Desmond
24.04.2008, 20:35
http://stereology.de/images/covers/156.jpg
X Japan, die zu Zeiten der Veröffentlichung von VANISHING VISION lediglich X hießen, gründeten sich 1982 durch Sänger Toshi und Schlagzeuger/Pianist Yoshiki. Sie sind quasi die Vorreiter der gesamten Visual Kei Szene und beinflussen diese selbst heute noch deutlich. Da X durch ihr damaliges, sehr schrilles Auftreten keinen Plattenvertrag bekamen, gründeten sie ihr eigenes Label - Extasy Records. Der ersten Veröffentlichung eines Albums stand nichts mehr im Wege.
Mit cleanen E-Gitarren leitet die Band das Intro "Dear Loser" ein, welches einen sehr gut auf die nächsten 42 Minuten vorbereitet. Das Schlagzeug donnert im Hintergrund, während verspielte E-Gitarren das Intro immer mehr anheizen. Bei 2:07 Minuten findet das Intro seinen Höhepunkt, und setzt plötzlich aus. Mir fällt schon jetzt der tolle Sound des Albums auf.
"Vanishing Love" - der erste Track. Das Lied fängt ohne unnötige Umwege mit einem knallendem Schlagzeug und treibenden E-Gitarren an. Anschließend beginnt Toshis recht Wilder Gesang, der ab und an von Begleitsängern unterstützt wird. Ab 2:30 erklingt bereits das schnelle, fetzige Solo, welches absolut charakteristisch für diese Band ist. Toshi leitet die Gesangspart wieder ein, wird aber kurze Zeit später durch neue Riffs abgelöst, die durch das klasse gespielte Schlagzeug perfekt untermalt werden. Eine kurze, ruhige Stelle verspricht etwas Abwechslung, und schon geht es weiter. Das Lied endet, wie es angefangen hat. Kurz - und knackig.
Weiterlesen... (http://stereology.de/?site=album&albid=156)
01. Dear Loser (2:28)
02. Vanishing Love (6:02)
03. Phantom Of Guilt (5:19)
04. Sadistic Desire (6:11)
05. Give Me The Pleasure (2:58)
06. I'll Kill You (3:30)
07. Alive (8:26)
08. Kurenai (5:47)
09. Unfinished (1:32)
X Japan, die zu Zeiten der Veröffentlichung von VANISHING VISION lediglich X hießen, gründeten sich 1982 durch Sänger Toshi und Schlagzeuger/Pianist Yoshiki. Sie sind quasi die Vorreiter der gesamten Visual Kei Szene und beinflussen diese selbst heute noch deutlich. Da X durch ihr damaliges, sehr schrilles Auftreten keinen Plattenvertrag bekamen, gründeten sie ihr eigenes Label - Extasy Records. Der ersten Veröffentlichung eines Albums stand nichts mehr im Wege.
Mit cleanen E-Gitarren leitet die Band das Intro "Dear Loser" ein, welches einen sehr gut auf die nächsten 42 Minuten vorbereitet. Das Schlagzeug donnert im Hintergrund, während verspielte E-Gitarren das Intro immer mehr anheizen. Bei 2:07 Minuten findet das Intro seinen Höhepunkt, und setzt plötzlich aus. Mir fällt schon jetzt der tolle Sound des Albums auf.
"Vanishing Love" - der erste Track. Das Lied fängt ohne unnötige Umwege mit einem knallendem Schlagzeug und treibenden E-Gitarren an. Anschließend beginnt Toshis recht Wilder Gesang, der ab und an von Begleitsängern unterstützt wird. Ab 2:30 erklingt bereits das schnelle, fetzige Solo, welches absolut charakteristisch für diese Band ist. Toshi leitet die Gesangspart wieder ein, wird aber kurze Zeit später durch neue Riffs abgelöst, die durch das klasse gespielte Schlagzeug perfekt untermalt werden. Eine kurze, ruhige Stelle verspricht etwas Abwechslung, und schon geht es weiter. Das Lied endet, wie es angefangen hat. Kurz - und knackig.
Weiterlesen... (http://stereology.de/?site=album&albid=156)
01. Dear Loser (2:28)
02. Vanishing Love (6:02)
03. Phantom Of Guilt (5:19)
04. Sadistic Desire (6:11)
05. Give Me The Pleasure (2:58)
06. I'll Kill You (3:30)
07. Alive (8:26)
08. Kurenai (5:47)
09. Unfinished (1:32)