PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ubuntu 7.1 - Bootprobleme [Laptop]



Bluescreen
01.05.2008, 09:51
Morgen!
Ich wollte das schöne Beryl-Ubuntu auf mein AMILO D 7830-Laptop auf eine geleerte Partition installieren, es funktioniert aber leider nicht ganz.
Der Ladebidlschirm (Ladebalken) erscheint, wenn er voll geladen ist wird der Bildschirm schwarz, es wird keine Prozessor- oder Festplattenaktivität mehr angzeigt.
Der Bootparameter vga=771 brachte auch keine Abhilfe; Möglw. hab ich ihn auch nicht richtig eingeben können. Ich hab ihn einfach zwischen die anderen gesetzt, mit leerzeichen von ihnen getrennt.

Kann mir jemand Tips für die Laptop-Installation geben?
Kann mir noch jemand die minimale Partitionsgröße für die Ubuntu-Partition geben (12GB?), da die Festplatte mit 40 (math.) GB ziemlich klein ist.

Danke, besonders für Schnelle Antworten!

Edit: Ich habe jetzt gesehen dass es schon 8.04 Version gibt - Ich downloade die mal. Aber wie groß muss es mindestens sein?

Spark Amandil
01.05.2008, 10:20
theoretisch würden etwas mehr als 2gb für die installation und swap grad reichen. Ich würde aber minimum 4 gb empfehlen. Denn was bringt dir ein Betriebssystem wenn du keinen Platz mehr für dessen Programme und Dateien hast?

Bluescreen
01.05.2008, 12:09
Ich wollte sie nur wissen. Ich kann im Notfall auch die Partitionsgröße verändern oder die Windows-Partition verwenden.

Edit:
Ich hab 8.04 jetzt erfolgreich installieren können. 5 Gb hab ich zugewiesen.
Leider hab ich da kein Internet, und kann jetzt auch so schnell keins mit Kabel aufbauen.
Ich brauche aber dringendst einen Player für MP3 und am Besten auch MP4 (mit Bild & Ton halt!). Habt ihr ne Empfelhlung?

Edit 2: Ich krieg doch ne Internetverbindung!^^ Habt ihr trotzdem einen Player zur Empfehlung?

robx
01.05.2008, 12:55
Ich weiß nicht, ob es da große Unterschide zwischen den Versionen gibt, ich bin selbst erst seit ca einem Monat Ubuntu User. Das, was ich sage, basiert also auf 7.10.
Für mp3 würde ich perönlich dir XMMS empfehlen, das ist stark Winamp nachempfunden und ich finde es bisher ganz gut und habe auch noch keine Probleme gehabt.
Und für Videos und so ziemlich alle anderen Formate sage ich glaube ich nichts Falsches, wenn ich dir den VLC Media Player empfehle, der sollte bereits vorinstalliert sein.

Bluescreen
01.05.2008, 13:12
Ich weiß nicht, ob es da große Unterschide zwischen den Versionen gibt, ich bin selbst erst seit ca einem Monat Ubuntu User. Das, was ich sage, basiert also auf 7.10.
Für mp3 würde ich perönlich dir XMMS empfehlen, das ist stark Winamp nachempfunden und ich finde es bisher ganz gut und habe auch noch keine Probleme gehabt.Hab ich auch schon mit anderem OS gesehen, mhmm, werd ich mir vllt holen, müsst ich dann noch downloaden.

Und für Videos und so ziemlich alle anderen Formate sage ich glaube ich nichts Falsches, wenn ich dir den VLC Media Player empfehle, der sollte bereits vorinstalliert sein.Ist er nicht, hab ich aber jetzt. wie kann ich denn nou' auf ihn zugreifen, er ist ja nicht in der Startleiste...?!

robx
01.05.2008, 13:29
Hab ich auch schon mit anderem OS gesehen, mhmm, werd ich mir vllt holen, müsst ich dann noch downloaden.
Ich weiß nicht, wie das bei 8.04 ist, aber du solltest es ganz einfach über den Paketmanager installieren können, sofern du ne Verbindung zum Internet hast. Ich würde aber noch ein bisschen mehr recherchieren, es gibt bestimmt noch bessere Player.


Ist er nicht, hab ich aber jetzt. wie kann ich denn nou' auf ihn zugreifen, er ist ja nicht in der Startleiste...?!
Wie gesagt, ich bin in 7.10, aber normalerweise in Anwendungen -> Unterhaltungsmedien.

Bluescreen
01.05.2008, 14:24
Ich weiß nicht, wie das bei 8.04 ist, aber du solltest es ganz einfach über den Paketmanager installieren können, sofern du ne Verbindung zum Internet hast. Ich würde aber noch ein bisschen mehr recherchieren, es gibt bestimmt noch bessere Player.Mhmm, ich hab ne Menge gedownloaded, aber es ist ein bisschen schwierig wegen dem MP4. VLC und Amorak (?) stürtzt bei mir ab, Playlsits funktionieren nicht.
Ich werd weiter suchen... Kaffeeine funktioniert ganz gut.



Wie gesagt, ich bin in 7.10, aber normalerweise in Anwendungen -> Unterhaltungsmedien.Jo, stimmt, ist doch drin.

Wie komm ich denn zu der Würfel-Ansicht?

Knumonmaster
01.05.2008, 16:19
zum würfel:
In den Paketquellen oder ich glaube auch im Programm-Installer findest du Compiz wieder, welches dir den "Würfel" und andere schöne Effekte bietet - wenn deine Grafikkarte mitmacht und du entsprechende Grakatreiber installiert hast, die die Karte schön beschleunigen^^

Hier mal ein Wikiartikel: http://wiki.ubuntuusers.de/Compiz
Ob Compiz bei dir flüssig läuft kannst du damit testen, in dem du mal die Bildschirmschoner durchblätterst und dir anzeigen lässt. Sollten alle ziemlich flüssig laufen (vor allem die aufwendigen mit Kurven oder 3D-Grafik) so wird Compiz bestimmt auch flüssig laufen.

zu den Mediaplayern:
Kaffeine ist ziemlich gut, spielt mehr ab als alle anderen, die ich getetet habe. (vor allem DVB und meine aufnahmen davon)

Bluescreen
09.05.2008, 19:16
Okey, soweit funktioniert alles schonmal gut.


Jetzt brauch ich (am besten XAMPP) was für eine PHP-Umgebung. Wenn ich dann eine Erweiterung hab, wo müssen die HT-Docs rein? Sonst ist alles gleich?
Wo lagern denn die Programmdateien?
Kann Ubuntu Verschlüsselte Partitionen machen, bei denen man beim Mounten zb. ein Passwort nach dem Public-Key System eingeben muss?
Kann ich das Mounten einer NTFS-Partition verbieten, mit Passwort sichern?
Verbieten zb. einem anderen Benutzer? (Wo?)

Don Cuan
10.05.2008, 00:52
Jetzt brauch ich (am besten XAMPP) was für eine PHP-Umgebung. Wenn ich dann eine Erweiterung hab, wo müssen die HT-Docs rein? Sonst ist alles gleich?
XAMPP brauchst du an sich nicht, weil du die relevanten Dinge über das Paketsystem mit aptitude oder Synaptic installieren kannst. Was ich aus Schlankheits- und Aktualitätgründen auch empfehlen würde.


Wo lagern denn die Programmdateien?
Was die über apt installierten Pakete angeht, in /bin und /sbin für "wichtige" Programme, /usr/bin und /usr/sbin sind für sonstige. Pakete in /sbin und /usr/sbin sind in der Regel nur für den root bestimmt.
Manche Third-Party-Pakete (wie etwa XAMPP) installieren sich in /opt, während alles unter /usr/local für von dir installiertes bestimmt ist und nicht von apt angetastet wird.


Kann Ubuntu Verschlüsselte Partitionen machen, bei denen man beim Mounten zb. ein Passwort nach dem Public-Key System eingeben muss?
Ja, bei der Installation hattest du (zumindest, wenn du die Alternativ-CD genommen hast, was quasi immer empfehlenswert ist) direkt die Möglichkeit, das System in einer verschlüsselten Partition zu installieren. Für nach der Installation hinzuzufügende Partitionen, schau dir cryptsetup sowie evtl. truecrypt und Konsorten an.


Kann ich das Mounten einer NTFS-Partition verbieten, mit Passwort sichern?
Verbieten zb. einem anderen Benutzer? (Wo?)
Erstelle zunächst einen Eintrag für die entsprechende Partition in der /etc/fstab. Du kannst mit den Optionen owner bzw. group auf bestimmte Nutzer einschränken. Die Option würde ich so nicht empfehlen. Lies dich etwas durch man fstab und man mount bezüglich eventueller anderer Lösungen in der Richtung.
Wenn du generell das Mounten von NTFS-Partitionen einschränken willst, könntest du auch die Benutzerrechte der Mount-Programme ändern, indem du das Ausführrecht für andere User entziehst und deren Gruppe änderst (bzw. einzelnen Usern per /etc/sudoers-Eintrag für die Benutzung mit sudo erlaubst).

Bluescreen
11.05.2008, 16:15
Was kann ich den für's PHP downloaden? Wie krieg ich das zum laufen?
Irgendein ZEND-Ding hab ich installiert, aber es hat sich nirgendwo eingetragem!

Okey, ich hab versucht LAMPP zu installierne, weil ich's bis morgen (!) brauch; Aber ich bekomme einfach keinen Zugriff auf "opt", und andere root-Dinger, ich kann mich im Terminal zum Root machen, aber anmelden als Root geht nicht... Kann mir jemand schnell helfen?

Bluescreen
02.06.2008, 15:11
Ich hab Mist gebaut!
Ich hab die Rechte mittels einem Befehl, mit dem man als root alle Rechte ändern kann die Rechte dieser Datei selbst geändert, so dass sie nichtmehr arbeitet (sie gibt nun immer einen Fehler aus).
Gibt es eine Art Systemwiederherstellung? Ich hab momentan noch nicht viel drauf, was ich nicht wiederbeschaffen könnte, und würde das gerne schnell erledigen!

Edit:

sudo: /etc/sudoers is mode 0777, should be 0440
Wie kann ich's reparieren? Paketmanager & Update Paketmanager funktionieren nicht mehr, ich kann ncihts mehr installieren/updaten!

FF
03.06.2008, 12:16
man chmod

(wobei das 777 seltsam ist, das ist vermutlich ne fehlermeldung die sagt, sudoers sei zu ungeschützt, und es sollte gändert werden. dass das system deswegen den dienst verweigert find ich seltsam...)

Allgemein: Du solltest nicht mit Sachen rumspielen, die du nicht verstehst.

Bluescreen
03.06.2008, 12:54
man chmod

(wobei das 777 seltsam ist, das ist vermutlich ne fehlermeldung die sagt, sudoers sei zu ungeschützt, und es sollte gändert werden. dass das system deswegen den dienst verweigert find ich seltsam...)Werd's probieren.


Allgemein: Du solltest nicht mit Sachen rumspielen, die du nicht verstehst.Hehe, ja klar, aber ich hab es eig gebraucht, das die Datei selbst geschützt bleiben muss, damit hab ich halt nicht gerechnet.

So einfach war's leider nicht. Aber ich hab's jetzt geschafft, will mal aufzeigen wie:

Ab in den Recovery Modus (Beim booten)
"root" aktivieren
"chmod" von /etc/sudoers auf 0440 setzen
"chown" von /etc/sudoers auf 0 setzen
"chgrp" von /etc/sudoers auf 0 setzen


Dann müsste's eingentlich wieder funktionieren. Puh, jetzt bin ich zufrieden. Man kann ja doch alles wieder reparieren!^^

Edit 3: Also, es hat geklappt, ich kann endlich mein System wieder updaten. 124 Updates! 126,1 MB!^^