Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Plötzlich komische Streifen im Bild
Nabend allerseits.
Ich habe gerade [ca 10 Minuten her] bei YouTube ein Video angeschaut und im Bild komische Streifen entdeckt.
Ist mir bisher nur in diesem Video aufgefallen, sieht man unten im Screenshot schön beim Kopf und der rechten Hand des Gitarrenspielers.
http://auratus.bplaced.net/Bilderkram/andere/omg.PNG
Nun stellt sich mir die Frage: Ist das ein Problem am Bildschirm [was ich bei meinem Laptop weniger glaube] oder zickt da eine der beiden Grafikkarten?
Und wie bekomme ich das wieder weg???
Oder ist das gar nur wegen der Videoqualität?
Whiz-zarD
03.05.2008, 19:43
Das ist das Video.
Dies ist Interlaced.
Also ist das nur vom Video her?
Kann ich das irgendwie beeinflussen?
Ich bekam nämlich schon Angst, dass eine der Grafikkarten zickt...
Whiz-zarD
03.05.2008, 19:46
Die Kamera hat Interlacedbilder erzeugt.
Dabei werden 2 Halbbilder erstellt.
Man kann dies nicht beeinflussen. Es sei denn, du willst das Video weiterbearbeiten und deinterlacen.
Erklärungen dazu findest du unter www.100fps.com.
Wo wir grade bei Deinterlacing sind, der ATI Treiber als auch PowerDVD bieten da div. Modi an, mir ist aufgefallen dass man bei manchen Modi z.B. auf dunklen Flächen einen seltsamen Effekt sieht, so als würde das Bild sich dort ständig verschieben, Dinge nachziehen (Schlieren bilden) etc., einmal hab ichs hingekriegt, dass von allem nix zu sehen war, weiß aber nicht mehr welcher Modus das war bzw. konnte ichs nicht unbedingt zufriedenstellend reproduzieren (hab da Fluch der Karibik 2 und / oder 3 gesehen). Bei einem Freund mit TV Karte konnte ich ähnliche Effekte sehen.
Wie kam / kommt das zustande und welche Einstellung wird empfohlen? Oder ist das bei jeder DVD, jedem Sender (TV-Karte) etc. anders?
*edit* Hab mal die halbe 100fps Seite durchgelesen, Adaptive wird da empfohlen... ATI hat da 3 Optionen: Adaptive, Motion Adaptive und Vector Adaptive. Adaptive selbst scheint aber zumindest im ATI Testbild zu flimmern.. Gibts keine einfache Methode, bei DVDs oder Fernsehsendungen die optimale Bildqualität zu bekommen?
*edit2* Da gibts dann noch Pulldown Detection im ATI Treiber... Außerdem steht unten, dass Bob empfohlen wird. Bob sieht im ATI Testvideo aber auch furchtbar aus imo -_- Am besten scheints noch mit Motion Adaptive zu gehen
Whiz-zarD
04.05.2008, 11:49
Wo wir grade bei Deinterlacing sind, der ATI Treiber als auch PowerDVD bieten da div. Modi an, mir ist aufgefallen dass man bei manchen Modi z.B. auf dunklen Flächen einen seltsamen Effekt sieht, so als würde das Bild sich dort ständig verschieben, Dinge nachziehen (Schlieren bilden) etc., einmal hab ichs hingekriegt, dass von allem nix zu sehen war, weiß aber nicht mehr welcher Modus das war bzw. konnte ichs nicht unbedingt zufriedenstellend reproduzieren (hab da Fluch der Karibik 2 und / oder 3 gesehen). Bei einem Freund mit TV Karte konnte ich ähnliche Effekte sehen.
Wie kam / kommt das zustande und welche Einstellung wird empfohlen? Oder ist das bei jeder DVD, jedem Sender (TV-Karte) etc. anders?
Dieser Effekt nennt sich Blending.
Dort werden zwei Frames ineinander kopiert. Dabei entstehen sog. Ghosts und diese Ghosts ist der Schliereffekt, den du meinst.
Blending ist die schlechteste Methode, Video zu deinterlacen.
*edit* Hab mal die halbe 100fps Seite durchgelesen, Adaptive wird da empfohlen... ATI hat da 3 Optionen: Adaptive, Motion Adaptive und Vector Adaptive. Adaptive selbst scheint aber zumindest im ATI Testbild zu flimmern.. Gibts keine einfache Methode, bei DVDs oder Fernsehsendungen die optimale Bildqualität zu bekommen?
Deinterlacing ist ne Kunst für sich und es gibt da leider keine einfache Methode.
Bei US DVDs hat man meist das Glück, dass ein Inverse Telecide (Ein umgekehrtes 3:2-Pull-Down Verfahren) abhilfe verschafft.
Allerdings müsste man bei diesem Verfahren die komplette DVD Rippen. Zumindest ist mir kein Player bekannt, der dies in Echtzeit wiedergeben kann.
*edit2* Da gibts dann noch Pulldown Detection im ATI Treiber... Außerdem steht unten, dass Bob empfohlen wird. Bob sieht im ATI Testvideo aber auch furchtbar aus imo -_- Am besten scheints noch mit Motion Adaptive zu gehen
Bob werden die Halbbilder hintereinander gezeigt. D.h. man erhält die doppelte Anzahl an Frames und die Höhe des Videos halbbiert sich um die Hälfte. Nun brächte man theoretisch nur noch das Video auf die normale Größe Resizen.
So hätte man theoretisch ein Interlacefreies Bild, was aber nicht immer der Tatsache entspricht.
Der Witz ist ja, dass ich keinen dieser Effekte am Fernseher / DVD Player wahrnehmen kann, die hatte ich bisher nur am Rechner. Liegts an der miesen Röhre, dass man sowas garnicht erst merkt? :D
Whiz-zarD
04.05.2008, 12:42
Der Witz ist ja, dass ich keinen dieser Effekte am Fernseher / DVD Player wahrnehmen kann, die hatte ich bisher nur am Rechner. Liegts an der miesen Röhre, dass man sowas garnicht erst merkt? :D
Das Liegt daran, dass das Bild am Röhrenfernseher ebenfalls interlaced ist.
Der Fernseher basiert auf Halbbilder und er zeigt Zeile für Zeile an.
Ein Monitor hingegen Pixel für Pixel und besitzt Vollbilder.
Darum sieht man auf dem Monitor oder einem digitalen Anzeigegerät (LCD oder Plasma Fernseher/Monitor) auch die Interlacespuren.
Wobei man diese bei einem analogen Fernseher nicht sehen kann.
Oben links sind bei mir aufm Desktop 2 grüne Pixel, die nicht weggehen.
Nur auf dem Desktop, wenn ich im Programm [z.B. WMP] drin bin, sind sie nicht da.
Zum Betrachten:
http://auratus.bplaced.net/Bilderkram/h%e4.PNG
Hatte das hier nicht schonmal wer?
Whiz-zarD
15.05.2008, 16:09
Ich meine mich zu erinnern, dass wir schonmal in diesem Forum das Problem hatten.
Aber frag mich bitte nicht, wie der Thread hiess und ob dafür eine Lösung gefunden wurde.
Yeehaw, hab den alten Thread gefunden.
http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=104668
Und es liegt an ICQ 6.
Weiß wer warum?
Whiz-zarD
15.05.2008, 16:56
Weil ICQ Müll ist. ;)
Ich rate dir zu einem anderen Clienten, der nicht vollgestopft mir nervtötener Werbung und Ad-Ware ist.
z.B. MirandaIM.
GameMaster2k5
16.05.2008, 17:35
Bei mir sind die Pixel auch da, stören aber net^^
Weil die Windowsleiste drüber liegt (mit dem START)
und wenn ich ein Programm starte, geht sie zurück:D
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.