PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage eines Laien...



Sifo Dyas
01.06.2008, 21:45
Okay, ich gebe mal ganz unverblümt zu, in der RPG Maker Szene ein absoluter Neuling zu sein, wenn nicht sogar noch weniger. ^^ Bislang habe ich mich damit begnügt, die Visionen anderer - also sprich offizielle Japano RPGs - zu zocken, aber ich hatte schon oft Ideen für meine eigene Story (glaubt mir, ich habe sogar mal ein Skript zu einem RPG Crossover geschrieben, das verrückter nicht sein könnte...). Wie jeder von uns habe auch ich mir schon oft beim zocken eines RPGs gedacht, dass ich dieses oder jenes anders gemacht hätte (oder gar besser?^^), und da jetzt endlich das Abi rum ist, habe ich auch Zeit, mich einem solchen Mammut Projekt zu beschäftigen.

Aber hier ist nun mein Problem: welcher RPG Maker ist für mich am besten geeignet? Ich habe leider keinerlei brauchbare Programmierkenntnisse, weshalb die RPG Maker Programme für PlayStation und PlayStation 2 wie eine gute Wahl erscheinen.
Allerdings habe ich klare Vorstellungen von den Charakteren, Schauplätzen und dem gesamten Setting an sich, welches ich mir schon knapp ausgedacht habe, sogar einige Gegner und Boss Designs schweben mir schon vor, und da ist nun die Frage, wie sehr mich die Konsolen RPG Maker einschränken.

Hier mal ein Beispiel: in meinem RPG "könnten" unter anderem als Dungeons oder Schauplätze eine steril-futuristischer Gebäudekomplex oder ein organisches Dungeon (so wie in einer Sidequest aus Breath of Fire II zum Beispiel) vorkommen. Nun könnte es aber sein, dass keine vorgegebenen Sets zu dieser Art Schauplatz vorkommen, und man sie entweder selbst erstellen muss oder sich gar mit den vorgegebenen Settings zufrieden geben muss - das selbe gilt auch für Character Sprites oder, ganz wichtig, Vehikel (wie soll ich zum Beispiel als Zwischensequenz eine Motorrad-Verfolgungsjagd kreieren, wenn mir das Spiel nur mittelalterliche Elemente anbietet? Da kann man seine Vision gleich in den Papierkorb werfen).

Von daher würde sich nun der RPG Maker XP oder irgend ein RPG Maker Programm für den PC anbieten. Die Frage hierbei ist: wie einfach ist dieser zu benutzen? Es geht mir nichtmal darum, wie viel Zeit man in Feintuning investieren muss, denn das ist sowieso klar (also Gegner und Party Stats, event trigger usw.). Es geht mir eher darum, ob man diese auch ohne große Programmierkenntnisse benutzen kann, um ein vorzeigbares RPG zu kreieren?

Hoffe mal, dass ihr mir weiterhelfen könnt!

Masgan
01.06.2008, 21:59
RPG Maker 2000 bzw. RPG Maker 2003, für die beiden brauchst keine Programmierkenntnisse. Für den RPG Maker XP und den RPG Maker VX brauchst du diese nicht unbedingt, aber man kann Ruby anwenden.
Beim VX ist es afaik so, dass man nur begrenzt Chipsets verwenden kann, beim XP sind keine Facesets enthalten und können afaik nur durch ein Rubyscript eingebunden werden. Falls du ein Spiel im SNES Stil makern willst, würde ich sowieso auf RPG Maker 2000 oder 2003 zurückgreifen, da die beiden grafisch den SNES Rollenspielen gleichen. Außerdem gibt es für diese Maker auch etliche Ressourcen. Wenn dein Spiel eine bessere Grafik und eine höhere Auflösung haben soll, würde ich auf den RPG Maker XP zurückgreifen. naja, ich zeig einfach mal ein paar Screens, damit du die Grafikunterschiede siehst:
RPG Maker 2000 (http://npshare.de/files/36/1671/rm2k_01.png)
RPG Maker XP (http://npshare.de/files/36/3277/rmxp_01.png)

Achja, die wenigen Unterschiede zwischen RPG Maker 2000 & RPG Maker 2003 sind folgende: Der 2003er hat ein anderes KS und unterstützt MP3s, zudem lassen sich mehr Pictures anzeigen. Außerdem gibt es einen Dungeongenrator, welcher zufällig Maps für Dungeons erstellt. Ansonsten dürften R$PG Maker 2000 & 2003 gleich sein.

Achja, ich hafte nicht für falsche Informationen, da der RPG Maker 2000 der einzige ist, mit dem ich mich beschäftige und da ich mir den Rest eigentlich nur mal nebenbei angeschaut habe. Außerdem habe ich mir keine Infos durchgelesen, sondern alles so geschrieben, wie ich es im Kopf hatte.

Mario Ana
01.06.2008, 22:01
PS Maker:
Fällt weg aus oben genannten Gründen
VX Maker:
Fällt weg - kaum Ressourcen und das Mapping System erfordert sehr viel Raffinesse - ist also eher was für erfahrene.
2000/2003:
Das ist eine Option. Viele Ressourcen und mit sehr viel Aufwand kriegst du sogar ansehnliche Maps hin.
XP Maker:
Viele Ressourcen. Mit sehr geringem Aufwand kriegst du hübsche Maps. Du hast keine behinderte 256 Farben Beschränkung und kannst endlich ordendlich Pics verwenden. Das Standard KS ist eins der besten und noch lange nicht ausgeschöpft (Naja, ich mag das 2000 KS auch, aber im vergleich zum XP kackt es total ab)

Es bleiben dir 2 Optionen. XP oder 2000
Ich persönlich würde dir den XP empfehlen. Die Zeit die du damit verwendest bestimmte Grenzen beim 2000er zu umgehen kannst du effektiver mit Story, Gameplay usw. nutzen (Das Mapping lasse ich mal weg..)
Jetzt würden einige sagen "du musst ruby können für den XP" Aber das stimmt nicht. Es gibt sehr viele Scripts die du in dein Projekt benutzen kannst.

Masgan
01.06.2008, 22:05
Das ist eine Option. Viele Ressourcen und mit sehr viel Aufwand kriegst du sogar ansehnliche Maps hin.

Ich weiß nicht, wo der große Aufwand sein soll, gute Maps zu machen o_O Ich habe Eineinhalb Jahre geübt (natürlich nicht intensiv, sondern eher Nebenbei), und das einzige, womit ich Probleme habe, ist das Mapping von Häusern, die ich sie sehr oft zu groß mache. Aber wenn man sich intensiv mit dem Maker befasst, dürften Mapping- und Technikkenntnisse innerhalb von einem Jahr da sein. Würde ich jetzt einfach mal so sagen.

CapSeb
01.06.2008, 22:06
Ganz klar: Der 2000er. Alle anderen sind Schrott!!!1
:rolleyes:

Nein, natürlich nicht. Mit unter könnten dir jetzt aber solche Antwortposts entgegen flattern.

Prinzipiell gilt:
2000, 2003 und XP sind alle sehr gut. Beim VX habe ich keine Ahnung.

Ich persönlich würde, wenn ich jetzt mit Makern anfangen würde, den XP wählen. Es gibt quasi keine Nachteile, da alles per Rubyscripte eingebaut werden kann, es aber nicht nötig ist, Ruby zu benutzen. (k, Facesets und Co sind mal egal...)

Ich bin selbst aber 2000-Nutzer. Aus Gewohnheit und wegen Ergebnissen privater Performancetests mit dem XP habe ich nicht gewechselt. Und mittlerweile gibt es ja sehr viele interessante Patchs für den RM2k.


http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_017.gif CapSeb http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_065.gif

Jerome Denis Andre
01.06.2008, 22:09
Der 2003er hat ein anderes KS und unterstützt MP3s, zudem lassen sich mehr Pictures anzeigen. Außerdem gibt es einen Dungeongenrator, welcher zufällig Maps für Dungeons erstellt.

Und er lässt ne zusätzliche Taste abfragen ... (SHIFT)

Ascare
01.06.2008, 22:58
Der XP ist relativ einfach zu nutzen, so auch wie die anderen Maker. Jedoch weist er kaum Beschränkungen auf, d.h. wenn du z.b. ein fahrendes Motorrad darstellen willst, hast du beim XP schon gute Karten, weil dieser Charaktere unbeschränkt groß darstellen kann. Während du beim 2k/3 mit 24x32 Pixel Platz auskommen müsstest. Natürlich kann man Grafiken in Einzelstücke teilen und evtl. auch den einen oder anderen Cherry Patch verwenden. Aber wenn du ganz frisch mit dem makern anfangen willst würde ich dir nur zum XP raten.
Aber mache am Besten erstmal ein Übungprojekt in der du alle Funktionen des Makers kennenlernst und probiere erstmal alles aus, was du für dein Hauptprojekt brauchst, technisch wie grafisch.

Dhan
02.06.2008, 07:02
Die Dinger sind allesamt mit DragnDrop-Elementen bedienbar (der XP hat halt noch zusätzlich Ruby, das man aber keinesfalls benutzen muss), von daher kommt man mit etwas Sachverstand und rumprobieren eigentlich in alle schnell rein.
Aber vergiss den VX, der ist mehr oder minder einfach eine schlechtere Version des XP.
Der XP ist natürlich von allen Makern der Potenteste. Einziger Nachteil von ihm ist, dass einige Merkmale per Scripts reingezogen werden müssen, beispielsweise wenn du 16 Quadratpixel große "Kacheln" zum Mappen verwenden willst (der XP benutzt standardmäßig 32² - der Nachteil hierbei ist, dass die meisten Ressourcen halt in 16² sind) aber generell kann er alles machen, was der 2000 kann, der 2000 jedoch nicht im Ansatz, was der XP kann.

Wenn du dir überlegst, länger in der Szene zu bleiben, würde ich dir den XP raten, einfach weil er besser ist.
Ansonsten den 2k, er ist ein klein wenig schneller zu "erlernen"
Kommt aber auch auf den Stil deines Projektes an.

lucien3
02.06.2008, 07:15
Einziger Nachteil von ihm ist, dass einige Merkmale per Scripts reingezogen werden müssen, beispielsweise wenn du 16 Quadratpixel große "Kacheln" zum Mappen verwenden willst

Kennst du dazu ein Script? Wär sehr hilfreich für mich.

@Topic:
Eigentlich ist der 2k der schwierigere, wenn man Sachen wie eigenes KS will. Beim 2k muss es mühsam mit Events gescriptet werden, beim XP hingegen gibt es einige fertige Scripts, die man nur kopieren und einfügen muss. Meist sind diese dann auch recht wandelbar, sodass man ohne Ruby Kenntnisse ein eigenes KS zusammenkriegt.
Was auch noch für den XP (und VX, wobei der wirklich nicht toll ist) spricht, ist dass XP und VX im Internet legal erwerbbar sind, wobei der 2k(3) halt eben nicht legal wären. Viele interessiert das zwar nicht, aber es ist doch vermehrt wahrzunehmen, dass einige das Bestreben haben, ein vollkommen legales Projekt zu machen (s. freie Ressourcen Thread).

.matze
02.06.2008, 14:22
Ich wuerde dir auch zum XP raten, auch wenn die Anzahl an guten XP Games verschwindend gering ist im Vergleich zu den des 2ks. Ich denke der XP hat am meisten Zukunft und ist einfach uneingeschraenkter und wenn du dich noch in keinen Maker eingewoehnt hast, faellt das schonmal als Grund beim 2k zu bleiben, weg.

Programmierkenntnisse setzt keiner von beiden vorraus, du solltest dir halt ein Ueberblick ueber die Funktionen des Makers machen, was eigentlich recht schnell geht, zumal es massenhaft Tuts, Kurse und eine Tutsammlung (ebook) gibt. (Viele sind zwar auf den 2k bezogen, aber das laesst sich meist uebertragen)

treeghost
02.06.2008, 19:02
Bzw. sollte man dir noch sagen,dass man nicht auf einmal wie du schon erwähnt hasst ,Japanische RPG's erstellen kann die Stunden über Stunden gehen.
Dafür ist einfach der Rpg-Maker nicht geschaffen.

Ich würd dir zum XP raten da er für bisschen größere Projekte geeignet ist.

Edit:
Ja,das wärs. xD
Fällt nur noch das interface von Paint und dann könnten uns alle mit ihren coolen Spielen beglücken.xD

R.D.
02.06.2008, 19:06
Bzw. sollte man dir noch sagen,dass man nicht auf einmal wie du schon erwähnt hasst ,Japanische RPG's erstellen kann die Stunden über Stunden gehen.
Dafür ist einfach der Rpg-Maker nicht geschaffen.

Wir können ja Cherry fragen ob er einen "Auto-Japano-RPG-Maker" macht :D

lucien3
02.06.2008, 19:51
Ich wuerde dir auch zum XP raten, auch wenn die Anzahl an guten XP Games verschwindend gering ist im Vergleich zu den des 2ks.

Naja, es gibt momentan auch mehr gute PS2 Titel als PS3. Wenn du allerdings nicht die Menge nimmst, sondern wieviel Prozent der Spiele gut sind, kommt man auf ein anderes Ergebnis (das auch nicht der Realität entspricht). Die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen.

Coincidence
02.06.2008, 19:58
Ich rate zum RM2003 - er bietet mehr Funktionen als der 2000er und die Handhabung ändert sich zum Vorgänger kaum. Da ich einer von denen bin, die der Ansicht sind, dass der XP eben noch nicht auf dem weit aufsteigenden Ast ist, rate ich dir vom XP und auch vom VX ab. :) Schau dir die Programme doch einfach mal an und entscheide dich dann.

Coincidence

Ascare
02.06.2008, 20:18
Da ich einer von denen bin, die der Ansicht sind, dass der XP eben noch nicht auf dem weit aufsteigenden Ast ist, rate ich dir vom XP und auch vom VX ab.
Solche bescheurten Äußerungen sind weder ein Argument, noch sachlich, noch sonstwie der Sache dienlich.

Coincidence
02.06.2008, 20:43
Solche bescheurten Äußerungen sind weder ein Argument, noch sachlich, noch sonstwie der Sache dienlich.
Und eigentlich ist kaum eine Äußerung hier der Sache dienlich. Wie du sicher gelesen hast, handelt es sich um eine subjektive Aussage. ;) Wir haben es mit einem absoluten Neuling zu tun, im Ernst, Sifo sollte sich die Programme beschaffen und sie ausprobieren, es hilft doch alles nichts, ihm auf Biegen und Brechen einen Maker aufzuquatschen - egal wie dienlich die Argumente der Sache sind - wenn er mit dem Handling nichts anfangen kann. Ein Neuling muss nämlich mit dem 2k/2k3/XP/VX und was du auch immer haben willst, erstmal umgehen können. Jeder hat spezifische Vorlieben und wenn die Vorstellungen, die er da eben konkret hat, sich in keines der Schemata einpflegen lassen, dann hilft es nur, persönliche Erfahrungen zu sammeln. Für eine "Welcher Maker ist besser?"-Diskussion, wie sie schon ewig oft auf fundierten Fakten geführt wurde, bin ich mir jetzt beim besten Willen zu fein und ich glaube, die wäre der Sache mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch nicht dienlich ...

Und deswegen bleib ich bei meiner Hauptaussage, sowas gibt es nämlich, auch wenn manch ein Quote-Desperado es nicht wahrhaben will, ich empfehle: Die einzelnen Maker einmal ausprobieren und bewusst, Erfahrungen zu sammeln! (Steht da oben afaik auch, ich werd diese offkontext-Quoter nie verstehen ...) Großes Projekt und große Visionen hin oder her, von der Umsetzung eines solchen Projektes ist man eben zu Anfang der Arbeit mit dem Maker weit entfernt. Wenn Sifo den 2k ausprobiert hat und sagt "Jo, geht gar nicht", dann kann er sich den 2k3 oder den XP oder den VX immer noch ansehen.

Coincidence

Und ich kann dir das auch nochmal fundieren, bevor du wieder ankommst. Technisch ist der XP in jeder Beziehung der bessere Maker. Es benutzen immer noch mehr Leute den 2k/2k3. Hat bestimmt einen Grund, bin ich mir ganz sicher. Kann ja nicht an der Grafik liegen, denn "SNES-Style" kriegt man am XP auch hin. Wird irgendwas Subjektives sein, ich hoffe mal, die Leute posten hier nicht, sonst werden die auch noch gequotet.

lucien3
02.06.2008, 21:17
Und ich kann dir das auch nochmal fundieren, bevor du wieder ankommst. Technisch ist der XP in jeder Beziehung der bessere Maker. Es benutzen immer noch mehr Leute den 2k/2k3. Hat bestimmt einen Grund, bin ich mir ganz sicher. Kann ja nicht an der Grafik liegen, denn "SNES-Style" kriegt man am XP auch hin. Wird irgendwas Subjektives sein, ich hoffe mal, die Leute posten hier nicht, sonst werden die auch noch gequotet.
Oder es liegt an den Kosten ;)

Coincidence
02.06.2008, 21:24
Oder es liegt an den Kosten ;)
Ein Faktor, den nicht zuletzt Sifo in seine Überlegungen einbeziehen sollte. ;) Die Gründe sind mannigfaltig, aber ist auch schwer zu glauben, dass auch nur ein respektabler Bruchteil derer, die auf 2k und 2k3 schwören, sofort den XP benutzen würden, wenn er nicht mehr kostenpflichtig wäre.

Und da beißt sich die Ratte mal wieder in den Schwanz, die Diskussion geht von vorne los. "Ja, beim XP kriegt man wenigstens sehr viel für sein Geld, die Grafik ist besser, alles voll einfach." - "Jaaa, aber 2k bringt SNES-Feeling, ist voll retro und so, viel besser!" - "VX ist der neueste Maker, also auch der Beste! Aua, nicht hauen, au!"

Coincidence

lucien3
02.06.2008, 21:28
Ein Faktor, den nicht zuletzt Sifo in seine Überlegungen einbeziehen sollte. ;) Die Gründe sind mannigfaltig, aber mir kann keiner erzählen, dass auch nur ein respektabler Bruchteil derer, die auf 2k und 2k3 schwören, sofort den XP benutzen würden, wenn er nicht mehr kostenpflichtig wäre.

Und da beißt sich die Ratte mal wieder in den Schwanz, die Diskussion geht von vorne los. "Ja, beim XP kriegt man wenigstens sehr viel für sein Geld, die Grafik ist besser, alles voll einfach." - "Jaaa, aber 2k bringt SNES-Feeling, ist voll retro und so, viel besser!" - "VX ist der neueste Maker, also auch der Beste! Aua, nicht hauen, au!"

Coincidence

Da hast du recht. Eine solche Diskussion ist auch recht sinnlos, da man schauen muss, was für einen selbst die beste Option ist.
Ich würde es jedoch sehr begrüssen, wenn Einsteiger sich für den XP entscheiden würden. Nicht weil er besser ist als der 2k, sondern weil die Szene endlich die Gelegenheit hat richtig legal zu werden. Ist halt auch ein gewisser Respekt gegenüber Enterbrain...