Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ereignisbefehle, die ich bis jetzt nicht verstehe
Ich arbeite schon 4 Jahre mit dem RPG-Maker 2k3 und habe mir auch das E-book schon mehrmals durchgeguckt.
Trotzdem verstehe ich folgende Befehle immer noch nicht, auch nicht im E-book:
1.) Befehlsliste *1*, in dem Ereigniskommando "Variable ändern" bei dem Bereich "Wähle Variable(n)" und / oder "Operand".
Ein Kommando, bei dem vorne "Variable" und dahinter "Variable Nr." steht. Was bedeutet "Variable Nr."?
2.) Befehlsliste *2*, das Ereigniskommando "Alles bewegen" oder "Alles stoppen". Was bewirkt dieser Befehl?
3.) Befehlsliste *3*, das Ereigniskommado "Parallele Ereignisse stoppen". Heißt das, es können keine Parallelen Ereignisse mehr
aufgerufen werden, werden die einfach nur gestoppt oder hat das mit Ereignissen auf einer Map zu tun, die auf "Paralleler Prozess"
laufen?
Bedanke mich im Voraus für jede Hilfe, das E-book konnte mir da nämlich nicht helfen, weil es etwas unverständlich formuliert war.
Mit freundlichen Grüßen, T-Free
1.) Befehlsliste *1*, in dem Ereigniskommando "Variable ändern" bei dem Bereich "Wähle Variable(n)" und / oder "Operand".
Ein Kommando, bei dem vorne "Variable" und dahinter "Variable Nr." steht. Was bedeutet "Variable Nr."?
In diesem Fall wird die Platznummer der Variable (wenn Du die Variablenliste öffnest, steht ja eine Nummer vor jeder Variable, 001 dürfte die erste sein) in die entsprechend ausgewählte Variable gespeichert.
Wenn Du also beispielsweise die dritte Variable auswählst, wird in die Zielvariable der Wert "3" gespeichert.
Engel der Furcht
23.04.2008, 11:27
2.
Alles bewegen ist,denke ich ein Übersetzungsfehler,in der englischen Version steht da nämlich "Proceed with Movement",das bedeutet,dass erst das Event weitergeht,bis ein Movement Befehl komplett ausgeführt ist,
Alles Stoppen ist soweit ich weiss,dass das Alles Bewegen "aufgelöst wird",ich habe diesen Befehl aber nie gebraucht,deshalb kann ich es nicht sagen!
3.
die PPs auf der Map werden einfach gestoppt,mehr nicht.
Oder aber,bei mir hier in der Englischen 2k3 version steht "Stop Event Processing",das könnte bedeuten,dass das gerade ausgeführte Event gestoppt wird...
In diesem Fall wird die Platznummer der Variable (wenn Du die Variablenliste öffnest, steht ja eine Nummer vor jeder Variable, 001 dürfte die erste sein) in die entsprechend ausgewählte Variable gespeichert.
Wenn Du also beispielsweise die dritte Variable auswählst, wird in die Zielvariable der Wert "3" gespeichert
Du meinst, wenn ich z.B. einer Variable die Variable Nr. 5 gebe, dann wird der Wert auf 5 gesetzt? So ganz verstehe ich es immer noch nicht. Sorry.
3.
die PPs auf der Map werden einfach gestoppt,mehr nicht.
Oder aber,bei mir hier in der Englischen 2k3 version steht "Stop Event Processing",das könnte bedeuten,dass das gerade ausgeführte Event gestoppt wird...
Naja, sehr genau ist das ja nicht. Vielleicht werden ja alle PPs auf der MAP beendet, aber nicht die auf der Datenbank, also die Parallelen Prozesse.
Danke dir, Engel der Furcht.
"Alles bewegen" oder "Alles stoppen" habe ich jetzt verstanden, ist ziemlich nützlich, nochmal Danke!
Jedoch wäre es sehr nett, wenn das vielleicht jemand bestätigen könnte, oder vielleicht auch korrigieren, wenn's doch falsch ist.
1. Das bedeutet letztendlich "Nimm als Variable die Variable, deren ID unter der ausgewählten Variable zu finden ist." D.h. wenn du z.B. Variable 2 auswählst und die den Wert 3 hat, dann wird die 3. Variable für die Berechnung genommen.
2. Die Hilfedatei sagt:
Proceed with Movement
[Function]
- All Move Event commands immediately before this command are executed together.
[Options]
- There are no options for this command.
[Note]
- This command only ends if the Move Event command also ends, so the game may freeze if the Move Event cannot be completed. Just check the [Ignore Impossible Moves] box in the Move Event command to prevent this.
- If the Move Event is assigned to the Player, and is set to Repeat, the game will freeze.
Halt All Movement
[Function]
- The currently running movement is stopped.
[Options]
- There are no options for this command.
3. Die Hilfedatei sagt:
End Event Processing (beim 2K wurde die Bezeichnung falsch übersetzt)
[Function]
- Halts execution of the event the command is in.
[Options]
- There are no options for this command.
In diesem Fall wird die Platznummer der Variable (wenn Du die Variablenliste öffnest, steht ja eine Nummer vor jeder Variable, 001 dürfte die erste sein) in die entsprechend ausgewählte Variable gespeichert.
Wenn Du also beispielsweise die dritte Variable auswählst, wird in die Zielvariable der Wert "3" gespeichert.
Jetzt habe ich alles verstanden. Danke, Kelven. Jetzt kenne ich alle Befehle vom Maker und bin noch schlauer als vorher.:)
In diesem Fall wird die Platznummer der Variable (wenn Du die Variablenliste öffnest, steht ja eine Nummer vor jeder Variable, 001 dürfte die erste sein) in die entsprechend ausgewählte Variable gespeichert.
Wenn Du also beispielsweise die dritte Variable auswählst, wird in die Zielvariable der Wert "3" gespeichert.
So ein Schwachsinn, da könnte ich ja gleich "Set"-"Operand"-"3" machen.
Kelven hat es richtig erklärt, also bitte richte dich nach dieser Erklärung, T-Free. Dies ist nämlich eine sehr wesentliche Funktion, mir der viel machbar ist.
Du scheinbar einen idiotischen Deutschpatch, ich würde dir >>>diesen (http://www.rpg2000.4players.de:1061/rpgmaker/RPG_Maker_2000_107b_German_Patch.zip)<<< empfehlen.
So ein Schwachsinn, da könnte ich ja gleich "Set"-"Operand"-"3" machen.
Kelven hat es richtig erklärt, also bitte richte dich nach dieser Erklärung, T-Free. Dies ist nämlich eine sehr wesentliche Funktion, mir der viel machbar ist.
Du scheinbar einen idiotischen Deutschpatch, ich würde dir >>>diesen (http://www.rpg2000.4players.de:1061/rpgmaker/RPG_Maker_2000_107b_German_Patch.zip)<<< empfehlen.
Ich wüsste nicht, was ich damit machen könnte. Könntest du mir vielleicht ein Beispiel nennen? Musst du nicht, wenn du nicht willst.:)
Und: Ich habe den 2k3, der schon deutsch ist, nicht den 2k. Oder klappt der Patch irgendwie auch bei dem 2k3, obwohl der schon Deutsch und nicht der 2k ist?
Ein Beispiel? Okay.
Stell dir vor, du hast ein eigenes KS. Da sind 4 Gegner. Und der Held will angreifen. Er hat Gegner 2 ausgewählt. In der Variable 100 (Gegner Auswahl) steht jetzt 2. Nun hast du, sagen wir, die HP der Gegner in den Variablen 201 bis 204 (Gegner 1 HP: 201......Gegner 4 HP: 204). Machen wir das ganz primitiv und ziehen wir beim Angriff direkt 10 HP ab. Du könntest nun machen:
<> Bedingung Var[0100] == 1
....<> Variable ändern Var[0201] - 10
.... : Else Case
....<> Bedingung Var[0100] == 2
........<> Variable ändern Var[0202] - 10
........ : Else Case
........<> Bedingung Var[0100] == 3
............<> Variable Ändern Var[0203] - 10
........ : Else Case
............<> Variable Ändern Var[0204] - 10
........ : End Case
.... : End Case
: End Case
oder aber...
<> Variable ändern Var[0100] + 200
<> Variable ändern Variable Nr. [0100] - 10
Im ersten Schritt wird die Vari 100 (Gegnerauswahl) um 200 erhöht. Wenn Gegner 2 gewählt wurde, steht nun "202" drin. Und nun? Es wird nun der Wert aus Vari 100 genommen (202) und die Variable mit dieser Nummer verändert! In diesem Fall wird dann der Vari 202 10 abgezogen.
Das selbe Ergebnis, viel weniger Code. Und jetzt stell dir mal vor, es geht um was komplexeres (Harvest Moon...), wo wir dann nicht 4 sondern z.B. 300 Möglichkeiten haben!
mfG Cherry
Anfangs habe ich mich nur gefragt: Was soll das denn heißen???:confused:
Ich habe es mir über 10 mal durchgelesen UND...
Ich habe es verstanden! Das muss ich aber erst einmal selbst geskriptet haben, damit ich es wirklich kann und auch nicht wieder vergesse.
Das ist schon etwas schwer zu kapieren...
Danke dir, Cherry! Schon wieder habe ich was neues gelernt!^^
Mit freundlichen Grüßen, T-Free
So ein Schwachsinn, da könnte ich ja gleich "Set"-"Operand"-"3" machen.
Kelven hat es richtig erklärt, also bitte richte dich nach dieser Erklärung, T-Free. Dies ist nämlich eine sehr wesentliche Funktion, mir der viel machbar ist.
Du scheinbar einen idiotischen Deutschpatch, ich würde dir >>>diesen (http://www.rpg2000.4players.de:1061/rpgmaker/RPG_Maker_2000_107b_German_Patch.zip)<<< empfehlen.
Kein Grund Dir gleich in die Hose zu kacken, mein Freund.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.