Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine Bewerbung
Ich hoffe es stört niemanden, dass ich das hier reinstell. ^.^
Da ich mich mit meinem Zeugnis bewerben muss, habe
ich eine Bewerbung geschrieben, die ich so wegschicken
werde, wie ich sie euch zeige.
Ich möchte gerne wissen, was ihr von dieser Bewerbungsmappe
inkl. Zeugnis hält, und ob ich vielleicht noch was verbessern könnte.
Bewerbungsmappe (http://www.npshare.de/files/36/7109/Bewerbungsmappe%202007.pdf)
Zeugnis (http://www.npshare.de/files/36/5003/Zeugnis.jpg)
Lg Lyria
Squall2k
05.04.2008, 21:25
Hi,
sieht doch sehr gut aus. Schöne Mischung aus klassischer Form und eigenen Veränderungen. Wenn ich bedenke, wie meine Bewerbung aussah *lol*, wirklich alle Achtung!
Ich hoffe aber, dass der Herr Greber nichts gegen Animes hat. Ich meine, ich finde Rakka total süß, aber du glaubst ja nicht wieviele Menschen es gibt, die Animes und Mangas hassen :rolleyes:
Mir gefällt die Bewerbung. Macht einen herausstechenden Eindruck. 2 Punkte sind mir jedoch aufgefallen:
-Das Foto ist etwas unpassend. Lass dir lieber ein proffesionelles machen. Außerdem ist es immer besser, zu lächeln. Du schaust da eher etwas konfus drein.
-Unter "Hobbys" hast du nach "lesen" ein Komma gesetzt, obwohl es da nicht mehr notwendig ist.
Ein gutes Zeugnis hast du auf jeden Fall, da muss man nicht viel dazu sagen.
Sammelhammel
05.04.2008, 21:52
Kann mich meinem Vorredner nr anschließen...das Foto muss weg und durch ein Besseres ersetzt werden.
Diesen Satz würde ich auch umschreiben bzw. weglassen:
"Ich bin gerne unter Menschen und wenn mich einmal etwas sehr begeistert, gehe ich dieser Tätigkeit sehr engagiert und motiviert nach."
Im Arbeitsleben wird Dich nicht alles begeistern...
Klingt so als wenn Du nur motiviert und engagiert bist wenn Dich etwas begeistert (bzw. SEHR begeistert)
Whiz-zarD
05.04.2008, 21:55
Ehrlich gesagt, finde ich die Bewerbung nicht wirklich toll.
Die sieht viel zu verspielt aus, wenn man überlegt, dass du dich "nur" für ein Ausbildungsplatz als Restaurantkauffrau bewerben willst.
Ich selber war doch erstmal erschrocken, wegen der ersten Seite, die mir gleich ins Gesicht sprang. Aber im negativen Sinne.
Das Bild ist sehr unpassend und die kleine Anime Figur ist IMO völlig daneben.
Das zeugnis würde ich persönlich noch etwas aufbessern. Also ich mein nicht von den zensuren her.
Aber das Blatt Papier scheint doch sehr zerknittert zu sein und ich weiss nicht, ob sogar einige Arbeitgeber dies sogar bemängeln. Schliesslich könnte dies ja ein Zeichen für Unsauberkeit sein.
Die Hobbies im Lebenslauf würde ich auch in Stichpunkten schreiben anstatt sie mit Kommas zu trennen.
Eine ziemlich neuartige Bewerbung muss ich sagen. Von Struktur und Text ist nichts einzuwenden aber ich würde mir das mit dem Design (sollte schon neutral aussehen) sowie (wie Whiz-zarD schon angemerkt hat) das Animebild weglassen. Trotz der Beliebtheit von Animes/Mangas denke ich nicht, dass deine zukünftige Chefin davon begeistert sein wird.
Mordechaj
06.04.2008, 09:31
Also zuerst einmal muss ich Obacht gebieten, weil ich mich damit wirklich nicht so sehr auskenne. Allerdings rühme ich mich einfach mal ganz dreist und überheblich damit, den ein oder anderen psycho-grammatischen Trick zu beherrschen.
Mir ist auch das Deckblatt ziemlich aufgefallen; also dieses gesamte kleine Emblem mit Name, Anschrift, E-mail und Avatar würde ich durch ein normales Textfeld ersetzen und das Foto wirklich durch ein professionelles, dann strahlt das auch mehr von deinen Bemühungen aus ;).
Dein Bewerbungstext ist meiner Meinung nach überhaupt nicht so schlecht, aber einige kleinere Änderungen würde ich an deiner Stelle schon vornehmen.
Sehr geehrter Herr Greber! (ich würde hier an deiner Stelle die klassische Briefform bedienen und statt dem Ausrufezeichen ein Komma setzen und dann unten klein anfangen - das wirkt ein wenig distanzierter und damit reifer)
Ich habe Ihr Inserat im E-Job-Room des Arbeitstmarktservices gelesen und bewerbe mich um die ausgeschriebene Lehrstelle als Restaurantkauffrau.
Das von Ihnen geforderte Profil entspricht genau meinen Fähigkeiten. (Ich weiß zwar nicht, inwieweit du das jetzt schon mit dem Rest des Absatzes getan hast, aber an der Stelle könntest du explizit noch einmal kurz reflektieren, was genau dieses geforderte Profil enthält; dadurch zeigst du, dass du dich wirklich damit auseinandergesetzt hast und nicht nur leer hinschreibst, dass es so ist ;) ... auch könntest du vielleicht noch zumindest eine weitere Eigenschaft, die dich besonders auszeichnet anbringen, denn dann übersteigst du die Erwartungen ja praktisch und erfüllst sie nicht nur =) - das aber nur als Vorschlag) Ich bin gerne unter Menschen und wenn mich einmal etwas sehr begeistert, gehe ich dieser Tätigkeit sehr engagiert und motiviert nach. (hier würde ich komplett umformulieren und sagen, dass du versuchst, dich für dein jeweiliges Aufgabenfeld zu begeistern, um mit vollem Engagement und Motivation an die Sache herangehen kannst ... oder ähnliches, auf alle Fälle gebe ich hier Sammelhammel recht) Besonders bei den Fremdsprachen kommt diese Begeisterung zum Vorschein. (trotz deines eigentlich sonst ordentlichen Zeugnisses hast du in Englisch eine 3, was denke ich mit dem hier ein bisschen im Kontrast steht; - um wiederzuspiegeln, dass das keine leeren Worte sind, könntest du vielleicht schreiben, dass dein besonderes Interesse den Fremdsprachen gilt, die du zu jeder Zeit auszubauen gewillt bist [das impliziert dein Engagement und zeigt dann auch, dass du selbst kleine Fehler ausbessern willst - denn so schlecht ist eine 3 ja auch nicht])
Derzeit besuche ich die 3. Klasse der Handelsschule Feldkirchen in Kärnten und werde diese im Juni mit der Abschlussprüfung abschließen. (du hast bisher ziemlich viele gleichwertige Sätze verwendet, deshalb würde ich diesen hier an deiner stelle zu einem "..., die ich im Juni mit der Abschlussprüfung absolvieren werde." umformen. Durch das absolvieren hast du einerseits die Wiederholung zu Abschluss-abschließen nicht mehr drin und außerdem vermittelt das ein wenig mehr Kompetenz [das klingt fies, tut mir leid ._."], denn absolvieren ist synonym mit dem Erledigen von Aufgaben)
Durch die Lernform COOL – Cooperatives offenes Lernen – sind Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und selbstständiges Arbeiten meine Stärken. (statt den Einschüben würde ich dir einfach eine Klammer empfehlen, das wäre grammatisch die korrektere Variante)
Ich würde mich freuen, wenn Sie mich zu einem Bewerbungsgespräch einladen würden, damit Sie sich ein persönliches Bild von mir machen können. (besser: "Ich würde mich freuen, Ihnen bei einem Bewerbungsgespräch meine Fähigkeiten zu beweisen, sodass sie sich persönlich ein Bild von mir machen können." [oder ähnliches, ein bisschen ist das so doppelt gemoppelt]; auf die Weise zeigst du mehr Willen, wirklich dort anzufangen, nicht nur eingeladen zu werden, sondern dich auch wirklich vorzustellen. "beweisen" klingt meiner Meinung nach noch etwas platt, aber spricht immer von Engagement. Zuletzt ist ein "persönliches Bild" ein subjektiver Eindruck, sich aber ein "persönliches Bild machen" impliziert, dass du deine Fähigkeiten auch jedem anderen vorstellen könntest)
Mit freundlichen Grüßen
Statt "Beilagen" sagt man glaube ich "Anlagen"; das klingt auch etwas förmlicher und nicht so nach Salat zum Steak ;). Ich kann mich da auch stark irren und bei euch in Österreich heißt das nunmal so ._.".
Punkt "Kenntnisse und Fähigkeiten":
Ich denke, man kann davon ausgehen, dass jeder mit dem Internet irgendwie umgehen kann =). Vielleicht solltest du das hier noch etwas spezifizieren und z.B. auf deine Fähigkeiten im Punkto Internetrecherchen hinweisen? Ansonsten kann man das sicher so stehen lassen, aber arg soviel kann man sich darunter meinem bescheidenen Empfinden nach nicht vorstellen.
Bei deinen Hobbys würde ich zumindest das "am Computer mit den oben genannten Programmen arbeiten" noch umändern, denn das klingt etwas unbeholfen. Vielleicht sagst du einfach "mit den oben genannten Programmen arbeiten", denn das kann man ja logischerweise nur am Computer, oder du sagst einfach "am Computer arbeiten"; das lässt dir mehr Raum und schließt auch andere Programme mit ein, denn hier ist klar, dass du sicherlich noch mehr beherrschst, als die schon genannten, aber selbstverständlich nicht alle und unterstützt auch nochmal deine Selbstdarstellung, weil du dich sicher auch schnell in andere Programme einarbeiten kannst (denn davon gehe ich einfach mal aus ;) ).
Und das mit dem zerknitterten Zeugnis würde ich dir auch noch empfehlen zu ändern - versuch's vielleicht mit nem guten Kopierer ;).
Alles in allem kannst du denke ich schon sehr zufrieden mit dir sein =). Besonders ansprechend finde ich übrigens den Betreff "engagiert, motiviert" (ich vermute jetzt mal, du antwortest damit auf die Überschrift des Inserats), das unterstreicht nochmal toll deine ganze Bewerbung.
Erstmal danke für eure Kritik. ^.^
Da ich jetzt nicht so viel Zeit hab, alle Zitate herauszuschneiden, und zu
kommentieren, mach ich Absatz für Absatz, und halt ohne Zitate.
Squall2k:
Danke für das Lob, und ich hoffe ebenso, dass meine kleine Animefigur
nicht ein schlechtes Bild macht. ^.^
Desmond:
eine Professionelles Foto, hmm keine schlechte Idee, aber ich schau auf
jedem Foto etwas konfused aus, wenn ich versuch anständig drauf zu lächlen. xD
Ich glaub auf das Komma nach Lesen schaut man nicht so streng. ^.^
Sammelhammel:
Gut, der Satz wird perfektioniert.
Wizzard:
Ich wollte was verspieltes.
Zeugnis, hab ich schon längst sehr gute Kopien gemacht, da sieht man garnicht,
dass das so zerknittert ist. ^.^
Was die Hobbies in Stichpunkten angeht, ist es bei uns vorgeschrieben, dass
man das mit Kommas trennt.
RPG-Man:
Ich mag die Animefigur halt. xD
Eynes Prayer:
Ich mag das Emblem, aber behalten. Foto hab ich oben schon agemerkt.
Was die Übersteigung der Erwartungen betrifft, ich will nicht so sehr überheblich
wirken.
Das Restliche deiner Kritik werde ich versuchen gut umzusetzen. ;)
Was die 3 in Englisch angeht, naja eigentlich wärs schon ne 2, aber bei uns
in der Klasse interessiert man sich kaum für einander, jeder macht nur seinen
Abschluss, und der Rest ist unwichtig. Ich denke das zwar nicht, aber gegen
6 andere kann ich mich nunmal nicht behaupten. Tja.
Absolvieren klingt wirklich besser.
Ok, mach ich halt Klammern.
Was das mit dem persönlichen Bild angeht, ich versuchs mal gut umzuschreiben.
Bei uns heißts Beilagen.
Das mit dem am Computer arbeiten wird umgeschrieben. ^.^
Ich wollte als Betreff zwei Charaktereigenschaften, deswegen wählte ich diesen.
Lg Lyria
Die korriegierte Bewerbungsmappe, wird nachher wenn ich fertig bin, damit
gezeigt.
Danke nochmal für die wirklich hilfreiche Kritik.
Bei uns heißts Beilagen.
Wo ist denn "bei euch?"
Redest du von Österreich oder Schweiz oder woanders?
Im deutschen Raum heißt es Anlage(n) und auch wenn das nur eine Kleinigkeit ist, so mag ein Arbeitgeber diesen Fehler so interpretieren, dass du dich vorher nicht genug informiert hast.
Wer auch immer die Vorgabe "Beilagen" gemacht hat, hat unrecht (oder es handelt sich um nicht deutsche Handhabung und du bewirbst dich im Ausland, dann wär's eventuell was anderes).[/QUOTE]
Die Farbspielereien würde ich übrigens ganz weglassen. Denn erstens wird ein solches Dokument meist in Schwarz-Weiß gedruckt oder kopiert (und dann sieht Farbe durch Grautöne oft zu blass oder zu dunkel aus) und zweitens gehören auf ein Bewerbungsschreiben (außerhalb eines kreativen Berufes ) keine Grafiken. Schongarkeine Anime-Figuren (die von zu wenig Reife zeugen würden) oder Kreise mit Farbverläufen, die zwar den Umgang mit dieser Word-Funktion bezeugen, aber hier dennoch fehl am Platz sind.
Ebenso sollte das Deckblatt der Bewerbungsunterlagen schlicht und Farblos sein. Schwarz auf weiß, keine Grafiken, ein Foto in viereckigem Format (keine Elipsen, keine Effekte wie Schatten oder sonstwas)
Mit dem Text habe ich mich jetzt mal nicht befasst. Aber allein der erste optische Eindruck kann schon entscheiden, ob die Mappe in den Papierkorb wandert oder wenigstens mal in Augenschein genommen wird. Und deshalb solltest du dir ein paar der oben genannten Dinge unbedingt zu Herzen nehmen. ;)
Wonderwanda
06.04.2008, 16:01
Ich würde bei einem solchen Beruf ernsthaft die Griffel von einer gestalteten Bewerbung lassen.
Abgesehen davon, dass das weder für deinen Beruf passend ist, noch deine sonderliche Stärke darstellt, wird sogar teils Anwärtern in gestalterischen Ausbildungsberufen abgeraten eine gestaltete Bewerbung zu machen, sollte man nicht die nötigen Vorkenntnisse haben. Und diese hast du nun wirklich nicht.
Zu den stärksten Bewerbungsfehlern:
Das Foto wurde ja angesprochen, jedoch ist es neben der Unschärfe und sonstigen "Selbstgemacht"-Kriterien auch viel zu klein. Klar, du musst keine halbe Seite damit füllen, aber mit einem so kleinen Foto zeigt man eher Unsicherheit, da man sich quasi versteckt.
Außerdem geht die Anordnung für das Anschreiben irgendwie gar nicht. Zwar ist man da meist nicht so streng, was den Aufbau angeht, aber um sicher zu gehen, würde ich das Anschreiben echt nach dem Lehrbuch aufbauen. Das würde erst einmal heißen die Adressen gleich zu stellen. Entweder beide rechts oder beide nebeneinander. So springt das Auge extremst. Außerdem fehlen sowohl Betreff, als auch Ort (bei Datum).
Übrigens ist dein Zeugnis sowohl schlecht (dunkel) gescannt, als auch sehr zerknittert. Was hast du denn damit gemacht? Das würde ich auf jeden versuchen zu retten.
Zu den gestalterischen Sachen:
Ehrlich gesagt... mir gefällt nur die recht gute Idee mit dieser einheitlichen Überschrift ("Engagiert, motiviert"/"Lebenslauf"), was einfach aber daran scheitert, dass es zu wenig Überschriften gibt -- das erste ist nichtmal wirklich eine Überschrift. Die Adresse auf jeder Seite ist zwar prinzipiell machbar, aber einfach viel zu auffällig. Sie sieht teils wichtiger aus als der eigentliche Inhalt.
"Fett" und "Kursiv" zusammen als Betonung würde ich mir eh sofort aus dem Kopf schlagen. Das geht gar nicht. Entweder, oder.
Ansonsten... Das Titelbild kann man so einfach nicht nehmen. Die verwendeten Farben sind so, dass ich darauf wetten würde, dass sie im Druck niemals so aussehen würden. Vor allem wette ich darauf, dass die Schrift im Adressenkasten verschwimmt. Abgesehen davon hat das Titelblatt keinen Sinn. Der Witz eines gestalteten Titelblatts ist nämlich, genau wie bei der restlichen Bewerbung, etwas über sich auszudrücken. Was haben die Formen mit dir zu tun (wo die verschwommene 2008 drin ist)? Warum ist der Adressenkasten so "unförmig"? Warum ist der viel wichtigere Begriff "Bewerbungsmappe" kleiner als die unwichtige "2008"? Klar, du hast den Engel reingesetzt, der sogar etwas über dich aussagen könnte, aber gar nicht berufsrelevant ist. Abgesehen davon, dass Gelb fast die Komplementärfarbe zu Violett ist und somit der Engel penetrant ins Auge springt. Außerdem sieht er allgemein durch fehlende Abgrenzung recht fehl am Platze aus.
Uuuuund, cut.
Lange Rede, kurzer Sinn: Versuch einfach echt eine sehr schlichte, simple Bewerbung zu gestalten. Das klingt so einfach und unspektakulär, das ist es aber gar nicht. Eine einfache Bewerbung, bei der einfach alles passt und keine groben Hauer drin sind, macht bei solchen Berufen einen sehr guten Eindruck. Da spreche ich aus Erfahrung, als ich nämlich mal bei einem Bewerbungsverfahren in einem Betrieb aushelfen durfte. Gestaltung hat nämlich nichts mit "Mehr ist besser" zu tun, eher eben "Weniger ist mehr".
Achja, eine kleine Frage. Vielleicht seh ich das nur falsch. Heißt das wirklich "Bewerbungsmappe"? Darunter versteh ich so'n Heft mit Arbeitsproben und allem. Eine Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen würde ich einfach "Bewerbung" betiteln. Aber vielleicht ist das nur sehr subjektiv.
EDIT
Achja, ganz übersehen:
Ich wollte als Betreff zwei Charaktereigenschaften, deswegen wählte ich diesen.
Das ist kein Betreff. Ein Betreff beschreibt das Anliegen/den Inhalt des Briefes. Und beides hat ja nicht wirklich etwas mit deinen Charaktereigenschaften zu tun.
Ynnus:
Bei uns ist in Österreich. Und da heißts Beilagen aus.
Schwarz weiß ist langweilig.
An ecken kann man sich weh tun, also Elipse.
Schatten ist eh schon weg.
unfixable:
Woher nimmst du dir das Wissen, ich hätte die Vorkenntnisse nicht hmm?
Dafür haste keine Beweise, also lass die Unterstellungen.
Foto wurde schon geändert.
Das Anschreiben ist nach dem Lehrbuch aufgebaut.
Das Zeugnis wurde schlecht eingescannt, da war der Scanner nicht so gut,
aber ich habs bereits retten können.
Was ich damit gemacht hab, ich habs in ne Klarsichthülle und in die Schultasche
getan.
Was Fett angeht, ist das beim Lebenslauf und bei den Beilagen vorgeschrieben.
Ich hab das Deckblatt schon mehrere Male mit einem guten Drucker ausgedruckt
das sieht genau so aus, wie es da ist.
Ich will nichts schlichtes,ich will von Indiviualität zeigen.
Und außerdem höre ich nicht auf Leute, die versuchen mich runterzumachen.
Es heißt Bewerbungsmappe.
Ich mach als Betreff, was ich will.
Btw. du kannst mich mal.
Lg Lyria
Btw. bevor mich noch wer runter machen will, bitte schließen.
Ynnus:
Bei uns ist in Österreich. Und da heißts Beilagen aus.
Schwarz weiß ist langweilig.
An ecken kann man sich weh tun, also Elipse.
Schatten ist eh schon weg.
unfixable:
Woher nimmst du dir das Wissen, ich hätte die Vorkenntnisse nicht hmm?
Dafür haste keine Beweise, also lass die Unterstellungen.
Foto wurde schon geändert.
Das Anschreiben ist nach dem Lehrbuch aufgebaut.
Das Zeugnis wurde schlecht eingescannt, da war der Scanner nicht so gut,
aber ich habs bereits retten können.
Was ich damit gemacht hab, ich habs in ne Klarsichthülle und in die Schultasche
getan.
Was Fett angeht, ist das beim Lebenslauf und bei den Beilagen vorgeschrieben.
Ich hab das Deckblatt schon mehrere Male mit einem guten Drucker ausgedruckt
das sieht genau so aus, wie es da ist.
Ich will nichts schlichtes,ich will von Indiviualität zeigen.
Und außerdem höre ich nicht auf Leute, die versuchen mich runterzumachen.
Es heißt Bewerbungsmappe.
Ich mach als Betreff, was ich will.
Btw. du kannst mich mal.
Lg Lyria
Btw. bevor mich noch wer runter machen will, bitte schließen.
Wie gehst Du denn ab? xD Ich wollte eigentlich zu dem Thema nichts schreiben, aber wenn Du es schon so herausfordern musst: die Mappe sieht sehr amateurhaft aus, ob Du das einsehen willst oder nicht. Und nur weil Du dickköpfig bist oder wahrscheinlich nur Lob für deine tolle Mappe mit der kleinen Animefigur auf dem Deckblatt hier abholen wolltest, musst Du nicht gleich austicken, wenn Dir jemand die offensichtliche Wahrheit sagt, der (die) sich in dem Bereich auch noch sehr gut auskennt.
Also fahr mal nen Gang zurück und lern wie man ordentliche Grafiken designed, bevor Du hier die Pros ankackst.
Wonderwanda
06.04.2008, 16:44
Woher nimmst du dir das Wissen, ich hätte die Vorkenntnisse nicht hmm?
Weil man das sieht. Du beachtest eigentlich keine einzige Gestaltungsregel (und ja, solche Regeln gibt es). Wenn man eben gestaltet, sollte man sich der Grundlagen bewusst sein. Sonst müsste ja kein Gestalter eine Ausbildung machen oder gar studieren.
Was Fett angeht, ist das beim Lebenslauf und bei den Beilagen vorgeschrieben.
Da habe ich mich verschrieben, sorry. Ich meinte "Fett" und "Unterstrichen". Und beides zusammen würde mich sehr, sehr wundern.
Ich will nichts schlichtes,ich will von Indiviualität zeigen.
Glaub mir, das tut man teils schon, wenn man schlichtes gut verkaufen kann.
Und außerdem höre ich nicht auf Leute, die versuchen mich runterzumachen.
Ja, konstruktive Kritik hat auch immer etwas mit Runtermachen zu tun. Genau.
Du begibst dich eben mit Gestaltung sehr auf heißen Kohlen. Vor allem mit einer solchen, die keinerlei Funktion hat -- denn Gestaltung hat immer die Funktion Inhalte zu betonen oder strukturierter darzustellen. Und das macht deine Gestaltung einfach nicht. Mit sowas schießt man sich viel eher ins eigene Bein.
Ich mach als Betreff, was ich will.
Du kannst auch "Ich mag Kartoffeln" reinschreiben, das macht es nicht richtiger.
Btw. du kannst mich mal.
:D. Ist schon scheiße. Man fragt nach Kritik und bekommt auch noch welche!
Ynnus:
Bei uns ist in Österreich. Und da heißts Beilagen aus.
Gut, dann ist's okay.
Schwarz weiß ist langweilig.
Ich versuche dir zu begründen, wieso Farbe für Druck und Co ungeeignet ist, und mehr fällt mir dazu nicht ein? Ich kann dir nur sagen, dass die meisten Personalchefs schlecht zusammenpassende Farben und seltsame Farbverläufe noch langweiliger finden, als schwarzen Text auf weißem Grund.
An ecken kann man sich weh tun, also Elipse.
Ziemlich bescheuerte Antwort.
In der Regel wird ein Lichtbild verlangt, das in der Grundidee nicht in gedruckter sondern in realer Papierbild-Form beigelegt wird. Diese sind immer viereckig, ohne Elipsen. Wenn du es schon druckst (was man auch machen kann) dann doch so, dass es immernoch die Form eines Lichtbildes hat.
Ich will nichts schlichtes,ich will von Indiviualität zeigen.
Und außerdem höre ich nicht auf Leute, die versuchen mich runterzumachen.
Es geht hier doch garnicht darum, dich runterzumachen. Einige Leute versuchen hier, dir echt nützliche Dinge mit zu geben. Doch wenn du dickköpfig dagegen hältst, als wüsstest du es eh besser, wozu hast du dann gefragt? Ich kenne jemanden, der ist in einer großen Firma beschäftigt, wo er auch viel mit Personal und Einstellungstests zu tun hat (und schon etliche Einstellungsgespräche selbst geführt hat, auf der Seite des Arbeitgebers). Und da gibt es nunmal gewisse Regeln und Standards, wie Bewerbungsunterlagen auszusehen haben. Vor allem was bunte Grafiken und künstlerische Ergüsse betrifft, die fehl am Platz sind. Oder Formale Regeln, dass ein Betreff kurz den Grund des Schreibens zusammenfasst. Aber wer nicht hören will muss wohl fühlen, sorry.
Ich mach als Betreff, was ich will.
Siehe oben.
Cazic:
Mir doch egal, ob er zu den Pros gehört oder nicht, er soll mich nicht so runtermachen.
Außerdem hab ich noch ziemlich harmlos reagiert, gibt
Leute, die hätten wahrscheinlich 3mal soviel geschrieben, und hätten ne
Menge zensiert also.
Ich habs reingestellt, um etwas besser machen zu können, und ich wollte
um Rat fragen, was kann ich bitte dafür, dass ihr mich gleich als Amateur
hinstellen wollt. Nur weil das Deckblatt eurer Meinung nach amateurhaft ist.
unfixable:
Gut, ich halt mich vllt nicht an diese Gestaltungsregeln, man kann trotzdem
mit Grafikprogrammen arbeiten, das stellt einen nicht gleich als Amateur hin.
Außerdem hast du gerade über eine ernste Sache einen Witz gemacht.
Ynnus:
Mir ist echt keine besser Begründung eingefallen, stimmt. xD Trotzdem
gegen deine Kritik ist nichts einzuwenden.
Im zweiten Punkt hast du Recht, ich hätte es wirklich so ausdrucken sollen,
dass es nach Lichtbild aussieht.
Das mit dem runtermachen hat sich wirklich nur auf unfixable bezogen.
Ich will schon hören, nur kann ich es nicht leiden, wenn man runtermachen
mit Kritik zusammentut, man kann auch ohne einen runterzumachen
Kritik abgeben.
Und bevor hier noch wer postet bitte schließen, danke.
Achja, und danke an alle außer unfixable, für die hilfreiche Kritik.
Btw. unfixable, wenn du noch was sagen willst, kannst es via PN tun,
aber wie gesagt ich lass mich nicht runtermachen.
Lg Lyria
Wonderwanda
06.04.2008, 17:40
Du kannst mir auch hier sagen, wo zum Geier ich dich denn runtergemacht haben soll. Ich hab konstruktiv kritisiert, dich nicht angegriffen und dir gesagt, was (nach meinem Fachwissen) funktioniert und was nicht. Ich hab nirgends gesagt, dass etwas scheiße ist; ich habe dir nur gesagt, wie etwas auf mich wirkt und ob es funktionell sinnvoll ist. Außerdem hab ich dir Denkanstöße gegeben und nicht grundsätzlich gesagt, dass du alles verwerfen solltest. Es wäre nur meine Empfehlung, weil man da einiges verbessern müsste. Vielleicht kannst du es ja, weiß ich ja nicht.
Gut, ich halt mich vllt nicht an diese Gestaltungsregeln, man kann trotzdem
mit Grafikprogrammen arbeiten, das stellt einen nicht gleich als Amateur hin.
Amateur [amaˈtøːr, französisch],
1) allgemein: jemand, der eine Beschäftigung aus Liebhaberei, nicht beruflich betreibt.
©Meyers Lexikon
Soviel dazu.
Cazic:
unfixable:
Gut, ich halt mich vllt nicht an diese Gestaltungsregeln, man kann trotzdem
mit Grafikprogrammen arbeiten, das stellt einen nicht gleich als Amateur hin.
ich glaube kaum das "die grundfunktionen eines grafikprogrammes kennen" auf einer linie mit "eine halbwegs professionell wirkende gestalterische arbeit erledigen" oder "die gestaltungsregeln kennen" auf einer linie liegt...sonst könnte jeder rpg-maker grafiker behaupten, professionelle ansprüche zu erfüllen... ;)
Außerdem hab ich noch ziemlich harmlos reagiert, gibt
Leute, die hätten wahrscheinlich 3mal sovie geschrieben, und hätten ne
Menge zensiert also.
also....was? macht es das besser?
Achja, und danke an alle außer unfixable, für die hilfreiche Kritik.
Btw. unfixable, wenn du noch was sagen willst, kannst es via PN tun,
aber wie gesagt ich lass mich nicht runtermachen.
Lg Lyria
Das ist ja so gut :D
Mir kommen grad die Tränen vor Lachen
zum Topic: Ich würd dir auch zu einer klassischen Bewerbung raten...
Whiz-zarD
06.04.2008, 18:04
Ich will nichts schlichtes,ich will von Indiviualität zeigen.
Und außerdem höre ich nicht auf Leute, die versuchen mich runterzumachen.
Es heißt Bewerbungsmappe.
Ich mach als Betreff, was ich will.
Es geht nicht darum, was du willst.
Es geht darum, was der Arbeitgeber will.
unfixable:
Ich hab das mit den Vorkenntnissen auf den Beruf bezogen, bei dem ich
mich bewerben wollte. Tut mir leid. Ich hab mich echt zu sehr gehen lassen.
es:
Tut mir leid, aber mit deinem ersten Absatz fang ich nix an.
Es macht es vllt nicht besser, aber siehe oben.
Mac:
schön dass du dich so amüsierst. ^.^
Gut versuchs ichs halt mal schlicht.
Wizzard:
Hast Recht, nur standen im Inserat auch Anforderungen, wie der Charakter
teilweise ausgeprägt sein muss, ich hab da einfach mal beleidigt geantwortet.
Sry.
Leon der Pofi
06.04.2008, 19:26
@lyria haibane ist einer meiner lieblingsanimes, wenn nicht der überhaupt. von dem her, rakka, daumen hoch ^^. aber in einer bewerbung hat das nicht wirklich etwas zu suchen.
aber sonst ist es hübsch gestaltet. mal frisch und anders.
dein einen satz "
Ich bin gerne unter Menschen und wenn mich einmal etwas sehr begeistert, gehe ich dieser Tätigkeit sehr engagiert und motiviert nach." noch abändern und ein anderes foto rein und es passt.
nur sollte der arbeitsgeber schon offen für sowas sein. also mir würde es zusagen, weil es aus der masse sticht, jedoch gibt es auch menschen die eine bewerbung sehr ernst nehmen und schon austicken, wenn die formatierungen nach standart nicht stimmt. schwarzweiße fakten halt
Sausewind
06.04.2008, 19:30
Thread des Jahres :A.
Oder des Monats. Mal abwarten.
Der Großteil von euch meinte, ich sollte das Deckblatt klassisch machen,
tja hab ich nicht gemacht, das einzige was ich gemacht habe, ist den Text
geändert und das Foto viereckig gemacht.
Ergebnis: 4 fixe Vorstellungsgespräche.
1 ohne festgesetzten Termin, aber das findet auch statt.
http://www.npshare.de/files/36/9077/Bewrbungsmappe%20Deuringschl%F6%DFle.pdf
Lg Lyria
Der Großteil von euch meinte, ich sollte das Deckblatt klassisch machen,
tja hab ich nicht gemacht, das einzige was ich gemacht habe, ist den Text
geändert und das Foto viereckig gemacht.
Ergebnis: 4 fixe Vorstellungsgespräche.
1 ohne festgesetzten Termin, aber das findet auch statt.
http://www.npshare.de/files/36/9077/Bewrbungsmappe%20Deuringschl%F6%DFle.pdf
Lg Lyria
Gut, dass Du auf niemanden hier gehört hast, sonst wärst Du jetzt vermutlich arbeitslos!
Van Tommels
09.04.2008, 17:13
auch wenn ich nichts dazu gesagt habe (worüber ich im nachhinein froh bin):
für was hast du deine Bewerbung dann gepostet, wenn du sowieso auf niemanden hörst (jetzt mal den Text ausgenommen)? Ist nicht bös gemeint, es würde mich nur einmal wirklich interessieren. Du hast einen Ratschlag nach dem anderen abgeschmettert, da kommt mir der Thread nunmal leicht vor wie "Schaut mal, was ich für eine tolle Bewerbung habe" vor. :confused:
auch wenn ich nichts dazu gesagt habe (worüber ich im nachhinein froh bin):
für was hast du deine Bewerbung dann gepostet, wenn du sowieso auf niemanden hörst (jetzt mal den Text ausgenommen)? Ist nicht bös gemeint, es würde mich nur einmal wirklich interessieren. Du hast einen Ratschlag nach dem anderen abgeschmettert, da kommt mir der Thread nunmal leicht vor wie "Schaut mal, was ich für eine tolle Bewerbung habe" vor. :confused:
(1. Das sind wir alle ^^ !)
2. Nun, der Arbeitgeber will ja keine Bewerbungen sondern Bewerber. Die begründeten Zweifel der meisten lagen ganz einfach darin dass die Person die die Bewerbung sieht diese aufgrund von Äusserlichkeiten (Animefigur, Farbwahl, Design und was weiß ich nicht) von vornherein ablehnen. Dies ist durchaus möglich allerdings ging Lyrias Bewerbung auch nicht an einen überseriösen Chemiekonzern der mit zu Geheimhaltung verpflichteten Chemikalien experimentiert sondern irgendwie für ein Restaurant oder so.
3. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_017.gif
Ich möchte gerne wissen, was ihr von dieser Bewerbungsmappe
inkl. Zeugnis hält, und ob ich vielleicht noch was verbessern könnte.
darkmasta
09.04.2008, 19:13
btw
ich weiß auch das das Anlage oder Anhang nicht Beilage heßst. (wohn auch in Österreich)
ist nicht so wichtig, aber der Vollständigheit halber
Van Tommels:
Ich hab nicht jeden Ratschlag abgeschmettert. Absolut nicht jeden,
ich wollt nur nicht das Design ändern. Außerdem ist es immernoch meine
Sache, welchen Ratschlag ich annehme und welchen nicht. Ich
hab das Bild wenigstens auf viereckig gemacht also.
Btw. vom Angeben halt ich nix, also lass ichs.
Rina:
1. Ok, haltet von mir was ihr wollt.
2. Mir ist schon klar, dass die Arbeitgeber Bewerber wollen, nur einen Menschen
aufgrund von Äußerlichkeiten nicht nehmen? Schaut heute eigentlich noch
jemand auf die inneren Werte? Ich mein ja nur.
3. Ich weiß was ich geschrieben habe, danke.
darkmasta:
Kann sein, ich habe es halt mit Beilagen gelernt und nicht mit Anhang oder
Anlagen. Tja.
Lg Lyria
Nimm ein anderes Foto. Das sieht sehr deformiert aus, ist überlichtet, unscharf und du siehst darauf sehr verunsichert aus. Wie ich bereits erwähnte - lass' dir ein proffesionelles Foto machen.
Edit.: Ach, du hast schon Bewerbungsgespräche. Dennoch. :P
Leon der Pofi
09.04.2008, 20:14
na dann, wünsch ich dir mal viel glück bei den gesprächen. :)
nur nicht nervös sein, dass packst schon
Der Großteil von euch meinte, ich sollte das Deckblatt klassisch machen,
tja hab ich nicht gemacht, das einzige was ich gemacht habe, ist den Text
geändert und das Foto viereckig gemacht.
Ergebnis: 4 fixe Vorstellungsgespräche.
1 ohne festgesetzten Termin, aber das findet auch statt.
http://www.npshare.de/files/36/9077/Bewrbungsmappe%20Deuringschl%F6%DFle.pdf
Lg Lyria
Wie viele Bewerbungen hast du denn insgesammt rausgeschickt? 4 Vorstellungsgespräche ist doch schonmal was. Auch wenn sich das ohne Absolute Zahl der Absagen oder Nicht-Antworten nochnicht genau einordnen lässt, wie gut die Bewerbungen nun wirklich angekommen sind.
Desmond:
Jap, ehm ich hab kein anderes Foto auftreiben können,
hmm ich werd trotzdem bei den nächsten drauf Rücksicht nehmen.
Leon:
Danke
Ynnus:
10 hab ich abgeschickt. Und von 2 kommt bestimmt noch ein Anruf
Lg Lyria
2. Mir ist schon klar, dass die Arbeitgeber Bewerber wollen, nur einen Menschen aufgrund von Äußerlichkeiten nicht nehmen? Schaut heute eigentlich noch jemand auf die inneren Werte? Ich mein ja nur.
3. Ich weiß was ich geschrieben habe, danke.
3. Natürlich weisst du das, aber Van Tommels erweckte nicht den Eindruck den von mir zitierten Post gelesen zu haben. Weswegen ich diesen halt nochmal zitiert habe "^^
2. Ich meinte eigentlich das Äußere der Bewerbung, sprich das Design etc. - und da gibt es eben Menschen die sagen die Schriftart gefalle ihnen nicht oder das Design ist zu verspielt/unübersichtlich etc. genauso wie es welche gibt die nur auf die Noten schauen wobei diese natürlich auch nur eine begrenzte Aussagekraft haben. Die "perfekte" Bewerbung andererseits ist anderen dann wieder zu nüchtern. So meinte ich das nur ;)
1. Hmm... ^w^ wurde wohl nicht ganz klar was bzw. wen ich meine, ich editier es mal, danke für die Info...
Nun ja, einige sind ja gut angekommen von daher: Viel Glück ^_^
Obwohl ich ehrlich gesagt meine Zweifel habe,
dass es diese Vorstellungsgespräche wirklich gibt,
wünsch ich dir mal viel Glück.
Hast du eigentlich diese Termine mit dieser Animemappe bekommen?
Würde mich wirklich wundern, da gerade in der Gastronomie als Kellner(in) beziehungsweise Restaurantfachfrau wenig Wert auf Verspieltheit und Individualität gelegt wird. Zum einen herrscht da im Hintergrund ein recht rauer Umgangston und zum anderen soll ja der Gast selbst im Vordergrund stehen.
Daos-Mandrak
10.04.2008, 12:57
2. Mir ist schon klar, dass die Arbeitgeber Bewerber wollen, nur einen Menschen
aufgrund von Äußerlichkeiten nicht nehmen? Schaut heute eigentlich noch
jemand auf die inneren Werte? Ich mein ja nur.
darkmasta:
Kann sein, ich habe es halt mit Beilagen gelernt und nicht mit Anhang oder
Anlagen. Tja.
Willkommen in der Realität :) Die Optik macht in Berufen mit Kundenumgang sehr viel aus. Du kannst sicher sein, dass deine Bewerbung erstmal NUR überflogen wird und man nur den optischen Ersteindruck beurteilt. Dazu gehört nunmal auch das Bild und du wirst überall bei Bewerbungstipps nachlesen können, dass man sehr viel Wert auf ein gutes Photo legen soll.
Ich weiß nicht wer dir den Begriff "Beilagen" beigebracht hat, aber ich habe bisher immer nur "Anlagen" gelesen und das ist auch der Standart. Schau dir einfach mal einige Beispielsbewerbungen und vor allem Normen im Netz an. Auf mich als neutraler Leser wirkt der Begriff "Beilagen" seltsam.
Desmond:
Jap, ehm ich hab kein anderes Foto auftreiben können,
hmm ich werd trotzdem bei den nächsten drauf Rücksicht nehmen.
Ich weiß, dass proffesionelle Fotos ziemlich teuer sind .. ( bei mir 4 Stück 12 € WTF ), aber die sind dann nun mal .. "proffesionell".
Ich wünsche dir auch viel Erfolg.
Whiz-zarD
10.04.2008, 19:02
Willkommen in der Realität :) Die Optik macht in Berufen mit Kundenumgang sehr viel aus. Du kannst sicher sein, dass deine Bewerbung erstmal NUR überflogen wird und man nur den optischen Ersteindruck beurteilt. Dazu gehört nunmal auch das Bild und du wirst überall bei Bewerbungstipps nachlesen können, dass man sehr viel Wert auf ein gutes Photo legen soll.
Ich weiß nicht wer dir den Begriff "Beilagen" beigebracht hat, aber ich habe bisher immer nur "Anlagen" gelesen und das ist auch der Standart. Schau dir einfach mal einige Beispielsbewerbungen und vor allem Normen im Netz an. Auf mich als neutraler Leser wirkt der Begriff "Beilagen" seltsam.
Erstmal heisst es immernoch Standard ;)
Das ist keine stehende Kunst. (Warum zum Geier schreiben eigentlich so viele Standart? O_o)
Und zweitens weiss ich aus einigen Quellen, dass sich meist zuerst das Photo angeschaut wird, ob diese Person überhaupt in die Firma passt.
z.B. Männer mit längeren Haaren haben es oftmals schwieriger einen Ausbildungsplatz/Job zu bekommen, weil das für viele ungepflegt aussieht.
(Ja, so oberflächlich werden Bewerbungsunterlagen angeschaut)
Und beim Wort "Beilagen" muss ich immer ans Essen denken, wenn Beilagen hinzugestellt werden. ^^
(Warum zum Geier schreiben eigentlich so viele Standart? O_o)
Weil "t" im deutschen eine gebräuchlichere Wortendung ist. Phonetisch macht es keinen Unterschied, allerdings für Sprachkundige sieht es auch auf den ersten Blick falsch aus; grundsätzlich könnte man aber darüber diskutieren (wie Albtraum etc.) gäbe es nicht die (weniger gebräuchliche) Mehrzahl Standarde oder auch standardisieren. So wie Durandart. Sprich, wenn man es nicht als falsch "sieht" (so wie z.B. du) dann schreibt man es auch so.
Was sich ja auch auf das Thema anwenden lässt, solche Kleinigkeiten (wie Rechtschreibfehler ^^" ) können sicher auch den einen oder anderen dazu verleiten eine an sich gelungene Bewerbung nicht zu berücksichtigen.
Und beim Wort "Beilagen" muss ich immer ans Essen denken, wenn Beilagen hinzugestellt werden. ^^
Passt doch ^_^:A
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.