Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie Rollenspiele sich wandeln
Shiravuel
10.05.2008, 18:55
Ein Fortsetzungsartikel auf der PCGames behandelt die Rollenspiele im Wandel der Zeit. 1992-1997 (http://www.rpgschrein.de/index.php).
Morgen geht es weiter mit den nächsten Jahren sowie dem folgenden Jahrzehnt. Da sieht man mal, wieviel sich in einer für den menschlichen Zeitraum relativ kurzen Zeit Grafik und Aufmachung eines RPGs geradezu drastisch geändert haben. Und trotzdem sind viele der damaligen RPGs (mögen sie auch noch so veraltet sein) wirklich klasse. Und der Artikel weckt irgendwie Nostalgiegefühle. ^^
Töusche ich mich, oder ist die Verlinkung falsch? Ich werde jedenfalls nur hier hin (http://www.pcgames.de/?menu=0000&ivw=rc_home) weitergeleitet.
Hier gehts zum Artikel, wenn ich mich nicht täusche^^ (http://www.pcgames.de/aid,643210/Die_Geschichte_der_Rollenspiele_Ein_Genre_im_Wandel_der_Zeit-_-1992_bis_1997/)
Da muss ich leider zugeben, dass ich von den genannten Klassikern nur die wenigsten angefasst, geschweige denn durchgespielt habe, damals war ich auch noch viel zu jung, um überhaupt ein Videospiel anfassen zu können.
Einige davon sehen aber wirklich interessant aus, ich denke Diablo und Lands of Lore sollte ich mir einmal ansehen.
Shiravuel
10.05.2008, 19:07
Die Verlinkung zum direkten Artikel wird nicht angenommen. PCGames scheint da einen Schutz eingebaut zu haben, der sie immer wieder umwandelt. Habe es nochmals mit dem richtigen Link versucht und anschließend kontrolliert und wieder war der direkte Link rausgeflogen und durch den Link auf die Hauptseite der PC-Games ersetzt worden.
Und zwar scheint das nur auf Webseiten zu passieren; hier drin geht der richtige Link. :confused:
Kashrlyyk
11.05.2008, 05:45
Die Verlinkung zum direkten Artikel wird nicht angenommen. PCGames scheint da einen Schutz eingebaut zu haben, der sie immer wieder umwandelt. Habe es nochmals mit dem richtigen Link versucht und anschließend kontrolliert und wieder war der direkte Link rausgeflogen und durch den Link auf die Hauptseite der PC-Games ersetzt worden.
Und zwar scheint das nur auf Webseiten zu passieren; hier drin geht der richtige Link. :confused:
Mach mal Javascript oder den Referrer raus.
Ein wirklich gutes RPG ist und war MORROWIND. Ich weiss jetzt nicht, ob Diablo2 auch schon zu den Klassikern zählt, aber das ist auch wirklich gut finde ich. Und außerdem gibt es jetzt auch Morroblivion. Morrowind mit der Grafik von Oblivion. Ich muss zu meinem Bedauern sagen, dass ich es noch nie gespielt habe aber das macht gar nichts, denn Morrowind ist mit der alten Grafik immer noch der Renner.
Shiravuel
11.05.2008, 09:56
Morrowind wird wohl heute abgehandelt in der Fortsetzung. ;) Diablo ist ja im Artikel bereits aufgeführt, da es längst ein Klassiker ist.
Morroblivion ist eine Mod, kein ursprüngliches RPG.^^
zum Java: müsste Gorkon machen, falls es nicht gebraucht wird. Zum Referrer: der bleibt und kommt nur über meine Leiche weg. :D Der ist mir wichtig und wird täglich überprüft. So konnte ich z.B. feststellen, dass unsere Seite sich schon nach kurzer Online-Zeit bereits gut in Google etabliert hat. Was bei so kurzer Zeit ein tolles Ergebnis sowie auch sehr hilfreich ist. Und damit kann ich auch sonst sehen, wer so wann und wie oft von den großen Entwicklern und offiziellen Seiten uns besucht. :)
Wow, der Artikel ist mal schlecht. :D Sie hätten doch einfach die wesentlich besseren Artikel aus dem Printmagazin übernehmen und online verfügbar machen können.
Bethesda ließ für die Erstauslieferung gerade mal 9000 Exemplare des Spiels [Arena] herstellen, musste dann, aufgrund des riesigen Erfolges, tausende Exemplare nachproduzieren.
Vorsicht war die Mutter der TES-Kiste.
Danke für den link!
Hier nun auch die News (http://www.rpgschrein.de/index.php?site=comments&nid=101)zum 2. Teil des Artikels, welches die Spiele von 1997 bis 2003 behandelt. ;)
Und da der Direktlink auf der Seite ja nicht funktioniert, hier (http://www.pcgames.de/aid,643212/Spezial/Die_Geschichte_der_Rollenspiele_Ein_Genre_im_Wandel_der_Zeit-_-1997_bis_2003/&page=1) nochmal der Direktlink.
Shiravuel
12.05.2008, 07:21
Danke Wedan :) Einen großen Faupax haben die im Artikel begangen: Planescape: Torment als Action-Rollenspiel zu bezeichnen war ja wohl der totale Griff daneben, zumal sie selbst weiter unten schreiben, dass es kaum auf Kämpfen beruht, sondern auf Handlung und Dialoge setzt. ^^ Morgen kommen dann wohl die heutigen RPGs dran.
Liferipper
12.05.2008, 09:05
Planescape: Torment als Action-Rollenspiel zu bezeichnen war ja wohl der totale Griff daneben, zumal sie selbst weiter unten schreiben, dass es kaum auf Kämpfen beruht, sondern auf Handlung und Dialoge setzt. ^^
Zumal das Kampfsystem in etwas so spannend war, wie Gras beim Wachsen zuzusehen...
Morgen kommen dann wohl die heutigen RPGs dran.
Aber sind die heutigen RPGs morgen nicht schon wieder die RPGs von gestern? :D
Morgen kommen dann wohl die heutigen RPGs dran.
Eigentlich sogar heute (http://www.rpgschrein.de/index.php?site=comments&nid=105). Das kommt daher, dass für mich der nächste Tag erst anfängt wenn ich morgens aufstehe... :\
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.