PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zum Thema Bodybuilding



MeTaN
19.06.2008, 19:57
ich geh seid april 07, 3mal die woche ins fitness-center und versuche sogut wie möglich muskeln aufzubauen... nur i-wie klappt das nicht so wie ich mir das vorgestrellt hab =/
und da stellen sich mir einige fragen..
bin ich zu jung? (ich bin 15 im mai geworden)
bin ich zu dünn? (ich wieg 67,5 kg)
trainier ich falsch? wenn ja was mach ich falsch (sry kp wie ich das erklären soll^^)
ernähr ich mich falsch? (ess zum frühstück meist nen stück kuchen und ein glas eistee...in der schule nen brötchen oder ne stulle und nen schoko-riegel..wieder zuhause mittag also was warmes und dann so zwischen durch immer süßigkieten und so und abends ein brötchen oder wieder was warmes^^ und dann noch chips oder so)
und noch ne frage... sollte man lieber immer alles trainieren also brust,bauch,biceps,rücken,triceps,schulter,beine und soo oder lieber in gruppen z.b. am dienstag brust, schulter, triceps und bauch und donnerstag biceps, rücken und beine

und ne unwichtige frage dauert bauch wirklich am längsten zu trainieren???

so und hier noch ein foto von mir damit man sich ein bild machen kann =/

http://i26.tinypic.com/2zxuhvt.jpg

Raiven
19.06.2008, 20:11
hey also ich denke mal da du und auch ich noch in der entwicklung sind du es mit muskelaufbau und so weiter locker angehen solltest. Zum essen. kannst du eigentlich so belassen. weil wenn du deine essgewohnheiten änderst schadet das oftmals nur dir weil du dich eben noch am "entwickeln" bist.
Welche körperbereiche du trainierst ist eigentlich ziehmich egal solange alle treniert werden. fals du dies nicht machst könntest du unter anderem die körperhaltung von gollum bekommen. das mit dem bauch am längsten kann ich nicht beurteilen. ich mache seit januar regelmäsig 2-3 mal die woche ungefähr 15-30min übungen. effeckt. hab jetzt nen sixpack :p.
Kommt aber auch auf körpergröße körperbau und stoffwechsel an.


gruß Raiven

Usagi
19.06.2008, 21:43
Wie Raiven schon gesagt hat könnte es evt wirklich am alter liegen, dadurch das du sowieso noch Wächst. Kenne mich aber ehrlich gesagt noch nicht aus mit Jugendlichen beim Fitness so das ich da einfach nichts genaues sagen kann, nur das besonders die Knochen in Mitleidenschaften gezogen werden könnten da sie auch noch sehr Schwach sind, du hast zwar von der Kraft her die Möglichkeit ein Gewicht zu heben aber wenn der Knochen dadurch in Mitleidenschaften gezogen wird da er das Gewicht nicht ausreichend stützen kann gibt es evt irgendwann mal Probleme(besonders wenn man es übertreibt).
An deinen Daten kann ich ohne deine Größe zu wissen auch nichts sagen, bist du zb schon 1,75 und wiegst dh nur ca 67kg ist es klar das da was auf die Rippen kommen muss, und damit meine ich kein Süßkram. Esse dafür liebe ne Scheibe Brot mit...egal was Hauptsache es ist Gesünder als Chips sonst kannst du alles Essen was du willst(Ich sag es nur bevor jemand an kommt wie in den BB Foren und von einem Ernährungsplan anfängt mit Nudeln, Reis, Geflügel, Magerquark usw...) So ein Ernährungsplan brauch man sich einfach nicht an tun es sei man zählt sich als Fortgeschrittener oder Leistungssportler und will den Muskelzuwachs so noch weiter erhöhen da Anpassungen später sowieso immer schwerer zu erreichen sind um mehr kraft zu kriegen. (Und wenn wir schon bei Ernährung sind, keine Supplements!)Es ist zwar schön wenn sich jemand jeden Tag sowas reinschaufelt wenn er es mag, aber zwingend notwendig ist es wie gesagt nicht.

Bei den Übungen brauchst du nur die Hauptmuskeltypen beachten + die Muskeltypen wo du gerne zunehmen willst.
Also Brust, Rücken, Beine sollten immer drin sein(Beim Ganzkörperplan versteht sich nun) dann fragt dich selbst was du haben willst zb
Du willst stählerne "Brüste" ^^ Dazu auch dicke Oberarme, Breite Schultern und nen Sixpack.
Brust Übung(en) hast du ja sowieso schon wie Bein und Rücken Übung(en) drin dh kommen halt noch Bizeps und Trizeps Übung(en) dazu wie Bauch Übung(en) und halt Schulter, fertig. Da gibt es eigentlich nicht viel zu beachten, auf die 3 hauptmuskeltypen achten das du die machst und halt je nach deiner vor liebe von dicken Hupen(*g*) oder dicken Armen oder einen Knackarsch weitere Übungen auswählen.

Ein Split Training brauchst du noch gar nicht, wenn du in deinen 3 tagen in der Woche auch immer 1 Tag zwischen hast wo du nicht Trainierst damit sich deine Muskeln regenerieren können machst du da schon mal alles Perfekt. (Aus Zeit gründen kann es natürlich passieren das man auch mal gleich am nächsten Tag nur trainieren kann, ich sag es mal so...Anfangs ist es nicht "so" Relevant, aber ein tag Pause dazwischen ist halt besser).
Uff, schreib ich viel und das beim Fussi Spiel q.q So, was war noch....

Bauch: Kommt darauf an, Bauch dauert halt nur ein bisschen Länger wenn man keine Möglichkeit hat an einer Bauchmaschine zu Trainieren, dadurch musst du deine Bauch Übungen ja mit deinem Eigengewicht machen und da du die Gewichts Intensität schlecht erhöhen kannst musst du halt dafür mehr Wiederholungen machen, das Resultiert daraus das es logischerweise ein bisschen Länger dauern kann ^^'

So, hoffe ich hab alles Richtig gemacht zur Not Guck ich lieber noch mal morgen in mein Lehrheft >_>

Noch abschließend, ja sowas dauert Lange und sowas brauch Zeit, auch wenn man aus dem Wachstum draußen ist, dafür wirst du aber Gesund masse zunehmen und nicht wie Voreilige Steroiden heinis Kaputte Knochen und sonst viele WehWehchens kriegen. Und ich bin froh, obwohl ich Anfangs viel Falsch gemacht habe nicht noch sowas gemacht zu haben, den so oder so du wirst Masse in der Anfangszeit zu legen nur irgendwann nach 1 oder 2 Jahren solltest du dann wirklich anfangen vernünftig alles umzusetzen, aber je früher umso besser für dich und deinen Körper (:

Deacon Batista
19.06.2008, 21:55
ich geh seid april 07, 3mal die woche ins fitness-center und versuche sogut wie möglich muskeln aufzubauen... nur i-wie klappt das nicht so [...] ernähr ich mich falsch? (ess zum frühstück meist nen stück kuchen und ein glas eistee...in der schule nen brötchen oder ne stulle und nen schoko-riegel..wieder zuhause mittag also was warmes und dann so zwischen durch immer süßigkieten und so und abends ein brötchen oder wieder was warmes^^ und dann noch chips oder so)


Da lach ich mir ja n Ast :hehe: ... das ist ja, als würd n Raucher fragen: ''Wieso wird denn mein Asthma immer schlimmer?''
Nur damit du's verstehst: Alles was ich in deinem Zitat fett markiert habe ist b ö s e . . . http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_04.gif


bin ich zu dünn? (ich wieg 67,5 kg)

Ja, das wird uns weiterhelfen. Ich würd jetzt eher sagen, du bist viel zu fett (also ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass du so circa 1,50 m groß bist). :D
Also hör auf Deacon ''The Body'' Batista und schmeiß diese ganze Süßigkeitenscheiße in die Tonne.


oder lieber in gruppen z.b. am dienstag brust, schulter, triceps und bauch und donnerstag biceps, rücken und beine

Nein, wenn du das so machst, ist ja z.B. der Bizeps, wenn du ihn Dienstags trainierst, beim nächsten Mal schon wieder so, dass du wieder von vorn anfangen kannst. Also Batista macht das so: jeden Tag alles son bisschen... und Batista ist in Topform!


Zum essen. kannst du eigentlich so belassen.

Das warn Witz, oder? Falls nicht, muss ich dir leider sagen, dass du von Tuten und Blasen keine Ahnung hast.


Kenne mich aber ehrlich gesagt noch nicht aus mit Jugendlichen beim Fitness

Genau das ist euer Problem. Zitat von Dieter Nuhr: http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/fressehalten.gif


nur das besonders die Knochen in Mitleidenschaften gezogen werden könnten da sie auch noch sehr Schwach sind,

So ein Schwachsinn aber auch. Für die Knochen wird es dann schädlich, wenn du dir zuviel Gewichte auflegst. Das Alter hat quasi nix damit zu tun. Man sollte es natürlich nicht übertreiben.


bist du zb schon 1,75 und wiegst dh nur ca 67kg ist es klar das da was auf die Rippen kommen muss,

Alter, diese Scheiße kann ich nicht mehr hören! Für das Alter wäre dies ein absolut normales, vielleicht sogar perfektes Gewicht.


Esse dafür liebe ne Scheibe Brot mit...egal was [...] So ein Ernährungsplan brauch man sich einfach nicht an tun

egal? ja ist sowieso alles scheißegal... Ernährungspläne sind super, das bedeutet ja nicht, dass man hungern muss, man soll halt einfach nicht so viel Scheiße essen, sondern Gesundes undzwar von jedem etwas.


wenn du in deinen 3 tagen in der Woche auch immer 1 Tag zwischen hast wo du nicht Trainierst damit sich deine Muskeln regenerieren können machst du da schon mal alles Perfekt.

Das ist doch Scheiße. Profis machen es so: Meinetwegen 5 Tage hintereinander Training und dann 2 Tage nix.


So, hoffe ich hab alles Richtig gemacht zur Not Guck ich lieber noch mal morgen in mein Lehrheft

Das hättest du besser vor dem Post getan.


Noch abschließend, ja sowas dauert Lange und sowas brauch Zeit

ja, es dürfte klar sein, dass man nicht sagen kann: ''So ich trainiere jetzt 2 Jahre und danach mach ich nix mehr und bleibe den Rest meines Lebens in Form.

Taro Misaki
20.06.2008, 14:36
Mit 15 drei mal wöchentlich in die Mukkibude?
Viel Spaß mit den kaputten Gelenken.
Werde erstmal richtig erwachsen, dann kannst du dir das guten Gewissens nochmal überlegen.
Ein kleiner Tipp: Das menschliche Skelett ist erst mit ca. 30 Jahren komplett ausgebildet, mit intensivem Krafttraining sollte man eigentlich erst ab 20 anfangen.
Und der Betreiber des Studios ist ganz schön verantwortungslos.

Vale
22.06.2008, 14:53
Ey, scheiße krass alter deacon "der körper ohne hirn" batista, weissu wie ich mein das voll krass Gossensprache, hey weischt schon.
Ey dei Mudda sei Gsicht.

Meister, man kann sich auch anders ausdrücken.
Außerdem ist das jugendliche Skelett noch nicht vollkommen entwickelt und ja, es nimmt Schaden bei zuviel Muskeltraining. Lass dir das gern von meinem 31-jährigen Bruder bestätigen, der das gemacht hat.

Ralph
22.06.2008, 16:41
bin ich zu jung? (ich bin 15 im mai geworden)
bin ich zu dünn? (ich wieg 67,5 kg)
Naja, direkt zu jung zum Bodybuilding bist du nicht (ich glaube 15-16 sieht man da meistens als Mindestalter), aber einen Gefallen machst du deinem Körper nicht damit, wenn du bereits 3 mal wöchentlich ins Studio gehst. Jedenfalls solltest du Geduld haben und nicht übertreiben, sonst ist das Verletzungsrisiko sehr groß.
Zu dünn bist du jedenfalls nicht, ich wiege auch so viel, habe aber mittlerweile einen recht muskulösen Oberkörper (wobei ich bei 1.85 m Größe allerdings nicht breit aussehe).

Einen Ernährungsplan finde ich übertrieben, aber zu viele Chips und Co. solltest du nicht unbedingt essen ;). Ganz darauf verzichten würde ich aber auch nicht :D.



Für die Knochen wird es dann schädlich, wenn du dir zuviel Gewichte auflegst. Das Alter hat quasi nix damit zu tun. Man sollte es natürlich nicht übertreiben.
Das stimmt, aber wenn man jünger ist wachsen die Knochen meistens noch und sind verletzungsanfälliger.

Kadaj
22.06.2008, 17:45
Zu dünn bist du jedenfalls nicht, ich wiege auch so viel, habe aber mittlerweile einen recht muskulösen Oberkörper (wobei ich bei 1.85 m Größe allerdings nicht breit aussehe).


Du bist 1,85, wiegst etwa 68 Kg und willst angeblich einen muskulösen Oberkörper haben. Wie soll das bitteschön machbar sein??? Ich bin 10 cm kleiner, wiege zwei Kilo mehr und habe einen normal gebauten Körper. Da passen doch irgendwo die Relationen so ziemlich gar nicht.

Eisbaer
22.06.2008, 17:49
Du bist 1,85, wiegst etwa 68 Kg und willst angeblich einen muskulösen Oberkörper haben. Wie soll das bitteschön machbar sein??? Ich bin 10 cm kleiner, wiege zwei Kilo mehr und habe einen normal gebauten Körper. Da passen doch irgendwo die Relationen so ziemlich gar nicht.
Naja jeder ist anders gebaut. Ich wiege auch ca. 110kg bei 1,90 und ich kenne welche, die bei gleichen Daten kugelrund sind.

Olman
22.06.2008, 17:51
Ein Ernährungsplan muss es ja nicht gleich sein, aber ich würde dir empfehlen, einfach darauf zu achten, weniger Kohlenhydrate und mehr Eiweiß zu dir zu nehmen. Das fördert den Muskelaufbau.

Ralph
22.06.2008, 17:52
Du bist 1,85, wiegst etwa 68 Kg und willst angeblich einen muskulösen Oberkörper haben. Wie soll das bitteschön machbar sein??? Ich bin 10 cm kleiner, wiege zwei Kilo mehr und habe einen normal gebauten Körper. Da passen doch irgendwo die Relationen so ziemlich gar nicht.
Ich meine damit, dass ich ein Sixpack habe und man die Brust- und Oberarmmuskeln gut sieht (wenn auch in kleinerem Maß). Das bedeutet nicht, dass ich "breit gebaut" bin, es ist eher so, dass man eigentlich kein Fett erkennen kann, so dass man die Muskeln besser sieht oder was auch immer.

Pyc_Andy
24.06.2008, 07:01
Ich meine damit, dass ich ein Sixpack habe

Wenn man kein fett auf dem Bauch hat, ist es normal, dass man die Muskeln sieht, das bedeutet nicht, dass es ein richtiger Sixpack ist ;)

Also die daten 185 groß und 68Kilo sind bedenklich.

Was das essen angeht. Für Muskelaufbau braucht man Energie. Wenn man also eine Wampe hat, hat man genug energie Reserven um die Muskeln aufzubauen, wiederum wenn man dürr ist, und das nehm ich bei deinem Foto einfach mal an ;) hat man keine/kaum energie Reswerven, weswegen der Tipp mit dem Eiweis schon richtig ist.

Eine Ausgewogene ernährung ist zu empfehlen, aber mit Ausgewogen mein ich, dass man Fisch, Obst, gemüse essen sollte aber AUCH fleisch brot Ei und zwischendurch ´n schokorigel schadet nicht wirklich. Man sollte sich keines wegs einseitig ernähren (nur obst gemüse/nur schokoriegel chips).

Wenn du dich dann auf deine Bauchmuskulatur beschränken willst, ist das Chips- und Shokoriegelessen zu beschränken


Nein, wenn du das so machst, ist ja z.B. der Bizeps, wenn du ihn Dienstags trainierst, beim nächsten Mal schon wieder so, dass du wieder von vorn anfangen kannst. Also Batista macht das so: jeden Tag alles son bisschen... und Batista ist in Topform!

Also auf diesen Batista würd ich net hören, der gibt gerne unqualifizierte kommentare ab.

Wichtig ist die reinfolge, wie du trainierst. wenn du erst dein oberarme trainierst (biceps triceps) brauchst du garnicht mit brust anfangen, da du kaum was stemmen kannst. Am besten gehst du so for, dass du die übungen, die mehr als nur einen Muskel beanspruchen, al erstes machst. Zuerst Brust, dann Rücken .... Biceps.

Wiederum ist es sinnfrei wenn du extrem Biceps trainierst und danach mit Triceps anfängst. Wenn du mit dem Biceps fertig bist, ist dieser Angespannt. Der Biceps und der Triceps wirken entgegengesetzt. somit kannst du die Triceps übungen vergessen. Ne lösung wäre, wenn du nach 30min Bizeps-übungen erstmal 30min Bauch-übungen machst bevor du zum triceps übergehst.

Eine teilung der übungen wäre meiner meinung nach sinnvoll, wobei du Bauch und Beine an jedem Tag trainieren solltest. zB. Am erstem tag Brust, Biceps Bauch Beine, 2.tag Schultern, Rücken Triceps Bauch Beine. Die Bauch und Beinübungen können vom tag zu tag auch vareieren (schräge bauchmuskeln oder grade)

Dies ist nur nötig, wenn du an 3hintereinanderfolgenden tagen trainierst oder du an einem tag wenig zeit hast

Ralph
24.06.2008, 10:12
Wenn man kein fett auf dem Bauch hat, ist es normal, dass man die Muskeln sieht, das bedeutet nicht, dass es ein richtiger Sixpack ist ;)
Stimmt, nur hatte ich vorher noch weniger Gewicht, ohne dass man Muskeln erkennen konnte ;).
Naja, das mit "muskulösen Oberkörper" kam vielleicht ein wenig selbstherrlich rüber, ich meinte damit eigentlich nur, dass ich mittlerweile mit meinem Oberkörper zufriedener bin als vor dem Krafttraining xD.


Btw. hat CT in einem anderen Thread diesen Link (http://www.bodybuilding-online.de/start/training.html) gepostet, der recht interessant ist. Da wird auch über Ernährung gesprochen, wobei ich das nicht so eng sehen würde ;).

MeTaN
26.06.2008, 12:27
erstma danke schonmal für die vielen antworten..
also ich bin ca 1,75^^
und dann hab ich noch eine frage..
ist es okay wenn ich
dienstag:
brust, schulter, triceps mache

und

donnerstag:
biceps und rücken

und samstag wieder von vorne??

weil ich glaube so will ich das machen

Deacon Batista
26.06.2008, 17:33
hmmm... ist n bisschen viel Zeit dazwischen irgendwie, mach lieber so:

Dienstag: Gruppe A
Mittwoch: Gruppe B
Donnerstag: wieder Gruppe A
Freitag: wieder Gruppe B
und so weiter

Aber wieso hast du ein Bild von dir gepostet? Das hilft doch hier überhaupt nicht? Gibs zu: Du wolltest hier auch auf Frauenjagd gehen!:p

Jericho
26.06.2008, 20:45
nur als Beispiel, Brust und TriZeps an einem Trainingstag reinzuhauen ist nicht nur unnötig sondern auch Verschwendung von Ressourcen. Zumindest wenn du am dem Tag eh 4 Partien hast, die du trainieren willst.

MeTaN
27.06.2008, 21:14
Aber wieso hast du ein Bild von dir gepostet? Das hilft doch hier überhaupt nicht? Gibs zu: Du wolltest hier auch auf Frauenjagd gehen!:p

:D nein ich wollte nur so einiger maßen andeuten das ich nicht son Schrank oder ein MUskelpacket bin ;)

Louzifer
27.06.2008, 21:59
Ich will ja nichts sagen, aber deine Ernährung ist größtenteils Schrott. Muskelaufbau besteht aus Training, Ernährung und Regeneration. Die Akzente setzt man im Training, die Ernährung sorgt für das nötige "Baumaterial" und während der Regeneration wachsen die Muskeln.

Fakt ist, zum Muskelaufbau braucht man Eiweiß. In der Regel ca. 1,5/2g pro Körper-KG. Da ist ein grober Richtwert, der Rest sollte aus guten Fetten (Nüsse, Öle) und Kohlenhydraten bestehen (morgens, vorm Training und ggf. danach). Wichtig: Kohlenhydrate und Fett sind reine Energielieferanten. Damit kann man KEINE Muskeln aufbauen. Je nach Trainingsfrequenz sind 3 x die Woche ausreichend, AUCH beim Bauch, der ja auch ein Muskel ist. Die meisten Leute denken immer "mehr hilft mehr", was aber gar nicht stimmt. Wie gesagt, die Muskeln wachsen in den Ruhephasen - also während man NICHT trainiert. Belastet man die Muskeln nonstop, haben sie keine Zeit zum "wachsen".

Allg. würd ich dir einen Ernährungsplan empfehlen, aber da du noch jung bist, schreib ich einfach mal eine Liste, welche Lebensmittel zu empfehlen sind:

Haferflocken
Milch
Quark
Putenbrust
Hähnchenbrust
Eier
jeglicher Fisch
allg. Fleisch (Proteinlieferant No. 1 neben Quark/Milch)
ordentlich Gemüse/Obst
Hüttenkäse
Reis/Nudeln
Vollkornprodukte

Deacon Batista
27.06.2008, 22:51
Ich will ja nichts sagen, aber deine Ernährung ist größtenteils Schrott. Muskelaufbau besteht aus Training, Ernährung und Regeneration. Die Akzente setzt man im Training, die Ernährung sorgt für das nötige "Baumaterial" und während der Regeneration wachsen die Muskeln.

DANKE! so sieht das aus. Endlich mal einer mit ahnung hier.


morgens, vorm Training und ggf. danach
Moment, das allererste Training morgens sollte auf nüchternen Magen gemacht werden (aber Trinken nicht vergessen!). Dann ist das viel effizienter.


Haferflocken
Na, ich würd eher so ne Art Müsli nehmen mit Trockenobst drin oder Nüssen, das schmeckt nicht su staubig und fad wie reine Haferflocken, aber bitte ohne jegliche Zuckerscheiße drin!


deacon "der körper ohne hirn" batista [...] Lass dir das gern von meinem 31-jährigen Bruder bestätigen, der das gemacht hat.
Nix da! Ich hab Abitur, Mann, Abitur!8)
Und Gruß an Quasimodo.

MeTaN
28.06.2008, 01:51
d.h. zucker ist schlecht zum muskeln aufbauen?? -.-

Jericho
28.06.2008, 05:35
ganz im Ernst, ich schätze der Kerl der den Post eröffnet hat will net zur Bodybuilding-EM nach Italien fahren, von daher was soll das mit dem ganzen Gemurks? Ihr empfehlt ihm Dinge die schon jenseits jegliche Amateur-Liga sind, in der der Kerl sein möchte oder grade ist. Er wird ein Party-Pumper sein, dafür reicht genug futtern und ganz im Ernst, aus eigener Erfahrung, scheiß auf "gute" Fette und wenig Zucker oder viel Zucker mit wenig oder viel Kohlenhydraten (die Sachen sind examplarisch), für seine Liga reicht diszipliniertes Training übern Zeitraum von 'nem Jahr, mehr nicht. Auf die Ernährung ist dabei mal extrem geschissen^^

Usagi
28.06.2008, 09:55
Und genau deswegen hab ich hier auch erst nicht versucht auf das billige geflame von 0hirn deacon ein zu gehen oder andere Halbwahrheiten zu wiederlegen. Ich mein, allein der Spruch "Das ist doch Scheiße. Profis machen es so: Meinetwegen 5 Tage hintereinander Training und dann 2 Tage nix."
Die widerlegen das Deacon nur Sachen raus labert die er(aber auch wie ich anfangs) von leuten gehört hat die ganz sicher keine Erfahrung zwischen dem unterschied von einem Beginner und einem Fortgeschrittenen haben, aber warum nimmt der kleine deacon dann zu? Weil es anfangs halt scheiß egal ist wie man Trainiert, und von der Ernährung aus man sich halbmässig - gut ernähren sollte(was aber langsam gesteigert werden sollte,d.h fang erst an dein Süßkram zu minimieren, damit ist der erste größte Schritt schon getan, danach siehst du weiter zb mit dem halben Auge zu Louzis Produktliste und mal was davon ausprobieren, aber hey, sowas bringt einem "bodybuilding" kumpel ja einem nicht bei :D ). In dem Sinne, nach ein paar Jahren werden sich Leute wie Deacon dann fragen warum es nicht weiter geht, und anstatt darüber nach zu denken sind das die Leute die zu Steroiden mitteln greifen werden, weil selbst Informationen beschaffen ja schwerer ist als auf irgendwelche Typen zu hören die eine Schulter wie sein Kopf haben aber wissentlich immer noch wie ein Anfänger da stehen(Schon erwähnt das Steroide aggressiv machen? Fällt mir nur auf wenn ich so Deacons provozierende/aggressive Posts lese, hmhmhm ^^).

Da dies mein letzter Post sein wird und ich mich aus dem Thread dann ganz raus halten werde, noch ein gut gemeinter Rat:

Wenn du nicht nur wie ein Discopumper denken willst mach dich selbst schlau, sei es das du jegliche BB Foren abklapperst oder mal deine Trainer fragst oder dir ein Buch besorgst, das was du aber auf jeden fall machen musst ist "hinterfragen" was zb leute wie Deacon nie gehört haben, wenn da etwas steht dann mach dich darüber schlau über die Richtigkeit dessen, egal wie viel zeit es kostet. Immerhin bist du es der dann damit Lebt und Leben muss und nicht wir, den wir haben schon unsere Erfahrungen machen müssen(zu mindestens die Anfängliche, weitere Erfahrungen werden nie auf hören wenn man es ernst meint)


Ich bin dann mal raus, viel Spaß noch bei deinem Training (:

Louzifer
28.06.2008, 11:41
Man sieht, dass du überhaupt keine Ahnung von Ernährung und den Körperfunktionen hast. Mit Zucker kannst du, ausser Fettdepots, nichts aufbauen. Zucker, der sich aus Kohlenyhdraten zusammensetzt, ist ein reiner Energielieferant. Führst du dem Körper mehr Energie zu, als du am Tag verbrauchst, so ist der Körper bestrebt, Reserven in Form von Fett einzulagern für schlechte Tage. Fett dagegen (also neben Eiweiß und Kohlenhydrate) dient hierbei als sekunderärer Energielieferant - sprich: keine Kohlenhydrate vorhanden, schaltet dein Körper automatisch auf Fett um (es ist übrigens ein Fehler, sämtliches Fett zu verurteilen. Essenzielle Fettsäuren unterstützen sogar den Fettabbau am Körper, das nur by the way).

Das Problem in der heutigen Ernährung liegt sicherlich nicht im "Fettkonsum" der Zivilisation, sondern der übermäßigen Kohlenhydrat-Zufuhr. Fakt ist jedoch, dass der Baustoff für Muskeln Eiweiß ist. Keine KH's und auch kein Fett - das sind reine Energielieferanten. Deswegen wirst du mit Nutella und Co. auch keinen signifikaten Muskelzuwachs verspüren - was glaubst du, warum Sportler, insbesondere im Bodybuildung bereich, eine eiweißbetonte Ernährung propagieren? Sicherlich nicht aus Jux ^^

@D-Batista, bei den Haferflocken meinte ich auch eher Porridge, falls du das kennst. Verlange von keinem, staubtrockene Haferflocken zu spachteln. Ich esse jeden morgen eine Schüssel (150 g) Haferflocken mit Wasser+Süßstoff vermischt. Wenn man das für paar Minuten in die Mikrowelle haut, dann kriegt man einen Haferbrei (zählt sogar zu den Nationalgerichten bei den Briten! --> Wikipedia nach Porridge). Schmeckt schön süß - eine meiner Leibspeisen. Haferflocken sind ein idealer Lieferant von (komplexen) Kohlenhydraten und machen länger satt. Dazu auch ein moderater Anteil von Eiweiß (13,5 g/100g) - genau richtig um in den Tag zu starten und die leeren Energiespeicher zu füllen.

@Jericho - ich bin selber Ausdauersportler mit BB-Ambitionen. Glaub mir, im Amateur-Bereich geht es so zu, wie ich beschrieben habe. Die meisten Leute starten planlos, wundern sich, dass sie keine Erfolge verbuchen und informieren sich anschließend. Nicht wenige bleiben bei einem sinnvollen Trainingsplan und einem zusätzlichen Ernährungsplan hängen. Man muss sich nicht ein Leben lang in Askese üben, aber eine gesunde Ernährung (die damit ganz klar einhergeht), ist nichts verwerfliches. Außerdem gebe ich hier nur Tipps, woran es liegen könnte. Schrottige Ernährung ist einer der Haupgründe, warum viele verzweifeln. Diskopumper hin oder her.

@Usagi - genau darum gehts. Wenn man zu radikal an die Sache herangeht, fällt man auf die Nase. Vorallem was die Ernährung betrifft. Ich mein, mit 15 Jahren kann man da nicht viel machen, da die Eltern schnell denken werden, man hätte einen an der Marmel. Aber hin und wieder mal was neues ausprobieren, ggf. eine Mahlzeit nach und nach durch gute Lebensmittel ersetzen (z.B. beginnend beim Frühstück!). Step by step die Eltern darauf bringen a la z.B. "Mama, darf ich dies und jenes" (aber nicht übertreiben). Sehen die Eltern, dass es einem schmeckt, dann kommt es sicher öfters auf den Einkaufszettel. So hab ich das jedenfalls zu Beginn gemacht. Mittlerweile kaufe ich selber ein und meine Mum lässt mich einfach machen, weil sie sieht, dass ich mir Gedanken über meine Ernährung mache. Klar, die Mutter wird jetzt nicht extra für den kleinen Bub eine Extra-Wurst in Sachen Mittagessen kochen o.ä., aber man muss auch nicht, wie gesagt, von 0 aufg 100 % gehen. Ernährung ist beim Muskelaufbau sicherlich 60 % - die anderen 40 % sind Training und genug Ruhe (Regenration).

Deacon Batista
28.06.2008, 12:31
aber warum nimmt der kleine deacon dann zu?

Wer behauptet solch einen Kokolores? Also in deinem Post kam jetzt circa 2.000.000 mal der Name ''Deacon'' vor, mehr brauch ich über die Intention deines Posts wohl nicht zu sagen...:o


Man sieht, dass du überhaupt keine Ahnung von Ernährung und den Körperfunktionen hast. Mit Zucker kannst du, ausser Fettdepots, nichts aufbauen.

Exakt so ist es. Hör auf Louzifer und nicht auf diesen Usagi. Nur nebenbei: Gesunde Ernährung ist ja nicht nur wichtig für Bodybuilder, sondern auch für die Gesundheit an sich. Also ich sag nur: Diabetes ist kein Zuckerschlecken! :p

Vale
28.06.2008, 16:00
Wer behauptet solch einen Kokolores? Also in deinem Post kam jetzt circa 2.000.000 mal der Name ''Deacon'' vor, mehr brauch ich über die Intention deines Posts wohl nicht zu sagen...:o



Exakt so ist es. Hör auf Louzifer und nicht auf diesen Usagi. Nur nebenbei: Gesunde Ernährung ist ja nicht nur wichtig für Bodybuilder, sondern auch für die Gesundheit an sich. Also ich sag nur: Diabetes ist kein Zuckerschlecken! :p

Endlich ist der weg.
=D

MeTaN
28.06.2008, 16:12
okay also danke für die ernährungstipps :D
bei mir sieht man die erfolge schon...
z.B. ich trainiere seid april 2007 und hab mit einem 24er oberarm angefangen mittlerweile ist er um 9-10cm gewachsen :)
nur so richtig definiert ist das nicht, also der oberarm... soll ich trotzdem weiter auf maximalgewicht trainierern oder lieber auch mal definition aber bei manchen geräten mach ich gar nicht so viel GEwicht da müsste ich ja dann so um die 10kg machen ums zu definieren :confused:
komisch..
ach und übrigens ich will kein "disco-pumper" sein ich will das ich mit mir und meinem körper zufrieden sein kann ;)

Louzifer
29.06.2008, 22:09
Naja, ersteinmal gilt: mach mehr mit Freigewichten. Das hat den Vorteil, das du mehr Muskelgruppen beanspruchst, als bei Geräten, die ja nur eine isolierte Muskelgruppe trainieren. Bei freien Gewichten muss man mehr Stabilisation bei der Übung aufbringen, was ansich auch ein gutes Training ist. Viele Leute neigen dazu zuviele Isolationsübungen zu machen - da trainiert der Kollege dann an mehreren Geräten/Gewichten seinen Bizeps, vernachlässigt aber z.B. Beine und so können körperliche Dysbalancen begünstigt werden.

Die Frage ist: was ist letzendlich dein Ziel? Muskelaufbau und Körperfettredution, und nichts anderes ist eine Defi schließlich, sind nur eingeschränkt möglich - meist bei untrainierten Anfängern. Fortgeschrittene neigen dann eher dazu, aufgebaute Muskelmasse einzubüßen, wenn sie definieren. Ideale Voraussetzungen zum Muskelaufbau herrschen, wenn du eine ausreichende Eiweiß-Zufuhr sicherstellst und einen leichten Kalorienüberschuss verzeichnest (~300 kcal über dem Gesamtbedarf), so baut man auch kaum - wenig Fett auf. Definition findet größtenteils in der Küche statt - im Grunde handelt es sich ja dabei um eine Reduzierung des Körperfettanteiles (KFA) - und das schafft man in der Regel nur, wenn man ein Kaloriendefizit fährt (also mehr Energie verbrauchen, als man zuführt). Dass man dabei Wasser und einen Teil Muskelmasse verliert, lässt sich nur mindern, in dem man das Defizit nicht zu groß werden lässt und langsam aber stetig abnimmt. Begleitend immer Krafttrainung um einer katabolen Wirkung (Muskelabbau) entgegen zu wirken. Eiweißreiche Ernährung zum Muskelschutz ist hier eigentlich auch sinnig.

btw. als Diskopumper bezeichnet man ja in der Regel nur die Leute, die nur den Oberkörper trainieren um damit angeben zu können ;) Also solche Prollos - die ignorieren häufig die Tipps, die Beine auch mit zu trainieren.

MeTaN
30.06.2008, 20:09
okay mit dem freigewicht werd ich versuchen zu verbessern ;) danke

also im endeffekt ist die ernährung wichtiger als training?? :confused:

naja keine angst ich trainier auch regelmäßig beine :D

Louzifer
30.06.2008, 20:31
Nein, wichtiger nicht - das Training setzt immerhin den Reiz. Aber die meisten unterschätzen den Faktor Ernährung, essen nur Schrott und wundern sich anschließend, warum es nicht voran geht (oder warum es nicht schneller voran geht ;))

MeTaN
01.07.2008, 06:39
ja allerdings z.B. bei mir...
ich trainier mindestens seid nem halben Jahr Bauch... täglich!
abends 3x 30 stück...
ist es etwa falsch abends zu trainieren also auch wenns nur sowas kleines ist?
oder ist das auch wegen meiner ernährung?

Louzifer
01.07.2008, 09:06
tägliches Bauchtraining ist kontraproduktiv. Muskeln wachsen in der Ruhephase und brauchen eine gewisse Erholungszeit - die du ihm nimmst, wenn du ihn täglich beanspruchst. Der Bauch ist eben auch ein Muskel wie jeder Andere. Damit schmälerst du deinen Erfolg und riskierst ins Übertraining zu geraten (...d.h. es geht kaum bis gar nicht vorwärts, man fühlt sich platt/müde etc.)

Prinzipiell kann sich jeder seiner Trainingszeiten so legen, wie er lustig ist.

Dennis
01.07.2008, 17:27
Also, der erste Schritt zum Traumkörper: Lies dir alle Posts von Deacon Batista hier drin durch und sei dir über deren Inhalt bewusst.
der Zweite Schritt: Vergiss das Gelesene komplett wieder. :D

Wenn du als Anfänger dreimal die Woche zum Trainieren gehst, dann ist das mehr als genug. Die Muskeln brauchen eine Regenerationsphase um wirklich wachsen zu können, wenn du sie jeden Tag strapazierst gehen sie kaputt und danken es dir mit ziemlichen Schmerzen. ;)
Bei einem von deinen drei Trainings in der Woche darfst dus auch gerne ruhiger angehen lassen.
Was die Gewichte angeht: Nimm lieber leichtere Hanteln und stemme diese dafür öfters.

Bzgl Ernährung: Zucker ist ein guter Treibstoff, hilft bei Muskelaufbau aber so gut wie nichts. Du musst allerdings schon gut essen, wenn du willst dass sich was aufbaut. Irgendwoher muss es ja kommen. Dabei ist eiweißhaltige Nahrung gut.

Naja, as said: Wenn du das nur hobbymäßig machen willst, musst du nicht gleich großartige Expertentipps einholen, da reichen eigentlich die allgemeinen Grundweisheiten von der Straße. :)
Viel Erfolg.

Olman
01.07.2008, 17:50
Was die Gewichte angeht: Nimm lieber leichtere Hanteln und stemme diese dafür öfters.
Bedingt empfehlenswert. Wenn du leichtere Gewichte oft hebst, trainierst du mehr die Kondition, also die Ausdauer deiner Muskeln, als die Stärke.
Wenn du auf sichtbare Erfolge aus bist - und so scheint es ja von deinen Posts - solltest du eher die Stärke der Muskeln trainieren, indem du Übungen mit schwereren Gewichten machst, die du mit Mühe ca. 20 mal wiederholen kannst.

Jericho
01.07.2008, 19:33
Wenn du auf sichtbare Erfolge aus bist - und so scheint es ja von deinen Posts - solltest du eher die Stärke der Muskeln trainieren, indem du Übungen mit schwereren Gewichten machst, die du mit Mühe ca. 20 mal wiederholen kannst.
20 Mal? Lol, Wenn du dir wirklich dick Gewichte draufpackst und wirklich die Muskeln an ne richtige Belastung adaptieren willst, solltest mit dem gewählten Gewicht nicht mehr als 8-12 Wiederholungen hinkriegen.

Louzifer
01.07.2008, 21:15
Ja, ich würd auch eher auf 8 Wiederholungen setzen - nennt sich Hyperthrophie und hat den Sinn, das Muskelvolumen (also die Größe) zu steigern. Gibt ja verschiedene Trainingsziele - die einen wollen möglichst viel Explosivkraft haben, die Anderen möglichst viel heben und wiederum Andere wollen eher "größere Muskeln" - sprich Aufbau. Man kann auch recht "dünn" aussehen und mit der richtigen Technik trotzdem den Koloss von nebenan im Gewichteheben einsacken, Marke: "Wirkt zwar aufgepumpt, aber kann nix!"

Muss dann jeder selbst entscheiden, wo seine Prioritäten liegen.

MeTaN
02.07.2008, 12:05
ja naja so mach ich das ja^^
also jetzt nochmal zum mitschreiben:
ernährung ist das A und O zum Muskelaufbau?
wenn ich einen Sixpack haben will darf ich nicht jeden tag trainieren?
ich sollte es nicht übertreiben mit den Gewichten/wiederholungen?
und am besten an freien geräten trainieren? (z.b. bankdrücken)
und NIEMALS auf deacon batista hören? :D

Byder
02.07.2008, 13:45
und NIEMALS auf deacon batista hören?
Deswegen ist der Vogel auch gebannt. ;)

Aldinsys
02.07.2008, 14:41
Ich mache es an der Uni 3 Mal die Woche.
Ein Thema, was noch nicht angesprochen wurde ist die Dehnung. Du solltest das nicht unterschätzen und die gerade trainierten Muskelpartien gut dehnen. Damit beugst du zum einen Verletzungen vor und vermeidest zum anderen die Verkürzung der Muskeln. Das sieht man an diesen Muskelmännern, die ihre Arme immer ganz eng am Körper haben, weil sie ohne Dehnung stumpf Bankdrücken gemacht haben und so die Brustmuskulator total verkürzt ist.

Jericho
02.07.2008, 15:33
naja grade zu der Sache Sixpack kann ich dir sagen ich geh 5mal die Woche trainieren und ich trainier jeden Tag Bauch, allerdings nur eine Übung von daher geht das schon, du solltest halt nicht jeden Tag dir 4-5 Übungen für den Bauch reinknallen, weil dass der Muskel dann net mehr hinterher kommt dürfte offensichtlich sein^^

Sasuke
02.07.2008, 17:07
Trainiere seit Nov. 2007 jede Woche 4 mal, wenn ich Zeit habe auch 5 mal. Konnte die letzten 3-4 Wochen nicht ins Fitnessstudio zwecks einer verletzung, seit Samstag trainiere ich aber wieder. Das entäuschende bei mir ist, das ich zwar wirklich gut aufgebaut habe seit dem ich angefangen hab, allerdings ist in dieser langen Pause auch einiges -vor allem die "Muskelmasse" an den Oberarmen und Schultern- verschwunden. Schon sehr deprimierent wenn man Monate lang sich abschuftet und dann nach paar Wochen soviel von der harten Arbeit weg ist.

Seit dem ich trainiere achte ich auch extrem auf die Ernährung, Putenbrust und Magerquark gehört bei mir nach dem training täglich dazu.

@Louzifer

Weitere Ernährungstipps ausser deine Flocken?

Louzifer
02.07.2008, 20:32
@Sasuke - keine Sorge, der Körper hat einen Memory-Effekt was die Muskulatur betrifft, sprich: du wirst relativ schnell wieder in die Alte Form zurückfinden und nicht alles so hart erkämpfen müssen, wie beim ersten Mal.

Und bezüglich Ernährung müsstest du dich konkreter äußern - was genau suchst du? Was für's Frühstück? Mittagessen? Abendessen? Snack?

fetter Fisch wie Lachs und Makrele ist gut, wegen der "guten" Omega-3 Fettsäuren, Fleisch sowieso in all seiner Form, wobei natürlich je weniger Fett desto optimaler (Putenbrust, Hähnchen), viel Gemüse wegen den Ballaststoffen. Hütten und Harzerkäse (Harzer besteht z.B. nahezu nur aus Eiweiß), Vollkornprodukte, Reis und Kartoffeln (für die Versorgung mit komplexen Kohlenhydraten). Ansonsten benutz ich noch Kaffee, Tee und Ginseng als Trainingsbooster ;) Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Tjoa.

MeTaN
08.07.2008, 15:17
also d.h. das wenn man ein oder zweimal training ausfallen lässt dann ist das nicht schlimm ja?

Jericho
09.07.2008, 10:00
du kannsts auch mal ne ganze Woche ausfallen lassen, wichtiger ist die Kontinuität über nen längeren Zeitraum, bspw. n halbes Jahr.

MeTaN
09.07.2008, 10:22
ah okay danke!...
ähm hab mal ne frage...
ich werde nach den ferien bisschen was beim training verändern kann ich das hier mal posten also den "trainingsplan"?
bin nämlich unsicher ob der so ok ist

Pyc_Andy
09.07.2008, 16:03
mach men ruhig, wenn du es nicht darfst, wird dich ein mod bestimmt darauf hinweisen :D

ich denk' den plan kannst du posten, da können mal die erfahreneren mal ihren senf dazu geben

Louzifer
10.07.2008, 20:37
jau hau raus. Bin mal gespannt was du uns anzubieten hast ;)

MeTaN
11.07.2008, 20:46
also:
ich geh 3 mal die woche ins fitness-center.. dienstag, donnerstag und samstag
und ich will in 2 "gruppen" teilen: Brust,schulter und triceps und rücken und biceps (beine und bauch mache ich dann immer^^).. ach und bei jeder übung 3 durchgänge und bei den übungen wo ich den namen nicht weiß, versuch ich es zu erklären ;)
also trainings-tag 1:
butterfly: 12x50kg
bankdrücken: 8-10x?kg
schräg-bankdrücken: 8-10x?kg
mit kurzhanteln..ähm drücken^^?: 8-10x?kg

schulterpresse: 12x41kg
mit hantel so komisch auseinander xD: 8x?kg und so oftwie man schafft-weniger gewicht (supersätze)

mit kurzhantel tricepsdrücken: 12x15kg
am turm triceps drücken: 15x41kg


trainingstag 2:
Latt-zug am turm: 12-15x55kg
latt-zug (gerät): 12-15x68kg
(und das ist mein problem ich kenne keine guten rücken übungen mehr =/)

kurzhantel-curls: 10x10kg
kurzhantel-hammercurls: 10x10kg
langhantel-curls: 8-10x21,5kg
am turm mit langerstange-curls^^: 10-12x36kg

...so
was haltet ihr davon und könnt ihr mir vllt ein paar rückenübugen empfehlen?
oder soll ich lieber weiter immer alles trainieren?

Pyc_Andy
12.07.2008, 17:09
Also erstmal loben^^, die Tage und die zu trainierenden bereiche sind gut gewählt.


ich würde erst bankdrücken machen und danach butterfly.

Ob du nun Bankdrücken mit Langhantel oder kurzhantel machst, ist der unterschied nicht so groß.

Kurzhanteln sind aber zu empfehlen und deswegen die Langhantel einfach weglassen, würd ich sagen. Denn sonst denk ich trainierst du einen bereich zu oft und es droht eine übersäuerung. (oder so ähnlich, weiß net mehr, wie das genau hieß).

Das gleiche seh ich beim Latt-zug. Warum an einem gerät das gleiche machen, wie man grade gemacht hat, sehe den sinn nicht wirklich.

Also deswegen:
also trainings-tag 1:

mit kurzhanteln bankdrücken
schräg-bankdrücken: 8-10x?kg
butterfly: 12x50kg

Ich weiß nicht was besser ist, erst schräge dann grade bzw umgekehrt.

Kleiner Tipp zum Bauch vergiss die Schrägen Bauchmuskeln nicht bzw Obere und Unterebauchmuskulatur trainieren.

Wichtig auch, Bauch und Rückenmuskulatur wirken entgegengesetzt. Wenn du nichts für den rücken tust aber beim Bauch voll reinhaust wird die Rückenmuskulatur schwächer und du bekommst probleme mit dem Rücken.

Olman
12.07.2008, 19:15
Kleiner Tipp zum Bauch vergiss die Schrägen Bauchmuskeln nicht bzw Obere und Unterebauchmuskulatur trainieren.

@MeTan: Wenn du gute Bauchmuskel-Übungen brauchst, kannst du mich fragen, ich hab lange Bauchmuskel-Physiotherapie mach müssen ;) .

Louzifer
12.07.2008, 19:27
@Andy - du meinst nicht Übersäuerung sondern Übertraining. Ab einem gewissen Reizgrad ist es nur noch schlecht den Muskel zu reizen, weil seine Regenerationszeit erheblich verlängert wird. Übertraining liegt sozusagen vor, wenn man es "übertreibt" - der Muskel also derart überlastet ist oder so oft trainiert wird, dass er nicht mehr "hinterher kommt" - die Folgen sind Leistungseinbußen.

Aber um jetzt mal auf den Trainingsplan zurück zu kommen:
Soll ja sozusagen ein 2er Split sein - gut, aber der Bereich "Beine" ist nichts, was man nebenbei irgendwo einbau - würd das schon irgendwo zuordnen, schließlich sind die Extremitäten eine der größten Muskelgruppen (...und nebenbei bemerkt: es gibt Leute, die trainieren nur den Oberkörper (in Fachkreisen "Diskopumper" genannt :D) - die verpeilen oft, dass sich das Beintraining allg. auch positiv für den Oberkörper auswirkt.

Ersteinmal zum Wiederholungsbereich: Wichtig ist erstmal, dass man sein Trainingssystem alle paar Monate umstellt, damit der Körper neue Reize kriegt - wenn man immer denselben Plan verfolgt, kann es leicht zur Stagnation kommen. Wenn dein Ziel Aufbau von Muskelmasse ist, würd ich mal die Wdh's verringern, so dass du 6-8 Wiederholungen schaffst pro Satz. 12 und 15 halte ich hier eindeutig zu hoch. Zweimal eine "Latzug-Übung" zu machen halte ich für schwachsinnig. Du hast auch relativ viele Isolationsübungen drin (Curls.).
Was ich dir empfehlen würde: den WKM Plan (Google!). Der beinhaltet im Grunde genommen ca. 6 Grundübungen. Das Ding ist, diese Übungen trainieren erheblich mehr Muskelpartien, als deine Iso-Übungen. Viele Bodybuilder (ob Hobby oder Pros) schwören drauf: K3K - Kraftdreikampf - also Bankdrücken, Kreuzheben, Kniebeugen, Frontdrücken & Latzug (ggf. noch Dips oder Klimmzüge).

Das mag im ersten Augenblick nach wenig aussehen, aber glaub mir: wenn du so 6 Sätze zu jeder Übung machst (3 Aufwärmsätze, 3 Trainingssätze), dann bist du am Ende des Trainings so dermaßen fertig (...und so soll es auch sein bei einem Training, denn ein Training, wo man nicht hinterher fertig ist, ist kein richtiges Training...), dass du weißt, dass du was geschafft hast. Bei Bedarf kann man den WKM Plan noch erweitern und Isos dazunehmen, wenn man es für angemessen hält.

MeTaN
12.07.2008, 21:08
@MeTan: Wenn du gute Bauchmuskel-Übungen brauchst, kannst du mich fragen, ich hab lange Bauchmuskel-Physiotherapie mach müssen ;) .


dann hätte ich mal eine frage wie schaff ich es am besten baumuskeln effektiv aufzubauen?? :D

MeTaN
12.07.2008, 21:11
12 und 15 halte ich hier eindeutig zu hoch

:eek: oh hab ich 1 1/2 jahre so gemacht

Pyc_Andy
13.07.2008, 10:42
:eek: oh hab ich 1 1/2 jahre so gemacht

das ist auch richtig so. In den ersten zeit musst du dein Körper "antrainieren" da sind 12-15 Wiederholungen normal.


Ich meinte nicht übertraining(das wort wäre mir eingefallen^^). Wenn man ein bereich zu offt trainiert wird Milchsäure ausgeschüttet. Die wirkt dem ziel, eine größeren Muskel zu bekommen, entgegen.

Es ist eine säure und zu 80% bin ich mir sicher, dass es Milchsäure heißt^^.

€dit: @ Metan, benutze den Edetierbutton. Doppelposts sehen nicht nur scheiße aus, sie machen den thread voll.

MeTaN
13.07.2008, 13:02
das ist auch richtig so. In den ersten zeit musst du dein Körper "antrainieren" da sind 12-15 Wiederholungen normal.



also hab ich nichts falsch gemacht und das soll nur heißen das ich es ab jetzt anders machen könnte oder sollte ja??

(sry für den doppelthread^^)

Louzifer
13.07.2008, 18:05
Naja, der WDH-Bereich ist vielleicht für die ersten drei Monate gut, damit der Körper sich auf den neuen Reiz einstellen kann, aber um weitere und vor allem bessere Fortschritte zu erzielen, empfiehlt es sich schon neue Systeme durchzuprobieren, um dem Körper halt immer neue Reize zu setzen, sprich: Splits, HST, HIT, Cluster und wie die Trainingsmethoden alle heissen.

Wichtig ist aber: jeder ist individuell und wenn du mit deinem bisherigen Trainingsplan gute Ergebnisse erzielst, kannst du ihn ruhig weiterverfolgen, bis du stagnierst. Wie heißt es so schön? Never change a running system.

MeTaN
13.07.2008, 22:01
Wichtig ist aber: jeder ist individuell und wenn du mit deinem bisherigen Trainingsplan gute Ergebnisse erzielst, kannst du ihn ruhig weiterverfolgen, bis du stagnierst. Wie heißt es so schön? Never change a running system.

hehe ja das seh ich auch so nur paar kumpels die auch ins fitness-center gehen sagen "ööh da sis ja gar nix" usw. und ich soll im Split trainieren. Nur ich persönlich finde man sieht schon was also im gegensatz zum Anfang. (Byder is in meiner Klasse der kann ja was dazusagen :D)

#ediT: ne aber ich will auch nich das wenn ich im split trainiere, das nur nachwirkungen hat =/