Simon
26.05.2008, 18:13
http://www.npshare.de/files/36/5570/paradise.jpg
Live-Alben sind etwas, was in der Discografie einer Band immer einen besonderen Punkt markiert. Die meisten Bands veröffentlichen in ihrer gesamten Karriere vielleicht nur ein einziges dieser Alben, auf dem sie aber nicht nur den Mitschnitt einer verdammt guten Show dokumentiert haben, die auch soundtechnisch überzeugen kann, sondern bieten gleichzeitig einen übersichtlichen Gesamteindruck über das Schaffen der Band seit ihrer Gründung. Oder man heißt Iron Maiden und kann auf beinahe so viele Live-Alben zurück blicken, wie auf reguläre Studio-Alben; dann natürlich verlieren solche Tondokumente ihren Einmaligkeitswert.
Die eisernen Jungfrauen sind dennoch ein gutes Stichwort, und sei es nur, damit der Verfasser dieser Zeilen eine gelungene Überleitung zu den ebenfalls britischen Gothic Metal-Urvätern von Paradise Lost finden kann. Das ist hiermit einigermaßen gelungen und somit kann man sich nun dem eigentlichen Anlass widmen: denn die Schöpfer der metallischen Melancholie und solcher großartiger Alben wie unter anderem "Gothic" (1991) und "Icon" (1993) haben dieser Tage - 5 Jahre nach ihrem Live-Mitschnitt beim BBC im Jahre 2003 - mit "The Anatomy Of Melancholy" ein Live-Album auf den Markt gebracht, das sich ohne Zögern als umwerfend bezeichnen lässt. Die Aufnahmen für dieses Doppelalbum mit insgesamt 21 Songs (CD 1 ist mit 12 Liedern bestückt, auf CD 2 finden sich die restlichen 9) wurden während der "Requiem"-Tour 2007 im Londoner Club Koko aufgenommen. Und wie es sich für ein Live-Album gehört, bietet auch "The Anatomy Of Melancholy" einen gelungenen Querschnitt durch 20 Jahre Gothic Metal made in UK.
Hier weiterlesen... (http://www.stereology.de/?site=album&albid=172)
Tracklist:
CD 1
1. Intro (00:59)
2. The enemy (03:50)
3. Grey (03:47)
4. Erased (04:07)
5. Red shift (03:35)
6. So much is lost (04:33)
7. Sweetness (04:51)
8. Praise lamented shade (04:04)
9. Pity the sadness (05:32)
10. Forever failure (04:42)
11. Once solemn (03:27)
12. As I die (04:01)
Spielzeit: 47:35
CD 2
1. Embers fire (05:29)
2. Mouth (03:46)
3. No celebration (03:54)
4. Eternal (04:15)
5. True belief (04:47)
6. One second (03:42)
7. The last time (04:22)
8. Gothic (05:44)
9. Say just words (04:35)
Spielzeit: 40:38
Live-Alben sind etwas, was in der Discografie einer Band immer einen besonderen Punkt markiert. Die meisten Bands veröffentlichen in ihrer gesamten Karriere vielleicht nur ein einziges dieser Alben, auf dem sie aber nicht nur den Mitschnitt einer verdammt guten Show dokumentiert haben, die auch soundtechnisch überzeugen kann, sondern bieten gleichzeitig einen übersichtlichen Gesamteindruck über das Schaffen der Band seit ihrer Gründung. Oder man heißt Iron Maiden und kann auf beinahe so viele Live-Alben zurück blicken, wie auf reguläre Studio-Alben; dann natürlich verlieren solche Tondokumente ihren Einmaligkeitswert.
Die eisernen Jungfrauen sind dennoch ein gutes Stichwort, und sei es nur, damit der Verfasser dieser Zeilen eine gelungene Überleitung zu den ebenfalls britischen Gothic Metal-Urvätern von Paradise Lost finden kann. Das ist hiermit einigermaßen gelungen und somit kann man sich nun dem eigentlichen Anlass widmen: denn die Schöpfer der metallischen Melancholie und solcher großartiger Alben wie unter anderem "Gothic" (1991) und "Icon" (1993) haben dieser Tage - 5 Jahre nach ihrem Live-Mitschnitt beim BBC im Jahre 2003 - mit "The Anatomy Of Melancholy" ein Live-Album auf den Markt gebracht, das sich ohne Zögern als umwerfend bezeichnen lässt. Die Aufnahmen für dieses Doppelalbum mit insgesamt 21 Songs (CD 1 ist mit 12 Liedern bestückt, auf CD 2 finden sich die restlichen 9) wurden während der "Requiem"-Tour 2007 im Londoner Club Koko aufgenommen. Und wie es sich für ein Live-Album gehört, bietet auch "The Anatomy Of Melancholy" einen gelungenen Querschnitt durch 20 Jahre Gothic Metal made in UK.
Hier weiterlesen... (http://www.stereology.de/?site=album&albid=172)
Tracklist:
CD 1
1. Intro (00:59)
2. The enemy (03:50)
3. Grey (03:47)
4. Erased (04:07)
5. Red shift (03:35)
6. So much is lost (04:33)
7. Sweetness (04:51)
8. Praise lamented shade (04:04)
9. Pity the sadness (05:32)
10. Forever failure (04:42)
11. Once solemn (03:27)
12. As I die (04:01)
Spielzeit: 47:35
CD 2
1. Embers fire (05:29)
2. Mouth (03:46)
3. No celebration (03:54)
4. Eternal (04:15)
5. True belief (04:47)
6. One second (03:42)
7. The last time (04:22)
8. Gothic (05:44)
9. Say just words (04:35)
Spielzeit: 40:38