Broken Chords Can Sing A Little
18.05.2008, 14:10
Folgendes:
Mein Opa ist ein notorischer Kabelsalat-Hasser und möchte sich deswegen einen WiFi-Drucker zulegen, genauer gesagt den Lexmark 6570. Ich soll ihm beim Einrichten und dergleichen helfen, allerdings bin ich mir nicht sicher, wie die Verbindung zwischen Computer und Drucker per WiFi besteht.
Angenommen der PC hat ein WLAN-Modul eingebaut: Lässt sich dann eine Verbindung zum Drucker direkt herstellen, oder muss dies über ein Netzwerk geschehen? Denn das würde ja bedeuten, dass mein Großvater noch zusätzlich einen WLAN-Router bräuchte (im Moment hängt das Modem direkt am PC und das ist auch nicht wirklich ein Problem), in dessen Netzwerk sich dann Drucker und PC befinden.
Vielleicht kennt sich jemand mit dem Zeug aus, ich habe mich dafür bisher nämlich noch nicht interessiert.
Und noch eine Frage zu einem ähnlichen Thema:
Mein ihr, ich kann meinen standardmäßig über ein USB-Kabel verbundenen Drucker (Canon Pixma MP610) mit einem extern angeschlossenen Bluetooth-Modul kabellos mit meinem MacBook verbinden? Sprich, dass aus dem verkabelten Drucker einer mit kabelloser Verbindung wird, allerdings nicht per WLAN, sondern per Bluetooth - einige Modelle dieser Serie haben nämlich so weit ich weiß das entsprechende Bluetooth-Model bereits eingebaut, meines allerdings nicht, was aber doch recht praktisch wäre.
Mein Opa ist ein notorischer Kabelsalat-Hasser und möchte sich deswegen einen WiFi-Drucker zulegen, genauer gesagt den Lexmark 6570. Ich soll ihm beim Einrichten und dergleichen helfen, allerdings bin ich mir nicht sicher, wie die Verbindung zwischen Computer und Drucker per WiFi besteht.
Angenommen der PC hat ein WLAN-Modul eingebaut: Lässt sich dann eine Verbindung zum Drucker direkt herstellen, oder muss dies über ein Netzwerk geschehen? Denn das würde ja bedeuten, dass mein Großvater noch zusätzlich einen WLAN-Router bräuchte (im Moment hängt das Modem direkt am PC und das ist auch nicht wirklich ein Problem), in dessen Netzwerk sich dann Drucker und PC befinden.
Vielleicht kennt sich jemand mit dem Zeug aus, ich habe mich dafür bisher nämlich noch nicht interessiert.
Und noch eine Frage zu einem ähnlichen Thema:
Mein ihr, ich kann meinen standardmäßig über ein USB-Kabel verbundenen Drucker (Canon Pixma MP610) mit einem extern angeschlossenen Bluetooth-Modul kabellos mit meinem MacBook verbinden? Sprich, dass aus dem verkabelten Drucker einer mit kabelloser Verbindung wird, allerdings nicht per WLAN, sondern per Bluetooth - einige Modelle dieser Serie haben nämlich so weit ich weiß das entsprechende Bluetooth-Model bereits eingebaut, meines allerdings nicht, was aber doch recht praktisch wäre.