PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RAM - Kaufberatung :)



StarOceanFan
07.04.2008, 14:17
Wollte meine alte Schrottkiste mit etwas mehr RAM erweitern. Habe aber absolut keine Ahnung welcher bei mir noch reinpasst. Hab einen sehr alten PC (Ende 2003) und habe ihn in der Zeit nur mit 256 MB RAM und einer neuen Grafikkarte aufgerüstet. Vorhanden sind 4-Ram-Bänke, jeweils 2 "grüne" und 2 "lilane". Auf den beiden grünen Bänken befinden sich zwei baugleiche 256 MB RAM (Dual-Core), die schon von Anfang an im Gerät vorhanden sind. Auf der lilanen Seite befindet sich ein einsamer 256 MB RAM von Kingston :D

Würde jetzt gerne meine Schrottkiste noch mit etwas RAM füttern, am besten wieder mit Dual-Core Funktion. Würde dafür dann den Kingston RAM ausbauen.

Hab mich schonmal bei alternate.de umgeschaut, aber leider habe ich keine Ahnung welcher RAM bei mir reinpasst. Würde mich freuen wenn ihr mir einen RAM vorschlagen könntet. Hab ungefähr 60 € die ich in den RAM investieren möchte :D

Hab mal einen Report mit Everest anfertigen lassen, vielleicht hilft das weiter :)



--------[ CPU ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------

CPU-Eigenschaften:
CPU Typ Intel Pentium 4, 3000 MHz (15 x 200)
CPU Bezeichnung Northwood HyperThreading
CPU stepping D1
Befehlssatz x86, MMX, SSE, SSE2
Vorgesehene Taktung 3000 MHz
Min / Max CPU Multiplier 15x / 15x
Engineering Sample Nein
L1 Trace Cache 12K Instructions
L1 Datencache 8 KB
L2 Cache 512 KB (On-Die, ECC, ATC, Full-Speed)

Multi CPU:
Motherboard ID OEM00000 PROD00000000
CPU #0 Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.00GHz, 2992 MHz
CPU #1 Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.00GHz, 2992 MHz

CPU Technische Informationen:
Gehäusetyp 478 Pin uPGA
Gehäusegröße 3.50 cm x 3.50 cm
Transistoren 55 Mio.
Fertigungstechnologie 6M, 0.13 um, CMOS, Cu, Low-K
Gehäusefläche 131 mm2
Core Spannung 1.475 - 1.55 V
I/O Spannung 1.475 - 1.55 V
Typische Leistung 38.7 - 89.0 W (Abhängig von der Taktung)
Maximale Leistung 49 - 109 W (Abhängig von der Taktung)

CPU Hersteller:
Firmenname Intel Corporation
Produktinformation http://www.intel.com/products/browse/processor.htm

CPU Auslastung:
CPU #1 / HTT Unit #1 12 %
CPU #1 / HTT Unit #2 2 %


--------[ CPUID ]-------------------------------------------------------------------------------------------------------

CPUID Eigenschaften:
CPUID Hersteller GenuineIntel
CPUID CPU Name Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.00GHz
CPUID Revision 00000F29h
IA Markenzeichen ID 09h (Intel Pentium 4)
Plattform ID 0Fh (Socket 478)
IA CPU Seriennummer Unbekannt
Microcode Update Revision 2E
HTT / CMP Units 2 / 0

Befehlssatz:
64-bit x86-Erweiterung (AMD64, EM64T) Nicht unterstützt
Alternate Instruction Set Nicht unterstützt
AMD 3DNow! Nicht unterstützt
AMD 3DNow! Professional Nicht unterstützt
AMD Enhanced 3DNow! Nicht unterstützt
AMD Extended MMX Nicht unterstützt
Cyrix Extended MMX Nicht unterstützt
IA-64 Nicht unterstützt
IA MMX Unterstützt
IA SSE Unterstützt
IA SSE 2 Unterstützt
IA SSE 3 Nicht unterstützt
CLFLUSH Befehl Unterstützt
CMPXCHG8B Befehl Unterstützt
CMPXCHG16B Befehl Nicht unterstützt
Conditional Move Befehl Unterstützt
MONITOR / MWAIT Befehl Nicht unterstützt
RDTSCP Befehl Nicht unterstützt
SYSCALL / SYSRET Befehl Nicht unterstützt
SYSENTER / SYSEXIT Befehl Unterstützt
VIA FEMMS Befehl Nicht unterstützt

Security Features:
Advanced Cryptography Engine (ACE) Nicht unterstützt
Data Execution Prevention (DEP, NX, EDB) Nicht unterstützt
Hardware Random Number Generator (RNG) Nicht unterstützt
Montgomery Multiplier & Hash Engine Nicht unterstützt
Processor Serial Number (PSN) Nicht unterstützt

Power Management Features:
Automatic Clock Control Unterstützt
Enhanced Halt State (C1E) Nicht unterstützt
Enhanced SpeedStep Technology (EIST, ESS) Nicht unterstützt
Frequency ID Control Nicht unterstützt
LongRun Nicht unterstützt
LongRun Table Interface Nicht unterstützt
PowerSaver 1.0 Nicht unterstützt
PowerSaver 2.0 Nicht unterstützt
PowerSaver 3.0 Nicht unterstützt
Processor Duty Cycle Control Unterstützt
Software Thermal Control Nicht unterstützt
Temperature Sensing Diode Nicht unterstützt
Thermal Monitor 1 Unterstützt
Thermal Monitor 2 Nicht unterstützt
Thermal Monitoring Nicht unterstützt
Thermal Trip Nicht unterstützt
Voltage ID Control Nicht unterstützt

CPUID Besonderheiten:
36-bit Page Size Extension Unterstützt
Address Region Registers (ARR) Nicht unterstützt
CPL Qualified Debug Store Nicht unterstützt
Debug Trace Store Unterstützt
Debugging Extension Unterstützt
Fast Save & Restore Unterstützt
Hyper-Threading Technology (HTT) Unterstützt, Aktiviert
L1 Context ID Unterstützt
Local APIC On Chip Unterstützt
Machine Check Architecture (MCA) Unterstützt
Machine Check Exception (MCE) Unterstützt
Memory Configuration Registers (MCR) Nicht unterstützt
Memory Type Range Registers (MTRR) Unterstützt
Model Specific Registers (MSR) Unterstützt
Page Attribute Table (PAT) Unterstützt
Page Global Extension Unterstützt
Page Size Extension (PSE) Unterstützt
Pending Break Event Unterstützt
Physical Address Extension (PAE) Unterstützt
Secure Virtual Machine Extensions (Pacifica) Nicht unterstützt
Self-Snoop Unterstützt
Time Stamp Counter (TSC) Unterstützt
Virtual Machine Extensions (Vanderpool) Nicht unterstützt
Virtual Mode Extension Unterstützt

CPUID Registers (CPU #1):
CPUID 00000000 00000002-756E6547-6C65746E-49656E69
CPUID 00000001 00000F29-00020809-00004400-BFEBFBFF
CPUID 00000002 665B5001-00000000-00000000-007B7040
CPUID 80000000 80000004-00000000-00000000-00000000
CPUID 80000001 00000000-00000000-00000000-00000000
CPUID 80000002 20202020-20202020-20202020-6E492020
CPUID 80000003 286C6574-50202952-69746E65-52286D75
CPUID 80000004 20342029-20555043-30302E33-007A4847

CPUID Registers (CPU #2 Virtual):
CPUID 00000000 00000002-756E6547-6C65746E-49656E69
CPUID 00000001 00000F29-01020809-00004400-BFEBFBFF
CPUID 00000002 665B5001-00000000-00000000-007B7040
CPUID 80000000 80000004-00000000-00000000-00000000
CPUID 80000001 00000000-00000000-00000000-00000000
CPUID 80000002 20202020-20202020-20202020-6E492020
CPUID 80000003 286C6574-50202952-69746E65-52286D75
CPUID 80000004 20342029-20555043-30302E33-007A4847

MSR Registers:
MSR 00000017 000A-0000-0000-0000
MSR 0000002A 0000-0000-0000-0080
MSR 0000002C 0000-0000-0F12-000F
MSR 0000008B 0000-002E-0000-0000
MSR 0000019A 0000-0000-0000-0008
MSR 0000019B 0000-0000-0000-0000
MSR 0000019C 0000-0000-0000-0000
MSR 000001A0 0000-0000-0000-0089


--------[ Motherboard ]-------------------------------------------------------------------------------------------------

Motherboard Eigenschaften:
Motherboard ID 09/29/2003-Springdale-G-6A79AM4DC-00
Motherboard Name MSI MS-7012 (Medion OEM)

Front Side Bus Eigenschaften:
Bustyp Intel NetBurst
Busbreite 64 Bit
Tatsächlicher Takt 200 MHz (QDR)
Effektiver Takt 800 MHz
Bandbreite 6400 MB/s

Speicherbus-Eigenschaften:
Bustyp DDR SDRAM
Busbreite 64 Bit
Tatsächlicher Takt 160 MHz (DDR)
Effektiver Takt 320 MHz
Bandbreite 2560 MB/s

Chipsatzbus-Eigenschaften:
Bustyp Intel Hub Interface
Busbreite 8 Bit
Tatsächlicher Takt 67 MHz (QDR)
Effektiver Takt 267 MHz
Bandbreite 267 MB/s

Motherboard Technische Information:
CPU Sockel/Steckplätze 1
Erweiterungssteckplätze 3 PCI, 1 AGP
RAM Steckplätze 4 DIMM
Integrierte Geräte Audio, LAN
Bauform (Form Factor) Micro ATX
Motherboard Chipsatz i865PE

Motherboardhersteller:
Firmenname Micro-Star International
Produktinformation http://www.msi.com.tw/program/products/mainboard/mbd/pro_mbd_list.php
BIOS Download http://www.msi.com.tw/program/support/bios/bos/spt_bos_list.php


--------[ Speicher ]----------------------------------------------------------------------------------------------------

Arbeitsspeicher:
Gesamt 767 MB
Belegt 415 MB
Frei 352 MB
Ausgenutzt 54 %

Auslagerungsdatei:
Gesamt 5491 MB
Belegt 547 MB
Frei 4944 MB
Ausgenutzt 10 %

Virtueller Speicher:
Gesamt 6259 MB
Belegt 962 MB
Frei 5296 MB
Ausgenutzt 15 %

Physical Address Extension (PAE):
Supported by Operating System Ja
Supported by CPU Ja
Aktiv Nein


--------[ SPD ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------

[ DIMM1: Siemens SDU03264B5B21IN-50 ]

Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Modulname Siemens SDU03264B5B21IN-50
Seriennummer B8000000h
Modulgröße 256 MB (1 rank, 4 banks)
Modulart Unbuffered
Speicherart DDR SDRAM
Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung SSTL 2.5
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

Speicher Timings:
@ 200 MHz 3.0-3-3-8 (CL-RCD-RP-RAS)
@ 166 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)
@ 133 MHz 2.0-2-2-6 (CL-RCD-RP-RAS)

Speichermodulbesonderheiten:
Early RAS# Precharge Unterstützt
Auto-Precharge Nicht unterstützt
Precharge All Nicht unterstützt
Write1/Read Burst Nicht unterstützt
Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Differential Clock Input Unterstützt
Redundant Row Address Nicht unterstützt

Speichermodulhersteller:
Firmenname Siemens AG
Produktinformation http://www.memory-modules.com/englisch/Standardmodule.htm

[ DIMM3: Siemens SDU03264B5B21IN-50 ]

Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Modulname Siemens SDU03264B5B21IN-50
Seriennummer B9000000h
Modulgröße 256 MB (1 rank, 4 banks)
Modulart Unbuffered
Speicherart DDR SDRAM
Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung SSTL 2.5
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

Speicher Timings:
@ 200 MHz 3.0-3-3-8 (CL-RCD-RP-RAS)
@ 166 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)
@ 133 MHz 2.0-2-2-6 (CL-RCD-RP-RAS)

Speichermodulbesonderheiten:
Early RAS# Precharge Unterstützt
Auto-Precharge Nicht unterstützt
Precharge All Nicht unterstützt
Write1/Read Burst Nicht unterstützt
Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Differential Clock Input Unterstützt
Redundant Row Address Nicht unterstützt

Speichermodulhersteller:
Firmenname Siemens AG
Produktinformation http://www.memory-modules.com/englisch/Standardmodule.htm

[ DIMM4: Kingston K ]

Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Modulname Kingston K
Seriennummer 602FC768h
Herstellungsdatum Woche 47 / 2004
Modulgröße 256 MB (1 rank, 4 banks)
Modulart Unbuffered
Speicherart DDR SDRAM
Speichergeschwindigkeit PC2700 (166 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung SSTL 2.5
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

Speicher Timings:
@ 166 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)
@ 133 MHz 2.0-3-3-6 (CL-RCD-RP-RAS)

Speichermodulbesonderheiten:
Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
Auto-Precharge Nicht unterstützt
Precharge All Nicht unterstützt
Write1/Read Burst Nicht unterstützt
Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Differential Clock Input Unterstützt
Redundant Row Address Nicht unterstützt

Speichermodulhersteller:
Firmenname Kingston Technology Company, Inc.
Produktinformation http://www.kingston.com/products/default.asp


--------[ Chipsatz ]----------------------------------------------------------------------------------------------------

[ North Bridge: Intel Springdale i865PE ]

North Bridge Eigenschaften:
North Bridge Intel Springdale i865PE
Revision / Stepping 02 / A2
Gehäusetyp 932 Pin FC-BGA
Gehäusegröße 3.75 cm x 3.75 cm
Core Spannung 1.5 V
In-Order Queue Depth 12

Speichercontroller:
Typ Dual Channel (128 Bit)
Aktiv-Modus Single Channel (64 Bit)
PAT Deaktiviert

Speicher Timings:
CAS Latency (CL) 2.5T
RAS To CAS Delay (tRCD) 3T
RAS Precharge (tRP) 3T
RAS Active Time (tRAS) 7T

Fehlerkorrektur:
ECC Nicht unterstützt
ChipKill ECC Nicht unterstützt
RAID Nicht unterstützt
ECC Scrubbing Nicht unterstützt

Speichersteckplätze:
DRAM Steckplatz #1 256 MB (DDR SDRAM)
DRAM Steckplatz #2 256 MB (DDR SDRAM)
DRAM Steckplatz #3 256 MB (DDR SDRAM)

AGP Controller:
AGP Version 3.00
AGP Status Aktiviert
AGP-Geräte Radeon X1650 Series [NoDB]
AGP Durchsatzgröße 128 MB
Unterstützte AGP Geschwindigkeit 1x, 2x, 4x, 8x
Aktuelle AGP Geschwindigkeit 8x
Fast-Write Unterstützt, Aktiviert
Side Band Addressing Unterstützt, Aktiviert

Chipsatzhersteller:
Firmenname Intel Corporation
Produktinformation http://www.intel.com/products/browse/chipsets.htm
Treiberdownload http://support.intel.com/support/chipsets/index.htm

[ South Bridge: Intel 82801EB ICH5 ]

South Bridge Eigenschaften:
South Bridge Intel 82801EB ICH5
Revision / Stepping C2 / A2/A3
Gehäusetyp 460 Pin mBGA
Gehäusegröße 3.1 cm x 3.1 cm
Core Spannung 1.5 V

AC'97 Sound-Controller:
Audio-Controllertyp Intel 82801EB(M) ICH5
Codec Name C-Media CMI9761
Codec ID 434D4978h
S/PDIF Output Unterstützt

Chipsatzhersteller:
Firmenname Intel Corporation
Produktinformation http://www.intel.com/products/browse/chipsets.htm
Treiberdownload http://support.intel.com/support/chipsets/index.htm


--------[ BIOS ]--------------------------------------------------------------------------------------------------------

BIOS Eigenschaften:
BIOS Typ Award
Award BIOS Typ Phoenix-Award BIOS v6.00PG
Award BIOS Nachricht W7012M7 V1.09 092903 15:35:00 MEDIONPC LN
Datum System BIOS 09/29/03
Datum Video BIOS 07/15/07

BIOS Hersteller:
Firmenname Phoenix Technologies Ltd.
Produktinformation http://www.phoenix.com/en/products/default.htm
BIOS Aufrüstungen http://www.esupport.com/biosagent/index.cfm?refererid=40

Bible Black
07.04.2008, 14:47
Eine Sache vorweg, es heißt bei RAM nicht "Dual-Core" sondern Dual Channel - Dual Core trift bei CPUs zu. Die RAM Blöcke müssen aber auch in der richtigen RAM Bank stecken, sonnst ist nix mit Dual Channel. Dazu kommt das dein jetztiger RAM nicht im Dual Channel läuft - aufgrund des Kingston RAMs. Dual Channel geht afaik immer nur mit den jeweils gleichen RAM Blöcken.

Board Name MSI MS-7012 was ich darüber jetzt nur herrausfinden konnte, war das dein Mainboard min.PC 3200 400 MHz unterstützt. Das wäre dann wohl aber auch das Maximum - also das "schnellste".
Das müsste der RAM für dein Board sein. (http://geizhals.at/deutschland/a44409.html)

StarOceanFan
07.04.2008, 15:01
Eine Sache vorweg, es heißt bei RAM nicht "Dual-Core" sondern Dual Channel - Dual Core trift bei CPUs zu. Die RAM Blöcke müssen aber auch in der richtigen RAM Bank stecken, sonnst ist nix mit Dual Channel. Dazu kommt das dein jetztiger RAM nicht im Dual Channel läuft - aufgrund des Kingston RAMs. Dual Channel geht afaik immer nur mit den jeweils gleichen RAM Blöcken.

Hatte mir schon sowas gedacht, das mir der Dual Channel wegen dem Kingstom RAM verloren gegangen ist. ^^

Würde mir lieber direkt zwei gleiche kaufen, also so ein Angebot wo man direkt zwei gleiche RAM Blöcke bekommt. Hab da ein paar gute Angebote bei alternate.de gesehen, und würde den RAM auch am liebsten dort bestellen. Gerne würde ich mir ja 2x 1GB, oder gar 2x 2GB kaufen, wenn das überhaupt in der Preisklasse bis zu 60 € möglich ist. :confused:

EDIT-
Hab grad folgendes Angebot (http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=ICIEBM&articleId=232451&baseId=25698) bei alternate gefunden. Klingt ja ziemlich verlockend. Aber dafür brauch man doch bestimmt ein besseres Motherboard als ich es hab, oder ?

Bible Black
07.04.2008, 16:21
Gerne würde ich mir ja 2x 1GB, oder gar 2x 2GB kaufen, wenn das überhaupt in der Preisklasse bis zu 60 € möglich ist.
4GB wären drinne, nur findest du 1.) wahrscheinlcih keinen Nutzen 2.) hast du wahrscheinlich WinXP 32-Bit und nicht die 64-Bit Version, heißt du kannst max. bis 3-3,5GB gehen. Erst das WinXP 64-Bit unterstützt 4GB(+?). (Ich gehe mal davon aus, das du WinXp benutzt.)


EDIT-
Hab grad folgendes Angebot (http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=ICIEBM&articleId=232451&baseId=25698) bei alternate gefunden.
Stop. Das ist DDR2 800 RAM, also garnicht mit deinem Board kompatibel.


Klingt ja ziemlich verlockend. Aber dafür brauch man doch bestimmt ein besseres Motherboard als ich es hab, oder ?
Ganz genau.

Du hast DDR1 RAM, such dir am besten einfach nen schickes 2GB Dual Channel Set aus. Und wie gesagt, am besten nach PC3200 DDR 400 gucken.
Alternate DDR1 (http://www.alternate.de/html/categoryListing.html?cat1=22&cat2=319&cat3=0&cat1=22&cat2=321&cat3=0&tgid=223&tn=HARDWARE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR&l3=DDR+2+GB&)

Wäre nur mal nett, wenn einer der Profis das einmal bestätigen könnte was ich hier verzapfe. =3

StarOceanFan
07.04.2008, 16:36
Die gefallen mir ganz gut :) (http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=138944&tn=HARDWARE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR&l3=DDR+2+GB)

Passen die bei mir rein ? :)

Jesus_666
08.04.2008, 09:14
Es ist DDR1 PC3200-RAM - also die gleiche Geschwindigkeit, die bei dir drin ist. Das spricht dafür. Der i865PE-Chipsatz scheint auch kein Problem mit derartigen Speichergrößen zu haben.

Ich gehe davon aus, daß das Kit bei dir tun würde.


(BTW, interessant, wie teuer DDR1-Speicher mittlerweile ist. Man merkt, daß die Dinger nicht mehr in großen Stückzahlen hergestellt werden.)

Pitter
08.04.2008, 11:40
Ich bin mal hier fündig geworden: http://www.memoryxxl.net/?gclid=CK7xiIKjy5ICFQYYuwodMG5UYA

Da passt der Speicher dann auf jeden Fall.

StarOceanFan
08.04.2008, 13:41
Alles klar, hab den RAM jetzt bestellt. Vielen Dank für eure Hilfe :)

Sollte ich sonst noch irgendwas beachten ?

Hab ja vier Ram Blöcke wie oben schon erwähnt. Ich würde dann den Kingstom Ram rausnehmen und dann in die beiden restlichen Blöcke (haben die selbe Farbe) die beiden 1GB RAM Karten da reinstecken ^^

Kann ich die anderen beiden 2x256 RAM drin lassen, oder gibt das Probleme ?

Fallout
09.04.2008, 06:23
Es ist DDR1 PC3200-RAM - also die gleiche Geschwindigkeit, die bei dir drin ist. Das spricht dafür. Der i865PE-Chipsatz scheint auch kein Problem mit derartigen Speichergrößen zu haben.

Ich gehe davon aus, daß das Kit bei dir tun würde.


(BTW, interessant, wie teuer DDR1-Speicher mittlerweile ist. Man merkt, daß die Dinger nicht mehr in großen Stückzahlen hergestellt werden.)

Haha
Ich habe vor kurzem für meine ganz alte kiste ne neuen 256SDram riegel besorgt. Neue 50€ ^^
Das is teuer für nichts :D

Bible Black
09.04.2008, 06:42
Kann ich die anderen beiden 2x256 RAM drin lassen, oder gibt das Probleme ?
Jo kannste, es gibt afaik nur bei manchen Probleme - ist aber relativ selten. Wirste dann ja sehen, solltest du nen Pipen hören dann stimmt was wohl nicht.

StarOceanFan
10.04.2008, 14:30
So, RAM kam heute an und der Einbau lief auch problemlos :)

Wollte mal fragen ob ihr Anhand dieser Fotos hier sehen könnt, ob die im Dual Channel laufen.

http://img365.imageshack.us/img365/9705/screenshot00030mn6.th.jpg (http://img365.imageshack.us/my.php?image=screenshot00030mn6.jpg)

http://img181.imageshack.us/img181/3904/screenshot00031ln9.th.jpg (http://img181.imageshack.us/my.php?image=screenshot00031ln9.jpg)