Cherry
20.05.2008, 13:43
Dieser Patch bietet alles, was man für die Erstellung eines eigenen Titelscreens braucht.
> Der Standard-Titelscreen wird übersprungen, man landet direkt auf der Startmap (im Gegensatz zu Mirokus Patch ist dabei das Titelbild NICHT sichtbar, auch die Musik und der Systemsound werden NICHT abgespielt).
> Es lässt sich von einem Event heraus das Lademenü aufrufen (im Gegensatz zu Mirokus Patch landet man bei einem Druck auf ESC wieder auf der Map!)
> Man kann das Spiel von einem Event heraus beenden
> BetterAEP ist EIGENSTÄNDIG. Das heißt, der Tastenpatch wird NICHT benötigt! Wenn BetterAEP in Verbindung mit anderen Patches verwendet werden soll, muss BetterAEP ALS ERSTES angewendet werden!
Um den Ladescreen aufzurufen oder das Spiel zu beenden, wird das Eventkommando "Stop Parallel Events" (bzw. "Stop Event" in manchen Versionen) sowie die Variable 3350 verwendet. Letztere wurde deswegen gewählt, weil die Variable 3350 in den wenigsten Spielen bereits verwendet wird.
Wenn die Variable 3350 den Wert 1 enthält, wird beim Aufruf von "Stop Parallel Events" das Lademenü aufgerufen. Enthält sie den Wert 2, wird das Spiel beendet. Enthält sie einen anderen Wert, wird ganz normal die Aktion "Stop Parallel Events" ausgeführt.
Funktioniert mit dem RM2k und dem RM2k3 (leider bis jetzt nur v1.08)!
Download Patch (625 KB): http://cherrytree.at/downloads/betteraep.rar
Download Demoprojekt (321 KB): http://cherrytree.at/downloads/betteraep_demo.rar
mfG Cherry
> Der Standard-Titelscreen wird übersprungen, man landet direkt auf der Startmap (im Gegensatz zu Mirokus Patch ist dabei das Titelbild NICHT sichtbar, auch die Musik und der Systemsound werden NICHT abgespielt).
> Es lässt sich von einem Event heraus das Lademenü aufrufen (im Gegensatz zu Mirokus Patch landet man bei einem Druck auf ESC wieder auf der Map!)
> Man kann das Spiel von einem Event heraus beenden
> BetterAEP ist EIGENSTÄNDIG. Das heißt, der Tastenpatch wird NICHT benötigt! Wenn BetterAEP in Verbindung mit anderen Patches verwendet werden soll, muss BetterAEP ALS ERSTES angewendet werden!
Um den Ladescreen aufzurufen oder das Spiel zu beenden, wird das Eventkommando "Stop Parallel Events" (bzw. "Stop Event" in manchen Versionen) sowie die Variable 3350 verwendet. Letztere wurde deswegen gewählt, weil die Variable 3350 in den wenigsten Spielen bereits verwendet wird.
Wenn die Variable 3350 den Wert 1 enthält, wird beim Aufruf von "Stop Parallel Events" das Lademenü aufgerufen. Enthält sie den Wert 2, wird das Spiel beendet. Enthält sie einen anderen Wert, wird ganz normal die Aktion "Stop Parallel Events" ausgeführt.
Funktioniert mit dem RM2k und dem RM2k3 (leider bis jetzt nur v1.08)!
Download Patch (625 KB): http://cherrytree.at/downloads/betteraep.rar
Download Demoprojekt (321 KB): http://cherrytree.at/downloads/betteraep_demo.rar
mfG Cherry