mati
18.05.2008, 13:34
Mein Spiel Götterdämmerung ist seit gestern im RPG-Atelier downloadbar. (http://rpg-atelier.net/showgame.php?ShowGameID=619)
Ich habe länger überlegt, ob ich einen Fred hier für das Spiel aufmachen soll. Ich habe mich jetzt mal dafür entschieden. Vielleicht kommt ja etwas konstruktive Kritik, die mir bei der Erstellung zukünftiger RPGs hilft.
Engine: RPG-Maker 2003 (ist in der Donwloadsektion falsch geschrieben)
Man Benötigt: Nur den europäischen Zeichensatz (im Download enthalten), kein RTP ist nötig
Genre: Adventure
Größe: ca. 6 MB
Spieldauer: ca. 4 Stunden, mit Überlegen und so etwas länger
Version: 1.01 (Vollversion)
Homepage: http://gd.ksv-riol.de/
Lösung kniffeliger Stellen: http://gd.ksv-riol.de/loesung/
Kampfsystem: RM2K3-Standard, auf der Weltkarte Zufallskämpfe; in den Dungeons usw. keine Zufallskämpfe, sondern Kampf per Gegnerberührung
Besonderheiten:
Das Spiel hat jetzt keine überragenden, tollen Features, vor allem benutze ich auch keine Lightmaps und so. Ich hoffe, man lässt mir das hier als "Besonderheiten" durchgehen...
hin und wieder Artworks um das Storytelling zu unterstützen (zwar nur Standbilder, aber immerhin) abgeänderte Exfont, um die Items mit Icons zu versehen und das Standardmenü bisl aufzulockern Etwas größere Männesjen (Irgendwas zwischen small und large) Teilweise stark abgeänderte Chipsets
Allgemein:
Götterdämmerung ist ein typisches Classic-RPG. Zeitlich ist es entsprechend im Mittelalter angesiedelt und spielt in einer fiktiven Welt. Wie der Name Götterdämmerung bereits vermuten lässt, wird der Untergang der Nordischen Mythologie behandelt. Auf eben jene Mythologie wird allerdings nicht all zu genau eingegangen, Fans von Thor und Odin werden diesbezüglich also eher nicht auf ihre Kosten kommen. So ziemlich alle Menschen im Spiel sind Christen, nur wenige gehören noch dem alten Glauben an.
Story:
Der Held des Spiels ist Liam, ebenfalls Christ, der durch seltsame Umstände im Kindesalter bereits zum Vollweisen wurde und daher auf einer Burg großgezogen und ausgebildet wurde. Sein Lehrmeister ist Sir Kordoban, ein erfahrener Haudegen, der für Liam eine Art Vaterersatz war und mit dem man zunächst zu zweit umherreist. Im Laufe des Spiels kämpft man an der Seite verschiedener weiterer Charaktere, so z.B. Elisa, deren Tod man bereits im Intro zu sehen bekommt. Die Story klärt sich mit der Zeit recht schnell.
Screenshots:
http://gd.ksv-riol.de/screenshot1.jpg http://gd.ksv-riol.de/screenshot7.jpg http://gd.ksv-riol.de/screenshot2.jpg http://gd.ksv-riol.de/screenshot3.jpg http://gd.ksv-riol.de/screenshot4.jpg http://gd.ksv-riol.de/screenshot5.jpg http://gd.ksv-riol.de/screenshot6.jpg
Ich habe länger überlegt, ob ich einen Fred hier für das Spiel aufmachen soll. Ich habe mich jetzt mal dafür entschieden. Vielleicht kommt ja etwas konstruktive Kritik, die mir bei der Erstellung zukünftiger RPGs hilft.
Engine: RPG-Maker 2003 (ist in der Donwloadsektion falsch geschrieben)
Man Benötigt: Nur den europäischen Zeichensatz (im Download enthalten), kein RTP ist nötig
Genre: Adventure
Größe: ca. 6 MB
Spieldauer: ca. 4 Stunden, mit Überlegen und so etwas länger
Version: 1.01 (Vollversion)
Homepage: http://gd.ksv-riol.de/
Lösung kniffeliger Stellen: http://gd.ksv-riol.de/loesung/
Kampfsystem: RM2K3-Standard, auf der Weltkarte Zufallskämpfe; in den Dungeons usw. keine Zufallskämpfe, sondern Kampf per Gegnerberührung
Besonderheiten:
Das Spiel hat jetzt keine überragenden, tollen Features, vor allem benutze ich auch keine Lightmaps und so. Ich hoffe, man lässt mir das hier als "Besonderheiten" durchgehen...
hin und wieder Artworks um das Storytelling zu unterstützen (zwar nur Standbilder, aber immerhin) abgeänderte Exfont, um die Items mit Icons zu versehen und das Standardmenü bisl aufzulockern Etwas größere Männesjen (Irgendwas zwischen small und large) Teilweise stark abgeänderte Chipsets
Allgemein:
Götterdämmerung ist ein typisches Classic-RPG. Zeitlich ist es entsprechend im Mittelalter angesiedelt und spielt in einer fiktiven Welt. Wie der Name Götterdämmerung bereits vermuten lässt, wird der Untergang der Nordischen Mythologie behandelt. Auf eben jene Mythologie wird allerdings nicht all zu genau eingegangen, Fans von Thor und Odin werden diesbezüglich also eher nicht auf ihre Kosten kommen. So ziemlich alle Menschen im Spiel sind Christen, nur wenige gehören noch dem alten Glauben an.
Story:
Der Held des Spiels ist Liam, ebenfalls Christ, der durch seltsame Umstände im Kindesalter bereits zum Vollweisen wurde und daher auf einer Burg großgezogen und ausgebildet wurde. Sein Lehrmeister ist Sir Kordoban, ein erfahrener Haudegen, der für Liam eine Art Vaterersatz war und mit dem man zunächst zu zweit umherreist. Im Laufe des Spiels kämpft man an der Seite verschiedener weiterer Charaktere, so z.B. Elisa, deren Tod man bereits im Intro zu sehen bekommt. Die Story klärt sich mit der Zeit recht schnell.
Screenshots:
http://gd.ksv-riol.de/screenshot1.jpg http://gd.ksv-riol.de/screenshot7.jpg http://gd.ksv-riol.de/screenshot2.jpg http://gd.ksv-riol.de/screenshot3.jpg http://gd.ksv-riol.de/screenshot4.jpg http://gd.ksv-riol.de/screenshot5.jpg http://gd.ksv-riol.de/screenshot6.jpg