PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Test



Square
13.06.2008, 16:04
...

Ianus
13.06.2008, 17:37
You're doing it wrong? Entweder suchst du dir immer denselben Typ Frau aus oder du verhälst dich in einer Weise, welche die Frau irgendwann vertreibt.

Square
13.06.2008, 17:57
...

toho
13.06.2008, 22:09
Bei der ersten Geschichte, wo das passiert ist, hatte sie vorher keinen Freund und sie war noch nie verliebt und war drei Wochen weg. Einen Tag später, als sie zuhause war, empfand sie nur Freundschaft.


hat dich vermutlich betrogen.


Bei der jetzigen Sache ist es aber schon komisch. Und wenn ich so ein komischer Partner wäre, wären es auch keine 1,5 Jahre gewesen. Vor 2 Monaten bekam ich noch ein Bilderalbum von uns mit Sätzen, wie dass wir immer zusammen sein werden usw.

hat dich sicher betrogen. oder sie hat schon länger so gefühlt und nur versucht, durch positive verstärkung die beziehung zu retten. oder so.

zuffel
14.06.2008, 01:28
Vielleicht hat ihr ja irgendetwas gefehlt und durch das Nicht-Ansprechen hat sie sich vielleicht immer weiter von dir entfernt, obwohl sie anscheinend sehr glücklich gewesen war, wenn sie bei dir gewesen ist. Und da sie so lange über das Thema / die Themen geschwiegen hat, sind die Gefühle vielleicht abgeklungen.

@ es: Betrogen würde ich jetzt nicht unbedingt sagen. Eine Theorie ist das auf jeden Fall. Ich finde deinen zweiten Punkt ziemlich wahrscheinlich ^^ Ihr hat was gefehlt / sie fand ewas nicht in Ordnung und hat es versucht, wegzudrücken, bis dann alles auf einmal auf sie einprasselte. Oder so ^^

Ich meine, ich kenn' deine Freundin nicht und ich weiß auch nicht, wie ihr zusammen so agiert habt ^^

Parallax
14.06.2008, 08:40
Um die Gefühlswelt einer Frau nachvollziehen zu können, ist für Männer unmöglich, da wir nicht so kompliziert denken können (höchstens die Emos vielleicht, aber das sind ja keine Männer).

In meinem Freundeskreis gibt es eine ähnliche Situation. Alles läuft augenscheinlich prima zwischen den beiden, mit einem Mal macht sie schluss.

Nun ja aus eigener Erfahrung kann ich aber sagen, das sich Gefühle nun mal mit ändern können. Aus Angst sich das einzugestehen, kämpft man vielleicht noch eine Weile um die Beziehung. Und gaukelt vielleicht auch so etwas vor wie "ich vermiss dich komm vorbei blabla". Irgendwann merkt man das da einfach nichts mehr ist und beendet die Beziehung, was dann für das Gegenüber sehr überraschend kommt. Aber wenn man seinen Partner gut kennt, sollte man wissen was in ihm vorgeht.

Naja blabla wie auch immer, Frauen gibts wie Sand am Meer ;)

Tyr
14.06.2008, 23:57
Sind das nicht die Situationen, die in jeder Beziehung vorkommen und die Prüfungen, die entscheiden, ob eine Beziehung auf dauer ist?

Wenn die romantische Verliebtheit langsam abflacht entscheidet die Hingabe und Verpflichtung dem Partner gegenüber, die durch Wärme, Sensibilität, Fürsorge, Akzeptanz und Respekt kommuniziert werden ob eine Beziehung überlebt.

Das sind Aspekte, die Gefühle verursachen, die dauerhafter sind als Verliebtheit, die man auch nicht einfach so aufs Spiel setzt, indem man sich gleich trennt.
Gründe, die stärker sind...


...


aber erzähl das mal einer den Frauen... meine Freundin wollt sich letztens auch wieder von mir trennen mit der "keine Gefühle mehr"-Ausrede...
wankelmütiger succubus ...

zuffel
15.06.2008, 18:00
aber erzähl das mal einer den Frauen... meine Freundin wollt sich letztens auch wieder von mir trennen mit der "keine Gefühle mehr"-Ausrede...
wankelmütiger succubus ...

Na na na, es hat nicht etwas mit "den Frauen" zu tun. Das klingt so, als ob wir alle gleich wären. Du hast recht, dass das die Prüfung ist, ob eine Beziehung auf Dauer halten wird, da gibt's nichts zu rütteln, aber es sind auch Männer, die sich von Frauen trennen oder sie in irgendeiner Form betrügen, genauso, wie das auch wir sein können. Das ist vom Menschen abhängig, nicht vom Geschlecht.

Manche können gut damit umgehen, dass die "romantische Verliebtheit" abschwächt, manche eben nicht. Manche kämpfen dann und andere schieben eine "Trennung" vor (was ich nicht so toll finde, wenn man sich eigentlich richtig liebt und dennoch so schnell aufgibt).

Dieses "Keine Gefühle mehr" ist da garantiert bloß etwas, um seiner Trauer einen Riegel vorzuschieben, haste schon recht.
Und da ist es dann an der Zeit zu kämpfen, wenn man jemanden nicht verlieren möchte ;)

Lynch
17.06.2008, 08:15
Ich wuenschte schon jetzt ich haette diesen Thread nie gelesen. :|

Wie dem auch sei, kenne das beschriebene selber, bin aber jetzt auch schon wieder seit fast 8 Monaten vergeben und bisher laeuft eigentlich alles toll, sie ruft mich oft an, sagt mir das sie mich vermisst, andersherum genauso und halt den ganzen anderen Kram. Wobei es mir manchmal doch so vorkommt als sei irgendwas, vor allem wenn sie dieses grausame "Ich hab nichts" raushaut, was allein durch die Gewissheit das doch etwas ist noch schlimmer wird. Nunja, mach mir wahrscheinlich wieder nen Kopf um nichts, heute will sie btw. mit mir reden, don't kill me plz. :|

Square
18.06.2008, 09:29
...

Lynch
18.06.2008, 09:45
Mach dir keinen Kopf, du bist ein anderer Mensch und sie auch.

Du darfst dich nicht verrückt machen und dieses "Ist was? Stimmt was mit 'uns' nicht?" ist der Beziehungskiller überhaupt. Schon alleine, weil eine Seite sich dann an den anderen klammert und ständig Angst um den Partner hat, dass es vorbei sein könnte. Und dann wird die Beziehung unausgeglichen und zerstörerisch gar nervig für den einen Part und schrecklich schwer.

Also... calm down und denk immer "genießen jeden Tag und denke nicht an das Ende", so bleibt dir eine Beziehung am Ende auch in guten Erinnerungen, anstatt Monate drunter zu leiden und nicht über die Person hinwegzukommen. :)

Klingt logisch, ist es wahrscheinlich auch, nur sag das mal bitte meinem Gehirn, selbst wenn sie da ist bin ich nur damit beschaeftigt daran zu denken, wie es wohl ist, wenn ich sie verliere.
Wobei das eigtl. von Tag zu Tag unterschiedlich ist, mal bin ich total gut gelaunt und so, mal eben depressiv wie sonstwas. :|

Rygdea
18.06.2008, 09:48
hat dich vermutlich betrogen.
hat dich sicher betrogen. oder sie hat schon länger so gefühlt und nur versucht, durch positive verstärkung die beziehung zu retten. oder so.

Ein Fremdgehen ist sehr unwahrscheinlich in diesem Fall. Eher entsprach die Beziehung nicht ihren Vorstellungen,da sie noch keine Erfahrungen in Sachen Liebe hatte.

Wenn eine Frau auf den Partner zukommt und sagt "Wir müssen reden..." ist bei ihr ein Beenden der Beziehung anzunehmen. Sehr häufig werden Forderungen gestellt ( Verändere dein Verhalten, schenke mir mehr Aufmerksamkeit usw.) Wenn man diese Frau liebt,so sollte man sich diese natürlich sehr zu Herzen nehmen.
Ich habe mich bis jetzt erst einmal in meinem Leben richtig verliebt ( Es geschah vor ca. 9 Monaten in einem Urlaub) und bin es auch noch heute, in ein und dieselbe Frau.
Ich konnte sie nie vergessen,obwohl sie keine Fernbeziehung (--> Norddeutschland->Mitteldeutschland) eingehen wollte und nach wenigen Monaten den Kontakt abgebrochen hat.
Ich hoffe sehr für mich,dass ich diese Gefühle eines Tages verdrängen kann, aber gewisse Assoziationen werden natürlich immer bleiben.
Ich vertrete die Ansicht,dass nur Beziehungen eine Zukunft haben,wenn sich beide Partner wirklich lieben. Dafür muss man leider erst diesen einen Menschen finden.

Lynch
18.06.2008, 09:50
Wenn eine Frau auf den Partner zukommt und sagt "Wir müssen reden..." ist bei ihr ein Beenden der Beziehung anzunehmen. Sehr häufig werden Forderungen gestellt ( Verändere dein Verhalten, schenke mir mehr Aufmerksamkeit usw.)

JETZT habe ich noch mehr Angst. :|

Rygdea
18.06.2008, 10:04
Es tut mir Leid...aber dieses ist häufig so der Fall.
Ich kann dir nur raten, höre dir ihre Wünsche/Äußerungen an. Hinterfrage evtl. noch, wielange sie schon diese Gedanken hat und mache ihr zudem deinen Standpunkt deutlich (sage ihr,dass du sie liebst und Angst hast sie zu verlieren).
Sollte sie wirklich eine Trennung wollen, so akteptiere diese Entscheidung und versuche nicht mehr um sie zu kämpfen. Wenn diese für sie feststeht, so wird sie sich auch nicht mehr davon abbringen lassen. Es wäre fatal,wenn sie aus Mitleid in deinem Sinne handeln würde;)
(Ich hoffe du verstehst,was ich meine)

Lynch
18.06.2008, 10:06
Es tut mir Leid...aber dieses ist häufig so der Fall.
Ich kann dir nur raten, höre dir ihre Wünsche/Äußerungen an. Hinterfrage evtl. noch, wielange sie schon diese Gedanken hat und mache ihr zudem deinen Standpunkt deutlich (sage ihr,dass du sie liebst und Angst hast sie zu verlieren).
Sollte sie wirklich eine Trennung wollen, so akteptiere diese Entscheidung und versuche nicht mehr um sie zu kämpfen. Wenn diese für sie feststeht, so wird sie sich auch nicht mehr davon abbringen lassen. Es wäre fatal,wenn sie aus Mitleid in deinem Sinne handeln würde;)
(Ich hoffe du verstehst,was ich meine)

Natuerlich. Mitleid ist eh das letzte was ich dann moechte, mir gehts in dem Fall schon um wahre Liebe und Ehrlichkeit.
Nunja, momentan scheint aber alles in bester Ordnung, von daher brauche ich mir auch keine Sorgen machen, aber als Pessimist tut man das halt immer wieder. :|

Rygdea
18.06.2008, 10:14
Diese Angst hat man leider immer...Aussagen wie du sie beschrieben hast,werden immer wieder mal gemacht.
Aber vergiss nicht,wenn Madame irgendwas nicht passt und sie dich wirklich liebt,so wird sie ihre Sorgen ansprechen:)

deadshox
18.06.2008, 11:29
In meiner 1. Beziehung war es auch auf einem Schlag zu Ende. Wir haben nach einem Jahr zwar noch einmal einen Anlauf gemacht aber da waren dann bei mir die Gefühle weg.

Ich bin ziemlich zuversichtlich das dies in meiner jetzigen Beziehung nicht passiert, bzw hoffe es, denn wir können über alles reden und wenn wir merken da läuft was nicht richtig dann wird es angesprochen.

Sakow
18.06.2008, 22:27
Nein, nicht wirklich neu. Mein Exfreund hatte auch scheinbar aus dem "Nichts" auf einmal keine Gefühle mehr für mich. Begrifen konnte ich das damals nicht, aber wie man ja sieht ist dieses "phänomen" gar nicht mal so selten. Ich selbst habe bei meiner nächsten Liebe auch meine Gefühle von heute auf morgen verloren. Mein Gegenüber tat mir dabei so leid....aber ich konnte nichts tun damit meine Gefühle wiederkamen. Allerdings ist das nicht so richtig vergleichbar. Das ging da sehr schnell. Bei meinem Ex werd ichs nie verstehen. Ich glaube kaum dass ein Streit eine echte Liebe zerstören kann. Darum kann ich es in diesem Sinne abharken; wäre er meine große Liebe wären seine Gefühle nicht entschwunden. ;)

So ist das nunmal. Tut ne Zeit lang weh, aber hinterher ist man Schlauer. Der oder die Richtige kommt eben irgendwann, man weis nicht wann. Und man wird auch nie wissen wer es denn nun ist/war. Liebe ist eben unergründlich. *seufz*

one-cool
19.06.2008, 00:56
Im Durchschnitt findet man im Alter von 25~28 seinen Lebenspartner. Alles was davor ist, ist meistens auch nicht wirklich so haltbar, da man sich langsam herantastet, und evtl auch ausprobiert. Ab über nem Jahr sollte man dann allerdings schon gute Gründe haben, um es zu beenden.

Njo~

Dich hier mal wieder zu sehen überrascht mich.

Lynch
19.06.2008, 08:05
Im Durchschnitt findet man im Alter von 25~28 seinen Lebenspartner. Alles was davor ist, ist meistens auch nicht wirklich so haltbar, da man sich langsam herantastet, und evtl auch ausprobiert. Ab über nem Jahr sollte man dann allerdings schon gute Gründe haben, um es zu beenden.

Njo~

Dich hier mal wieder zu sehen überrascht mich.

Spreche mal dagegen und zwar einfach aus dem folgenden Grund:


Liebe ist eben unergründlich. *seufz*

Ergo kann man fuer mich da kein Durchschnittsalter festlegen, es kommt, wenn es kommen muss, ganz einfach. Ich habe noch nie viel von diesen ganzen Statistiken und Durschnittsmessungen gehalten, von daher. :|

Simon
19.06.2008, 08:51
Ach ja, dieses Thema kommt mir bekann vor... meine letzten beiden Beziehungen haben so ihr Ende gefunden und bei einer guten Freundin von mir war es sogar noch extremer; sie und ihr damaliger Freund hatten sich grade frisch verlobt, eine gemeinsame Wohnung und Möbel gesucht und kein Vierteljahr später hat er ohne zu sagen warum, einfach Schluss gemacht. Einfach so; keine Gründe, kein "es sind keine Gefühle mehr da", kein Garnichts.

Aber das ist eben halt so; einiges ist für die Ewigkeit gemacht, anderes ist eben nur von kurzer Dauer. Gut, mit jugendlichem Leichtsinn und der rosaroten Liebesbrille auf will man solche Sachen natürlich nicht sehen und wahrhaben, aber wie sagt man so schön: "Das Leben ist kein Wünschdirwas".

Kaltblut
19.06.2008, 09:01
Ich habe noch nie viel von diesen ganzen Statistiken und Durschnittsmessungen gehalten, von daher.

Oh hey... dazu kann ich meinen Senf geben. Ich hab in der Arbeit vor knapp zwei Wochen eine Studie über Partnerwahlverhalten gemacht. Von den 440 Befragten war bei fast allen Personen das Alter stark ähnlich, heißt alte mit alten, junge mit jungen. Gilt übrigens fast schon allgemein: Ähnlichkeiten ziehen sich an (zumindest bei meinen 440 Leutchen).

Nochwas aufbauendes für Square. Nach einer Trennung hat sogut wie jeder (mehr als 80 Prozent) wieder einen Partner gefunden. Und das beinhaltet auch uralte Menschen. D.h. du als junger Hüpfer hast ganz gute Chancen in den nächsten 6-12 Monaten eine neue Beziehung zu finden. Wenn du dann mal die ersten 7 Beziehungsjahre überstanden hast, dann steht statistsch gut um deine Beziehung. :D
(Das gilt leider nur für meine 440 Personen, aber es gibt immerhin schonmal eine Tendenz für die Masse, ich vermute mal die Mehrheit in Deutschland findet am Ende einen Partner ^^, okay um das zu wissen baucht man keine Statistik ^^)

_______


Ergo kann man fuer mich da kein Durchschnittsalter festlegen, es kommt, wenn es kommen muss, ganz einfach.
Das ist übrigens ein ziemlich gutes Zeichen, dass du Statistik besser verstehst als die Masse der Tabellenfanatiker. Es ist saumäßig unglaublich sehr selten, dass Statistik Aussagen über Einzelpersonen macht. Wird nur leider ziemlich oft falsch verstanden.

asphyxiôn
23.06.2008, 11:58
[...]wobei es mir manchmal doch so vorkommt als sei irgendwas, vor allem wenn sie dieses grausame "Ich hab nichts" raushaut, was allein durch die Gewissheit das doch etwas ist noch schlimmer wird. Nunja, mach mir wahrscheinlich wieder nen Kopf um nichts[...]

Vorsicht ist besser als Nachsicht, nach wie vor.
Ich weiß nicht inwiefern du das handhabst, mit Schweigen oder du sprichst es direkt an. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen dass das direkte Ansprechen wohl der Schlüssel ist, besonders wenn du dir sicher bist das etwas nicht stimmt (was ja in gewissermaßen eine verbundenheit zum partner darstellt).
Ansonsten frisst sie sowas in sich hinein und irgendwann kommt's raus - dann können Gedanken kommen wie "Interessiert er sich für mich?" etc. und wenn du das einfach so hinnimmst dass "nichts" ist, was sie zwar will um dich "nicht zu belasten" bestärkt das wohl den Gedanken, obwohl das natürlich Schwachsinn ist, das sieht sie in dem Moment aber nicht.
Dürfte wohl klar sein dass du für sie jegliche Last aufnehmen würdest, dann sag ihr das, wenns sein muss jedes mal erneut. Du liebst sie ja, sie liebt dich.
Am Ende wird sie dir dankbar sein dass du ein Partner bist mit dem man Lasten teilen kann; auch auf dem schwersten & längsten Weg.
Das ist zumindestens meine Ansicht; Viel Glück, Kumpel. (;


(höchstens die Emos vielleicht, aber das sind ja keine Männer).

Schwachsinn.

Lynch
23.06.2008, 12:27
Vorsicht ist besser als Nachsicht, nach wie vor.
Ich weiß nicht inwiefern du das handhabst, mit Schweigen oder du sprichst es direkt an. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen dass das direkte Ansprechen wohl der Schlüssel ist, besonders wenn du dir sicher bist das etwas nicht stimmt (was ja in gewissermaßen eine verbundenheit zum partner darstellt).
Ansonsten frisst sie sowas in sich hinein und irgendwann kommt's raus - dann können Gedanken kommen wie "Interessiert er sich für mich?" etc. und wenn du das einfach so hinnimmst dass "nichts" ist, was sie zwar will um dich "nicht zu belasten" bestärkt das wohl den Gedanken, obwohl das natürlich Schwachsinn ist, das sieht sie in dem Moment aber nicht.
Dürfte wohl klar sein dass du für sie jegliche Last aufnehmen würdest, dann sag ihr das, wenns sein muss jedes mal erneut. Du liebst sie ja, sie liebt dich.
Am Ende wird sie dir dankbar sein dass du ein Partner bist mit dem man Lasten teilen kann; auch auf dem schwersten & längsten Weg.
Das ist zumindestens meine Ansicht; Viel Glück, Kumpel. (;


Genau so handhabe ich das ganze ja und mittlerweile weiß sie auch, dass sie mir ihre Probleme erzaehlen kann.
Danke aber fuer deinen Beitrag. :)

Btw. wo hast du den Beitrag von Parralax zitiert? Hab hier nichts im Thread gefunden.

asphyxiôn
23.06.2008, 15:39
Ah okay, dann ist das ja in dem Fall schonmal alles in Butter ;D gut.

Ehm, Post #6 (http://www.multimediaxis.de/showpost.php?p=2097750&postcount=6) ist der von Parallax.

Square
23.06.2008, 21:03
..

Lynch
23.06.2008, 21:32
Joar, habs auch schon satte drei mal hinter mir und langsam nervts. Aber wie gesagt, bisher laeuft alles. Wir erzaehlen uns alles, reden ueber Probleme usw. Bleibt zu hoffen, dass dies auch so bleibt. :|

Zum Beitrag von Parallax: Find ich absolut unsinnig und in keinster Weise hilfreich oder sonstwas. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif

asphyxiôn
24.06.2008, 09:58
[...] Und loswerden wollen sie mich ja auch nie so richtig - wenn ich wollte, könnte ich da ja sogar noch pennen usw, was ich aber immer dankend ablehne... versteht einer die Welt..

Ouha - Vielleicht fühlt man sich ja schuldig? Also ihr ist ja sicher klar dass dich das verletzt und da will sie dir wenigstens sowas in der Art anbieten, aber ich find das grad das da pennen ne sehr "eigene" Art ist oO (und unangebracht, imho, sieht man ja die person die man wohl immernoch liebt wieder für 'n paar stunden und das kann wenn man weiß das schluss ist echt ne verdammte tortur sein)

as you said, versteht einer die Welt. Ich komm da nicht recht hinter den Gedankengang dieser Frau :/

Lynch
24.06.2008, 10:07
Ouha - Vielleicht fühlt man sich ja schuldig? Also ihr ist ja sicher klar dass dich das verletzt und da will sie dir wenigstens sowas in der Art anbieten, aber ich find das grad das da pennen ne sehr "eigene" Art ist oO (und unangebracht, imho, sieht man ja die person die man wohl immernoch liebt wieder für 'n paar stunden und das kann wenn man weiß das schluss ist echt ne verdammte tortur sein)

as you said, versteht einer die Welt. Ich komm da nicht recht hinter den Gedankengang dieser Frau :/

Aber gerade bei so einfachem "pennen" kann sich noch so einiges entwickeln, manchmal entscheidet gerade so ein Angebot ueber die Zukunft einer gebrochenen Beziehung.
Es sagt schließlich niemand, das es nur beim "pennen" bleibt. *g*

asphyxiôn
24.06.2008, 10:17
Nja wenn sie ihm nicht mal begründen kann/will/whatever warum denn Schluss ist ... ich weiß nicht. :/
Kann allerdings schon sein dass der urplötzlich gefühllose Partner wieder in Zweisamkeit Gefühle findet aber ich find dazu sollte sie ihm erstmal sagen warum die Trennung überhaupt Zustande kam - das würde imo einiges bewegen.

Lynch
24.06.2008, 10:34
Nja wenn sie ihm nicht mal begründen kann/will/whatever warum denn Schluss ist ... ich weiß nicht. :/
Kann allerdings schon sein dass der urplötzlich gefühllose Partner wieder in Zweisamkeit Gefühle findet aber ich find dazu sollte sie ihm erstmal sagen warum die Trennung überhaupt Zustande kam - das würde imo einiges bewegen.

Vielleicht bringt gerade dieses "du kannst noch bei mir pennen"-Getue den noetigen Anstoss fuer eine richtige Diskussion. Also ich koennte mir vorstellen, dass es Abends zu einem Gespraech kommt, wenn man wieder in bekannter Zweisamkeit in einem Bett liegt. :|

asphyxiôn
24.06.2008, 12:35
Vielleicht bringt gerade dieses "du kannst noch bei mir pennen"-Getue den noetigen Anstoss fuer eine richtige Diskussion. Also ich koennte mir vorstellen, dass es Abends zu einem Gespraech kommt, wenn man wieder in bekannter Zweisamkeit in einem Bett liegt. :|

Das wäre widerum ne Möglichkeit, haste recht. Ist halt nur so 'n 50/50 Risiko.
Kann sowohl gut als auch schlecht ausgehen. mhm.

Lynch
24.06.2008, 16:33
Das wäre widerum ne Möglichkeit, haste recht. Ist halt nur so 'n 50/50 Risiko.
Kann sowohl gut als auch schlecht ausgehen. mhm.

Inwiefern schlecht? Also die Trennung ist schon vom Stapel, was soll da groß passieren?
Wenn er bei ihr schlaeft kann es eigtl. nur gut ausgehen, also ich sehe da keinen Einfluss von negativer Energie. (:D)

asphyxiôn
25.06.2008, 15:57
Nja ganz einfach, man hat ja immernoch Gefühle für die Person und da entstehen erneute Hoffnungen evtl. und wenn die dann gebrochen werden ist das durchaus negativ. Zudem ist der Schmerz der Trennung ja so oder so immmernoch vorhanden.

Square
27.06.2008, 14:07
Diskussion? Quatsch - mir ists auch relativ egal mittlerweile. Wir haben uns seit dem schon gesehen, diverse Dinge wieder ausgetauscht und gut ist. Habe keine Lust nun die Scherben zusammen zu puzzeln und gegen eine Wand zu laufen. Das endet sowieso wieder da, wo es aufgehört hat. Wie sagte sie: "Lieber ein Ende ohne Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende".

Justy
27.06.2008, 19:44
Bei der ersten Geschichte, wo das passiert ist, hatte sie vorher keinen Freund und sie war noch nie verliebt und war drei Wochen weg. Einen Tag später, als sie zuhause war, empfand sie nur Freundschaft.

Bei der zweiten Geschichte ist die Mutter gestorben und irgendwann konnte sie nicht mehr klar denken und hat alles abgebrochen.

Bei der jetzigen Sache ist es aber schon komisch. Und wenn ich so ein komischer Partner wäre, wären es auch keine 1,5 Jahre gewesen. Vor 2 Monaten bekam ich noch ein Bilderalbum von uns mit Sätzen, wie dass wir immer zusammen sein werden usw.

Ich weiss ja, allzuviele grosse Stücke hältst du kaum auf mich, aber ich habe nur mitteilen wollen dass ich solche Geschichten wo die Frau zum Mann zuerst sagt "ich werde dich immer lieben, bis in alle Ewigkeit"... und ne zeitlang später ist die Beziehung urplötzlich abgebrochen weil sie anscheinend nichts mehr für den Partner empfindet, zur Genüge kenne.

Ist nicht das erste Mal wo ich das höre, ich habs mal von jemandem erfahren der hatte echt 8 Freundinen die mit ihm Schluss gemacht hatten. Und wieso weiss weder er selbst noch so recht, noch kann ichs selber nachvollziehen da er ein voll netter Typ ist.

Ich habs immer noch nicht rausgefunden woran es lag aber es scheint ein bestimmter Typ Frau zu geben welche extrem wankelmütig ist mit ner krassen sanguinischen Gefühlsader, welche sie dazu verleitet urplötzlich (fast) alle Gefühle* zu verlieren. Sowas kommt bei Männern viel seltener vor, weil ich habe bis jetzt noch nie was ähnliches von einer Frau gehört (über einen Mann)...

*Klar ist noch ein Rest vorhanden aber so ganz glücklich waren sie offenbar doch nicht sonst würde es kaum soweit kommen und vorallem ist es meistens relativ unbegründet, es sind einfach nicht mehr genug Gefühle da.

Square
28.06.2008, 11:57
...

The Wargod
02.07.2008, 22:52
...sollte man anfangen, sich selbst zu akzeptieren, wenn man länger als eine Woche (psychisch) was daran zu knacken hat. Wenn du zuviel Selbstzweifel/Schuldgefühle/etc. hegst, verbaust du dir damit automatisch den Weg zu einer neuen, ernsthaften und wünschenswert dauerhaften Beziehung.


Habt ihr ähnliche Erfahrungen und sucht man sich nur die falschen Freundinnen aus?Es gibt keine "falschen" oder "richtigen" Freundinnen - das sind Medienmythen. Entweder funktioniert es, oder nicht. Der/die eine braucht dazu nur "die erste Begegnung", der/die andere mehrere Jahre. Man kann sich auch über Jahre hinweg für die Beziehung selbst anfeuern/begeistern und sich letztendlich doch nur etwas vormachen. Oder es stehen Ängste und Probleme so sehr im Vordergrund, daß man erst gar nicht dazu kommt, die Beziehung in Frage zu stellen.


Ich meine, ich hatte 1,5 Jahre das größte Glück überhaupt, aber ist es heute verboten, mit 23 Jahren noch für eine lange Beziehung zu sein?Das ist die falsche Einstellung. Es hätte auch 6 Jahre dauern können und du hättest dir an diesem Punkt die gleiche Frage gestellt. Wenn es am Ende (wegen was auch immer) nicht gepaßt hat, dann ist es eben zuende. Natürlich sollten das keine Gründe sein, die erst bei der Beendigung der Beziehung angesprochen werden. Das das i.d.R. der seltenste Fall ist, zeigt folgendes: Häufig werden Probleme auch während der Beziehung angesprochen oder man sieht sie selbst, will sie nicht wahr haben oder unterschätzt ihre Gewichtung im Bezug auf die Partnerschaft. Dazu muß man allerdings schon äußerst blind/naiv sein (prinzipiell gesprochen).

Ansonsten sollte man sich auf keiner Erwartungshaltung ausruhen (Stichwort: Sie kommt schon zu mir, wenn was nicht stimmt...). Häufig sind es nur kleine Zeichen, die du zu deuten wissen mußt. Dann kannst du ganz offen und ehrlich das Gespräch suchen und ggf. Schlimmeres verhindern, was dir z.B. nach einem halben Jahr das Genick gebrochen hätte (sinnbildlich gesprochen).

Die richtige Einstellung wäre es, den Kopf nach ein paar Tagen Trauer wieder aufrecht zu tragen (Phase 1) und die Vorzüge wieder schätzen zu lernen, die ein Single-Dasein mit sich bringt (Phase 2). Danach gilt es, soviel Selbstsicherheit auszustrahlen und die Welt hinauszuschreien, das du der einen oder anderen mühelos den Kopf verdrehen kannst (Phase 3). Phase 4 ist die gefährlichste: Das mehr oder weniger übereilte Hineinstürzen in ein neues Beziehungsabenteuer - aber davon sollten dich gute Freunde ohnehin abhalten. Erfahrungsgemäß geht das nämlich meist in die Hose, weil damit lediglich ein inniger Wunsch befriedigt wird, was nicht gerade für eine Beziehung mit Zukunft spricht.

Sausewind
03.07.2008, 10:32
Ich habs immer noch nicht rausgefunden woran es lag aber es scheint ein bestimmter Typ Frau zu geben welche extrem wankelmütig ist mit ner krassen sanguinischen Gefühlsader, welche sie dazu verleitet urplötzlich (fast) alle Gefühle* zu verlieren. Sowas kommt bei Männern viel seltener vor, weil ich habe bis jetzt noch nie was ähnliches von einer Frau gehört (über einen Mann)...

.

Ich schon.. sauoft. Viel öfter als bei ner Frau, da würd ich jetzt garkein Beispiel kennen.

Navik
24.07.2008, 15:08
Auch Männer haben wankelmütigen Seiten...

Ich mein, mein Ex hat mir auch die Liebe auf brutalste Weise gekündigt obwohl alles noch super war.... und das nach mehr als 3 Jahren :\

Ich glaube das ist ein Typ Mensch und nicht ein Typ Geschlecht.... in sachen Liebe sind alle nur merchwürdig :rolleyes:
Meist sind das ja auch Personen, die auf irgendeine Weise Probleme mit sich selbst haben... und andere immer mitreinziehen... ich hab kein Verständniss für so was http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif aber jeder muss am Ende mit sich selbst im Reihnen sein...

...aber manchmal ensteht dann schon der bittere Nachgeschmack, dass es nur ums Poppen ging... :(

Sushi
11.08.2008, 22:40
Kenn ich, hab ca. das gleiche hinter mir. Und das ist wirklich absolute scheiße, Frauen sagen nie was sie denken oder fühlen, werfen aber uns dann vor, dass wir immer so "kalt" und "oberflächig" wären und keine "Gefühle zeigen", ich meine bitte?! Ich habe alles geopfert.

Liebe Frauen, ist es SO schwer einfach mal zu sagen:" Du mich stört ...das und das..." Männer sagen sich dann ok. Und lassen es! (wenn es ihnen ernst ist)!

Nein stattdessen werden wir als unfähig und blöd dargestellt, dass wir nicht von allein draufkommen würden?! Bitte? Wie soll man denn jede Kleinigkeit riechen? Können wir in jeden Kopf gucken? Ab und zu mal sagen, hey das stört mich?! Ist das so schwer?

Man da gehts mit mir durch, aber ok... Durchatmen und weiter leben...

Arcanus
22.09.2008, 12:31
Meine 5 jährige Beziehung ist vor genau 5 Wochen zum Ende gekommen. Bei uns war es auch ziemlich hart, denn ich war sozusagen ihr ganzes Leben. Ihr Problem war, sie hat sich komplett nur auf mich fixiert und alles ausser ihrer Familie, so gut wie aussen vor gelassen.
Am Anfang der Beziehung, haben wir uns zu sehr aneinander geklammert, wodurch wir beide keinen Freiraum hatten.

Eine damals gute Freundin von uns, die ich jetzt zu den besten meiner Freundinnen zähle, sagte wir seien wohl zu früh zusammen gezogen. Damals haben wir das nur belächelt, aber mittlerweile glaube ich das auch.
Meine Ex-Freundin war damals in den Sommerferien 6 Wochen bei mir und daraufhin bin ich dann zu ihr und ihren Eltern gezogen. Sowas wie eine eigene Wohnung, oder ein Leben ohne Eltern hatten wir beide nicht, das kam erst vor 2 Jahren als wir dann endlich ein eigenes Häuschen hatten, welches sie von ihrem Vater erbte.

Ich sehe diesen Zeitpunkt jetzt als Anfang vom Ende an, denn da hat man sich sozusagen richtig kennengelernt. Klingt verrückt, aber ich bin davon überzeugt, auch wenn es vielleicht falsch sein mag^^ Wir haben uns wie man so schön sagt auseinandergelebt und mir ist klar geworden, dass dies doch nicht das richtige ist.

Es gab fast täglich Streits und die waren nicht immer klein. Hinzukommt das wir beide einen ziemlichen Dickschädel hatten, was sich natürlich immer sehr schön auf die Länge eines Streits auswirkte^^ Diese Differenzen haben sämtliche Leute in unserem Umfeld mitbekommen,aber sie verschloss immer die Augen davor und sagte ich wäre Derjenige, der sie schlecht behandelt hätte, klar ich war auch nicht ohne Fehler, ganz sicher sogr nicht, wobeei ich mich meistens nur Verteidigt habe und ausdiskutieren war eh nicht drin, denn sie blockierte und ich stand dann immer wie ein Ochse vor dem Berg. Natürlich gab es noch viel Mehr Gründe warum ich beschloss mich zu trennen, aber das würde jetzt Rahmen sprengen, deswegen belasse ich es mit dieser dünnen Kurzform.

Naja, im Moment wohne ich bei Freunden und bekomme ab mitte November meine eigene Wohnung und es geht mir gut.
Ich würde ja gerne den Kontat behalten, nur stoße ich da von ihrer Seite aus auf Ablehnung, denn seit dem Aus der Beziehung verläuft ihr Leben nicht mehr in gewohnten Bahnen und Hilfe lenht sie ab. Im moment muss ich mit regelmässigen Terror- und Diss-SMS abfinden bis alles geklärt ist und ich mir vielleicht eine neue Nummer zulegen kann.

Mal sehen was die Zukunft bringt denn jetzt ist das erste mal in meinem schon 25 Jährigen Leben das ich ein Leben für mich ganz alleine in einer eigenen Wohnung habe, doch ich stehe der Sache mehr als optimistisch gegenüber, denn ich weiss jetzt das es auch wenn es 5 Jahre waren, die richtige Entscheidung war.

Wow, tut gut sich das von der Seele zu tippen ^.^

La Cipolla
26.09.2008, 16:04
Ich habe es jetzt zum dritten Mal hintereinander miterlebt, dass Beziehungen auf einen Schlag zerbrechen. Nur weil die Frauen sich nicht getraut haben, etwas anzusprechen, weil sie Angst hatten, ich würde sauer sein und selber Schluss machen... mega geil oder?
Dann pass auf (oder mach deutlich!), dass es das nächste Mal jemand ist, der jedes Problem deutlich und klar anspricht, weder mit Anspielungen noch mit unterschwelligen Handlungen, sondern einfach mit Worten.

Ich bin immernoch der Meinung, dass ein hoher Prozentsatz aller "vielversprechenden" Beziehungen daran kaputt gehen, dass man Probleme wachsen lässt ("ist doch nicht so wild..."), bis sie relevant werden. Sei das nun ein bestimmter Charakterzug, was Sexualtechnisches oder einfach eine angewöhnte Verhaltensweise, oft scheiterts daran, dass der Andere gar nicht weiß, dass er etwas falsch macht... also Aussprechen. :)

Ist jedenfalls meine Erfahrung. Andere mögen es anders sehen, es ist kein Geheimnis (und nicht nur ein Klischee!), dass es schwer ist, Frauen zu finden, die diese Offenheit so weit hinkriegen. Bei Männern gibts wieder andere Probleme.


Wow, tut gut sich das von der Seele zu tippen ^.^
Jo, selbst im internet. Unterschätzen viele und brüten jahrelang drüber.