Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ecriture Automatique - Inspiration durch Geistesblitz



Mordechaj
11.05.2008, 11:38
Huhu =3

Worum geht es?
Ich beschäftige mich im Moment ein wenig mit Techniken zur Inspiration und dergleichen, weil ich bisher immer nur kurze schriftstellerische Sachen zustande gebracht hab, ich mir allerdings zwecks Arbeitsproben im Moment etwas höhere Seitenziele stecke und deshalb ständig mit meiner Motivation zu kämpfen haben werde.

Dabei bin ich auf die sogenannte Ecriture Automatique gestoßen, die mir eigentlich besonders gefallen hat, zumal ich mich wieder ein bisschen dem Travestieschreiben zugewandt hab.
Außerdem dachte ich mir, ist das vielleicht ein ganz tolles Thema für das Atelier, damit hier mal wieder etwas mehr Leben einzieht, aber auch, um uns gegenseitig ein paar künstlerische Anstöße zuzuwerfen, die inspirierend und ausdrückend zugleich sein können, ohne, dass man das Ganze erst in 3 Seiten Text verfassen müsste.

Was ist die Ecriture Automatique also?
Es geht dabei um das Lockern der Gedanken, ohne jeglichen Druck auf sich selbst auszuwirken. Der Geist wird einfach kurz angestupst und was dabei rauskommt, ist ein wenig Nonsense und ganz viel inspiratives Zeug - so der Grundgedanke.
Ziel ist es, einen Satz, oder mehr oder sogar weniger, zu schreiben, ohne Rücksicht auf dessen Inhalt, Aussage, oder seine Intension und vorallem ohne Rücksicht auf Verständlichkeit und Kontext. Es gilt nur, den Geist zum abstrakten Denken zu bewegen, seinen ersten künstlerischen Gedankenblitz aufzuschreiben; und im besten Fall zu lockern, oder ihm ein bisschen Inspiration abzugewinnen.

Beispiel:
Natürlich ist es ein bisschen schwierig, jetzt tolle Beispiele vorzugeben, weil diese kleinen Geistesblitze verständlicherweise unvorhersehbar sind.
Was mir jetzt allerdings zuerst in den Sinn kommen würde, wäre folgendes:

Ein leiser, unscheinbarer Hundeblick setzte sich auf ihr Gesicht; drei Finger - und ich wusste, was zu tun ist.
oder weniger kryptisch:

Der Schnee knackte laut unter unseren Füßen, als wir den schweren Schlitten unter einem Ächzen Stahl-auf-Asphalt auf die Straße wuchteten, bevor wir uns auf den Boden sinken ließen und leise vor uns hinkeuchten und unser Atem kleine Wölkchen in die Kälte malte.
...passend zum momentanen Wetter. Es kommt dabei nicht auf besondere Kunstfertigkeit oder überhaupt auf Sinn an - wie man hier sieht - sondern auf die Spontanität. Sobald wir nämlich auch nur einen Moment darüber nachdenken, was wir eigentlich schreiben, entwickelt zumindest der verklemmte Teil von uns, zu dem ich mich gut und gern zählen kann, ein bisschen Angst vor dem pathetisch Werden.

Wem nützt dieser Thread?
Vermutlich jedem, der etwas zu erzählen hat. Aus diesen Geistesblitzen können Storys entstehen, eigenständige Gedanken und Schlussfolgerungen, man kann ein wenig tiefgründige Selbstfindung betreiben und das Wichtigste: Es macht unheimlich viel Spaß, einfach irgendwelchen Nonsense aufzuschreiben. Letztendlich kennt ihr vielleicht diese Momente, in denen man unbedingt etwas aufschreiben will, aber es gerade an weißdergeierwas fehlt, um das ganze vollwertig literarisch umzusetzen.
Natürlich wäre es auch interessant, wenn man irgendwelche Geistesblitze mal bildlich umsetzen würde - das würde auch unseren bildenden Künstlern etwas Raum geben =).


Kleine Regeln:
Ich weiß zwar nich, ob sich der Thread überhaupt länger als 2 Posts halten wird, weil ihr Banausen ja immer Angst vor viel Text bekommt, aber trotzdem mag ich mal ganz präventiv einige kleine Regeln aufstellen:



es geht hier um ein klein wenig erzählende Kunst, nicht ums Spamen, weshalb die Geistesblitze schon etwas mehr Anspruch haben sollten. Ihr sollt ja auch nicht davon reden, was ihr gerade macht und denkt, sondern davon, was euch als erstes in den Sinn kommt - das ist ein feiner Unterschied =3
es gibt hypotaktische Sätze, parataktische Sätze, Satzanschlüsse, Satzverschränkungen, unvollkommene Satzkonstruktionen... keiner sagt, dass ein Geistesblitz groß anfängt und mit einem Punkt endet - vielleicht führt der eine Anstoß zu einem neuen Geistesblitz, der in direktem Zusammenhang steht; solange es schon irgendwie kurz bleibt (ihr wisst selber, was kurz ist), sind auch kleine Verkettungen erwünscht, schließlich soll man seinen Gedanken auch zuende bringen dürfen
das hier gibt wahrscheinlich garnich arg soviel Konversationsbasis, aber Diskussionen sind aufs Höchste erwünscht; allerdings sollten aus diesem Grund die Geistesblitze fett geschrieben werden, damit man den Überblick nicht verliert
was auf alle Fälle ausbleiben sollte: Erklärungsversuche. Dann versteht's eben keiner, sei's doch drum ;)



Öh... auf gehts? =)

DieHeiligeSandale
12.05.2008, 10:48
Okay, dann will ich mich da doch einfach mal dran versuchen ... Gar nicht so leicht, sich erstmal vollkommen frei von selektiven Gedanken bezüglich all dem kruden Zeug, das einem so im Kopf rumschwirrt, zu machen ...

Es ist nicht groß verwunderlich, dass Mr. Miller an diesem Tag, obwohl die Sonne schien und kein Wölkchen am Himmel über der kleinen Stadt zu sehen war, unglaublich schlechte Laune hatte.


Ich glaube, den Hinweis bezüglich der Erklärungsversuche hättest du dir sparen können. In diesem Fall jedenfalls verstehe ich selbst den Sinn nicht. Interessante Sache, sollte man vielleicht mal öfter machen, danke für den Tip.

weuze
13.05.2008, 14:22
Ich bin im Geist-frei-machen nicht so begabt, möchte es aber auch einmal probieren, hier etwas mehr oder weniger sinvolles rein zu schreiben.

Ich hasse den Jungen mit der Glaze, ich hasse ihn, ich hasse ihn und dann führt mein Verstand, wie von selbst, wieder die Musik von Bad Boys ein, so, als ob er mich beruhigen wollte.

Ist nicht auf mich bezogen.

MA-Simon
15.05.2008, 10:40
Huihui, interresant, gleich mal probieren:

Obschon, große Seevögel, wie wir sie aus bunten Bilderbüchern kennen, nicht gerne im kalten Wasser leben, zieht es sie doch ab und an, sei es auch nur im Winter, in die polaren Gefilde unserer Erde.

hm... bin mir nicht sicher ob der so toll war, darum noch einer:

Zieht man in Betracht, das sich die Sonne nicht mehr um die Erde dreht, so kommt man zwangsläufig zu der Erkenntnis, das der Mond sich nun auch nicht mehr um die Sonne dreht.

Und weils so schön war gleich noch was:

Das blaue Auto, das ich jeden Tag durch unser Fenster sehen kann, leuchtet hell in der Sonne; Genauso wie Tante Hedwig, wenn sie mal wieder Feuer gefangen hat.

deserted-monkey
15.05.2008, 12:53
Die schwarzen Pendeluhren sandten ihr grässliches Ding-Dong durch den leeren Raum, während ich zitternd und schweissnass zusammengekauert auf dem Bett sass, die Augen auf die immer grösser werdenden Risse in den grauen Wänden geheftet.

@MA-Simon
Bei deinem ersten Satz kommt nach Obschon kein Komma ;) Sorry, so Zeug fällt mir immer derbe ins Auge :D

eoc
15.05.2008, 20:57
Sorry, so Zeug fällt mir immer derbe ins Auge :DDann hast du aber noch die 'das' im zweiten Teil übersehen 0-.

*e
ouch... ich hatte eigentlich mein Posting so gemeint wie du mich jetzt angehst...

deserted-monkey
15.05.2008, 22:35
Dann hast du aber noch die 'das' im zweiten Teil übersehen 0-.
Oh Gott, da ist einer aus dem Internet besser als ich! :eek:

Mordechaj
20.05.2008, 15:55
Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen einem Kuss mit einer Frau und einem Kuss mit einem Mann? Wo liegt die Grenze zwischen sexuellem Begehren und bedingungsloser Liebe? Und wenn man nur Nutellatoast zum Frühstück hatte, warum verbietet uns dann der Geschmack gleich danach Schwarzbrot mit Schinken zu essen?

Ich bin mal so dreist und schreib aus eigenem Belangen die Regeln und die Definitionen etwas um; wenn man schon einen Einfall hat, sollte man den auch präsentierend weiterspinnen dürfen. Es steht natürlich noch immer frei, Nichtssagendes und Unvollendetes zu schreiben, was eben grad den Kopf zerfleddert.

MA-Simon
21.05.2008, 23:11
...kurze Frage: Darf man die Ideen und Textabschnitte frei benutzen? (also die anderer)

Mordechaj
22.05.2008, 06:01
Ich persönlich mag dazu jetzt ungern eine allgemeine Antwort geben, weil der Thread einerseits zur eigenen aber auch zur gegenseitigen Inspiration gedacht ist, man aber natürlich nich erwarten kann, dass Geistesblitz für Geistesblitz einfach nur unverarbeitet und ungenutzt hier hineinkommt, weil das auch irgendwie der Intension Abbruch tut. Folglich würde ich einfach mal sagen: Von der Idee her sollte man sich schon bewusst sein, dass auch andere diesen Thread lesen und nutzen und damit den Denkanstoß vielleicht selber aufnehmen. Von wörtlicher oder exakt sinnübertragender Weiterverwendung will ich aber mal wegführen, höchstens vorher in Absprache mit dem Gedankenschöpfer.
Die Nutellatoastsache beispielsweise hab ich schon ganz verquer gedanklich irgendwo einfließen lassen, ich denke, bei so spezifischen Dingen ist schon irgendwo mal Rücksprache nötig.

Wenn du allerdings beispielsweise in monkeys Geistesblitz Potenzial für einen Geschichtenanfang siehst, dann schreib ihn dir doch erstmal hin und änder ihn dann irgendwann mal so um, dass er nur noch dir bekannt vorkommen kann. Solche Lückenhalter benutz ich auch manchmal aus Faulheit.

Soweit meine Meinung, da ich keinerlei Autorität besitze, mag ich einfach mal in die Runde fragen, was denn nun das beste wäre.

DieHeiligeSandale
22.05.2008, 15:25
Ich würd sagen, ne kleine PM an den Urheber um nach Erlaubnis zu fragen sollte schon drin sein.