PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mushroomhead - "XX"



Simon
30.04.2008, 09:51
http://www.npshare.de/files/36/6374/XX.jpg

In der Musik zählt ja eigentlich - logisch - die Musik. Doch seitdem KISS in den 70er Jahren das erste Mal mit ihrer Gesichtsbemalung und den Bühnenkostümen auftraten, wurde die Optik ein wichtiger Bestandteil der Musik. Über ihr Aussehen begannen sich Bands und ganze Genres zu definieren - man denke an das Corpse Paint von Immortal und Konsorten. Den absoluten Vogel damit hatten bisher 9 Männer aus Des Moines im Bundestaat Iowa abgeschossen, indem sie mit monströsen Masken die Bühnenbretter betraten und während Auftritten konsequent auch nur mit ihnen rumliefen. Doch wer glaubt, dass Slipknot damit die Ersten waren, der darf sich nun eines Besseren belehren lassen: die aus Cleveland stammende, 8-köpfige Band Mushroomhead hat diese Optik bereits für sich genutzt, 2 Jahre, bevor sich Slipknot gründeten. Da sich die Band, deren Mitglieder auf so illustre Namen wie Bronson (Gitarre), Gravy (Gitarre), Shnmotz (Keyboard), St1ch (Samples), Pig Benis (Bass), Skinny (Drums), J Mann (Gesang) oder Jeffry Nothing (Gesang) hören, im Untergrund rumgetrieben hatte, blieb ihnen die Ehre der Innovation in der Öffentlichkeit verwehrt. Doch eigentlich ist das auch eher sekundär interessant, denn das magere Booklett ihres Major-Debüts "XX" (2001) bietet eh nicht viel Bildmaterial, so dass man sich lieber mit der Musik befassen sollte, die dort geboten wird.

Hier weiterlesen... (http://www.stereology.de/?site=album&albid=163)

Tracklist:

1. Before I Die (03:13)
2. Bwomp (06:26)
3. Solitaire/Unravelling (04:27)
4. These Filthy Hands (05:23)
5. Never Let It Go (04:41)
6. Xeroxed (02:57)
7. The Wrist (05:09)
8. Chancre Sore (02:36)
9. The New Cult King (05:10)
10. Empty Spaces (01:52)
11. Born Of Desire (04:01)
12. 43 (04:32)
13. Fear Held Dear (02:18)
14. Too Much Nothing (03:10)
15. Episode 29 (01:36)