Tonkra
14.06.2008, 15:02
http://www.wiiz.fr/medias/soft/2/2914/11.jpg
Ein neues Action-RPG für den nds... muss sagen grafisch haut mich das schonmal nds technisch aus dem hocker.. es heißt auch man reize die ressourcen des nds bei grafik bis an die grenzen aus...
Das spiel ist von den wild-arms machern.
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/07/160607/1024_6263643036626233.jpg
Das KS mutet wie DQ Swords an :
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/07/160607/1024_6662363165306530.jpg
QUOTE :
Der Zauberer von Oz: Es ist nirgends so schön wie daheim!
Mit nostalgisch funkelnden Augen werden sich einige vielleicht an den wunderbaren Märchenfilm (und das Buch auf derm er basiert) “Der Zauberer von Oz” aus dem Jahre 1939 erinnern. Nun hat Publisher D3 verlauten lassen, dass die Wild Arms-Entwickler derzeit an “Riz-zoawd” arbeiten. Hierbei handelt es sich um ein neues RPG, welches sich der Charaktere und Motive des “Zauberer von Oz” bedient. Der Titel des Spiels mag auf den ersten Blick etwas seltsam anmuten – bei genauerem Hinsehen erkennt man jedoch, dass es sich um ein Anagramm von “Wizard” und “Oz” handelt.
Die Geschichte beginnt auf dem Land, wo Dorothy und ihr einziger Freund, Hund Toto, nach dem Tod beider Eltern ganz allein leben. Eines Tages reißt ein Tornado das Haus von Dorothy und Toto mit und als die beiden wieder zu sich kommen, befinden sie sich in einem mysteriösen Land. Ein gigantischer Schatten namens “Oz” stellt sich Dorothy als König dieses Landes vor, gibt ihr ein paar magischer Schuhe und befiehlt ihr damit zu seinem Schloss zu kommen ....
In der Haut von Dorothy arbeitet man sich in diesem 3D Adventure-RPG durch vier Gebiete, welche jeweils an die vier Jahreszeiten angelehnt sind. Unterwegs treffen Kenner des Films (oder Buches) auf altbekannte Charaktere wie den Löwen, den Blechmann und die Krähe. Die Steuerung erfolgt mittels des Stylus: Auf dem unteren Bildschirm sind virtuelle Steuerelemente abgebildet. Mittels des Touch-Pens bewegt ihr einen virtuellen Trackball, der Dorothy auf dem oberen Bildschirm herumlaufen lässt. Mit den virtuellen Buttons hingegen ändert ihr die aktuelle Perspektive. Auch im Kampf wird vom Touch-Screen Gebrauch gemacht: In den rundenbasierten Kämpfen steuert ihr mittels der virtuellen Knöpfe die Aktionen eurer drei Teammitglieder. Das Kampfgeschehen selbst wird auf dem oberen Bildschirm aus einer Art Ego-Perspektive (ähnlich wie in Dragon Quest) dargestellt.
Entwickler Media Vision ließ in einem Interview verlauten, dass die im Spiel verwendete 3D Rendering-Engine den DS an seine Grenzen treiben soll – wir dürfen gespannt sein. Japaner tauchen voraussichtlich noch diesen Winter in die Welt von Oz ein. Ob und wann der Titel in den USA oder hierzulande erhältlich sein wird, steht bisher allerdings noch in den Sternen.
QUELLE (http://planet-ds.de)
Ein neues Action-RPG für den nds... muss sagen grafisch haut mich das schonmal nds technisch aus dem hocker.. es heißt auch man reize die ressourcen des nds bei grafik bis an die grenzen aus...
Das spiel ist von den wild-arms machern.
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/07/160607/1024_6263643036626233.jpg
Das KS mutet wie DQ Swords an :
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/07/160607/1024_6662363165306530.jpg
QUOTE :
Der Zauberer von Oz: Es ist nirgends so schön wie daheim!
Mit nostalgisch funkelnden Augen werden sich einige vielleicht an den wunderbaren Märchenfilm (und das Buch auf derm er basiert) “Der Zauberer von Oz” aus dem Jahre 1939 erinnern. Nun hat Publisher D3 verlauten lassen, dass die Wild Arms-Entwickler derzeit an “Riz-zoawd” arbeiten. Hierbei handelt es sich um ein neues RPG, welches sich der Charaktere und Motive des “Zauberer von Oz” bedient. Der Titel des Spiels mag auf den ersten Blick etwas seltsam anmuten – bei genauerem Hinsehen erkennt man jedoch, dass es sich um ein Anagramm von “Wizard” und “Oz” handelt.
Die Geschichte beginnt auf dem Land, wo Dorothy und ihr einziger Freund, Hund Toto, nach dem Tod beider Eltern ganz allein leben. Eines Tages reißt ein Tornado das Haus von Dorothy und Toto mit und als die beiden wieder zu sich kommen, befinden sie sich in einem mysteriösen Land. Ein gigantischer Schatten namens “Oz” stellt sich Dorothy als König dieses Landes vor, gibt ihr ein paar magischer Schuhe und befiehlt ihr damit zu seinem Schloss zu kommen ....
In der Haut von Dorothy arbeitet man sich in diesem 3D Adventure-RPG durch vier Gebiete, welche jeweils an die vier Jahreszeiten angelehnt sind. Unterwegs treffen Kenner des Films (oder Buches) auf altbekannte Charaktere wie den Löwen, den Blechmann und die Krähe. Die Steuerung erfolgt mittels des Stylus: Auf dem unteren Bildschirm sind virtuelle Steuerelemente abgebildet. Mittels des Touch-Pens bewegt ihr einen virtuellen Trackball, der Dorothy auf dem oberen Bildschirm herumlaufen lässt. Mit den virtuellen Buttons hingegen ändert ihr die aktuelle Perspektive. Auch im Kampf wird vom Touch-Screen Gebrauch gemacht: In den rundenbasierten Kämpfen steuert ihr mittels der virtuellen Knöpfe die Aktionen eurer drei Teammitglieder. Das Kampfgeschehen selbst wird auf dem oberen Bildschirm aus einer Art Ego-Perspektive (ähnlich wie in Dragon Quest) dargestellt.
Entwickler Media Vision ließ in einem Interview verlauten, dass die im Spiel verwendete 3D Rendering-Engine den DS an seine Grenzen treiben soll – wir dürfen gespannt sein. Japaner tauchen voraussichtlich noch diesen Winter in die Welt von Oz ein. Ob und wann der Titel in den USA oder hierzulande erhältlich sein wird, steht bisher allerdings noch in den Sternen.
QUELLE (http://planet-ds.de)