Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ähm, ich war nur kurz...spazieren?
http://s4.directupload.net/images/080614/4j646x5a.jpg
Dieses Thema läuft unter der Aktion Lynx for Mog-diesmal offiziell genehmigt.
Im Grunde genommen ist es ja besser, ehrlich zu sein und die Wahrheit zu sagen. Aber jeder Mensch hat sicher schon mal die ein oder andere Notlüge erfunden, oder sich schnell eine Ausrede überlegt, um zB. etwas Unangenehmes nicht machen zu müssen.
Was sind eure besten Ausreden?
Habt ihr jemanden schon mal den größten Mist erzählt, und er hats trotzdem geglaubt?
Welche haarsträubenden Lügengeschichten habt ihr euch schon anhören müssen?
Ich sage inzwischen eigentlich immer die Wahrheit, aber früher, wo ich zum Beispiel noch heimlich geraucht habe, musste ich meinem Vater regelmäßig irgendwelche Sachen erzählen^^
"Du riechst ja ganz verraucht..." "Ich bin im Zug im Raucherabteil gesessen!" "...warum?!" "Ähm... es war kein anderer Platz mehr frei?"
Oder oft hab ich auch gesagt, dass ich spazieren gehe, wenn ich eigentlich eine rauchen wollte... Mein Vater muss sich über meine zahlreichen 5-Minuten-Spaziergänge schon etwas gewundert haben :D
Vielleicht gibt es ja kreative Dinge, die euch als Notlügen einfallen^^
Ich bin der Meister im Lügen und Betrügen.
Ich lüge mich seit mehr als 5 jahren durch die weltgeschichte und wurde nie nennenswert erwischt. }:)
Dabei ist es sehr wichtig, zu wissen, wer wen kennt und wer wen nicht kennt.
Außerdem lüge ich immer so, dass man es nicht nachprüfen kann und beziehe keine personen mit ein.
So wenn ich zb. zu spät komme, schieb ich die schuld auf die bahn.
Und wenn ich einen kumpel besuchen will, der 5 min entfernt ist, sag ich einfach, ich besuch jeman anderen, der mindestens ne halbe stunde mit bahn und bus entfernt wohnt, damit ich die schuld auf wirklich auf die bahn schieben kann. :D
Es gibt eigentlich nur zwei wichtige Ausreden:
1. Wenn man jemanden am laufenden Band beleidigt, dann behauptet man einfach, man meine es nicht ernst. Sehr wichtig. *1
2. "Ich mache es später, ich muss gerade viel für die <Topic einsetzen> machen". *2
Durch 2 wirkt man so beschäftigt, dass die Leute noch dazu ein schlechtes Gewissen haben jemanden um Hilfe zu fragen.
*1: steht im Übrigen nur hier, damit sich jemand ganz bestimmter verarscht fühlt, wenn er es liest. Alle anderen dürfen es ignorieren.
*2: steht im Übrigen nur hier, damit der erste Satz nicht so leer herum steht. Den kann man eigentlich auch ignorieren.
drunken monkey
16.06.2008, 19:25
OK, bevor ich mich hier selbst inkriminiere, mache ich's recht kurz: Dank einer viel zu erfolgreichen Erziehung schaffe ich es einfach nicht, auf eine direkte Frage zu lügen. >__<' Also habe ich nicht wirklich Tipps, außer dass man wenn schon gefälligst mit fliegenden Fahnen untergehen sollte. <__<'
@ Mogs *¹: Haha, die arme Sau! XD
Aber schon schlimm, ein Informatiker, der nicht mit Unicode umgehen kann...:p
Shiravuel
17.06.2008, 10:05
Ich lüge eigentlich nie. Nicht, weil ich so ein guter Mensch bin, sondern weil mein Gedächtnis derart lausig beschaffen ist, dass ich mir schon Tatsachen nicht merken kann und immer sagen muss: "Ja, da war mal was, aber was genau ... sorry, hab ich vergessen". ._.
Wenn ich mir also noch Lügen merken müsste, ginge das garantiert schief, aber sowas von.
Im Grunde genommen ist es ja besser, ehrlich zu sein und die Wahrheit zu sagen.
Moralisch Vertretbarer, aber nicht unbedingt vorteilhafter :D
I'm a liar too. Ich habe mal gehört, dass der Mensch pro Tag durchschnittlich 20 mal lügen soll, natürlich sind das grösstenteils die kleinen Lügen wie Ausreden und was vergleichbares. Aber es verhält sich bei mir meistens auch genauso, wie in der von Mog geschilderten Situation. Man schiebt einen Vorwand vor eine Pflicht, die man erledigen sollte. Oder man sagt; "ja, mach ich gleich" und wenn man eine Stunde später nochmals danach gefragt wird, hat man es immer noch nicht erledigt (man hatte ja auch nie "wirklich" die Absicht es zu erledigen) oder eben auch "Hast du schon..." "jaja". Ansonsten fällt es mir grösstenteils recht schwer, wirklich zu leugnen, da ich von dem das ich vertrete ja nicht vollkommen überzeugt bin und dann immer Lachen muss, aber meistens sind das, wie gesagt, weniger schlimme Sachen. Komplizierter wirds dann, wenn die Konsequenzen recht schlimm sein können. Aber das kommt auch auf die Situation draufan, jedenfalls fühle ich mich immer besser, wenn ich nicht ein dunkles Geheimnis mit mir rumtragen muss, das dann im Endeffekt sowieso mal gelüftet werden wird.
Bewusst Lügen tue ich aus Prinzip eigentlich nie, ich bin ein grundehrlicher Mensch (;) ), was man auch daran erkennen kann, dass ich nie Karriere gemacht habe.
Kleine 'Notlügen', um das Zusammenleben erträglicher zu machen, sind schon okay, schliesslich sollte man z.B. einem(r) Kollegen(gin) nicht unbedingt sagen: 'Boohh, Du siehst heute wieder echt Sch..... aus', da beugt man dann die Wahrheit etwas oder hält ganz den Mund.
Ausserdem habe ich im Laufe meines Lebens festgestellt, dass Lügen irgendwann immer auffallen, und wenn es Jahre dauert.
Bin eigentlich normalerweise ehrlich, bzw ziehe das dem notorischen Lügen vor :D
1. Will glaubwürdig sein, auf mich is Verlass (ist wirklich, hab mir den Ruf hart erarbeitet ^^ Wenn jemand mir vertraut, dann zurecht, erzähl niemals was weiter, was nicht für andere Ohren bestimmt ist und nehm auch niemand was weg, wenn mir jemand was leiht oder sonst wie gibt (MMORPG zb., da ists modern, vom "freund" abgezogen zu werden, sowas mach ich niemals)
2. Beim Lügen kann man ganz leicht auf die Fresse fallen.. ^^
Aber je weniger ich jemand anderes kenne, desto niedriger ist die Hemmschwelle um ihm eiskalt Müll zu erzählen. Dabei gehts aber eher um Kleinigkeiten, hab noch nie jemand erzählt, dass ich die Ururururenkelin von Bismarck bin und das auch beweisen kann oder so.
Innerhalb der Familie erzähle ich eigtl nie Lügen, um irgendwas zu verdecken oder so. Verschweigen hilft da im Zweifelsfall mehr.
Sehen leider nicht alle so, hab leider schon öfters meine Schwester entlarvt, wie sie völligen Mist erzählte oder was machte, was ich ihr definitv verboten hab und sie sagte, dass sie es natürlich nich macht. Njoah, das is schade, aber was solls - es ist nur di Schwester, muss sie ja nicht heiraten und MUSS mich nicht auf sie verlassen. Bin jetz halt immer vorsichtig und kauf ihr nicht alles ab.
Ich selber erst vor einigen Monaten auf die Fresse gefallen, als ich unüberlegt was gesagt hab. Ne Kollegin wollte wissen, warum ich inner Mittagspause immer allein vorm Rechner sitze und da mein Müsli futter (so wie jetz), anstatt mit den anderen zusammen am großen Tisch. Ehrliche Antwort: kein Bock auf die Typen da und ihr Gelaber. Ausrede: irgendwas Glaubwürdiges plz.... Langer Pendelweg jeden Tag -> "Ich muss im Internet nach ner Wohnung suchen".
Yeah, das war ganz intellignt. Die hat zwar wissend genickt und gesagt, das is ne gute Idee, aber natürlich hat sies auch allen anderen erzählt und ich wurde dauernd gefragt, was denn nun meine Wohnungssuche macht und ob ich dabei Hilfe brauch, wann ich herzieh usw... :A Brauchte dann weitere Lügen, um das Thema zu beenden. Dass ich hier nicht wohnen will, weil die Firma Dreck ist und ich so schnell wie möglich nen neuen Job will, kann man ja dann auch nicht sagen ^^ Nervig sowas.
Normalerweise versuch ich aber immer mit der Wahrheit durchzukommen bei Leuten, die ich mag und mit denen ich öfters zu tun hab. Ist einfach schädlich fürs Klima, wenn rauskommt, dass da rumgelogen wird.
*Mog support post*
Notlügen entsehen bei mir eigentlich fast nur in der Schule xD
Manchmal wirds aber zu viel, ich hab da einen in der Klasse der ging so weit das er dem Professor sagte seine Oma wäre gestorben nur damit er nen Test nicht schreiben musste xD
Virginie
17.06.2008, 18:45
Doch, die eine oder andere Ausrede musste das eine oder andere Mal schon her :D
Ich weiß noch, dass meine Mutter früher teilweise sehr streng war, wenn man auch nur 10 Minuten zu spät nach Hause gekommen ist (ich weiß heute auch warum und kann es nachvollziehen, ich WEISS, dass und warum sie sich wirklich Sorgen gemacht hat, aber früher...), also habe ich manchmal sogar meine Armbanduhr verstellt und dann zu Hause ganz unschuldig getan: "Wie? Ich bin zu spät? Mama, guck mal, meine Uhr geht nach, ich wär sonst WIRKLICH pünktlich gewesen!!!" :D
Viddy Classic
17.06.2008, 19:07
Ahaha, das mit der Bahn kenne ich. Bringe ich in der Schule auch laufend. Gern sind auch mal die Heizungsableser da oder solch ein Kram.
Solch kleine Lügen, eben um sich kleinen Ärger zu ersparen, sind schon nicht schlecht und werden von mir oft angebracht. Große Lügen brauche ich eigentlich nicht, da das meiste nach einer Zeit eh rauskommt und man noch tiefer in der Scheiße steckt, als vorher.
Happylilbuddha
17.06.2008, 19:56
Hmmm... lügen würd ichs nicht wirklich nennen, aber man kann nicht alles was ich sage ernst nehmen^^ DAs äußert sich weniger darin, dass ich irgendwelche Geschichten erzähle, meist dient es meinen Versuchen witzig zu sein.
KLar kommen ab und zu auch Notlügen. Letztens wollt ich weniger vor meiner Schwester mit meinen Alkoholgeschichten prahlen als sie mich gefragt hat ob ich bereits nen Vollrausch hatte^^"
daenerys
18.06.2008, 13:38
Ich halte es auch für das beste, die Wahrheit zu sagen - oder eben nichts. Manchmal hilft es auch, die Wahrheit einfach gut zu verpacken. Beispiel:
"Wenn du's jetzt noch 10mal sagst, kriegste einen in die Fresse!" --> "Ich denke, ich habe es dank deiner Wiederholungen nun zur Genüge verstanden."
oder
"Boar, siehste <Fäkalwort> aus!" --> "Was hälst du davon, wenn wir mal einen Beautytag einlegen?!"
Das finde ich ok. "Kleine Notlügen" kann ich auch noch tolerieren. Aber wenn es wichtige Sachen werden, finde ich das nicht mehr in Ordnung. Beispiel: Wenn man mich betrügt, dann will ich das auch wissen und eben nicht angelogen werden - da wäre das lügen eher ein Trennungsgrund für mich als der Seitensprung. Das war auch ein Thema, worüber ich mich mit einem Kumpel mal unterhalten habe. Er meinte, dass er das verschweigen würde, um seiner Freundin nicht weh zu tun - konnte ich nicht nachvvollziehen. Was haltet ihr davon?
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.