Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Baroque: so nicht



Lucian der Graue
16.04.2008, 13:22
In Europa nur auf Englisch

Wer von euch das Spiel Baroque auf seiner Most Wanted Liste ganz oben stehen hat und kein Englisch spricht, sollte evtl. einen roten Stift nehmen und besagtes Spiel streichen. Der Entwickler Rising Star Games hatte nämlich bekannt gegeben, dass Baroque in Europa nur auf Englisch erscheinen wird.

Laut den Entwicklern sei es nicht möglich gewesen, weitere Sprachen zu integrieren. Weder eine deutsche Sprachausgabe noch deutsche Untertitel sind somit vorhanden. Einzig Spanier dürfen sich auf eine extra spanische Version freuen. Warum man auf weitere Sprachen verzichten muss, ist nicht bekannt.
http://www.gamona.de/news/detail/id-in_europa_nur_auf_englisch_630206.htm

Damit ist eine neue Form der nicht-pal anpassung erreicht.Die spanisch anpassung würde sich auch nur lohnen,wenn das spiel in südamerika realesed wird.Aber da das Spiel sowieso nur im unteren Bereich einzuordnen ist, ist es auch nicht so schlimm.....

Zeuge Jenovas
16.04.2008, 13:37
Es ist auf englisch... was will man mehr ?
Es gab mal Zeiten da hat man sich noch über jedes Games gefreut das aus Japan rausgekommen ist und nun ist auch englisch nicht mehr recht. Man man ^^

Lucian der Graue
16.04.2008, 13:45
Es ist auf englisch... was will man mehr ?
Es gab mal Zeiten da hat man sich noch über jedes Games gefreut das aus Japan rausgekommen ist und nun ist auch englisch nicht mehr recht. Man man ^^

Ja aber wieso bekommen die spanier eine extra version mit spanischen Texten,da ist der deutschsprachige Markt in Europa meiner Meinung nach viel profitabler...

haebman
16.04.2008, 13:53
Weil vermutlich Prozentual gesehen mehr Menschen Spanisch reden als Deutsch?

Immer diese rumheulerei.....sucht euch doch einfach Spiele ohne Text!

Skar
16.04.2008, 13:57
Ja aber wieso bekommen die spanier eine extra version mit spanischen Texten,da ist der deutschsprachige Markt in Europa meiner Meinung nach viel profitabler...Nur kommt's halt leider nicht auf _deine_ Meinung, sondern auf die Meinung des Publishers an.

Man kann's echt übertreiben mit der Forderung, jedes Nischenspiel zu übersetzen.

Ich meine, hallo, Baroque interessiert hier im Forum vielleicht 15 Menschen, und von denen dürften 99,99 % Englisch sprechen.
Ausserhalb der Hardcore-RPG-Crowd interessiert das Spiel sowieso keine Sau.
Man könnte ja auch einfach froh sein, daß eine PAL überhaupt _kommt_.

Ich versteh das ewige Gejammer sowieso nicht.
Schon seit Ende der siebziger Jahre (als ich mit der Schule anfing) gab es von Anfang an Englisch als Fremdsprache, von der ersten Klasse weg.
Wer heute nicht genug Englisch kann, um Dinge wie Rollenspiele zu spielen, ist einfach selbst schuld, da gibt's einfach keine Entschuldigung dafür.
Die Rechnung bekommt er dann ja mit Eintritt ins Berufsleben präsentiert, da kommt man ohne Englisch absolut _nirgends_ mehr hin.

Lucian der Graue
16.04.2008, 14:08
Ich habe ja nichts gegen Spiele die auf englisch sind,bin zb. auch ein Liebhaber der mega-ten Reihe,ich finde es nur Merkwürdig,das die spanier eine gesonderte Version bekommen.Ich bin auch grad am überlegen,ob lucifers call damals auch nur auf deutsch,franz. und englisch erschien.
Aber das find ich ja nicht so schlimm,ich finde es eher schlimm,wie Publisher wie 505 games mit ihren Kunden umgehen,e-mails werden nicht beantwortet,komische distributionspolitik etc.

The Judge
16.04.2008, 14:09
Immer diese rumheulerei.....sucht euch doch einfach Spiele ohne Text!

Amen. ^^
(Young Merlin, anyone?)


Man kann's echt übertreiben mit der Forderung, jedes Nischenspiel zu übersetzen.

Der Meinung bin ich auch. So wie sich solche Nischenspiele in letzter Zeit auch in Europa breit gemacht haben, wäre es vor einigen Jahren noch völlig undenkbar gewesen.
Damals hießt es dann nur immer "Sollen sie es doch in englisch belassen, Hauptsache es wird hier veröffentlicht." :D
(Spontan fallen mir da Spiele wie Chrono Cross oder Suikoden 3 ein).

Die Sache mit den Spaniern wundert mich nicht mehr, seit bei Blue Dragon in Europa die japanische Sprachausgabe zugunsten einer spanischen Tonspur gestrichen wurde...^^

Und ein Beispiel aus der P & P Szene fällt mir noch ein...."Anima". Das hängt irgendwie schon seit Ewigkeiten in der spanischen Lokalisation herum und die restlichen Übersetzungen können/sollen erst gestartet werden, wenn diese fertig ist (warum auch immer, aber scheinbar hat Spanien wirklich irgendein Sonderrecht).

Sifo Dyas
16.04.2008, 14:28
Dazu fällt mir nur ein...na und? Ist das jetzt was neues, das eine PAL Version nicht multilingual ist? Wer sich heute noch über sowas wundert, hat wohl nicht viel mit RPGs zu tun. Da macht die Sache mit den spanischen Texten den Kohl auch nicht mehr fett (ich frage mich nur warum...wie hoch ist wohl der Anteil spanisch sprechender Menschen in PAL Gebieten, die sich für Videospiele und freak games interessieren? hm...).
Man muss heutzutage immer noch froh sein, dass ein Spiel überhaupt ins Englische übersetzt wird, wenn man so sieht, was dem Westen so vorenthalten wird, und sauberer englischer Text ist mir immer noch lieber als Schmodder wie in Final Fantasy VII ("Ich wéde gerne mit dir reden"...wtf?) oder Metal Gear Solid (ein Clown als Sprecher Liquid und ein Opa mit lockerem Gebiss als Sprecher von Campbell?).

Aber mal so: warum regst du dich ausgerechnet bei Baroque so darüber auf? Das Spiel ist echt nur was für leidensfähige Spieler, da es zur niedersten und widerwärtigsten Form der RPGs gehört - dem Dungeon Crawl. Ein Spiel bei dem man sterben muss, um neue Cutscenes zu sehen. Sorry, aber mich hat es schon aufgeregt, dass so eine Schnapsidee in Breath of Fire V als Innovation gepriesen wurde (ist ja auch toll, durch jedes Areal noch mal durchzuwaten...vor allem wenn ein Spiel so ein scheiß Dungeon Design hat wie BoF und Baroque), und hier finde ich das auch lächerlich - wie kann man sowas toll und einfallsreich finden? Innovationen: ja, aber bitte nicht sowas billiges. Überflüssig zu sagen, dass die Grafik sogar für PS2 Verhältnisse hingerotzt aussieht...einfach nur potthässlich. Wie soll man da Spaß haben, Stunden über Stunden in den immergleichen Dungeons rumzukämpfen?
Und um ehrlich zu sein, wäre es mir lieber, wenn das Spiel in Japan geblieben wäre. Atlus verschwendet da nur seine Ressourcen, die sie lieber für Growlanser IV und VI oder Persona 4 hätten verwenden sollen.
Sorry für meinen harschen Ton, aber ich hab seit BoF V eine Abneigung gegen monotone, stinklangweilige Dungeon Crawler...und Baroque sieht genauso lahm aus. Nein danke, Atlus, ich warte lieber auf euer nächstes Spiel.

ShooterInc.
16.04.2008, 14:45
da es zur niedersten und widerwärtigsten Form der RPGs gehört - dem Dungeon Crawl.

Omg....

haebman
16.04.2008, 14:57
In der Soziologie kennen wir den Begriff Kulturrelativismus....sollte sich auch hierauf anwenden lassen.

Swordy
16.04.2008, 15:04
Mal ein etwas positiveres Review und das gerade von rpgamer, die oftmals härtere Bewertungen vergeben:

http://www.rpgamer.com/games/other/multi/baroque/reviews/baroquestrev1.html


da es zur niedersten und widerwärtigsten Form der RPGs gehört - dem Dungeon Crawl.

Diese Aussage ist nun wirklich Käse.

Tyr
16.04.2008, 15:20
Atlus verschwendet da nur seine Ressourcen, die sie lieber für Growlanser IV und VI oder Persona 4 hätten verwenden sollen.
:A
Endlich mal jemand, der gute von schlechten Spielen unterscheiden kann! :)


In der Soziologie kennen wir den Begriff Kulturrelativismus....sollte sich auch hierauf anwenden lassen.

Blablabla, wer brauch sowas, wenn man selber eine ultimative Meinung hat? :D

Zeuge Jenovas
16.04.2008, 15:20
wie Publisher wie 505 games mit ihren Kunden umgehen,e-mails werden nicht beantwortet,komische distributionspolitik etc.

505 ist eh einer der unzuverlässigsten und unfreundlichsten Publisher.
Da sollte man mal Garnix erwarten..

Skar
16.04.2008, 15:52
505 ist eh einer der unzuverlässigsten und unfreundlichsten Publisher.
Da sollte man mal Garnix erwarten..Naja.
Ich trau mich fast zu wetten, daß die nicht beantwortete e-mail in Deutsch verfasst war, da würd ich als Italiener auch nicht drauf antworten...

Lucian der Graue
16.04.2008, 16:36
Naja.
Ich trau mich fast zu wetten, daß die nicht beantwortete e-mail in Deutsch verfasst war, da würd ich als Italiener auch nicht drauf antworten...

Nein die e-mail war im besten schul-englisch verfasst;)
Naja ihr habt doch recht,um so ein Spiel ist es wirklich nicht schade....:\

Rina
16.04.2008, 17:45
Ich habe ja nichts gegen Spiele die auf englisch sind,bin zb. auch ein Liebhaber der mega-ten Reihe,ich finde es nur Merkwürdig,das die spanier eine gesonderte Version bekommen.
Vielleicht hat der Publisher in spanischsprachigen Regionen Erfolge verbuchen können? Vielleicht hatte man zufällig einen spanischsprachigen Übersetzer zur Hand?

Vermutlich hat man die Texte auch "nur" für die Sprache #1 in den USA und Mittelamerika gemacht, falls die da schon drinne war :confused:

Gekiganger
16.04.2008, 20:05
Naja, englische Palversionen sind ja auch nur was für das arme, bemittleidenswerte Häufchen an Spielern, die sich keinen Modchip einbauen wollen/können und sich lieber abzocken lassen/müssen. :(
Der Rest holt sich die günstigere (und meistens technisch bessere) US Version. ;)

Liferipper
16.04.2008, 22:01
Nein die e-mail war im besten schul-englisch verfasst

Oh, dann sind sie wahrscheinlich immer noch damit beschäftigt, den Sinn der E-Mail zu entschlüsseln. (Nein, das ist kein Angriff gegen dich, sondern gegen das Schulenglisch.)

Sifo Dyas
16.04.2008, 22:29
Okay, sorry an alle, die sich durch meinen übertriebenen Kommentar im Bezug auf Dungeon Crawler auf den Schlips getreten fühlen. Ich kann dieses Genre eben auf den Tod nicht ausstehen, und wenn ein solches Game anstatt einer japanischen Big Production (eben die üblichen Verdächtigen wie Sakura Taisen, die Tales Serie und so weiter...) in den Westen kommt, ist der Frust umso größer bei mir, wie man an meinem Kommentar sehen kann. Also, sorry nochmals, nehmt es nicht persönlich.

Aber ganz im Ernst, Dungeon Crawler sind eigentlich ganz objektiv betrachtet wirklich die billigste Form des Rollenspiels. Die Grafik ist in so ziemlich jedem Titel ein schlechter Witz (die gesamte Mysterious Dungeon Reihe samt Ablegern, und jetzt eben Baroque) und fast schon dreist in Bezug auf die jeweilige Hardware Power (kennt ihr noch Torneko für PSX? Das sah selbst für SNES Verhältnisse schwach aus, aber nur knapp unter Dragon Quest VII Niveau. ;) ), und die Dungeons sind eben das größte Problem: generische, meistens ewig gleiche weil zufallsgenerierte Baukasten Kerker mit übertrieben starken Gegnern, um wenigstens den Profis irgendeinen Anreiz zu geben.
Besonders die Spin-Off Dungeon Crawler bekannter Serien stinken nach übler Abzocke (nach dem Motto: "Willst du deine Haus-und Hof Serie als billiges, finanziell lohnenswertes Rogue-RPG sehen, musst du zu Chunsoft gehen." Siehe Torneko und die anderen Spin Offs) - besonders die Degradierung des Sakura Taisen DS Teils zum Dungeon Crawler tut mir fast schon weh. Durch den DS hätte es VIELLEICHT sogar eine Mini Chance auf einen West Release, aber da es nun ein Dungeon Crawler ist, ist mir das schon wieder egal (wenn schon Sakura Taisen im Westen, dann die Strategie-Reihe - die wäre doch für den DS wie gemalt gewesen).
Und dann die Veröffentlichungspolitik: Dungeon Explorer, Valhalla Knights, Shiren the Wanderer, Chocobo's Dungeon, Izuna, Tao's Adventure oder Torneko kommen allesamt in den Westen (was verwunderlich genug ist). Und an die von mir erwähnten Großproduktionen traut sich kein Publisher ran?
Atlus, ich bitte euch: mit Baroque habt ihr den Rogue-style RPG Fans einen Gefallen getan...bitte bringt demnächst wieder ein richtiges Japano-Juwel in den Westen. Wie eben die beiden fehlenden Growlanser (die anscheinend auch Verächter des 5ten Teils gefallen könnten - das Fan Echo war jedenfalls recht positiv, wie es scheint), oder meinetwegen zur Abwechslung mal was ganz exotisches, nicht-RPG-artiges (Princess Maker, Tokimeki Memorial, Angelique...da gibt es einige, die zumindest mal interessant wären). Aber Dungeon Crawler müssten nicht mehr wirklich sein...
(und bevor ich es vergesse: Persona 3 nehme ich da aus der Schusslinie, weil das Drumherum einfach toll gemacht ist - sprich, es gibt eine faszinierende Story, sehr gute Production Values und Innovationen, also das, was Dungeon Crawler sonst nicht haben).

Tja, und Rising Star Games überrascht mich mit seiner ankündigung von Baroque und Growlanser für Europa - hätte ich mir zu PSOne Zeiten nicht vorstellen können. Anscheinend war Lunar Genesis erfolgreich genug, um eine RPG release Politik zu rechtfertigen. Schön für nicht-NTSC-gamer, auch wenn die Spiele wohl nur im europäischen ausland erscheinen werden.

ShooterInc.
17.04.2008, 16:18
Aber ganz im Ernst, Dungeon Crawler sind eigentlich ganz objektiv betrachtet wirklich die billigste Form des Rollenspiels. Die Grafik ist in so ziemlich jedem Titel ein schlechter Witz

Wieso die billigste Form? Nur weil es dir nicht gefällt, ist es nicht gleich eine billige Form des Rollenspiels. Bestimmst du die Norm der Rollenspiele, oder wie darf ich das verstehen? Es gibt hier einige Leute (mich eingeschlossen) die Dungeon Crawler sogar mehr begrüßen als alles andere, weil sie in der Regel ein geniales Gameplay haben, dass sogar mehr als für einen Spieldurchgang taugt (ganz im Gegensatz zur Story).

Nicht jeder, der RPGs spielt, muss gleich die Story höher bewerten als der Rest des Spiels. Für solche Spieler (und dazu zähle ich mich auch) zählt es das Gameplay dieses Spiels voll auszureizen und zu experimentieren, was man da alles anstellen kann. Sind solche Spieler dann gleich "unwahre"-RPG-Liebhaber, oder wie darf ich das verstehen?

Repetive Dungeons und miese Grafik sind ein Grund ein Spiel gleich in die Tonne zu kloppen, auch wenn der Rest 1A ist? Leider beziehst du dich seltsamerweise auf uralte Games, die heute keiner mehr kennt. SMT: Lucifers Call oder DDS sind beispielsweise Dungeoncrawler, die eine für RPGs gute Grafik haben und die Dungeons sehr cool anzusehen sind.

Und noch was: Dieser Appell ist nicht nur nutzlos, sondern auch noch total egoistisch. Nur weil dir das Genre nicht gefällt, sollen sie also die Dungeoncrawler lieber alle in Japan lassen, oder was? Wenn ein Spiel gut ist, dann wird sich daran auch nichts ändern, egal ob Dungeon Crawler oder nicht.

Sifo Dyas
17.04.2008, 16:57
Ein Appell? Total egoistisch? Du klingst so, als hätte ich eine flammende mail an Atlus geschrieben, um den Release weiterer Dungeon Crawler zu verhindern.
Ist doch schön für euch, wenn ihr euer Baroque kriegt, ich wünsche den Fans viel "Spaß" damit (wobei eben nur wenige Gamer damit Spaß haben, können, und das ist wirklich "Fakt": Dungeon Crawler sind nur für wenige Hardcore RPGler interessant, die sich in eine Herausforderung verbeißen wollen), auch wenn es so viele schönere RPGs gäbe, die uns Atlus noch schenken könnte - und auf die ich noch hoffe.
Und das mit "billig" sollte ich vielleicht einfach so definieren: mit meiner Kritik beziehe ich mich primär auf die Vorzeige-Dungeon-Crawler der Marke Chunsoft, also die mit ihrer Mickergrafik, die aus einer Art Dungeon Crawl Generator zu kommen scheinen. Mit billig meine ich dabei die Produktionskosten: für kaum eine andere Art RPG wird ein Entwickler wohl weniger Kohle ausgeben müssen als für einen Dungeon Crawler. Story und Charas sind sekundär, also einfach mal irgendwelche Designs angefertigt. Die Grafik ist besonders bei den 2D Titeln eher aus dem baukasten (eben bei Chunsoft), und random dungeons bedürfen auch keiner großen Programmierkünste. Bestenfalls die Balance der Status-Werte bedarf wohl etwas Feintuning, aber sonst? Da wirst du wohl zugeben, dass da nicht so viel Arbeit dahinter steckt wie hinter einem Vollwert-RPG, und dass einige Entwickler damit gerne mal etwas Gewinn einfahren, ohne groß investiert zu haben ("Dramatic Dungeon Sakura Taisen", leider).
Und Shin Megami Tensei würde ich nicht kritisieren - die meisten MegaTen Teile sind nämlich weit mehr als das, was man unter einem Dungeon Hack versteht. Setting, Story und Gameplay (neuerdings auch die Präsentation) stimmen da wenigsten, so dass ich diesen Spielen keinen Vorwurf mache.

Und zu guter Letzt: mir ist es grundsätzlich egal, ob es sich um ein normales RPG oder einen Dungeon Crawl handelt; wenn das Dungeon Design Müll ist, dann kritisiere ich das auch - Rogue Galaxy ist hier mein Beispiel aus der Hölle...wobei das schlimmerweise bei einer Hochglanzproduktion so ist.
Jedenfalls: ihr Fans erfreut euch an der Herausforderung, bei der ich euch viel Spaß wünsche, während ich auf andere lohnenswerte Titel warte.

Und wen es interessiert: Atlus hat auf seiner website einen weiteren Dungeon Crawler angekündigt, nämlich Izuna 2 für den DS. Na ja...jetzt ist es aber mal gut mit den Dungeon Hacks, die nächste Ankündigungswelle sollte aus nem anderen Genre sein, um mal Abwechslung reinzubringen - Etrian Odyssey 2 mal ausgenommen, das sogar mich interessiert.

ShooterInc.
17.04.2008, 17:11
Da wirst du wohl zugeben, dass da nicht so viel Arbeit dahinter steckt wie hinter einem Vollwert-RPG, und dass einige Entwickler damit gerne mal etwas Gewinn einfahren, ohne groß investiert zu haben ("Dramatic Dungeon Sakura Taisen", leider).
Und Shin Megami Tensei würde ich nicht kritisieren - die meisten MegaTen Teile sind nämlich weit mehr als das, was man unter einem Dungeon Hack versteht. Setting, Story und Gameplay (neuerdings auch die Präsentation) stimmen da wenigsten, so dass ich diesen Spielen keinen Vorwurf mache.


Vollwert-RPG, hier schon wieder. :hehe:

Wieso kommst du jetzt mit diesen uralten Schinken an, die_wirklich_nur aus einem Dungeon bestanden? Darum gehts doch gar nicht. Du hast Baroque kritisiert, ohne es angespielt zu haben, unterstellst dem Spiel indirekt keine gute Story, keine gute Präsentation etc. zu haben, weil du sagst "Es ist ein Dungeoncrawler, also muss es von der Story her scheisse sein". Zugegeben, mich spricht das Spiel auch nicht an, aber deswegen unterstelle ich dem Spiel keine mangelnde Qualität, vorallem wenn ich es selbst nicht angespielt habe. Vielleicht wird ein User hier ein Review veröffentlichen, was mein Interesse gegenüber dem Spiel noch weckt, wer weiss.

Und hör auf dich jetzt rauszureden, die MegaTen Reihe sind zum Großteil immernoch Dungeoncrawler. Oder das von dir genannte BoF 5, welches auch ein Dungeon Crawler und die Story/Präsentation mit Sicherheit vorhanden ist (ich fand sie klasse).


Dungeon Crawler sind nur für wenige Hardcore RPGler interessant, die sich in eine Herausforderung verbeißen wollen)

Ah, kennst jeden RPG Spieler persönlich?

Von diesen uralt Dungeoncrawler redet nur überhaupt keiner, weil sie selbst mich abschrecken. Dungeoncrawler heutzutage haben schon einen gewaltigen Schritt zugelegt, was Story, Präsentation und Chars angeht.

Klar geht der Otto-Normal-Käufer hin und kauft sich lieber ein Final Fantasy als ein MegaTen Titel. Deswegen solche Spiele aber als "nicht-vollwertige"-RPGs zu betiteln zeugt echt schon von einer beschränkten Sichtweise. Ernsthaft.

Kiru
17.04.2008, 17:24
Auch Rouge Galaxy kann man als Dungeon Crawler bezeichnen...

Solange das Gameplay für mich stimmt, ist ein Dungeon-Crawler auch ok. Eine nette Story dabei und alles ist fein. :)

Baroque werd ich mir eventuell auch kaufen, aber nur, wenn ich wirklich genug Geld über hab und es billig bekomme...

Noch kurz zu "vollwertigen" Rpg´s: Das ganze darf man so eigentlich nicht sehen, dass ein Crawler gleich nicht vollwertig ist.
Nehmen wir mal Growlanser5... da hat man eine so arg winzige Spielwelt, dass man alle Wege ein dutzend mal abklappert während der Story. Ist das denn besser? Da sind mir zufällige Dungeons lieber... da hat man wenigstens das Gefühl, es wär noch "neu"...

Man merkt, es ist alles irgendwie relativ. Gibt überall gute und schlechte Sachen, heh

Rina
17.04.2008, 18:10
Interessantes Subthema was ihr hier ansprecht ^w^ ! Ich würde Dungeon RPGs auch noch ein bisschen mehr trennen, auch wenn die Grenzen sehr sehr fliessend ist (das eine oder andere SMT z.B. ist wie ja schon erwähnt wurde als reines RPG besser als das eine oder andere traditionelle RPG), ähnlich wie man Rennspiele in Sim, Arcade, Fun, Sci-Fi etc. trennt - und somit auch andere Maßstäbe anlegen (in dem Beispiel, Sim ist Physik wichtig, bei einem Funracer steht der Spaß im Vordergrund, wobei sich beides nicht zwingend gegenseitig ausschliesst etc.)


Etrian Odyssey 2 mal ausgenommen, das sogar mich interessiert.
Tja, das wiederum ist für mich zu 100% nicht nachvollziehbar. Etrian Oddyssey ist doch das "langweilige" oder besser gesagt etwas eintönige Dungeon RPG par excellence... man startet irgendwo in einem Menü, beamt sich in die Level und hackt (und zeichnet) sich anschliessend durch ewige Dungeons. Dazu noch das DQ Kampfsystem auf dem Niveau von DQ 1 und fertig.


Wieso kommst du jetzt mit diesen uralten Schinken an, die_wirklich_nur aus einem Dungeon bestanden?
Sakura Taisen DS ist von 2008 http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif ! Oder was meinstest du? Aber ist insgesamt eher eine Art Low Budget Titel, nicht nur wegen des KS oder der Dungeons - so wie man es bei Handheld RPGs vor 10 Jahren trotz einiger Ausnahmen durchaus noch akzeptieren konnte. Dafür kam es rechtzeitig zum Blütenfest in Japan auf dem Markt...

Tyr
17.04.2008, 18:37
Tja, das wiederum ist für mich zu 100% nicht nachvollziehbar. Etrian Oddyssey ist doch das "langweilige" oder besser gesagt etwas eintönige Dungeon RPG par excellence... man startet irgendwo in einem Menü, beamt sich in die Level und hackt (und zeichnet) sich anschliessend durch ewige Dungeons. Dazu noch das DQ Kampfsystem auf dem Niveau von DQ 1 und fertig.

Sag das doch nicht nachdem ich das Spiel gestern bekommen habe und heute zocken wollte... :\

Rina
17.04.2008, 19:14
Ich hab das ganz ohne Wertung gesagt. Und natürlich lasse ich jedem seinen Spaß an Etrian Odyssey, Rogue Galaxy (^_^) oder meinetwegen auch Sakura Taisen DS (http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_032.gif). Ich seh nur nichts was es abhebt von einigen in negativem Kontext erwähnten Titeln - mal abgesehen von den Chunsoft Fließbandproduktionen - ausser vielleicht dem klassischen Kampfsystem, aber, ist das wirklich besser?

Skar
18.04.2008, 08:49
Sag das doch nicht nachdem ich das Spiel gestern bekommen habe und heute zocken wollte... :\Für jemand, der vor mittlerweile fast 25 Jahren Bard's Tale gespielt hat und noch selbst auf Karopapier Karten gezeichnet hat, ist Etrian Odyssey der heilige Gral.
Falls man natürlich ein Ost-RPG erwartet, mit FF VII angefangen hat oder auf Story steht... stay away.