Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aktuelle TOP-Lieder ~ Wie weit kann man sinken?



Tempic
26.04.2008, 10:28
Hallo,

habe heute früh mal wieder durch die Kanäle "gezappt" und bin auf VIVA stehen geblieben.
Nach ca 5 min. ansehen, musste ich einfach mal diesen Thread hier eröffnen.

Meine Frage an euch:

Was haltet ihr von den Liedern, die heute ganz oben an den Charts stehen und 100 mal am Tag runtergeleiert werden?

Habe mal eine kleine Auswahl rausgesucht:

--> "All Alone" --> Wenn er es allein singen würde und es niemand hören muss. Dann ok! (http://de.youtube.com/watch?v=XmYbeGJdCOA)

-->Der Bruder vom Ochsenknecht (http://de.youtube.com/watch?v=oQUj8IkEUPc)

--> Gehts noch schlimmer? (http://de.youtube.com/watch?v=n5HGgIeGo98)


Ich frage mich immer wieder, wieso Menschen sich dieses Zeug anschauen und davon sogar Cds kaufen?

Ich glaube die beste Lösung ist:

--> TV aus und ohne weiterleben.

So mach ich das jedenfalls. Und ich lebe trotzdem noch.


Über Meinungen würd ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Ianus
26.04.2008, 10:54
So mach ich das jedenfalls. Und ich lebe trotzdem noch. Nicht sehr konsequent. Darum wirst du STERBEN!!! DER TOD! MIT SCHLECHTER MUSIK!!

Metro
26.04.2008, 11:09
Hmpf, warum hören sich Faschisten Rechtsrock an, Punks Punk und andere Gabba oder Speedcore. Es liegt einfach daran das die Geschmäcker verschieden sind und man kann das einfach nicht ändern. Außerdem will doch jedes 13 Jährige eine Kuss zu Kuss Beziehung mit dem Ochsenknecht und die meisten besitzen keine Meinung und passen sich ihrer Gruppe an. Das ist in jedem Freundeskreis aber normal... Einer findet es cool und die meisten folgen dem Rudeltier ;)

PS. Du glaubst doch wohl kaum das die ihre Lieder etc. selbst schreiben bzw. dafür Promo machen. Dafür sind ihre Hintermänner da.

qed
26.04.2008, 11:57
--> TV aus und ohne weiterleben.
So mach ich das jedenfalls. Und ich lebe trotzdem noch.


Soweit musst du ja eigentlich gar nicht gehen, zapp einfach nur nicht auf Viva und MTV, dann wirst du auch nicht so gross mit dem ganzen popkulturellen Mainstreammusik Mist konfrontiert. Ich höre auch schon seit Jahren keine Hitparade mehr, was ganz einfach daran liegt, dass mir viele Lieder von früher besser gefallen, als das was heute gesendet wird. Aber wie schon geschrieben, Geschmäcker sind verschieden, entstehen vielleicht durch Gruppendruck und zugehörigkeitsgefühl, aber wenn du im Radio permament mit dem gleichen Lied konfrontiert wirst, dann kann es sogar passieren, dass es dir plötzlich sogar noch gefällt O_o

Trial
26.04.2008, 12:07
Meine Frage an euch:

Was haltet ihr von den Liedern, die heute ganz oben an den Charts stehen und 100 mal am Tag runtergeleiert werden?

Es gibt Charts, wo Lieder obendrin stehen? Wer denkt sich sowas aus? oô

Anders ausgedrückt:
In Anbetracht der Tatsache, dass ich seit Jahren höchstens dann etwas von den aktuellen Charts mitbekomme, wenn ich mal zufällig das Radio einschalte oder irgendwelche kleinen Kinder in der Bahn wieder ihr Mobiltelefon als akustische Umweltverschmutzung zwangsmissbrauchen, ist mir all das, was meine Umwelt hört eigentlich vollkommen schnuppe. Ich kann auch jeden voll verstehen, der die Musik, die ich höre, einfach nur krank und abartig findet, aber Pech. So bin ich nunmal. :p

Da reg ich mich viel lieber über selbsternannte Black Metaler und Wannabe-Gangster auf, die haben teilweise (und vor allem live) einen derart unfreiwilligen Unterhaltungswert, dass ich mich jedesmal kringeln könnte. :D

toho
26.04.2008, 12:57
wieso "sinken"? war das nicht schon immer so?

Ocelot
26.04.2008, 14:44
Ich schaue sowieso nie Viva oder MTV, daher bin ich fast nie up to date bei den Charts. Blöde und nervige Lieder gabs schon immer, auf manche Lieder kann man schon echt verzichten.

Jimi Blue kann nicht gut singen, das ist für die Teens scheinbar egal. Mir ist es auch egal, ich höre ihn nicht.

Mordechaj
26.04.2008, 14:57
XD Warum sieht man den Ochsenknechts eigentlich immer an, dass sie Ochsenknechts sind? Das ist wie bei den Beckers - irgendwie haben Halbprominente immer immens dominantes Erbgut @_@.

Ianus
26.04.2008, 15:01
Jimi Blue kann nicht gut singen, das ist für die Teens scheinbar egal. Mir ist es auch egal, ich höre ihn nicht. Er ist Elvis Mann, Elvis die Nutte! Sein Alter hurt ihn an die ganze deutsche Pop-Industrie und das ist gut so.

Wo wir gerade dabei sind...
http://img169.imageshack.us/img169/6446/monikaveselafc2.jpg

Der Sänger von Tokyo...whatever. Wie hieß die Band noch mal?

Icetongue
26.04.2008, 15:47
http://img169.imageshack.us/img169/6446/monikaveselafc2.jpg


http://www.letsshareit.net/files//42/megagonk.gif

Zum Thema hab ich nich viel zu sagen. Ich schau nie MTV, Viva hab ich letztens mal wieder beim Durchzappen "entdeckt" und ich kümmer mich hauptsächlich um die Musik die ich - und nicht andere - höre.
Was den "Chartmist" angeht, muss man auch bedenken, dass die charts von vielen kleinen Teenies beherrscht werden, die erst noch ihren Musikgeschmack erforschen müssen. Also, ich habe noch meine Pokemon und Digimon Soundtracks und die Öh lapa löma boys (oder wie auch immer Oo) rumliegen. Gott sei Dank ändert man sich mit der Zeit.

Der Digimon Soundtrack rockt immernoch :x

Sakurazukamori
26.04.2008, 17:00
www.laut.de
ich lese mir gerne die cdkritiken von denen über unsere chartmusik durch. teilweise is die echt zum weglachen :D


Der Digimon Soundtrack rockt immernoch :x
ohh jaa...... die geilste mucke ever! 8)

Dhan
26.04.2008, 19:02
...gibt schlimmeres als das, was du gepostet hast. Nicht mein Stil aber ich würds noch als Musik bezeichnen ^^

Die Frage, die sich mir stellt:
Warum meckert man so gerne über Musik? Was für Musik auf Viva kommt, ist eigentlich klar und um sie zu vermeiden, reicht es einfach, nicht auf Viva zu zappen.

eoc
26.04.2008, 19:48
Oder: Warum braucht man überhaupt das Fernsehen für Musik?

Sakurazukamori
26.04.2008, 19:51
um lieder/alben populärer (hab ich das so richtig geschrieben?) zu machen. und natürlich auch die interpreten.

Don Cuan
26.04.2008, 20:05
wieso "sinken"? war das nicht schon immer so?
Ja, aber damals waren wir zu jung, um es zu merken.

Ianus
26.04.2008, 20:38
Ja, aber damals waren wir zu jung, um es zu merken. Wir fanden damals schon Tom Waits ziemlich cool. Dann klaute der ältere Bruder die CD und wir konnten jahrelang nicht mehr zu "I'll be gone" auf dem Sofa herumhüpfen. <_<

Metro
26.04.2008, 21:01
Oder: Warum braucht man überhaupt das Fernsehen für Musik?

Um sich täglich an der Röhre abzulenken und zuerheitern und um Probleme für ein paar Minuten o. Stunden zu vergessen ;) Dafür guckt man ja auch DSDS, um sich an der unfährigkeit anderer zu erheitern :)

Mani
26.04.2008, 22:13
Hey, "Du hast den schönsten Arsch der Welt" gefällt mir. Òó
Also bei uns werden ständig neue Lieder, die auch für Erwachsene anhörbar sind, abgespielt. Egal welcher Radiosender. Wenn's sein muss 50 Mal am Tag, echt jetzt. Das gezeigte "Du hast den schönsten Arsch der Welt" würden die um keinen Preis abspielen. xD
Man könnte den Radiosender wechseln oder gar nicht Radio hören. ^^'
Aber eigentlich ist es doch nur geschmackssache. Du findest die Lieder vielleicht nicht toll, andere Menschen aber schon.

Leon der Pofi
26.04.2008, 22:29
im tv oder radio werden nur selten die lieder gespielt, die mir gefallen. meistens nie.

die klingeltöne und aktuellen charts kann man aber wirklich vergessen.
dieser schnuffel war schon schlimm genug. aber eins finde ich lustig. jeder regt sich darüber auf, doch gekauft wird das zeug ohne ende. irgendwie widerspricht sich das. ist wohl die aktuelle generation von kids, die verblöden oder leute, die es nicht zugeben wollen, sich sowas zu kaufen. schlimm finde ich es, dass auch genug erwachsene auf so eine abzocke noch reinfallen.

...
...
ich darf eh net so über musikgeschmack herziehen.
meine zu betreuenden regen sich auf, wenn ich andi borg oder silvereisen kritisiere xD
ich lass ihnen eh die freude. aber manchmal ist es witzig ^^

was die zivis immer mit ihren FM4 haben, will ich gar nicht erst wissen.

Desmond
27.04.2008, 09:02
wenn ich andi borg oder silvereisen kritisiere xD


Im Kollektiv der grauen Drohnen (http://www.taz.de/1/wahrheit/artikel/1/im-kollektiv-der-grauen-drohnen/?src=SE&cHash=b53fcd3141)

T.U.F.K.A.S.
27.04.2008, 14:54
Jimi Blue ist toll.
genau!

keiner von euch ist so gut
wie kico, phil und jimi blue :D

oder anders ausgedrückt: ich höre, was mir gefällt. wenn mir was aus den charts gefällt, höre ich mir halt was aus den charts an. wenns mir nicht gefällt, hör ich es mir nicht an, gucke ich trotzdem weiter fernsehen und meide halt mtv und viva. ohne fernsehen hätte ich keine inspiration für meine texte, deshalb geht leben ohne tv relativ schwer :D (außerdem bin ich als serienfreak eh drauf angewiesen... house, monk, greys...)

aber mach ruhig deinen fernseher für immer aus, das ist so richtig TRVE, und DERBE ANTI-KOMMERZIELL! DU BIST DER MAC ALTER!!!

oder:

Tempic iz keepin' it reeeeaaaal....!

Dhan
27.04.2008, 17:05
die klingeltöne und aktuellen charts kann man aber wirklich vergessen.
dieser schnuffel war schon schlimm genug. aber eins finde ich lustig. jeder regt sich darüber auf, doch gekauft wird das zeug ohne ende. irgendwie widerspricht sich das. ist wohl die aktuelle generation von kids, die verblöden oder leute, die es nicht zugeben wollen, sich sowas zu kaufen. schlimm finde ich es, dass auch genug erwachsene auf so eine abzocke noch reinfallen.


das is sowieso so ne Sache mit jamba-Krams...
zu Schnuffel haben sie ja extra noch dieses Muffel-Dings kreiert, dass sich ja im Prinzip genau mit dem Thema "woa is das nen Scheiß - das is so scheiße, dafür geb ich 15 € am Tag aus!" befasst ^^

...wenn jamba keine ständige Werbeeinblendung auf MTV wäre, würds mir ja nix ausmachen. Wo sind die guten alten Zeiten hin, wo man noch sowas wie "reife Frauen ab 60" oder "du stehst doch auf billig" kam statt Klingeltönen. Jaja, damals, als die Gummistiefel noch aus Holz waren, Twix noch Raider hieß und im Sixpack noch 8 Flaschen waren.

eoc
27.04.2008, 20:00
aber mach ruhig deinen fernseher für immer aus, das ist so richtig TRVE, und DERBE ANTI-KOMMERZIELL!Nö. Es ist einfach sinnvoller. Bevor ich mich vor ein solches Gerät pflanzen würde, das in Ermangelung von mich weiterbringenden Sendungen lieber den Müll zeigt, von dem ich maximal im Kulturspiegel etwas mitbekomme, passiert einiges. Ich kann mir einfach weder zeitlich noch vom Interesse her leisten, mich wertvolle Stunden am Tag berieseln zu lassen. Sorry, dass das vielleicht auch gegen den Kommerz ist, ich beuge mein Haupt in Trauer.

Batista
28.04.2008, 15:53
Wo sind die guten alten Zeiten hin, wo man noch sowas wie "reife Frauen ab 60" oder "du stehst doch auf billig" kam statt Klingeltönen.Solche Werbung zielt auf Leibesübungen hinaus und bleibt deshalb in vollstem Umfang dem deutschen Sportfernsehen vorbehalten.

Jimi Blue find ich aber auch gut...und Silvereisen, ich wär für ein Marvel Comic.

Hummelmann
28.04.2008, 17:31
Nö. Es ist einfach sinnvoller. Bevor ich mich vor ein solches Gerät pflanzen würde, das in Ermangelung von mich weiterbringenden Sendungen lieber den Müll zeigt, von dem ich maximal im Kulturspiegel etwas mitbekomme, passiert einiges. Ich kann mir einfach weder zeitlich noch vom Interesse her leisten, mich wertvolle Stunden am Tag berieseln zu lassen. Sorry, dass das vielleicht auch gegen den Kommerz ist, ich beuge mein Haupt in Trauer.

Das Internet ist ja auch um sooo vieles besser.

Wenn man nichts anderes anschaut als sat1, prosieben und MTV dann sollte man sich auch nicht beschweren dass das Fernsehn für den kulturellen Niedergang der Menschheit verantwortlich ist. Es gibt genug alternative Programme im Fernsehn wenn man mal ein bisschen weiter nach hinten schaltet. Arte, 3sat BRalpha bloß mal als Beispiel. Da bekommt man mehr Kultur als man überhaupt vertragen kann an einem Tag.
Aber sicher es ist immer einfacher über die dümmlichen Sachen im Fernsehn zu schimpfen anstatt sich mit den ansprechenden Dingen ernsthaft zu beschäftigen.

@topic
Sagt mir nix gegen die Mainstreammusik. Justin Timberlake find ich richtig klasse.

Schattenläufer
28.04.2008, 18:27
Oh mein Gott... dieser Wilson Gonzalez ist auch noch der Bruder von Jimi Blue oder wie? ^^
Das war zu gut, ich hab mal bei VIVA vorbeigeschaut und da meinte der Moderator "Uns wird ja immer vorgeworfen, dass wir so ein Mädchensender sind, auf dem nur schlechte Popsongs laufen... darum jetzt mal ein Song, der richtig rockt!" Daraufhin kam jenes Lied, New York City.
Naja, vielleicht meinte er es ja ironisch, wer weiß. :o

Zum Thema "das war früher genauso scheiße wie heute, nur haben wir's nicht gemerkt":
Glaube ich wirklich nicht. Ich glaube, dass früher bessere Musik lief und dass es in letzter Zeit wirklich sehr drastisch den Bach runtergeht.
- Ich hab nie Blümchen auf Dauerrotation gesehen, oder ähnliche Sachen, die damals als peinlich und schlecht galten (und heute wegen Retro-Charme gemocht werden ^^).
- Früher gab es VIVA plus, einen wirklich guten Sender, den ich sehr gerne gesehen habe und dem ich noch immer einige meiner Lieblingsbands verdanke, z.B. Slut.
- MTV machte damals (ich rede übrigens von den 90ern, also meiner Kindheit) noch auf "rockig", da hat die Mutter den Sender schon verboten wenn man nur den Spot mit dem MTV-Zeichen gesehen hat (da gabs glaub echt n paar krasse). Heute sind VIVA und MTV sehr ähnlich.
- Bei beiden Sendern wird Musik generell nur noch selten gezeigt. MTV hat nichtmal mehr sowas wie Charts, geschweige denn Web-Charts, European Top 20, 20 Jahre MTV etc. Das waren damals wirklich einige Sendungen bei denen man eben nicht nur die Scheiße, die zu der Zeit in Deutschland in waren, gesehen hat.

Deswegen denke ich, dass man damals einfach noch mehr Möglichkeiten hatte, gute Musik im Fernsehen zu sehen, und man so auch seinen eigenen Geschmack entwickeln konnte. Der Mainstream war zwar schon damals blöd, aber er war nicht ganz so mächtig, und außerdem kann er heute durch Handy-Klingeltöne gezielter erzeugt werden - die Industrie kann den Menschen einfacher vorschreiben, was sie hören wollen.
Das kann ich allerdings nicht logisch begründen, ist eher so ein Gefühl.

@Hummelmann: Timberlake ist klasse, aber warum muss der mit Madonna Musik machen? :(
Und Timbaland hab ich mittlerweile auch zu satt. Timberlake sollte sich mal ne Weile nen anderen Producer suchen, oder zumindest andere Singles veröffentlichen, keine Ahnung. Neptunes sind doch eigentlich auch noch da.

T.U.F.K.A.S.
28.04.2008, 19:40
Nö. Es ist einfach sinnvoller. Bevor ich mich vor ein solches Gerät pflanzen würde, das in Ermangelung von mich weiterbringenden Sendungen lieber den Müll zeigt, von dem ich maximal im Kulturspiegel etwas mitbekomme, passiert einiges. Ich kann mir einfach weder zeitlich noch vom Interesse her leisten, mich wertvolle Stunden am Tag berieseln zu lassen. Sorry, dass das vielleicht auch gegen den Kommerz ist, ich beuge mein Haupt in Trauer.
you people don't like irony, do you?

und naja, wie gesagt, ich guck mir den müll an zur weiterbildung meinerseits. für dich mögen die "ludolfs" und konsorten schwachsinn sein, für mich ist es eine bestätigung meiner these, dass deutscheland dummeland ist. und wie gesagt, diesen doku-soap-müll gucke ich mir nur auf langeweile-level 100 an, wenn wirklich gar nix zu tun ist. dann halt ne halbe stunde frauentausch und sich über die blödheit einiger leute aufregen und froh sein, dass man nicht wie die ist.

mein leben erfüllt es nun nicht, aber ich finds geil.

eoc
28.04.2008, 20:57
Das Internet ist ja auch um sooo vieles besser. Reicht dir ein "Ja." oder soll ichs noch begründen?
Ja.


>>you people don't like irony, do you?
course we do. Ich wollte nur einen Aufhänger haben, um meinen Müll ablassen zu können (-,

Vale
29.04.2008, 19:41
Unplugged auf MTV ist meistens sehr geil. Aber sonst ists wirklich oft Müll. :(

DieHeiligeSandale
29.04.2008, 19:56
Unplugged auf MTV ist meistens sehr geil. Aber sonst ists wirklich oft Müll. :(

Gerade der absolute Bodensatz, der Müll, ist meistens am aussagekräftigsten über die Natur des Menschen und die Gesellschaft ...

T.U.F.K.A.S.
29.04.2008, 20:07
Gerade der absolute Bodensatz, der Müll, ist meistens am aussagekräftigsten über die Natur des Menschen und die Gesellschaft ...
hallelujah! einer hat es laut ausgesprochen! :D

schakkelinääää! der frauentausch ist daaa! kriegst für nächste woche ne neue mutti! hol die schessicka und den martzello auch mal runter bei die kamera du arsch!

DieHeiligeSandale
29.04.2008, 20:11
hallelujah! einer hat es laut ausgesprochen! :D

schakkelinääää! der frauentausch ist daaa! kriegst für nächste woche ne neue mutti! hol die schessicka und den martzello auch mal runter bei die kamera du arsch!

Genau!
Es gibt nichts intellektuelleres, als sich Unterschichtenfernsehen anzusehen und dabei klug vor sich hin zu philosophieren. Selbiges gilt für entsprechendes Musikfernsehen, auch wenn man da vielleicht manchmal den Ton wegschalten und einfach nur die Texte lesen muss, um es auszuhalten ... :D

Ianus
29.04.2008, 20:18
schakkelinääää! der frauentausch ist daaa! kriegst für nächste woche ne neue mutti! hol die schessicka und den martzello auch mal runter bei die kamera du arsch! Ich kenne Leute, die bei Tausche Familie mitgemacht haben. Denen gehört akkerdings ein nicht allzu schecht laufender Esoterikladen.


Gerade der absolute Bodensatz, der Müll, ist meistens am aussagekräftigsten über die Natur des Menschen und die Gesellschaft ... Klar. Irgendwas müssen die Neger uns ja voraus haben, sagt der Amerikaner.

Vale
01.05.2008, 14:40
Klar. Irgendwas müssen die Neger uns ja voraus haben, sagt der Amerikaner.

DON'T! :D

kris
01.05.2008, 15:36
Pfff... Charts = Werbung.
Die Musikindustrie kauft doch ihre eigenen Platten! SKANDAL! Ò_ó

Wobei die Diskussion doch sinnlos ist. Dem Einen gefällts, dem Anderen nicht...
btw. Ich z.B. unterstütze unbekannte Künstler, die von keinem Kick-Ass-Label gefördert werden, indem ich ihre Platten kaufe und höre! Es lebe der Untergrund.

.blaze
24.05.2008, 19:29
Hier ist mal ein interessanter Artikel über heutige Jugendkulturen, der einem auch mehr oder weniger die charts-frage erübrigt...

clicc (http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/4887/1/1)

Viddy Classic
24.05.2008, 20:44
Früher konnte man die jungen Leute wenigstens noch einordnen: Sie waren Hippies, Popper, Punker oder Raver. Heute fragt man sich: Warum gibt es keine großen Jugendbewegungen mehr?

You fail.

Beweisstück A (http://www.memecat.com/images/memes/emo_boys.jpg)

Beweisstück B (http://7d.img.v4.skyrock.com/7d3/emo-plus/pics/565243323.jpg)

Beweisstück C (http://www.fashionshanty.com/images/emo/girls-emo-haircut.jpg)

Beweisstück D (http://www.schuby.net/images/Sexy%20Emo.jpg)

Wiki ownes.

Etwa seit dem Jahr 2000 erfolgt die Genre-Einordnung oft aufgrund von äußeren Merkmalen. "Emo" existiert seit diesem Zeitpunkt als von der Musikszene unabhängige Modeerscheinung. Bei den ersten Vertretern des Emo-Genres gab es noch keinen einheitlichen Dresscode - „Emos“ dieser Generationen kleideten sich so wie es in Hardcore- und Punkkreisen üblich war.

Bei der Masse der sich in den neunziger Jahren dem Indierock-Emo zugehörig Fühlenden war die Mode durchaus anders geprägt. Dort waren Hornbrillen, enge Pullover, Westen, Cordhosen, Hemden, Worker-Jackets und Lederschuhe die vorherrschenden Kleidungsstücke.

Gegen Ende der neunziger Jahre entstand im Emotional-Hardcore-Bereich ein Modestil, der als „Spock-Rock“ bezeichnet wurde und wird. Er wurde von Justin Pearson, dem Sänger der damals aktiven Swing Kids, geprägt. Charakteristisch dafür waren gerade geschnittene, ungescheitelte Haare, ähnlich den Romulanern und Vulkaniern aus der Serie Star Trek. Das Schwarzfärben der Haare trat zum ersten Mal vermehrt auf. Modisch wies die Spock-Rock-Szene nur wenige Besonderheiten auf, häufig getragen wurden Hochwasserhosen und schwarze, enge T-Shirts.

Emo, im heutigen Verständnis als Modeerscheinung, greift verschiedene Elemente der früheren Generationen auf und vermischt sie mit Elementen der Gothic-Mode. Charakteristisch sind: ein schwarz gefärbter Pony, meist rechts oder links gescheitelt, Röhrenjeans, enge T-Shirts, Arm- oder Schweißbänder, Buttons, Sportschuhe, dunkel geschminkte Augen (bei beiden Geschlechtern) sowie Nietengürtel. Essentiell für die heutige Emo-Mode ist dabei nicht nur das Vorhandensein der oben genannten Dinge, sondern auch Farbe, Marke und Muster. Schwarz nimmt in der heutigen Szene eine besondere Stellung ein und wird vermehrt getragen, oft wird sie mit rot oder pink gemischt, sowohl bei der Kleidung als auch bei der Haarfarbe. Die dominanten Schuhmarken sind Converse und Vans, von welchen vermehrt die Typen Chucks und Slip-On getragen werden. Schuhe sowie Accessoires (beispielsweise Schweiß-, Armbänder, Ketten etc.) weisen oft ein Karomuster auf. Charakteristisch ist unter anderem die Mischung von Dingen, die im allgemeinen Verständnis als „süß“ gelten, wie etwa Hello-Kitty-Accessoires mit düsteren Symbolen, etwa Totenköpfen und Skeletten.

Hummelmann
24.05.2008, 21:08
Hier ist mal ein interessanter Artikel über heutige Jugendkulturen, der einem auch mehr oder weniger die charts-frage erübrigt...

clicc (http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/4887/1/1)

Meines erachtens ist das das gleiche gezeter der Alten über die heutige Jugend wie unsere Großeltern über ihre Kinder gemekert haben nur geringfügig anders. Eltern sind immer noch geshockt wenn die Kinder in Baggys und Schlafröcken oder mit langen gammligen Haaren und Endstille Pullis rumlaufen.
Die Aussage das die Jugend von heute sich von nichts mehr abgrenzen kann ist Schwachsinn. Die 68er von damals sind heute genau die gleichen Beamten/Politiker/Familienmenschen geworden die sie damals "bekämpft" haben.


Die großen Jugendbewegungen der Vergangenheit waren dennoch – selbst, wenn sie nur Teile der jeweiligen Generationen umfassten – so breitenwirksam und so prägnant, dass sie zumindest im Rückblick als repräsentativ für ganze Generationen gelten können.
Um erlich zu sein sehe ich keinen großen unterschied von heute zu den 70er bis 90er (auser das die Frisuren nicht so schrecklich waren) Das einzig Jahrzehnt das meiner Meinung nach eine extremgroße Jugendkultur hervor gebracht hat die auch als Einheit zu sehen war sind die 60er mit ihren Hippies.

Btw bin ich der einzige dem aufgefallen ist das in dem Text mehr als 4 mal H&M erwähnt wird?

Dhan
24.05.2008, 21:15
Wie heftig sind Emos überhaupt verbreitet?
Ich hab ein einziges Mal im Fernsehen überhaupt Tokio Hotel mitbekommen (und ich dachte immer, der Eminem wäre eintönig o.O) und im Netz ein paar Scherze auf Emo-Basis gesehen (Emo-Hitler (http://www.foroswebgratis.com/imagenes_foros/9/8/3/7/5/446075Adolf_Emo_Hitler_by_FallingMonkey.jpg)o.O) aber das wars auch.

Außerdem scheinen die Emos alle extrem jung zu sein, praktisch alle unter 16... sonstige Subkulturen ham doch auch an ihrem Anfang immer primär ältere Mitglieder gehabt, oder?
Wahrscheinlich entwickelt man mit irgendeinem Alter "Geschmack" und wenn man dann noch ritzen will, wird man Goth und ritzt zu Rotwein und Patchoulli-Duft ^^

Dat, wat unter wikipedia/Emo steht, is irgendwie nech das, was ich so aus dem Krams aus dem Netz mit Emo verbinde. Humm...

...ich will endlich eine Elfen-Subkultur, sowat wie nicht-kiffende Hippies, die ständig Larp-Kleidung tragen ^^

Hummelmann
24.05.2008, 21:22
Wie heftig sind Emos überhaupt verbreitet?


So viel wie ich mit bekomme verschwindend gering wenn man sie im vergleich zu Metal und Hip-Hop sieht die übrigens auch mit großer warscheinlich die Haupt-Strömungen der... ja 00er werden. Zumindest die derer man sich erinnern wird.

Vale
25.05.2008, 12:11
So viel wie ich mit bekomme verschwindend gering wenn man sie im vergleich zu Metal und Hip-Hop sieht die übrigens auch mit großer warscheinlich die Haupt-Strömungen der... ja 00er werden. Zumindest die derer man sich erinnern wird.

Wobei da Hip-Hop allerdeutlichst überwiegt. Bzw. noch heftiger RnB/ Pop.
Rap ist jedoch eher noch weniger verbreitet als Metal. Und da Metal von der deutschen Bevölkerung immer noch als "Gruftie"-Zeug eingeordnet wird und zeitgleich das RnB Zeug als allgemeiner Musikgeschmack der Jugend definiert wird, wird man sich wohl eher an den schönsten Arsch der Welt erinnern als an Chop Suey, Sonne und den ganzen anderen Kram.

Byder
25.05.2008, 18:01
Naja, ich hab auch schon damit zu kämpfen, Nirvana als eine Band zu bezeichnen, die man kennen muss.
Also, vom musikalischen Allgemeinwissen gehts imho bergab, von den Jugendlichen.
Die denken ja auch dass Sido, Bushido und Konsorten die größten und wichtigsten deutschen Künstler sind und dass sie zu den wichtigsten ''Musikern'' der Welt gehören und so nen Fuck. xD

Von System of a Down, wollen sie ja nichts wissen, da '' ja dein Heavy Metal kram nicht so populär ist wie unsere Musik''
Selbst mein Vater denkt, dass es in Deutschland nur 500'000 bis 1'000'000 Metaller gibt, weil er ja nur das von Viva und MTV bemerkt. Selbst wenn er es eigentlich besser wüsste( ich sags ihm jedes mal), dann frag ich mich tatsächlich, was die meisten Jugendlichen denken.
Ich bin wahrscheinlich der einzige Metaller in diesem Stadtbezirk oder sowas. xD

Leon der Pofi
25.05.2008, 18:53
man muss schon arm sein, wenn man musik nur hört, weils so und soviele zahlen von fans gibt.

@byder die kennen kein nirvana mehr :(?
dein dad guckt mtv? will er aus spaß sein gehirn vernichten oder taugt ihm das zeug da echt :D

Byder
25.05.2008, 18:59
Mein Vater guckt recht selten MTV.
Trotzdem bekommt er alles vom mainstream mit. oO

Leon der Pofi
25.05.2008, 19:06
Mein Vater guckt recht selten MTV.
Trotzdem bekommt er alles vom mainstream mit. oO

ich darf eh nix sagen, mein dad horcht volksmusik und schlager >>
btw, ein shining fan? ^^

rgb
28.05.2008, 18:50
Unplugged auf MTV ist meistens sehr geil. Aber sonst ists wirklich oft Müll. :( Bei Noise und TRL kommen auch oft ältere gute Sachen. Und Nachts läuft auch gute Musik die alles andere als Mainstream ist. Bei vielen, die hier über MTV lästern, merkt man, dass die überhaupt keine Ahnung haben und sich nicht mit dem Sender beschäftigt haben.
Die denken ja auch dass Sido, Bushido und Konsorten die größten und wichtigsten deutschen Künstler sind und dass sie zu den wichtigsten ''Musikern'' der Welt gehören und so nen Fuck. xD

Wer gehört deiner Meinung nach zu den "wichtigsten Deutschen Künstlern"?

Ianus
28.05.2008, 19:36
http://img169.imageshack.us/img169/4968/andrearnoldgt1.gif

Früher war halt alles noch besser. Die Steaks waren größer und die Action Heroes waren ebenfalls größer.


Wer gehört deiner Meinung nach zu den "wichtigsten Deutschen Künstlern"? International? Rammstein und Tokyo Hotel.

Vale
29.05.2008, 09:49
International? Rammstein und Tokyo Hotel.

Wir sprachen von Künstlern. :)

Sakurazukamori
29.05.2008, 16:35
Wir sprachen von Künstlern. :)
rammstein sind künstler. tokio hotel macht nur mainstream- girlie pop (leider deswegen auch erfolgreich :\ )

edit:

Früher war halt alles noch besser. Die Steaks waren größer und die Action Heroes waren ebenfalls größer.
arni sieht im gegensatz zu den andern beiden eher klein aus xD

Byder
29.05.2008, 17:03
Blind Guardian. \m/

Ianus
29.05.2008, 19:59
rammstein sind künstler. Unter welchem UN-Vertrag?


Blind Guardian. \m/

Nightfall
Quietly crept in and changed us all
Nightfall
Quietly crept in and changed us all
Nightfall
Immortal land lies down in agony

*solo* http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/hell_yeah.gif

haebman
30.05.2008, 08:44
Ach ja Hansi Kürsch mit seiner Sopranstimme...wir wollen echten Metall Jung, kein Bombast-Zeugs. :p

Hmm ja ich bin e mehr in die Hardcore-Metalcore Szene abgedriftet...da von guter Musik zu sprechen ist vielleicht auch ein bischen vermessen...obwohl Darkest Hour, Caliban und wie sie alle hießen halt einfach nur geil zu hören und auf Konzerten abzuspacken sind (und es hier in Gießen und Marburg recht viele Bands und auch entsprechende Konzerte gibt ^^ Sonah z.B. recht coole Band)

Im Prinzip soll jeder hörern was er will....wobei es doch echt erschreckend ist auf Studenten zu treffen die nicht Ärzte mitsingen können o_O

The Judge
30.05.2008, 09:55
Also wenn ich heute Viva oder MTV anschalte ist "Musik" irgendwie eher der Ausnahmefall im Programm.
Dauernd laufen irgendwelche schlechten Shows über Prominente oder so ein Kram wie "Dismissed" und all die ähnlichen Vertreter.
Das geht sogar schon so weit, dass MTV einen Untersender besitzt der sich "MTV Music" nennt. (Und jetzt denkt mal drüber nach....;) )

Damals fand ich ehrlich gesagt Viva 2 ganz angenehm. Da wurde wirklich eine vollständige Bandbreite an Musik präsentiert, neben bekannten Dingen auch haufenweise sehr unbekannte Bands oder Projekte. Aber genau diese Alternativität wurde dem Sender ja, so wie ich das mitbekommen habe, zum Verhängnis. Ebenso der Sender namens "Onyx", der aber aufgrund mangelnder Einschaltquoten ebenfalls den Bach runter ging.

Es scheint wirklich nur noch Charts und Handywerbung zu geben, ansonsten ist musikalisch Flaute auf den selbsternannten "Musik"-Sendern.

Broken Chords Can Sing A Little
03.06.2008, 14:32
Im Prinzip soll jeder hörern was er will....wobei es doch echt erschreckend ist auf Studenten zu treffen die nicht Ärzte mitsingen können o_ODie sind halt einfach überbewertet. :O

The Majora
03.07.2008, 15:43
iCH SELBER gucke garkein MTV! Wozu gibt es das Internet? ^^
Aber ich höre zu 90% VG MUsic und der Rest ist halt auf VG bezogene Musik lol! Der andere Rest(Metal,Rock,Co) interessiert mich garnet :P

haebman
03.07.2008, 18:47
Tut mir echt leid für dich....du verpasst das ein (großes) Stück Lebensqualität.

Tabris
04.07.2008, 08:59
Tut mir echt leid für dich....du verpasst das ein (großes) Stück Lebensqualität.

Wieso?

cilence
04.07.2008, 18:32
@Topic:
also wenn ich Tokio Hotel in den Charts sehe und am besten noch einen Auftritt von denen, wo tausende Mädchen kreischen, die gerade mal das Teenageralter erreicht haben, dann hörts bei mir auf XD. Tiefer kann man einfach nicht mehr sinken.
Wobei ich mich so oder so schon seit langem frage, wie die besagten Personen so auf den Kaulitz stehen können, ich fasse mal zusammen: er sieht nicht gerade toll aus und ist sonst eigentlich nicht wirklich symphatisch. Die Frisur steht dem außerdem imo garnicht. Also kann mir mal bitte wer erklären, was an dem Kerln so toll ist?

stone-cold
04.07.2008, 18:39
@ MTV
das ist ja gar kein richtiger musiksender mehr! die halbe zeit laufen da nur so schwachsinnige sendungen wie date my mum oder so! :rolleyes:
yavido ist da schon ganz was anderes! da läuft ohne werbung (außer kurze eigenwerbung, die höchstens 10 sekunden dauert) ununterbrochen musik! und nochdazu hip-hop und rap. perfekter sender für mich :D

kris
04.07.2008, 19:55
Aber ich höre zu 90% VG MUsic und der Rest ist halt auf VG bezogene Musik lol!
Da ich mal annehme, dass du nicht das Nervengas meinst, könntest du mich aufklären, was denn "VG" bedeutet? oO

Blank
04.07.2008, 21:07
Da ich mal annehme, dass du nicht das Nervengas meinst, könntest du mich aufklären, was denn "VG" bedeutet? oO

Wahrscheinlich Video Game Music, also Soundtracks und so. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif

Ianus
06.07.2008, 10:50
@Topic:
also wenn ich Tokio Hotel in den Charts sehe und am besten noch einen Auftritt von denen, wo tausende Mädchen kreischen, die gerade mal das Teenageralter erreicht haben, dann hörts bei mir auf XD. Tiefer kann man einfach nicht mehr sinken.
Wobei ich mich so oder so schon seit langem frage, wie die besagten Personen so auf den Kaulitz stehen können, ich fasse mal zusammen: er sieht nicht gerade toll aus und ist sonst eigentlich nicht wirklich symphatisch. Die Frisur steht dem außerdem imo garnicht. Also kann mir mal bitte wer erklären, was an dem Kerln so toll ist? Elvis und die Beatles waren so scheiße...kreischende Mädchen, blöde Frisuren und Erfolg in den Charts.

...bin ich der einzige, dem die phänomenologische Analyse inzwischen zum Hals heraus hängt?

eoc
06.07.2008, 16:52
Nein. Sie helfen doch sogar mit, unsere Schuld abzubauen. Oder so. (http://www.spiegel.de/schulspiegel/ausland/0,1518,542212,00.html)

Aldinsys
06.07.2008, 18:40
Ich finde die Leute, die Tokio Hotel hassen, weitaus armseliger als die kreischenden Mädels.

Tokio Hotel machen nichts Schlimmes, sie arbeiten hart für ihren Erfolg, sind dabei nicht zu sehr abgehoben und respektieren ihre Fans. Ich habe zwar nicht das Bedürfnis ihre Musik zu hören, ziehe aber den Hut vor der Leistung und einer Popularität weit über die Grenzen des deutschsprachigen Raums hinaus.

cilence
08.07.2008, 18:57
Elvis und die Beatles waren so scheiße...kreischende Mädchen, blöde Frisuren und Erfolg in den Charts.

...bin ich der einzige, dem die phänomenologische Analyse inzwischen zum Hals heraus hängt?

Sicher war mein Post äußerst oberflächlich gehalten, aber nicht ohne Absicht. Es ist egal ob ich nun tiefgreifend argumentiere oder nur Äußerlichkeiten betrachte, Inakzeptanz dieser Meinung gibt es bei einer Musikgruppe wie Tokio Hotel immer, egal wie ich es ausführe.
Natürlich könnte ich diese, meine Aussage, mir so zurechtlegen, wie sie mir gerade pässlich ist, ohne Zweifel kann so etwas auf jede beliebige Band bezogen werden. Dass ich damit nun auf Tokio Hotel ziele, hat allerdings nicht nur reine Äußerlichkeiten, welche nur auf den ersten Blick erkennbar sind, zur Grundlage. Weitere Gründe ausführen bringt so oder so nichts, weil es vielerlei Meinungen über die Thematik gibt und das im Endeffekt doch nur zu Streitigkeiten führt.
Übrigens bin ich kein sogenannter Tokio Hotel Hasser. Lediglich akzeptiere ich die besagte Gruppe als Künstler nicht (und damit verbunden ihre Fans ebenso wenig). Jemanden zu hassen, den ich nicht persönlich kenne, ist für mich moralisch nicht vertretbar.

Ianus
08.07.2008, 19:58
Dass ich damit nun auf Tokio Hotel ziele, hat allerdings nicht nur reine Äußerlichkeiten, welche nur auf den ersten Blick erkennbar sind, zur Grundlage. Weitere Gründe ausführen bringt so oder so nichts, weil es vielerlei Meinungen über die Thematik gibt und das im Endeffekt doch nur zu Streitigkeiten führt. Wir mochten die Kelly Family damals auch nicht, aber keiner von uns hat seine Abneigung unter dem Deckmantel der sozialen Verträglichkeit verborgen.



Übrigens bin ich kein sogenannter Tokio Hotel Hasser. Lediglich akzeptiere ich die besagte Gruppe als Künstler nicht (und damit verbunden ihre Fans ebenso wenig). Jemanden zu hassen, den ich nicht persönlich kenne, ist für mich moralisch nicht vertretbar. Und wie definierst du einen "Künstler"? Die Jugendlichen können anscheinend Instrumente spielen und sind fähig, sich als Kunstpersonen zu präsentieren. Das ist eigentlich alles, was man zum Künstler-sein braucht.

toho
08.07.2008, 23:43
Und wie definierst du einen "Künstler"? Die Jugendlichen können anscheinend Instrumente spielen und sind fähig, sich als Kunstpersonen zu präsentieren. Das ist eigentlich alles, was man zum Künstler-sein braucht.

aber...aber...aber....:(:(:( sie sind nicht...nicht...nicht *stotter*....TOLL!

Gendrek
08.07.2008, 23:47
Ich finde die Leute, die Tokio Hotel hassen, weitaus armseliger als die kreischenden Mädels.

Tokio Hotel machen nichts Schlimmes, sie arbeiten hart für ihren Erfolg, sind dabei nicht zu sehr abgehoben und respektieren ihre Fans. Ich habe zwar nicht das Bedürfnis ihre Musik zu hören, ziehe aber den Hut vor der Leistung und einer Popularität weit über die Grenzen des deutschsprachigen Raums hinaus.

Vorallem sollte man erwähnen das die Jungs sich dass alles selber erarbeitet haben, ohnen ein D! oder Bohlen(lassen wir jetzt mal ausser Acht das aus den Bohlen Fällen eh nie was wird :D ).Ich mein ich mag die Musik auch nicht trotzdem zolle ich der Band Respekt, dafür dass sie den Aufstieg ohne Hilfe eines Prominenten geschafft haben.
Viel schlimmer finde ich da Fälle der Marke Yamba, die einen auf den geistigen Stand eines 9Live Moderators reduzieren können.


aber...aber...aber.... sie sind nicht...nicht...nicht *stotter*....TOLL!

Mark Medlock ist der beste Beweis dafür das man nicht toll sein muss um als Künstler zu gelten.

Hummelmann
09.07.2008, 10:56
oder Bohlen(lassen wir jetzt mal ausser Acht das aus den Bohlen Fällen eh nie was wird :D )

LIES!!!11
Dieter Bohlen war als Produzent sehr wohl erfolgreich. Er hat auch Lieder Produziert wo nicht jeder schrie:" omg wie scheise ist das."
Midnight Lady - Chris Norman war zum Beispiel so ein Hit.
Und Modern talking war auch nicht immer die Lachnummer die es heute ist. 5 Nummer 1 Hits wenn mich nicht alles täuscht.
Die ganze Sache mit den Superstars hat natürlich etwas an seinem Image als gutem Produzenten genagt aber so gut wie alle Gewinner schaffen es erstmal mit ihrer ersten Singel an die Spitze der Charts ( und ich denke mal für mehr wurden die nicht eingeplant:rolleyes:)
Ich denke mal ihm zu unterstellen das er keine Hits produzieren kann wäre falsch. Über den kulturellen Wert dieser Lieder kann man sich natürlich streiten:p

btw mir is egal was alle sagen ich fand Modern Talking sau gut

Gendrek
09.07.2008, 11:05
LIES!!!11
Dieter Bohlen war als Produzent sehr wohl erfolgreich. Er hat auch Lieder Produziert wo nicht jeder schrie:" omg wie scheise ist das."
Midnight Lady - Chris Norman war zum Beispiel so ein Hit.
Und Modern talking war auch nicht immer die Lachnummer die es heute ist. 5 Nummer 1 Hits wenn mich nicht alles täuscht.
Die ganze Sache mit den Superstars hat natürlich etwas an seinem Image als gutem Produzenten genagt aber so gut wie alle Gewinner schaffen es erstmal mit ihrer ersten Singel an die Spitze der Charts ( und ich denke mal für mehr wurden die nicht eingeplant)
Ich denke mal ihm zu unterstellen das er keine Hits produzieren kann wäre falsch. Über den kulturellen Wert dieser Lieder kann man sich natürlich streiten

btw mir is egal was alle sagen ich fand Modern Talking sau gut

Ich meinte auch nicht das Dieter Bohlen schlecht ist sondern eher das die ganzen Superstars die der Kerl produziert alle für'n Arsch sind, weil die nach 2-3 Wochen kein Mensch mehr leiden kann.Das der Bohlen Hits schreiben kann wissen wir ja alle, und ich schätze wenn sich die nette Nora damals nicht eingemischt hätte würden wir heute noch was von Modern Talking haben.
btw. das die ganze Superstars es sofort an die Chart Spitze schaffen liegt daran das die durch DSDS total gehyped sind und erst später allen klar wird wie dämlich die doch sind.Der einzigste der es bis jetzt zu was gebracht hat dank DSDS war der Kübelböck, auch wenn man sich bei ihm ebenfalls um das Talent streiten kann,manchen scheints nämlich zu gefallen.

Vale
09.07.2008, 11:47
Ne, ich find Alex Klaws klasse.

Sakurazukamori
09.07.2008, 15:21
Ne, ich find Alex Klaws klasse.
wobei ich finde dass juliette mehr potential hatte als alex.

mark medlock finde ich hat schon potenzial welches aber nicht zu den discobeats von bohlen passt. der kerl hat eher ne soulstimme.