Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Laptopkauf
Brauni90
10.05.2008, 22:39
Ich habe vor mir einen Laptop zu kaufen, der folgende Kriterien erfüllt:
- Hauptprozessor
AMD Turion 64 X2 (TL60, TL64 oder TL68) (FSB mind. 800 MHz)
- Arbeitsspeicher
mind 2048MB DDR2-SDRAM (mind 800 MHz)
- Grafikkarte:
'NVIDEA GeForce 8600M GT 512MB' oder 'ATI Radeon 2600 XT 512 MB'
- Festplatte:
ohne Betriebssystem
mind. 160 GB (7200 rpm)
- Netzwerk
NIC 10/100/1000
WLAN
- Sonstiges
15,4"- wären ideal. Außerdem müssen für die (zusätzliche) Hardware Windows-XP-kompatible Treiber zur Verfügung stehen, da ich Windows Vista voraussichtlich nicht verwenden werde. Mein Preislimit liegt bei 1000€. Der Händler sollte in einem Problemfall einfach zu erreichen sein.
Nebenbei: Ich brauche konkrete Angebote/Seiten und nicht etwa Händlerseiten, wo eventuell ein solcher Laptop angeboten wird, denn ich habe mich schon soviel umgesehen und finde nur 'Müll' :o .
Gruß Brauni
Callisto
11.05.2008, 10:03
Bei Alternate gibts ne Suchfunktion wo man seine Wunschkomponenten eingeben kann und der spuckt dann die passenden Notebooks aus: Link (http://www.alternate.de/html/highlights.html?hgid=877&tgid=1024&tn=HARDWARE&l1=Notebooks&)
In Zusammenhang mit der "NVIDEA GeForce 8600M GT" habe ich nichts gefunden aber ansonsten gab es zwei Stück zur Auswahl (die haben aber auch nur ne "HD2600" statt einer "HD2600 XT"):
Asus F3Ka-AP036C (http://www.alternate.de/html/product/Notebooks_AMD/Asus/F3Ka-AP036C/228331/?articleId=228331&tn=HARDWARE&l1=Notebooks)
Acer TravelMate 5520G-602G25 (http://www.alternate.de/html/product/Notebooks_AMD/Acer/TravelMate_5520G-602G25/244043/?articleId=244043&tn=HARDWARE&l1=Notebooks)
Die haben aber alle keine 7200 rpm. Das wirst du auch schwer bis garnicht finden.
Wie's nun mit Treibern ausschaut weiß ich nicht. Ich kann dir nur von meinem Notebook erzählen und das nimmt zumindest keine Grafiktreiber vom Chiphersteller (unter windows) an. Da muss ich die passenden vom Notebookhersteller nehmen.
Brauni90
12.05.2008, 13:16
Das ist in etwa ein Laptop, den ich suche. Allerdings ist dort ein Betriebssystem dabei.
Gibt es 'solche' Laptops überhaupt ohne Betriebssystem? Also entweder einen anderen ohne oder den selben mit Preisnachlass (eher nicht oder :( ). Denn das ist mein Hauptkriterium auf der schon monatelangen Suche nach dem 'richtigen' Laptop.
Gruß Brauni
Whiz-zarD
12.05.2008, 13:32
Soweit, wie ich informiert bin, müssen Laptops und PCs ein Betriebssystem besitzen.
Ausnahmen gibt es bei PCs/Laptops, die man selbst zusammenstellen kann.
Allerdings kenn ich nur ein Händler, der Laptops zusammenstellt.
Diesen Händler kann man aber unter keinem Umstand weiterempfehlen, weil dieser mieserabel ist.
Soweit, wie ich informiert bin, müssen Laptops und PCs ein Betriebssystem besitzen.
Ausnahmen gibt es bei PCs/Laptops, die man selbst zusammenstellen kann.
Allerdings kenn ich nur ein Händler, der Laptops zusammenstellt.
Diesen Händler kann man aber unter keinem Umstand weiterempfehlen, weil dieser mieserabel ist.
Ja, deswegen will man auch Laptops mit FreeDOS oder Linux. ;-)
Don Cuan
12.05.2008, 15:07
Das ist in etwa ein Laptop, den ich suche. Allerdings ist dort ein Betriebssystem dabei.
Gibt es 'solche' Laptops überhaupt ohne Betriebssystem? Also entweder einen anderen ohne oder den selben mit Preisnachlass (eher nicht oder :( ). Denn das ist mein Hauptkriterium auf der schon monatelangen Suche nach dem 'richtigen' Laptop.
Die wenigsten Laptops werden ohne irgendein Betriebssystem ausgeliefert. Wie bei Desktop-PCs ist durch Microsofts Lizensierungsprogramm auf den meisten Geräten (außer natürlich Macs) irgendeine Version von Windows drauf, für die du automatisch mitbezahlst. Wie viel das ausmacht, ist für den Kunden völlig untransparent. Theoretisch hast du das Recht, diese Lizenz weiterzuverkaufen, praktisch wirst du daran von vielen Stellen aus gehindert.
Einige Hersteller bieten dir, dummerweise fast nur auf Low-End-Geräten (was scheinbar auch mit Absprachen mit M$ zu tun hat) die Alternative, entweder FreeDOS (ein Open-Source-Klon von DOS) oder eine Linux-Distro vorinstalliert zu bekommen. Dell macht so etwas mit Ubuntu, Lenovo auf einigen Geräten mit SuSE Enterprise Desktop. Systeme ganz ohne OS sind bei den großen Anbietern sehr selten und meist ebenfalls Low-End. Allerdings ist die Ersparnis auch dann, wenn überhaupt, meist im niedrigen zweistelligen Rahmen.
Deshalb macht es manchmal leider Sinn, die bittere Pille zu schlucken.
RPG-UNLIMITED
12.05.2008, 17:44
Ich hab nen Laptop beim Aldi gekauft^^
Jaa die meisten würden jetz sagen: hahaha buuuh Aldiware hashahaha...)
aber diese Laptops sind Wunder der Technologi.
Sie sind verdammt Stark und haben alles was man braucht.
;) ich kanns nur empfehlen ;)
Whiz-zarD
12.05.2008, 18:07
aber diese Laptops sind Wunder der Technologi.
blödsinn.
Das sind low-cost Laptops, die für teures Geld verkauft werden.
Nur weil die Computerbild bei jedem neuen Aldi-PC sagen, dass der PC sehr gut sei, heisst es lange nicht, dass sie tatsächlich sehr gut sind, denn die Redakteure haben soviel Ahnung von PCs, wie ein Fisch Ahnung vom Fliegen hat.
Don Cuan
12.05.2008, 18:53
blödsinn.
Das sind low-cost Laptops, die für teures Geld verkauft werden.
Nur weil die Computerbild bei jedem neuen Aldi-PC sagen, dass der PC sehr gut sei, heisst es lange nicht, dass sie tatsächlich sehr gut sind, denn die Redakteure haben soviel Ahnung von PCs, wie ein Fisch Ahnung vom Fliegen hat.
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b3/Band-wing_flyingfish.jpg/300px-Band-wing_flyingfish.jpg :o
Whiz-zarD
12.05.2008, 19:17
woher wusste ich, dass sowas kommt?
Don Cuan
12.05.2008, 19:40
woher wusste ich, dass sowas kommt?
Selbsterfüllende Prophezeiung.
Selbst wenn die ComputerBild tatsächlich nur Müll verzapft und mit ihrer Themenwahl seltsame Prioritäten setzt.
Aldi-Rechner sind mehr oder weniger günstig, wenn man den Markt für vorkonfigurierte Rechner betrachtet. Allerdings verwenden sie (insbesondere für Grafikkarten und Mainboards oftmals exotische OEM-Produkte, für die sich schwer Informationen und vernünftige Treiber besorgen lassen, was den Wert letztlich wieder drückt. Sie sind sicherlich keine besonders guten Angebote, aber das sind die bei Elektronikmärkten, insbesondere MediaMarkt und Saturn auch nicht.
Außerdem sind auf den Dingern sowieso immer Vista Home Basic/Premium drauf, also nichts besonders attraktives für den OP.
Whiz-zarD
12.05.2008, 19:51
Sie sind sicherlich keine besonders guten Angebote, aber das sind die bei Elektronikmärkten, insbesondere MediaMarkt und Saturn auch nicht.
Media Markt und Saturn gehören zur selben Handelsgruppe. Nämlich zur Metro AG. Dazu gehört auch Real und Kaufhof.
Also künstlich gemachte Konkurenz.
Zudem verkauft Media Markt und Saturn auch nur zum größten Teil Medion PCs, auch wenn Medion nicht draufsteht.
z.B. die HP Pavilion Rechner sind in Wahrheit Medion Rechner.
Brauni90
15.05.2008, 14:09
Erstmal danke für die Links und Ratschläge. Ich habe mal in den Geschäften nachgefragt (ProMarkt, Saturn, MediaMarkt) - alle verkaufen nur mit vorinstalliertem Betriebssystem, wie bereits erwähnt wurde.
Durch einen Bekannten werde ich eventuell einen ohne Betriebssystem erhalten (ka wie er das machen will :confused: ).
Wenn ich dann einen oder eben doch keinen bekomm, werde ich nochmal schreiben.
Gruß Brauni
Don Cuan
15.05.2008, 14:35
Media Markt und Saturn gehören zur selben Handelsgruppe. Nämlich zur Metro AG. Dazu gehört auch Real und Kaufhof.
Also künstlich gemachte Konkurenz.
Exakt das meinte ich. Beide sind nicht zu gebrauchen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.