Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieso ist das eigentlich so scheiße?
Einen schönen Abend euch allen!
So... um mal genau zum Thema zu kommen:
Ich bin traurig, weil mein Freund mit mir Schluss gemacht hat. :/
Und irgendwie geht das auch nicht weg und ich frag mich, wieso nicht,...
Und daher wollte ich euch fragen, wie lange ihr gebraucht habt, um über eure Trennung hinweg zu kommen und was ihr gemacht habt, um euch abzulenken...
Ich versuche mich mit allem möglichen zu beschäftigen, ich lernen viel wegen Abi, lese, schreibe hier wieder ins Forum, mache was mit Freunden, auch mit denen, die ich eigentlich super nervig finde und keine Ahnung... ich weiß einfach nicht mehr, was ich noch machen soll, weil das alles irgendwie nicht hilft.
Manchmal glaube ich, ich komm erst drüber hinweg, wenn ich jemand neues kennen lerne, aber irgendwie kann ich nichtmal jemand anderen kennen lernen, weil ich mich dann wieder schlecht fühle und irgendwie immer noch der Hoffnung bin, dass er, auch wenn mittlerweile 5 Wochen vergangen sind, vielleicht doch wieder zurück kommt...
Ich habe mich sogar mit ihm getroffen und versucht, ein freundschaftliches Verhältnis aufzubauen, aber ich bin dazu noch nicht bereit... und nun verfalle ich wieder in ein altes Muster, immer zu schauen, ob er online ist und manchmal schreib ich ihm dann auch noch :/
Wir reden zwar nicht über Beziehungen und er macht auch soweit keine Andeutungen, aber ich weiß auch nicht.
Ich könnte schreien, wirklich, aber dann werd ich noch für verückt erklärt oder so. Und im nächsten Moment wieder heulen. Ich hab total das Gefühlschaos... manchmal denke ich wirklich, ich wäre endlich drüber hinweg und ne Stunde später heule ich wieder rum... Wieso ist das so? :/
daenerys
29.04.2008, 21:38
Ich kenn' das Gefühl gut, das ist wirklich Scheiße. Letzten Endes hilft mir dabei immer am meisten, wenn wirklich alles klar ist. In so einer Situation ist es für mich immer am schlimmsten, wenn noch _irgend_eine Hoffnung besteht. Man denkt dauernd darüber nach, was sein könnte, wie er das meinte etc. Die Ungewissheit, das Unbekannte ist dann tatsächlich schlimmer, als ein klares "Nein" oder ein klares "Ja". Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende ;) . Was mir dabei hilft: Mir selbst darüber klar werden, ob ich ihn noch will. Ob ich überhaupt denke, dass wir zusammen passen und glücklich miteinander werden würden. Überleg es dir doch auch einmal. Wenn "Ja" herauskommt, dann kämpf um ihn oder rede zumindest nochmal offen mit ihm, damit du auch von ihm eine klare Antwort bekommst. Und wenn die "Nein" ist, musst du es wohl akzeptieren. Aber dann hast du etwas, das du akzeptieren kannst und du kannst die Sache abschließen. Wenn du aber selbst zu dem Schluss kommst, dass es besser für dich ist, nicht mit ihm zusammen zu sein, hast du auch eine klare Antwort, die du akzeptieren kannst und wodurch du die Sache innerlich beenden kannst.
Ich fürchte aber, dass du dich der Sache stellen musst. Es wird zuerst nicht einfach sein, gerade wenn einer von euch "Nein" sagt - ein "Nein" tut immer weh - aber danach wirst du dich besser fühlen. :)
Viel Glück!
Und daher wollte ich euch fragen, wie lange ihr gebraucht habt, um über eure Trennung hinweg zu kommen und was ihr gemacht habt, um euch abzulenken...
Ich habe mir klar gemacht, dass das ein Umstand ist, den ich nicht akzeptieren werden.
Danach hab ich ein paar Mind Games mit derjenigen gespielt um ihr klar zu machen, dass ich es bin und niemand anderes und dann sind wir wieder zusammengekommen :D
Man kann alles erreichen, sofern man die Entschlossenheit dazu hat! ^^
Im schlimmsten Fall wird man halt zum Stalker ^^''
Aufgeben ist was für Pussys! :D
Ich habe mir klar gemacht, dass das ein Umstand ist, den ich nicht akzeptieren werden.
Danach hab ich ein paar Mind Games mit derjenigen gespielt um ihr klar zu machen, dass ich es bin und niemand anderes und dann sind wir wieder zusammengekommen :D
Man kann alles erreichen, sofern man die Entschlossenheit dazu hat! ^^
Im schlimmsten Fall wird man halt zum Stalker ^^''
Aufgeben ist was für Pussys! :D
Hehe, das nenn ich mal nen gute Tipp ^^
Vielleicht sollte ich sowas auch mal machen xD
Naja, mal schauen ^^ Vielleicht merkt er ja tatsächlich, was er an mir hat und wie sehr er mich mag, wenn ich "nur" auf Freundschaft mache xD
Oh man xD
Aufgeben ist was für Pussys! :D
Chrissi ist doch ein Mädchen, oder bin ich da falsch informiert?
Joa, also ich bin ein Mädel ^^
Naja ich habe echt lange gebraucht, über meine Ex-Freundin hinweg zu kommen.
Ich bin den absolut falschen Weg gegangen. Habe versucht mit ner neuen Freundin das ganze zu Verarbeiten. Naja - das ging total schief. Bei mir hat die Zeit "fast" alle Wunden geheilt.
Narben bleiben von sowas immer. Die merkt man auch wenn man drüber fühlt.
Wie bereits angemerkt, ändern kann das so leicht nicht. Und von wegen "Nie Aufgeben" - Naja, wenn man dauernd gegen eine Wand läuft mit sämtlichen Versuchen, dann schmerzt das letztlich noch mehr.
Jeder hat eigentlich eine eigene Methode seinen Kummer zu bekämpfen.
Wirklich helfen konnte dir mein Posting vielleicht nicht, aber ablenken kann ich dich allemal =) - Morgen Abend DVD-Abend bei mir? :)
DieHeiligeSandale
02.05.2008, 20:57
Diese "nicht aufgeben" Schiene ist garantiert falsch. Das führt nur dazu, dass man nicht loslassen kann und sich immer weiter Hoffnungen macht, die immer wieder schmerzhaft enttäuscht werden. Am besten aufgeben und neu orientieren. Und wenn's hilft, vielleicht auch erstmal eine Weile den Kontakt meiden.
Kalina Ann
02.05.2008, 21:57
Also mir ging es vor ein paar Wochen nicht anders und wahrscheinlich würde ich jetzt wieder anfangen zu heulen, wenn ich ihn sehen würde oder mit ihm sprechen würde! Dachte auch schon ein paar Mal ich wär drüber hinweg, aber dann kams wieder hoch! Also meine Freund hat vor zwei Monaten mit mir schluss gemacht! Ich war am Boden zerstört, hab mit Gedanken gespielt, die ich jetzt lieber nicht ausspreche, wollte ihn zurück, konnte es einfach nicht verstehen, warum! Ich hab mich eine Woche in meinem Zimmer eingesperrt, hab kaum geredet und gegessen sowieso nicht! Dann habe ich eine Entdeckung gemacht im Internet, daraufhin habe ich ihn angerufen und ihn zur Rede gestellt! Ich war so wütend! Danach wusste ich, dass es keine Sinn mehr hat ihn zurückzuerobern, bzw. es zu versuchen! Jetzt hat er bereits ne neue! Als ich das herausgefunden hatte, war ich noch wütender!>:( Nicht mal Freundschaft wollte er! Er sagte sogar, dass er sich nie wieder gemeldet hätte, ich war ihm einfach egal geworden...Dann habe ich alle Fotos von ihm die ich hatte vernichtet, alle Briefe und Bilder in einen Pappkarton gesteckt, weil ich finde dass es zu schade ist sie wegzuschmeißen!^^ Auch sonst alles was mich an ihn erinnert, weggetan oder vernichtet. Ich habe versucht ihn zurückzugewinnen, aber es sollte wohl nicht sein! Es kann eben nicht immer so sein. Am besten ist es, wenn es für dich keine Chance mehr gibt, dass du versuchst ihn zu vergessen! Das hört sich scheiße an, aber nur so geht es! Ich dachte auch erst, dass kann ich nicht, dass schaffe ich nie! Aber es funktioniert, langsam geht es!^^
Und vermeide bloß den Kontakt mit ihm, das macht es nur schlimmer und verletzt! Glaub mir!
Lösche ihn in deinen E-Mail Adressbüchern, von der ICQ-Liste, MSN usw.! Damit du auch ja nicht in die Versuchung kommst ihm zu schreiben, weil du wirst ihm schreiben, wenn du ihn kontaktieren kannst! Und lauer ihm auch nicht auf oder verfolge ihn durchs Internet, denn je nachdem was du siehst oder von ihm hörst, kann es dich wirklich sehr verletzen! So ging es mir auch, denn ich habe das auch gemacht! Glaub mir! Lass es! Und du musst jetzt wirklich keinen Neuen kennenlernen, ist noch viel zu früh! Du wärst nicht glücklich und wenn der Neue merkt, dass du noch an deinem Ex hängst, macht ihn das auch traurig! Unternimm einfach was, triff Freundinnen (aber welche, die nicht permanent über ihre tollen Freunde reden! :D), zock irgendwas, guck Filme (aber keine Romanzen!^^), hör laut Musik und singe dazu, aber nur fröhliche Lieder! Dann fühlst du dich besser! Und wenn du schreien willst, dann tu es! Danch geht es dir echt super!:)
Du musst einfach fröhlich sein, er ist es nicht wert ihm nachzuheulen, wenn er mit die Schluss gemacht hat, dann ist das sein Pech! Er weiß halt nicht was er an dir hat! Du bist zu gut für ihn! Versuche ihn zu hassen! Liebe dich selbst!^^ Ohne Mann kannst du auch glücklich sein!
Versuche ihn zu hassen! Liebe dich selbst!^^ Ohne Mann kannst du auch glücklich sein!
Ich habe nie begriffen, wie man jemanden hassen kann, denn man einst liebte.
Sausewind
03.05.2008, 16:07
Muss man auch nicht. Fänd ich etwas kindisch. Genauso wie zu sagen "boah ist der hässlich!!" oder so. Wenn er mir nicht gefallen hätte, wäre ich nicht ihm zusammen gewesen...Und direkt alles zu vernichten und so find ich auch etwas übertrieben. Es ist ja nicht verkehrt, an die schönen Zeiten zurückzudenken, immerhin hat man sich ja mal geliebt.
Kalina Ann
03.05.2008, 18:45
Oh man Leute, ich habe ja nicht gesagt dass ich ihn hasse, im Gegenteil, aber wenn ich z.B. an die schönen Zeiten zurückdenke macht mich das nur traurig und ich muss weinen! Also versuche ich erst gar nicht daran zu denken! Und vernichtet habe ich nur seine Fotos, weil ich sie sonst immer anschauen würde und dann auch traurig werden würde! Seine Briefe habe ich alle schön in einen Schuhkarton getan, weil die einfach zu schade sind um sie wegzuschmeißen! Aber er...er war der kindische, weil er meint er würde mich überhaupt nicht mehr mögen, würde sich nicht mehr melden usw. Hat nicht mal vernünftige Gründe genannt warum er schluss gemacht hat...ist ja auch egal! Leider ist es jetzt so und er will nichts mehr mit mir zu tun haben, wie gesagt ich habe es versucht, aber es hatte keine Sinn! Klar ist das schade, aber ich will ihm auch nicht länger hinterher rennen, denn das ist genauso scheiße!
Nun, um zum eigentlichen Threadthema zu kommen... ich bin der festen Überzeugung das es egal ist mit wem man genau zusammen ist oder auch nicht, wenn man sich nur selbst akzeptiert. Die Gefühle die du auf ihn projiziert hast, lassen sich mit etwas Übung problemlos auf jemand anderes ableiten oder auch komplett abstellen.
Klar, es ist Scheiße das er nach wie vielen Jahren auch immer eure gemeinsame weitere Zukunft durch diesen Schritt ablehnt, aber im Moment ist es das Beste für dich wenn du es einfach akzeptierst und jeden Kontakt mit ihm abbrichst. Sieh es ein, das er nicht das ist wofür du ihn gehalten hast und geh einfach deines Weges. Das was du jetzt fühlst ist nichts anderes als Selbstmitleid und das Gefühl der Ablehnung. Lerne dich selbst zu lieben ohne zum Narzissmus abzudriften und ich verspreche dir, dass du sogar in gewissen Situationen dankbar über die ehrliche Abneigung anderer Personen sein wirst. Ich würde es unerträglich finden wenn ich wüsste das die Person mit der ich zusammen wäre nicht das Gleiche denkt oder fühlt über mich wie ich über sie. In so einem Fall wäre ich dann doch lieber allein…
Dazu fällt mir ein toller Spruch ein:
Für die Welt bist du nur irgend jemand, aber für irgend jemand bist du die Welt. (Keine Ahnung von wem)
@Sephimike
Manche Menschen verarbeiten halt so ihre Trauer oder Enttäuschungen…
@ Sausewind
Was soll denn daran kindisch sein jemanden nicht mehr zu mögen, wenn er zum Beispiel unehrlich zu ihr war? Tja, aber wenn die emotionale Bindung zu solchen Gegenständen verloren ist und sie dadurch wert und nutloser Plunder geworden sind, wüsste ich nicht warum man das Zeug behalten sollte.
Kalina Ann
03.05.2008, 20:26
Nun, um zum eigentlichen Threadthema zu kommen... ich bin der festen Überzeugung das es egal ist mit wem man genau zusammen ist oder auch nicht, wenn man sich nur selbst akzeptiert. Die Gefühle die du auf ihn projiziert hast, lassen sich mit etwas Übung problemlos auf jemand anderes ableiten oder auch komplett abstellen.
Klar, es ist Scheiße das er nach wie vielen Jahren auch immer eure gemeinsame weitere Zukunft durch diesen Schritt ablehnt, aber im Moment ist es das Beste für dich wenn du es einfach akzeptierst und jeden Kontakt mit ihm abbrichst. Sieh es ein, das er nicht das ist wofür du ihn gehalten hast und geh einfach deines Weges. Das was du jetzt fühlst ist nichts anderes als Selbstmitleid und das Gefühl der Ablehnung. Lerne dich selbst zu lieben ohne zum Narzissmus abzudriften und ich verspreche dir, dass du sogar in gewissen Situationen dankbar über die ehrliche Abneigung anderer Personen sein wirst. Ich würde es unerträglich finden wenn ich wüsste das die Person mit der ich zusammen wäre nicht das Gleiche denkt oder fühlt über mich wie ich über sie. In so einem Fall wäre ich dann doch lieber allein…
Dazu fällt mir ein toller Spruch ein:
Für die Welt bist du nur irgend jemand, aber für irgend jemand bist du die Welt. (Keine Ahnung von wem)
@Sephimike
Manche Menschen verarbeiten halt so ihre Trauer oder Enttäuschungen…
@ Sausewind
Was soll denn daran kindisch sein jemanden nicht mehr zu mögen, wenn er zum Beispiel unehrlich zu ihr war? Tja, aber wenn die emotionale Bindung zu solchen Gegenständen verloren ist und sie dadurch wert und nutloser Plunder geworden sind, wüsste ich nicht warum man das Zeug behalten sollte.
Du hast den Nagel genau auf den Kopf getroffen!:) Genau das ist es, was auch ich denke, aber konnte es nicht genau aussprechen! So ist es nämlich und nicht anders!
Du hast den Nagel genau auf den Kopf getroffen!:) Genau das ist es, was auch ich denke, aber konnte es nicht genau aussprechen! So ist es nämlich und nicht anders!
Freut mich, aber wo bleibt meine Belohnug? ^w^
Kalina Ann
04.05.2008, 21:14
Belohnung? Was für eine Belohnung?:confused:
Freu dich doch, dass du es so gut ausgedrückt hast!^^
Tja, der liebe Liebeskummer ist wohl das schlimmste der Welt. Denn es beeinflusst jedes Gefühl. Glück defineirt sich in der Zeit des Liebeskummers komplett neu und zwar: Glücklich werden kann ich nur mit ihm! Nichts auf der Welt könnte passieren damit ich glücklich werde, es sei denn ich komme mit IHM weider zusammen!
Fühlt es sich ungefähr so an? Ich denke schon. Und ich glaube das kennt jeder. Ich selbst habe 3 Monate gebraucht, habe danach etwas getan was mich vom einen Tag zum anderen vom Liebeskummer befreite: Ich habe ihn angerufen. Ich habe mir nochmal die ganzen Sachen angehört die so weh tun: "Ich liebe dich nicht, ich vermisse dich nicht, das mit uns wird nix."
Klar wusste ich was mich erwartet. Aber ich hab es mir einfach nochmal angehört und so getan, als hätte ich noch tatsächlich Hoffnung.
Und siehe da: 3 Stunden später war der Liebeskummer weg. Ich liebte ihn nicht mehr.
Das muss nun nicht unbedingt immer klappen und wie gesagt hatte ich 3 Monate Liebeskummer....aber es hat gewirkt.
Erst danach erkennt man nämlich, dass er nicht die große Liebe war. Erst danach.
Versuche einfach mit jeder Träne die du weinst einen SChritt weiter zu sein... Ich hoffe du schaffst das. Du bist ja nciht alleine; jeder kennt das. Reden hilft, gute Freunde auf jeden Fall! :)
deadshox
10.05.2008, 19:15
Ich hab mal gehört Frauen brauchen immer so die hälfte der Beziehung um drüber weg zu kommen.
Also 1 Jahr Beziehung = 1 Halbes Jahr Traurig
Männer sollen da angeblich nicht so lange brauchen.
Ich hab mal gehört Frauen brauchen immer so die hälfte der Beziehung um drüber weg zu kommen.
Also 1 Jahr Beziehung = 1 Halbes Jahr Traurig
Männer sollen da angeblich nicht so lange brauchen.
Jep, Männer brauchen so 2 Wochen, vielleicht weniger wenn zwischenzeitlich n neuer Fang in Aussicht steht. :D
Kalina Ann
13.05.2008, 19:20
Typisch Männer-.-
Keine Gefühle!
Seid ihr echt alle Schwanzgesteuert? Langsam glaub ich da is was dran!
Männer zeigen keine Gefühle. Bei Männern ist das ein Zeichen von Schwäche.
Das muss schon von früh auf Trainiert werden, sonst wird man nur zum Opfer.
Meine Theorie: Eventuell stumpfen die Männer dadurch ab und können sowas besser verarbeiten.
Aber nur weil sie diese nicht zeigen muss das ja nicht heissen, dass sie keine haben.
Im Grunde bringts ja auch nix der Ex Monatelang hinterher zu jammern, besser wirds dadurch nicht.
Pure Biologie :o
edit:
Männer zeigen keine Gefühle. Bei Männern ist das ein Zeichen von Schwäche.
Das muss schon von früh auf Trainiert werden, sonst wird man nur zum Opfer.
Bullshit....
Naja wie mans nimmt. Wo ich herkomme haben die Jungs sehr selten bis garnicht Gefühle gezeigt, was irgendwelche Mädels angeht.
Unter guten Freunden ist das natürlich etwas anderes.
Und Leute, die oft rumflennen, werden zu Mobbingopfern. (gibt natürlich auch hier ausnahmen)
Ich hab mal gehört Frauen brauchen immer so die hälfte der Beziehung um drüber weg zu kommen.
Also 1 Jahr Beziehung = 1 Halbes Jahr Traurig
Männer sollen da angeblich nicht so lange brauchen. Ich frage mich gerade, welches dein Geschlecht ist. Keines von den genannten, nehme ich an?
Keine Gefühle!
Seid ihr echt alle Schwanzgesteuert? Langsam glaub ich da is was dran! Ich könnte gegenteilige Beispiele bringen, aber gegen den Stereotyp kommt man sowieso nicht an.
Kaltblut
13.05.2008, 20:44
Typisch Männer-.-
Seid ihr echt alle Schwanzgesteuert?
Solche Argumente find ich ehrlich nervend.
Ich hab mal gehört Frauen brauchen immer so die hälfte der Beziehung um drüber weg zu kommen.
Solche übrigens auch.
Das klingt irgendwie nach: Frauen sind anders, Männer auch. ;)
Und Leute, die oft rumflennen, werden zu Mobbingopfern
Ein bisschen kann ich dem schon zustimmen, zumindest wenn man sich das eigene Umfeld nicht aussuchen kann. In der Schule z.B. werden Personen die sich nicht durchsetzen können schnell gemobbt. Das gilt für Männer und Frauen (soweit sich es kenne).
Bei Männern ist Gefühle zeigen unmännlich, dass ist zumindest nach meiner Ansicht eine weit verbreitete Vorstellung. Weicht man davon ab, dann ist man anders. Und wenn jemand anders ist, dann wird auch mal gern getuschelt.
Wenn man sich das Umfeld aussuchen kann, dann kann man auch eher Gefühle zeigen. Hängt halt von der Aktzeptanz im Umfeld ab.
najö, eigentlich wollt ich gar nix schreiben, aber die beiden ersten Zitate hab da ein Zucken in mir ausgelöst. :)
Kaltblut
EDIT:
Zitat von Ianus
Ich könnte gegenteilige Beispiele bringen, aber gegen den Stereotyp kommt man sowieso nicht an. Ach du hast ja recht. Aber dieses Zucken in mir juckt mich jedes mal!
Typisch Männer-.-
Keine Gefühle!
Seid ihr echt alle Schwanzgesteuert? Langsam glaub ich da is was dran!
Mir kann auch keiner erzählen, dass Frauen immer sofort die innere Schönheit von Menschen sehen und immer nur auf den Charakter achten und nie aufs Aussehen :rolleyes:
Diomedes
13.05.2008, 21:00
Bullshit....
Nein, das stimmt schon. Ein Mann sollte nie wagen, in der Öffentlichkeit zu weinen oder sich andersartig demütigen zu lassen, sonst kann ihn später niemand mehr ernst nehmen. Man muss seine Gefühle von klein auf unterdrücken, um es zu was zu bringen.
Also wenn ich damals geflennt hätte wie ein kleines Mädchen, hätt mir der Vadder eine runtergehauen, damit ich erst recht einen Grund zum Flennen gehabt hätte. Dieser traditionsbewussten Erziehung verdanke ich es, dass ich heute da stehe wo ich bin.
Solche Argumente find ich ehrlich nervend.
Ohne solche Argumente würden Diskussionen oder Unterhaltungen doch gar keinen Spaß machen. :(
najö, eigentlich wollt ich gar nix schreiben, aber die beiden ersten Zitate hab da ein Zucken in mir ausgelöst.
Wenn es schlimmer wird, ließ die Nettikette oder geh zum Arzt oder Apotheker. Dieses Zucken ist ein sicheres Zeichen dafür, dass man nach dem Forum süchtig wird.
Mir kann auch keiner erzählen, dass Frauen immer sofort die innere Schönheit von Menschen sehen und immer nur auf den Charakter achten und nie aufs Aussehen
Etwa nich?
Sausewind
13.05.2008, 22:36
Jep, Männer brauchen so 2 Wochen, vielleicht weniger wenn zwischenzeitlich n neuer Fang in Aussicht steht. :D
Und wieso sollte das bei Frauen anders sein?
Typisch Männer-.-
Keine Gefühle!
Seid ihr echt alle Schwanzgesteuert? Langsam glaub ich da is was dran!
Das beneide ich eher. Ich würd auch lieber keine Gefühle haben und mir schnell nen neuen suchen!
Das beneide ich eher. Ich würd auch lieber keine Gefühle haben und mir schnell nen neuen suchen!
Das hätte dann aber auch einen sehr hohen Verschleiß zur Folge... :D
The Wargod
14.05.2008, 00:28
Nein, das stimmt schon. Ein Mann sollte nie wagen, in der Öffentlichkeit zu weinen oder sich andersartig demütigen zu lassen, sonst kann ihn später niemand mehr ernst nehmen. Man muss seine Gefühle von klein auf unterdrücken, um es zu was zu bringen.
Also wenn ich damals geflennt hätte wie ein kleines Mädchen, hätt mir der Vadder eine runtergehauen, damit ich erst recht einen Grund zum Flennen gehabt hätte. Dieser traditionsbewussten Erziehung verdanke ich es, dass ich heute da stehe wo ich bin.Jain. Meine persönliche Theorie: Wer nicht weint/weinen kann (und sei es nur für sich im stillen Kämmerlein), der ist auch nicht fähig, wirklich herzhaft zu lachen. Jeder, der schonmal herzhaft gelacht hat, weiß, daß ab einem gewissen Emotionsgrad die Tränen hinzukommen. Dann sieht es so aus, als ob man gleichzeitig lachen und weinen würde. Zwar aus Heiterkeit, aber die emotionale Erregung bleibt dieselbe.
Ein Mann, der nicht weinen kann, ist unnatürlich und beraubt sich seiner Emotionen und meines Erachtens ein Stück Lebensfreude. Es klingt paradox, aber wenn man einmal richtig geweint hat, fühlt man sich nach 'ner Zeit besser, befreiter, erleichterter. Um meine Theorie noch mit einem schlauen Sprichwort abzurunden: "Weinen reinigt die Seele"
Wobei obiges natürlich nicht für jede Situation gilt. Wenn, wie in diesem Beziehungs-Fall, keine Gewißheit herrscht, so heult man tagtäglich Rotz und Wasser und es wird nur schlimmer, je länger es andauert. Die Betonung für obiges liegt daher auf Situationen mit "Gewißheit".
Kalina Ann
14.05.2008, 08:54
Das beneide ich eher. Ich würd auch lieber keine Gefühle haben und mir schnell nen neuen suchen!
Bist du des Wahnsinns? Ich such mir doch keinen neuen, zumal die hier eh alle bescheuert sind und kleine Kinder!-.- Und Gefühle habe ich eh nicht mehr für meinen Ex! Aber egal jetzt. Das mit dem "Schwanzgesteuert" war auch eigentlich nur so als Witz gedacht, wusste ja nicht das ihr gleich so austickt.:D Mein Gott...ich finde es einfach doof, dass Männer, jedenfalls viele, immer behaupten, sie dürften nicht weinen. So ein Schwachsinn! Ich finde es sogar gut wenn Männer weinen und ihre Gefühle nicht unterdrücken. Sie sind auch nur Menschen! Wir leben immerhin im 21. Jahrhundert...oder? Und nicht mehr im Mittelalter! Und sich nach einer Woche ne neue zu suchen, nur weil man die Ex nicht mehr haben kann...was soll das? Ist das Liebe? Klar, soll man nicht Monatelang hinterherheulen, aber sich ne ander zu suchen...also ich weiß nicht. Ich würde jedenfalls erst komplett abwarten, bis meine ganze Trauer verflogen ist und dann sehen was kommt!
zumal die hier eh alle bescheuert sind und kleine Kinder!-.-
Yeah, ich fühle mich angesprochen 8)
Kalina Ann
14.05.2008, 10:56
Ich meine nicht hier im Forum, sondern hier bei uns! Da wo ich wohne! Da sind die ganzen Jungs nicht mehr normal...:D
Ach ja das wird im Alter auch nicht besser....hier mit 21 im Studium is es wie im Kindergarten...nur das man Sex and Drugs als Bonus hat :D
Bist du des Wahnsinns? Ich such mir doch keinen neuen, zumal die hier eh alle bescheuert sind und kleine Kinder!-.- Und Gefühle habe ich eh nicht mehr für meinen Ex! Aber egal jetzt. Das mit dem "Schwanzgesteuert" war auch eigentlich nur so als Witz gedacht, wusste ja nicht das ihr gleich so austickt.:D Mein Gott...ich finde es einfach doof, dass Männer, jedenfalls viele, immer behaupten, sie dürften nicht weinen. So ein Schwachsinn! Ich finde es sogar gut wenn Männer weinen und ihre Gefühle nicht unterdrücken. Sie sind auch nur Menschen! Pati Wir leben immerhin im 21. Jahrhundert...oder? ist Und nicht mehr im Mittelalter! Und sich nach einer Woche ne neue zu suchen, nur weil man die eine Ex nicht mehr haben kann...was soll das? geile Ist das Liebe? Klar, soll man nicht Monatelang hinterherheulen, aber sich ne ander zu Sau suchen...also ich weiß nicht. Ich würde jedenfalls erst komplett abwarten, bis meine ganze Trauer verflogen ist und dann sehen was kommt!
1. Heulen ist für Pussies, also ausdrücklich für Mädchen reserviert.
2. Einer Frau nachheulen ist ebenfalls für Pussies und sogar noch schlimmer als Punkt 1.
3. Jungs haben einen Penis, Mädchen eine Va-gi-na.
Sausewind
14.05.2008, 13:27
1. Heulen ist für Kaschs, also ausdrücklich für Mädchen reserviert.
2. Einer Frau nachheulen ist ebenfalls für Pussies und liebt sogar noch schlimmer als Punkt 1.
3. Jungs haben einen Penis, Mädchen eine Va-gi-na.L.G.
Joa.. noch cooler ist es, wenn Männer so tun als würden sie heulen, und man das dann auch gaaaarnicht merkt. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sonic.gif GEILI
deadshox
14.05.2008, 15:08
Ich frage mich gerade, welches dein Geschlecht ist. Keines von den genannten, nehme ich an?
Ich gehöre dem Männlichen Geschlecht an, ich habe das so geschrieben, weil ich es mal gehört habe aber dies nicht meine Meinung wieder Spiegelt.
In meinem Freundeskreis ging vor kurzem auch eine lange Beziehung zu Ende, Sie hat sag ich mal 2-3 Wochen gebraucht bis sie drüber hinweg gekommen ist, Er brauchte natürlich nicht solange weil von Ihm ist die Trennung ausgegangen.
Ich will mich auch nicht auf meinen ersten Post versteifen, da das sowieso von Person zu Person unterschiedlich ist. Wenn man ein Mensch ist der Gefühls mäßig schnell zur Trauer neigt ist es verständlich das man lange braucht zum Trauern, da einen alles und jeder daran erinnert. Wer nicht so ist schafft es natürlich schneller mit der Trauer fertig zu werden, Egal ob Männchen oder Weibchen!
Aus persönlicher Erfahrung muss ich aber sagen das die Männer es bis jetzt immer besser verkraftet haben und nicht so lange getrauert haben.
Frauen neigen einfach mehr zur Trauer als Männer.
Für Frauen ist auch alles was klein und plüschig ist "SÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜßßßßßßß". Und für Männer nicht. xD
So genug gelästert, sorry an alle Userinnen, ist nicht so gemeint. ;)
Jain. Meine persönliche Theorie: Wer nicht weint/weinen kann (und sei es nur für sich im stillen Kämmerlein), der ist auch nicht fähig, wirklich herzhaft zu lachen. Jeder, der schonmal herzhaft gelacht hat, weiß, daß ab einem gewissen Emotionsgrad die Tränen hinzukommen. Dann sieht es so aus, als ob man gleichzeitig lachen und weinen würde. Zwar aus Heiterkeit, aber die emotionale Erregung bleibt dieselbe.
Naja, deine Theorie kann ich aus eigener Erfahrung eigentlich nicht teilen.
Bei mir ist es auf jeden Fall nicht so wie du es beschreibst.
Auch wenn ich nie heule kann ich Lachen bis ich feuchte Augen und Bauchschmerzen bzw. Atemnot bekomme.
Wir leben immerhin im 21. Jahrhundert...oder? Und nicht mehr im Mittelalter! Im Mittelalter wäre nicht zu weinen ein gesellschaftlicher Fauxpas höchster Güte gewesen.
Ich meine nicht hier im Forum, sondern hier bei uns! Da wo ich wohne! Da sind die ganzen Jungs nicht mehr normal...:D
Du lebst in der Nähe von Köln. In der Klamm der warmen Brüder sind die halt alle "komisch". :eek: http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
Diomedes
14.05.2008, 20:41
@ Minstrel
Sach mal, welcher böse Geist hat dir den Floh ins Ohr gesetzt, dass ich das ernst gemeint habe? :D
Ok, ich gebe zu, es hätte noch extremer ausgeschmückt sein müssen, damit es niemand hätte ernst nehmen können, aber ich war zu müde gewesen. Zumindest die Geschichte mit dem "Vadder" hätte dich stutzig machen sollen. Na gut, soll nicht wieder vorkommen. ^^
Jetzt mal ernsthaft:
Ich denke, es spielt eigentlich keine Rolle, ob man zu Gefühlsausbrüchen neigt, egal ob Mann oder Frau. (lasst die Jungs weinen!) Ich würde sogar sagen, dass man sich ein wenig in seinen Emotionen gehen lassen muss, um nicht emotional komplett unfähig zu werden, und somit auch an sozialer Kompetenz einzubüßen.
Stärke zu demonstrieren ist vielleicht exemplarisch hilfreich, gerade wenn man in höherer Position steht, oder die Verantwortung für andere mitträgt.
Wirklich notwendig ist es wohl, wenn man seine, oder als Vertreter einer Gruppe die Interessen der eigenen Gruppierung durchsetzen will. Eine emotionale Begründung ist für andere meistens schwerer nachvollziehbar, und auf emotionaler Ebene droht ein Konflikt auch schneller zu eskalieren. Wenn man sich z.B. zu schnell über etwas aufregt, reicht oft schon eine kleine unüberlegte Bemerkung und alles gerät außer Kontrolle.
Je nachdem, in welchem Rahmen die Interessenvertretung stattfindet, werden Emotionen von hinderlich bis hin zu gefährlich.
Was sicherlich von Vorteil ist, in manchen Fällen wie dem oben genannten auch notwendig, ist eine emotionale Stabilität. Das heißt nicht, dass man keinerlei Gefühlsregungen hat, sondern emotional so ausgeglichen ist, dass man seine Emotionen bei passender Gelegenheit abbauen kann, um in bestimmten Situationen die Ruhe zu bewahren.
Wer nicht gleich bei jedem Anlass losheult (wie z.B eine Kandidatin bei GNTM), höchstens mal in einem Moment der Verzweiflung oder Ratlosigkeit den Tränen nahe ist, der muss sich deswegen sicher nicht schämen und sollte schon gar nicht verachtet oder verurteilt werden, furzegal, welchenm Geschlecht er angehört.
Eine emotionale Stabilität sollte sich meiner Meinung nach dagegen jeder bewahren, auch Frauen. Es fällt zwar vielen Menschen schwer, insofern muss ich mich da auch in Toleranz üben, aber ich reagiere etwas allergisch auf emotionale Ausbrüche und kann manchmal auch nur schwer damit umgehen. Ich bin für viele wahrscheinlich auch etwas zu rational eingestellt, da gehen die Vortstellungen wohl einfach auseinander.
Auch wenn ich nie heule kann ich Lachen bis ich feuchte Augen und Bauchschmerzen bzw. Atemnot bekomme.
Geht mir ähnlich. Muss ja auch nicht unbedingt. Bei jedem zeigt sich die Betroffenheit eben anders.
Ich meine nicht hier im Forum, sondern hier bei uns! Da wo ich wohne! Da sind die ganzen Jungs nicht mehr normal...
Hier im Forum hättest du mit dem Anspruch auch wenig Erfolg gehabt. :D
The Wargod
16.05.2008, 12:36
Auch wenn ich nie heule kann ich Lachen bis ich feuchte Augen und Bauchschmerzen bzw. Atemnot bekomme.Bitterliches Heulen/Weinen wäre das andere Extrem. Aber davon sprach ich eigentlich nicht, sondern generell das Unterdrücken von Trauer bzw. Tränen. Man muß ja nicht immer gleich von Sturzbächen ausgehen.
Dir rinnt während einer traurigen Szene im Film/Fernsehen/Theater nie eine Träne über die Wange?
Keine Geschehnisse in deiner Familie/in deinem Freundeskreis haben bisher in dir Trauer ausgelöst?
Dann tust du mir ehrlich gesagt leid.
@ Minstrel
Sach mal, welcher böse Geist hat dir den Floh ins Ohr gesetzt, dass ich das ernst gemeint habe? :DWie du schon sagtest - es war spät und nicht genug kokettiert, um es für absurd zu halten, meiner Meinung nach. ^^
[...]In puncto emotionaler Stabilität stimme ich dir zu, allerdings halte ich nach wie vor daran fest, daß die Unfähigkeit zur Trauer unnatürlich und auf Dauer schädlich ist.
Und irgendwie geht das auch nicht weg und ich frag mich, wieso nicht,...
Und daher wollte ich euch fragen, wie lange ihr gebraucht habt, um über eure Trennung hinweg zu kommen und was ihr gemacht habt, um euch abzulenken...
Ich habe meiner Freundin vor so ziemlich einem Monat einen Abschiedsbrief geschrieben, nach über einem Jahr Beziehung. Und irgendwie lässts mich kein bisschen los, da mich auch viel an sie erinnert - die Musik, die hier läuft, das Lebkuchenherz von ihr und eben auch Bilder/Fotos. Um mich abzulenken gibt es für mich nicht's besseres als den Alltag ... was man eben einfach so macht. Seinem Hobby nachgehen (Ich übe Bass oder Lese ein Buch). Aber so richtig kann nur die Zeit das alles vergessen lassen.
... manchmal denke ich wirklich, ich wäre endlich drüber hinweg und ne Stunde später heule ich wieder rum... Wieso ist das so? :/
Geht mir heute noch so, auch wenn ein Monat ja nicht wirklich lange ist nach so einer Zeit. Aber nachdem, was man im Nachhinein noch so erfahren hat ... man liebt den Ex-Partner halt irgendwo immernoch. Auf jeden Fall wünsch ich dir dass du bald drüber weg kommst. ;)
Irgendwie hätte das jetzt auch in den Kummerkasten gekonnt ...
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.