GSandSDS
04.04.2008, 19:22
Es war ein quälendes Gefummel, aber nun sind sie endlich fertig – die neuen, verbesserten
Schriftarten für den RPG Maker 2000.
Version vom 4.4.2008
----------------------------------------
• Die Norm "Windows-1252" (auch bekannt als "Windows Latin-1" oder
"Windows: Western" wird nun endlich eingehalten.
• Korrekturen der Position einiger Schriftzeichen vorgenommen.
• Korrekturen im Aussehen einiger Schriftzeichen vorgenommen. Das
gilt hauptsächlich für Schriftzeichen mit Accents.
• Korrekturen der Breite einiger Schriftzeichen vorgenommen. So
ist z.B. der lange Gedankenstrich nun etwas kürzer, die Auslas-
sungszeichen hingegen etwas breiter.
• Anführungszeichen halten nun die typographische 99/66-Regel ein.
• Beide Schriftsätze sind nun "monospaced"; das heißt, dass beide
Schriftarten auch außerhalb des RPG Maker 2000 eine einheitliche,
feste Breite besitzen.
Version vom x.x.2001
----------------------------------------
• Ursprüngliche Version des Zeichensatzes.
Anbei liegen auch ein paar Hilfestellungen, insbesondere im Umgang mit alternativen Satzzeichen.
Hier geht’s zum Download des Zeichensatzpackets:
http://dl1.rpg-atelier.net/ressourcen2/programme/europaeischer-zeichensatz-komplett.exe
Aber – was nützen einem die ganzen tolligen Zeichen, wenn man an selbige nur ganz umständlich herankommt. Deshalb möchte ich auch gleich noch ein kleines Tool vorstellen, dass euch das Eingeben der Sonderzeichen – zumindest der gebräuchlichsten – erheblich vereinfacht. Ihr könnt dieses Tool nicht nur im Umgang mit jedem RPG Maker, sondern z.B. für das Tippen von Beiträgen hier im Forum, in Notepad, Wordpad oder wo auch immer einsetzen.
Hier geht’s zum Download der Zeichensatzerweiterung für die Tastatur:
http://dl1.rpg-atelier.net/ressourcen2/programme/Mehr_Satzzeichen.zip
Hinweis an unsere Schweizer: Falls gewünscht, erstelle ich auch eine Version für die schweizer Tastaturbelegung; allerdings brauche ich hierführ ein „Versuchskaninchen”.
Schriftarten für den RPG Maker 2000.
Version vom 4.4.2008
----------------------------------------
• Die Norm "Windows-1252" (auch bekannt als "Windows Latin-1" oder
"Windows: Western" wird nun endlich eingehalten.
• Korrekturen der Position einiger Schriftzeichen vorgenommen.
• Korrekturen im Aussehen einiger Schriftzeichen vorgenommen. Das
gilt hauptsächlich für Schriftzeichen mit Accents.
• Korrekturen der Breite einiger Schriftzeichen vorgenommen. So
ist z.B. der lange Gedankenstrich nun etwas kürzer, die Auslas-
sungszeichen hingegen etwas breiter.
• Anführungszeichen halten nun die typographische 99/66-Regel ein.
• Beide Schriftsätze sind nun "monospaced"; das heißt, dass beide
Schriftarten auch außerhalb des RPG Maker 2000 eine einheitliche,
feste Breite besitzen.
Version vom x.x.2001
----------------------------------------
• Ursprüngliche Version des Zeichensatzes.
Anbei liegen auch ein paar Hilfestellungen, insbesondere im Umgang mit alternativen Satzzeichen.
Hier geht’s zum Download des Zeichensatzpackets:
http://dl1.rpg-atelier.net/ressourcen2/programme/europaeischer-zeichensatz-komplett.exe
Aber – was nützen einem die ganzen tolligen Zeichen, wenn man an selbige nur ganz umständlich herankommt. Deshalb möchte ich auch gleich noch ein kleines Tool vorstellen, dass euch das Eingeben der Sonderzeichen – zumindest der gebräuchlichsten – erheblich vereinfacht. Ihr könnt dieses Tool nicht nur im Umgang mit jedem RPG Maker, sondern z.B. für das Tippen von Beiträgen hier im Forum, in Notepad, Wordpad oder wo auch immer einsetzen.
Hier geht’s zum Download der Zeichensatzerweiterung für die Tastatur:
http://dl1.rpg-atelier.net/ressourcen2/programme/Mehr_Satzzeichen.zip
Hinweis an unsere Schweizer: Falls gewünscht, erstelle ich auch eine Version für die schweizer Tastaturbelegung; allerdings brauche ich hierführ ein „Versuchskaninchen”.