Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Führerschein, Fahranfänger, Versicherung. Welche kosten?
Zelretch
31.03.2008, 20:39
Also kurz und fix, ich werde vorraussichtlich / (hoffentlich) in den nächsten wochen den Führerschein für begleitetes Fahreb ab 17 haben. Jetzt bin ich mit der versicherung konfrontiert, ich will das Auto meiner eltern fahren dürfen, und dabei bei unfällen keine probleme bekommen. Also hat man mir gesagt ich müsse die Versicherung ummelden lassen. Was mich wirklich interessiert sind die kosten, ich habe gehört es soll bei fahranfängern unsummen kosten, habe aber im weiten intraweb nirgends konkrete zahlen finden können.
Kann mir jemand aus erfahrung sagen wieviel das etwa kostet?
Die Versicherung beträgt für Fahranfänger 140 % und es hängt vom jeweiligen Auto ab. Wenn du den Wagen deiner Eltern fährst kommt es dich glaube ich sogar noch billiger.;)
Wenn du den Wagen deiner Eltern mitbenutzt kommen auf dich eigentlich keine Kosten zu. Zusätzliche Kosten entstehen eigentlich nur für deine Eltern, die dich in den Versicherungspapieren als zusätzlichen Fahrer eintragen lassen müssen (was dann die Kosten für deine Eltern ein wenig in die Höhe treiben wird). So lange du das Auto deinen Eltern nicht abkaufst, bleiben diese nämlich die Versicherten.
Van Tommels
31.03.2008, 22:22
Ich komme mal mit Zahlen daher:
Meine Eltern bezahlen dank jahrelanger Treue zu unserer Versicherung für ne Vollkasko 39€ im Monat für unser 2 Wochen Altes Auto. Würden sie mich mit einbeziehen in den Vertrag (was sie auch tun wollen, da ich gerade den Lappen mache ^^), würde meine Eltern die Versicherung 59€ Im monat kosten. Ich verstehe die Logik zwar nicht, aber mir solls egal sein. Solln die mich ruhig mit so ner Riesenkiste für so billig Geld fahren lassen, die is weißgott nich klein. Aber darum gehts an dieser Stelle nicht. Weiß ja nicht, wie das bei euch aussieht mit der Versicherungstreue....;)
Ach ja, bitte meinen Thread hier in dem Abteil nich unbeantwortet untergehen lassen, ja? :D
Meine Eltern haben mich in die Versicherung miteinbezogen und zahlen mit ihrem 1 Jahr alten Auto (BMW1er) ca. 130€ für mich mit. Ich hab noch n eigenes Auto, das aber meine Mutter fährt und auf meines Vaters Namen läuft. Mit 560€ wäre das für mich zu teuer.
Underserial
01.04.2008, 08:23
Kann dir eines empfehlen, lass das Auto auf deine Eltern zu und lass das als Zweitwagen laufen.
Bei der HUK24 Online kommst recht günstig weg.
Kann dir eines empfehlen, lass das Auto auf deine Eltern zu und lass das als Zweitwagen laufen.
Bei der HUK24 Online kommst recht günstig weg.
Er hat doch (noch) gar kein eigenes Auto, sondern möchte nur das seiner Eltern mitbenutzen ;)
@.rhap: Ich denke mal wirklich konkrete Zahlen sind schwer zu nennen, da es von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich ist. Die Zahlen von Van Tommels sind daher nur eine Möglichkeit.
Am besten ist es, wenn deine Eltern einfach mal bei ihrer Versicherung nachfragen, wie viel es sie mehr kosten würde, wenn sie dich als zusätzlichen Fahrer eintragen lassen. Dann weißt du wirklich, was Sache ist.
Underserial
02.04.2008, 10:17
Umso besser.
Dann sollten seine Eltern nur ihn als Zweitfahrer eintragen und er fährt nicht mit 140% sondern auf die Prozente auf seiner Eltern.
Zelretch
02.04.2008, 15:38
Vielen dank für die Informationen, dann brauche ich meinen Fahrlehrer heute nicht vor der Nachtfahrt noch mit meinen Fragen belästigen. Übrigens würde es von meiner bezahlten fahrzeit abgehen XD
Mir gieng es nur drum dass das am ende kein Betrag ist mit dem ich den führerschein nochmal machen könnte. Aufjedenfall großen dank euch allen. =3
Underserial
07.04.2008, 13:19
Vielen dank für die Informationen, dann brauche ich meinen Fahrlehrer heute nicht vor der Nachtfahrt noch mit meinen Fragen belästigen. Übrigens würde es von meiner bezahlten fahrzeit abgehen XD
Mir gieng es nur drum dass das am ende kein Betrag ist mit dem ich den führerschein nochmal machen könnte. Aufjedenfall großen dank euch allen. =3
Immer dran denken "Der Dumme ist immer der andere!" :D
Zelretch
16.04.2008, 12:43
Ich hätte jetzt noch eine komplizierte frage, also wirklich kompliziert. Undzwar folgendes, ich habe den Lappen nun und darf ja auch ohne Begleitung Kleinkrafträder (mofas?) mit bis zu 60 km/h fahren, afair. Da ich im Sommer einen Ferienjob ausserhalb der EU habe würde ich den gerne umschreiben, sodass ich dort einwenig flexibel bin. Und jetzt die eigentliche frage, Wie zur hölle mache ich das?
Es ist ja nicht so dass ich einen separaten Zettel für das Moped bekommen habe, sondern habe nur den einen roten. (den ich ungern herumtransportieren würde) So wie ich das sehe muss ich ja nur den Zettel drüben irgendwie anmelden damit er umschrieben werden kann, aber ich bezweifle dass sie mit diesem roten führerschein etwas anfangen können. Was soll ich tun?
Underserial
16.04.2008, 13:33
Ich hätte jetzt noch eine komplizierte frage, also wirklich kompliziert. Undzwar folgendes, ich habe den Lappen nun und darf ja auch ohne Begleitung Kleinkrafträder (mofas?) mit bis zu 60 km/h fahren, afair. Da ich im Sommer einen Ferienjob ausserhalb der EU habe würde ich den gerne umschreiben, sodass ich dort einwenig flexibel bin. Und jetzt die eigentliche frage, Wie zur hölle mache ich das?
Es ist ja nicht so dass ich einen separaten Zettel für das Moped bekommen habe, sondern habe nur den einen roten. (den ich ungern herumtransportieren würde) So wie ich das sehe muss ich ja nur den Zettel drüben irgendwie anmelden damit er umschrieben werden kann, aber ich bezweifle dass sie mit diesem roten führerschein etwas anfangen können. Was soll ich tun?
Meiner Meinung ist das so:
Folgendes Prob, dieser Schein ist eine Art Fahrzeugschein für Mopeds.
Das heißt falls du kontrolliert wirst, musst du den vorzeigen.
Was heißt außerhalb der EU in welches Land genau, vll kann ich mal anfragen ob ich was finde.
Meiner Meinung ist das so:
Folgendes Prob, dieser Schein ist eine Art Fahrzeugschein für Mopeds.
Das heißt falls du kontrolliert wirst, musst du den vorzeigen.
Was heißt außerhalb der EU in welches Land genau, vll kann ich mal anfragen ob ich was finde.
Nach Japan fährt er. :A
Ich hätte jetzt noch eine komplizierte frage, also wirklich kompliziert. Undzwar folgendes, ich habe den Lappen nun und darf ja auch ohne Begleitung Kleinkrafträder (mofas?) mit bis zu 60 km/h fahren, afair. Da ich im Sommer einen Ferienjob ausserhalb der EU habe würde ich den gerne umschreiben, sodass ich dort einwenig flexibel bin. Und jetzt die eigentliche frage, Wie zur hölle mache ich das?
Es ist ja nicht so dass ich einen separaten Zettel für das Moped bekommen habe, sondern habe nur den einen roten. (den ich ungern herumtransportieren würde) So wie ich das sehe muss ich ja nur den Zettel drüben irgendwie anmelden damit er umschrieben werden kann, aber ich bezweifle dass sie mit diesem roten führerschein etwas anfangen können. Was soll ich tun?
Nicht ganz auf deine Frage, aber vielleicht weißt du das ja noch nicht. Die meisten Kleinkrafträder die du fahren darfst, dürfen höchstens 45km/h fahren. Gibt nur ein paar kleine Ausnahmen, wo du Maschinene fahren darfst, die 60km/h fahren. Und das sind Mopeds, die früher in der DDR gebaut wurden, wie die schönen Simsons. Falls du das eh schon weißt, ignorier das einfach. ;(
(Ich mach übrigens Motorrad-Führerschein und bin fast fertig. Vroom Vroom.)
Underserial
17.04.2008, 08:30
Nach Japan fährt er. :A
Woah, das ist ne Frage.... wenn er nach Japan fährt.
Ich würde vll mal bei dem auswärtigen Amt anfragen.
Das ist echt ne Hammer Frage.
Ich glaube jedoch, wenn du Pech hast, gilt dein Schein dort nicht.
So weit ich mich erinnere gibt es auch noch die Möglichkeit einen befristeten "internationalen Führerschein" zu beantragen, der aber nur in Verbindung mit dem EU-Führerschein gültig ist. Die Frage ist dabei dann allerdings, ob du den für Japan benötigst oder ob dort dein normaler Führerschein auch ausreicht. Da müsstest du dich dann erkundigen.
Problematisch ist auch, dass du deinen Führerschein gerade erst gemacht hast. Wenn du auf die Idee kommen solltest, dir ein Fahrzeug zu mieten, kann das zu Problemen führen, da die Vermieter in der Regel nur an Leute vermieten, die eine bestimmte Mindestzahl an Fahrjahren hinter sich haben. Unter Umständen bekommst du so kein Fahrzeug.
Kalina Ann
09.05.2008, 14:39
Hi Leute,
ich hab mal ne Frage. Hoffe das ist in Ordnung wenn ich die hier stelle.
Also ich bin auch gerade dabei meinen Führerschein zu machen, war auch schon bei der Theorie, bin aber durchgefallen...:( Mit wie vielen Fehlerpunkten sag ich jetzt besser nicht...:D
So, mein Problem ist einfach, dass ich noch keine Fahrstunden haben darf, denn bei uns in der Fahrschule darf man die erste Fahrstunde erst zwei Wochen haben, nachdem man die Theorie bestanden hat. Also muss ich im Moment einfach lernen, lernen und noch mehr lernen, aber irgendwie werde ich einfach nicht besser...ich weiß nicht warum. Lerne ich falsch? Bin dabei die Bögen zu machen, zum zweiten Mal und habe mir auch schon dieses Buch durchgelesen. Ich denke dass es bei mir einfach daran liegt, dass ich gar kein Auto brauche und auch keine Lust habe Auto zu fahren, aber leider muss ich den Führerschein machen, da meine Mutter mich einfach angemeldet hat...-.-
Und jetzt hat sie sich von mir die Theorie zu ihrem Geburtstag gewünscht...und der ist in zwei Wochen!:\ Und da ich sie nicht enttäuschen will, muss ich das also jetzt durchziehen. Meine Frage ist einfach, wie habt ihr gelernt? Und wie lange? Gibt es vielleicht irgendeinen Trick um sich diese ganzen Sachen besser zu merken und nicht mehr zu vergessen?
Ihr wärt mir wirklich eine große Hilfe.
Underserial
09.05.2008, 14:42
Wie lernst du denn sonst am besten?
Ich habe die Bögen zweimal durchgemacht und mit 0 Fehlern bestanden.
Vll hilft dir eine Computersoftware beim helfen.
Oder die liest dir alles laut vor.
Aber mal ehrlich die Fragen auf der ersten Seite sind logisches denken, da musst dich einfach konzentrieren.
Kalina Ann
09.05.2008, 14:45
Mit den Fragen auf der ersten Seite hab ich auch nie ein Problem, die sind immer alle richtig, meistens sind es die Fragen auf der vorletzten und vor allem auf der letzten Seite die mir zu schaffen machen. Die PC Software habe ich nicht mehr, da ich sie nur ausgeliehen hatte...aber das war eh dasselbe wie die Bögen, von daher.
Underserial
09.05.2008, 15:19
Es gibt eine Möglichkeit ohne Bögen.
man suche man finde (http://www.google.de/search?hl=de&q=F%C3%BChrerscheinb%C3%B6gen+online&meta=)
im adac jugendclub gibts sowas auch, einfach mal schauen, kostet nix:
adac.de
Crash-Override
09.05.2008, 21:22
Hi Leute,
ich hab mal ne Frage. Hoffe das ist in Ordnung wenn ich die hier stelle.
Also ich bin auch gerade dabei meinen Führerschein zu machen, war auch schon bei der Theorie, bin aber durchgefallen...:( Mit wie vielen Fehlerpunkten sag ich jetzt besser nicht...:D
Da ich auch grad meinen Fuehrerschein (B17) mache poste ich mal was dazu.
So, mein Problem ist einfach, dass ich noch keine Fahrstunden haben darf, denn bei uns in der Fahrschule darf man die erste Fahrstunde erst zwei Wochen haben, nachdem man die Theorie bestanden hat.
Bei uns hier ist es eigentlich so das man sich 6-7 mal Unterricht anschaut und dann mit der ersten praktischen Stunde anfaengt, da es eigentlich vom Gesetzgeber gewuenscht ist das praktischer und theoretischer Unterricht parallel stattfinden.
Also muss ich im Moment einfach lernen, lernen und noch mehr lernen, aber irgendwie werde ich einfach nicht besser...ich weiß nicht warum. Lerne ich falsch? Bin dabei die Bögen zu machen, zum zweiten Mal und habe mir auch schon dieses Buch durchgelesen. Ich denke dass es bei mir einfach daran liegt, dass ich gar kein Auto brauche und auch keine Lust habe Auto zu fahren, aber leider muss ich den Führerschein machen, da meine Mutter mich einfach angemeldet hat...-.-
[...]
Meine Frage ist einfach, wie habt ihr gelernt? Und wie lange? Gibt es vielleicht irgendeinen Trick um sich diese ganzen Sachen besser zu merken und nicht mehr zu vergessen?
Ihr wärt mir wirklich eine große Hilfe.
Prinzipiell geht es mir da aehnlich. Ich brauche auch nicht unbedingt so schnell meinen Fuehrerschein, dennoch ist es sicher nicht verkehrt einen zu haben ;)
Ich weiss nicht was genau ihr fuer ein Buch habt, bei uns haben wir "Auto Fahren" (passend :D ) vom VVR, finde das Teil eigentlich nicht schlecht. Bei meinen ersten zwei Tests war ich auch nicht besonders gut (Ich glaube 36 und 30 Fehlerpunkte), doch bei mir hat vor allem der Unterricht in der Fahrschule geholfen besser zu werden, da es dort eigentlich recht gut erklaehrt wurde (imho). Ausserdem gibt es bei uns im Buch Abschnitte die mit "Bitte Merken" gekennzeichnet sind und die man am Besten auswendig lernen bzw. wissen sollte. Eine gute Uebung ist es auch sich einen Fragebogen zu schnappen und alles was man nicht 100% weiss mal nachzuschlagen (bei uns stehen da rechts quer Verweise auf entsprechende Kapitel im Buch). Mit der Methode komm ich schon seit Wochen nur noch auf 0-5 Fehler in den Tests.
Mit den Fragen auf der ersten Seite hab ich auch nie ein Problem, die sind immer alle richtig, meistens sind es die Fragen auf der vorletzten und vor allem auf der letzten Seite die mir zu schaffen machen.
Fragen auf der ersten Seite sind eigentlich immer Einsteigerfragen ;) Die mittleren Fragen lassen sich recht oft mit Logik loesen (gelegentlich ist natuerlich Wissen erforderlich). Wenn es beispielsweisse die Moeglichkeit zum Bremsen/Anhalten/Geschwindigkeit verringern gibt, so ist das eigentlich immer die richtige Wahl. Vorfahrtsaufgaben sind eigentlich auch recht einfach einfach Rangfolge beachten: Polizei > Lichtzeichen/Ampel > Schilder > Rechts vor Links. Alle Strassenteilnehmer sind gleich (inc. Fahrrad, Strassenbahn, Menschen mit Handwagen). Schilderaufgaben musst du wohl oder uebel auswendiglernen, wobei das eigentlich nicht schwer ist denk ich mal. Die anderen Fragen sind meist pures Wissen.
Ok, ich hoffe mal das das nicht kontraproduktiv ist, aber wenn du betruege willst: Bei uns sind auf jeder Seite des Bogens rote Balken drauf an denen die Loesungsschablone angelegt wird. Wenn zwei Felder den gleichen Abstand zum entsprechenden Balken haben heisst das, dass entweder beide angekreutzt werden oder beide nicht, als Massstab kann man da unauffaellig(!) den Kuli verwenden. Dennoch empfehle ich Lernen und die Methde hoechstens im Notfall zu nutzen sofern sie uberhaupt bei euch funktioniert.
Whiz-zarD
10.05.2008, 01:29
Ein Buch lesen bringt da meist nicht viel.
Man muss "einfach" die Fragen stupide Auswendig lernen.
Bei mir ging das so weit, dass ich nur die ersten 3 bis 4 Wörter einer Frage lesen musste und ich kannte schon die Antwort ^^
Zum Auswendiglernen hab ich mir einen Satz Fragebogen gekauft.
Wenn du sowas nicht hast, einfach deinen Fahrlehrer fragen. Die verkaufen sowas.
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass diese Onlinefragebögen oder die Lernprogramme für den PC nichts taugen.
Ich finde, man kann sich halt besser konzentrieren, wenn man den Text gedruckt auf einen Zettel liest.
Beim Lernen am PC kann man sich leicht ablenken lassen.
Und ich hab eigentlich fast täglich dafür gelernt.
Und man muss die Fragen auch nur für diese eine Prüfung üben.
Frag mal deine Eltern oder andere Personen, die einen Führerschein haben. Da wird keiner mehr die theoretische Prüfung bestehen.
Bei mir ist das nun 5 Jahre her, als ich meinen Führerschein gemacht habe und vor einigen Monaten hatte ich mal aus Spaß einen Fragebogen ausgefüllt.
Ich hatte dabei ca. 20 Fehlerpunkte.
Zelretch
10.05.2008, 11:09
Ich empfehle es auch die Fragen auswendig zu lernen, ich habe zwar dummerweise das Buch mit gekauft, aber es nie angerührt. Die Fragen in der Prüfung werden aus den Fragen, die du bekommst . wenn du dir einen Satz Fragebögen kaufst (das sind dann afair auch alle), zusammengewürfelt, daher sollte das kein Problem darstellen.
Das sind auf den ersten Blick auch nur so viele Fragen, einiger wiederholen sich. Setz dich einfach ran, als würdest du vokabeln lernen, das ist wirklich die einfachste Methode.
Zelretch
05.09.2008, 09:31
Eine Frage: ich bin nun 18, wohne in BDW und kann ja nun nurnoch wenige Monate mit dem roten Lappen fahren. - Wo bekomme ich den richtigen Zettel her?
Whiz-zarD
05.09.2008, 10:35
Ich denke mal, dass man den dann beim Verkehrsamt beantragen muss.
Aber zur Not kannst du ja beim Amt oder bei deiner Fahrschule nachfragen.
Die sollten es ja wissen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.