PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie ist eigentlich unser Ruf?



Ascare
06.05.2008, 12:31
Makern, so habe ich ziemlich früh festgestellt, ist so eine ganz eigene Sache. Es ist nicht vergleichbar mit anderen Editoren und wir können uns auch nicht mit Moddern für 3D-Games gleichsetzen, wovon es auch so viele Communities gibt. Auch sind wir nicht vergleichbar mit Free/Shareware-Autoren die mit VB/C/Delphi & co. ihre Spiele machen und auf etlichen Gameseiten zu finden sind.
Nee, makern ist so eine ganz eigene Welt. Trotzdem sind wir Teil einer Gemeinschaft die Spiele erstellt. Aber wie ist eigentlich unser Ruf in dieser Gemeinschaft?

Mir ist mal zu Ohren gekommen das Makerleute innerhalb des Forenverbands nicht sehr beliebt sind (ist auch schon länger her). Jedenfalls habe ich es sinngemäß so verstanden das wir sozusagen die Unterschicht des Forums bilden. Weiß jemand was genaueres drüber? Würde mal gerne die Gründe wissen wenn dem so ist.

Oft ist es auch so, wenn man Makerspiele außerhalb von der Makercomm. antrifft, man oft sowas zu hören kriegt wie "achso, das Spiel ist mit dem Maker gemacht, ja das kann ja jeder". Glauben diese Leute das makern vielleicht kinderkram ist? Sind wir überhaupt ernst zu nehmen als Spielemacher?

Dann noch der gesellschaftliche Teil. Muss man sich fürs makern schämen? Habt ihr Erfahrung damit gemacht das Makern in irgendeinerweise kindisch ist? Oder bei Bewerbungen o.ä. gibt ihr dann auch mal an das ihr gemakert habt und ein Spiel gemacht habt oder verschweigt ihr es lieber?

Eisbaer
06.05.2008, 12:38
Hier im Forum gibt es höchstens einen nicht ernstzunehmenden Kampf gegen die QFratler, aber Unterschicht nun sicher nicht. Ist immerhin der größte Netzwerkteil.

Außerhalb der Maker-Welt treffe ich im Inet entweder nur Leute, die den Maker nicht kennen oder welche, die selbst mal damit was gemacht haben, aber mit den Fähigkeiten des Makers nicht zufrieden waren. Großartige Abneigung hab ich noch nicht angetroffen.

Im Reallife ist das wieder anders. Ich hab auch schon überlegt, ob ich es in einer Bewerbung angeben würde, bzw. ein Spiel beilege und bin zu dem Schluss gekommen, dass meine "Werke" nicht so für die Bewerbung geeignet wären. :D
Ansonsten trifft man im Reallife halt Leute, die den Maker selbst benutzt haben oder selten mal Leute, die das Makern ein wenig belächeln.

Cathi
06.05.2008, 12:38
ich hab jetzt nur mal hier die erfahrungen aus der schule (~schülerin)

ja also bei mir stimmt es das mit dem kindisch bzw. unbeliebt sein.
oftmals werd ich in der schule deswegen dumm angemacht ^^"
als ich es ihnen erklärt habe das diese spiele vom rpg maker hergestellt worden sind haben sie es erst gra nicht kapiert was das ist aber als ich sie aufgeklehrt habe fanden sie es (wie du es gesagt hast) ziemlich einfach da ein paar bäume oder da ein paar blumen zu machen.
Also ich werde schon seit 4 jahren deswegen (gemobbt) genervt aber was soll ich sagen? ignoriert es ich lebe gerne in dieser rpg welt :rolleyes:

war mal so mein eindruck

Underserial
06.05.2008, 12:43
KRIEG!

Ne mal spaß beiseite...

find ich jetzt gar nicht, also ohne die Makerer wäre es ziemlich mau .. .. ...

.Kerby
06.05.2008, 12:49
Warum der Maker von den autonormal spielern belächelt wird is einfach das sie grafikverwähnt sind und maker sofort mit pokemon gleichsetzen... deswegen eine abneigung haben, ansonsten habe ich nie einen spiele programmierer angetroffen der gesagt hat "ach der maker, geh mir blos weg du Boon"... naja aber jedem das seine ...;)

Zaan
06.05.2008, 12:53
Ich denke mal, dass sich die meisten Leute nicht großartig mit der Materie RPG-Maker auseinader setzen.

Die denken einfach der Maker ist Kinderkram, da man die Funktioen schnell erlernt hat. Was es aber wirklich für ein technisches Können erforderlich ist um ein Spiel wie Velsarbor oder VD2 (oder irgend ein anderes Makerspiel) zu erstellen, ist den wenigsten bekannt.

Viele denken auch, dass jemand der ein RPG, also ein Rollenspiel, in einer fiktiven Welt erschafft der totale Depp ist oder keine Freunde, "Normal"-Leben, usw. besitzt. Dass das gar nicht stimmt, ist denen nicht bewusst /egal.

Ich denke mal, das der Begriff Unterschicht für uns oft fällt, leider.
Aber ich glaube, dass es reicht, wenn wir uns selber für ernste Spielemacher halten können, denn Nichts anderes sind wir auch. Wir haben nur andere Mittel.


mfg

Raknar
06.05.2008, 13:11
Ich kenne einige Leute, die schreiend davon laufen, sobald auch nur jemand das Wort "Maker" in den Mund nimmt. Die Dialoge zwischen ihnen und mir laufen meistens so ab:

"Was hast du eigentlich gegen den Maker?"
"Die Grafik ist halt voll scheiße."
"Ach, es geht also nur um Grafik?"
"Ja."
"Und was ist mit Gameplay und so?"
"Ja, is halt schon wichtig, aber ohne gute Grafik..."
"Wieso ist die Grafik denn schlecht? Es ist noch gar nicht so lange her, dass das Mal State of the Art war."
"Ja, früher, aber heute sieht sas doch nur noch scheiße aus."
"Die Spiele sehen doch dann genauso aus wie früher, warum ist das denn auf einmal scheiße?"
usw....

Eisbaer
06.05.2008, 13:18
Ich kenne einige Leute, die schreiend davon laufen, sobald auch nur jemand das Wort "Maker" in den Mund nimmt. Die Dialoge zwischen ihnen und mir laufen meistens so ab:

"Was hast du eigentlich gegen den Maker?"
"Die Grafik ist halt voll scheiße."
"Ach, es geht also nur um Grafik?"
"Ja."
"Und was ist mit Gameplay und so?"
"Ja, is halt schon wichtig, aber ohne gute Grafik..."
"Wieso ist die Grafik denn schlecht? Es ist noch gar nicht so lange her, dass das Mal State of the Art war."
"Ja, früher, aber heute sieht sas doch nur noch scheiße aus."
"Die Spiele sehen doch dann genauso aus wie früher, warum ist das denn auf einmal scheiße?"
usw....
Es geht heute einfach vielen nur noch um tolle Grafik und Spitzensound.
Kann mich noch an einen Freund erinnern vor einigen Jahren.
Der kam an und erzählte mir von einem neuen PC-Game, was er sich geholt hatte. Er war total begeistert, also musste er es mir natürlich zeigen. So kam es, dass er mir 15 Minuten lang was von Lens Flares erzählt hat und wie toll die in dem Game doch aussehen würden. Hab ihn dann gefragt, ob das Spiel denn Spaß machen würde und bekam als Antwort "Hab ich dir doch gerade gezeigt." O.o

RPG-Boy
06.05.2008, 13:20
Die meisten Leute, die ich kenne haben mit dem Makern aufgehört, weil sie damit nicht zurecht gekommen sind. Obwohl die jetzt schon "richtig" Programmieren. Bsp: nur mit Buchstaben und Zahlen und Zeichen usw. da frag ich mich jetzt eigentlich, ist das wircklich leichter?

Kelven
06.05.2008, 13:24
Es geht heute einfach vielen nur noch um tolle Grafik und Spitzensound.

Ja u.a. auch den Leuten in der Makercommunity. =3

Eisbaer
06.05.2008, 13:27
Ja u.a. auch den Leuten in der Makercommunity. =3
Wohl wahr. Allerdings auf niedrigerem Niveau. Es hat ja noch keiner ein Maker-Spiel mit modernster Grafik erwartet. :D

Pazu
06.05.2008, 13:28
Auch wenn man im Gegensatz zu manchen anderen Editoren keine Programmiererfahrung oder großartige technische Vorraussetzungen braucht, um mit dem Makern anzufangen, so sind die kreativen Entfaltungsmöglichkeiten doch mindestens genauso groß wie bei anderen Programmen auch. Schliesslich geht es beim Spieleherstellen in erster Linie um Kreativität, und nicht um technische Protzereien. Wenn ein Spiel mit einer intelligenten und emotionalen Handlung aufwartet, die den Spieler für Monate an den Bildschirm fesselt, ist es doch absolut wurscht ob das ganze jetzt 2D ist oder 3D, oder die Grafik aus 256-Farben besteht oder in HD-Qualität daherkommt. Ich bin überzeugt das ein Spiel wie UiD den meisten vernunftbegabten Menschen viel länger und nachhaltender im Gedächtnis bleibt, als ein grafisch aufgemotztes (aber strunzdoofes) "Doom 3"!

Von daher, lasst die Ignoranten doch auf ihrer tollen Technik rumhocken und Witze reissen. Bessere Spiele als wir kriegen sie damit noch lange nicht hin.

Daen vom Clan
06.05.2008, 13:43
Ja u.a. auch den Leuten in der Makercommunity. =3

Gnihihi, der Maker ist den Makern ein Wolf ;)

Ich denke auch das der Ruf des Kindlichem dem Maker aufgrund seiner oftmals sehr knubbeligen Grafik anhängt und weil eben dieses Medium manchmal Probleme bereitet eine traurige oder ernste Geschichte zu erzählen wenn der Spieler sich nicht darauf einlässt.
Makern hat so ein bisschen den Ruf von Kinderbuchschreiben an sich ;)

Expresseon
06.05.2008, 14:01
Die Erstellung eines Computerspiels ist jedem selbst überlassen. Wie und womit ist egal, solange der Spieler zufrieden ist. Und solange es sich beim Ersteller um keinen PC-besessenen Noob handelt, sollte er auch normal leben können und das Makern als Freizeitbeschäftigung ansehen.

Byder
06.05.2008, 14:04
Mir ist mal zu Ohren gekommen das Makerleute innerhalb des Forenverbands nicht sehr beliebt sind (ist auch schon länger her).
Naja, liegt wohl auch daran, dass viele Stressmacher/Flamer/Nervende Leute aus den Makerforen kommen/kamen.
Ich zb.

duke
06.05.2008, 14:10
Kenn im Reallife nur einen, der den Maker überhaupt kennt und auch relativ nutzt. Reden aber auch nicht wirklich groß über den Maker und so. Ich tendiere aber auch eher weg vom Maker, ich hab nichts gegen ihn, aber mir fehlen einfach einige Freiheiten, die der Maker an sich nicht bietet und wo man mit einer ordentlichen Scriptsprache (Python zB) oder C++ besser bedient ist und tollere Sachen hinbekommt. (Welche sich zum Teil dann auch einfacher umsetzen lassen als mit dem Maker.)

Ianus
06.05.2008, 14:15
Mir ist mal zu Ohren gekommen das Makerleute innerhalb des Forenverbands nicht sehr beliebt sind (ist auch schon länger her). Jedenfalls habe ich es sinngemäß so verstanden das wir sozusagen die Unterschicht des Forums bilden. Weiß jemand was genaueres drüber? Würde mal gerne die Gründe wissen wenn dem so ist. Lawd. :D Das ist Propaganda, die während der Mogwahlen aufkam. Die Fratler beschwerten sich ohne Ende, dass die Maker ihre Leute ohne Probleme auf den Posten des Mogs hieven können. Der Streitpunkt dabei ist, dass die 'Fratler der Meinung sind, dass der Mog aus ihren Reihen zum Moderator auf Zeit für ihr Forum gewählt werden sollte und nicht von irgendwo aus dem Verband kommen kann. Stimmt natürlich nicht, aber um irgendwas muss man die Platzkämpfe ja führen. :D

Edit: Und für lange Zeit zog der RPG-Maker die meisten Noobs ins Forum. Niemand mag komplette Neulinge besonders. Bin selbst über den Maker ins Forum gekommen.

schmoggi
06.05.2008, 14:35
Es geht heute einfach vielen nur noch um tolle Grafik und Spitzensound.

Was wichtige Elemente eines Spiels sind und deshalb auch passend sein müssen! Selbstverständlich müssen Story, Gameplay, Umsetzung etc. ansprechend sein und gefallen ... tut es das nicht, gibt es nur ein kurzweiliges Spielerlebnis .. da kann die Grafik und/oder sound noch so toll sein.

Aber mal ehrlich. Auch in den Makercommunites gibt es solche Sachen wie Crysis und zweitklassige produkte in Sachen Grafik beispielsweise. Nicht umsonst wird gestaunt, wenn Screens mit super mapping und Effekten gezeigt werden. Weil, es wird nicht mit Produkten aus der richtigen kommerziellen 3D Programmierer Sparte verglichen, das hier (und wo anders) ist eine eigene kleine Welt. Hier herrscht detaillierte 2D Grafik und wie gesagt, gibt es auch da Grafikbomben und Grafikflops ... nur eben auf einer anderen Ebene.

Das von Leuten, die nicht in diese Maker Welt involviert sind, Vergleiche mit kommerziellen Spielen gemacht werden ist somit nicht verweunderlich, aber es ist falsch!

greetz

Kyuu
06.05.2008, 15:10
Ihr seid die Unterschicht der Spieleentwickler, findet euch gefälligst damit ab! :P

Ernsthaft.

K.L.R.G.
06.05.2008, 15:57
2D ist nunmal ein toter Bereich der kommeriziellen Spielebranche. Wer etwas machen will das Massen an Leute beeindruckt muss eben in 3D arbeiten. Das ist nunmal die weitverbreitetste Meinung und es ist leider ne ganze Menge dran.

Der Vorteil ist natürlich irgendwo das sich 2D-Spiele grafisch nur bedingt weiter entwickeln. Während die 3D-Spiele nach 3 Jahren als veraltet gelten weil sie nicht mehr die neusten Shader, Partikeleffekte und die neuste Auflösung etc. besitzen haben 2D-Spiele so etwas nicht nötig. Es gibt nur noch eine Entwicklung in der Verwendung und Anwendung der Grafik, bzw. in den Grafiken selbst.

Im Grunde genommen sind 2D-Spiele wie Zeichentrickfilme. Es kommt grafisch nunmal auf nicht mehr als die Zeichenkünste des jeweiligen Entwicklers an und gerade das macht sie aus künstlerischer Sicht eigentlich wieder interessant ...

R.D.
06.05.2008, 15:57
Unser Ruf?
ehrlich gesagt, glaube ich schon das wir einen guten Ruf haben^^
Ein wenig können wir uns da bei der Screenfun beschweren, die ja Makerspiele öffentlicher gemacht haben...
Im I-net bin ich bis jetzt nur auf solche getroffen, die wie schon geagt wurde, den Maker gar nicht erst kennen oder ihn zumindest mal ausprobiert haben^^
Letztendlich schaffen auch wir gute Spiele, es gibt genügend Spiele in ProgSprachen die meiner Meninun nach schlechter sind als als so manches makerspiel...

Im reallife hingegen, wird das thema "Ich mache ein Spiel" von den Leuten als freaksymptom gesehen, sofort wird hineininterpretiert, dass ich ein PC-Junkie wäre, obwohl ich bezeugen kann, dass ich sehr viel Sport treibe und somit auch öfters nich am PC sitze.
Da fällt mir immer wieder auf wie doof doch machne Leute sind :rolleyes:
ich meine nur weil ich gerne vor dem Pc sitze und ein Spiel mache heißt das nicht gleich ich bin ein Freak oder sowas o_O''
Ich sag ja auch nix zu Leuten die den ganzen Tag auf'ner Mauer sitzen (ist hier bei uns desöfteren so) und Kiffen oder sonst was für ne Scheiß anstellen, da bin ich lieber mal produktiv^^

mfg R.D.

T-Free
06.05.2008, 16:00
Ich habe mal in Englisch ein Referat über den RPG-Maker gehalten, anfangs haben meine Klassenkameraden nur komisch angeguckt, doch je mehr ich ihnen über die Möglichkeiten und den Spaß, die Community und so weiter erzählt habe, haben sich schon die ersten interessiert.
Jetzt habe ich zwei Klassenkameraden, auch Freunde, die den Maker ausprobieren und den gar nicht schlecht finden.
Sieht man so etwas zum ersten Mal, dann fragen sich natürlich die meisten, was das für eine Grafik ist und so weiter, doch wenn sie erst einmal selbst damit arbeiten, dann finden sie den Maker auch gut und arbeiten auf Dauer auch gerne, wenn sie einen guten Start haben in der Szene und erst mal merken, wie viel Spaß das macht und welchen Erfolg man doch bei seinen Spielen oder Projekten haben kann.

Ich selbst finde das Arbeiten mit dem Maker so schon gut und bin damit zufrieden und zugreifen werde ich erst zu einem neuen Programm, wenn ich kein Spaß mehr an dem Maker habe, doch auf diesen Zeitpunkt kann man noch lange warten.

Ebenfalls hoffe ich auch, dass immer mehr Leute auf den Maker gewiesen werden, wenn die mal ein Spiel selbst machen wollen, denn der ist der beste Schritt, welchen man für einen kleinen Einstieg in die Spielewelt machen kann.

Ebenfalls kommt es bei einem Spiel ja auf die Mühe und den Spaß an; ich kenne kein anderes Programm, mit dem es mir so viel Spaß machen würde, ein Spiel zu machen, doch das wird sich ja in der Zukunft ergeben.:)

Expresseon
06.05.2008, 16:06
Wenn ich mir hier so manches durchlese, muss doch nochmal was klargestellt werden: Der RPG-Maker ist ein stinknormales Programm, über dessen Benutzung kann niemand meckern. Natürlich gefällt nicht jedem ein bestimmtes Programm, aber das ist nunmal so.

Kelven
06.05.2008, 16:31
Das von Leuten, die nicht in diese Maker Welt involviert sind, Vergleiche mit kommerziellen Spielen gemacht werden ist somit nicht verweunderlich, aber es ist falsch!

Nö, egal ob Hobby oder Kommerz, die Spiele müssen Spaß machen. Es ist nachwievor nur ein hartnäckiges Gerücht, dass die Makerspiele vom Game Design oder Storytelling gut sind. UiD ist eines der wenigen Spiele die es sind.



2D ist nunmal ein toter Bereich der kommeriziellen Spielebranche. Wer etwas machen will das Massen an Leute beeindruckt muss eben in 3D arbeiten. Das ist nunmal die weitverbreitetste Meinung und es ist leider ne ganze Menge dran.

Ja und es ist auch zurecht was dran. Wenn über die kommerziellen Spiele gesprochen wird, redet ihr immer nur von den Effekten, aber den Nutzen der 3D-Grafik für das Storytelling lasst ihr unter den Tisch fallen. Kopffüssler mit Facesets vs. Gestik, Mimik und voice acting. Wer erzeugt wohl mehr Immersion? Und ehrlich gesagt besitzt so manche 3D-Welt mehr Atmosphäre als sie ein 2D-Spiel jemals haben könnte. Natürlich rede ich nicht von Ego-Shootern, die Spielewelt besteht ja nicht nur aus denen und ebenso nicht nur aus westlichen RPGs.

T-Free
06.05.2008, 16:38
@Kelven
Ich finde, dass auch ein 2D-Spiel eine atemberaubende Atmosphäre haben kann. Ist ja klar, dass es mit 3D-Spielen auf dem heutigem Stand besser geht, aber habt ihr schonmal das Spiel "Odin Sphere" für PS2 von Square Enix gesehen?
Das Spiel hat die beste Atmosphäre, die ich jemals in einem 2D-Spiel gesehen habe und die topt auch viele 3D Spiele.
Wenn ihr euch das erst einmal angesehen habt, dann werdet ihr mir sicher zustimmen.^^

K.L.R.G.
06.05.2008, 17:08
Ja und es ist auch zurecht was dran. Wenn über die kommerziellen Spiele gesprochen wird, redet ihr immer nur von den Effekten, aber den Nutzen der 3D-Grafik für das Storytelling lasst ihr unter den Tisch fallen. Kopffüssler mit Facesets vs. Gestik, Mimik und voice acting. Wer erzeugt wohl mehr Immersion? Und ehrlich gesagt besitzt so manche 3D-Welt mehr Atmosphäre als sie ein 2D-Spiel jemals haben könnte. Natürlich rede ich nicht von Ego-Shootern, die Spielewelt besteht ja nicht nur aus denen und ebenso nicht nur aus westlichen RPGs.

Klar erzeugt ein 3D-Spiel mehr atmosphäre, zumindest wenn es gut gemacht und inszeniert ist und seine Fertigkeiten auch ausschöpft. Mein bestes Beispiel für einen Fall wo dies nicht geschehen ist, ist z.B. Legend - Hand of God. Das Spiel hat an sich ne tolle Atmosphäre, wunderschöne Grafik und genialen Soundtrack, aber Storytelling = 0 und zwar ganz einfach weil die wunderschöne Grafik nicht zur Inszenierung genutzt wurde. Was bringt einem 3D-Grafik beim Storytelling wenns keine Kamerafahrten gibt, wenn der Endgegner einfach so übers Bild läuft ohne großen Auftritt mit Nahaufnahme usw. ...

Klar können wir hier einem guten 3D-Game nicht das Wasser reichen, allein schon Effektmäßig nicht (auch wenn eine Einbindung gewisser Effekte den Maker nochmal ordentlich aufpeppen würde) aber darauf kommt es nicht an. Wir können hier mit dem Maker ne ganze Menge raus holen und ja, auch indem wir mit unseren werten Kopffüsslern ordentlich Animationen zeigen und damit das Handlungsgeschehen untermalen ...:p



Wobei wir um mal auf den Ruf zu sprechen zu kommen nach Außen hin eh die Nieten vom Dienst bleiben werden. Allein schon weils sich keiner klar macht wie viel Arbeit hinter einem 2D-Spiel stecken kann, aber über die Dummheit mancher Leute ham sich hier ja schon einige aufgeregt.

In meinem Freundeskreis sind auch einige Leute die nicht wirklich nachvollziehen können warum ich unbedingt ein 2D-Spiel machen will, aber sowas muss man eben gepflegt ignorieren. Ein wirklich gutes Spiel wird so oder so ne Menge Anerkennung bekommen und ich denke selbst ein 2D-Spiel kann eine riesige Fangemeinschaft gewinnen die weit über die Makerforen hinaus geht ...

diäitsch
06.05.2008, 17:20
Also ich werde schon seit 4 jahren deswegen (gemobbt) genervt aber was soll ich sagen? ignoriert es ich lebe gerne in dieser rpg welt :rolleyes: war mal so mein eindruck

Wow...das ist hart, aber mach dir nichts draus, das sind alles nur Neida, aus diesem Grund wissen nur meine besten Kumpels, das ich maker.
Denn es gibt genug Idioten:rolleyes: die einen deswegen aufziehen.
Wenn man aber ein Game wie z.B. UiD machen würde, dann würde das Mobbing ganz schnell zu Sympatie wechseln:D
Seid Stolz auf eure Werke!

Aldinsys
06.05.2008, 17:26
Edit: Und für lange Zeit zog der RPG-Maker die meisten Noobs ins Forum. Niemand mag komplette Neulinge besonders. Bin selbst über den Maker ins Forum gekommen.

Heute kommen ja auch immer noch die sehr Neulinge aus den Makerforen. Deswegen denke ich auch, dass die Maker keine "Unterschicht" darstellen. Sie ziehen sich quer durch die Foren, die Userschaft und den Staff.
Die Maker sind natürlich nur eine kleine unbekannte Nische, aber sowas ist in meinen Augen nie verkehrt. Es soll nur Spaß machen.

R.D.
06.05.2008, 17:29
Wow...das ist hart, aber mach dir nichts draus, das sind alles nur Neida, aus diesem Grund wissen nur meine besten Kumpels, das ich maker.
Denn es gibt genug Idioten:rolleyes: die einen deswegen aufziehen.
Wenn man aber ein Game wie z.B. UiD machen würde, dann würde das Mobbing ganz schnell zu Sympatie wechseln:D
Seid Stolz auf eure Werke!

bin ich auch^^ Es wissen bei mir eig alle, da ich in Info so gut bin und mal die Frage aufgeworfen wurde warum ich es den so gut beherrsche zuproggen.
Dazu seit gesagt da wir da nur solche Kinderkacke Sachen wie zb Schreibe eine Sternenreihe die ein Rechteck werden soll, höhe und Länge sollen vom bediener eingegeben werden, machen :rolleyes: und selbst das bringen diese "Möchtegernexperten" nich auf die reihe obwohl wir das nun schon ca 33333333333333,4 mal (übertrieben) gemacht haben

Ich mir einige Sprüche für entsprechende leute einfallen lassen, die überfordern die meißt XD Vorallem die "Super coolen geilo Honry Leute" kann man schnell damit zum Schweigen bringen...

mfg R.D.

Shiravuel
06.05.2008, 17:29
Unterschicht? Belächelt? Verstehe ich nicht. Ihr macht tolle Spiele und ich habe hier schon viel Gutes gefunden und gern gespielt und es wegen dem hohen Wiederspielwert auch gleich auf der Platte gelassen.
Und es macht sicherlich tierisch viel Arbeit solche Games zu erstellen, ich weiß also echt nicht, was es da zu belächeln gibt.

Hut ab vor Eurer Arbeit, die Ihr kostenlos den Leuten zur Verfügung stellt und macht weiter. ^^ Ignoranten wird es immer und überall geben, aber die sollte man selbst ignorieren. Über Deppen steht man doch drüber, oder. ;)

schmoggi
06.05.2008, 17:35
Nö, egal ob Hobby oder Kommerz, die Spiele müssen Spaß machen. Es ist nachwievor nur ein hartnäckiges Gerücht, dass die Makerspiele vom Game Design oder Storytelling gut sind. UiD ist eines der wenigen Spiele die es sind.


Kelven, mit den letzten Sätzen bezog ich mich immer noch auf mein Beispiel mit der Grafik ;).

Aber an sich hast du mit deiner Aussage vollkommen recht. Kommerz oder Hobby ... es muss spaß machen.

greetz

Aron
06.05.2008, 18:15
hmm habs nur 2-3 Freunden erzählt das ich makere( es ist Gottesgabe :3)
udn ich habe scho meinen freunden dieses Forum empfohlen(Angib :])
Sonst weis das keiner.
Ahja die finden den maker oberhammer, also auch was wir hier tun, Spiele machen ist grad net leicht, von den hohen erwartungen seid VD oder Helden:rolleyes:

Coincidence
06.05.2008, 18:22
Die Diskussion über die Grafik des Makers würde ich nicht erst führen - ich hatte mich mal mit jemandem darüber unterhalten, der selbst an einem 3D-Game programmierte. Das eine professionelle 2D-Grafik einer amateurhaften 3D-Grafik weit überlegen ist, darüber sprechen wir wohl nicht erst ...

Coincidence

Ianus
06.05.2008, 20:47
Kopffüssler mit Facesets vs. Gestik, Mimik und voice acting. Wer erzeugt wohl mehr Immersion? Text vs Film wer erzeugt mehr Immersion? Wenn ich daran denke, dass die Leute drei Stunden Film zu lange und drei Stunden Buch zu kurz finden, kenne ich die korrekte Antwort.

treeghost
06.05.2008, 21:02
Joa der Maker ist eines meiner lieblings Hobys geworden.Aber ich versuch mich auch in anderen Sachen.Momentan versuche ich Action Script für Flash zu lernen.Bisher ist nur ein Dössiges Spiel entstanden. :O
Aber nu,warum sollten wir einen schlechten Ruf haben.Wir machen RPG´s
für andere und verkaufen sie nicht.Ist doch ne gute Sache oder?
[Jo RM XP Spiele darf man verkaufen aber bisjetzt tuts nur einer D:]

Rinober
06.05.2008, 21:06
meien freunde wissen eigentlich alle, das ich makere und finden das auch nicht "lächerlich" oder so
die haben auch schon die grafik gesehen und scheinen da nix gegen zu haben ^^
wieso denn auch, makern ist ein hobby, wo man schön kreativ sein kann :)
habe auch mal nem schulfreund (WoW-freak, sprich einer der "fahre auf große spiele mit fetter grafik und allem drum und dran"-typen ^^) davon erzählt, und der fands auch cool, wenn auch erst witzig :D

wieso sollte man sich fürs makern schämen?
nur weil wir keine mega porno 3d-spiele machen?
die leute stehen heute alle viel zu sehr auf luxus
ich spiel ja auch aktuelle kommerzielle games, aber 2d pixelgrafik hab ich eigentlich genauso gern, weils halt auch fun macht :)

sorata08
06.05.2008, 21:06
Ich glaube, es wird jedes Hobby oder jeder Beruf belächelt, der nicht unbedingt mit massig realen sozialen Kontakten einher geht. Und wenn man sich dann noch seine eigene Welt höchst komplex ausdenkt, gilt man bei den Durchschnittsbürgern eh als Freak. Okay, ich geb's zu: Ich opfere meine Freizeit für ein kostenloses Spiel im Pixelformat auf, und? Die, die sich darüber beschweren, saufen sich eh nur die Köppe weg, prügeln sich sinnlos oder machen sonstigen Mist. Da ist ein geruhsamer Abend mit Grafikerstellen doch viel netter.

Im Endeffekt sind die eh alle nur neidisch und wollen nicht zugeben, dass sie's nicht besser könnten. ^^

MfG Sorata

schmoggi
06.05.2008, 21:25
wieso sollte man sich fürs makern schämen?
nur weil wir keine mega porno 3d-spiele machen?
die leute stehen heute alle viel zu sehr auf luxus
ich spiel ja auch aktuelle kommerzielle games, aber 2d pixelgrafik hab ich eigentlich genauso gern, weils halt auch fun macht :)

Naja ... Dazu gehört auch die neue Generation imo. Ich hatte ja noch das Glück, wie die meisten hier auch, mit 2D aufzuwachsen ... Snes, Sega, Amiga etc.

Sowas existiert erstmal für die "neuen" nicht mehr ... bei denen gibts gleich supa duba 3D Grafik =).

greetz

Supermike
06.05.2008, 21:26
Okay, ich geb's zu: Ich opfere meine Freizeit für ein kostenloses Spiel im Pixelformat auf, und? Die, die sich darüber beschweren, saufen sich eh nur die Köppe weg, prügeln sich sinnlos oder machen sonstigen Mist.

Da hab ich mich auch schon gefragt wo der eigentliche Sinn liegt und/oder warum Komasaufen so toll sein soll, als etwas wovon man später auch noch was hat...


Aber zurück zum eigentlichen Thema...
Ich finde nicht unsere Comm hätte einen schlechteren Ruf. Ja, wir machen halt keine mordsgeilen obermodernen 3D spiele weil das grad In ist. Und der RPG-Maker ist auch nicht das allerbeste Programm um auch wirklich alles zu realisieren was man sich vorstellt. Liegt warscheinlich auch daran weil der Maker unter den Enginen nunmal einer der am leichtesten zu bedienenden und lernenden Programmen ist (aus meinen erfahrungen). Aber man kann damit doch wenigstens tolle Spiele machen die auch Spass beim spielen machen, oder?:rolleyes:

Ich find sowohl 2D als auch 3D (das dann doch weniger :P) toll

Und ich Spiel immer noch nen gutes 2D-pixelding lieber als nen schlechtes 3D-schlechtbearbeitetding (ja, die dinger müssen ja verdammt viel aufwand kosten... nicht nur technisch)

lucien3
06.05.2008, 21:35
Ich glaube, es wird jedes Hobby oder jeder Beruf belächelt, der nicht unbedingt mit massig realen sozialen Kontakten einher geht.

Jein. Auch Aktivitäten mit realen sozialen Kontakten werden belächelt, wenn sie nicht von der Mehrheit der Bevölkerung ausgeführt werden. Es geht um Anpassung.


Und es ist doch völlig logisch, dass wir keine super 3d Spiele machen können. Die Unterschiede zu professionellen Entwicklern:
-Budget (0 vs 1000000+)
-Zeit (Freizeig vs bezahlte Arbeitszeit)
-Personal (Ein bis 5-Mann vs... naja, schaut euch mal den Abspann von nem Final Fantasy Titel an...)
-Infrastruktur (erbärmlicher PC vs Hochleistungsrechner(plural) und mehr)
-Entwicklungszeit (1-2 Jahre vs 5 Jahre)
-Erfahrung/Ausbildung (hab keine im Programmieren vs Hochschulausbildung)
und, und, und.

Dafür können sich unsere Werke durchaus sehen lassen find ich!

Generell zur Grafik:

Für mich kommt es nicht auf möglichst Spektakuläre Grafik an sondern auf Atmo usw, und die kann auch mit 2d Sachen erzeugt werden. Natürlich finde ich die modernen Spiele auch toll, aber was Grafik(stil) angeht, so ist das mein Favorit (unabhängig vom gezeigten Spiel). Ich träum davon, mal sowas zu machen^^ .
http://youtube.com/watch?v=wVmokOlB_HA&feature=related

Manuel
06.05.2008, 21:56
Hm, ich könnte mir dann doch ein paar Gründe vorstellen, warum ein Großteil der Makercom "belächelt" wird. Einerseits liegt das natürlich an der 2D-Grafik, die heutzutage als veraltet gilt und heutige "Kiddies" (nicht bös' gemeint) schon mit 3D-Grafik aufwachsen, wenn sie sich für Spiele entscheiden. Ein anderer Grund liegt meiner Meinung nach mit Sicherheit auch an der Kunstform an sich: Hierzulande kennen viele Leute kaum die Begriffe Manga & Co., es wird einfach alles, was farbenfroh, in zwei Dimensionen, mit konstrastreichen Linien und nicht zuletzt den unrealistischen Proportionen pauschal in die "Zeichentrick"-Ecke gesteckt. Und was macht der normale Mensch, wenn er an "Zeichentrick" denkt? Er schiebt sie in eine Ecke mit Kinderkram... Dass man in solchem Stil auch gute Geschichten erzählen kann, wird ignoriert. (Wobei ich Kelven zustimmen muss, dass es nur ein bis zwei Hand voll Spiele für den Maker gibt, die erzählerisch anspruchsvoll sind)

Ok, die Seite die keine Ahnung hat (oder sich nicht informieren wollen) wäre damit abgedeckt. Dann gibt es natürlich das andere Extrem: Wer sich mit Informatik auskennt und Programmiersprachen beherrscht, kann natürlich viel bessere Sachen machen als es der Maker jemals kann. Wer sich bereits beim Programmieren einer Spielengine Mühe gegeben hat (und das muss er wohl, sonst kriegt er die Spielengine nie fertig = nie was Zeigbares), gibt sich idR. auch beim Spiel selber Mühe. Im Maker hingegen ist es sehr einfach, in 30 Minuten irgendwas hinzurotzen und ins Internet zu stellen. Wenn ich da an die Anfangstage der Makerzeit denke, etwa mit Spielen wie "Türgeher"...

Was mich persönlich angeht: Mir ist Grafik sowas von egal, solange das Handling stimmt; Storytelling gehört auch zu den Sachen, die ich für wichtig erachte. Deshalb spiele ich bspw. auch Eine Doom-Variante in einer Kommandozeile (http://doom.chaosforge.org/), weil stellenweise das Gameplay und die Möglichkeiten oft die Qualität von kommerziellen Spielen erreichen. Dass man Grafik nicht unbedingt mit der Zahl der Aktionsmöglichkeiten gleichsetzen kann, vergessen einige "Makerverachter"... Klaro, zeige ich das Spiel irgendeinem verwöhnten Freund, der mit F.E.A.R. sein erstes Spiel am PC spielte, denkt er mit Sicherheit nur sowas wie "was spielt denn der für 'nen Kack?". Er kann nicht verstehen, dass man im Textmodus weit mehr kann, als nur mit den Richtungstasten irgendein "@" rumlaufen zu lassen...

Kleines OT: Mir fällt nebenbei generell auf, dass sich die Qualitäten, die ein Spiel haben muss, scheinbar komplett im Umbruch ist. Es werden beispielsweise GTA-Teile noch und nöcher verkauft, aber ich kann mit diesen Spielen absolut nichts anfangen, ich finde die einfach nur langweilig. Ein Spiel soll meiner Meinung nach ein netter Pausenfüller zum Entspannen sein, aber nicht das Leben bestimmen. Deswegen mache ich auch um WoW einen großen Bogen...

Kelven
06.05.2008, 22:03
Text vs Film wer erzeugt mehr Immersion? Wenn ich daran denke, dass die Leute drei Stunden Film zu lange und drei Stunden Buch zu kurz finden, kenne ich die korrekte Antwort.

Auf jeden Fall der Film (bzw. allgemein das Bild). Ich konnte in 10 Jahren nicht mehr als ein paar Fachbücher (gezwungenermaßen) und ein paar Ranobe lesen. Allerdings ist das nur von meinem Standpunkt aus die korrekte Antwort, aber das sollte niemanden überraschen. Die Makerspiele greifen ja gerade nicht auf reinen Text zurück, sie zeigen kleine Figuren und deren Gesichter und versprechen damit Gefühle beim Spieler hervorzurufen, aber das Versprechen erfüllen sie nur sehr eingeschränkt. Obwohl ich zugeben muss, dass es auch an der Qualität der Dialoge liegen kann.

Lynch
07.05.2008, 07:47
Wenn ich anderen vom Maker erzaehle, sagen sie eigentlich so gut wie gar nichts dazu, ergo ist es ihnen wohl egal, wer oder was da Spiele macht oder auch nicht, eine generelle Abneigung gegen Makerer habe ich bisher nicht erlebt.

Nunja, manchmal trifft man Leute, die das makern als kindisch oder einfach darstellen, aber das ist mir eigtl. relativ. D:

Corti
07.05.2008, 13:23
Customtechnik, eigene Grafiken, Molebox drum~

Wenn mans spielt kümmerts keinen mehr obs mit dem Maker, GameCreat0r3k oder CejavaSharpelhi gemacht wurde.

Leute die eigene Spiele "programmieren" machen auch nicht alles selbst sondern bedienen sich bei Runtimes & freien Bibliotheken, man nimmt halt als Werkzeug das was man braucht und gebrauchen kann.

R.D.
07.05.2008, 14:36
Hm, ich könnte mir dann doch ein paar Gründe vorstellen, warum ein Großteil der Makercom "belächelt" wird. Einerseits liegt das natürlich an der 2D-Grafik, die heutzutage als veraltet gilt und heutige "Kiddies" (nicht bös' gemeint) schon mit 3D-Grafik aufwachsen, wenn sie sich für Spiele entscheiden.

Meinst du das ernst o_O''
Ich glaub du beziehst dich jetzt nur auf Dutschland, in Japan sieht sowas nämlich ganz anderes aus^^
Es liegt wohl nicht an der Grafik, denke ich.
Wer so denkt.. sry aber der hat ne schuss... Ich meine, will ne Spiler wirklich super Grafik, und dafür ne Technik die suckt o.o''
Da muss man schon ziemlich doof sein um das dann gut zufinden.

@Lucien
Gute Beispiele^^

WeTa
07.05.2008, 14:58
Auf einer LAN Party wo einige, wenige aus meiner Klasse da waren: (WoW/CS:S/GTA 08/15 Spieler die nichts auf dem Kasten haben ;))

Es wird Warcraft gespielt, was ich absolu nicht behersche, deswegen arbeite ich an meinem Projekt weiter. Plötzlich ertönt hinter mir ein
"EEEeeeeh! Was machstn du daaa?"
"Ein Spiel."
"Boa sieht das scheisse aus, ist das Super Mario 4000? Sieht so aus."
"Ah. Wie soll es denn aussehen?"
"Ja so wie Counter Schtrike! Das istn Spiel du!"
"K, dann mach mir mal bitte ein tolles Charaktermodell in 3D."
"Ja, öh, wie geht das denn?"

Als ich ihm dann erleutert habe, wie schwer es für den normalen PC User bereits ist eine tolle 3D Kaffee Tasse zu erstellen zuckte er mit den Schultern und setzte sich wieder vor sein Counter Schtrike. Und da wurde mir erst bewusst, dass keiner von diesen Idioten auch nur den Hauch einer Ahnung hatte, wie dass, was er das spielte, gemacht wurde. Was für ein Aufwand da drinnen steckte. Ich zuckte mit den Schultern und pixelte das Luftschiff weiter :rolleyes:

cilence
07.05.2008, 16:06
Als ich mal mit einigen Leuten meiner Altersklasse gesprochen habe, kam meistens dabei raus, dass sie Makergames mindestens genauso genial fanden wie ich selbst. Allerdings waren einige davon früher auch Terranigma Fans und Screenfun Leser. Viele von jenen Personen sind zum Makern an sich niemals gekommen, wurden aber trotzdem durch Spiele wie Mondschein "magisch" zu den Makergames gezogen. Auf richtige Verachtung bin ich bei der ganzen Sache aber noch nie gestoßen.

mfG e.hoff

Kyuu
07.05.2008, 17:11
Lol? Der Thread liest sich wie ein Online-Selbsthilfetreffen der verstoßenen Kellerkinder:

A: Keiner nimmt uns wahr im RL! :((
B: Ja, stimmt, alle denken sie, dass die Arbeit mit dem Maker so einfach ist! *heul*
C: Davon kann ich ein Lied singen, meine Klassenkameraden haben mich gestern ausgelacht! T__T
D: Sie sind alle blöd! ;__;
E: Sogar mein Hund lacht mich aus! :(
[...]

Aldinsys
07.05.2008, 17:36
Lol? Der Thread liest sich wie ein Online-Selbsthilfetreffen der verstoßenen Kellerkinder:

A: Keiner nimmt uns wahr im RL! :((
B: Ja, stimmt, alle denken sie, dass die Arbeit mit dem Maker so einfach ist! *heul*
C: Davon kann ich ein Lied singen, meine Klassenkameraden haben mich gestern ausgelacht! T__T
D: Sie sind alle blöd! ;__;
E: Sogar mein Hund lacht mich aus! :(
[...]

[...]
X: Ich weiß nicht, wie Mädels darüber denken, weil die immer so schnell weglaufen!
Y: Meine Eltern wollen mich deswegen schon ins Sommerlager schicken.
Z: Ich habe am Wochenende meine Katze in Paint gepixelt, aber niemanden hat es interessiert :(

Kelven
07.05.2008, 17:40
Warum müsst ihr mir so direkt sagen was für ein Abschaum ich bin? Ich war gerade darüber hinweggekommen. Das muss ich heute abend wieder in der Selbsthilfegruppe erzählen, ihr wißt schon, die anonymen Makerer. ;_;

Aber mal ernsthaft, was interessiert mich was andere von meinem Hobby halten? Ich hab doch auch kein Problem damit, dass sie sich mit Schafen auf der Wiese vergnügen.

Ringlord
07.05.2008, 17:43
Ich hab doch auch kein Problem damit, dass sie sich mit Schafen auf der Wiese vergnügen.
Seien wir mal ehrlich: die sind nur neidisch, weil unsere Wiesen grüner und wir statt Schafen Schmetterlinge (oder Schmetterlingskühe) haben ^_^

diäitsch
07.05.2008, 18:41
Warum müsst ihr mir so direkt sagen was für ein Abschaum ich bin? Ich war gerade darüber hinweggekommen. Das muss ich heute abend wieder in der Selbsthilfegruppe erzählen, ihr wißt schon, die anonymen Makerer. ;_;

Aber mal ernsthaft, was interessiert mich was andere von meinem Hobby halten? Ich hab doch auch kein Problem damit, dass sie sich mit Schafen auf der Wiese vergnügen.

Ich fände es auch extrem dämlich, wenn du nur wegen dem Gerede anderer aufhören würdest, ich meine, für die meisten hier bist du sowas wie ein Held:D

Orange4
07.05.2008, 19:15
Naja, das ist eigentlich mit jedem Hobby so. Es gibt immer welche, die was dran auszusetzen haben. Aber wie Kelven schon sagte, dass sollte einem eigentlich am ***** vorbeigehen ^^

Und ich persönlich habe das Gefühl, dass MMX einen recht guten Ruf genießt :)

Lihinel
07.05.2008, 19:22
Seht der Wahrheit ins Geschicht, es ist wie es ist...

http://img517.imageshack.us/img517/9589/neubitmapqx4.jpg

Btw, wirds nicht langsam wieder Zeit ein Thema zu eröffnen, in dem diskutiert wird, wie schwer es die Neulinge doch, Aufgrund der gestiegenen Erwartungen in den Letzten Jahren, haben?

treeghost
07.05.2008, 19:38
Du/er/sie/es bist voll das Fascho-Schwein gegen über Maker natürlich nur.Oder du bist,wie ich es nene,ein Game-Ma**r.http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_08.gif
Vorallem macht mir dieses 4-Chan stammende Dingens Angst!Schaff es weg.Bitte...SOFORT VERDAMMT! :(

Orange4
07.05.2008, 19:39
Also ich wäre für eine neue Diskussion, welcher Maker der beste ist Oo

Nein mal ehrlich, ich finde es schon irgendwie wichtig, in regelmäßigen Abständen diese Diskussionen zu führen, immerhin gibt es ja auch Neulinge, für die das ein neues Thema ist. Das mit dem Ruf kannte ich z.B. auch noch nicht ^^

Manuel
07.05.2008, 21:42
Meinst du das ernst o_O''
Ich glaub du beziehst dich jetzt nur auf Dutschland, in Japan sieht sowas nämlich ganz anderes aus^^Ich dachte, das wäre klar. Ich habe nicht viel mit Japan zu tun, weshalb es mir relativ latte ist, was die über die deutsche Makercom denken^^.
Es liegt wohl nicht an der Grafik, denke ich.
Wer so denkt.. sry aber der hat ne schuss... Ich meine, will ne Spiler wirklich super Grafik, und dafür ne Technik die suckt o.o''
Da muss man schon ziemlich doof sein um das dann gut zufinden.Sorry, aber nur weil du meinen Beitrag falsch verstanden hast oder nicht verstehst, brauchst du nicht gleich zu beleidigen. Ich zitiere für dich nochmal eine Stelle:
Klaro, zeige ich das Spiel (welches man in der Kommandozeile spielt, Anm.)irgendeinem verwöhnten Freund, der mit F.E.A.R. sein erstes Spiel am PC spielte, denkt er mit Sicherheit nur sowas wie "was spielt denn der für 'nen Kack?". Er kann nicht verstehen, dass man im Textmodus weit mehr kann...Nochmal: Es geht darum, dass von vielen "Mainstreamspielern" folgende Gleichung im Kopf herrscht: Bessere Grafik = Mehr spielerische Möglichkeit. Bedeutet im Umkehrschluss: Schlechtere Grafik = schlechteres Spiel (wegen vermeintlich schlecht vorhandener Spielereinbindung). Es geht um Zugänglichkeit zu einem Spiel. Ist man 3D-Spielen seit Jahren gewöhnt (und hat keine Ahnung, was für ein Aufwand es ist, ein Spiel zu erstellen), wird er nur widerwillig (oder eher selten: aus Neugier) auf ein 2D-Spiel ausweichen...

R.D.
08.05.2008, 15:01
Sorry, aber nur weil du meinen Beitrag falsch verstanden hast oder nicht verstehst, brauchst du nicht gleich zu beleidigen. Ich zitiere für dich nochmal eine Stelle.

Damit warst nich du gemeint^^ Keine Sorge. Ich meinte damit eben die Spieler die, wie du sagtest denken: grafik geil, spiel geil.
Ich halte sowas nunmal für selten blöd...

mfg R.D.

K.L.R.G.
08.05.2008, 15:15
Also auf Leute die nru auf Grafik achten und mir erzählen wollen das ein Spiel nur dann gut ist wenn es nicht älter als 3 Monate ist pfeiff ich. Solche Leute sind auch keine Spieler ... Das sind in der Regel n Haufen dummer Kiddies die nicht mehr als 3 Spiele in ihrem Leben durchgespielt haben oder einfach nur im Trend sein wollen ...

Ein richtiger Spieler bewertet Spiele nur bedingt nach Grafik, eher nach Gameplay und da hängen unsere Textbox-Werke dann doch recht häufig hinterher ...:D

Aber gute Spiele wie Düsterburg oder Velsarbor können sich bei Leuten die sich für die jeweiligen Genres interessieren durchaus gut ankommen. Man muss ja noch bei den genres unterscheiden. Ein typischer Küllerspiel-Spieler (:D ) der nur ballern will wird sich nicht für epische Fantasy-Spiele interessieren ... ;)

Denkfehler
08.05.2008, 15:47
Ich finde es mal schlimm das ihr alle so schlechte Erfahrungen im RL mit dem maker gemacht habt. Als ich damals meine Klassenkameraden davon erzählt habe wollten die das umbedingt spielen, egal wie die Grafik aussah. Die fanden das immer so toll das ich das alles selber entwickelt habe und die dachten schon das es kompliziert ist. :D

Naja mittlerweile freuen sich meine Freunde auch immer wenn ich mal was vernünftiges zum anspielen gemakert habe :). Das andere einen auslachen find ich Schade.

Btw. ich habe bisher noch nie im Internet etwas negatives über Leute die "rpg-makern" gelesen. Stand vielleicht mal irgendwo was?

Cathi
08.05.2008, 16:19
Btw. ich habe bisher noch nie im Internet etwas negatives über Leute die "rpg-makern" gelesen. Stand vielleicht mal irgendwo was?

kann schon sein das es irgendwo steht (hab aber selber da auch keine ahnung)

ich hab nur die erfahrung aus meiner schule xD und die ist nicht so gut
les meinen beitrag auf der ersten seite ^^"

Kaltblut
08.05.2008, 16:29
ich hab nur die erfahrung aus meiner schule xD und die ist nicht so gut

Schade eigentlich, es gibt sie da draußen, die Maker-Fans.
Folgt einfach dem weißen Kaninchen und schluckt die blaue Pille, dann ist es nurnoch ein Katzensprung.

Satyras
08.05.2008, 17:52
Also ich bin beim Maker auf sehr unterschiedliche Reaktionen gestoßen. Die einen fanden ihn toll und wollten, dass ich ihnen den Maker über MSN schicke, andere wiederum fanden ihn scheiße, was hauptsächlich an der Grafik lag.

diäitsch
08.05.2008, 19:10
Also ich bin beim Maker auf sehr unterschiedliche Reaktionen gestoßen. Die einen fanden ihn toll und wollten, dass ich ihnen den Maker über MSN schicke, andere wiederum fanden ihn scheiße, was hauptsächlich an der Grafik lag.

Ich weiß echt nicht, was alle an der Grafik auszusetzen haben, Ich finde, bei RPG's steht die Grafik mehr im Hintergrund, im Vordergrund steht die Story, das Gameplay...
Ich denke, das deine Leute, wenn sie den Maker ausprobieren würden, ihn nicht nur an der Grafik bewerten würden

Orange4
08.05.2008, 19:16
Ich mag den Maker gerade wegen dieser Grafik. Da wird mir immer so nostalgisch zu Mute.

In meinem Umfeld kennen ziemlich viele den Maker und finden ihn toll bzw makern selber. Ich bin damit noch nie auf negative Ressonance gestoßen ^^

Außer dieser eine kleine Spasti damals, besucht ihn im Waldkrankenhaus, dann erzählt er euch sicher seine Geschichte... ^^

Sölf
08.05.2008, 19:27
Ich mag den Maker gerade wegen dieser Grafik. Da wird mir immer so nostalgisch zu Mute.
Eben. Und für Personen der etwas jüngeren Generation bedeutet "Nostalgie" PS2, NGC, Xbox und an 2D nur GBA. Die sind mit 3D groß geworden und werden mit 2D herzlich wenig anfangen können. Außer es sind Personen, die sich wirklich mal dafür interessieren, was damals gespielt wurde.

Ich persönlich würde auch nicht mit dem Maker arbeiten, wenn die Grafik nur Space Invaders, Pac Man oder Donkey Kong mäßig wäre. Ich bin mit diesen Spielen schlichtweg nicht groß geworden, sondern mit dem SNES und dem GB (keh, letztere war auch nicht wirklich besser).

diäitsch
08.05.2008, 19:36
Außer es sind Personen, die sich wirklich mal dafür interessieren, was damals gespielt wurde.

Glaub mir, das tue ich, wenn ich mich an die Zeiten von "früher" (8-10 Jahre liegt's zurück) erinnere, als ich mit meinem Bruder Amiga gezockt habe...das hatte zwar keine 3D Grafik, aber dafür hat es süchtig gemacht, 100% Spaß:D

K.L.R.G.
08.05.2008, 20:49
Glaub mir, das tue ich, wenn ich mich an die Zeiten von "früher" (8-10 Jahre liegt's zurück) erinnere, als ich mit meinem Bruder Amiga gezockt habe...das hatte zwar keine 3D Grafik, aber dafür hat es süchtig gemacht, 100% Spaß:D

Also wenn ich von solchen Erziehungsmaßnahmen höre fühle ich mich in meinen Erziehungsplänen bestätigt. Die ersten Spiele die meine Kinder mal in die Finger kriegen sind alte Snesklassiker!:D

Aldinsys
15.05.2008, 17:02
Eure Argumente ziehen nicht ganz, denn auch die aktuellen Konsolen bieten in ihren Downloadbereichen Klassiker oder Arcadespiele im klassichen Stil an. Seien es jetzt die Virtual Console der Wii oder die Xbox Live Arcade Spiele.

R.D.
15.05.2008, 17:20
Stimmt wohl^^ Ich glaub auch die zocke ich mehr als die richtigen Games^^
Aber ich glaube die ziehen einen noch lange nich so in den bann wie die richtigen Oldies.

Raknar
15.05.2008, 19:19
Eure Argumente ziehen nicht ganz, denn auch die aktuellen Konsolen bieten in ihren Downloadbereichen Klassiker oder Arcadespiele im klassichen Stil an. Seien es jetzt die Virtual Console der Wii oder die Xbox Live Arcade Spiele.
Das ist EINE Alternative. Der Maker ist eine andere ;) . Zudem sind Makerspiele (Bis auf ein oder zwei Ausnahmen) kostenlos zu haben, und für die Spiele für Konsolen muss man Geld bezahlen (bei Virtual Console ist es zu 100% so, bei XBox Live Arcade afaik auch).

Chaik
15.05.2008, 21:53
Glaub mir, das tue ich, wenn ich mich an die Zeiten von "früher" (8-10 Jahre liegt's zurück) erinnere, als ich mit meinem Bruder Amiga gezockt habe...das hatte zwar keine 3D Grafik, aber dafür hat es süchtig gemacht, 100% Spaß

1998 bzw 2000. Respekt.

Metro
15.05.2008, 22:17
Verzeiht mir aber an manchen Punkten hart geschrieben ._.

Unser Ruf? Seit Jahren schon im Keller. Es gibt Streit, sinnlose Diskussionen und wenn das hier so weiter geht, seh ich manchmal echt schwarz was die Szene angeht. Früher, die guten alten Zeiten, hat das Makern noch Spaß gemacht und man brauchte keine Grafikprogramme und heute benötigt man nicht nur das wissen eines kleinen japanischen Programms. Nein... Das wäre zu einfach denn wir müssen uns mit 4 oder 6 Grafikprogrammen perfekt auskennen. Das kleine Japanische Programm... Hergestellt um kleine RTP Spiele zu machen und das für zwischendurch. Naja, ich weiß nicht. Ich lese heute das einige hier Stunden mit dem Makern verbringen für Spiele die eh niemals fertig werden. Es ist einfach so. Ich wette auch das das Geheule nach meinem Post groß sein wird aber es ist einfach so.

Ob ich mit dem Maker in mein RL einbringe? Ganz klar... Nein. Ich finde es einfach "Nerdmäßig" wenn ich jeden erzähle das ich mal ein paar Spiele gemacht habe. Das kommt 1. angeberisch und 2. "ich bin was besseres als ihr" vor. Auf so etwas stehe ich nicht. Außerdem kann man das Maker nun wirklich nicht als programmieren bennen bzw. Spiele erstellen. Man drück auf paar Tasten und das meiste wird durch den Maker geklärt fertig. Manchmal denke ich, wir denken wir seien was besseres was durch einige Thread wiedereinmal belegt wird. Welche? Bildet euch eure eigene Meinung aber ich gehe an das
Thema "Maker Szene" sehr kritisch und abstandhaltend ein.

Achso, wer denkt die Arbeit dem Maker ist anstrengend, der hat noch nie richtig gearbeitet ;) Aber egal... Makern ist und bleibt ein Hobby und wem es Spaß macht, der soll auch seinen Spaß haben mit dem Programm. Ist ja auch ganz nett =P


Außer dieser eine kleine Spasti damals, besucht ihn im Waldkrankenhaus, dann erzählt er euch sicher seine Geschichte... ^^

wtf.

R.D.
16.05.2008, 09:58
lol *Metro recht geb*
Nagut, streit gibs, ist doch klar, weil jeder ne andere Meinung hat, da entsteht sowas ja ziemlich schnell, aber sonst haste gar nicht mal so unrecht.
Ich bin mir selbt auch nich sicher ob ich mit meinen ganzen Spielen je fertig werde, werds halt sehen *hoffe doch mal* XD
leider weiß ich nicht wie die Szene früher war, daher kann ich jetzt keinen Vergleich sehen XD Aber was solls das mit dem heute brauch man mehre Grafikprogramme stimmt wohl, ist aber meiner Meinung nach auch nich schlimm^^ Mir persöhnlich gehts halt darum das mein Spiel gutaussieht, muss ja nich heißen, dass das jeder jetzt so machen muss.
Soll sich keiner zu verplichtet fühlen.

Cuzco
16.05.2008, 11:15
Ob ich mit dem Maker in mein RL einbringe? Ganz klar... Nein. Ich finde es einfach "Nerdmäßig" wenn ich jeden erzähle das ich mal ein paar Spiele gemacht habe. Das kommt 1. angeberisch und 2. "ich bin was besseres als ihr" vor. Auf so etwas stehe ich nicht. Außerdem kann man das Maker nun wirklich nicht als programmieren bennen bzw. Spiele erstellen. Man drück auf paar Tasten und das meiste wird durch den Maker geklärt fertig. Manchmal denke ich, wir denken wir seien was besseres was durch einige Thread wiedereinmal belegt wird. Welche? Bildet euch eure eigene Meinung aber ich gehe an das
Thema "Maker Szene" sehr kritisch und abstandhaltend ein.

Achso, wer denkt die Arbeit dem Maker ist anstrengend, der hat noch nie richtig gearbeitet Aber egal... Makern ist und bleibt ein Hobby und wem es Spaß macht, der soll auch seinen Spaß haben mit dem Programm. Ist ja auch ganz nett =P


Ich sehe das in vielen Punkten ganz anders. Wer wirklich ein eigenständiges Projekt mit dem Maker schafft hat sehr wohl hart gearbeitet. So etwas ist zu bewundern. Man vergisst immer, wie lange es dauert, bis ein Spiel entsteht. So ca. drei Jahre arbeite ich schon an meinem und das nicht mal alleine. Und trotzdem frage ich mich wirklich, wie ich das jemals bewältigen soll. Noch dazu bin ich nicht mal alleine.
Früher habe ich mir für die Spieleprogrammierung extra C++ (ich kannte Basic als Kind, wusste aber auch dass ich nicht die ganze Grafik durch simples Zeichnen von gefüllten Vierecken in 16 (!) Farben erstellen konnte) beigebracht. Dabei viele Bücher über Spieleentwicklung gelesen und sogar einen Kurs belegt. Meine Ansprüche waren dennoch zu hoch. Als Final Fantasy VII für den PC erschien wollte ich unbedingt RPGs machen. Mein RPG war ein satirisches Spiel in hochauflösender 2D-Grafik in statischen Hintergründen und dauerte nach halbjähriger Entwicklungszeit (und vorher zwejähriger Lernzeit der Skriptsprache) ca. 20 Minuten - allerdings ohne ausgereiftes Kampfsystem...

Was ich damit sagen will, ist, dass es (fast) vollkommen unmöglich ist, Spiele von der Pike auf selbst zu "schreiben". Alleine ist das unmöglich. Genauso ist es in den großen Programmierfirmen. Hier gibt es nur verschiedene Teams, welche die Spiele entwickeln. So gibt es für jedes Spiel einen eigenen Editor, der extra für dieses Spiel gebastelt wird. Und genau das ist in der Maker-Community der RPG-Maker. Denn das Team hinter kommerziellen Spielen macht auch nix anderes, als mit dem Editor das Spiel zusammenzubasteln. Genau wie unser eins mit dem RPG-Maker. Andere Teams "malen" die Ressourcen - die Entwickler bedienen sich quasi auch daraus. Zum Beispiel die wunderschönen Texturen von Final Fantasy XII - diese werden von einem eigenen Team erstellt und dann den anderen zur Verfügung gestellt. Genauso wird bei Makerspielen sich bei den Ressourcen bedient. Und trotzdem entwickelte man an Final Fantasy XII fünf Jahre lang herum.

Deshalb ist sehr wohl das Makern harte Arbeit - die Leistung ist es - ein komplettes Spiel zu veröffentlichen. Und ich denke es ist Euch auch lieber, ein komplett spielbares tolles Spiel zu zocken, als ein 20minütiges Testwerk, was niemals zu Ende entwickelt werden kann, auch wenn es im Gegensatz zu dem vollständigen Spiel von Grund auf selbst entwickelt wurde. Ich denke, hie rmuss man ganz klar die wirtschaftliche Seite mit einkalkulieren, frei nach dem Motto: "Ich möchte das Spiel irgendwann abschließen und meine Ideen einbringen und kein viertelstündiges Testwerk schaffen, dessen Spiel ich nur fertig bekäme, wenn mir noch mindestens 200 Leute helfen würden".
"Ich kann alleine ein Buch schreiben" verhält sich zu "Ich kann alleine ein RPG-Maker-Spiel entwickeln" wie "Ich kann alleine kein Haus bauen" zu "Alleine kein komplexes Spiel von Haus auf entwickeln".

Zu der Sache mit dem "Den-Anderen-Zeigen":
Ich glaube nicht, dass dies als Angeberei bezeichnet wird. Das ist genau die falsche Einstellung. Man ist offen, man zeigt einen Teil von sich. In unserer heutigen (deutschen) Gesellschaft ist man viel zu verschlossen. Wenn man den anderen zeigen kann, was man macht und dafür auch von den anderen gezeigt bekommt, was sie machen. Was ist da bitte Prahlerei? Wenn ich jetzt Hobbypilot wäre und jemanden meiner Kumpels mal mitnehmen möchte mit einem Sportflugzeug und er mir dafür mal Freikarten für ein Konzert seines Orchsters besorgt in dem er Fagottist ist? Das ist genau das Gleiche. In sofern ist man NICHTS BESSERES, wenn man Makerspiele macht, sondern führt die anderen durch seine eigene Welt und ich traue mich zu wetten, dass es sehr wichtig ist, dass die anderen einem auch zeigen, was sie so machen. Denn Interessen schmieden bekanntlich zum Teil auch Freundschaften...

Greetz, Cuzco

Raknar
16.05.2008, 14:41
Ich sehe das in vielen Punkten ganz anders. Wer wirklich ein eigenständiges Projekt mit dem Maker schafft hat sehr wohl hart gearbeitet. So etwas ist zu bewundern. Man vergisst immer, wie lange es dauert, bis ein Spiel entsteht. So ca. drei Jahre arbeite ich schon an meinem und das nicht mal alleine. Und trotzdem frage ich mich wirklich, wie ich das jemals bewältigen soll. Noch dazu bin ich nicht mal alleine.
Früher habe ich mir für die Spieleprogrammierung extra C++ (ich kannte Basic als Kind, wusste aber auch dass ich nicht die ganze Grafik durch simples Zeichnen von gefüllten Vierecken in 16 (!) Farben erstellen konnte) beigebracht. Dabei viele Bücher über Spieleentwicklung gelesen und sogar einen Kurs belegt. Meine Ansprüche waren dennoch zu hoch. Als Final Fantasy VII für den PC erschien wollte ich unbedingt RPGs machen. Mein RPG war ein satirisches Spiel in hochauflösender 2D-Grafik in statischen Hintergründen und dauerte nach halbjähriger Entwicklungszeit (und vorher zwejähriger Lernzeit der Skriptsprache) ca. 20 Minuten - allerdings ohne ausgereiftes Kampfsystem...

Was ich damit sagen will, ist, dass es (fast) vollkommen unmöglich ist, Spiele von der Pike auf selbst zu "schreiben". Alleine ist das unmöglich. Genauso ist es in den großen Programmierfirmen. Hier gibt es nur verschiedene Teams, welche die Spiele entwickeln. So gibt es für jedes Spiel einen eigenen Editor, der extra für dieses Spiel gebastelt wird. Und genau das ist in der Maker-Community der RPG-Maker. Denn das Team hinter kommerziellen Spielen macht auch nix anderes, als mit dem Editor das Spiel zusammenzubasteln. Genau wie unser eins mit dem RPG-Maker. Andere Teams "malen" die Ressourcen - die Entwickler bedienen sich quasi auch daraus. Zum Beispiel die wunderschönen Texturen von Final Fantasy XII - diese werden von einem eigenen Team erstellt und dann den anderen zur Verfügung gestellt. Genauso wird bei Makerspielen sich bei den Ressourcen bedient. Und trotzdem entwickelte man an Final Fantasy XII fünf Jahre lang herum.

Deshalb ist sehr wohl das Makern harte Arbeit - die Leistung ist es - ein komplettes Spiel zu veröffentlichen. Und ich denke es ist Euch auch lieber, ein komplett spielbares tolles Spiel zu zocken, als ein 20minütiges Testwerk, was niemals zu Ende entwickelt werden kann, auch wenn es im Gegensatz zu dem vollständigen Spiel von Grund auf selbst entwickelt wurde. Ich denke, hie rmuss man ganz klar die wirtschaftliche Seite mit einkalkulieren, frei nach dem Motto: "Ich möchte das Spiel irgendwann abschließen und meine Ideen einbringen und kein viertelstündiges Testwerk schaffen, dessen Spiel ich nur fertig bekäme, wenn mir noch mindestens 200 Leute helfen würden".
"Ich kann alleine ein Buch schreiben" verhält sich zu "Ich kann alleine ein RPG-Maker-Spiel entwickeln" wie "Ich kann alleine kein Haus bauen" zu "Alleine kein komplexes Spiel von Haus auf entwickeln".

Zu der Sache mit dem "Den-Anderen-Zeigen":
Ich glaube nicht, dass dies als Angeberei bezeichnet wird. Das ist genau die falsche Einstellung. Man ist offen, man zeigt einen Teil von sich. In unserer heutigen (deutschen) Gesellschaft ist man viel zu verschlossen. Wenn man den anderen zeigen kann, was man macht und dafür auch von den anderen gezeigt bekommt, was sie machen. Was ist da bitte Prahlerei? Wenn ich jetzt Hobbypilot wäre und jemanden meiner Kumpels mal mitnehmen möchte mit einem Sportflugzeug und er mir dafür mal Freikarten für ein Konzert seines Orchsters besorgt in dem er Fagottist ist? Das ist genau das Gleiche. In sofern ist man NICHTS BESSERES, wenn man Makerspiele macht, sondern führt die anderen durch seine eigene Welt und ich traue mich zu wetten, dass es sehr wichtig ist, dass die anderen einem auch zeigen, was sie so machen. Denn Interessen schmieden bekanntlich zum Teil auch Freundschaften...

Greetz, Cuzco
Danke für deinen Beitrag, den kann ich nur dreifach unterschreiben :D
Von daher:
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_048.gif

Manni12
16.05.2008, 14:50
Wenn ich im Unterricht wenn das Internet mal auf ist auf Makerseiten gehe werde ich eigentlich auch immer belächelt oder sogar ausgelacht.

Na ja, wie soll ich sagen, wer dem Scharm der Spiele nicht erliegt, der wir ihnen auch nichts abgewinnen den sie können natürlich nicht mit kommerziellen Produkten mithalten.

Aber ich persönlich mag diese SNES Grafik sehr, ich hab es auch schon geschafft ein paar meiner Freunde die meinten diese Spiele wären Schrott(lol, 2d grafik, was ist das denn) mal dazu zu überreden UiD oder VD2 zu spielen und sie haben nicht gerade gesagt des diese Spiele die besten sind die sie je gezockt haben aber sie mussten zugeben das sie die Spiele sehr gut unterhalten haben und das auch noch kostenlos.

Na ja wie gesagt, ich kann auch keine Spiele die mit dem XP erstellt wurden leiden, da ist für mich einfach dieses Feeling weg.

Ich habe das Gefühl bei manchen Spielen ein 2tes Chrono Trigger zu spielen.

Was manche auch nicht sehen ist wie viel Arbeit in eine hübsche Map reingesteckt wird, sie meinen nur, öh, kein 3D. Sie haben keine Ahnung was schon ein 2 D Spiel an Arbeit verlangt.

Na ja, meine Meinung dazu.

Nemica
16.05.2008, 22:14
Mh... bei uns in der Schule erfreuen sich 2d-Spiele großer Beliebtheit. Besonders
in der großen Pause. xD

Nja, jedenfalls sind schon n paar zu mir gekommen und haben mich gefragt,
was ich denn da mache. Ich: "Ich mache ein eigenes Spiel." Und da haben die
geschaut. Es ist eigentlich immer so, dass mir welche über die Schulter schauen
beim Makern in der Schulbücherei.

Und ich glaub die Büchereilehrerin is auch fasziniert. xD

Fakt ist, zumindest bei mir wird man als Makerer schon noch gewürdigt.

Orange4
16.05.2008, 22:31
Verzeiht mir aber an manchen Punkten hart geschrieben ._.

Unser Ruf? Seit Jahren schon im Keller.

Hm, das kann ich nicht beurteilen, ich makere zwar schon lange, bin aber nicht so lange in Foren angemeldet. Hab die Spiele früher von Screenfun CDs gehabt ^^



Es gibt Streit, sinnlose Diskussionen und wenn das hier so weiter geht, seh ich manchmal echt schwarz was die Szene angeht. Früher, die guten alten Zeiten, hat das Makern noch Spaß gemacht und man brauchte keine Grafikprogramme und heute benötigt man nicht nur das wissen eines kleinen japanischen Programms. Nein... Das wäre zu einfach denn wir müssen uns mit 4 oder 6 Grafikprogrammen perfekt auskennen. Das kleine Japanische Programm... Hergestellt um kleine RTP Spiele zu machen und das für zwischendurch. Naja, ich weiß nicht. Ich lese heute das einige hier Stunden mit dem Makern verbringen für Spiele die eh niemals fertig werden. Es ist einfach so. Ich wette auch das das Geheule nach meinem Post groß sein wird aber es ist einfach so.

Hm, du gehst da denke ich ein wenig hart ins Gericht mit dem Maker. Es ist klar, dass heute viel mehr auf Grafikeffekte ect gesetzt wird:

Früher gab es mehr Spieler als Entwickler, heute würde ich sagen gibt es mehr Entwickler als reine Spieler. Folgerung:
Früher brauchte ein Spiel nicht sooo toll aussehen um gespielt zu werden - heute muss man eben irgendetwas machen, um aufzufallen.

Außerdem wäre es doch recht komisch, wenn wir heute noch auf dem gleichen Stand wie damals wären Oo


Ob ich mit dem Maker in mein RL einbringe? Ganz klar... Nein. Ich finde es einfach "Nerdmäßig" wenn ich jeden erzähle das ich mal ein paar Spiele gemacht habe. Das kommt 1. angeberisch und 2. "ich bin was besseres als ihr" vor. Auf so etwas stehe ich nicht. Außerdem kann man das Maker nun wirklich nicht als programmieren bennen bzw. Spiele erstellen. Man drück auf paar Tasten und das meiste wird durch den Maker geklärt fertig. Manchmal denke ich, wir denken wir seien was besseres was durch einige Thread wiedereinmal belegt wird. Welche? Bildet euch eure eigene Meinung aber ich gehe an das
Thema "Maker Szene" sehr kritisch und abstandhaltend ein.


Damit hat wohl jeder seine eigenen Erfahrungen gemacht, ich für meinen Teil erzähle gerne von meinem Spiel wenn mich jemand fragt. Immerhin ist jeder Entwickler Stolz auf sein Game und es macht finde ich auch sehr viel Arbeit - klar, im Verhältnis zu C++ ist der Maker einfach gehalten.
Aber er ist nunmal ein einfach zu handhabendes Tool. Und man kann sich viel Mühe machen oder eben wenig, dass bleibt einem selbst überlassen.
Von dem her denke ich, kann man auch für RPG Maker Spiele einen großen Aufwand betreiben.



Achso, wer denkt die Arbeit dem Maker ist anstrengend, der hat noch nie richtig gearbeitet ;) Aber egal... Makern ist und bleibt ein Hobby und wem es Spaß macht, der soll auch seinen Spaß haben mit dem Programm. Ist ja auch ganz nett =P

Auch hier wieder:
Makern an sich ist erst anstrengend, wenn man viel Mühe hineinsteckt. Ansonsten gebe ich dir Recht

Ineluki
19.05.2008, 01:00
Y: Meine Eltern wollen mich deswegen schon ins Sommerlager schicken.


Ja, bitte .... das ganze nennt sich Sommer-NATO 2008 und findet vom 04.08. bis 10.08. in Bremen statt. Siehe hier. (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=106366)


Ansonsten kann ich nur sagen, dass ich, wenn ich ausserhalb der Community den Maker erwaehnt habe, nur deshalb negative Kritik geernet habe, weil das ganze keinen Profit abwirft. Oftmals setzen Leute leider "kostenlos" mit "schlecht" oder "sinnlos" gleich.

Und was die Frage angeht, ob das Makern nun mit Programmieren vergleichbar ist, so kann ich klar und deutlich sagen: Ja! Die Scriptsprache des Makers ist iirc Turingvollstaendig und qualifiziert sich damit eindeutig als Programmiersprache. Im Grunde ist im Maker jeder moegliche Algorithmus umsetzbar, die Frage ist nur, ob es sinnvoll ist. Und dabei spielt es keine Rolle, ob man die Befehlsfolge per Hand eingibt oder sich die befehle zusammenklickt. Natuerlich ist die Programmierung des Makers vergleichsweise simpel. Sie ist in Vielen Eigenheiten ehr mit Assembler als mit einer Hochsprache vergleichbar. Andererseits macht natuerlich gerade diese Beschraenktheit (durch die Einfachheit) die Schwierigkeit aus. Natuerlich muss sich jeder selber fragen, ob er es als Programmiererfahrung ansieht, wenn seine Scripte lediglich aus einigen Switches bestehen und er Cycles, Variablen und VarNo. nicht verwendet. Andererseits bietet der Maker alle Merkmale, die eine Procedurale Sprache aufweisen kann.

Meiner Meinung nach verdient jeder Hochachtung, der die Ausdauer und Herzblut investierte, um ein fertiges Spiel zu erschaffen, auf das er selber stolz sein kann. So etwas zu schaffen, ist etwas, was die wenigsten von sich behaupten koennen, und ich ziehe tief meinen Hut vor allen, die es geschafft haben.

Corti
19.05.2008, 08:09
Metro:
Lustig, im Forum spielste dich auf wie der König der Welt wegen "PacMan Clon Nr N+1" und real ist es dir zu peinlich weil nerdmässig Spiele zu machen?

OMG?

NPC Fighter
19.05.2008, 08:13
Ob ich mit dem Maker in mein RL einbringe? Ganz klar... Nein. Ich finde es einfach "Nerdmäßig" wenn ich jeden erzähle das ich mal ein paar Spiele gemacht habe. Das kommt 1. angeberisch und 2. "ich bin was besseres als ihr" vor. Auf so etwas stehe ich nicht. Außerdem kann man das Maker nun wirklich nicht als programmieren bennen bzw. Spiele erstellen. Man drück auf paar Tasten und das meiste wird durch den Maker geklärt fertig. Manchmal denke ich, wir denken wir seien was besseres was durch einige Thread wiedereinmal belegt wird. Welche? Bildet euch eure eigene Meinung aber ich gehe an das Thema "Maker Szene" sehr kritisch und abstandhaltend ein.

Alter... du hast dir damals Siara-Fanartikel drucken lassen.

K.L.R.G.
19.05.2008, 17:15
@NPC Fighter:
MEGALOL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:D :D :D

@Ineluki:
Die Kritik das es kostenlos ist kommt mir auch bekannt vor. Die Meinung hab ich auch schon von einigen gehört ...

Allerdings ist es allgemein schwer was kommerzielles auf die Beine zu stellen ... Für 2D-Grafk würden nur n Haufen Retrofans was zahlen und selbst für diese Käuferschicht müsste das Spiel richtig richtig gut sein ... Im 3D-Bereich etwas kommerzielles auf die Beine zu stellen ist meiner Meinung nach für einen einzelnen auch nahezu unmöglich ... Es ist trotzdem schwer so etwas Leuten klar zu machen ...

Es gilt nunmal Kostenlos = Schrott ... das ist leider die allgemeine Meinung und das man hobbymäßig Spiele machen könnte geht vielen Leuten nicht wirklich in den Sinn ... Wobei ich das eigentlich schade finde, zumal es ja gerade unter den Makerspielen echte Perlen gibt ...