PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Fantasy oder Mittelalterfilme



Leon der Pofi
26.04.2008, 21:24
hallo. ich bin auf der suche nach filmen, die in diesem genre angesiedelt sind.
herr der ringe, highlander 1, dragonheart 1 zb.

danke für antworten,
gruß leon :)

Ianus
26.04.2008, 23:00
Hast du die klassischen Ritterfilme schon versucht? Ivanhoe ist inzwischen sehr trashig und El Cid habe ich nicht gesehen, genaus wie Lancelot du Lac aber die Niebelungen von Lang sollte immer noch ein ansprechendes Spektakel sein. Alexander Nevsky war ziemlich gut, bedenkt man sein Alter. Ladyhawke war ebenfalls ziemlich gut.

Es gab noch so einen beknackten Klassiker, dessen herausragendester Gegenstand ein als Satan verkleideter Schauspieler war, der ein paar riiiesige Hörner am Kopf trug.

Whiz-zarD
26.04.2008, 23:58
- Dungeons & Dragons (2000) (http://german.imdb.com/title/tt0190374/)
Ein Film, was auf das gleichnamige PnP Rollenspiel basiert, was aber nicht besonders gut umgesetzt wurde.

- Willow (1988) (http://german.imdb.com/title/tt0096446/)
Soweit ich es noch in Erinnerung habe, war dieser Film sehr gut.

- Pans Labyrinth (2006) (http://german.imdb.com/title/tt0457430/)
Ist eher so ne Mischung aus Realität und Fantasy, wo leider die Fantasy ein bisschen zu kurz kommt aber dennoch sehr empfehlenswert.

- Die Reise ins Labyrinth (1986) (http://german.imdb.com/title/tt0091369/)
Ein Film von LucasArts. David Bowie war für die Musik zuständig und spielt eine große Rolle im Film.

- Die unendliche Geschichte (1984) (http://german.imdb.com/title/tt0088323/)
Ich denke mal, dazu brauch ich wohl nichts sagen ^^

Andrei
27.04.2008, 00:11
Ritter aus Leidenschaft war ganz gut. Toller Soundtrack.
Beowolf ( Bluray) fand den Film sehr Brutal und serh beknackt. ;)
Excalibur - Vor ewigkeiten gesehen und als gut empfunden
Ritter der Kokussnuss - Ohne Worte
Eragon- Extrem entäuschender FIlm
Der erste RItter - Sean COnnery als King Arthur
King Arthur - Nicht viel Historisches aber schöne action
Der 13te Krieger - War ganz in ordnung
Timeline - NIcht wirklich Mittelalter aber mit Zeitreisen
Henker - Gute Europäscher Historienschinken
Elizabeth und Elisabeth und das Goldene Königreich - Ich meine hier nicht die SIssy Filme !!
Braveheart - must see!
The Ring Thing - ..........
ROM die Serie - Noch früher als Mittelalter aber trotzdem genial!!

Das wars erst einmal.

Pyrus
27.04.2008, 03:22
Terry Gilliam hat ja ein Faible für MA und/oder Fantasy:
Monty Python & the Holy Grail, Time Bandits, The Adventures of Baron Munchausen und Fisher King.

Ausserdem:
Das siebente Siegel: Ein Kreuzritter spielt Schach gegen den Tod.
The Princess Bride: Wunderschönes Märchen mit Augenzwinkern.
Der Name der Rose: Krimi im MA.
The Adventures of Robin Hood (1938): Der perfekte Robin Hood-Film.
Becket: Machtkampf zwischen König und Kirche. Sehr spannender Dialogfilm.
A Man For All Seasons: Hier gilt eigentich dasselbe wie bei Becket.
Falstaff: Eine etwas untergegangene Orson Welles-Perle, bei der sich Mel Gibson die Schlachtszene für Braveheart abgeschaut hat.

Ganz allgemein Verfilmungen von Shakespeares Stücken, Laurence Olivier und Kenneth Branagh gehören da sicher zu den wichtigsten Regisseuren. Oder halt Polanskis Macbeth.

Seraphithan
27.04.2008, 09:27
...
King Arthur - Nicht viel Historisches aber schöne action
...

Meinst du damit die Verfilmung mit Clive Owen und Keira Knigthley? Denn die ist meines Wissens nach am historisch korrektesten und hat eher mit der Sage um Artus, Excalibur und die Ritter nur am Rande zu tun. Wobei das nicht stört die grundlegenden Motive der Sage sind eindeutig zu erkennen.

Was das Thema direkt angeht fällt mir nur "Kampf der Titanen" ein. Der erzählt die Geschichte von Perseus mit allen dazu gehörigen grieschichen Göttern, trifft also nicht unbedingt den Bereich der Fantasy nach dem du suchst.

Ianus
27.04.2008, 10:00
Meinst du damit die Verfilmung mit Clive Owen und Keira Knigthley? Denn die ist meines Wissens nach am historisch korrektesten und hat eher mit der Sage um Artus, Excalibur und die Ritter nur am Rande zu tun. Wobei das nicht stört die grundlegenden Motive der Sage sind eindeutig zu erkennen.
Die Letzte Legion (http://de.wikipedia.org/wiki/Die_letzte_Legion) dürfte besser und eine historisch mindestens genau so an den Haaren herbei gezogene Version des Arthus-Stoffes sein.

Jason und die Argonauten fände ich bei Sandalenfilmen ebenfalls noch empfehlenswert.

Edit: Altariste (http://de.wikipedia.org/wiki/Alatriste) habe ich leider noch nicht gesehen, man hört aber nur insofern schlechtes davon, wie es den mehrteiligen Roman viel zu gerafft wiedergeben solle.

Ianus
27.04.2008, 10:26
Oh Gott Ianus :D Ich musste so lachen, als ich das gelesen habe :D Der Film ist imho was für nen Abend mit Freunden, an dem man sich totlachen will :D Der ist derbe bescheuert. Bei King Arthur konnte ich nicht Lachen. Irgendwo im Hinterkopf hatte ich immer die Eröffnung von wegen: "Dieser Film ist totaal historische korrekt!"

http://www.moviecitynews.com/arrays/images/2004/king_arthur2.jpg

:hehe:nton:

Vincent D. Vanderol
27.04.2008, 11:24
Ich empfehle noch den Film Legende (Legend), herrlichster Fantasy Einhorn-Kitsch mit Tom Cruise und Tim Curry :p


Es gab noch so einen beknackten Klassiker, dessen herausragendester Gegenstand ein als Satan verkleideter Schauspieler war, der ein paar riiiesige Hörner am Kopf trug.Klingt nach Legende :D

Squall2k
27.04.2008, 11:47
Wie wärs mit der guten alten Prinzessin Fantaghiro - Reihe^^

Enkidu
27.04.2008, 16:22
Bei King Arthur konnte ich nicht Lachen. Irgendwo im Hinterkopf hatte ich immer die Eröffnung von wegen: "Dieser Film ist totaal historische korrekt!"
Sicher, das hätte mich auch genervt. Trotzdem find ich schon, dass man es dem Film positiv anrechnen kann, dass er auf eine andere und tatsächlich historischere Weise an das Thema herangeht. War zumindest mal interessanter, als schon wieder große Ritterburgen, magische Schwerter, Zauberer und ähnlicher Kram. Ansonsten war King Arthur aber wirklich nicht gerade toll *rolleyes*

Ianus
27.04.2008, 16:54
Sicher, das hätte mich auch genervt. Trotzdem find ich schon, dass man es dem Film positiv anrechnen kann, dass er auf eine andere und tatsächlich historischere Weise an das Thema herangeht. War zumindest mal interessanter, als schon wieder große Ritterburgen, magische Schwerter, Zauberer und ähnlicher Kram. Ansonsten war King Arthur aber wirklich nicht gerade toll *rolleyes* Edit: Lass mich das umformulieren: Der Film war so voller Anachronismen, dass er am Ende in etwa gleich historisch korrekt wie die Niebelungen war.

Pyrus
27.04.2008, 18:15
Schade, dass du darüber nicht lachen kannst. :p
Ich sah ihn zwar nicht, habe mich aber mit dem Poster allein schon köstlich amüsiert.

Ianus
27.04.2008, 18:41
Schade, dass du darüber nicht lachen kannst. :p
Ich sah ihn zwar nicht, habe mich aber mit dem Poster allein schon köstlich amüsiert. Was war gerade am Poster so witzig? Abgesehen davon, dass man der Schauspielerin die Brüste aufgeblasen hat?


The Princess Bride: Wunderschönes Märchen mit Augenzwinkern.
Es ist gerade passend: "Chello, my name is Inigo Montoya, you killed my father, prepare to die." :A

Pyrus
27.04.2008, 19:02
Was war gerade am Poster so witzig?
Lancelot macht den wild entschlossenen Eindruck, sein Schwert als Keule einzusetzen. Arthur hält seins auch reichlich seltsam. Aber natürlich reicht doch allein schon die Tagline "The Untold True Story That Inspired The Legend" für ein herzhaftes Lachen aus.


Abgesehen davon, dass man der Schauspielerin die Brüste aufgeblasen hat?
There's a shortage of perfect breasts in this world. :D

Ianus
27.04.2008, 20:11
Lancelot macht den wild entschlossenen Eindruck, sein Schwert als Keule einzusetzen. Arthur hält seins auch reichlich seltsam. Aber natürlich reicht doch allein schon die Tagline "The Untold True Story That Inspired The Legend" für ein herzhaftes Lachen aus. Der Stumpfsinn hat System, das ist das Traurige.

http://community.movie-infos.net/thread.php?threadid=3996


There's a shortage of perfect breasts in this world. :D
Ich muss kein Sizilianer sein, um zu bemerken wie flach die Frau in Wirklichkeit ist. Sie könnte oben ohne Hosenrollen spielen.

T.U.F.K.A.S.
28.04.2008, 07:46
Wie wärs mit der guten alten Prinzessin Fantaghiro - Reihe^^
und ich dachte schon ich müsste es sagen :D zum glück nicht :D

und ja, die letzte legion war wirklich behämmert hoch zehn :D total banane, man merkt spätestens bei der letzten "schlacht" dass den produzenten für eine etwas größere statisterie, die tatsächlich nach 5000 mann aussieht, gefehlt hatte :D denn allein ein und derselbe wikinger/schotte/böse wird dreimal von drei verschiedenen römern in drei verschiedenen szenen umgelegt :D

aber wieso erwähnt keiner hier uwe bolls meisterwerk "dungeon siege"???

noRkia
29.04.2008, 22:57
Krull

hab den das letzte mal vor bestimmt 15 jahren gesehen ( und immer mit star wars return of the jedi verwechselt ^ ^).war aber gut.
ein cooler held,eine noch coolere waffe und die dämonenfestung die jeden tag wo andres auftaucht.das war eigentlich gamereif..mal gucken obs eins zu gibt.

Phoenix
30.04.2008, 07:15
Wenn schon Krull genannt wird, darf ich auch den hier vorschlagen: Red Sonja!

Brigitte Nielsen und Arnold Schwarzenegger, mit einem dummen Prinzen und einem fetten Deppen als Sidekicks, kämpfen gegen eine verrückte böse Königin, ihre Schergen und eine Gummispinne.

Musik von Ennio Morricone, glaub ich.

Andrei
30.04.2008, 07:58
Also wenn Red SOnja auf der LIeste ist, dann dürfen Conan der Barbar und Conan der Zerstörer nicht fehlen ;) Stimmts eigentlich dass verhandelt wird ob man conan neu verfilmen soll?

Phoenix
30.04.2008, 10:53
Also wenn Red SOnja auf der LIeste ist, dann dürfen Conan der Barbar und Conan der Zerstörer nicht fehlen ;) Stimmts eigentlich dass verhandelt wird ob man conan neu verfilmen soll?
Dabei muss man aber klar differenzieren, dass Conan der Barbar durchaus ein gelungener Fantasyfilm ist (ich mag diese "Wer hat den cooleren Gott?"-Szene am Lagerfeuer :)), während Conan der Zerstörer klar in Red-Sonja-Gefilden dümpelt.

Das einzige zu 'ner Neuverfilmung ist der Zeichentrickfilm Conan Red Nails (http://www.conanrednails.com/), mit Ron Perlman als Conan und Mark Hamill als lustigem Zombiefürsten.

Andrei
30.04.2008, 14:58
Also laut Imbd kommt vielleicht ein neuer Conan FIlm.
( ich mochte den ersten Teil ebenfalls)

http://www.imdb.com/title/tt0816462/

Ianus
30.04.2008, 17:30
Dabei muss man aber klar differenzieren, dass Conan der Barbar durchaus ein gelungener Fantasyfilm ist (ich mag diese "Wer hat den cooleren Gott?"-Szene am Lagerfeuer ), während Conan der Zerstörer klar in Red-Sonja-Gefilden dümpelt. Stimmt. Conan der Barbar war ein guter Film, Red Sonja, Krull und Conan der Zerstörer B-Movies.

Andrei
30.04.2008, 21:57
@Ianus


Sorry diese AUssage stammt nicht von mir sondern von Phoenix. Obwohl ich das so unterschreiben würde.

Leon der Pofi
01.05.2008, 11:24
danke :)
das meiste kenn ich bereits, aber einige interessante waren dabei.
vor allem die älteren erwähnten, werd ich mir jetzt mal genauer ansehen.

pans labyrinth und labyrinth mit bowe haben mir sehr gut gefallen.
besonders pan. wobei etwas mehr von der zufluchtswelt schön gewesen wäre

Rübe
01.05.2008, 23:42
Mir gefällt eigentlich noch diese Beowulf-Verfilmung (http://german.imdb.com/title/tt0402057/).

Xelll
02.05.2008, 21:32
So, glaub die hier wurden noch nicht erwähnt:

- Braveheart -Klassiker
- Pakt der Wölfe -sehr cool
- The Reckoning -Son halber Geheimtipp
- Königreich der Himmel -Nette Bilder, Action und pompöser Soundtrack.. 08/15 Story
- Ritter aus Leidenschaft -naja

:)

Rübe
03.05.2008, 16:12
- Königreich der Himmel -Nette Bilder, Action und pompöser Soundtrack.. 08/15 Story


Hast du die DC-Version gesehen? Ridley Scott motzt dort erstmal rum, dass ihm das Studio alles zusammengeschnitten hat und der Film storymässig viel schlechter wurde. Storytechnisch macht auch vieles mehr Sinn in der DC, weshalb ich raten würde, nur diese zu sehen.

Whiz-zarD
03.05.2008, 18:10
Hast du die DC-Version gesehen? Ridley Scott motzt dort erstmal rum, dass ihm das Studio alles zusammengeschnitten hat und der Film storymässig viel schlechter wurde. Storytechnisch macht auch vieles mehr Sinn in der DC, weshalb ich raten würde, nur diese zu sehen.

Nichts neues für Ridley Scott. Er hat doch auch schon bei Blade Runner rumgemotzt ^^
Und seine favorisierte Final Cut Version war auch nicht besser, als die Directors Cut Version, die bis auf dem Schluss, schlechter als die Kino Version war.

Rübe
04.05.2008, 23:19
Naja, aber bei KoH fand ich die Unterschiede doch gewaltig. Ich meine, wenn ein Charakter einfach ganz aus dem Film entfernt wird und ein zweiter aus diesem Grund nur noch unlogisch wirkt, dann haben die Studioheinis wirklich arg gepfuscht. Wie es bei BR war, weiss ich hingegen nicht.

Phoenix
05.05.2008, 11:03
Rob Roy! Wir haben Rob Roy vergessen! DER ist toll.

Ianus
05.05.2008, 13:12
Rob Roy! Wir haben Rob Roy vergessen! DER ist toll. Das muss genauer definiert werden: Die beiden Duelle sind toll, sogar großartig. Der Rest ist nicht so großartig.

Phoenix
05.05.2008, 13:58
Das muss genauer definiert werden: Die beiden Duelle sind toll, sogar großartig. Der Rest ist nicht so großartig.
Die Musik? Die denkwürdigen und immer wieder wiederholungswürdigen Zitate? Die Musik?

Ianus
05.05.2008, 17:32
Die Musik? Die denkwürdigen und immer wieder wiederholungswürdigen Zitate? Die Musik?
OK, jetzt wo das Internet mein Gedächtnis auffrischt...:D Der Film schlägt Braveheart mindestens in den Dialogen.

Rübe
05.05.2008, 21:28
...und der Anzüglichkeit :D. "Vorschmieren" hat eine ganz neue Bedeutung.