Van Tommels
31.03.2008, 16:53
Hi leutz....
ich schreibe dieses Halbjahr meine Belegarbeit im fach Maschinenbau. Und zwar habe ich mir das Thema "Titanlegierungen in der Luft- und Raumfahrt" ausgesucht. Dies interessiert mich vor allem, und was mich interessiert, da kommen meist gute bis sehr gute ergebnisse heraus :)
Jetzt mein "problem": Um die Belegarbeit gut zu erstellen, brauche ich eine Gliederung. Dies ist eigentlich soweit kein Problem, wenn ich nur wüsste, wie ich den Schwerpunkt mehr auf die Fluggeräte lege. ich habe zunächst mal das hier "geschafft":
Gliederung:
1. Metall der Zukunft – Titan
1.1. Eigenschaften
1.2. Zusammensetzung
1.3. Vorkommen
1.4. Gewinnung
2. Titanlegierungen – Warum es eine Legierung sein muss
2.1. Chemische Grundlage
2.2. Anwendungsbereiche
2.3. VSMPO-AVISMA
3. Titanlegierungen in der Luft- und Raumfahrt
3.1. Flugzeuge – Ein unverzichtbares Verkehrsmittel
3.1.1. ...
3.1.2. ...
3.2. Raumfähren – Die Zukunft
3.2.1. ...
3.2.2. ...
4. ...
Ich bin mir über die aufteilung bei Punkt 3 unsicher. Habt ihr da irgendwelche Ideen? Ich dachte da vllt so ein bisschen an allgemeinen aufbau des jeweiligen gerätes (wobei es natürlich immer abweichungen gibt), dann die verwendetetn stoffe eventuell, aber das gehört ja wieder zum aufbau....:\
Gruß, Tommels
ich schreibe dieses Halbjahr meine Belegarbeit im fach Maschinenbau. Und zwar habe ich mir das Thema "Titanlegierungen in der Luft- und Raumfahrt" ausgesucht. Dies interessiert mich vor allem, und was mich interessiert, da kommen meist gute bis sehr gute ergebnisse heraus :)
Jetzt mein "problem": Um die Belegarbeit gut zu erstellen, brauche ich eine Gliederung. Dies ist eigentlich soweit kein Problem, wenn ich nur wüsste, wie ich den Schwerpunkt mehr auf die Fluggeräte lege. ich habe zunächst mal das hier "geschafft":
Gliederung:
1. Metall der Zukunft – Titan
1.1. Eigenschaften
1.2. Zusammensetzung
1.3. Vorkommen
1.4. Gewinnung
2. Titanlegierungen – Warum es eine Legierung sein muss
2.1. Chemische Grundlage
2.2. Anwendungsbereiche
2.3. VSMPO-AVISMA
3. Titanlegierungen in der Luft- und Raumfahrt
3.1. Flugzeuge – Ein unverzichtbares Verkehrsmittel
3.1.1. ...
3.1.2. ...
3.2. Raumfähren – Die Zukunft
3.2.1. ...
3.2.2. ...
4. ...
Ich bin mir über die aufteilung bei Punkt 3 unsicher. Habt ihr da irgendwelche Ideen? Ich dachte da vllt so ein bisschen an allgemeinen aufbau des jeweiligen gerätes (wobei es natürlich immer abweichungen gibt), dann die verwendetetn stoffe eventuell, aber das gehört ja wieder zum aufbau....:\
Gruß, Tommels