Sifo Dyas
17.06.2008, 22:41
Traurige Nachrichten für Filmkenner: Stan Winston, der Mann hinter den genialen mechanischen Effekten in Terminator, Aliens, Jurassic Park und vielen mehr ist am Sonntag im Alter von 62 Jahren in seinem Haus in Malibu verstorben, angeblich nach einem mehrjährigen Krebsleiden.
Das letzte Projekt, an dem der 4-fache Oskarpreisträger gearbeitet hatte, war "Terminator Salvation: The Future Begins", und Jurassic Park IV wäre wohl als nächstes dran gewesen.
Was soll man zu einem solchen Schock noch groß sagen? Only the good die young. Der Mann war ohne jeden Zweifel ein Genie und Pionier im Bereich der mechanischen, handgemachten Special Effects, mindestens gleichzusetzen mit anderen Legenden wie Ray Harryhausen, Willis O'Brien oder Rick Baker (auch wenn Baker eher im Make-Up Bereich der Effekte tätig ist).
Selbst diejenigen, die seinen Namen nicht kennen, sind wohl mit seinen zahlreichen Werken und Kreationen vertraut: die Aliens und besonders die Alien Queen aus "Aliens", der T-101 aus der Terminator Reihe, Johnny Depp's Scherenhände ind "Edward Scissorhands", der Predator aus den Predator Filmen, die Saurier aus Jurassic Park (nur wenn die Dinos ganz zu sehen sind, kommen die Effekte aus dem Computer, der Rest ist Stan Winston's Werk) und und und...es ist unglaublich, wie viele Erinnerungen an einzigartige Kinoerlebnisse dieser Mann geprägt hat. Und erst vor kurzem durften wir eine weitere Schöpfung Stan Winstons im Kino bestaunen: Iron Man's Rüstung stammt nämlich auch von ihm (in den "unmöglicheren" Szenen hat natürlich ILM eingegriffen).
Diese Nachricht hat mich wirklich erschüttert, und mein Beileid gilt seiner ganzen Familie und den zahllosen Freunden, die er sich über die Jahre durch seine positive Lebensweise und seinen Optimismus bei der Realisierung selbst der schwierigsten Szenen und Effekte sicherlich gemacht hat.
Sogar der Gouvernator selbst hat sich schon zu dieser Nachricht geäußert und gesagt, dass die Unterhaltungsbranche einen ihrer besten und kreativsten Köpfe verloren habe - treffender geht es nicht.
Doch auch wenn Stan Winston von uns gegangen ist, so ist er dennoch unsterblich durch seine Schöpfungen, und sogar die eigentlich verbohrte Academy hat seine Leistungen gewürdigt (nicht zu vergessen sein Stern auf dem Walk of Fame).
Leb wohl, Stan, wir werden dich nie vergessen. Danke für all die unvergesslichen, atemberaubenden Kinomomente, für die du verantwortlich wars.
Das letzte Projekt, an dem der 4-fache Oskarpreisträger gearbeitet hatte, war "Terminator Salvation: The Future Begins", und Jurassic Park IV wäre wohl als nächstes dran gewesen.
Was soll man zu einem solchen Schock noch groß sagen? Only the good die young. Der Mann war ohne jeden Zweifel ein Genie und Pionier im Bereich der mechanischen, handgemachten Special Effects, mindestens gleichzusetzen mit anderen Legenden wie Ray Harryhausen, Willis O'Brien oder Rick Baker (auch wenn Baker eher im Make-Up Bereich der Effekte tätig ist).
Selbst diejenigen, die seinen Namen nicht kennen, sind wohl mit seinen zahlreichen Werken und Kreationen vertraut: die Aliens und besonders die Alien Queen aus "Aliens", der T-101 aus der Terminator Reihe, Johnny Depp's Scherenhände ind "Edward Scissorhands", der Predator aus den Predator Filmen, die Saurier aus Jurassic Park (nur wenn die Dinos ganz zu sehen sind, kommen die Effekte aus dem Computer, der Rest ist Stan Winston's Werk) und und und...es ist unglaublich, wie viele Erinnerungen an einzigartige Kinoerlebnisse dieser Mann geprägt hat. Und erst vor kurzem durften wir eine weitere Schöpfung Stan Winstons im Kino bestaunen: Iron Man's Rüstung stammt nämlich auch von ihm (in den "unmöglicheren" Szenen hat natürlich ILM eingegriffen).
Diese Nachricht hat mich wirklich erschüttert, und mein Beileid gilt seiner ganzen Familie und den zahllosen Freunden, die er sich über die Jahre durch seine positive Lebensweise und seinen Optimismus bei der Realisierung selbst der schwierigsten Szenen und Effekte sicherlich gemacht hat.
Sogar der Gouvernator selbst hat sich schon zu dieser Nachricht geäußert und gesagt, dass die Unterhaltungsbranche einen ihrer besten und kreativsten Köpfe verloren habe - treffender geht es nicht.
Doch auch wenn Stan Winston von uns gegangen ist, so ist er dennoch unsterblich durch seine Schöpfungen, und sogar die eigentlich verbohrte Academy hat seine Leistungen gewürdigt (nicht zu vergessen sein Stern auf dem Walk of Fame).
Leb wohl, Stan, wir werden dich nie vergessen. Danke für all die unvergesslichen, atemberaubenden Kinomomente, für die du verantwortlich wars.