Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weltenbauprojekt
Hm, ich hab schon die Suchfunktion benutzt und einige PN´s geschrieben aber denoch möchte ich gerne die genauen Regeln für das Weltenbauprojekt wissen und wo man sich anmelden kann.
Schon mal danke im Voraus für eure Hilfe:) .
An mich hattest du ja ne PN geschrieben :)
Jedenfalls waren so Dinge, an die ich mich noch erinnern kann, folgende:
- Von der Religion muss es, wenn es im Kaisserreich spielt, passen; Wie die Religion im Kaisserreich aussieht, kann man im offiziellen Weltenbauforum nachlesen.
- Es muss von den Namen her passen, Englisch ist komplett verboten, vor allem altdeutsche Namen, oder ausgedachte, die allerdings altdeutsch klingen.
Das ist so das, an das ich mich erinnern kann, bin mir aber nicht sicher, in wie Weit das so stimmt.
Und ich glaube, die Tatsache, dass jeder NPC ein eigenes Faceset haben muss, ist Pflicht.
Pflichten gibt es eigentlich gar keine ;) Nur wenn man schon dabei ist, sollte die Grafik (also zB. M&B) schon etwas einheitlich sein und gut ins WBP selbst passen. Also Theodore zB. wäre, denke ich, eher weniger gut (vom Einheitlichen her).
Religion ist ganz wichtig (System des Kreuzes: Obere Sphäre der "Gütige Vater", Quer verlaufend die unsere Welt und unten die Sphäre des "Dunklen Gottes").
Ich glaube aber, das die Religion auch davon abhängig ist, wo dein Projekt spielt. Sarabäa zB. wird denke ich ein anderes System haben.
Anmelden musst du dich nirgends, du brauchst nur ein Gebiet das noch von niemandem belegt wird auf der Kaiserreichkarte und fängst dein Spiel an. Du musst davon auch nichts sagen. Wenns irgendwann fertig ist, gut. Ansonsten: Ja, Pech halt XD
LG Mike
Grandy meinte immer, dass wir Weltenbauer selber entscheiden müssen, welches Spiel dazu kommt und welches nicht. ;)
Richtlinien gibts eigentlich nicht so viele, die Religion wurd ja schon angesprochen, und dann musst du halt aufpassen, was in den Spielen, die schon erschienen sind, passiert ist; Absprache is ziemlich wichtig. ^^"
Wenn du was hast, stells einfach hier im Forum vor, am besten mit viel Story, damit wir uns alle nicht in die Quere kommen. Ich kenn dich jetzt nicht, von daher weiß ich nicht wie das mit dir und dem Maker aussieht, aber, vorsichtig gesagt, gibt es trotzdem irgendwo eine Qualitätsgrenze der Spiele. :)
Die definitiven Richtlinien sind (zumindest meinre Auffassung nach) folgende:
- Chronologisch muss es passen. Bei jedem Projekt sollte angegeben werden, in welcher Zeit es spielt. Als Ausgangspunkt kann man z.B. UiD selbst nehmen, welches im Jahr 711 n.K.K. (n.K.K. = nach [Kaiser] Kunos Krönung) spielt.
Sollte also dein Projekt mehr oder weniger zufällig im gleichen Jahr und am ungefähr gleichen Ort wie ein anderes Projekt spielen, solltest du darauf achten, was in diesen/m anderen Projekt/en zu dieser Zeit geschieht, um falls nötig Bezug darauf zu nehmen.
- Die Sehenswürdigkeiten sollten möglichst gleich aussehen, maximal zeitlich angepasst (ist ja bspw. möglich, dass Falkenburg/Düsterburg 400 Jahre später ne riesige Metropole mit fliegenden Autos und Drachen als Barkeeper zugewuselt ist blabla).
Das ist wohl der komplizierteste und/oder penibelste Part von allen.
- Die Religion der Länder sollte natürlich möglichst die gleiche sein und sich möglichst nicht verändern. Auch wenn Religion wohl einer der kleinsten Detailaspekte der Projekte ist, sollte man halt trotzdem darauf achten, dass sie möglichst nicht verändert wird.
Das war mein Send und er war LECKER!
~ V-King
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.