Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Soundkarte
Whiz-zarD
19.06.2008, 18:46
Joa, da meine Karte wohl nun nach fast 10 Jahren leider den Geist aufgibt, bin ich der Überlegung, mir eine neue zu holen.
Ich musste nun mit Erschrecken feststellen, dass der Soundkartenmarkt doch enorm Geschrumpft ist.
Ich such nun eine Karte, die Bestmöglich über die PCI Schnittstelle läuft und zusätzlich noch eine externe Anschlussbox bietet.
Und die Karte sollte _NICHT_ von Creative sein, da ich persönlich eine Abneigung gegen Creative habe.
Ich glaub, ich bin wohl der einzige, der diese Karten einfach nur schlecht findet.
Sie sollte sowohl für den Heimkino-, und Spielebedarf geeignet sein.
Also Dolby Digital 5.1/7.1 und DirectSound, A3D und EAX unterstützen.
Vielleicht kennt ja jemand eine Karte, die meine Wünsche erfüllen kann.
Preis ist erstmal egal.
Von USB Geräten halte ich persönlich nicht so viel aber ich lass mich da gerne vom Gegenteil überzeugen.
Ich kenn keine Soundkarte, die A3D unterstützt. Du kannst aber eine X-Fi nehmen, ohne eine Creative Karte kaufen zu müssen -> die X-Fi gibts auch von anderen Herstellern
Whiz-zarD
19.06.2008, 19:26
und welche Hersteller gibt es dort?
Die einzigen X-Fi Karten, die ich finde, sind von Creative.
http://www.auzentech.com/site/products/x-fi_prelude.php
Eine Alternative soll auch die Asus Xonar sein. Die ganzen Creative Konkurrenzprodukte haben aber alle max. EAX 2.0 (die Auzen hat 5.0)
Ansonsten gibts bestimmt noch andere taugliche Soundkarten, die kenn ich aber alle nicht
Whiz-zarD
19.06.2008, 20:27
Naja, nur mir ist es eigentlich wichtig, dass die Karte ne externe Anschlussbox hat.
Der Grund ist, dass ist öfters von Kopfhörer auch Lautsprecher wechsel und nicht ständig hinter den PC krabbeln will.
Meine jetzige Soundkarte (Hercules Game Theater XP) bietet einen Lautsprecher und einen Kopfhörer anschluss und ich kann per Software zwischen den beiden wechseln, was für mich doch sehr komfortabel ist.
Auch finde ich das sehr praktisch, wenn man noch einen zusätzlichen Lautstärke regler hat ^^
Die externe Box hab ich völlig vergessen, sorry -_-
Kann dir nicht wirklich was empfehlen, aber vielleicht findest ja hier was: http://geizhals.at/eu/?cat=sndusb&sort=p
Warum eigentlich was Externes? bzw. wäre die Auswahl evtl. größer wenn du Frontpanels mit einbeziehst
Ansonsten kann ich dich vielleicht auf andere Foren verweisen, hifi-forum.de oder overclockers.at, da hab ich schon öfter Leute gesehen die nach eher exotischeren Soundkarten gefragt haben
Whiz-zarD
19.06.2008, 21:55
Weil ich kein Platz für ein Frontpanel habe.
Ausserdem wäre ein Frontpanel bei mir sehr ungünstig und Frontpanels gefallen mir nicht wirklich.
Naja, ich kann mal in den Foren nachschauen.
Ich habe mir für meinen HTPC jetzt eine Trust 5.1 Soundcard geholt. Sie hat keine externe Box, allerdings sowohl SP/DIF als auch Optisch Digital Ein-/und Ausgänge. Da ich die Karte direkt an meinen 5.1 Verstärker angeschlossen habe, habe ich mich mit den anderen Sachen nicht weiter beschäftigt. Bin aber für das Preis-/Leistungsverhältnis sehr zufrieden damit.
DarkJohnny
22.06.2008, 21:34
Ich nutze jetzt schon seit 2 1/2 Jahren eine X-Fi Xtreme music hab damals noch 112 € bezahlt war da gerade neu rausgekommen.
ICh kann sie nur weiterempfehlen :) hat sich gelohnt und mit dem hin und her wechslen von 5.1 auf Stereo Headset mache ich mit einem adapter der aus einer Buchse 2 macht wo halt mein Headset und 5.1 System drinne sind.
Whiz-zarD
22.06.2008, 22:03
Eine Creative Karte will ich nicht, da die Software fürn Arsch ist.
Ist mal wieder ein Paradebeispiel, wie inkompetent Creative ist, wenn es um Software geht.
Man braucht keine 8 Anwendungen, die im Hintergrund laufen, um eine Sondkarte funktionsfähig zu machen.
Bei 2 GB RAM reservieren auch diese 8 Anwendungen bis zu 80 MB an Arbeitsspeicher. Soviel will Norton Anti-Virus nicht einmal haben.
Und aus diesem Grund will ich keine Creative Karte haben.
Bei mir laufen 5 Anwendungen mit etwa 130 MB, hab den Fehler gemacht die Zusatzsoftware (MediaSource) zu installieren. Außerdem hab ich die msconfig größtenteils unangetastet gelassen was die Creative Einträge angeht. Ich schätze das wird sich auf 2-3 Anwendungen mit unter 80 MB bringen lassen.
Komisch, meine Soundkarte ist im Board eingebaut und es ist ein Realtek-Chip (AC888), was ich ne gute Marke finde. Klar ist der Markt geschrumpft (auf fast nur noch Creative) da diese Soundkarten ja normalerweise mit eingebaut sind. Kannst ja auch wenig anfangen mit nem PC ohne Soundkarte.
Whiz-zarD
23.06.2008, 16:17
Realtek ist 0815 Kram.
Und Onboard Soundchips sind der letzte Schrott.
Sie dienen nur dazu, dass man irgendwie einen Ton hören kann.
Von Qualität kann man da nicht reden.
Und meine Soundkarte funktioniert ja noch. Nur wird komischerweise anscheindend nicht mehr die Hardwarebeschleunigung verwendet, obwohl er aktiv ist.
Dadurch kratzt der Ton ein wenig, wenn der CPU viel zu tun hat.
Es wird aber fast nur noch CrPUeactive verkauft. :D
Jesus_666
26.06.2008, 07:26
Also, wenn du eine PCI-Karte mit externer Box willst, fällt mir allenfalls RME (http://www.rme-audio.com) ein. Wenn du bereit bist, ein paar hundert Euro auszugeben, kriegst du von denen Geräte in Studioqulität, die neben ADAT, MIDI und ASIO teilweise auch exotischen Kram wie analoges Line-out und S/PDIF beherrschen. Linux unterstützt einige der Geräte; für Windows und meist auch Mac OS 9 und X werden Treiber geliefert.
Ansonsten sieht's mau aus. Mir sind als gute rein interne Karten die Xonar-Reihe von Asus sowie die X-Fi Prelude von Auzentech bekannt. Auzentech hebt sich von Creatives X-Fis durch erheblich bessere Komponenten ab.
Du könntest dir noch die Sondigo Sirocco (http://www.auzentech.com/site/products/Sondigo_Sirocco.php) ansehen; das ist eine WiFi-Soundkarte. Leider nur Windows und offenbar nur XP-Treiber (OS X alpha, Linux gar nicht).
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.