Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wenn "Pandora" mal nicht für das Übel dieser Welt steht...



Zero0
15.06.2008, 14:53
Nach einiger Abtastung durch die Suchfunktion konnte ich es nicht glauben, dass das Thema noch nicht angesprochen und beschloß kurzer Hand nun dieses Topic hier mal aufzumachen.

Es geht um Folgendes:
Ich weis nicht ob bzw. wie viele von euch schon etwas über "Pandora (http://openpandora.org/)" gehört haben. Pandora ist der indirekte Nachfolger vom GP2X, einem Open Source Handheld, der jedoch stets sein darsein im Schatten von Größen wie Nintendo's DS und Sony's PSP fristete.
Nun könnte sich das jedoch ändern, wenn auch nicht mit dem Erfolg kommerzieller Spiele.
Von Fans, für Fans, mit Fans oder irgendwie so, dachten sich 3 Anhänger der Homebrew Szene und entwickelten einen eigenen Handhelden, der alle Möglichkeiten zum Spiele spielen unterwegs bieten sollte. So wurde das technische Innenleben aufgestockt, ist somit besser bestückt als der DS/die PSP, eingabe Möglichkeiten bestimmt und die Form angepasst.
Heraus kam ein multifunktioneller Handheld (der zwar hinsichtlich Programme, Internet & Co. wie ein kleiner Laptop arbeiten kann, jedoch vorwiegend zum spielen gedacht ist) der nur wesentlich größer als der DS Lite ist :)

http://img339.imageshack.us/img339/4618/bigonefj2.th.jpg (http://img339.imageshack.us/my.php?image=bigonefj2.jpg)

Einen kurzen Überblick erhält man nochmal hier (http://www.dcemu.co.uk/vbulletin/showthread.php?t=93261) oder etwas detailierter auf der obligatorischen Wiki-Seite (http://en.wikipedia.org/wiki/Pandora_%28console%29).


Wir wollen aber Spiele !!!!

Nun zum Hauptkritikpunkt, der vielleicht gerade die Stärke des Underdogs ist.
So werden sich viele über die tolle Grafik/Möglichkeiten freuen, aber über die fehlenden Spiele bzw. die fehlende Unterstützung von großen Marken beschweren. Deshalb soll der Wegbegleiter zwar hauptsächlich für eigene Programme/Spiele dienen, jedoch sind als Grundvorrausetzungen schonmal Emulationen von älteren Systemen möglich. Diesmal sogar nicht nur die der Klassiker (sprich SNES, Nes & Co.), sondern es besteht auch die Möglichkeit N64 und PSX Spiele flüssig unterwegs zu zocken. Desweiteren gäbe es die technischen Vorrausetzungen anständige PSP (ein bekannter Entwickler schon zugesagt) und DS Emulatoren zum Laufen zu bringen. (Quelle (http://www.gp32x.com/board/index.php?showtopic=41897))

Trotz der offensichtlichen Nachteile (der fehlenden kommerziellen Unterstüzung des relativ hohen Preises von 280 € im Vergleich zu seinen marktführenden Konkurenten) glaube ich der/die/das Pandora wird die Handkonsolen Welt um einiges bereichern und meine nächste Anschaffung werden.

Was haltet ihr aber nun vom Pandora ?
Denkt ihr er hat ne Chance verdient und wird sich behaupten, oder wie seine geistigen Vorgänger zurückbleiben :)

FF
15.06.2008, 14:59
prinziell mag ich sowas sehr, aber ich bin mal gespannt, wie das ding in der praxis funktionieren wird. ich hab noch nie einen brauchbaren PSX emulator für pc gesehen, da kann ich es mir irgendwie nicht vorstellen, dass das auf so nem kleinen gerät gut funktionieren wird :o

Kiru
15.06.2008, 15:18
Tja, da sag ich nur http://psxemulator.gazaxian.com/ :)

Wenn schon ein Emu, dann wohl der, denn der braucht afaik die wenigstens Ressourcen. (und hat auch noch mit die beste Kompatibilität)

Denkbar ist es also schon, trotzdem... sowas ist eher nichts für mich.
Alte Dinge per Emus kann ich auch aufm Pc spielen und ich glaube, wenn das Ding wirklich gut Psp bzw Ds-Spiele abspielen können wird, tja... ich weiß nicht, ob Nintendo und Sony so glücklich darüber wären. :D

Andererseits dauert es immer ne Weile, bis die Emus gut sind.. da kanns natürlich auch sein, dass der Ds/die Psp schon einen Nachfolger haben, eh die Emus aufgeholt haben.

Raknar
15.06.2008, 16:53
Das sieht doch mal ziemlich interessant aus. Hätte ich 280 Schleifen locker, würd ich mir den sofort holen :D .

Rina
15.06.2008, 17:13
Wozu Emus wenn man in aktuellen Spielen schwimmt ^w^ ?

Das Projekt klingt aber interessant. Wie gut... ich meine, wie groß ist denn das Ding?

Kayano
15.06.2008, 17:52
Das Projekt klingt aber interessant. Wie gut... ich meine, wie groß ist denn das Ding?
Eigentlich gar nicht so groß wie ich im ersten Moment dachte (auf den ersten Blick sah es furchtbar kloppig aus ^^").
Hier gibts einen Größenvergleich *klick* (http://pandora.bluwiki.com/go/Image:Fluffy16.jpg)

Generell finde ich die Idee wirklich interessant und lieb gemacht. Aber ob es sich im größeren Maßstab verkaufen lässt? Und ab welchem Punkt kommen, die großen Firmen wie Nintendo, Sega & Sony um sich über die Emulation zubeklagen. (bzw. eher den Hersteller zu verklagen...)

Könnte aber mal ein seltenes Sammlerstück werden. ^^

Gruß Kayano

noRkia
15.06.2008, 18:22
wieso fehlen auf dem 2ten bild die sd card slots?

Rina
15.06.2008, 18:32
Das schaut nach einem "Prototypen" aus, wenn überhaupt ^^"

@Kayano: Nur, wie groß mögen die Münzen sein ^w^ . Scheint aber von den Maßen x und y tatsächlich nicht unweit einer PSP zu sein, abgesehen von der Höhe und dem klappbaren Bildschirm. Die "großen" SD Karten sind ja auch "nur" ~3 x 2,5 cm.

Bible Black
15.06.2008, 18:55
Und ab welchem Punkt kommen, die großen Firmen wie Nintendo, Sega & Sony um sich über die Emulation zubeklagen. (bzw. eher den Hersteller zu verklagen...)
Wieso sollten die sich beklagen? Haben die sich bei Microsoft beklagt, das es für Windows Emulatoren gibt? Das Teil ist für Homebrew, da können die nichts machen.

Gamabunta
15.06.2008, 18:56
wieso fehlen auf dem 2ten bild die sd card slots?

Weil das Design noch nicht fertig ist? Da hat sich mehr geändert als die SD Card Slots. Wahrscheinlich haben sie das nach hinten verschoben, wie bei der DS.


Aber ob es sich im größeren Maßstab verkaufen lässt?
Nein, wird es sich nicht und das wissen die Entwickler auch, welche das Gerät ja auch für Open Source Fans entwickeln. Es wird schon allein an der großen Verfügbarkeit in den Läden fehlen. Man wirds wahrscheinlich nur auf bestimmten Online Shops kaufen können.


Und ab welchem Punkt kommen, die großen Firmen wie Nintendo, Sega & Sony um sich über die Emulation zubeklagen. (bzw. eher den Hersteller zu verklagen...)
Wieso sollten Nintendo oder Sony einen Mini-Laptop Hersteller verklagen können? Die Hersteller des Geräts können doch nicht kontrollieren was für Software darauf verwendet wird. Wenn sie die Leute verklagen, könnten Sie gleich alle Laptop, und PC Hersteller verklagen.

Gekiganger
15.06.2008, 19:37
Homebrow hab ich auch auf der PSP, zusammen mit einer starken, kommerziellen Softwarebibliothek und das zum halben Preis. Dieses Ding wird in zwei Jahren, wenn es nicht mehr vertrieben wird und für ein paar Euro Fufzig auf Ebay vertickt wird, für eine Hand voll Freaks interessant werden, die gerne Arcade Shoot 'em Ups und Puzzlespiele spielen. o.O (mal im Ernst, arg viel mehr wird die Open Source Szene, mit Außnahme von Emulatoren, eh nicht hinbekommen)
Ein Sammlerstück fürs Kuriosenkabinett, mehr nicht.^^


ich hab noch nie einen brauchbaren PSX emulator für pc gesehen,
Ich zocke PS1 Spiele bereits seit zwei Jahren ausschließlich nur noch am PC. Glaube, du hast nicht gründlich genug gesucht.^^

Drakes
15.06.2008, 19:44
Werd ich mir hollen, falls ich dann genug Geld habe :o Entwickle dann viellicht ein Spiel dafür, vielleicht sogar meine Maturaarbeit. :)

Kayano
15.06.2008, 21:35
Jaja ist ja gut. ^^
Ich habe mich verschaut, ich dachte das Emulations Feature würde schon auf der Hauptseite angepriesen, aber es geht nur im Forum darum. Solange sie die Emulationssoftware nicht von Haus aus draufpacken, kann ihnen natürlich keiner was. Und da sie die Emulationsoftware auch nicht selber dafür anpassen.
Wobei der Hauptanreiz, ja erstmal die Emulation bleibt, bis (falls ^^) mal Eigenentwicklungen kommen die den Kauf rechtfertigen. Und für Emulation kann man auch den PC benutzen bzw. fürs portable emulieren auch die PSP.

Gruß Kayano

Zero0
15.06.2008, 23:00
Wobei der Hauptanreiz, ja erstmal die Emulation bleibt, bis (falls ^^) mal Eigenentwicklungen kommen die den Kauf rechtfertigen. Und für Emulation kann man auch den PC benutzen bzw. fürs portable emulieren auch die PSP.



Schon, jedoch gibt es noch keine "richtige" bzw. annehmbare Möglichkeit DS Spiele auf dem Computer zu emulieren (von 2D Adventures mit dem NO$GBA mal abgesehen) und mit etwas Glück dürfte so etwas mit der Pandora ["die", gemäß der Frau aus Lehm] ;)

Die Hauptmotivation für mich wäre hingegen aber auch nicht unbedingt die Emulation neuerer Konsolen (von Zelda OoT unterwegs mal abgesehen), sondern eher das erschaffen eigener Spiele unterwegs. Hier nun setzt die Pandora neue Maßstäbe, so könnte nun erstmal ein "mobiler" RPG Maker zu stande kommen, mit dem man jederzeit makern und seine Spiele ausprobieren kann (abgesehen von der Vertreibung über WiFi) :D

Zwar ist mir bewusst das man als Laie (wie ich einer bin) mit der Linux Grundausstatung nicht sonderlich viel anfangen kann, jedoch besteht die Hoffnung auf eine entsprechende Konvertierungsmöglichkeit (Diskusion wird gerade angeregt).
Dabei muss noch nichtmal die naheliegende (schwer realisierbare) Möglichkeit der RPG Maker 2000/2003/XP/VX Konvertierung gemeint sein, wobei es selbst hier über ein paar Umwege bereits zu schaffen wäre (*click* (http://rpga.info/forum//showthread.php?t=41022)), denn wie bereits hier (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=100165&page=2) angekündigt wurde, ist ein Plattformunabhängiger Maker mit ähnlichen Einstellungsmöglichkeiten wie der RPG Maker in Arbeit. Somit wäre mein Herzenswunsch einer mobilen, kreativen Station nichts mehr im Wege.

Für Technik Spezies hier nochmal eine gute Übersicht zwischen aktuellen Hand-Konsolen und ihrer/ihren Hadware/Fähigkeiten: Link (http://docs.google.com/View?docid=df9b28k5_17fw5b27fw)

Außerdem ist hier (http://youtube.com/watch?v=v-mOxhQwr6Q) noch ein kurzes Video, in dem ein Entwickler (derzeit sind ~ 100 Geräte zum speziellen Entbuggen/erstem Program schreiben im Umlauf) zum Vergleich die Pandora neben einem DS Lite stellt.

Wer noch fragen hat, kann sich ja mal das offizielle FAQ (http://pandorawiki.org/FAQ#What_is_Pandora) zu genüge ziehen :)

bomando
29.06.2008, 17:10
Cool ich würde es mir holen ,klingt sehr vielversprechend. Da kann man gespannt sein ob es später ein MMORPG gibt :D. Mit Wlan würde es bestimmt interessant werden.

Aldinsys
30.06.2008, 16:34
Das Gerät ist nur was für Bastler und wird immer ein Nischendasein fristen. Es bietet nicht wirklich viel neues. Emulatoren laufen auch auf neuen Mobiltelefonen.

Außerdem wird die Akkulaufzeit die Achillesferse des Geräts sein.

Rina
30.06.2008, 16:51
Das Gerät ist nur was für Bastler und wird immer ein Nischendasein fristen. Es bietet nicht wirklich viel neues. Emulatoren laufen auch auf neuen Mobiltelefonen.

Außerdem wird die Akkulaufzeit die Achillesferse des Geräts sein.
Das wurde bei der PSP auch immer gesagt http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif

Aber klar, für den Mainstream ist das Ding nicht geeignet, bzw. fehlt da einfach der Software Support für. Ausser Microsoft kauft Aktien der Firma und macht daraus eine Xbox Portable bzw. Zune 2 :rolleyes:

Kate
01.07.2008, 13:51
Diesmal sogar nicht nur die der Klassiker (sprich SNES, Nes & Co.), sondern es besteht auch die Möglichkeit N64 und PSX Spiele flüssig unterwegs zu zocken.

PSP, anyone?


Desweiteren gäbe es die technischen Vorrausetzungen anständige PSP (ein bekannter Entwickler schon zugesagt) und DS Emulatoren zum Laufen zu bringen.
Unwahrscheinlich (imo). Selbst mit dem bisher besten PSP-Emulator für den PC lässt sich bisher nur Puyo Pop Fever bei 20fps emulieren.


prinziell mag ich sowas sehr, aber ich bin mal gespannt, wie das ding in der praxis funktionieren wird. ich hab noch nie einen brauchbaren PSX emulator für pc gesehen, da kann ich es mir irgendwie nicht vorstellen, dass das auf so nem kleinen gerät gut funktionieren wird :o

PSP, anyone? :P


Was haltet ihr aber nun vom Pandora ?
Denkt ihr er hat ne Chance verdient und wird sich behaupten, oder wie seine geistigen Vorgänger zurückbleiben :)

Naja, eine Chance hat er allemal verdient. Immerhin rennt auf ihm ein Linux. Pluspunkt. :A Aber sonst... Keine Ahnung. :/ Da greif ich, glaube ich, lieber zu 'nem richtigen Laptop und hab mehr davon.


Homebrow hab ich auch auf der PSP, zusammen mit einer starken, kommerziellen Softwarebibliothek und das zum halben Preis. Dieses Ding wird in zwei Jahren, wenn es nicht mehr vertrieben wird und für ein paar Euro Fufzig auf Ebay vertickt wird, für eine Hand voll Freaks interessant werden, die gerne Arcade Shoot 'em Ups und Puzzlespiele spielen. o.O (mal im Ernst, arg viel mehr wird die Open Source Szene, mit Außnahme von Emulatoren, eh nicht hinbekommen)

Ha, hast du dir jemals Kurok oder ähnliche Homebrew-Spiele für die PSP angesehen? Ein Ego-Shooter mit recht guter Grafik, Online-Multiplayer-Modus, AdHoc-Multiplayer und allem drum und dran. Und da gibt's noch viel mehr...

Naja, hab keine Zeit mehr. xD

LastGunman
02.07.2008, 08:37
prinziell mag ich sowas sehr, aber ich bin mal gespannt, wie das ding in der praxis funktionieren wird. ich hab noch nie einen brauchbaren PSX emulator für pc gesehen, da kann ich es mir irgendwie nicht vorstellen, dass das auf so nem kleinen gerät gut funktionieren wird

ePSXe ist wohl mehr als brauchbar...

Gekiganger
03.07.2008, 01:10
Ha, hast du dir jemals Kurok oder ähnliche Homebrew-Spiele für die PSP angesehen? Ein Ego-Shooter mit recht guter Grafik, Online-Multiplayer-Modus, AdHoc-Multiplayer und allem drum und dran. Und da gibt's noch viel mehr...
Jetzt fühle ich mich in meiner Aussage nur noch mehr bestätigt. XD

Jesus_666
22.03.2011, 19:31
Dinge, die ich von meiner Pandora gelernt habe:
- Anderthalb Jahre können es wert sein.
- 800x480 ist erstaunlich adäquat für ein Desktopsystem.
- Wenn ich auch an der Haltestelle gucke, habe ich auf dem Weg von der Arbeit nach hause gerade genug Zeit für zwei Episoden Garth Marenghi's Darkplace.
- Final Fantasy Tactics ist mein Gott.


Also gut, mal etwas mehr im Detail: Die Pandora ist recht ordentlich gebaut, wenn auch nicht so gut wie der NDS Lite. Das Gewicht ist ordentlich, was aber an der enormen Batterie liegt. Das D-Pad und die Knöpfe sind ganz oberste Klasse; die Nubs (aka Analogsticke) kann ich nicht so gut bewerten, weil ich bisher kein Spiel hatte, wo die mir was gebracht hätten. Geben aber eine brauchbare Maus ab. Die Tastatur ist so brauchbar, wie alle sagen – sobald man sich angewöhnt hat, die linke Schultertaste für Shift zu verwenden. Ein leichter Wermutstropfen ist das Display, das zu Ghosting neigt, was aber nur bei sehr großem Helligkeitsunterschied auffällt; ich merke es nur beim Booten.

Kommen wir zur Software. Da gibt's schon einiges an Auswahl. Ich habe zuerst versucht, mich mit Fennec (aka Firefox Mobile) anzufreunden, was aber daran scheiterte, daß Fennec mit einigen Downloads Probleme hat. Notgedrungen muß ich jetzt mit Chromes unnötig klobigem Interface leben. Das XFCE ist von Haus aus brauchbar vorkonfiguriert und bringt alles Nötige mit, auch wenn ich gerne einen Taskmanager wie AWN oder DockbarX hätte, der mir ein Icon pro Anwendung gibt und mich nicht mit Fenstern zumüllt. Panplayer ist ein schicker Mediaplayer und dem normalen MPlayer aus dem Codecpack deutlich überlegen.

Daß da ein richtiges Desktop-Linux drauf läuft, ist echt eine große Sache. Ich will mir gar nicht vorstellen, wie schlimm das sein muß, sich mit einem Gerät wie einer PSP1/2/3 mit einem WPA2-geschützten WLAN zu verbinden. Und es hat durchaus seine Vorteile, wenn man mal eben auf die Shell gehen und komplexe Dateioperationen mit einem Einzeiler durchführen kann. Dazu kommen natürlich Annehmlichkeiten wie daß man allen möglichen Kram einfach zur Hand hat. Tabellenkalkulation mag nicht gerade eine Sache sein, die Gamer begeistert, aber sie kann doch unerwartet nützlich sein.

Spiele. Gut, da habe ich im Wesentlichen OpenTyrian angetestet (funktioniert ganz okay, kommt aber mit den Nubs nur im Mausmodus klar) und mir Wind & Water (einen ex-kommerziellen ex-GP2X-Titel) runtergeladen. Viel interessanter sind die Emulatoren... wo ich mit DOSBox in einen Bug gelaufen bin und dann nur noch PCSX Rearmed ausprobiert habe. Warum? Weil das Ding Final Fantasy Tactics tadellos emuliert (von gelegentlichen Slowdowns mal abgesehen) und ich einfach dran kleben geblieben bin. PCSXR ist ein extrem nettes Stück Software und man kann sogar im laufenden Betrieb die Taktung des Prozessors ändern (wozu man normalerweise erst aus dem Emu raus muß).

Fazit? Ich bin zufrieden. Nicht alles läuft perfekt, aber das tut es fast nie. Das Problem mit DOSBox muß noch behoben werden, aber ansonsten kann die Kiste alles, was ich von ihr will – und mehr. Und PCSXR ist ein schönes Beispiel dafür, daß es auch Software für die Pandora gibt, die einfach funktioniert.

Manuel
22.03.2011, 20:42
Ich werde die Entwicklung von OpenPandora definitiv noch etwas weiterverfolgen. Sobald die gröbsten Kinderkrankheiten behoben sind, könnte es wohl mein erstes OpenHandheld werden^^. OK, außerdem habe ich momentan auch nicht das nötige Kleingeld dafür...

Vorallem die Entwicklung von PyGame-Projekten damit interessiert mich brennend... Neben den Emulatoren, dem zugrunde liegendem Linuxsystem und die Möglichkeit, mittels USB mal eben schnell Daten auszutauschen, natürlich^^... Ich müsste außerdem mal testen, wie "Battle for Wesnoth" mit 800x480 Pixeln aussieht^^...

EDIT: Bevor ich mir das Gerät allerdings kaufe, werde ich es sicherheitshalber noch mit diversen Smartphones, PSP, 3DS etc. vergleichen... Vorallem solche Geräte, auf denen auch Android läuft, sollte ich genauer mit der Pandora vergleichen...

WeTa
22.03.2011, 20:47
Der beste Open Handheld wird eh der nD 8)

Hiryuu
24.03.2011, 07:40
Ich zocke PS1 Spiele bereits seit zwei Jahren ausschließlich nur noch am PC. Glaube, du hast nicht gründlich genug gesucht.^^

Lol, ich habe vor 4 Jahren aufgehört, nachdem ich butterweich und superschön Xenogears, Chrono Cross, sowie FF7 und FF9 durchgespielt hatte. Bei 1280x1024 Pixeln mit Anti Aliasing und Co...

Also da hat er wirklich nicht gescheit geguckt.


Ich hätte gerne eine Stationäre Homebrew Konsole, am besten mit Amiga Games und dem Original Competition Pro. *schwärm* Oder einem GESCHEITEN Nachbau, nicht der Klappercrap von Speedlink. Es ist so traurig...

WeTa
24.03.2011, 18:46
Kleiner PC mit Emulatoren und schicker Oberfläche zum Auswählen selbiger? :p