PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PNGs und Transparenz



Aldinsys
19.04.2008, 14:39
Hallo Leute
ich versuche als Anfänger einige Dinge bei Paint.NET und bin auch sehr zufrieden damit, aber ich habe ein Problem, was mich stört.

Und zwar habe ich eine PNG Datei, in der eine Farbe als transparent ausgewählt ist. Die wird in Paint.NET erkannt und auch durch so ein schachbrettähnliches Muster dargestellt. Wenn ich aber einen Filter einsetze, der das gesamte Bild ein wenig weichzeichnet und die Farben geringfügig ändert, so verschwimmen die Farben aus den Bild leider zum Teil mit dem transparenten Bereich.
Gibt es eine Möglichkeit, das irgendwie zu verhindern, indem ich Ebenen oder ähnliches benutze? Falls nicht, wie kann ich per Hand die verschwommenen Bereiche wieder transparent machen. Wenn ich es mit dem Pinsel machen will, passiert nichts.

Stefan
19.04.2008, 22:40
Geht es hier nur eine größere transparente Fläche oder ist auch die partielle Transparenz sehr wichtig? Wenn nicht, dann sollte es auch in Paint.NET funktionieren, eine transparente Ebene als Grundebene zu nutzen und den nicht-transparenten Teil des Bildes sorgfältig auszuschneiden und in eine weitere Ebene einzufügen und dann ohne Probleme Filter in der zweiten Ebene zu benutzen, ohne dass das Bild seine Transparenz verliert.

Sehr nubige Erklärung, was auch daran liegt, dass ich sehr nubig im Grafikbereich bin und wahrscheinlich gibt es auch eine einfachere Lösung für dein Problem. :/

Sky-arts
13.07.2008, 20:17
Die Lösung was mein Vorgänger geschildert hat stimmt schon so.

Das Problem ist wenn du ein Filter anwendest, dann wendet man es auf eine Ebene an meistens, aber ich kenn mich mit Paint.net nicht aus ich persönlich Nutze Photoshop, da gibts auch Filter die über alle Ebene laufen...
Nun gut normalerweiße hat man mehrere Ebenen und du musst genau diese Ebene mit deinem Filter besetzen was du haben willst.

Also sagen wir mal du hast 3 Ebenen, die unterste ist die Background ebene, dann kommt dein Bild Ebene drüber und ganz oben deine Transparent-Verlauf Ebene... Dann Klickst du auf die 2Ebene mit dem Bild und gehst auf deinen bestimmten Filter und setzt diesen ein, somit sind alle anderen Ebene nicht betroffen auser die 2te.

Natrürlich darfst du dich dann nicht irretieren lassen, wenn du irgend ein Filter nutz und dein Transparent-Verlauf hat sich etwas verändert, das liegt dann an dem darunter liegenden Ebene (also deinem Bild).

Hoffe ich konnte dir Helfen soweit und habe dich auch richtig verstanden.

Knumonmaster
13.07.2008, 20:30
ich kenne mich mit paint.net jetzt nciht so aus, aber es sollte eigentlich so auch funktionieren... (ich nutze The Gimp)

Warum nimmst du also nicht einfach eine Auswahl? Ich schätze, wenn der Filter nur auf die auswahl wirkt, bleibt der transparente Bereich unangetastet.

Alternativ gibt es bei den meisten Grafikprogrammen die Funktion die Transparenz der Ebene zu sichern. Auch hier sollte der transparente Bereich blieben wie er ist.

Des weiteren gibt es noch die Möglichkeit mit einer Maske zu arbeiten ... einfach auf den Alpha-Kanal erstellen lassen bevor du mit dem Filter drübergehst.

Zu guter letzt kann man diesen verschwommenen transp. Bereich leicht entfernen, wenn das Grafikprogramm denn über solch eine Funktion verfügt: Einen Alpha-Schwellwert festlegen
(Wenn du das png in <= 24bit bringst, wird der teiltransparente Bereich in der Regel mit o.g. Filter verändert - wenn du sowas also vorhast ... )