Gekiganger
26.04.2008, 03:39
Hallo,
ich habe mir vor kurzem eine umgebaute, gebrauchte Dreamcast gekauft. Die Konsole läuft bisher wunderbar. Jedoch gibt es bei der US Version des RPGs Silver ein Problem. Die Dreamcast bootet mit der Animation, die abgespielt wird, sobald eine Spieledisk gefunden wurde. Danach kommen auch die Infogrames und die anderen Entwickler und Tools Logos. Wenn alle durch sind, hört man das Laufwerk nochmal kurz lesen und das wars dann, der Bildschirm bleibt schwarz. Wildes Buttongesmashe bringt ebenfalls nichts. Habe während dieser Phase auch schon den Deckel geöffnet und wieder geschlossen. Man hört das Laufwerk dann zwar wieder lesen und hört den Piepston, dass eine Disk gefunden wurde, aber weiter gehts auch nicht.
Die CD ist zwar gebraucht, allerdings in absolut neuwertigem Zustand ohne jegliche sichtbare Kratzer.
Welcher Modchip eingebaut ist weiß ich leider nicht, der Verkäufer konnte mir dazu keine Angaben machen. Allerdings lag der Konsole die japanische Version von Crazy Taxy bei, die auch ohne Probleme funktioniert.
Die Dreamcast ist über ein RGB Kabel am Fernseher angeschlossen. Hier scheint alles korrekt zu sein, denn zum einen meldet mir der Fernseher, dass ein RGB Signal anliegt und zum anderen bekomme ich nur den Kontrast angezeigt, wenn ich das Kabel an einen FBAS Anschluss anstecke.
Um den Modchip als Fehlerursache (teilweise) auzuschließen, habe ich mir zum Test den Gameshark CDX 3.3 besorgt und boote mit ihm vor. Wenn ich dann die Spieledisk einlege, erscheint beim Bootvorgang der orangene anstatt dem blauen Kringel. Was dann kommt ist der selbe Ablauf wie oben beschrieben, mit dem Unterschied, dass das Bild nun zu 1/4 nach unten verschoben ist. Hängen bleibts aber trotzdem nach den Logos.
Hab den Gameshark auch mit Crazy Taxy (NTSC/J) und Sonic Adventure (PAL) getestet. Bei Crazy Taxy ist alles normal, bei Sonic wird das Bild ebenfalls zu 1/4 nach unten verschoben, wenn ich es auf 50Hz Spiele. Spiele ich es auf 60Hz, ist alles normal.
Das waren meine bisherigen Tests. Ein weiteres NTSC/U Spiel habe ich leider nicht, kann also nicht sagen, ob es sich um ein generelles Problem dieser Norm handelt.
Meine Fragen sind nun:
Gibt es bei dem Spiel bekannte Probleme mit bestimmten Modchips?
Wirken sich Modchips in der Dreamcast teilweise negativ auf bestimmte Funktionen aus?
Hat jemand bereits ähnliche Erfahrungen gemacht und kennt eine Lösung?
ich habe mir vor kurzem eine umgebaute, gebrauchte Dreamcast gekauft. Die Konsole läuft bisher wunderbar. Jedoch gibt es bei der US Version des RPGs Silver ein Problem. Die Dreamcast bootet mit der Animation, die abgespielt wird, sobald eine Spieledisk gefunden wurde. Danach kommen auch die Infogrames und die anderen Entwickler und Tools Logos. Wenn alle durch sind, hört man das Laufwerk nochmal kurz lesen und das wars dann, der Bildschirm bleibt schwarz. Wildes Buttongesmashe bringt ebenfalls nichts. Habe während dieser Phase auch schon den Deckel geöffnet und wieder geschlossen. Man hört das Laufwerk dann zwar wieder lesen und hört den Piepston, dass eine Disk gefunden wurde, aber weiter gehts auch nicht.
Die CD ist zwar gebraucht, allerdings in absolut neuwertigem Zustand ohne jegliche sichtbare Kratzer.
Welcher Modchip eingebaut ist weiß ich leider nicht, der Verkäufer konnte mir dazu keine Angaben machen. Allerdings lag der Konsole die japanische Version von Crazy Taxy bei, die auch ohne Probleme funktioniert.
Die Dreamcast ist über ein RGB Kabel am Fernseher angeschlossen. Hier scheint alles korrekt zu sein, denn zum einen meldet mir der Fernseher, dass ein RGB Signal anliegt und zum anderen bekomme ich nur den Kontrast angezeigt, wenn ich das Kabel an einen FBAS Anschluss anstecke.
Um den Modchip als Fehlerursache (teilweise) auzuschließen, habe ich mir zum Test den Gameshark CDX 3.3 besorgt und boote mit ihm vor. Wenn ich dann die Spieledisk einlege, erscheint beim Bootvorgang der orangene anstatt dem blauen Kringel. Was dann kommt ist der selbe Ablauf wie oben beschrieben, mit dem Unterschied, dass das Bild nun zu 1/4 nach unten verschoben ist. Hängen bleibts aber trotzdem nach den Logos.
Hab den Gameshark auch mit Crazy Taxy (NTSC/J) und Sonic Adventure (PAL) getestet. Bei Crazy Taxy ist alles normal, bei Sonic wird das Bild ebenfalls zu 1/4 nach unten verschoben, wenn ich es auf 50Hz Spiele. Spiele ich es auf 60Hz, ist alles normal.
Das waren meine bisherigen Tests. Ein weiteres NTSC/U Spiel habe ich leider nicht, kann also nicht sagen, ob es sich um ein generelles Problem dieser Norm handelt.
Meine Fragen sind nun:
Gibt es bei dem Spiel bekannte Probleme mit bestimmten Modchips?
Wirken sich Modchips in der Dreamcast teilweise negativ auf bestimmte Funktionen aus?
Hat jemand bereits ähnliche Erfahrungen gemacht und kennt eine Lösung?