Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fußball EM 2008 - Zu Gast bei den gleichsprachigen Nachbarn vom Vizeeuropameister
Spanien hat verdient gewonnen, die Mannschaft hat über das gesamte Turnier stark gespielt und auch im Finale klar dominiert (mit Ausnahme der ersten 10 Minuten). Ich finde die Entscheidungen von Aragones, Raùl nicht mitzunehmen und Fabregas meist auf die Bank zu setzen, allerdings noch immer fragwürdig.
Das Public Viewing war übrigens nett, ich hatte zwar am Ende Genickschmerzen, aber sonst war's super :D.
Btw : schon 1000 Beiträge in diesem Thread :eek:.
Deliverer
30.06.2008, 17:15
Ja, ich finde dass Spanien auch ganz klar die bessere Mannschaft war und das Spiel einfach dominiert hat und dementsprechend den EM-Titel gewonnen hat. Schade find ichs allerdings, dass die Deutschen wirklich so abgekackt haben, nachdem sie wirklich tolle Spiele wie gegen Portugal z.B. abgeliefert haben.
Was solls - 2010 ist dann die nächste Gelegenheit auf einen neuen Titel :D
Duke Earthrunner
30.06.2008, 17:38
Die Schiedsrichter haben es aber auch immer schwerer. Das Spieltempo ist gestiegen, Spieler lassen sich schneller fallen, Schauspieleinlagen häufen sich.
Ok, einige Elfmeter mussten eigentlich gepfiffen werden, da gab es schon ein paar Aussetzer.
Schwalben gabs aber bei dieser EM erfreulich wenige, gleiches gilt auch für die Schauspieleinlagen. Die Schiri Leistung insgesamt fand ich eher bescheiden, aber eigentlich kein Thema über das man reden müsste.
Schwalben gabs aber bei dieser EM erfreulich wenige, gleiches gilt auch für die Schauspieleinlagen. Die Schiri Leistung insgesamt fand ich eher bescheiden, aber eigentlich kein Thema über das man reden müsste.
Wobei richtig negativ ist mir mehr die Leistung der Linienrichter aufgefallen.
Btw : schon 1000 Beiträge in diesem Thread
viel mehr werdens wohl aber auch nicht :D
Möööööp.
2006: Deutschland dritter.
2008: Deutschland zweiter.
2010: Deutschland erster?
Wäre mathematisch die logische Schlussfolgerung :D
schade, wir sind nicht Europameister, hätten es nach dem Spiel aber auch nicht wirklich verdient
Spanien war klar die bessere Mannschaft, Deutschland hat nichts nach vorne gemacht und hinten mal wieder zu viele Fehler... wir haben in der Anfangsphase und irgendwann in der 2. Halbzeit mal jeweils 10 Minuten gut gespielt, aber wir hätten unsere wenigen Chancen nutzen müssen... dazu waren wir im Glück, dass Lehmann so gut drauf war und wir nicht noch ein oder zwei Buden bekommen haben
das Tor hätte so aber auch nicht sein müssen; Lahm war vor Torres, hätte den Ball nur wegspitzeln müssen
die beiden "nicht gegebenen Roten Karten" waren okay so... Podolski hat den Kopstoß provoziert und dieser war so minimal, dass man es kaum sehen konnte; ebenso wie das vermeintliche Handspiel von Lehmann...
Glückwunsch an Spanien, die beste Mannschaft des Turniers hat gewonnen, Villa ist Torschützenkönig, Xavi bester Spieler
wir dürfen auf 2010 hoffen, wenn wir zeigen, dass wir in Turnieren immer unterm Strich eine gute Leistung abliefern
Duke Earthrunner
30.06.2008, 20:11
Ich mach mir immer noch Gedanken warum unsere Leistung insgesamt nicht so dolle war. Schon ca. ein halbes Jahr vor der EM deutete aber eigentlich alles darauf hin. Hier die (schlechten) Vorzeichen:
Jens Lehmann: So gut wie keine Spielpraxis
Christoph Metzelder: Keine Spielpraxis, + Verletzung
Per Mertesacker: Formtief
Philipp Lahm: unerklärlich viel Licht und Schatten
Arne Friedrich : mittelklasse
Marcell Jansen: mittelklasse
Clemens Fritz : mittelklasse
Michael Ballack: schwere Verletzung (trotzdem bot er bei Chelsea eine bessere Leistung, die auf mehr hoffen ließ)
Thomas Hitzlsperger: mittelklasse
Simon Rolfes: zu wenig Erfahrung im Nationaltrikot
Thorsten Frings: schwere Verletzung, keine Topform
Bastian Schweinsteiger: Bankdrücker
David Odonkor : kein Kommentar
Miroslav Klose: Formtief
Lukas Podolski: Bankdrücker
Mario Gomez: mangelnde internationale Erfahrung (?)
Kevin Kuranyi: Kevin Kuranyi halt, mittelklasse
Oliver Neuvielle: Joker
Umso stärker ist es eigentlich, dass wir trotz allem noch ins Finale eingezogen sind. Ein Jahr früher und die EM wär reine Form Sache gewesen, davon bin ich überzeugt. Aber von einem Konjunktiv kann man sich nichts kaufen.
Auf ein Neues.
Jetzt beginnt die Marin, Kroos, Adler Ära 8)
Schade ist halt, dass Mertesacker und Gomez nicht ihre Topform von der Bundesliagsaison halten konnten. Mit Gomez in Stuttgartform und seiner Traumtorquote hätte Deuschland vielleicht noch mehr Chancen gehabt. Und in der Abwehr war Mertesacker eigentlich immer der, der immer gut gespielt hat auch wenn andere einen schlechten Tag hatten.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.