PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das muss ich unbedingt haben! - Konsumrausch



Layana
16.06.2008, 18:07
Das hatten bestimmt viele von euch schon mal: Ihr habt etwas in einem Laden gesehen, das euch gefällt und ihr habt euch gedacht „Das muss ich haben!“

Wie geht ihr damit um? Verfallt ihr dann dem Konsumrausch und kauft die Sache euch einfach, oder bleibt ihr vernünftig und denkt darüber nach, ob ihr es überhaupt braucht und es euch leisten könnt?

Ich habe persönlich habe es schon so als auch so erlebt. Bei kleineren Geldbeträgen ist es mir schon öfter passiert, dass ich etwas spontan gekauft habe, obwohl ich es nicht brauchte, sondern einfach nur, weil es mir gefiel und ich Lust hatte etwas zu kaufen. Als Beispiele könnte ich hier Schmuck oder Deko (wie Kerzen) nennen. Da mache ich mir dann auch keine großen Gedanken darum, ob ich es mir leisten kann. Hin und wieder ist mir auch schon mal einem Spiel oder einer DVD passiert (wobei man die ja so wie so nicht unbedingt "braucht").

Ein anderes Beispiel von mir, bei dem es um eine größere Summe ging, war der Gedanke mir ein neues Notebook zu kaufen. Mir gefallen die Macbooks sehr gut und eine Weile spielte ich mit dem Gedanken mir einfach eins zu bestellen. Allerdings konnte sich da glücklicherweise mein Verstand noch rechtzeitig einschalten und ich habe mich dazu entschieden das Geld dafür noch weiter zu sparen, solange mein jetziger PC noch funktioniert.

Was sind denn so eure Erfahrungen mit dem Verlangen, etwas unbedingt kaufen zu wollen?


This Thread is sponsored by Layana for Mog!

Kate
16.06.2008, 19:43
Nun jo. Ich kenne es von anderen Personen sehr gut. Von mir selbst allerdings überhaupt nicht. Jedenfalls seit etwa zwei Jahren nicht mehr. Früher habe ich sowas auch öfters gemacht, wie man es eben als Kind so macht. Bis etwa zu meinem vierzehnten Lebensjahr. Seitdem habe ich kaum Spontankäufe gemacht. Okay, jetzt die Gitarre z.B.. Aber ein wirklicher Spontankauf ist es nun nicht. Eher ein seit Kindestagen unerfüllter Wunsch, den ich mir nun selbst hab in Erfüllung gehen lassen. :D Aber sonst eigentlich nie. Ich geb mein Geld immer eher brav in die Haushaltskasse. \o

Viddy Classic
17.06.2008, 19:05
Bei mir ist es gar nicht so, dass ich eine bestimmte Sache haben will und deswegen in einen Rauch verfalle, bei mir reicht der bloße Fakt, dass ich Gehalt überwiesen bekomme und schon muss ich meine DVD-Sammlung (jaja, Oldschool) aufstocken. Das ist erschreckend.

Vor allem, wie schnell viel Geld weg ist ._.

Blank
17.06.2008, 19:30
Wie geht ihr damit um? Verfallt ihr dann dem Konsumrausch und kauft die Sache euch einfach, oder bleibt ihr vernünftig und denkt darüber nach, ob ihr es überhaupt braucht und es euch leisten könnt?

Ganz ehrlich: Ich bin ein gieriger Mensch, es gibt inzwischen so viele Dinge, die ich unbedingt haben will. Aber ich jammer dann nicht, oder gehe zu meinen Eltern und sage: "Steckt mir mal ein bisschen Geld zu, ich will das haben, wäh!", sondern habe Geduld. Wenn mal wieder ein wenig mehr Geld da ist, dann wird's gekauft. Aber das kann noch ein paar Jahre dauern, deshalb muss ich geduldig sein. :p Aber irgendwie wird ja auch alles teurer heutzutage. o_o

Happylilbuddha
17.06.2008, 20:10
Mir gehts da eher so wie Viddy. Ich muss ständig meine Spielesammlung aufstocken, steht einfach so viel auf der Wunschliste. Hat sich aber in den letten 2 Jahren verbessert, zumindest insofern dass ich jetz eher schau dass ich n paar Schnäppchen bekomm, da bei mir in der gegend einige Second Hand Shops aufgemacht haben. Jetzt werden nur noch einzelne Sachen zum Voollpreis gekauft, wie zB Brawl <3

Kalina Ann
17.06.2008, 20:29
Bei mir ist das auch so komisch! Wenn ich wenig Geld habe oder keins, sehe ich alles mögliche was ich haben will. Wenn ich also wenig Geld dabei habe, kaufe ich mir auch manchmal Ohrringe oder auch so Ramschzeug, wie kleine Figuren oder so im Nanu Nana. Dann macht es mir teilweise gar nichts aus, wenn ich mein ganzes Geld verbrate. Aber wenn ich viel Geld habe, dann überlege ich immer so rum: "Brauch ich das jetzt? Von dem Geld könnte ich mir aber auch was anderes tolles kaufen." Ich denke einfach dass wenn man weniger Geld zur Verfügung hat, man mehr kaufen möchte, aber dann wenn man das Geld hat, kann man sich ja auch teurere Sachen kaufen und überlegt dann mehr. So ist es jedenfalls bei mir!:D

Marian
17.06.2008, 21:03
ich bin kein sparfuchs, aber mein geld ist trotzdem immer weg.
nur weil ich wochenends weggeh und mir mal ein paar bierchen genehmige. :o
ich sollte mal was arbeiten und nicht immer aufs taschengeld bauen... :/

Lynx
18.06.2008, 10:04
Als ich zu studieren angefangen habe hatte ich erstens plötzlich Geld (Studienbeihilfe) und zweitens viel Zeit, und ich hab fast jeden Tag irgendwas gekauft. Meist wusste ich vorher gar nicht, dass ich etwas haben wollte, aber in den Läden hab ich dann meist alles eingepackt, was mir gefallen hat :rolleyes:

Naja, irgendwann war ich dann pleite^^" Aber diese Lektion musste ich wohl lernen, denn seit ich angefangen habe, durch Arbeit Geld zu verdienen, horte ich es wie Dagobert Duck ;) Ich habe mir seitdem nichts für mich selbst gekauft, außer Arbeitskleidung, was man auch nicht unbedingt zählen kann; Kleingeld schmeiße ich immer in meine Spardose (und ich freue mich immer irrsinnig, wenn ich nur einen Cent am Boden finde), ich zahle die Hälfte meines Lohnes aufs Sparbuch ein und der Rest geht nur für Zugfahrten und Essen drauf.
Leider hab ich ja erst letzten Monat damit angefangen, deshalb kann man nicht annehmen, dass ich diese Schiene in Zukunft auch durchziehe... irgendwann wird mich der Konsumrausch wohl wieder packen...^^

Mohu
18.06.2008, 10:11
Im Grunde horte ich mein Geld auf großen liechtensteiner Bankkonten, aber ab und zu ist es mir doch passiert dass ich doch mehrere Ausgabern hintereinander getätigt habe und mein Konto auf dem Tiefstand war. Vorallem bei eBay schlag ich manchmal viel zu schnell ordentlich zu als es Sinn macht http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif

Zum Glück hab ich eine Spar-Moral die mich immer einen gewissen Teil meiner Liquidität in ein Sparbuch einzahlen lässt - und von dem trau ich mich auch nie abheben xD

Aber, ja, dieses "MUSS ICH UNBEDINGT HABEN" Gefühl kenne ich. Auch wenn ichs mir dann zu 50% verkneifen kann.

Das passiert aber oft bei irgendwelchen Webshops wo ich mir dann denk "Das nehm ich auch noch damit sich's gleich Auszahlt"
lord.

Layana
19.06.2008, 17:17
Das passiert aber oft bei irgendwelchen Webshops wo ich mir dann denk "Das nehm ich auch noch damit sich's gleich Auszahlt"
lord.
Auja, das hab ich auch öfter. Ich möchte mir z.B. ne CD oder so bei Amazon kaufen, die kostet aber unter 20 € und damit ich keine Versandkosten zahlen muss, kauf ich noch irgendwas anderes mit, damit ich drüber komme.

@Lynx: Ich denke, eine ausgewogene Mischung aus Sparfuchs und sich-mal-was-gönnen wäre genau das richtige. Ich hab auch jeden Monat einen festen Betrag, den ich auf mein Sparkonto einzahl und da geh ich nur ran, wenn's echt mal eng wird oder größere Ausgaben anstehen. Den Rest geb ich aber fast immer für irgendwas aus (und wenn ich mal in einem Monat was weniger ausgeb, ist's dann meist im nächsten was mehr, so dass es sich wieder ausgleicht).

Lynx
19.06.2008, 18:46
Ich will eh versuchen, das ein wenig einzupendeln, aber ich kenne mich halt, und weiß dass mich das Gefühl, Geld zu haben, sofort zum Kauf verleitet (deshalb ist es auch praktisch, das ganze Konto zu räumen und aufs Sparbuch zu packen - weil ich dann vom Gefühl her kein Geld mehr habe ;) ).
Ich glaube, ich muss mir mal so einen Plan erstellen, was ich unbedingt kaufen muss (ich sollte mal meine Reise nach Italien bezahlen *hust*), was an allfälligen Ausgaben ansteht (Zugfahrten etc.), und was ich mir für Spontankäufe auf die Seite lege. Ich glaube, erst einmal brauche ich Organisation, bis ich mich daran gewöhnt habe, den Mittelweg zu gehen^^

Yuna
20.06.2008, 07:28
Bei mir ist es gar nicht so, dass ich eine bestimmte Sache haben will und deswegen in einen Rauch verfalle, bei mir reicht der bloße Fakt, dass ich Gehalt überwiesen bekomme und schon muss ich meine DVD-Sammlung (jaja, Oldschool) aufstocken. Das ist erschreckend.

Vor allem, wie schnell viel Geld weg ist ._.
ähnlich ist es bei mir auch. anfang des monats schein ich genug geld zu haben, um mir neue spiele zu kaufen, teures essen usw.

ich könnt mir monatlich ohne ende thunfischbaguettes und flying horse kaufen. hab mir diesen monat 18 horst bestellt ( also fh ) und hab damit immerhin ca. 10€ gespart (ggn über tankstellenkauf ). nun ja...1-2 spiele hab ich gekauft...war feiern ( böser alkohol ).
und nu muss ich auf die ruhr in love verzichten ;___;
Und ich brauch noch sommerklamotten...und geld für die lehrer um sie zu bestechen habe ich nun auch nicht mehr *hoil* ;__;

Aldinsys
20.06.2008, 18:49
Ich spare gerade schon für eine Mercedes S-Klasse (fehlender Betrag zurzeit: 104.000€). Da sollte eigentlich alles über mein Konsumverhalten ausssagen.

Arche
24.06.2008, 11:32
Jeder hat Wünsche dir er sich erfüllen will und einige davon sind natürlich größer als andere. Ich gehöre wohl eher zu den Spontankäufern, kann es mir mittlerweile allerdings auch leisten. Ich verdiene in meiner jetzigen Stellung eigentlich mehr als ich "verdiene" :p

@ Lynx

Bitte lege dein Geld nicht auf ein Sparbuch bei der Bank zurück. Der Zinssatz ist unglaublich niedrig und du wirst du niemals sehr viel bei rumbekommen. Denke lieber weitläufiger und investiere das Geld beispielsweise in eine konservative Geldanlage mit minimalem mtl. Einsatz.

Ach weisst du was? Werd einfach meine Kundin :p

Lynx
24.06.2008, 12:32
Tja, Arche, Pech gehabt, ich arbeite selbst bei der Institution, bei der ich mein Sparbuch habe :p
Aber eigentlich ist es für mich nicht eine lohnende Geldanlage, mein Erspartes soll nur dort oben sein, damit ich nicht in Versuchung komme, das Geld zu benutzen. Kurz gesagt: Ich spare dort für meine Reisepläne, der Betrag wird für nichts anderes angerührt (außer ich bin wirklich in Geldnöten), und soll deshalb separat "gelagert" werden^^

zuffel
24.06.2008, 12:44
Bei mir ist's so: Ich bekomme Geld und kaufe davon Zugtickets, damit ich quer durch Deutschland reisen kann :D
Dann habe ich noch etwas Geld übrig, davon kaufe ich mir zum einen meine Kosmetik (Schminke, ...) und der Rest wird während meiner Aufenthaltszeit in den Orten, die ich mit dem Zug bereise, ausgegeben (zum größten Teil).

Hab' ich noch etwas übrig, sparen und so ^^

Ansonsten hab' ich natürlich auch Wünsche, zum Beispiel würde ich gern einmal Urlaub in Japan machen oder mir eine Dodge Viper GTS kaufen :D
Ich hab' auch sicherlich noch andere, aber die fallen mir gerade nicht ein ^^

noRkia
30.06.2008, 20:32
seit dem ich stundet bin spare ich nur noch.
dennoch gibt es natürlich dinge die ich will.
hauptsächlich dreht es sich momentan um einrichtungsgegestände für meine wohnung.ich habe sogar das geld für das meiste aber ich überlege es mir immer solange bis ich was teureres oder cooleres finde und dann habe ich im endeffekt gar nichts (ausser natürlich noch mehr geld).

sehr seltsam:als ich als schüler wesentlich weniger geld zu verfügung hatte hab ich trotzdem mehr ausgegeben.hat sich irgendwie gewandelt :D

meine ansprüche sind leider aber auch sehr hoch.ich will nichts nur weil es teuer ist-ich gehe rein nach der optik-nur aus unerfindlichen gründen sind die sachen die mir wirklich gut gefallen auch entsprechend teuer.und mehrere hundert € für ein kaffetischen sollte man sich als student wohl doch verkneifen ;/