Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sacred (1): Ein Rückblick



bg2408
19.06.2008, 15:59
Aloa hee *Staub wegwisch*,

habe mal für den RPG-Schrein ein Review (http://www.rpgschrein.de/index.php?site=artikel&id=19) geschrieben. Vielleicht findet es ja hier wer interessant... Sacred 1 war / ist schon was Besonderes...

Arthoc
19.06.2008, 19:46
Schöner Bericht, werde ihn wenn du nichts dagegen hast mal auf der Seite verlinken. :)

bg2408
19.06.2008, 20:20
Klaro :).

ala
23.06.2008, 20:30
Ich lese hier normalerweise nur selten im Board mit, und tue dies gerade nur um mir etwas Zeit zu vertreiben.. dann les ich folgende Zeilen aus deinem Review und mir stellen sich die Haare..


Am Anfang scheint die Geschichte recht simpel, aber sie ist es nicht. Hinter Sacred steckt weitaus mehr als "finde den Teufel und mach ihn platt!" wie im großen Vorbild.

Damit wir uns verstehen, auch ich war einst (2004/2005?) Ein begeisterter Sacred Spieler, vorallem begeistert hat mich aber das Design der Welt, die Atmosphäre und die wirklich schöne Musik. ABER, auf keinen Fall die Story.

"Lasst uns das Tor zur Unterwelt öffnen.." "OH MEIN GOTT" "Da kommen Dämonen raus!" "Hilfe!" - war das nicht in etwa die Story des Add Ons?

Ok die Hauptstory war etwas besser allerdings durch die viele Freiheit und die immernur kurzen Sequenzen kam sie einem dann doch nur seehr nebensächlich rüber...

Aber mein Gott Sacred und Story, das es solche Menschen hier gibt...

bg2408
23.06.2008, 21:40
Das AddOn außen vor gelassen (welches wirklich... err... diesbezüglich deutlich absackte) bot Sacred schon eine mehrschichtige Geschichte. Da wäre die Sache zwischen Valor und DeModrey, die Hintergründe der Orkwanderung, die Sakkarasekte, der entfesselte Dämon, Shaddars doppeltes Spiel - alles miteinander verwoben, natürlich. Das geht, finde ich, schon über die klassischen Geschichten im H&S-Genre hinaus - obschon sie natürlich nie an wirkliche Geschichtsgrößen heranreichen wird.

Hm. Und ehrlich gesagt habe ich vergessen später unter Kritikpunkte zu relativieren, daß die Geschichte mehr als suboptimal dargestellt wird :/. Danke für den Hinweis!

Draga
17.07.2008, 07:05
Wirklich sehr schöner und sehr treffender Review !
Es macht richtig Spaß zu lesen.

/sign for agree :D

Ein Punkt stört mich dann aber doch

Am Anfang des Spiels stehen sechs Charaktere zur Auswahl, vom eher gewöhnlichen Kampfmagier...

Das kann ich so nicht bestätigen, eher sind Magierklassen schwerer zu spielen. Der Kampfmagier in Sacred kann z.B. keine Rüstung skillen, kann also nur "Stoffrüstung" tragen und zusammen mit den eher niedrigen Lebenspunkten ist das ein erhebliches Minus.
Von den ganzen Sacred Characteren finde ich den Kampfmagier (nach all den Patchen wohlgemerkt) am herausfordernsten - und ich habe alle, bis auf den Gladiator, gespielt.

Off Topic
- in UW hatte der Kampfmagier vor dem ersten Patch einen Bossgegner, der war gegen Magie resistend und somit für den KM nicht zu schaffen, wenn das keine Herausforderung ist ;)

Shiravuel
17.07.2008, 08:12
Ich denke, dass bg mit "eher gewöhnlich" meinte, dass es Kampfmagier in vielen Spielen gibt. Eine Sera aber zum Beispiel einzigartig ist. ^^

Der KM wird später - so er Eismagier ist - der mächtigste Char im Spiel. Ich sehe es an meinem. Der hat nicht mal in Platin Probleme, sondern fegt mit seinen Eissplittern alles weg, was nicht bei drei auf den Bäumen ist. ^^ Am Anfang ist er am schwierigsten, aber später? Gegner, ich suche Gegner und treffe nur auf Opfer. :D

Draga
17.07.2008, 13:02
Ich denke, dass bg mit "eher gewöhnlich" meinte, dass es Kampfmagier in vielen Spielen gibt. Eine Sera aber zum Beispiel einzigartig ist. ^^
....


Ach so, ja dann sorry das habe ich dann wohl total missverstanden :o

und ja, der Kampfmagier rockt, der ist auch mein Liebling in Sacred :D

bg2408
18.07.2008, 17:59
Draga ist wieder da, wheee! Welcome back! Mit "gewöhnlich" bezog ich mich rein darauf, daß es viele Kampfmagier gibt, aber sowas wie die Seraphim oder die Vampirin schon seltener zu finden ist.

Draga
19.07.2008, 06:06
@bg2408 und @Dragonlady

Danke nochmal für den lieben Empfang nach der langen Sacred-Abstinenz.

Ich habe manchmal wirklich eine superlange Leitung und habe es leider nicht gleich begriffen was mit dem "eher gewöhnlichen Kampfmagier" gemein war, aber jetzt weiß ich es :D und kann da natürlich auch nur zustimmen.

Das Vorbild der Seraphim war ja das Quake3 Model Hunter, ist zwar von einer anderen Sacred Seite aber es geht na nur um die Information (http://sacred.ingame.de/content.php?c=74390&s=649) und natürlich ist die Seraphim einzigartig.

So und jetzt nochmal von vorne.

Gelungener und treffender Rückblick, es macht Spaß den zu lesen, ich zumindest wurde nostalgisch als ich die Bilder der so oft besuchten Stellen sah.

Besonders gefallen hat mir


Und überall findet sich etwas. Nicht nur Quests oder Ortschaften, sondern auch andere Gimmicks: So ist quasi jeder Grabstein ein Easter Egg. Im Süden kann man zu einer Insel fahren, genannt "Mal-Ork-A", und dort eine Sonnenbrille für den eigenen Charakter erhalten. An anderen Stellen kann man untote Pferde ergattern und auf Gäulen reiten, die schon halb verfault sind. Oder eine Reihe von Kochbücher im Spiel sammeln. Sacred nimmt sich selbst nicht sehr ernst. Tatsächlich sind es gerade diese Masse an Easter Eggs, die mit den Charm von Sacred ausmachen.

Ich lese bei jedem Durchspielen die Grabsteine und bin am schmunzeln über die Sprüche und mit vorliebe reite ich tote Pferde 8)


LG
Draga