvollziehbar.

FF
24.07.2008, 14:10
Das ist unser offizielles Wirtschaftssystem. ö_ö (Ok, mit der Erweiterung "Ich gebe an Bedürftige ab.")
Find ich absolut nachvollziehbar.

Nicht nur das. Das funktioniert immer so, wenn bei manchen leuten auch auf Unterbewusster, Psychologischer Ebene. Es heißt zwar bei etlichen Leuten "Ich helfe anderen Menschen, das ist sooo~ sozial von mir, und ich mache das ohne Hintergedanken". Einige davon glauben sogar daran :eek:
Das ist aber wohl so, dass sie unterbewusst davon ausgehen, dass andere Menschen, die von ihrere Sozialen Ader wissen, ihnen wohlgesinnter sind, eher einen Gefallen tun usw. (und bei diesen anderen leuten kommt obft genug ein Schlechtes Gewissen hoch, ob bewusst oder unterbewusst, Offensichtlich Hilfsbreite und Altruistisch veranlage Menschen sind Sympatischer und ihnen werden mehr Gefallen getan, beweisen sogar irgendwelche Studien.)

V_182
24.07.2008, 17:38
Schon traurig, was hier für Ansichten verbreitet sind, wenn jetzt schon anderen zu helfen als egoistisch angesehen wird...
(So kommt das nämlich bei einigen Aussagen herüber)

Könnt ihr so überhaupt noch Schlaf finden?

FF
24.07.2008, 17:50
Schon traurig, was hier für Ansichten verbreitet sind, wenn jetzt schon anderen zu helfen als egoistisch angesehen wird...
(So kommt das nämlich bei einigen Aussagen herüber)

Könnt ihr so überhaupt noch Schlaf finden?

Das hat nichts mit Ansichten zu tun, das ist fakt. Wenn du besser schlafen kannst, wenn du dir dieser Tatsache nicht bewusst bist, oder sie verdrängst/nicht wahrhaben willst, tu das.

Mordechaj
24.07.2008, 17:55
Habe DFYX' Rat befolgt, und gesagt, "ich weiß noch nicht, ob Zivi oder Bund", und war offensichtlich auch die Richtige Entscheidung. Danke für den Tipp.
Musste mich nicht Entblößen, keine Kniebeugen machen o.ä. und kein gar nix. Supi. :D


Öff...ich habe meinen KDV-Antrag schon im April abgesandt und alle, die mich dort untersucht haben, wussten davon - ich durfte mich entblößen, hab Kniebeuge machen müssen und meine Rotschwäche haben sie mir auch zweimal unter die Nase gerieben.


Lediglich die Zivildienstleistenden drücken sich vor den Bund.

Die Bösen! Aber mal ehrlich - dass ich alten Menschen aus dem Bett helfen darf, muss ich erst mit Begründung etc. beantragen, aber um an der Waffe ausgebildet zu werden, brauch' ich nur auf den Schriebs zu warten... Ich mein, klar machen die Bundeswehrler auch irgendwo ne klasse Arbeit und so, aber ich finde, man sollte automatisch auswählen dürfen - zumal: die brauchen sicher bald nen Monat, um über meine Anerkennung als KDVler zu diskutieren ... Naja, nicht, dass ich nicht noch ein Jahr Zeit hätte.

FF
24.07.2008, 17:58
Öff...ich habe meinen KDV-Antrag schon im April abgesandt und alle, die mich dort untersucht haben, wussten davon - ich durfte mich entblößen, hab Kniebeuge machen müssen und meine Rotschwäche haben sie mir auch zweimal unter die Nase gerieben.


Das bezog sich auf die Ausmusterung. Die haben mich ned mal untersucht, es hat ihnen gereicht, was ich erzähle. Und du bestätigst es offensichtlich. Wurdest du ausgemustert? Wenn nein, sie wollten halt sichergehen, dass du nicht doch was hast, was im Nachhinein ein problem dargestellt hätte (wenn sie dich einfach "durchwinken")

V_182
24.07.2008, 18:14
Das hat nichts mit Ansichten zu tun, das ist fakt.
Quelle?

FF
24.07.2008, 19:40
Quelle?
klar:
MaxPlank Forschung Magazin 4/2007 z.B. (hab ich grad zur Hand)
(gibts auch online.... http://www.mpg.de/bilderBerichteDokumente/multimedial/mpForschung/2007/heft04/013/index.html )

das mal eine, die ich vor kurzem gelesen habe. wenn du nach dem thema suchst, wirst du noch mehr finden.

La Cipolla
25.07.2008, 03:58
Kurzer Ein wurf: "Fakt" ist vielleicht zu hoch gegriffen. Ich glaube zwar mit vollster Überzeugung daran, dass der Mensch rein instinktgesteuert ist und nichts ohne (zumindestens unterbewusste) Hintergedanken tut, aber sehr, sehr viele Leute rechnen auch mit einem biologischen, noch unentdeckten Aspekt, der darüber hinausgeht, selbst viele Wissenschaftler und Atheisten. Also vorsichtig mit dem Wort "Fakt", das trifft nur solange zu, bis es widerlegt ist.

Aber ich glaube da auch nicht dran. Wenn ein Mensch etwas wirklich selbstloses tut, sträubt sich in seiner Umgebung sofort alles dagegen. Das ist einfach unnatürlich, Wahnsinn, eine Reaktion ohne Aktion. Man wird sofort misstrauisch, und ich glaube, das kann man nicht auf die Gesellschaft schieben, sondern auf den gesunden Instinkt.

Selbst Mutter Theresa und Ghandi waren berühmt und beliebt, wäre sie selbstlos gewesen, würde man ihre Namen wahrscheinlich bis heute nicht kennen. Vom religiösen Aspekt (der immer mit einer "Belohnung" rechnet) mal ganz abgesehen.

FF
25.07.2008, 10:41
Jaja, Herr Oberlehrer :rolleyes: ;)
Es ist eben eine sehr plausible, und durch Untersuchungen gestütze Theorie. ;) :)

La Cipolla
29.07.2008, 13:23
;P

Achja. Zum Bund/Zivildienst müssen viele am Ende doch, also statt sich aufzuregen: gute Stelle suchen und das Beste draus machen. Vielleicht kriegen einige ja wider aller Erwartung doch keine Schreikrämpfe, wenn sie schlecht bezahlt arbeiten müssen. ;)

Quentino
01.08.2008, 11:01
Als T5-ler auf Lebenszeit habe ich mich erfolgreich vor Bund und Zivildienst drücken können. Ich bezweifle außerdem, dass die vom Bund ein schlichtes "Leckt mich!" so akzeptiert hätten...