PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sanitäter bei der Bundeswehr



Metro
26.04.2008, 20:34
Jau. Jetzt bin ich fast ein Jahr aus der Schule und bin momentan noch auf einer BFS für Gesundheit und Pflege. Danach werde ich ein FSJ machen, da ich mom. noch zu jung dafür bin. Ich bin momentan 17 Jahre alt und mir wurde schon ein Ausbildungsplatz als Rettungsassi versprochen, leider noch zu jung gewesen aber nächstes jahr kann ich die Ausbildung beginnen.

Nun gut.. Jetzt hab ich die wichtigsten Infos gesagt und möchte mal ganz kurz fragen, ob ich nach der 2 Jährigen Asubildung des Rettungsassis, mich als Sanitäter beim Bund bewerben kann und mich verpflichte oder ich dafür eine neue Ausbildung benötige, ob man Test etc. absolvieren muss Ich hoffe ich hab das so kurz wie möglich beschrieben was ich wissen will xD

Vielleicht gibt es ja Leute im Forum die davon Ahnung haben, denn im Internet habe ich nichts konkretes gefunden.

Schön Abend noch.

Dhan
26.04.2008, 21:54
Warum fragst du nicht einfach beim Bund selbst an? Eine entsprechende Mailadresse müsste ja ohne weiteres zu finden sein.

Mordechaj
27.04.2008, 16:19
Wenn du jetzt 17 bist, dürften die sich meiner Erfahrung nach ziemlich bald selber bei dir melden von wegen Musterungserfassung, Musterungsterminaufstellung, Musterungstermin...

Wenn bei euch so neulingsgeil sind wie bei uns, dann wirst du garnich umhin kommen, dass die dich für irgendwas verdingen wollen, selbst nach 2 Jahren Ausbildung (ziehen dürfen die dich rechtlich nur bis 23, aber das sind ja auch noch ein paar Jahre...).
Ansonsten könntest du dich wirklich selbst beim Bund informieren; spätestens, wenn du bis Ende des dritten Quartals 2008 keine Post bekommen hast und immernoch den Wunsch pflegst, solltest du dich selber mal kundig machen, ob oder ob nicht.


Ich übrigen möcht ich hier gleich mal ganz böse am Thema vorbeireden:
Ich hab denen vor einem halben Jahr meinen Kriegsdienstverweigerungsantrag zusammen mit der Datenerfassung zugesandt, der dann zurückkam, weil ich das laut Paragraph schießmichtot frühestens 6 Monate vor meinem 18ten Geburtstag im September machen kann. Nun hab ich den KDV-Antrag Anfang April nochmal abgeschickt und als Antwort nur erhalten, dass die das wohl registriert haben, aber scheinbar erst zur Musterung dazu bereit wären, meine Grundrechte anzuerkennen - die arbeiten wie die Telekom und haben doch nen Deal mit der Post, ich will mein Porto wieder und nichts von irgendwelchen Raumfahrtsberufen als Offizier wissen. Sollte man nicht schwer in ein System hinein, statt schwer hinaus zukommen? Ich fin das doof :o .

Liferipper
27.04.2008, 16:27
aber scheinbar erst zur Musterung dazu bereit wären, meine Grundrechte anzuerkennen

Erfüll erstmal deine Pflichten (ja, laut gewissen Gerüchten zufolge ist der Wehrdienst keine freiwillige Veranstaltung), bevor du deine Rechte einforderst.

Metro
27.04.2008, 16:42
Ist das aber nicht so, das man mit dem FSJ die 9 Monate Grundausbildung umgehen kann ? Ich habe ehrlich gesagt kein Bock darauf 9 Monate sinnlos durch den Matsch zu kriechen und sonst was zu machen. Glaub jeder kann sich das denken *g ^^"

Ähm, wenn man eigentlich die Ausbildung zum Rettungsassi hat, muss ich dann auch noch 2 Monate dorte eine Grundausbildung absolvieren ? Hatte da mal sowas gehört.....

*bösesimbusch*

Liferipper
27.04.2008, 16:54
Ist das aber nicht so, das man mit dem FSJ die 9 Monate Grundausbildung umgehen kann ?

Zivildienst (oder auch ein FSJ) zählen als Ersatzdienst, wenn man aus etischen, moralischen und was weiß ich, was noch alles in so ner Verweigerung drinzustehen hat, Gründen keinen Wehrdienst ableisten kann. Wie man am Beispiel von EP oder dir deutlich sehen kann, ist es heutzutage allerdings eher so, dass Zivildienst als "Standard" angesehen wird, und man Leuten, die tatsächlich ihren Wehrdienst ableisten, eher schräge Blicke zuwirft.

Mordechaj
27.04.2008, 17:04
Erfüll erstmal deine Pflichten (ja, laut gewissen Gerüchten zufolge ist der Wehrdienst keine freiwillige Veranstaltung), bevor du deine Rechte einforderst.
Ich erfülle meine Pflicht, indem ich in einem KDV-Antrag auf Art. 4, Abs. 3, Satz 1 des deutschen Grundgesetzes verweise und Zivildienst leiste, denn alles andere entspräche nicht meiner Auffassung meiner persönlichen Pflichten und ist laut Art. 12a, Abs. 2, Satz 1 bzw. Art. 4, ebd. auch nicht meine Pflicht. Es geht darum, dass die mich anscheinend erst persönlich sehen wollen und mir das auch beim ersten Mal hätten mitteilen können, bzw. das doch bitteschön gleich hätten annehmen können.


Ähm, wenn man eigentlich die Ausbildung zum Rettungsassi hat, muss ich dann auch noch 2 Monate dorte eine Grundausbildung absolvieren ? Hatte da mal sowas gehört.....
Die allgemeine Grundausbildung dauert 3 Monate, danach folgen die restlichen 6 Monate Spezialgrundausbildung und Vollausbildung. Freiwillig könntest du sogar nochmal 14 Monate ranhängen, was einen Auslandseinsatz sehr wahrscheinlich macht und deine Wehrdienstzeit nach Adam Riese auf 23 Monate erweitern würde.




Zivildienst (oder auch ein FSJ) zählen als Ersatzdienst, wenn man aus etischen, moralischen und was weiß ich, was noch alles in so ner Verweigerung drinzustehen hat, Gründen keinen Wehrdienst ableisten kann. Wie man am Beispiel von EP oder dir deutlich sehen kann, ist es heutzutage allerdings eher so, dass Zivildienst als "Standard" angesehen wird, und man Leuten, die tatsächlich ihren Wehrdienst ableisten, eher schräge Blicke zuwirft.
Das hat aber auch keiner gesagt. Von mir aus darf doch gerne jeder machen, was er will, immerhin macht der Bund im Ausland schon ganz tolle Sachen; nur mich soll dann auch keiner zwingen, mich irgendwo in den Graben zu werfen, wenn das meinen Moralvorstellungen nicht entspricht.

Dhan
27.04.2008, 17:14
Das halt die Frage, ob du das nicht schon vorher als Ersatz hättest anmelden müssen. An sich geht es. (auch wenns aus Sicht von Faulen Leuten nicht sinnvoll ist - Zivi ist 3 Monate kürzer und du verdienst ca. das Dreifache wie in einem FSJ)
Öhm ansonsten - GRUNDausbildung hört sich für mich Laien jetz so an, wie etwas, was jeder Soldat braucht, eben die Grundlage, unabhängig davon, was er denn nun macht, aber da hab ich keine Ahnung ^^

@Eynes: tze tze tze. Vor der Musterung verweigern. Du hättest eventuell ausgemustert werden können o.O

(falls das jetz ein wenig unpatriotisch klingt - pfff ^^ aber wenn ich die Möglichkeit gehabt hätte, Zivi sausen zu lassen und dadurch 2 Semester früher das Studium zu beginnen, hätt ichs getan. So gesehen würd ich dann auch schneller Steuerzahler werden und man könnte von meinen Steuern einen FSJler mehr bezahlen ^^ wobei ich im Zivi einige nützliche Dinge gelernt hab und mir ohne Zivi nie meine Plattenrüstung, meine Kettenrüstung und die dutzenden tolligen Waffen hätte leisten können)

Mordechaj
27.04.2008, 17:27
@Eynes: tze tze tze. Vor der Musterung verweigern. Du hättest eventuell ausgemustert werden können o.O

Mit großer Wahrscheinlichkeit nicht, denn mal abgesehen davon, dass glaube ich nur um die 8% aus gesundheitlichen Gründen ausgemustert werden, hab ich mir noch nie in meinem Leben was gebrochen, bin nur minimalst kurzsichtig, und dann doch nicht unfit genug; und so erpischt wie die darauf sind, mich in voller Größe zu sehen und nicht nur die ominöse Personalnummer auf Papier, werden die auch echt Bedarf haben, folglich ist mir das Warten dann doch zu riskant, wenn ich auch schon vorher die Klappe aufreißen darf.
Außerdem empfielt dieser und jener Ratgeber, das so früh wie möglich zu machen und das erscheint mir auch irgendwie sinnvoller, weil wenn ich garnich erst zur Musterung müsste, dann wärs irgendwie eindeutiger gewesen. Jetzt weiß ich ja nicht mal, ob die meinen Antrag akzeptieren und folglich darf ich fein warten, bis es vielleicht zu spät ist oder so...

Erm... um im Übrigen mal Parallelen zu schlagen: Der Bund kostet den Staat meines Wissens nach ein heiden Geld, der Zivildienst spart scheinbar mächtig an Sozialausgaben... Wir weisen also die kriminellen Ausländer aus, um ihnen dann in ihren Krisengebieten mit Waffengewalt den Arsch zu retten und lassen uns das dann auch noch was kosten? Bitteschön, ich sag, wir haben das Geld ^.^.

Liferipper
28.04.2008, 09:00
der Zivildienst spart scheinbar mächtig an Sozialausgaben...

Sollte er aber eigentlich nicht:


Ein Zivildienstleistender soll eigentlich arbeitsmarktpolitisch neutral eingesetzt werden, d. h. er soll keinen Ersatz für eine reguläre Arbeitskraft darstellen, um somit dem Arbeitsmarkt keine Stellen zu entziehen. Dies ergibt sich zwar nicht aus dem Zivildienstgesetz, aber aus dem Anerkennungsbescheid des Bundesamts für Zivildienst. Dort wird den Dienststellen diese als Auflage mitgegeben.

Und ansonsten: Verweigern kannst du erst nach der Musterung. Punkt.

Simon
28.04.2008, 09:17
Mit großer Wahrscheinlichkeit nicht, denn mal abgesehen davon, dass glaube ich nur um die 8% aus gesundheitlichen Gründen ausgemustert werden [...]
Das widerspricht kollossal folgender Meldung:


Nach den Musterungszahlen des Bundesverteidigungsministeriums entsprach 2007 nicht mal jeder zweite Wehrpflichtige den körperlichen und psychischen Anforderungen. 41,9 Prozent waren ungeeignet - ein Rekord. Im Norden scheinen die jungen Männer auf den ersten Blick noch träger zu sein: Von den 88 155 Kandidaten, die im vorigen Jahr in Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern ihren Grundwehrdienst leisten sollten, wurden 44,6 Prozent als nicht tauglich eingestuft; 4,5 Prozent wurden zurückgestellt.

Quelle 1 (http://www.welt.de/welt_print/article1898877/Musterung_ist_keine_Lotterie_fuer_junge_Maenner.html)
Quelle 2 (http://www.welt.de/hamburg/article1897613/Musterung_ist_keine_Lotterie_fuer_junge_Maenner.html)

Tyr
28.04.2008, 10:35
Das ist voll das Glücksspiel. Manche werden wegen Lapalien ausgemustert, andere (wie ich :\ ) nicht, obwohl sie es verdient hätten. Kommt ganz auf den Arzt drauf an.

Es gibt übrigens keinen Grund, sich so früh wie möglich zu verweigern.
Man kann ja schließlich jederzeit zu der Ansicht kommen, dass Krieg und Töten doof ist, also kann man auch jederzeit Antrag auf Befreiung stellen.

Ein Bekannter von mir hat sich ganz normal mustern lassen, dann gabs den Bescheid, dass er eingezogen wird, aber das Datum hat ihm nicht gepasst. :D
Also hat er nen Antrag auf Ersatzdienst gestellt, wurde dann Zivildienstleistender und hat das ganze dann nochmal um ein halbes Jahr rausgezögert ^^

Chaik
28.04.2008, 12:56
Das ist voll das Glücksspiel. Manche werden wegen Lapalien ausgemustert, andere (wie ich ) nicht, obwohl sie es verdient hätten. Kommt ganz auf den Arzt drauf an.

Du bist stolz drauf, es zu verdienen ein körperlicher Versager zu sein?

Tyr
28.04.2008, 13:57
Du bist stolz drauf, es zu verdienen ein körperlicher Versager zu sein?

Ausgemustert zu werden, bedeutet doch nicht, ein "körperlicher Versager" zu sein. Das ist eine ziemliche Beleidigung, wenn du dieses Vorurteil bei jedem ausgemusterten Menschen hast. Meistens sind die Gründe für Ausmusterung angeboren oder sonst wie von der Person nicht zu beeinflussen gewesen. Ausgemustert zu sein heißt nicht unbedingt, dass man sich körperlich nicht fit halten würde.

"Stolz" zu sein, habe ich auch nicht geschrieben. Mir ist aber schon klar, dass ich nun mal nicht besonders fürs Militär geeignet bin. Meine Defizite wurden während der Musterung als "Graustufe" definiert, allerdings denke ich, dass sie die Grenze ruhig hätten etwas lockerer wählen können. Die Ärzte waren selber schockiert, wie schlecht ich bei einigen Test abgeschnitten habe (wofür ich aber wie gesagt nichts kann). Aber da die Ärzte strikt nach Vorschrift gegangen sind, war ich trotz dessen militärtauglich ^^

Wenn ich jetzt aber sehe und höre, wie lasch andere Musterungen ausfallen, finde ich das ziemlich mies. Ich will nicht sagen, dass ich es bereue, tauglich zu sein, da mir der Zivildienst ziemlich viel gegeben hat und ich die Erfahrung nicht missen möchte.
Trotzdem bleibt die Musterung ein Glücksspiel. Je nachdem wo man hinberufen wird und wie der Arzt drauf ist, fällt das Ergebnis anders aus.

Meine Meinung ist, dass dafür, dass der Wehrdienst imho ziemlich sinnlos ist, die Tauglichkeitsgrenzen ziemlich hoch gestellt sind.
Das trotzdem so viele ausgemustert werden, liegt nur daran, dass sie oft nicht eingehalten werden. Und das ist ziemlich mies.

Mordechaj
28.04.2008, 14:14
Das widerspricht kollossal folgender Meldung:

Deswegen stand da ein "glaube ich" ;). Und meine Quelle war unseriös:

Statistisch gesehen werden allerdings nur etwa 12 % aller Wehrpflichtigen ausgemustert. Woran liegt das ?
http://www.verweigerung.org/content/ausmusterung.html
- trotzdem ist es unwahrscheinlich, dass die mich aus gesundheitlichen Gründen ausmustern, außer, die erkennen, dass ich bekloppt bin, aber das klappt irgendwie nie =/.


Und ansonsten: Verweigern kannst du erst nach der Musterung. Punkt.
Tja, soviel war mir nun inzwischen auch klar. Das Problem ist nur, dass mir kein Gesetz bekannt ist, das mir sagt, dass dem so ist und freundlicherweise hatten die mir Anfang Dezember schon darauf hingewiesen, dass laut § 2 Abs. 4 des kriegsdienstverweigerungsgesetzes so ein Antrag frühstens sechs Monate vor Vollendung des 18ten Lebensjahres zulässig ist. Außerdem sagt sie noch: "Da Sie diese Vorraussetzung nicht erfüllen, sende ich IHnen den Antrag zurück und bitte Sie, nach Erreichen der Altersgrenze ggf. einen neuen Antrag zu stellen." 4 1/2 Monate später mag sie den erst nach der Musterung weiterleiten. Was mich eben stört ist, dass ich denen jeden Fakt neu aus der Nase ziehen muss und im Übrigen wurde meinem gestörten Erinnerungsvermögen nach auch nirgendwo erwähnt, wie soetwas abzulaufen hat.
Aber naja, ich reg mich ja schon garnich mehr auf... ;_;

Simon
28.04.2008, 14:21
Ausgemustert zu werden, bedeutet doch nicht, ein "körperlicher Versager" zu sein. Das ist eine ziemliche Beleidigung, wenn du dieses Vorurteil bei jedem ausgemusterten Menschen hast. Meistens sind die Gründe für Ausmusterung angeboren oder sonst wie von der Person nicht zu beeinflussen gewesen. Ausgemustert zu sein heißt nicht unbedingt, dass man sich körperlich nicht fit halten würde.
Die Ausmusterung wird aber in 8 von 10 Fällen mit Übergewicht begründet; zwar etwas, was auch genetisch veranlagt sein kann, in den meisten Fällen aber "körperliches Versagen" ist. An sich gesehen sind die Menschen selber Schuld, wenn man zu fett ist.
In diesem Zusammenhang sei auch gesagt, dass ich es eine bodenlose Frechheit finde, dass jemand, der wegen zu viel Körpergewicht ausgemustert wurde, damit gleichzeitig für unfähig befunden wird, Zivildienst zu leisten. Zu fett um Menschen zu helfen ist man imo erst dann, wenn man sich selber nicht mehr allein bewegen kann.


Trotzdem bleibt die Musterung ein Glücksspiel. Je nachdem wo man hinberufen wird und wie der Arzt drauf ist, fällt das Ergebnis anders aus.

Meine Meinung ist, dass dafür, dass der Wehrdienst imho ziemlich sinnlos ist, die Tauglichkeitsgrenzen ziemlich hoch gestellt sind.
Das trotzdem so viele ausgemustert werden, liegt nur daran, dass sie oft nicht eingehalten werden. Und das ist ziemlich mies.
Das ist Schwachsinn; ob jemand tauglich ist oder nicht liegt zu 100% bei den zivilen Ärzten, die in den Kreiswehrersatzämtern die Musterung durchführen. Wenn das Ärzte der Bundeswehr wären, wäre die Ausmusterungsrate nicht so hoch, da bin ich mir sicher. Allein die Ärzte entscheiden, ob jemand die die "Tauglichkeitsschablone" passt, anahand derer sie prüfen, ob und wie tauglich jemand ist - ich meine, bei einer kleinen Sehschwäche bist du schon T2 :rolleyes:
Meistens sind es die Ärzte, die eh keinen Bock auf den Job haben, den sie dort machen - gut, ich würde auch nicht jeden Tag fremde Eier krauel wollen :rolleyes: - und darum die Leute aus purer Lustlosigkeit an ihrer eigenen Arbeit ausmustern.

Chaik
28.04.2008, 15:06
Und, wenn du Ausgebildeter Rettungsassistent bist, brauchst du wenn du bei der Bundeswehrarbeiten willst, als Sanitäter (was im ersten Post glaueb ich drin steht) auch die Grundausbildung, meines Wissens nach. Um die kommst du soweit ich weiss nicht herum.
Kurze frage: Warum willst du überhaupt unbedingt darum herumfleuchen? Wenn du dort als Sanitäter arbeitest und verpflichtet bist, wird denke ich das Matsch kriechen dein Geringstes Problem.

Simon
28.04.2008, 15:14
Und, wenn du Ausgebildeter Rettungsassistent bist, brauchst du wenn du bei der Bundeswehrarbeiten willst, als Sanitäter (was im ersten Post glaueb ich drin steht) auch die Grundausbildung, meines Wissens nach. Um die kommst du soweit ich weiss nicht herum.
Kurze frage: Warum willst du überhaupt unbedingt darum herumfleuchen? Wenn du dort als Sanitäter arbeitest und verpflichtet bist, wird denke ich das Matsch kriechen dein Geringstes Problem.
Grundausbildung muss jeder machen, da kommt keiner drum herum (darum heißt sie auch "Allgemeine Grundausbildung"). Das nur als Ergänzung.
Weiterhin sei gesagt: die Fachausbildung der Sanitäter ist mit eine Härtesten bei der Bundeswehr. Überleg' dir es also gut, ob du da wirklich hin willst oder nicht.

Chaik
28.04.2008, 15:22
Das wollte ich sagen, aber der Threadersteller meint "ich bin rettungsassistent, also brauche ich beim Bund hoffentlich keinerlei ausbildung.", wenn ich ihn richtig verstandt.

Tyr
28.04.2008, 16:48
Das ist Schwachsinn; ob jemand tauglich ist oder nicht liegt zu 100% bei den zivilen Ärzten, die in den Kreiswehrersatzämtern die Musterung durchführen. Wenn das Ärzte der Bundeswehr wären, wäre die Ausmusterungsrate nicht so hoch, da bin ich mir sicher. Allein die Ärzte entscheiden, ob jemand die die "Tauglichkeitsschablone" passt, anahand derer sie prüfen, ob und wie tauglich jemand ist - ich meine, bei einer kleinen Sehschwäche bist du schon T2 :rolleyes:

Mir wurde bei der Musterung gesagt, dass es eben Vorschriften gibt, ab wann man wie tauglich ist. Wenn man sich nach diesen halten würde, gäbe es nicht so große Differenzen. Das ist wenig subjektiv, was die Ärzte da selber entscheiden müssen. Da ist es auch eigentlich egal, was für Ärzte die Musterung durchführen.

Aber es ist war, die Grenzen für T1 ist sehr strikt, die für T2 dann aber ziemlich lasch. Bisschen differenzierter hätten die das auch ruhig machen dürfen ^^

Liferipper
28.04.2008, 21:18
Die Ausmusterung wird aber in 8 von 10 Fällen mit Übergewicht begründet

Ist mir neu. Ich weiß nur, dass Untergewicht ein Ausmusterungsgrund ist.
Also, liebe Zeitverschwendungsunwillige: Schleppt eure Fitnessbank in die Sauna und fangt mit der Nulldiät an.