PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sounds werden nach Treiberaktualisierung (Realtek AC97) zeitverzögert abgegeben.



ddc
17.05.2008, 13:45
Hallo allerseits,

ich habe mir den neusten Treiber bei Realtek (A4.04) besorgt und installiert. Seitdem spinnt der Sound in Windows XP (SP3) etwas. Jeder Sound (z. B. Hochfahren, Ordner wechseln, Info-Boxen) beginnt mit einem leisen Knacken und wird dann erst spürbar zeitverzögert wiedergegeben. Kurioserweise verschwindet das Problem, wenn ich QIP (ICQ-Client) gestartet habe und tritt wieder auf, wenn ich es schließe.

hier (http://www.targa.de/index.jsp?SID=0&NAV=236&DOC=&PAGE=&PCAT=2&PROD=53&PTUBE=12&PARAMS=undefined&PARAMS2=undefined&SPCAREA=undefined) findet ihr alle relevanten Informationen zu meinem System.
Das Installieren der alten Treiber löst das Problem kurioserweise nicht.

Weiß jemand von euch einen möglichen Grund für dieses seltsame Verhalten?

Gruß
ddc

Arvan
19.05.2008, 16:07
Hallo ddc,

ich glaube die beste Methode ist es, wie der den alten Treiber zu installieren. Wenn mit dem alles lief (vor allem problemlos), dann warte lieber auf einen neueren Treiber und überspringe diese Version. ;)

Denn irgendwo rumfummel und gucken ob es dann läuft is auch nich das ware.

Manuel
19.05.2008, 16:52
ich glaube die beste Methode ist es, wie der den alten Treiber zu installieren.
Das Installieren der alten Treiber löst das Problem kurioserweise nicht....

@Thema: Du könntest mal probieren, die Systemwiederherstellung laufen zu lassen und es (wenn die Treiberinstallation noch nicht so lange her ist) auf ein Datum zu stellen, BEVOR du die neuen Treiber installiert hattest:
Geh mal auf "Start" -> (Alle) "Programme" -> "Zubehör" -> "Systemprogramme" -> "Systemwiederherstellung" und versuche, einen Zeitpunkt zu wählen, BEVOR du den neuen Treiber installiert hattest.

Vorsicht: Die Systemwiederherstellung ist ein wenig Eigen. Du solltest sicherheitshalber alle Daten, die du ab diesem Zeitpunkt angelegt hast, sicherheitshalber in den "Eigene Dateien"-Ordner kopieren. Im Notfall kannst du aber wieder auf den letzten Zustand der Systemwiederherstellung beliebig hin- und herspringen...

duke
20.05.2008, 19:06
Realtek AC97 Onboard Karten scheinen an sich allgemein etwas verbuggt zu sein. Hab das bei meiner Karte auch so. Jedoch schon, wenn ich in meine Soundbuchsen ein anderes Gerät einstecke. Teilweise geht dann gar nichts mehr oder der Ton wird doppelt so schnell abgespielt und das Mikro lässt sich nicht mehr bedienen. Da hilft dann nur eine komplett Deinstallation über den Hardwaremanager und danach die Neu Installation der Treiber.

ddc
28.05.2008, 20:12
Danke für die Antworten!
Ich habe das Tool "Driver Cleaner Pro" benutzt und manuell alles, was ich von Realtek sonst noch auf der Platte gefunden habe entfernt. Ich halte eigentlich nix von solchen Programmen, aber dieses hat gut funktioniert. Danach war auch ein korrektes Installieren des alten Treibers möglich. Von einer Systemwiederherstellung habe ich gleich abgesehen, weil ich mit dieser schonmal sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe.

Gruß
ddc