PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [REL] Kleidungs sets speichern



Atoom
19.05.2008, 12:26
Da ich zwar weiß dass es einen ähnlichen Mod gibt wollte ich aber trotzdem etwas von mir das (hoffendlich) fertig und es wert ist veröffendlichen. Und zwar ein kleiner Mod mit dem man bis zu 3 Kleidungs-Sets speichern kann. Rest siehe Readme:

OBSE Kleidungs-Sets speichern DV
Version 0.9

WARNUNG: DIESER MOD BENÖTIGT OBSE!!
http://www.tesnexus.com/downloads/file.php?id=10533
(kleine Wahnung: Dies ist mein erster (veröffendlichter) Mod, also es können durchaus noch einige Fehler enthalten sein, wenn das so ist, schreibt mir bitte eine Email an: atoom {AT} gmx {DOT} net )


Was es ist:
Dieser Mod fügt dem Inventar des Spielers eine Kristallkugel namens "Kleidungs-Sets speichern" hinzu.
Mit dieser ist es möglich bis zu 3 Kleidungssets, also Kombinationen aus Kleidung(Rüstung) und Waffen zu speichern.
Man speichert ein set in dem man zuerst die dazugehörigen Items anlegt und dann die oben genannte Kugel im Inventar oder durch eine Schnelltaste aktiviert.
Darauf folgt ein ziemlich selbsterklärendes Menü (Wenn die Kugel aus dem inventar aktiviert muss man nachdem man im Menü eine Option gewählt hat das Inventar erst einmal schließen und dann kommt eine Bestätigungs-Box)
Für jedes dieser Sets wird dem Spieler dann eine weitere Kristallkugel hinzugefügt.
Durch die aktivierung dieser im Inventar (oder über eine Schnelltaste, wie bei einem Reparaturhammer) können diese Sets schließlich an- und abgelegt werden.


Installation:

1. Entpackt das Archiv irgendwohin.
2. Kopiert "OBSE Kleidungs-Sets speichern DV.esp" in euren Oblivion\Data -Ordner
3. Aktiviert die oben genannte Datei im Oblivion-Launcher unter Spieldateien, indem ihr ein Kreuz vor seinem Namen macht.
4. Weitere nutzungsbeschreibung, siehe unter "Was es ist"

Deinstallation:

Löscht die "OBSE Kleidungs-Sets speichern DV.esp" aus eurem Oblivion\Data -Ordner

Bugs, etc:

Es könnte ein Problem mit Items geben die mehr als einen Slot belegen (ausser die Kombination Upper- + Lowerbody)
Falls ihr solche (oder andere) findet, schreibt mir doch eine Email an oben genannte Adresse oder einen Beitrag in den Release-Thread auf theelderscrolls.info: http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=107396

Credits:

Bethesda: Für Oblivion
Die Leute die an OBSE arbeiten: Für die entwicklung des selben

Kontakt:

atoom {AT} gmx {DOT} net (Bitte einen aussagekräftigen Betreff, da eine Email sonst unter dem restlichen Spam verschüttet werden könnte)
Auf "theelderscrolls.info" als: "Atoom"
Auf "tesnexus.com" als: "Atoom"

Download auf TesNexus (http://www.tesnexus.com/downloads/file.php?id=17211)

(Da ich noch nicht so viel Erfahrung habe wollt ich noch bitten euer Feadback, besonders natürlich was Bugs betrifft hier rein zu schreiben)
(Lob natürlich auch :D )

ps: Natürlich hab ich nichts dagegen, wenn die Mod auch auf theelderscrolls.info hochgeladen wird!

edit: Auf TesNexus gibt es jetzt auch eine englische Version

Atoom
20.05.2008, 13:50
fals es einen interessiert: Auf tesnexus ist jetz eine neue version, nichts weltbewegendes, nun werden hald auch schilder gespeichert.

GlasMond
20.05.2008, 19:23
Danke Atoom, da bin ich ja froh das ich mit dem Hosten diesmal so langsam war. Nehme ich halt gleich die aktuellste Version. Und vielen Dank für die Erlaubnis zum Hosten, ich lade es heute Nacht hoch, EV und DV wenn es dir recht ist. ;)

Atoom
20.05.2008, 21:05
kein problem. Könnt abersein, dass es bald noch eine verbesserte gibt, da ich gemerkt hab das von der gespeichterten pfeilart immer nur einer angelegt wird. Wenn ich mal zeit hab werd ich mich darum kümmern.

GlasMond
20.05.2008, 21:17
Keine Ahnung wie du das mit den Sets gelöst hast, aber du kannst ja mal hier (http://www.tesnexus.com/downloads/file.php?id=16005) schauen, ob du Anregungen entdecken kannst. ;)

Atoom
20.05.2008, 21:24
ja, des pi kenn ich, ich muss auch zugeben bei dem etwas nachgeschaut zu haben, nämlich muss man auch erst mal drauf kommen das der equipitem-befehl keine variablen aus anderen skripten akzeptiert, und der hat mir bestätigt das er wenigstens überhaupt variablen akzeptiert, da mich des CS mit seinen nicht sehr genau deffinierten Fehlermeldungen vorher fast in den Wahnsinn getrieben hat. Kann mir aber nicht vorstelln das des problem mit den pfeilen darin eine lösung hat, aber ich hab da schon eine idee (mit ihr hätte man warscheinlich dann auch einen Frame-Zähler, jenfalls so weit wie man pfeile hat ;) )