Simon
24.04.2008, 19:36
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51yn3oIu4nL._SS500_.jpg
Es war äußerst ruhig geworden um die Power Metaller aus Florida. Die Band, in der die Besetzung häufiger gewechselt wird als sich eine handelsübliche Schlange in ihrem Leben häutet, war seit dem 2004er Album "The Glorious Burden" auf ausgedehnte Tour gegangen. Und dann? Tja, dann folgte eine kleine Auszeit, in der sich Bandboss Jon Schaffer seiner Familie widmete und Sänger Tim "Ripper" Owens sich seiner eigenen Band Beyond Fear verdingt machte. Doch die ganzen 3 Jahre, die die Fans auf ein Lebenszeichen ihrer Heroen warten mussten, waren nicht nur durch Windelnwechseln und Nebentätigkeiten gefüllt: Mastermind Schaffer setzte sich fleißig an das Songwriting, in das er Neumitglied Owens, ebenso wie beim Vorgänger, kaum Eingriffmöglichkeiten bot und das aus speziellem Grund: "Framing Armageddon (Something Wicked Part 1)" stellt - wie der Name schon sagt - das erste von zwei Konzeptalben dar, die sich inhaltlich an den Megaseller "Something Wicked This Way Comes" (1998) anschließen sollen. Und da die Band und alles, was sie betrifft, eh in der Hand des leicht angegrauten Saitenschrubbers ist, musste sich der Sänger mit dem vollen Haupthaar (man verzeihe mir den Sarkasmus) fügen.
Doch nach langem warten und einigen Verschiebungen aus unterschiedlichen Gründen, machte die EP "Overture Of The Wicked" den Anhängern schon mal die Münder wässrig, kamen jedoch "nur" in den Genuss eines neuen Songs ("Ten Thousand Strong"), durften dafür aber die Neuauflage der gesamten "Something Wicked"-Trilogy (bestehend aus den Songs "Prophecy", "Birth Of The Wicked" und "The Coming Curse") bestaunen, die nicht nur einen soundtechnischen, modernen Anstrich verpasst bekamen, sondern auch durch den "Ripper" eingesungen wurden. Ein Zeichen, dass der Glatzkopf nun ein Teil der Band geworden ist, mit dem länger zu rechnen ist? Die Zeit wird es zeigen...
Hier weiterlesen... (http://www.stereology.de/?site=album&albid=155)
Tracklist:
1. Overture (02:24)
2. Something wicked Pt. 1 (05:02)
3. Invasion (01:00)
4. Motivation of man (01:34)
5. Setian massacre (03:48)
6. A charge to keep (04:24)
7. Reflections (01:50)
8. Ten thousand strong (03:56)
9. Execution (01:27)
10. Order of the rose (04:51)
11. Cataclysm (01:30)
12. The clouding (09:18)
13. Infiltrate and assimilate (03:48)
14. Retribution through the ages (04:31)
15. Something wicked Part 2 (02:59)
16. The Domino decree (06:36)
17. Framing armageddon (03:40)
18. When star collide (Born is he) (04:17)
19. The awakening (02:01)
Es war äußerst ruhig geworden um die Power Metaller aus Florida. Die Band, in der die Besetzung häufiger gewechselt wird als sich eine handelsübliche Schlange in ihrem Leben häutet, war seit dem 2004er Album "The Glorious Burden" auf ausgedehnte Tour gegangen. Und dann? Tja, dann folgte eine kleine Auszeit, in der sich Bandboss Jon Schaffer seiner Familie widmete und Sänger Tim "Ripper" Owens sich seiner eigenen Band Beyond Fear verdingt machte. Doch die ganzen 3 Jahre, die die Fans auf ein Lebenszeichen ihrer Heroen warten mussten, waren nicht nur durch Windelnwechseln und Nebentätigkeiten gefüllt: Mastermind Schaffer setzte sich fleißig an das Songwriting, in das er Neumitglied Owens, ebenso wie beim Vorgänger, kaum Eingriffmöglichkeiten bot und das aus speziellem Grund: "Framing Armageddon (Something Wicked Part 1)" stellt - wie der Name schon sagt - das erste von zwei Konzeptalben dar, die sich inhaltlich an den Megaseller "Something Wicked This Way Comes" (1998) anschließen sollen. Und da die Band und alles, was sie betrifft, eh in der Hand des leicht angegrauten Saitenschrubbers ist, musste sich der Sänger mit dem vollen Haupthaar (man verzeihe mir den Sarkasmus) fügen.
Doch nach langem warten und einigen Verschiebungen aus unterschiedlichen Gründen, machte die EP "Overture Of The Wicked" den Anhängern schon mal die Münder wässrig, kamen jedoch "nur" in den Genuss eines neuen Songs ("Ten Thousand Strong"), durften dafür aber die Neuauflage der gesamten "Something Wicked"-Trilogy (bestehend aus den Songs "Prophecy", "Birth Of The Wicked" und "The Coming Curse") bestaunen, die nicht nur einen soundtechnischen, modernen Anstrich verpasst bekamen, sondern auch durch den "Ripper" eingesungen wurden. Ein Zeichen, dass der Glatzkopf nun ein Teil der Band geworden ist, mit dem länger zu rechnen ist? Die Zeit wird es zeigen...
Hier weiterlesen... (http://www.stereology.de/?site=album&albid=155)
Tracklist:
1. Overture (02:24)
2. Something wicked Pt. 1 (05:02)
3. Invasion (01:00)
4. Motivation of man (01:34)
5. Setian massacre (03:48)
6. A charge to keep (04:24)
7. Reflections (01:50)
8. Ten thousand strong (03:56)
9. Execution (01:27)
10. Order of the rose (04:51)
11. Cataclysm (01:30)
12. The clouding (09:18)
13. Infiltrate and assimilate (03:48)
14. Retribution through the ages (04:31)
15. Something wicked Part 2 (02:59)
16. The Domino decree (06:36)
17. Framing armageddon (03:40)
18. When star collide (Born is he) (04:17)
19. The awakening (02:01)