PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Netzwerkdrucker verursacht Freeze



NPC Fighter
29.05.2008, 17:46
Servus Leute,
gegeben ist ein Wireless-Netzwerk nach 802.11-G mit einem Server (der aber natürlich per Kabel auf den Switch gepatcht ist), an dem ein lokaler Drucker per USB 2.0 angeschlossen ist. Dieser ist freigegeben und auf den Clients installiert.
Soweit funktioniert das auch alles schön und gut, problematisch ist allerdings das Abschicken des Druckauftrags. Wenn ich ein Dokument aus Word 2007 drucken will, öffnet sich zwar zunächst das Dialogfeld, allerdings gefriert der Rechner dann für etwa 5-7 Sekunden komplett ein (es lässt sich auch die Maus nicht mehr bewegen). Das selbe geschieht, wenn ich in dem gleichen Dialogfeld den Eigenschaften-Button anklicke und die dort vorgenommenen Optionen bestätige. Da ich standardmäßig schwarz-weiß drucken lasse, muss ich für einen Farbdruck die ganze Prozedur also zweimal über mich ergehen lassen. Und das stört beim Arbeiten einfach gewaltig, besonders, wenn mal mehrere Sachen zu drucken sind.
Am Server scheints nicht zu liegen, da ein Testdruck, den ich über VNC veranlasst habe, diesen Effekt nicht hervorgerufen hat. Von der Ausstattung her sollte es mit 1 GB Arbeitsspeicher und 2,8 Ghz ja auch kein Problem darstellen, einen Druckauftrag aus dem Netzwerk durchzureichen.
Das Problem tritt des Weiteren ausnahmslos bei allen Clients auf, die unterschiedlich ausgestattet sind und als OS XP Home, XP Professional oder Vista HP benutzen. An Word selbst scheint es ebenenfalls nicht zu liegen, da das Problem bei allen Druck-Dialogen auftritt (z.B. auch, wenn ich von Firefox aus eine Webseite ausdrucken möchte). Auch die Größe des Dokuments ist für das Auftreten und die Dauer des Einfrierens absolut unerheblich.
Ich habe testweise mal den Drucker lokal an einem Client installiert und erwartungsgemäß ging alles ohne Probleme.
So wie es aussieht, deutet also alles auf das Netzwerk hin. Wo könnte hier der Flaschenhals liegen? Die 54 Mbps, die der Access-Point liefert, müssten ja eigentlich ausreichen (das Problem bestand schon, als ich noch Wireless-B verwendet habe und lies sich durch das Upgrade nicht ausmerzen).

Ich habe ehrlich gesagt absolut keine Idee mehr, was ich noch machen könnte.
Helft mir! ;__;