PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : XRechner (Programmvorstellung + riesen Problem)



Raptor
10.06.2008, 19:04
Tag Leute,

habe einen kleinen Taschenrechner namens "XRechner" via VB .NET geschrieben. Wäre nett, wenn ihr euch den einmal anschauen und mir eventuell Verbesserungsvorschläge sagen würdet. :)

DOWNLOAD: http://npshare.de/files/37/1142/XRechner.zip (ca. 62 kb)

Nun mein eigentliches Problem:

Bei mir schaut der Rechner so aus, wie ich es wollte: Button an der richtigen Stelle, richtige Größe und richtiger Text. Bei mehreren anderen Computern ist das Fenster um mehr als nur ein bisschen zu klein und die Button sind auch an der falsche Stelle. :( So sollte er normalerweiße ausschauen (Bildgröße ist die Größe, die das Fenster haben sollte!):

http://npshare.de/files/37/5509/XRechner.png

Wenn man die EXE öffnet, sollte das Fenster exakt in der Mitte des Bildschirmes sein. Wäre toll, wenn ihr den Rechner ausprobiert und mir sagt, ob alles, vom Aussehen her, passt oder nicht und mir vielleicht bei meinem Problem helfen könntet.

Vielen Dank im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen
Raptor

R.D.
11.06.2008, 14:53
Also bei mir liegen die Buttons genau richtig o_O
Hier guck:
http://npshare.de/files/37/9315/fg.png

NPC Fighter
11.06.2008, 16:56
Also ich muss ganz ehrlich sagen, ich halte die Steuerung des Programms für einen ganz bitterbösen Tobak.
Von einem Taschenrechner erwarte ich immer, dass ich zumindest die wichtigsten Funktionen mit meiner Tastatur benutzen kann.

Bei deinem Programm kann ich ja nicht mal die Zahlen per Tastatur eingeben. Hat Gott uns etwa grundlos einen Num-Block in die Tastatur gemeißelt?
Diese ganze Auswahlgeschichte der Werte (die dadurch auf gerademal 2 beschränkt sind - da brauche ich ja für simpelste Kostenberechnungen ewig, bis ich alle Werte miteinander addiert habe) finde ich ziemlich schlecht gelöst. Über die drei verschiedenen Buttons, mit denen ich meine Felder löschen soll, will ich da mal gar nicht reden.
Von einem dermaßen simplen Programm, dass mir meine Arbeit erleichtern soll, erwarte ich einfach, dass ich es angenehm benutzen kann. Und das ist hier definitiv nicht gegeben.

FF
11.06.2008, 16:58
wenn _das_ dein gewünschtes layout ist, würde ich des vllt nochmal überdenken... indem du den platz irgendwie sinvoller nutzt.
die buttons auf 1/2, besser 1/4 der größe schrumpfen, die vielen leerräume irgendwie füllen (sprich, die vorhandenen tasten dahin schieben), für ein Read-me vllt ein kleines symbol mit nem fragezeichen und _gar-keins_ für beenden. solche programme gehen mir immer unheimlich auf die nerven. wofür braucht man nen riesigen beenden button (der zudem bei jedem programm wo anders liegt..) wenn man das kreuz oben rechts in der ecke hat, das bei allen (windows)-Rechnern an der selben stelle ist, und zudem keinen platz auf der Oberfläche wegnimmt?

R.D.
12.06.2008, 15:08
Also ich muss ganz ehrlich sagen, ich halte die Steuerung des Programms für einen ganz bitterbösen Tobak.
Von einem Taschenrechner erwarte ich immer, dass ich zumindest die wichtigsten Funktionen mit meiner Tastatur benutzen kann.

Bei deinem Programm kann ich ja nicht mal die Zahlen per Tastatur eingeben. Hat Gott uns etwa grundlos einen Num-Block in die Tastatur gemeißelt?
Diese ganze Auswahlgeschichte der Werte (die dadurch auf gerademal 2 beschränkt sind - da brauche ich ja für simpelste Kostenberechnungen ewig, bis ich alle Werte miteinander addiert habe) finde ich ziemlich schlecht gelöst. Über die drei verschiedenen Buttons, mit denen ich meine Felder löschen soll, will ich da mal gar nicht reden.
Von einem dermaßen simplen Programm, dass mir meine Arbeit erleichtern soll, erwarte ich einfach, dass ich es angenehm benutzen kann. Und das ist hier definitiv nicht gegeben.

Da muss ich mal zustimmen, ich finds schon relativ blöd ausgebaut...

Mog
12.06.2008, 15:42
Das ganze ist eindeutig ein Übungsprogramm - da geht es doch nur darum, dass man lernt, wie man mit Buttons und Textfeldern richtig umgeht. Komfort ist da doch völlig uninteressant.

FF
12.06.2008, 15:59
wenn ers jetzt nicht lernt, lernt er's nie.
Und imo gehört die anordnung durchaus zum "sinvollen verwenden von buttons".
Ich hab ja nix über die ergonomie der anwendung in bezug auf die reihenfolge der tasten (abweichend von einem standard-taschenrechner layout) u.ä. gesagt ^^

edit: oh, npcs post ned gesehen. Ok, da stimme ich dir zu, das ist da noch ned so wichtig. das layout der tasten sollte aber überdacht werden!11
Ein Taschenrechner der eingetippte Terme sinvoll ausrechnet ist eine nicht ganz triviale aufgabe, das kann man ja ned bei nem anfänger erwarten.

Raptor
13.06.2008, 13:40
Das ganze ist eindeutig ein Übungsprogramm - da geht es doch nur darum, dass man lernt, wie man mit Buttons und Textfeldern richtig umgeht. Komfort ist da doch völlig uninteressant.

Mehr als nur eraten, es ist nur ein Übungsprojekt. Werde deshalb nichts mehr ändern, eure Vorschläge trotzdem für die nächsten Projekte zu Herzen nehmen. Also danke! :)

Mir geht es vielmehr um die Probleme meines Rechners. R.D. war so nett und hat ein nettes Bild von diesem gezeigt, warum ist aber jetzt unten rechts die Schriftgröße kleiner als beim "originall"?

@R.D.: Theoretisch sollte der Standort des Fensters genau im Zentrum des Bildschirmes sein. Ist es so bei dir oder nicht?

Mit freundlichen Grüßen
Raptor

R.D.
14.06.2008, 10:02
Warum das kleiner weiß ich nich, hast du ja geproggt XDD
Vllt die Auflösung.

Und ja, der rechner startet in der Mitte des BS.

Cherry
17.06.2008, 18:40
wahrscheinlich deswegen, weil Win98 MS Sans Serif und Vista Segoe UI als Font benützt...?