PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fernes Großstadtleben



Suwarin
14.04.2008, 00:16
Es gibt Städte die üben eine gewisse Faszination auf einen aus. Es ist wie ein innerer Drang sie mal zu sehen, sie zu leben und sie um sich zu fühlen. Ihren kulinarischen Geschmack zu schmecken, sich in ihr mit ihren architektonischen Bauten treiben zu lassen, sich unter die Einheimischen zu mischen und sich einfach nur in ihr zu verlieren.

Mich würde interessieren welche Städte ihr gerne mal sehen wollt oder die ihr nach so einem Wunsch gesehen habt. Welchen Eindruck hat diese Stadt bei euch hinterlassen oder was erwartet ihr von ihr? Es können auch gerne mehrmals die gleichen Städte auftauchen da sie ja doch jeder anders erlebt oder jeder andere Erwartungen hat…

Ein paar Beispiele von mir…

Edinburgh: Man sagt über Schottlands Hauptstadt, das sie die Stadt der Gegensätze ist, ein bunt gemischtes Volk treibt sich dort rum, welches eine ungewöhnliche Entspanntheit für Großstadtbewohner an den Tag legt und somit dieser Stadt eine tolle Athmosphäre wiedergeben soll. Die wunderbaren gotischen Bauten, die ich auf vielen Fotos gesehen habe und die in ganz Edinburgh zu finden sein sollen, geben mir einen besonderen Reiz mich mit der Stadt vertraut zu machen. Sehr interessant sind auch die verschiedenen Parkgelände wie der Holyrood Park, der aus einer Art Minigebirge mitten in Edinburgh besteht. Dazu muss ich noch anmerken: Ich liebe Stadtparks, besonders solche, in denen sich bei schönem Wetter alles auf dem Rasen tummelt... und ich meine da wirklich alles. Nur leider ist das Wetter ja bekanntlich recht regnerisch in Schottland. Nun ja um von den Großstadtoasen wieder weg zu kommen. In der Stadt gibt es noch zwei Burgen und ein schönes Zentrum mit tollen Geschäften, Bars und Cafes. Auch noch recht erwähnenswert sind die Festival-Wochen an denen die Royal Mile vor Menschenmaßen, die durch die Straßenkünstler angezogen wurden am überkochen ist.

Barcelona: Kataloniens Hauptstadt, ich denke das schon viele da waren und wer sich auch noch ab und zu etwas abseits der beliebten touristischen Orte bewegt hat, wird diese Stadt lieben. Ich war sehr klein als ich da war und so wächst der Wunsch in mir Barcelona wieder zu besuchen. Besonders da ich mich jetzt durch mein Alter deutlich freier durch die Stadt wühlen kann. Barcelona hat mehr zu bieten als Gaudis Architekturstil, den ich im übrigen sehr schätze. Die Stadt beherbergt unzählige kleine urige Restaurants, Museen und ein sehr ausgeprägtes Nachtleben. Ich erinnere mich noch gut an die alte Markthalle, "La Bouqueria". Man betritt sie und ist plötzlich in einer anderen Welt. Riesige feste Marktstände in verschiedenen Abteilungen. Frische Fische aller Art und Größe, Schalentiere und die verschiedensten Muscheln standen zum Angebot. Der Duft der verschiedensten Gewürze schwirrt herum und man sieht einiges was man im heimischen Gefilden nicht unter die Augen kriegt. Leider war ich, wie schon beschildert recht klein, aber das was mir in Erinnerung geblieben ist hat mich fasziniert.

Später evtl. mehr…

Aldinsys
14.04.2008, 14:42
Nette Threadidee^^

Oiso i schildere moi meine Oadrugge zua zwoa verschiedena Artn von Städtn, de in meina Erfahrung durch Amsterdam und Athn repräsentiert werdn.

Amsterdam zieht sein Reiz daraus, dass man olle Wege zua Fuß laufa konn. I ois Berlina bin es meist sehr leid in de U-Bahn oazusteign, nur Dunkle Tunnl zua sehn und am andern Ende dea Stod wieda auszusteign. In Amsterdam konn man wirkli ois erkundn, ibaoi is Wassa und de Fahradfahra reogiern in dea Stod. De Stadgegend is sehr homogn und de Häusa hobn oan interessantn Stil.

Athn is da sehr anders. Im Stodbild wechseln si häufig oite und scheene Gebäude mit baufällign Plattenbautn ob. De Bürgrsteige han gloa und den Autofahrern da würde man sogar 3 Promille ned o dea Fahrweise omerken, da sie schon sehr willkürli durch de Gegend eiern.

Dennoch hobn beide Städte ihre sehr interessantn Voazüge und hobn mi begeistert. Doch des ändert nichts daran, dass i meine Heimadstod Berlin am sympathischstn finde. :)

invincible Lilly
14.04.2008, 18:42
@ .Macabre.
Edinburgh hat mich auch tief beeindruckt, ich war mal im Spätsommer dort und hatte Glück mit dem Wetter.

Paris: Was soll ich sagen, diese Stadt hat es mir angetan, aber ich war mittlerweile schon mindestens 10 Jahre nicht mehr dort.
Als ich um die 20 war, sind wir oft nach Paris gefahren, einmal einfach so aus einer Laune heraus zum Frühstücken. 400 km etwa, wir sind mitten in der Nacht losgefahren. Hingetrampt bin ich auch ein paarmal zu diesen Zeiten. Ich hatte einen Freund aus Paris für 2 wunderschöne Jahre. ;)
Was hat mich da so angezogen? Das Flair, vor allem in St. Germain, am Place Mormartre und um Sacré Coeur herum. Desweiteren die vielen Straßencafés, es machte einfach Spaß, dort zu sitzen und Leute zu beobachten. Der Arc de Triomphe und die Champs Elysees am Abend, ein wunderbares Lichterspiel. Das XV. Arrondisement, wo ich die meiste Zeit verbrachte mit seinem einfachen städtischen Leben, die Metro, die Seine und so mancher Park, an deren Namen ich mich nicht mehr erinnere. Reden, mit Freunden spazieren, bummeln (zu der Zeit habe ich mir einige Klamotten da gekauft), in Treppenhäusern übernachten, weil wir keinen anderen Platz hatten - einfach nur da sein, war manchmal schon genug. Und am schönsten ist es dort im Frühling. :)

Niji-chan
07.08.2008, 23:11
Edinburgh:
Es gibt zwei Tage, an die ich mich besonders erinnere, an denen ich dort war:

Nr. 1:
Meine Mutter und ich waren im Zoo und plötzlich fing es an zu regnen. Schnell sind wir zurück zum Eingang, wo sich viele Menschen versammelt hatten. Kindern wurden Mülltüten übergezogen und das Wasser schwemmte nur so in den Raum hinein. Zuvor war das Wetter ein totaler Gegensatz. Als wir dann mit dem Bus zurück zu unserem B&B fuhren, war die Straße kaum noch zu erkennen, da das Wasser bis zum Rand vom Bürgersteig ging.
Also ein bestes Beispiel für das Wetter in Schottland.

Nr. 2:
Eigentlich waren wir in Glasgow, doch ich wollte unbedingt ein Türschild, das ich in Edinburgh gesehen hatte. In den anderen Städten auf unserer Reise war es nicht auffindbar.
Also fuhren wir mit dem Zug nach Edinburgh und besichtigten zunächst die Hexenwelt - komme gerade nicht auf den wirklichen Namen …
Auf jeden Fall bin ich damals durch die schlechte Luft im Dungeon - genau Edinburgh Dungeon war das - zusammengebrochen. Die Schotten waren super freundlich und haben uns später angeboten, dass wenn wir wollten, am selben Tag noch einmal kostenlos den Dungeon zu besuchen. Das zeigt wie "geizig" (ironisch gemeint) die Schotten sind. Daraufhin sind wir noch zum Pizza Hut und haben mir mein Türschild gekauft.

---

Inverness hat mir damals auch sehr gut gefallen, nur leider habe ich da nicht so die großen Erinnerungen dran behalten. Pitlochry ist zwar keine Großstadt, aber wirklich bezaubernd.