PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Englisch lernen leicht gemacht...



.matze
07.04.2008, 20:39
...nur wie?

Also, wie ihr euch sicher denken könnt geht es ums Englisch lernen.

Erstmal zu meiner Situation, damit der Post länger wird^^. Nunja es ist nicht so das ich in Englisch große Probleme in der Schule habe, dort gehts eigentlich, könnt noch ne 2 bekommen im Zeugniss etc. naja nur könnte, da die letzte Arbeit zwar ganz gut lief, aber bei dem Lehrer seh ich schwarz, zwar kann man abschreiben, aber wirklich was lernen tut man bei ihm nichts. Grammatik ist in der 10. glaub eh nicht mehr so, aber mehr als wir Momentan machen (ok heute hat er sogar was an die Tafel geschrieben^^) ist echt sogut wie nichts, zwar hat er auch gute Ideen zum Vokabeln lernen (Zeitung, er bringt Nachrichten mit etc.) aber wirklich angespornt werd ich nicht und ich hab das Gefühl das ich in der Sprache ziemlich absack (omg, teils weis ich mehr französische Wörter als englische -.-). Naja das soll sich ändern, zumal ich nächstes Jahr zum Schüleraustausch in die USA will und michs nicht wundern würde wenn die Lehrer bei der Auswahl der Schüler auch auf die Englischnote schauen, also muss ich lernen und jetzt zum Problem^^

Also ich weis zwar schon das das lernen einer Sprache ziemlich Arbeit machen kann, aber ich bin faul und brauche deshalb sehr Arbeitsunaufwendige Methoden. Also, was ich suche sind vor allem Ideen zum lernen der Sprache, vor allem um meinen Wortschatz auszuweiten, habt ihr da irgendwelche Tricks mit denen es leichter gehen könnte oder irgendwelche Sachen die Spaß machen könnten wie Filme auf englisch schauen (ohne Untertitel (englisch oder deutsch) bekomm ich da meistens große Probs). Und auch irgendwelche Ideen wie ich nicht nur Schulenglisch sondern auch umgangssprachliches Englisch lernen kann, einfach auch zum besseren Verständniss von Musik und Filmen.

Ich hoffe ihr habt irgendwelche tollen Ideen :)

Liferipper
07.04.2008, 21:03
Englische Bücher lesen. Möglichst nicht welche, die du schon auf deutsch kennst.
Wenn dich doch noch der Arbeitseifer packt: Englische Texte (keine Schultexte, am besten einfach ein paar Seiten aus einem Buch oder sowas) ins Deutsche übersetzen (beim Lesen allein achtet man nicht so sehr auf einzelne Wörter, daher dürfte diese Methode effektiver sein).

Moyaccercchi
07.04.2008, 21:04
Such dir ein paar englischsprachige Messengerkontakte. Am Anfang wirst du noch wörterbuchschwingend und langsamschreibend vor dem Chatfenster sitzen, doch mit der Zeit läuft das Reden immer besser - und wird vor allem auch vielseitiger. Natürlich ist das am Anfang langweilig und frustrierend, doch schon nach kurzer Zeit kannst du bestimmt einigermaßen interessante und umgangssprachliche Gespräche führen. ^^

.matze
08.04.2008, 15:12
Englische Bücher lesen. Möglichst nicht welche, die du schon auf deutsch kennst.
Wenn dich doch noch der Arbeitseifer packt: Englische Texte (keine Schultexte, am besten einfach ein paar Seiten aus einem Buch oder sowas) ins Deutsche übersetzen (beim Lesen allein achtet man nicht so sehr auf einzelne Wörter, daher dürfte diese Methode effektiver sein).
Hmm...hab da noch nie drüber nachgedacht weil Bücher auf englisch ziemlich schwer klingt, werd aber demnächst eins von nem Kumpel ausleihen und es dann mal probieren. Ja ich werd malschaun, wenn ich mal genügend Zeit und Lust hab werd ich das machen :) danke.


Such dir ein paar englischsprachige Messengerkontakte. Am Anfang wirst du noch wörterbuchschwingend und langsamschreibend vor dem Chatfenster sitzen, doch mit der Zeit läuft das Reden immer besser - und wird vor allem auch vielseitiger. Natürlich ist das am Anfang langweilig und frustrierend, doch schon nach kurzer Zeit kannst du bestimmt einigermaßen interessante und umgangssprachliche Gespräche führen. ^^
Da mein PC grad nicht geht und chatten mit ICQ2Go nicht das wahre ist muss das erstmal warten, werds dann aber bei gelegenheit mal ausprobieren. auch dir danke^^

qed
08.04.2008, 16:40
Hmm...hab da noch nie drüber nachgedacht weil Bücher auf englisch ziemlich schwer klingt, werd aber demnächst eins von nem Kumpel ausleihen und es dann mal probieren. Ja ich werd malschaun, wenn ich mal genügend Zeit und Lust hab werd ich das machen :) danke.


Es muss ja kein Roman im herkömmlicher Sinne sein. Es gibt diverse Easy Readers die in verschiedene Kategorien unterteilt sind, die sich jeweils im Schwierigkeitsgrad unterscheiden. So ist z.b. der Klassiker 1984 auf 1700 Wörter gekürzt worden. Natürlich geht dabei auch ein bisschen von der Story verloren, das Essentielle ist aber noch erhalten. Fürs Lernen kann das auch ganz Hilfreich sein. Hier hast du mal ein Beispiel damit du weisst von was ich rede: http://www.stauffacher.ch/shop/stb_buc_startseite/suchartikel/1984_penguin_readers_level_4/george_orwell/ISBN0-582-77731-3/ID4480886.html?jumpId=2172256

Turgon
08.04.2008, 18:57
Ich würde dir das Spielen von englischen RPGs empfehlen. Jedes mal wenn ich nämlich ein englisches RPG spiele, fällt meine Englischarbeit ziemlich gut aus und mein Fehlerquotient ist nicht mehr so hoch wie sonst immer. Als letztes hab ich The Way fürn Rm2k gespielt und dann hab ich auch 12 Pkt geschrieben. vllt lags aber auhc nur am Thema^^ Aber ich würds mal mit englischen Computerspielen probieren.

Mfg Turgon

Tyr
08.04.2008, 20:32
Hmm...hab da noch nie drüber nachgedacht weil Bücher auf englisch ziemlich schwer klingt, werd aber demnächst eins von nem Kumpel ausleihen und es dann mal probieren. Ja ich werd malschaun, wenn ich mal genügend Zeit und Lust hab werd ich das machen :) danke.

Du willst nen Schüleraustausch in die USA machen! Denk mal darüber nach, wie sich das zu einer englischsprachigen Buchlektüre verhält ^_~


Ich hab Englisch eigentlich fast ausschließlich nur nebenbei gelernt; Internet, englisch untertitelte Anime, US-/britische Serien im Originalton, US Lokalisationen von RPGs und anderen Spielen, US-Mangas, englischsprachige Romane...

Kriegt man halt alles irgendwie mit ^^

RPG-Man
08.04.2008, 21:01
Englische Filme sind auch eine sehr gute Hilfe und haben mir bei der Aussprache ziemlich gut geholfen. Ansonsten such dir ne englische Emailbekanntschaft.;)

.matze
08.04.2008, 21:50
Es muss ja kein Roman im herkömmlicher Sinne sein. Es gibt diverse Easy Readers die in verschiedene Kategorien unterteilt sind, die sich jeweils im Schwierigkeitsgrad unterscheiden. So ist z.b. der Klassiker 1984 auf 1700 Wörter gekürzt worden. Natürlich geht dabei auch ein bisschen von der Story verloren, das Essentielle ist aber noch erhalten. Fürs Lernen kann das auch ganz Hilfreich sein. Hier hast du mal ein Beispiel damit du weisst von was ich rede: http://www.stauffacher.ch/shop/stb_b...jumpId=2172256
klingt gar nicht mal dumm, muss da mal schaun ^^

Ich würde dir das Spielen von englischen RPGs empfehlen. Jedes mal wenn ich nämlich ein englisches RPG spiele, fällt meine Englischarbeit ziemlich gut aus und mein Fehlerquotient ist nicht mehr so hoch wie sonst immer. Als letztes hab ich The Way fürn Rm2k gespielt und dann hab ich auch 12 Pkt geschrieben. vllt lags aber auhc nur am Thema^^ Aber ich würds mal mit englischen Computerspielen probieren.

Mfg Turgon
Naja bin nicht so der Computerspielefreak, aber The Way wollt ich sowieso mal anspielen.

Du willst nen Schüleraustausch in die USA machen! Denk mal darüber nach, wie sich das zu einer englischsprachigen Buchlektüre verhält ^_~
Naja Austausch ist nicht so die härte, war auch schon in Frankreich und hatte selten Probleme mich so zu verständigen das ich klar komm, dann müssts in den USA klappen, zumal ich französisch bescheiden finde^^


Ich hab Englisch eigentlich fast ausschließlich nur nebenbei gelernt; Internet, englisch untertitelte Anime, US-/britische Serien im Originalton, US Lokalisationen von RPGs und anderen Spielen, US-Mangas, englischsprachige Romane...

Kriegt man halt alles irgendwie mit ^^

Englische Filme sind auch eine sehr gute Hilfe und haben mir bei der Aussprache ziemlich gut geholfen. Ansonsten such dir ne englische Emailbekanntschaft.
hmm k, werd dann auch mal bei Filmen und Serien immer schaun das ich das in englisch schau, vll klappts mit untertiteln ja ganz gut.^^

Und woher ne Emailbekanntschaft nehmen?^^

ShooterInc.
08.04.2008, 22:21
Und woher ne Emailbekanntschaft nehmen?^^

Es reicht ja, wenn du dir ein englischsprachiges Forum suchst und dich da anmeldest und dich dort einbringst. :)

Krelian
08.04.2008, 23:18
Es reicht ja, wenn du dir ein englischsprachiges Forum suchst und dich da anmeldest und dich dort einbringst. :)
Würde ich auch vorschlagen. Schau dich mal nach Foren um, die dich interessieren. Das wäre dann auch ein Ort, an dem du dann eventuell jemanden finden könntest, der bereit wäre, dir bei deinem Englisch zu helfen.

Ansonsten alles was du an Serien und Filmen so schaust ab jetzt halt auf Englisch schauen ;)

23Kid
09.04.2008, 10:51
Englische Filme sind auch eine sehr gute Hilfe und haben mir bei der Aussprache ziemlich gut geholfen. Ansonsten such dir ne englische Emailbekanntschaft.;)

Dito. Schau dir Englische Filme an und schalte dabei die Untertitel in Englisch ein. So kannst du die Wörter hören und lesen, hilft dir enorm.

Kiru
09.04.2008, 11:34
Joa, Filme etc auf englisch sind ein muss, um auch aktuell englisch in Wort und Schrift zu verstehen. Ebenso kann man Lieder dafür nehmen, was allerdings erst später gemacht werden sollte. Ich meine Lyrics findet man ja eh von eigentlich jedem Lied im Netz. :)

Generell versteht man nämlich englisch erst mal in Schrift, später auch in Wort, das liegt aber daran, dass in der Schule mehr auf Schrift gepaukt wird... selbst wenn der Lehrer im Unterricht nur englisch redet, ist das von der Betonung etc im Endeffekt dann trotzdem noch nicht ganz richtig.

Wichtig ist auf jedenfall, dass man Wörter, die man nicht kennt, auch mal nachschaut. Wichtig ist das nicht bei jedem, aber sonst weiß man z.B. auch nicht, was z.B. freshman oder sophomore sind. (Ersteres kann man sich ja vllt noch herleiten... fürs zweite gibts so im deutschen wohl keinen speziellen Begriff :) ) Sowas wird man auch kaum mal in Büchern finden, da brauchts schon ne leichtere Lektüre, wo sowas mal vorkommt.

Genius
14.04.2008, 21:01
Ich selber war früher in Englisch ein totaler Versager, aber seitdem ich Animes mit Englischen Untertiteln gucke, habe ich die Sprache ratzfatz gelernt und kann mich mit einer 1-2 im Zeugnis behaupten und einen Fehlerq. von 0,5-2,5 in Arbeiten behaupten, hingegen wenn ich Deutscharbeiten schreibe diese dank meines umgekehrten Denkens sehr schlecht in Sachen Ausdruck ausfallen... Z.Z. guck ich aber Animes mit Spanischen Untertiteln dadurch hab ich Spanisch auch langsam aber sehr sicher gut drauf. :)

Swordy
14.04.2008, 21:51
Ich hab Englisch eigentlich fast ausschließlich nur nebenbei gelernt; Internet, englisch untertitelte Anime, US-/britische Serien im Originalton, US Lokalisationen von RPGs und anderen Spielen, US-Mangas, englischsprachige Romane...


Kann ich gänzlich unterschreiben und würde auch noch Musik hinzufügen, war früher Durchschnitt in Englisch, aber als ich in den letzten Jahren deine genannten Aspekte teilweise recht intensiv verfolgt habe, bin ich richtig gut geworden und habe mit sogut wie keinem Aufwand im Abi 14 bzw. in allen Halbjahren 15 Punkte gehabt (in BW). Momentan versuche ich dadurch auch mein Französisch zu verbessern, im Endeffekt ist also der praktische Gebrauch der Sprache wirklich hilfreich. :)

.matze
15.04.2008, 13:17
danke noch für die restlichen tips :)

werd dann mal schaun was sich alles einrichten lässt.^^

rgb
17.04.2008, 20:04
Da das hier noch niemand genannt hat:
Klassisches Vokabeln auswendig lernen.
Habt ihr keine Vokabeln hinten in eurem Englischbuch? O_o
Wenn man die kann, dann kommt das Textvertändnis von alleine.
Natürlich trotzdem auch noch Filme sehen, Bücher lesen etc. (von H.P. würd ich abraten, die verwendet da sehr seltsame Wörter, die ich vorher noch nie gehört habe, da blättert man bei jeder Seite 5 mal im Wörteruch ;)).

Liferipper
17.04.2008, 21:34
Da das hier noch niemand genannt hat:
Klassisches Vokabeln auswendig lernen.

Kommt wohl auf die Person an. Bei mir sah es in der Regel so aus, dass ich die Vokabeln nach 5 Minuten wieder völlig vergessen hatte. Lesen und bei Bedarf nachschlagen hingegen...

Aldinsys
17.04.2008, 21:52
Kommt wohl auf die Person an. Bei mir sah es in der Regel so aus, dass ich die Vokabeln nach 5 Minuten wieder völlig vergessen hatte. Lesen und bei Bedarf nachschlagen hingegen...

Naja, es kommt darauf an, wie man lernt. Wenn man sich Karteikärtchen mit Vokabeln macht und sich diese immer alle Tage wieder durchgeht, dann kommt man schon sehr weit und vieles bleibt hängen. Ich war immer zu faul, dass konsequent durchzuziehen, aber die wenigen Versuche waren erfolgreich.

T-Free
18.04.2008, 13:22
Ich stehe momentan 1-2 in Englisch, in der neunten Klasse.
Ich lerne sehr viel, indem ich Spiele zocke, in denen die Sprache englisch und die Untertitel deutsch sind. Zwar sind die Wörter nicht immer 1 zu 1 richtig übersetzt, jedoch versteht man schnell den Sinn z.B. eines Gesprächs in einem Spiel.

Habe z.B. Final Fantasy X oder XII gespielt und in der Zeit nur Einsen und Zweien geschrieben.:)

rgb
18.04.2008, 15:21
Naja, es kommt darauf an, wie man lernt. Wenn man sich Karteikärtchen mit Vokabeln macht und sich diese immer alle Tage wieder durchgeht, dann kommt man schon sehr weit und vieles bleibt hängen. Ich war immer zu faul, dass konsequent durchzuziehen, aber die wenigen Versuche waren erfolgreich.
Also ich hab einfach das Buch aufgeschlagen, die dann immer mit nem Zettel abgedeckt. Wenn ich mir die einigermaßen merken konnte habe ich mich solange von meinen Eltern abfragen lassen, bis ich die konnte.

Tyr
18.04.2008, 20:21
Da das hier noch niemand genannt hat:
Klassisches Vokabeln auswendig lernen.

Das ist langweilig, egal wie nützlich es sein mag. :D

.matze
18.04.2008, 22:50
ja, klassisches vokabeln lernen ist gut, aber dafür bin ich echt zu faul. wenn ichs mal mach, zB heute, 4 seiten franzvokabeln (hab demnächst ne arbeit mit viel übersetzten -.-) eine stunde lernen und morgen wieder eine, sitzen 90% der vokabeln, zumindest für eine woche.^^ aber dazu muss man sich echt immer aufraffen und das ist echt nen problem bei mir.

aber klar werd ich auch englisch vokabeln lernen, schon alleine für test die unser lehrer immer mal wieder macht. aber naja das ist eine wirksame aber zu aufwendige methode, imo.^^

GameMaster2k5
16.05.2008, 00:49
Alles einfach auf Englisch machen:
Spielen, lesen, Filme alles mögliche

Mio-Raem
16.05.2008, 10:22
Wenn du in die USA willst, rate ich dir, dass du natürlich auch amerikanische Bücher liest, also von US-Autoren. Man mag vielleicht denken, dass britisch-englische Bücher das selbe sind, aber glaub mir, da gibt es gravierende Unterschiede, nicht nur in der Ausdrucksweise, sondern auch im Gramatischen und im Vokabular. Falls du dir schlichtweg zu unsicher bist (Auf der anderen Seite aber auch zu faul bist, Vokabeln zu lernen :D ), dann solltest du dich am besten darauf vorbereiten, dass du auch lernst, Wörter mit Synonymen zu umschreiben (Natürlich englische Wörter :D ), das wird dir sicher mancherorts helfen.

Und das beste ist sowieso: Spiel und Filme (Überwiegend Filme) anzusehen/zu spielen, und die Sprache auf Englisch zu schalten. Du bekommst nicht bloß ein Gefühl für die Ausdruckweise (Z.b. dieses füchterliche Rolln des "R" der Amis, dass du denkst, dein Gegenüber kaut auf nem Quarkkrapfen), sondern du lernst unmittelbar im Unterbewusstsein die Sprache. Ist wirklich so!!! Ich hab das so gemacht:

1. Stufe: Ich schaute mir ein paar Film so lange auf Deutsch an, bis ich sie schier auswendig konnte (Z.b. funktioniert das imo bei Herr der Ringe sehr gut)

2. Stufe: Ich schaute mir die Filme auf Englisch mit Untertiteln an. Schon hier merkt man, dass man viele Wörter, die einem nur selten einfallen, doch gespeichert hat. Dadurch, dass ich wusste, was in jeder einzelnen Szene gesprochen wird, war ich auch nicht von der englischen Version überfordert. In Gedanken spulst du den deutschen Text herunter, und hörst dir aber den eglischen an. Da sind die Untertitel wirklich nur noch bedingt nötig.

3. Stufe: Du versuchst, einen Film auf Englisch, ohne Untertitel, zu gucken. Wieder das bekannte Muster: Da du weißt, was passiert, überfordert dich der englische Text fast gar nicht.

Mach das regelmäßig , und auch mit Filmen, die du nicht so gut kennst (Hier steigst du eben bei Stufe 2 ein), und du wirst sehen, innerhalb von zwei, drei Monaten bist du ein echter Oberpro in Englisch. Zumindest war's bei mir so. :D

NOJoker
18.05.2008, 10:15
ich kann mich da nur anschließen filme auf englisch zu gucken ist die beste methode uch englische games können helfen weiß ich aus eigener erfahrung^^ manchmal lese ich aus einem englischen wõrterbuch (kann auch sein dass ich ein bisschen durchgeknallt bin:D )

GameMaster2k5
21.05.2008, 04:25
Ich bin z.B. klassenbester, und das wohl nicht zuletzt weil ich schon als 3 jähriger mit der Sprache konfrontiert wurde (Soll jetz net angeberisch sein) und mich im laufe meines lebens immer härter dafür interessiert hab.

elsen
27.05.2008, 19:17
Auf alle fälle ist es sehr wichtig JEDEN tag etwas für dein englisch wissen zu tun... und wenns nur 10 min. sind! Hat biologische hintergründe, aber soweit will ich gar nicht ausholen!
Mir hat es btw ungemein geholfen wo ich nur kann alles in englisch zu machen, wie games in englisch spielen, englisch zu lesen (am anfang etwas öde, weil man die story etwas aus den augen verliert, wenn man ständig alle wörter nachschlagen muss, aber wenn man sich "eingelesen" hat, dann funktioniert das prächtig und macht auch ne menge fun ;) )
also wirklich ALLES was du mit englisch verbinden kannst in deinem alltag: tu's!!
Du wirst auch mit deiner Faulheit kämpfen müssen, denn ohne vokabeln (und diese muss man lernen) bekommst du keine sprache gebacken... schreib dir alle vokabeln auf die du nicht kennst oder bei denen du jedes mal aufs neue schwierigkeiten hast und lerne diese jeden tag (so gut es geht, klar dass man nicht jeden tag 1000e von vok. lernen kann, aber auf jedenfall wie oben erwähnt ist regelmäßigkeit sehr wichtig!)
Ich habe das z.B. mit meinem hobby verbunden:
ich habe mir einen vokabeltrainer selbstprogrammiert und lerne damit jetzt alle vokabeln!
---> somit macht mir einerseits das programmiern ungemein viel spaß und 2. sind die erfolge damit einfach richtig aufbauend ;)

damit will ich es erst mal belassen, eh ich mich noch 10.000 mal wiederhole ;D

much fun at learning english
elsen