Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Berlin.



Stefan
17.04.2008, 18:41
'sup.

Da ich ab Montag mit meiner Schule nach Berlin fahren muss, wollte ich fragen, wo ich während meines ersten freien Tages hingehen könnte.

Berlin mag zwar wirtschaftlich nicht unbedingt die erfolgreichste Stadt Deutschlands sein, aber das wird es wohl durch seine große Bevölkerung wieder wettmachen, also schätze ich mal dass es eine Vielfalt an Auswahl an Geschäften und Kulturangeboten gibt.

Interessieren würde mich dabei natürlich vorallem der konsumtechnische Blickwinkel, jedoch auch ein wenig (überschneidend) der kulturtechnische. Interessieren würden mich wohl vorallem Videospielgeschäfte oder -museen (kennt wer das Subotron in Wien? Gut, ich auch nicht. :0), Comicbuchläden, normale und spezielle Buchläden (mit entsprechender Qualität _und_ Quantität), irgendwelche anderen Geschäfte oder Museen mit nerdy Scheiss, den die Welt nicht braucht.

Und die mit Abstand wichtigste Frage: Wo lässt sich billig und gut essen, ausser vielleicht in diversen Fast-Food-Ketten und Dönerbuden?

Was gibt es da alles zu empfehlen und wie kommt man dort hin?

Ausserdem habe ich eine Frage dem öffentlichen Verkehr betreffend: Mit was lässt sich am besten vorwärtskommen? U-Bahn? Bus? Und wie viel kosten Tageskarten (sollte es doch geben, oder?) und gibt es auch kombinierte Karten für U-Bahn, Bus, Tram, etc.?

In Liebe,

Stefan. <3

Byder
17.04.2008, 18:48
Ausserdem habe ich eine Frage dem öffentlichen Verkehr betreffend: Mit was lässt sich am besten vorwärtskommen? U-Bahn? Bus? Und wie viel kosten Tageskarten (sollte es doch geben, oder?) und gibt es auch kombinierte Karten für U-Bahn, Bus, Tram, etc.?
Also mit dem '' was ist am schnellsten'' ists schon situationsabhängig.
Aber ich musste feststellen, das der schnellste Weg immernoch die S-bahn ist, vorallem bei längeren Wegen. Außerdem kommt man mit der Ringbahn gut im Zentrum von Berlin vorwärts.

Eine Tageskarte kostet 5 euro nochwas.
Mit einer gewöhnlichen BVG-Fahrkarte kann man mit U-bahn, S-bahn, Bus und Straßenbahn fahren. Kein Problem.

Was die Sehenswürdigkeiten angeht: Ich bin Berliner. Berliner haben einfach keine Ahnung davon, was in ihrer Innenstadt los ist. In 3 Tagen Berlin Besichtigunstour hat man mehr Atraktionen und Sehenswürdigkeiten und interessante Plätze gefunden als der normale Berliner vom Namen her kennt. :D

La Cipolla
17.04.2008, 20:43
Wenn Pen&Paper interessant ist, Serious Games (Adresse gibts im Netz). Ich muss immer fast heulen, wenn ich dort bin. :rolleyes:

Die Mangageneration mag natürlich Neo Tokyo. Am Alex eeetwas weiter weg (ka wo genau) gibts nen netten kleineren Comicladen.

Sonst ist der Museumshaufen, speziell der ägyptische Teil, wirklich nicht uninteressant, manchmal ist dort in der Nähe auch netter Trödel/Kunstmarkt.

Hm, es gibt viel Kram, aber oft ist er schwer zu finden.

ive beaten tetris
17.04.2008, 20:58
zitat eines der vielen radiosender berlins: "samogas schwert schwebt über berlin". vielleicht hast du von unseren berühmten streiks schon gehört. sollte bis freitag abend keine einigung für die tarifverträge vorliegen wird in berlin wieder der verkehr im öffentlichen dienst lahm gelegt. deine schule sollte sich nen besseren termin überlegen

unsere freunde von der verdi sind inzwischen zu solchen nazis geworden dass die stillstände neustens hauptsächlich unbefristet stattfinden

Aldinsys
17.04.2008, 21:04
Die Sache an Berlin ist, dass es kein wirkliches Zentrum gibt, sondern sehr viele verschiedene Szenepunkte, wo immer was los ist. Touristentechnisch sind natürlich der Kudamm, Friedrichstraße,Potsdamer Platz, Alex zu empfehlen. Allerdings gibt es allerlei Plätze, wo du fernab von Touristen richtig interessante Läden entdecken kannst. Ich würde die Oranienstr. in Kreuzberg empfehlen. Da treiben sich querbeet durch die Gesellschaft alle herum und bilden ein total abstraktes Bild. Die Läden sind nicht überteuert und es gibt einige unscheinbare, aber sehr interessante Shops.

Döner in Berlin ist im Vergleich zum Rest von Deutschland eine andere Liga. Die starke Konkurrenz bringt sehr leckere Döner zu humanen Preisen. :p

Verkehrsmittelwahl hängt stark von der Gegend ab, in der du dich aufhältst. Bist du im Ostteil der Stadt, so wirst du häufiger Straßenbahnen sehen und benutzen, im Westen der Stadt gibt es zum Beispiel gar keine. Die S-Bahn ist flott, wenn du ans andere Ende der Innenstadt willst. Die U-Bahn führt dich fast überall hin, allerdings siehst du dann natürlich nichts von der Stadt.

Stefan
17.04.2008, 21:16
zitat eines der vielen radiosender berlins: "samogas schwert schwebt über berlin". vielleicht hast du von unseren berühmten streiks schon gehört. sollte bis freitag abend keine einigung für die tarifverträge vorliegen wird in berlin wieder der verkehr im öffentlichen dienst lahm gelegt. deine schule sollte sich nen besseren termin überlegen

unsere freunde von der verdi sind inzwischen zu solchen nazis geworden dass die stillstände neustens hauptsächlich unbefristet stattfinden
Ich wusste davon zwar nichts, aber es bestätigt meine Antipathie gegen diese Reise. :D Nicht gegen die Stadt an sich, sondern gegen den Unsinn eine Stadt wegen Sachen zu besuchen, die man in ähnlicher Weise auch in München oder Wien vorfinden könnte, was wesentlich vorteilhafter als Salzburger wäre.

Aber welchen Freitag meinst du? Wirklich den morgigen oder den Freitag nächster Woche? Wäre zweiteres der Fall, würde es uns nicht treffen. Ein anderer Termin ist so oder so nicht möglich.


Wenn Pen&Paper interessant ist, Serious Games (Adresse gibts im Netz). Ich muss immer fast heulen, wenn ich dort bin.
http://www.seriousgames.de/ ;( Sieht wirklich schlecht für mich aus.

ive beaten tetris
18.04.2008, 05:11
wirklich den heutigen freitag. stillstände wochen vorher anzusagen wäre doch völlig sinnfrei :0 dann hätten wir ja genug zeit um alternativpläne aufzustellen wie wir von punkt a nach b kommen auch ohne öffentliche verkehrsmittel. ne du wenn gestreikt wird dann sollen auch wirklich alle was davon haben

Princess Aiu
18.04.2008, 16:31
wirklich den heutigen freitag. stillstände wochen vorher anzusagen wäre doch völlig sinnfrei :0 dann hätten wir ja genug zeit um alternativpläne aufzustellen wie wir von punkt a nach b kommen auch ohne öffentliche verkehrsmittel. ne du wenn gestreikt wird dann sollen auch wirklich alle was davon haben

Besonders zur ABIzeit ist es natürlich am Schönsten. Ich schreibe schon nächste Woche, bin gespannt, ob sie wirklich so weit gehen, denn dann kann ich für nichts garantieren....

@ Topic

Berlin bietet wirklich ziemlich viel. Aldinsys hat da schon einige interessante Plätze angesprochen. Ich weiß nicht, was du für Museen gerne besichtigen würdest, aber die Museumsinsel ist da sicherlich einen Besuch wert.
Die Asiasnackläden haben auch sehr leckere Gerichte im Angebot, von denen ich heute gerne eins gegessen hätte... 3 Euro.
Das Vapiano ist ein sehr gutes Restaurant, da gibt es Pizza, Pasta, etc. aber nicht sooo billig. Leckere Pasta bekommt man für 6 Euro. Ist aber ziemlich voll meistens, da es am Kudamm liegt und sehr beliebt ist.

Ansonsten könntest du dir ja auch mal Sealife am Alexanderplatz antun, wenn du auf Unterwassertierchen stehst. War da aber auch selber noch nicht drin, kann also keine Garantie für irgendwas geben. :D

Wünsche dir jedenfalls viel Spaß in Berlin, hoffen wir mal, dass die BVG nicht streikt, sonst sehen wir alle etwas blöd aus...

Stefan
20.04.2008, 18:52
Miku behauptet ich überlebe Kreuzberg nicht, obwohl da zwei Läden sind, wo ich hin müsste/sollte/möchte. :o Einmal in der Zossener Straße und einmal in der Oranienstraße. Ist es wirklich so schlimm wie Miku sagt, oder übertreibt er nur maßlos?

Princess Aiu
21.04.2008, 11:27
Miku behauptet ich überlebe Kreuzberg nicht, obwohl da zwei Läden sind, wo ich hin müsste/sollte/möchte. :o Einmal in der Zossener Straße und einmal in der Oranienstraße. Ist es wirklich so schlimm wie Miku sagt, oder übertreibt er nur maßlos?

Naja, ich weiß ja nicht genau wo sich Miku so rumtreibt, aber das Kreuzberg so wie ich es kenne ist ein friedlicher und zum Teil sehr schöner Ort, der viel Multikulturelles zu bieten hat. Es gibt sehr viele interessante Kleinläden und gute Restaurants, die man sich nicht entgehen lassen sollte.
Also da ist nichts außergewöhnlich schlimmes vorzufinden meiner Meinung nach.

Achadrion
21.04.2008, 11:34
Naja, ich weiß ja nicht genau wo sich Miku so rumtreibt, aber das Kreuzberg so wie ich es kenne ist ein friedlicher und zum Teil sehr schöner Ort, der viel Multikulturelles zu bieten hat. Es gibt sehr viele interessante Kleinläden und gute Restaurants, die man sich nicht entgehen lassen sollte.
Also da ist nichts außergewöhnlich schlimmes vorzufinden meiner Meinung nach.

Gerade die Oranienstrasse ist ein relativ friedlicher Ort. Schon weil, wie von Aiu beschrieben, sich die Kulturen dort mischen. Außerdem wohne ich dort. Also kann es nicht so schlimm sein. :D

@Motorradcop68
Du willst also die Comicläden unsicher machen! :D
Modern Graphics in der Oranienstrasse ist auf jeden Fall sehenswert. Da ist auch immer die Hölle los.

Preisgünstig ist auch die Fahrt mit dem 100er Bus. Der startet am Alexanderplatz und fährt zum Zoo (oder umgekehrt!). Man kommt an den interessantesten Touristenschauplätzen vorbei und kann bei Interesse aussteigen und sich umsehen. ;)