Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [PS2] Dawn of Mana
Radical Dreamer
30.03.2008, 12:24
Da die PS2 Ära langsam aber unaufhaltsam dem Ende entgegen geht, versuche ich meine RPG Sammlung so weit es geht zu vervollständigen.
Deshalb wollte ich mal fragen, ob man "Dawn of Mana" noch kaufen sollte oder nicht. Habe mal gelesen das bei DoM nicht mehr so dieser "Mana Flair" zu spüren ist. Kann man das Spiel also ohne Vorbehalt kaufen oder eher Abstand halten?
Und ich finde nirgends Ar Tonelico 2 -.-
Dawn of Mana ist ein Action-Adventure.
Afaik startet man bei jedem neuem level mehr oder weniger bei null. Es hat nicht viel mit den alten SoM-Teilen zu tun... dazu kommt noch, dass die Steuerung recht mies sein soll. Naja, schau mal auf Gamespot nach dem Review oder so. :)
AT2 ist nur in Japan erschienen. Sollte es in die Usa rüberkommen, wird es wohl frühestens im April angekündigt werden. (edit: was ne Aussage :D. Naja, das war aber schon etwas länger recht wahrscheinlich^^) Erstmal muss ja Mana Khemia erscheinen, was ja nun eh schon ab morgen ausgeliefert wird.
Allerdings steht das in den Sternen. Die Fans wollen es (wann ist das aber nicht so?), aber mitunter gibts ein paar lizenztechnische Probleme. Ich hoffe mal, dass es rüberkommt. :) (Teil1 war zwar vom Gameplay her nicht sooo der Bringer, aber ich mochte S••••lia ganz gern :) Dazu ging die Musik auch in Ordnung.)
Gekiganger
30.03.2008, 19:38
versuche ich meine RPG Sammlung so weit es geht zu vervollständigen.
(...)
Deshalb wollte ich mal fragen, ob man "Dawn of Mana" noch kaufen sollte oder nicht.
Klaro, zu einer vollständigen Sammlung gehört ein Mana einfach unabdingbar dazu.
Was ein Mana ausmacht, das ist schwer zu sagen. Story können wir jedenfalls schonmal ausschließen. ;) Bleibt noch das Kampfsystem und das Flair, welches es vermittelt.
Nunja, das Kampfsystem ist ganz nett. Jedenfalls solange man nicht versucht, diese Physikspielereien sinnvoll zu nutzen. Ich jedenfalls kam damit garnicht klar, habs aber auch nur 2 bis 3 Stunden gespielt.
Das Spiel bietet hübsche Grafiken. Bunte Welten, niedliche Charaktere und süße Elfenwesen. Das hat schon was. Ist aber halt mehr Eye Candy.
Wenn man sein Hirn auf Durchzug stellen kann, so kann man mit dem Spiel sicher seinen Spaß haben.
Da die PS2 Ära langsam aber unaufhaltsam dem Ende entgegen geht, versuche ich meine RPG Sammlung so weit es geht zu vervollständigen.
Klaro, zu einer vollständigen Sammlung gehört ein Mana einfach unabdingbar dazu.
End of Argument :hehe:nton:
Das Cover sieht schon irgendwie lecker aus, naja, wenn der Preis stimmt, greif zu und stell es in den Schrank : pogopuschel::A
End of Argument :hehe:nton:
Das Cover sieht schon irgendwie lecker aus, naja, wenn der Preis stimmt, greif zu und stell es in den Schrank : pogopuschel::A
Dadurch bestätigt man Squenix auch gleich, wie toll das Spiel war, und es gibt einen Nachfolger, der sich genau so spielt, nur noch ne bessere Grafik hat. Die Verkaufszahlen von diesem Spiel waren ja auch gut...
Also ich denke, man sollte nicht alles kaufen, was aufm Markt ist. Wenn man dem Spiel was abgewinnen kann, okay... aber ansonsten, wenn mans eh nicht mag, dann ists imho im Laden echt besser aufgehoben.
Natürlich kann man da wieder mit dem Argument "Ach das eine Exemplar" kommen, aber naja... ich finds schon schade, was Squenix sich teilweise mittlerweile leistet. :/ Wie laut müssen die Fans noch schreien, eh sie einen Mana-Nachfolger im Stil von SoM2 oder SoM3 bekommen? Ich bin zwar nun kein Mana-Anhänger, aber davon gibts sicherlich genug, um sowas lohnend zu machen.
Dazu, wenn das Spiel generell gut wird, kauf zB. ich mir sowas ja eh^^
also: Wenn man alle Spiele haben will, dann gehört das hier auch dazu... aber es gibt ja sicher noch bessres, was es noch aufm Markt gibt :)
Ich habs vor einer Weile durchgespielt ... Möchte nicht zu viel vorwegnehmen, dazu müsst ihr schon noch auf die Veröffentlichung des Reviews warten, hehe.
Dawn of Mana heißt im japanischen Original Seiken Densetsu 4. Ich war und bin immer großer Fan der Reihe gewesen, also wollte ich mir den offiziellen vierten Teil der Hauptserie auf keinen Fall entgehen lassen, egal was die Kritiker verlauten lassen. Leider hatten sie aber alle recht.
Das Spiel ist ziemlich mies. Die Story 08/15, leidet als Action-Adventure aber zusätzlich noch an einer winzigen Anzahl von auftretenden Personen. Darüber hinaus bekommt man einen Großteil der Spielwelt niemals zu Gesicht.
Ich hab viel Lob für Grafik und Sound gehört, was ich irgendwie überhaupt nicht nachvollziehen konnte - die Grafik wirkt zunächst sehr schick, aber die 3D-Welt wurde teuer erkauft. Von der Detailfülle eines Legend of Mana ist nichts mehr geblieben. Außerdem fand ich es zum Kotzen, dass zig kultige Gegner der Reihe nicht übernommen wurden, obwohl sie bis jetzt in ausnahmslos jedem Teil vorkamen. Naja und der Sound ... liegt es nur daran, dass ich Itō Kenjis Stil nicht viel abgewinnen kann? Jedenfalls ist das einzig schöne an dem OST die Remixe von früheren Teilen der Reihe.
Am schlimmsten ist aber das Gameplay. Falls es jemand noch nicht mitbekommen hat, ja, nach jedem Kapitel verliert man alle erspielten HP-, MP- und Stärkeboni und fängt praktisch wieder von vorne an zu leveln. Dann ist da das Emblem-System, das schlichtweg nicht funktioniert, weil die Vorteile davon so minimal sind, man aber durch die Hölle und zurück gehen muss, um die meisten der Dinger zu bekommen. Die Kamera nervt, die Zielerfassung ist noch schlimmer.
Ja, die ersten paar Minuten machts durchaus Spaß. Es stimmt auch nicht, wie ich manchmal gehört habe, dass das Gameplay total fehlerhaft wäre oder so. Kann sein, dass es in der japanischen Version viel übler war. Soll heißen, man kann SD4 problemlos durchzocken. Nur Spielspaß findet man kaum darin. Ich musste mich bis zum Ende echt zwingen, weil es einfach nicht motivierend ist.
Vielleicht kaufst dus dir und probierst es mal aus, wenn dir etwas an der Serie liegt, kannst es zur Not ja immernoch ins Regal stellen.
Und wie gesagt, hebt euch ein paar Fragen zu dem Spiel für meinen Text auf *g* Scheint sich wirklich - zu recht - kaum einer besonders lange damit beschäftigt zu haben.
Dadurch bestätigt man Squenix auch gleich, wie toll das Spiel war, und es gibt einen Nachfolger, der sich genau so spielt, nur noch ne bessere Grafik hat. Die Verkaufszahlen von diesem Spiel waren ja auch gut...
Also ich denke, man sollte nicht alles kaufen, was aufm Markt ist. Wenn man dem Spiel was abgewinnen kann, okay... aber ansonsten, wenn mans eh nicht mag, dann ists imho im Laden echt besser aufgehoben.
Ich hab das Spiel ja (noch :D ) nicht, aber Sword of Mana und Heroes of Mana (neben 1 - 2 älteren) aber irgendwie fürchte ich dass das "Zeichen" bei SE nicht ankommt. Aber wie sähe jetzt das Zeichen aus um SE zu sagen die "Engine" SD4s zu verwenden, also die bunte Grafik, die Physik, teilweise das KS und darauf ein SD-würdiges SD5 zu basteln ^w^ ?
Grundsätzlich hast du aber wie ich finde recht, aber im "RPG² - Im Reich der Rollenspiele" Forum das zu sagen erscheint mir dennoch etwas... naja, komisch, du weisst wie ich das meine, hoffe ich - denn natürlich sollte man ein lieblos hingeschludertes RPG bzw. Action Adventure nicht noch unterstützen, ohne mich jetzt in diesem Satz explizit auf SD4 zu beziehen (es gibt ja weiß Gott schlechtere Möglichkeiten ein paar € zu investieren) :3
Aber wie sähe jetzt das Zeichen aus um SE zu sagen die "Engine" SD4s zu verwenden, also die bunte Grafik, die Physik, teilweise das KS und darauf ein SD-würdiges SD5 zu basteln?
Naja. Wenn du SD4 kennen würdest, dann würdest du zumindest die Physik und das KS aus deiner Liste streichen ^^ Aber ich denke eigentlich ganz ähnlich. Das Spiel würde als RPG durchaus Sinn und auch viel mehr Spaß machen. Mit einem SD5, das technisch ähnlich dem Vorgänger ist, aber sich eher so spielt wie die früheren Teile. Also mit einer zusammenhängenden Spielwelt, vielen Charakteren usw.. Genau das tut SD4 nämlich überhaupt nicht: Es ist ein Action-Adventure! Ich weiß noch, wie sich bei Legend of Mana alle beschwert haben, dass das Spiel anders ist als die Vorgänger. Aber LoM war immerhin noch ein Action-RPG, und ich habe es geliebt, mochte es teilweise sogar noch mehr als den Rest der Serie. Doch was wollen die Fans nun beim offiziellen SD4 sagen? Wirklich schade.
Naja und der Sound ... liegt es nur daran, dass ich Itō Kenjis Stil nicht viel abgewinnen kann? Jedenfalls ist das einzig schöne an dem OST die Remixe von früheren Teilen der Reihe.
Naja, in diversen Sportarten würde man sagen die ganze Mannschaft hat nicht so funktioniert :rolleyes: . Sehe Kenji Ito in letzter Zeit aber auch sehr kritisch, das liegt jedoch auch an den Titeln an denen er im Videospielsektor arbeitet, SD4, Mabinogi, Culdcept, hmm .__. . Andererseits auch ein Mitsuda z.B. hat da nicht so viel überragendes gemacht bis zu Soma Bringer.
Wenn du SD4 kennen würdest, dann würdest du zumindest die Physik und das KS aus deiner Liste streichen ^^
Ich sagte teilweise das KS ;)
Und ja, wenn man nun nicht mehr RPG oder andere Elemente (Multiplayer, Strategie etc.) nimmt muss man die erwähnten Punkte natürlich auch noch deutlich aufbohren trotzdem sähe ich da nicht die Hauptbaustelle falls solche Ideen überhaupt durch die Hallen SE' wandern.
Und, ganz vergessen zu erwähnen, natürlich muss das erwähnte SD4,5 auf den Wii :hehe:nton:
Und, ganz vergessen zu erwähnen, natürlich muss das erwähnte SD4,5 auf den Wii
Fände ich eigentlich auch am passendsten, denn darauf könnte man wunderbar den Mehrspieler-Spaß der früheren Teile wieder aufleben lassen. Tatsächlich hat Square Enix in einem Interview zu Heroes of Mana mal verlauten lassen, dass dazu Interesse besteht ... aber vermutlich wussten die da noch nicht, wie mies SD4 ankommen würde und überlegen sich das deshalb jetzt zweimal.
Was ich dabei allerdings sagen muss, ist, dass sich das System von SD4 sehr schlecht für Multiplayer eignet. Spielt sich ja ähnlich wie Kingdom Hearts, man hat also auch die Kontrolle über die Kamera. Ich kann mir nicht vorstellen, wie sich das uneingeschränkt mit mehreren Spielern umsetzen lässt. Weshalb ich meine, dass man in dem Fall wohl doch eher weniger als mehr von den Elementen aus SD4 übernehmen sollte.
Gekiganger
31.03.2008, 00:33
Najo, Kamera fixieren und fertig.^^ Aber nene, die Zukunft ist online. Oder vielleicht doch eher auf 16:9 gehen und den Bildschirm splitten? Würd sich in ner HD Auflösung doch recht gut machen (byebye Wii http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_065.gif).
Egal, jetzt musst du dich aber mit deinem Dawn of Mana Thread sputen, sonst ist wie letztens bei Grandia 3 alles schon vorher gesagt.
Tatsächlich hat Square Enix in einem Interview zu Heroes of Mana mal verlauten lassen, dass dazu Interesse besteht ... aber vermutlich wussten die da noch nicht, wie mies SD4 ankommen würde und überlegen sich das deshalb jetzt zweimal.
Und HoM auch .__.
Najo, Kamera fixieren und fertig.^^ Aber nene, die Zukunft ist online. Oder vielleicht doch eher auf 16:9 gehen und den Bildschirm splitten? Würd sich in ner HD Auflösung doch recht gut machen (byebye Wii http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_065.gif ).
1. Yup
2. Ja vor allem bei SE siehe Final Fantasy Crystal Chronicles DS etc. :rolleyes: . Und wenn du jetzt (zu Recht) behauptest das sei "nur" ein Handheld, dann sage ich Wii ist Wii :A
3. Den Entwicklern an sich ist die Auflösung ziemlich schnuppe. Die zusätzlich notwendige Performance schon weniger, denke, Splitscreen ist da kein Thema.
Gekiganger
31.03.2008, 21:27
2.
Konsole ist für mich Konsole. Ob tragbar oder stationär, da mache ich keinen Unterschied. Nur Wii ist halt... undefinierbar. ;P
3.
Aber http://www.markus-gaisser.de/pics/%5E.%5E.png ist halt besser als http://www.markus-gaisser.de/pics/v.v.png.^^
Konsole ist für mich Konsole. Ob tragbar oder stationär, da mache ich keinen Unterschied. Nur Wii ist halt... undefinierbar. ;P
Nein nicht undefinierbar, Wii Multiplayer ist vor einer Konsole und Online nur ein Zusatz, so jedenfalls muss man das so deuten wenn es Haufenweise Online Features gibt der Online Modus meist jedoch "nur" ein Zusatz ist. ( - und dementsprechend handeln dann die entsprechenden Entwickler)
Aber http://www.markus-gaisser.de/pics/%5E.%5E.png ist halt besser als http://www.markus-gaisser.de/pics/v.v.png.^^
Eeeetwas höher ist die Wii Auflösung schon -_-'
Sieht aber gut aus, also die Vorstellung eines 2 Player Action Adventure RPGs im Splitscreen, mit fällt da aber nur Phantasy Star Online ein das das in dem Bereich auf GC und Xbox vorbildlich gezeigt hat mit bis zu 4.
Radical Dreamer
01.04.2008, 11:51
Egal, jetzt musst du dich aber mit deinem Dawn of Mana Thread sputen, sonst ist wie letztens bei Grandia 3 alles schon vorher gesagt.
Dann warte ich den Thread ab und werde mich danach spontan entscheiden. ;)
Weiß nicht ob das so ne gute Idee ist. Das Review ist schon seit einer Weile fertig, neben einigen anderen Spielen, aber ich habe mich dazu entschieden, erstmal zu warten, bis ich ein paar mehr RPGHs zusammen hab, um sie dann wie damals wöchentlich veröffentlichen zu können. So bleiben die Leser wenigstens dran. Wenn es nur alle paar Monate mal was neues gibt, kümmert das meistens keinen ...
Und wenn ein Dawn of Mana dann nicht mehr ganz aktuell ist, ists auch nicht weiter tragisch. Die Rezensionen habe ich ja nicht umsonst RPGH genannt. Es ist eher der Normalfall, dass die Spiele schon alt sind, manchmal über 10 Jahre, hehe.
Wieso gibts eigentlich zu diesem tollen Spiel (Immerhin ein SD Teil !) noch keinen Bereich über Story etc?
Und: Auch wenns viele nicht mögen: Mir gefällt es sehr sehr gut. Wenngleich die Pogopuschel zu harmlos aussehen :D
Gogeta-X
04.02.2009, 17:28
Haben wir imho gehabt und das Spiel kam bei den meisten absolut nicht an. Vor allem diese Stagespiele wo man jedes Mal wieder bei Level 1 anfängt etc... naja wie dem auch sei, wir hatten auf jeden Fall mal einen Tread. ;)
Ich meinte keinen Thread sondern ein Review. (Name war mir eben entfallen).
DoM ist sicher etwas ... anders ... Aber schlecht keinesfalls. Aber wer die Kameraführung progamiert hat gehört standrechtlich erschossen.
Dass man immer bei Level 1 anfängt, naja. Gibt doch schlimmers, wobei eh "nur" Magie und Peitsche in Level gemessen werden.
Aber alles in einem bereue ich den Kauf (und damit erfolgen PS2 Umbau) nicht. Ganz im Gegenteil. Als am Anfang die Bekannte Melodie aus MQ ertönte war ich sofort "zuhause".
Aber: Nachdem was ich gehört habe soll Anise (Sie aus HoM, LoM usw.) hier eine Manamaid sein. Aber in den anderen Teilen wurde sie als HExe bezeichnet. Fehler? wennOder ist sie eine Hexe die einst eine Maid war? Sie ist ja in gewisser Weise für einiges Böse in LoM verantwortlich. (Was man aber nur erfährt wenn man die richtigen Sachen macht.)
Ich hab ein Review dazu geschrieben, aber noch keine Motivation gehabt, das zu posten. Ist jetzt irgendwie ein schlechter Zeitpunkt :rolleyes:
Was Seiken Densetsu 4 angeht ... gruselig. Das Spiel hat den Namen nicht verdient. Welcher Idiot kam auch auf die völlig bescheuerte Idee, aus dem nächsten Hauptteil einer Serie von Action-RPGs ein reines Action-Adventure /Jump'n'run zu machen? Okay, wir kennen den Schuldigen: Ishii Kōichi.
Das wenige, was andere an dem Spiel gut finden, halte ich für unangebracht. Der Soundtrack zum Beispiel - schon irgendwie symptomatisch, wenn die wenigen guten Themen lediglich Remixes alter bekannter Lieder sind. Vom eigentlichen OST hat mir praktisch überhaupt kein Stück gefallen trotz Itō Kenji, keine Ahnung was mit ihm da losgewesen ist. Jedenfalls kein Vergleich zu dem, was Shimomura Yoko mit der Musik der Serie in Legend of Mana und Heroes of Mana gemacht hat!
Und die Grafik von SD4 ist ebenfalls überbewertet. Zugegeben, das ist noch mit das beste am Spiel, aber vielen Orten fehlt es merklich an Liebe zum Detail. Alles wirkt, wie ein etwas grünerer Abklatsch von Kingdom Hearts. Und wo die alten Teile der Serie unglaublich viel Abwechslung boten (jeder der SD3 durchgespielt hat weiß, wovon ich spreche), langweilt Dawn of Mana mit den immer gleichen Szenarien.
Was bleibt ist das verkorkste Gameplay. Die Ideen mit der Havok Physics Engine herumzuspielen waren ja nicht unbedingt verkehrt, aber leider miserabel umgesetzt. Irgendwann lohnt es sich gar nicht mehr, das Schwert zu benutzen, man schleudert mit der Peitsche nur noch Gegner und Gegenstände auf andere Gegner und Gegenstände. So sieht aber kein interessantes Kampfsystem aus. Erst recht nicht, wenn die Kameraführung so grottig ist (und die soll verbessert worden sein für die US-Version, da möchte ich nicht wissen, wie das japanische Original aussah). Naja, und dass man dann auch noch nach jedem "Level" alles wichtige verliert, was man davor erspielt hat ... einfach unbefriedigend. Zumal man es ohne Aufwand um einiges angenehmer hätte gestalten können.
Für Fans ist es außerdem daneben, dass es in dem Spiel von allem weniger zu geben scheint, was die Serie sonst immer ausgemacht hat. Wo sind z.B. die vielen unterschiedlichen Waffenklassen hin? In SD4 gibts nur noch dieses ... Ding an Keldys (hieß der so?) Arm. Auch die Gegner hatten immer einen extrem hohen Wiedererkennungswert. In SD4 scheinen die Entwickler die Wurzeln der Reihe vergessen zu haben, schließlich wird das klassische Bestiarium auf Rabites, Goblins und Mushbooms reduziert. Wo bitteschön sind z.B. die Golems (so wie wir sie kannten), die kleinen Pakkuns, Chibi Devils (!), Iffishs, Sahagins, Basilisken, Molebears (!), Werwölfe, Bienen, Chess Knights, Duck Soldiers (!) oder Tomato Men? Diese Monster haben das Design der Serie entscheidend mitgeprägt. Nichts ist von ihnen geblieben. Das ist ungefähr so cool wie ein Final Fantasy das ganz ohne Bomber, Tonberrys, Kaktoren, Behemoths und wie sie alle heißen auskommen muss ... nur noch schlimmer.
Ja, well, und dann wäre da noch die dumme Story. Fast hätte ichs vergessen. Die Macher der Serie (oder sollte ich sagen Ishii?) haben überhaupt keinen Plan, was sie eigentlich erzählen wollen. Jedenfalls ist es eine Tatsache, dass die einzelnen Seiken Densetsus nicht in der gleichen Welt spielen, da es bei weitem zu viele Widersprüche und Ungereimtheiten gibt. Was also ist dann der Sinn davon, ein Spiel zu machen, welches angeblich vor allen anderen spielen soll? Und dann baut die gesamte Handlung auch noch auf so wenige Charaktere auf, dass man sie an einer Hand abzählen kann. Die Story an sich findet sowieso immer nur am Anfang und Ende eines jeden Kapitels in ein paar Cutscenes statt. Eine gute Geschichte sieht wahrlich anders aus. Die früheren Teile konnten viel Story alleine durch die Spielwelt und das Vorankommen darin vermitteln.
Edit: Habe das Thema mal mit dem letzten aktuellen Thread dazu zusammengefügt.
Na na na... immer darf man Ishii Kōichi nicht als Sündenbock hinstellen. Immerhin hat er mit SD3 ein meisterwerk am SNES geschaffen das seinesgleichen sucht
Na na na... immer darf man Ishii Kōichi nicht als Sündenbock hinstellen. Immerhin hat er mit SD3 ein meisterwerk am SNES geschaffen das seinesgleichen sucht
Das war einmal. Ich finde Entwickler haben verspielt, wenn sie sich so einen krassen Fehltritt erlauben. Und dass Ishii dafür verantwortlich ist, sehe ich als gesichert an. Er hat selbst gesagt, er wollte mit der Seiken Densetsu Reihe ganz unterschiedliche Genres ausprobieren und herumexperimentieren mit neuem Spielprinzip usw. Wenn aber hinlänglich bekannt ist, was die Fans wollen, nämlich einfach ein "echtes" aber technisch modernisiertes SD-Action-RPG (das sozusagen an die gute alte Zeit anknüpfen kann), und sich der Hauptverantwortliche darüber so deutlich hinwegsetzt und gleich das Genre (!) des neuen und nach so vielen Jahren langerwarteten Hauptteils der Serie verändert, sodass es nicht einmal mehr ein Rollenspiel ist, dann ist da imho eindeutig was falsch gelaufen. Bin mir auch ziemlich sicher, dass der seltsame Part am Ende von Heroes of Mana mit Anise auf seinem Mist gewachsen ist, er hat die ganze Entwicklung immerhin überwacht. Also Hauptsache, man bindet alle neuen Spiele krampfhaft in eine Retroactive Continuity ein. Ohne seinen Einfluss wäre HoM vielleicht noch besser geworden, denn Brownie Brown hat es nach wie vor drauf.
Das soll nicht heißen, dass sich Ishii nicht immer noch rehabilitieren kann. Ich bin ihm dankbar dafür, dass er die Serie begründet und so tolle Spiele wie SD3 ermöglicht hat. Aber wie gesagt, das war vor langer Zeit. Ich glaube auch nicht, dass ein Sakaguchi Hironobu heute noch viel zur Qualität von Final Fantasy beitragen könnte.
Aber da die Mana-Reihe im Großen und Ganzen den Bach runtergegangen ist, dürfte es schwer werden, ein hervorragendes Seiken Densetsu 5 zu machen, und ewig dauern, sollte es überhaupt irgendwann erscheinen.
Hat König Stroud etwas mit Prinz Stoud aus SwoM zu tun? Irgendwie finde es doch sehr seltsam dass der König nach Malovia will und der Prinz ein Halb-Malovier ist.
Mir gefällt DoM Storymäßig immer besser, wenngleich das Gameplay "ein wenig" suckt... (Nett gesagt)
Ich verstehe sehr gut warum dass Spiel derart floppte. Die Story ist zwar gut aber der Rest ist dumm. Die "Level" sind leider auch ziemlich detailarm.
Und ob jemals geklärt wird obs zwischen DoM und SwoM eine Verbindung gibt? Ich hoffe es. (Malovia, Stroud, Granz)
Dass Granz/Masked Guru natürlich seinen Herrn hintergeht ... Gibts eigentlich nur ein Rollenspiel wo der Berater nicht sein eigenes Süppchen kocht? :rolleyes:
Und für 1000 Jahre sieht Anise noch ganz okay aus. Und diese Trulla soll die "Gottbiester" in SD3 böse gemacht haben und in LoM mal eben so die Welt vernichtet haben? Sie sieht garnicht sooooo böse aus. Bis jetzt jedenfalls.
@Endiku: Ein echtes RPG war die SD Reihe doch noch nie. Das sind doch ActionAdventures.
Und ein SD 5 hätte ich schon ganz gerne. Aber SE will ja lieber die FF Reihe bis zum erbrechen ausschlachten. Dabei warten TausendeFans auf neue Seiken und Chrono Teile. Und ob ich mir FF13 antue, nach dem Vollflop FF12 (Die Story war ja quasi nicht vorhanden... Ich kenne keinen in meinem Freundeskreis der FF12 mag. Viele haben das Teil am EVT gekauft und einige haben es undurchgespielt in der Ecke liegen. Ist noch nie passiert!)
Holystar
22.02.2009, 13:36
[QUOTE=Asmodina;2268141]
Und ein SD 5 hätte ich schon ganz gerne. Aber SE will ja lieber die FF Reihe bis zum erbrechen ausschlachten. Dabei warten TausendeFans auf neue Seiken und Chrono Teile. QUOTE]
Naja, dem Vater von SE (wie hiess der nochmals... Ishii?) gab SE ja mit "World of Mana" quasi den Freipass für's Ausschlachten der Seiken Densetsu Serie... dooferweise hat er es mit HoM und CoM leicht, mit DoM stark vermasselt.... so dass dieses Kapitel wohl (leider) abgeschlossen ist.
Auf ein SD5, dass an Teil 2/3 erinnert, hoffe ich noch immer... wie auch auf Chrono Break. :)
Hauptsache das GamePlay ist nicht so Banane wie in DoM oder HoM. Storymäßig sind beide Teile gut, aber das Gameplay ...
CoM hatte das Problem dass das Spiel zum einen wenig Story hatte und zum anderen auf DoM aufbaut. Was für jeden der DoM nicht kennt etwas blöde ist. Taucht Moti in DoM überhaupt auf? Angeblich war er laut einiger Aussage ja in den Kämpfen dabei. Keldy wird sich doch nicht etwa in Moti umbenannt haben? :eek:
@Endiku: Ein echtes RPG war die SD Reihe doch noch nie. Das sind doch ActionAdventures.
Es besteht aber ein (zugegebenermaßen fließender) Unterschied zwischen Action Adventure und Action-RPG. Und Seiken Densetsu hatte bisher eigentlich immer sehr viele RPG-Elemente, während sie in Dawn of Mana all diese Dinge, die die Serie so gut gemacht haben, über Bord warfen. Zum Beispiel die bezaubernde, zur Erkundung quasi einladende, zusammenhängende Spielwelt. In SD4 ist davon nicht viel geblieben, es ist in Kapitel unterteilt mit einzelnen Stages, und man besucht darin ungefähr nur ein Viertel der gesamten Spielwelt. Die Kontinente werden sogar schon im Intro erwähnt und auf der Karte gezeigt, aber man kommt nicht dort hin, auch nicht nach Wendel & Co. Städte gibt es nicht, Waffen, Rüstungen und Items kann man dadurch auch nicht wie damals einkaufen. Und die Story selbst ist lächerlich im Vergleich zu dem, was einem in SD3 oder Legend of Mana geboten wurde. In diesen Spielen war jede Kleinigkeit lebendig, selbst relativ unwichtige NPCs hatten einen Namen und etwas lesenswertes zu sagen. In SD4 hingegen gibt es erst gar keine richtigen NPCs, und die Story wird nicht mehr über die Spielwelt selbst herübergebracht, sondern nur durch ein paar Cutscenes jeweils am Anfang und Ende eines jeden Kapitels. Wie der Kleber, der diese Jump'n'run'n'slash-Levels notdürftig zusammenhält. Aber für sich genommen ist die Story nichts wert, im Gegensatz zu den Vorgängern.
Und ein SD 5 hätte ich schon ganz gerne.
Ich auch. Aber eines, das sich eher an den früheren Teilen der Reihe orientiert und mehr RPG-Elemente hat. Am besten für die Wii mit nem Multiplayermodus wie in der guten alten Zeit.
Naja, dem Vater von SE (wie hiess der nochmals... Ishii?) gab SE ja mit "World of Mana" quasi den Freipass für's Ausschlachten der Seiken Densetsu Serie... dooferweise hat er es mit HoM und CoM leicht, mit DoM stark vermasselt.... so dass dieses Kapitel wohl (leider) abgeschlossen ist.
Du meinst den Vater von Seiken Densetsu. Ja, das ist Ishii, und der hats leider vergeigt. Aber man soll niemals nie sagen. Nach Legend of Mana hieß es auch, dass es erstmal vorbei sei, in erster Linie weil die ursprünglichen Entwickler Square verlassen und Brownie Brown gegründet haben. Aber am Ende ging es doch noch weiter und mit BB wurde sogar zusammengearbeitet an Shinyaku SD und Heroes of Mana. Also völlig abgeschlossen ist die Serie nicht denke ich. Aber es wrd wohl wieder eine Weile dauern, bis sie einen neuen (und hoffentlich gelungeneren, mehr den Wünschen der Fans entsprechenden) Versuch wagen.
Taucht Moti in DoM überhaupt auf? Angeblich war er laut einiger Aussage ja in den Kämpfen dabei. Keldy wird sich doch nicht etwa in Moti umbenannt haben?
Naja, wenn ich mich recht erinnere taucht Moti und Niccolo später im vorletzten Kapitel für ungefähr zehn Sekunden auf. Es sind zwei der Anführer der verschiedenen Nationen (das passt irgendwie überhaupt nicht), und sie werden nichtmal in-game gezeigt, sondern nur als Artwork.
Genau das war ein weiteres großes Problem von dem Spiel: Es pfeift auf die langjährige Tradition der Serie und wirft viele typische Elemente einfach über den Haufen. Flammie kommt in zwei Videosequenzen vor, na toll. Damals konnte man ihn noch selbst steuern! Moti, Niccolo, unzählige klassische Gegner ... alles weg.
Wobei Moti in CoM ja nur ein Nebenchara war. Aber da er sagte er war vor 10 Jahren bei der Manaflut dabei hatte ich schon ehr eine größere Rolle von ihm in DoM erwartet...
Und in DoM soll Moti eine der Nationen führen?
DoM hätte DAS Meisterwerk der Reihe sein können, aber leider ist es nur Mittelmaß. Es macht schon viel Spaß aber ... An SD1-3 oder LoM kommts nicht ran.
Seltsam ist eben auch dass Anise irgendwie plötzlich die Finger in allen Ereignissen drin haben soll...
Für mich ist und bleibt SD 1 der beste aller Teile. SwoM mag ich überhaupt nicht, zumindest nicht wenn ich es als SD1 Remake sehe. SD1 hatte ja am Ende schon offene Fragen, aber bei SwoM sind ja locker zehnmal so viele Fragen offen... Grade so als gäbe es zahlreiche Spiele die aufeinander aufbauen. Quasi wie Baldurs Gate für den PC ... SwoM kommt mir quasi wie BG2 vor. Man wird in die laufende Handlung geworfen die teilweise beendet wird, aber letztendlich bleibt alles zu offen zurück. Außerdem sind die meisten Bosse zu einfach ... Und Julius gefiel mir im Original auch besser!
Da war er einfach die Wiedergeburt von Vandole und böse weil er böse sein wollte. In SwoM hingegen hieß es ja dass er die Manamcht nicht kontrolieren konnte und irgendwie verrückt wurde. Das ist doch bescheuert!:rolleyes:
Asmodina
Und ein SD 5 hätte ich schon ganz gerne
Mein Videospielwunsch Nummer 1!
Wobei ich CoM und HoM jetzt nicht als völlig misslungen ansehe. Insbesondere mit HoM hatte ich trotz der vielen Mängel dennoch jede Menge Spaß.
SwoM war, besonders im Hinblick auf den zugrundeliegenden genialen ersten Teil, für mich die bisher größte Enttäuschung der Reihe. Hab DoM aber nie gespielt.
Und imo sind die SD-Spiele abgesehen von HoM und DoM eindeutig den Action-RPGs zuzuordnen. Besonders die ersten drei Teile sind für mich sogar der Inbegriff des Genres. An SD-2 müssen sich bei mir immer noch alle Konkurrenten messen.
Wie waren eigentlich die Verkaufszahlen der letzten Teile? Rechtfertigen sie denn ein neues Projekt? Zumindest scheint Secret-of-Mana auf der Virtual-Console ja ordentlich abzugehen.
Ich find das lustig, wie sehr hier Sword of Mana immer als "schlecht" dargestellt wird.
Als ichs mir damals gekauft hab, fand ich das Spiel und auch die Story wirklich klasse. (Hab ich garnich erwartet^^)
Zugegeben ich habs nie durchgespielt (Kam glaub ich mal irgendwo gegen Ende nicht mehr weiter) und das Original kenn ich auch nicht.
Trotzdem finde ichs von der Story her weitaus besser als alle andren Mana-Spiele die ich bisher gespielt habe. Und das waren eben noch Teil2+3 (Sprich Secret of Mana und SD3), sowie Legend of Mana.
Letzteres hatte aber wirklich den besten Grafikstil. *g (Und afair auch das spaßigste Gameplay... wenn auch das Exp-System arg bescheuert war)
Lucian der Graue
23.02.2009, 12:52
Zumindest scheint Secret-of-Mana auf der Virtual-Console ja ordentlich abzugehen.
Ka gibts davon DL-Zahlen :confused:
Ansonsten wurde die Secret of Mana Reihe,zusammen mit Shadow Hearts und der BOF Reihe wohl begraben.
Schade eigentlich,den sie haben mir jedenfall immer Spass gemacht http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif(obwohl ich SH1 immer noch Suche^^)
Also bitte, was ist an der SwoM Story denn gut?
Alle bösen werden von Julius manipiuliert, der widerrum Mana nicht unter Kontrolle hatte und dadurch einfach verrückte wurde.
Das SPiel hat keinen einzigen echten Fiesling. Und was viele seltsamen anspielungen über den Narren, den Grafen und Isabella sollten? Weiß der Teufel...
Die meisten die SD1 und SwoM gespielt haben sind von SwoM enttäsucht.
In SD1 waren bösen auch böse. Nur Dark Lord wurde von Julius gelenkt, während die Hinweise über den Vandole-Krieg ehr selten waren aber gut genug um alles zu erfahren. Bei SwoM wusste man viel über diesen Krieg aber die eigentliche Handlung blieb rätselhaft.
Aber die wahren SD Perlen sind eben SD1-3 und LoM. Seit DoM scheint es ja ehr so als hätte Anise in allen Teilen den jeweiligen Oberschurken gelenkt.
Zumindest in SD1,HoM,SD3,DoM,CoM die alle in der gleichen Welt spielen. (SD1,CoM und DoM - Da ists eh eindeutig und Anise aus DoM ist ja die Anise aus HoM die für den Ärger in SD3 die Schuld trägt. Dürfte also zumindest dort die gleiche Welt sein!)
Oh, LoM gehört auch dazu. In DoM hieß es ja dass die Welt "Fa´Diel" heißt. So wie LoM.
Wobei ich mich ernsthaft frage wie man als Topple ein mächtiges Großreich machen konnte? In SD1 wars noch das ein kleines Kaff und Ish? So groß war Ish auch nicht. Lorimar hatte außer der Eiswüste und einem Schloß auch nix zu bieten.
Liferipper
23.02.2009, 16:26
Wobei ich mich ernsthaft frage wie man als Topple ein mächtiges Großreich machen konnte? In SD1 wars noch das ein kleines Kaff
Genau so, wie man aus Porre eine Militärgroßmacht machen kann, die mal eben Guardia zerstört...
Genau so, wie man aus Porre eine Militärgroßmacht machen kann, die mal eben Guardia zerstört...
Und wo ist in beiden Fällen die Logik? Vor allem wenn man bedenkt wer bei Porre dahintersteckt? Dieser Looser ist zu soetwas 100% nicht in der Lage. Never!
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.