Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Interessante Tools, die auch fürs Makern praktisch sind!



chrisblue
15.06.2008, 15:57
Chrisblue stellt vor:
Interessante Tools, auch für´s Makern

In diesem Thread wollen wir uns intensiv mit interessanten Tools beschäftigen die auch für´s Makern praktisch sein können. Doch... keine Bekannten Tools, wie Photoshop, Paint .net, Anvil usw.
Nein, Wir wollen uns mit Programmen beschäftigen die fast niemand kennt!

Also: Postet hier schöne Tools rein die praktisch fürs makern sind.

Ich fange an:

Musik Tool: ogg to wav
Was kann das Tool?
Der Name verrät alles, dieses Programm verwandelt ogg Dateien in wav dateien um.

Toll und was bringt das?

Alle XP und VX Soundeffekte sind oggs, damit habt ihr nun im Rpg Maker 2000 und 2003 die Möglichkeit Soundeffekte des Rpg make Xp und des Rpg Maker VX zu nutzen.


Download:http://1764.track.i12.de/tc_link.php?u=ftp%3A%2F%2FNMA3aGI5%3A5025895%40ftp11.i12.de%2F12820%2F18962%2Fogg-to-wav.exe

2tes Tool:

Grafik Tool: Artweaver
Was kann das Tool?
Artweaver ist schlicht und einfach GENIAL, es ist ein reines Pinselprogramm, arbeitet mit Ebenen, braucht sehr wenig Platz.

Toll und was bringt das?

Damit sind diverse Panorama Tricks und Bluteffekte mit Qualität ein Kinderspiel!

Download:http://www.artweaver.de/direct/Artweaver.exe

Jetzt seid ihr dran! Postet interessante Tools, nachdem es 2 Seiten gibt werden die Tools im ersten Post als Spoiler dargestellt.

Wichtig:

Arbeitet nach Vorlage, genauso wie ich, also:

Art des Tools: Name
Was kann das Tool?
Beschreibung

Toll und was bringt das? (Optionale Frage)
Beschreibung 2 (Optional)

Downloadlink:


Bitte NUR Freewareprogramme nennen!

R.D.
15.06.2008, 16:01
sry, aber es wäre doch sehr schön wenn du noch hinschreiben würdest:
-Freeware/shareware
-Downloadlink
-einige kleine Fakten

Und Anvil ist nich soweit verbreitet wie du denkst...

Edit:Unter mir:
gut^^

chrisblue
15.06.2008, 16:03
So, etwas umgebastelt, so besser?

Alan
16.06.2008, 10:25
So, ich hab mal das Internet nach einem kleinen aber feinen Programm durchsucht, das ich schon lange für den Maker verwende und ich habe es Gott sei Dank noch gefunden.

Name des Tools: Afixe Mouse Recorder
Typ: Macro
Was kann das Programm: Es zeichnet alle eure Mausbewegungen und -klicks inklusive Tastatureingaben auf und kann sie beliebig oft wiederholen.

Was bringt das beim Makern: Wenn ihr beim Scripten ständig irgendwo dieselbe Variable ändern müsst und dergleichen könnt ihr das von nun an mit dem Afixe Mouse Recorder lösen.

Lizenz: Shareware / DEMO

Einschränkungen: Die Demo ist im Wesentlichen voll funktionsfähig, zeitlich unbegrenzt und kostenlos. Die einzige Einschränkung, die ihr hinnehmen müsst: die erstellten Makros lassen sich leider nicht abspeichern. Aber da das Erstellen (und editieren) von Makros sehr einfach und schnell von der Hand geht, ist das kein Problem. Außerdem ist es unwahrscheinlich, dass ihr beim Makern ein Makro öfter als für einen Durchgang brauchen werdet.

Downloadlink: http://www.axife.com/axmrec/amr501dm.exe





Name des Tools: Audacity
Typ: Musikprogramm
Was kann das Programm: Mitschneiden des Audio-Outputs (praktisch zum Rippen von Musik und Sounds), Exportmöglichkeiten für .ogg, .wav und .mp3, Schneiden und faden von Musik, Aufnahme von Mikrophon-Input und vieles vieles mehr.

Was bringt das beim Makern: Diese Frage erübrigt sich wohl, oder...?

Lizenz: Freeware

Einschränkungen: Im Wesentlichen ist das Programm auf das Aufnehmen, Zuschneiden, Konvertieren und Speichern von Sound ausgelegt - selber komponieren könnt ihr damit (meines Wissens) nicht. Dafür müsst ihr auf andere Tools wie Anvil zurückgreifen.

Downloadlink: http://audacity.sourceforge.net/







Ich hoffe ich konnte helfen! Wenn mir noch ein Programm einfällt, poste ich es hier.




Greetz!



Alan

chrisblue
19.06.2008, 18:47
*push*

Los, die Experten sollen ihr Geheimnisse ausplaudern^^

R.D.
20.06.2008, 15:39
die Experten nutzen wahrscheinlich weitesgehend bekannte Progs, wie z.B. fürs LE's machen PS oder ne anderes ebenenprog XD

Riku11
21.06.2008, 10:07
Name : Band ina Box
Typ : Musikprogramm
Beschreibung : Ein sehr simples Musikprogramm zum machen von wav und/oder midi!Man kriegt in weniger als 5min ein gutes Lied.

Download: Google nach!

chrisblue
14.07.2008, 16:09
*push*


Band ina Box
Das ist Shareware für hunderte, die Trial kann man nicht speichern (müll!)

Riku11
14.07.2008, 16:25
Es gibt au Leutz die es sich kaufen aber ich habs Gratis bekommen und auch NICHT illegal!

Braska Feuerseele
14.07.2008, 17:59
So Leute, a kommt die GIMP füchsin 8)
(SORRY, aber es ist irgendwie ein halbes tutorial geworden...)

Name: Gimp (Version 2.4.)
Typ: Grafikprogramm
Beschreibung: GIMP ist ein sehr gutes Programm, es hat viele tools zur auswahl und erinnert an Photoshop, da es vom System her an PS angelehnt ist. Für ein Freeware-programm ist das echt der Hammer.

Was es kann?
Ebenen erstellen, mit ein wenig erfahrung kann man damit Animationen machen^^
Schriftzüge erstellen, bilder bearbeiten (wer hätte das gedacht? :p )pixel, durchsichtige ebenen machen, ist wie photoshop durch Brushes erweiterbar (kann man sich ebenfalls downloaden) blahblah....
es kann für ein kostenloses Programm eben... viel :D

Ihr wollt brushes??
Kostenlos? gut, dann empfehle ich euch.... (Liste noch n bearbeitung - kommt morgen wieder!)
Wolken (http://project-gimpbc.deviantart.com/art/GIMP-Cloud-Brushes-62335977)
Feuer (http://project-gimpbc.deviantart.com/art/GIMP-Flames-Brushes-62336544)

Wie man die downloadet?
Auf deviantArt gibt es links neben jeden Bild ein kleines Menü, da müsst ihr einfach nur aud den punkt "download" klicken.

Wie man die brushes einfügt?
kommt zuerst mal darauf an, wo ihr GIMP genau installiert habt. "Ja auf meinen Computer" hilft mir wenig. Naja, die meisten holen es sich auf die Festplatte C:
so, da gehn wir mal hin. (ich erkläre nur den Standart ort, wo sich GIMP befindet. Abweichungen können möglich sein wenn ihr es auf einen anderen Ort installiert habt.)
Geht zur Festplatte C:, zu den Programmen. wenn da euer Ordner ist, dann geht zu GIMP, Namen können auch abweichen. so. wenn ihr im GIMP ordner seid, dann geht ihr in den ordner der sich "share" nennt. dann noch weiter rein zu "GIMP", weiter zu 2.0, dann kommt ein ordner der sich "brushes" nennt. da kopiert oder verschiebt ihr eure Brushes rein. Und: wenn die Brushes hier drin sind, könnt ihr sie benutzen.

Wie benutzt man Brushes?
ganz einfach: schmeißt euer GIMP an, öffnet das Pinsel Dialogfeld und seht euch um. dann klickt auf den Pinsel und klatscht das mal auf eure weiße fläche. was gemerkt?
gut, jetzt wisst ihr wie man die benutzt.

Aber halt mal - mit den Dingern kann ich nicht Pixeln!!
das sollte man mit brushes auch nicht, ihr könnt damit eure Titel oder Game Over sachen machen. Spielt einfach mit den Programm rum, dann wisst ihr selbst, was ihr damit anstellt.



Wenn ich noch was auf die Liste setzen soll, einfach fragen!

Download? HIER!!! (http://www.gimp.org/downloads/) Aktuellste Version: GIMP 2.4.6

EDIT: Ups, ich denke, dass GIMP jeder kennt... aber naja, die brushes kennt fast keiner XD