Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kampfsportarten - welche habt ihr mal gemacht, welche wollt ihr machen?
Tidus1987
08.07.2003, 00:45
so, da ich von Jiu-Jitsu sehr begeistert bin, eröffne ich mal den thread. habt ihr schonmal irgendwelche Kampfsportarten gemacht? und wollt ihr mal? Also, Jiu-Jitsu ist geil, finde ich :D. Das ist sehr viel selbstverteidigung, Stockabwehr, Messerabwehr und Pistolenabwehr. Würfe gibts dort auch, die sind aber eher vom Judo abgeguckt ;) oder ähneln den von Judo sehr stark ;) . Bin mal gespannt was ihr schon so erlebt habt
Happy posting
Ich hab mal Kung Fu To'A mitgemacht, aber nich unbedingt wegen dem Sport..... wenn ihr wisst, was ich meine!:D
Ich finde Karate voll cool, dass sieht toll aus. Oder halt das, was
Jackie Chan macht..... ähh... was macht der eigentlich....?
Irgendwie gibt mein Posting (mal wieder) keinen Sinn....
naja, da bleib ich doch lieber beim Tanzen....;)
[KC]Cunner
08.07.2003, 02:01
Ich spiele sehr ernsthaft mit dem GEdanken Kendo anzufangen. Zu meinem Leidwesen wird diese Sportart allerdings nicht in meiner Nähe angeboten also muss ich warten, bis ich studiere und es da machen kann.
Mich fasziniert vr allem die schnellen Reaktionen und die Geschwindigkeit bei dieser Sportart, sowie die philosophischen Aspekte dahinter, die Einheit von Körper, Geist und Schwert.
ich hoffe, dass man da nciht unbedingt sehr stark für sein muss, sonder, dass es eher auf Gschick und Ausdauer ankommt...
Soll aber wohl auch ziemlich teuer sein.
Fat Cartman
08.07.2003, 02:15
Original geschrieben von NewYuna
Ich hab mal Kung Fu To'A mitgemacht, aber nich unbedingt wegen dem Sport..... wenn ihr wisst, was ich meine!:D
Ich finde Karate voll cool, dass sieht toll aus. Oder halt das, was
Jackie Chan macht..... ähh... was macht der eigentlich....?
Irgendwie gibt mein Posting (mal wieder) keinen Sinn....
naja, da bleib ich doch lieber beim Tanzen....;)
Jackie Chan hat AFAIR chinesisches Kung Fu in einer Theaterschule gelernt.
@Topic: hmmm. Ich mach grad Kung Fu, seit einem Jahr, aber wirklich soooo viel Fun macht das nicht... Ich tus aber auch eher um fit zu bleiben und um was drauf zu haben http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_057.gif
FunkerVogt
08.07.2003, 02:23
Original geschrieben von NewYuna
Ich hab mal Kung Fu To'A mitgemacht, aber nich unbedingt wegen dem Sport..... wenn ihr wisst, was ich meine!:D
Ich finde Karate voll cool, dass sieht toll aus. Oder halt das, was
Jackie Chan macht..... ähh... was macht der eigentlich....?
Irgendwie gibt mein Posting (mal wieder) keinen Sinn....
naja, da bleib ich doch lieber beim Tanzen....;)
wo du schon das tanzen ansprichst... nachdem ich mit tkd aufgehört hab, hab ich mit capoeira angefangen. hoffe das kennt jemand. war ziemlich cool, da es nicht asiatisch war. sondern brazilianisch. und es wird nicht richtig gekämpft im eigentlichem sinn, sondern es wird getanzt (gespielt). d.h. man "tut so" als ob man kämpft, tut sich in wirklichkeit aber nicht berühren...
was ich demnächst anfangen will is wt... ist echt hammer.
brucenight
08.07.2003, 03:03
Hab fast 5 Jahre Kickboxeb gemacht, glaub' 2 Jahre Taekwondo und 3 jahre Karate.
Karate ist langweilig(zumindest Shotokan, bei Kempo Karate ist das was anderes).
Taekwondo war mein Stil, vorallem da der Trainer alle möglichen Erfahrungen in anderen Kampfsportbereichen hatte und seinen eigenen Stil kreirte, welcher wirklich effektiv war/ist.
Leider hörte er auf zu unterrichten.
Kickboxen habe ich aus Wettkampfsgründen gemacht, hab' auch einige Erfolge erzielt.
Würd' verdammt gerne mal Shaolin Kung Fu und Jun Fat Kung Fu trainieren und anschließend alles über den Weg des Jeet Kune Do lernen, aber das ist Traum, werd' erst nach der Schule(noch 1 Jahr, Abitur) wieder mit aktivem Training beginnen.
Aus Schulstressgründen musste ich nämlich mit dem Sport aufhören.
Damn, nie hat man Zeit für das was man machen möchte.
Auch interessant wäre Ninjutsu, obwohl die viel aus dem Karate übernehmen, allerdings auch Judo, Waffenkunst und Selbstverteidigung.
Ähm, Kampfsportart...was ist das? :confused:
Nee, bei uns gibts nur keine Möglichkeit, eine zu erlernen, außer man steht auf Judo (ist das überhaupt eine?).
Ich hab nur mal einen Selbstverteigungskurs besucht, von dem ich heute wirklich gar nichts mehr weiß, außer die empfindlichen Stellen zum zuschlagen, aber auf die wär ich auch ohne den Lehrer gekommen :D
@Tidus1987
Viel Spaß, viel Glück und bloß keine Verletzungen!
Der thread für mich.
Ich habe mit 13,14 Viet Vo Dao gemacht.Eine vietnamesische Kampfsportart,die sehr auf Technik basiert. Würfe,Beinscheren(sehr eindrucks- und wirkungsvoll)
Mal ein paar Beispiele: Hier (http://www.spielederwelt.de/spiele/vovinam/pics/still0081_2a_kl.jpg), hier (http://www.vovinam-vietvodao.it/spt/forbice.jpg) und hier (http://www.vovinam-petershagen.de/dc11dtwb.jpg) (sehr gelungen)
Da ich wieder mehr Zeit und weniger Stress habe,werde ich wieder damit anfangen. Außerdem macht es mir viel spaß ;)
Edit:
Karate ist langweilig(zumindest Shotokan
Als ich 7 war,habe ich diesen Stil gelernt....also so langweilig ist er auch nicht.
Kampfsport mochte ich schon immer...Fußball hat mir nie was gegeben.
Dark Paladin
08.07.2003, 03:32
Original geschrieben von brucenight
Auch interessant wäre Ninjutsu, obwohl die viel aus dem Karate übernehmen, allerdings auch Judo, Waffenkunst und Selbstverteidigung.
Das sehe ich als Beleidigung an. ^.-
Karate hat reichlich wenig mit Ninjutsu zu tun, außerdem gibt es Ninjutsu viel länger und ist am ehesten Mittel zum Zweck.
@topic:
Yup, ich betreibe den Kampfsport, bzw. die Lebensphilosophie Ninjutsu. ^^' Sind jetzt 6 Jahre in etwa her, als ich angefangen habe, gleichzeitig mit Basketball. Ist eine imo faszinierende Kampfsportart... Ansonsten betreibe ich noch Pseudo Martial Arts(:D) im Garten. Lernt man auch ein paar Dinge und bringt spaß. ^-^
Capoeira, Kung Fu, Karate, Kendo und einige andere Kampfsportarten interessieren mich eher weniger. Capoeira hat natürlich auch ne Menge mit Martial Arts im allgemeinen zu tun, während Kung Fu, Karate und Kendo von anderer Natur sind.
PS: Jackie Chan betreibt hauptsächlich Kung-Fu(k.A. welches), jedoch auch Martial Arts im allgemeinen.
Mein Kumpel hat auch vor kurzem mit Ninjutsu angefangen und jetzt bringt er mir ein paar Sachen bei. Bisher isses recht cool
Wenn ichs mit der Schule vereinbaren kann dann werd ich warscheinlich auch damit anfangen.
Ich mache seit einem Jahr Judo, und hab Gelbgurt.
Ich will aber nachdem Jahr aufhören, weil ich nicht mehr gefallen an dem Sport habe. Im Anfang war ganz interessant, aber nach einer weile macht es keinen Spass mehr nur Vertiedigungsaktionene zu lernen.
Was hier noch nicht genannt wurde, aber dennoch eine Kampfsportart ist, ist das Fechten !
Ich habe bis vor einem halben Jahr gefochten. Erst Florett und später auch Degen.
Insgesamt an die 8 Jahre.
Es ist keine asiatische Kampfsportart, aber dennoch eine! :D
Mir persönlich gefällt es und es hält auch ziemlich fit.
Alleine auch schon die traditionelle Kleidung fasziniert mich.
Ich habe am Anfang des Jahres eine Pause eingelegt und ich denke nach 8 Jahren sei mir das gegönnt :p .
Ob ich demnächst wieder anfange, weiß ich noch nicht, aber reizen tut es mich schon, vor allem weil ich schon sehr viel Zeit in dieses Hobby investiert habe.
Hab ein halbes Jahr lang Kyokushinkai Karate gemacht (kurz: Vollkontaktkarate..).
Spiele mit dem Gedanken mal mit Kendo anzufangen...
Silverwolf
08.07.2003, 04:28
tja ich habe als ich 6 war mit kung fu begonnen, habe nach 1-2 jahren aufgehört (´keine lust mehr gehabt). dann hatte ich noch ne bisschen karate training gehabt (hat mir aber nicht gefallen), später hatte ich dann teak won do (oder wie man es auch immer schreibt) 1 jahr lang gehabt, doch da es mir dann zu langweilig wurde habe ich damit aufgehöhrt. und dann habe ich mit einpaar freunden zusammen wing tsun gemacht. das hat meiner meinung nach am meisten spaß gemacht. nur war es ziemlich teuer gewesen, und habe deswegen, nach 1,5 jahre aufgehört. nun versuche ich es wieder mit Shaolin kung fu, und tai chi. muss nur mehr noch meine mutter überreden, wenn dann alles glatt läuft werde ich mich noch morgen anmelde:D .
an alle die jiu-jitsu gemacht habe, oder es noch machen. wie ist es eigentlich so?? ich habe gehört das es judo sehr ähnlich ist, stimmt das??
brucenight
08.07.2003, 14:31
@Dark Paladin:
Karate hat reichlich wenig mit Ninjutsu zu tun, außerdem gibt es Ninjutsu viel länger und ist am ehesten Mittel zum Zweck.
Sorry Beleidigen wollte ich dich nicht.
@Rico:
Als ich 7 war,habe ich diesen Stil gelernt....also so langweilig ist er auch nicht.
Aber total uneffektiv, da zu tiefe Stellung, zu viel Statik, zu wenig Flexibilität.
Ich mach jetzt, hmm, seit 2 Jahren glaube ich, Karate, habe jetzt den grünen Gurt.
Gefällt mir eigentlich meistens, ist alles sehr elegant wie ich finde...
Weil wenn ich jemanden wirklich zusammenschlagen will (also im Sport und nicht als Selbstveteidigung) dann kann ich auch Boxen gehen...
nja
The_question
08.07.2003, 14:47
Ich war mal in Judo (allerdings nicht lange da ich ständig Migräne hatte @.@) , hat mir aber nicht viel Spaß bereitet , da mir der Trainer unsympatisch war http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif
Jetzt habe ich einen eigenen Stil (Stabkämpfen usw. ...)
tjo
Mfg
Tq
Ich habe eine Zeit lang Judo betrieben, irgendwann verlor ich aber einfach das Interesse und habe aufgehört.
Zwischendurch habe ich Escrimas kurz ausprobiert und Kendo angelesen, aber im Moment versuche ich gerade genug Information über das europäische Schwertfechten zusammenzutragen, eine Kampfsportart, für die man zuerst einmal viel Lesen und nachdenken muss:D mein Traum wird wahr!
Jetzt habe ich einen eigenen Stil (Stabkämpfen usw. ...)
du meinst kobudo bzw. bojitsu?
dafür werde ich mich definitv im kommenden monat anmelden und freu mich schon total drauf.
früher gehts leider nicht weil mein japanisch-semester mir dazwischen funkt.>.<
hast du denn spass dran?
Ohh! Schöner Thread!:)
Also ich mache seit 10 Jahren Karate und das nicht gerade erfolglos.
Einige Titel konnte ich schon errigen, doch überlege ich jetzt, ob ich nicht mit Kendo anfangen sollte.
Da DJ n
Tidus1987
08.07.2003, 20:59
Original geschrieben von Alexiel
@Tidus1987
Viel Spaß, viel Glück und bloß keine Verletzungen!
ach ja... kommt drauf an ob man massig blaue flecken als verletztung ansieht ;) , das ist der einzige nachteil von Stock und messerabwehr. Das allergeilste Jiu-Jitsu ist, wenn man Orange-Gurt ist, lernt man einige Kendo-techniken. Das rult. Nur ich bin erst noch weiß :( :D http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_032.gif aber bald sind prüfungen ( im November :D ).
Kung Fu ( oder wie auch immer :) ) will ich mal demnächst sehen, Taewondo hab ich mal gemacht, 2 Jahre, hatte also Gürtel *grümel* Gelb-oragne, weiss ich nicht mehr ;)
Original geschrieben von DJ n
Ohh! Schöner Thread!:)
Also ich mache seit 10 Jahren Karate und das nicht gerade erfolglos.
Einige Titel konnte ich schon errigen, doch überlege ich jetzt, ob ich nicht mit Kendo anfangen sollte.
Da DJ n
Hätte ich damals nicht aufgehört,wären es bei mir 11 Jahre. Wie die Zeit verfliegt....naja,gehört mehr in den Sumpf^^
Aber total uneffektiv, da zu tiefe Stellung, zu viel Statik, zu wenig Flexibilität.
Stimmt schon,beim Shotokan hat man die Flexibilität eines Stahlträgers. Harte Bewegungen halt.
Deswegen finde ich die Kampfsportart,die ich gemacht habe besser,weil sie mehr "weiche" Bewegungen hat. Ninjutsu ist auch recht interessant,sollte ich mir mal anschauen.
Habe mehrere Jahre (ca. 11) Judo gemacht. War auch ziemlich oft auf Turnieren und stand vor'm Sprung in den Landeskader, bevor mich eine ziemlich schwere Verletzung gestoppt hat. Danach war irgendwie die Motivation weg. Den Leistungsdruck und die wenige Zeit die mir allerdings diese Art von Hobby gegeben hat, mochte ich aber nie. 5 Mal die Woche trainieren, 4-6 Turniere jeden Monat haben irgendwann nur noch genervt. Habe mich eigentlich dazu entschlossen es nur noch zum Spass zu machen (war vor meiner Verletzung), danach schaffte ich es aber nicht mehr richtig einzusteigen, bzw. wollte es nicht mehr.
Nun bin ich im Fitnessstudio gelandet, ein Invalide dessen einzigste sportliche Betätigung dem Zweck dient sich ins Schwimmbad trauen zu können, gesund und fit zu sein :).
brucenight
09.07.2003, 00:40
Kennt denn einer von euch einen guten, traditionellen Stil, der Flexibel, weich und, naja, irgendwie elegant wirkt?
Mit guten Beintechnicken (hohe Kicks, Drehungen usw.), Akrobatik und effektiven Handtechniken und leichten Blöcken(nicht so wie im Shotokan).
Waffen sollten auch dabei sein, am Besten Schwert, Nunchaku, Bo usw.
Der geistige Faktor sollte auch ansprechend sein und die Philesophie; halt etwas Mystisches!
Danke euch, wenn ihr mir helfen könntet!
-[IoI]-Ins@ne
09.07.2003, 01:21
Ich mache jetzt schon 5 Jahre Karate...
Und ich muss sagen, dass es mit mit jedem Jahr besser gefällt und mehr bringt..
Mehr in geistliches Hinsicht, östlicher Philosophie, mentaler Einstellung.. du Kunst des Krieges sozusagen...
Karate ist (persönlich geprägt) sicherlich eine der effizientesten Kampfarten, besonders da mein Trainer sein Karate nicht spezifisiert sondern wir lernen auch Angriff mit Waffen (von Messer bis Stab), aber auch Judo-Würfe (das gesamte Arsenal), Hebeltechniken (hoho)..
Besonders gefällt mir das man auch viel über die Anatomie des eigenen Körpers erfährt und auch beobachten kann wie man sich selbst entwickelt..
Zu Karate-Experten wäre noch zu sagen, das wir weder in Richtung "Shotokan" Karate, noch "traditionellem" Karate noch "Kyokushinkai" Karate gehen, sondern alle Stilrichtungen involvieren..
Ist eigentlich sehr gut, nur der Zeitraum um zum "heiß erwarteten" schwarzen Gürtel zu kommen beträgt halt durchschnittlich so um die 12-14 Jahre...
Aber Zeit ist ja so nebensächlich in Karate, und jedes Training ist eh gewonnene Zeit!
*soviel zur östlichen Philosophie*..
Wie sagt mein Trainer so schön:
Jedes verpasste Training ist für immer verloren, denn in der Stunde in der man es nachholt, verliert man diese Stunde training!
Wo er Recht hat, hat er Recht!
mfg
brucenight
09.07.2003, 01:33
@ -[IoI]-Ins@ne:
Hört sich echt gut, verschieden Karatestile! Hhm, nicht an Stilrichtung binden, das find ich gut!
12-14 Jahre bis zum Schwarzgurt? Autsch!!!
Das ist ein bisschen zu lange!
Hat aber nichts zu sagen wenn ihr auch ein ansprechendes Niveau besitzt.
Orangegürtler, die Schwarzgürtler plattmachen sind bei mir immer gerne gesehen!
Kennt denn einer von euch einen guten, traditionellen Stil, der Flexibel, weich und, naja, irgendwie elegant wirkt?
Mit guten Beintechnicken (hohe Kicks, Drehungen usw.), Akrobatik und effektiven Handtechniken und leichten Blöcken(nicht so wie im Shotokan).
Waffen sollten auch dabei sein, am Besten Schwert, Nunchaku, Bo usw.
Der geistige Faktor sollte auch ansprechend sein und die Philesophie; halt etwas Mystisches!
also alles wirst du wohl nicht dabei haben, wenn ich dir kobudo empfehlen darf.
schau mal hier nach (http://www.okinawa-kobudo.de/inhalt.htm)
-[IoI]-Ins@ne
09.07.2003, 03:20
Original geschrieben von brucenight
Orangegürtler, die Schwarzgürtler plattmachen sind bei mir immer gerne gesehen!
Ich bezweifle, das dies so ausgehen würde...
Natürlich... Unser Sensei sagt immer, dass die ersten Jahre training nur dazu dienen, sich einfach verteidigen zu können, und den Weg zu ebnen für die mentale Einstellung die erst später folgt.. und das merke ich auch.. Obwohl sich das training nie verändert hat, sehe ich es mit zunehmender Reife einfach mir anderen Augen...
PS: (Unser Grün/Blau Gurt dürfte ungefähr auf der "schwarzgurt" Klasse liegen hat unserer Sensei gesagt...)
Aber noch bin ich nicht so überheblich alles zu glauben *gg*
mfg
Warum Insane? Ich hatte 6 Jahre lang im Judo den Orangenen Gürtel, obwohl ich die meisten Techniken für höhere Gurte schon konnte. Habe nach 11 Jahren mit Grün aufgehört, obwohl ich schon schwarz haben hätte können :O. Von daher ist es doch egal, was für einen Gürtel jemand hat. Dieses Profilierungsgetue mit den Dingern ging mir eh schon immer auf den Sack. -_-
-[IoI]-Ins@ne
09.07.2003, 04:10
Original geschrieben von Sephren
Dieses Profilierungsgetue mit den Dingern ging mir eh schon immer auf den Sack. -_-
Ja da hast recht... Tut mir leid hab' mich hinreißen lassen...
Im Prinzip ist es wichtig was man kann...
Deswegen verzichtet unser Sensei auch darauf, an Tunieren teil zu nehmen.. Kämpfen wegen des Kampfes Willen ist idiotisch...
Und sinnlos...
mfg
Original geschrieben von brucenight
Kennt denn einer von euch einen guten, traditionellen Stil, der Flexibel, weich und, naja, irgendwie elegant wirkt?
Mit guten Beintechnicken (hohe Kicks, Drehungen usw.), Akrobatik und effektiven Handtechniken und leichten Blöcken(nicht so wie im Shotokan).
Waffen sollten auch dabei sein, am Besten Schwert, Nunchaku, Bo usw.
Der geistige Faktor sollte auch ansprechend sein und die Philesophie; halt etwas Mystisches!
Danke euch, wenn ihr mir helfen könntet!
Etwas Mystisches?
Sorry,aber das klingt irgendwie doof. Das heißt,du möchtest,das der Kampfsport eine mystische Philisophie hat....damit es cool ist?
Das Prinzip ist schon Philosophie genug: Kämpfe vermeiden und anderen helfen,die Hilfe brauchen."
Das macht einen guten "Kämpfer" aus. Zumindest versuche ich danach zu leben und das funktioniert sehr gut.
Yup, bei mir war es auch Judo!
Eine Zeit lang in meinem Leben hat es wirklich Spaß gemacht und ich hab ne Menge Brauchbares dort gelernt, aber ich bin und bleibe Musiker, was mich irgendwann zum Aufhören gebracht hat. Die Zeit wurde einfach zu knapp und ich unmotiviert.
Erfolgreich war ich auch nicht sonderlich, einen gelben Gürtel hatte ich und das war es auch schon, hab es mit nem Kumpel zusammen gemacht und eigentlich wollten wir nur coole Moves können.
Bei dieser Judo Kinderolympiade (wer sie kennt) hab ich zu Beginn mal ne grüne Schlange gemacht. Ich glaub das ging in Ordnung, auch wenn ich sie mir nie wo hin genäht habe.
Irgendann werd ich mal wieder wat machen in Richtung Kampfsport.
So lange prügel ich auf mein Schlagzeug ein ;).
brucenight
09.07.2003, 05:08
Sorry,aber das klingt irgendwie doof. Das heißt,du möchtest,das der Kampfsport eine mystische Philisophie hat....damit es cool ist?
Nein, ich stehe auf so etwas und befasse mich mit Ki und Chi.
Ich wusste nur nicht genau, wie ich mich ausdrücken sollte.
Klingt echt doof, aber es steckt noch viel mehr hinter Kampfkunst, weißt du wie viele Weißheiten es gibt?
Ich möchte so etwas lernen! Nicht weil es "cool" ist, oder es andere für "cool" halten, nein, weil mich so etwas irgednwie anzieht!
Und nach dem Prinzip, nach dem Du lebst, lebe ich auch und das sollte auch jeder der Kampfsport betreibt(ich kenne auch tausende von Ausnahmen!).
[KC]Cunner
10.07.2003, 00:09
Kämpfen um des Kämpfens Willen
Wieso nicht? Der Kampf nicht zum Zwecke des BEsiegen des GEners, sondern des Testens der eigenen Grenzen zu zeigen, dass man lernfähig ist, dem anderen zeigen, dass er auch er noch lernen kann? Man muss es ja eben nicht auf die Art machen "Ätsch ich bin besser als du".
Der Kampf ist eifnach eine Perfektion des selbst. Oder eine hochkomplizierte Kunst ind er man sich und seine Bewegungen vervollkommnet.
Natürlich ist Kampf in gewissen Situationen auch Mittel zum Zweck. Und kämpfen, um den anderen zu erniedrigen oder um zu verletzen ist wirklich lächerlich. Und dazu gehört auch das Mystische. Lest mal das Hagakure oder andee philosophische Bücher aus Fernost. Es ist einfach faszinierend, wie weit "der Kampf" gehen kann, der meistens ein Kampf gegen seine eigenen Motive, Habgier etc. ist.
Ich hatte mal 4 Jahre Judo gemacht und nur Gold auf Wettkämpfen geholt aber irgendwie war es nicht so super, weil ich das Pech hatte so ne behin*erte Lehrerin zu haben. Meine Meinung ist, dass wenn ich schon bei sowas beitrete, dann will ich was lernen und nicht nur 2 Jahre für eine primitive Technik verschenken.
Was ich gerne machen würde ist diese Afro-Brasilianische Kampfkunst dessen Namen ich aber nicht mehr weiß. Kennt da einer welche? Wird bei Kendo mit Waffen trainiert? Kenn diese Kampfkunst leider nur vom Namen!
Original geschrieben von Rico
Das macht einen guten "Kämpfer" aus. Zumindest versuche ich danach zu leben und das funktioniert sehr gut.
Alter Lüger!
Immer wenn ich dich nerfe gibst du mir gleich einen^^:D .
Original geschrieben von Andre
Alter Lüger!
Immer wenn ich dich nerfe gibst du mir gleich einen^^:D .
och andre..nerven schreibt man mit "v"...und du nervst *andre eins übern schädel zieht* :D
Immerhin kutschier ich dich ab und an durch die gegend....soviel dazu,das ich leuten auch helfe...wie auch immer das aussehen mag ;)
Was das mit dem Chi und Ki angeht. Ja,das ist wirklich interessant.
Original geschrieben von Final
Was ich gerne machen würde ist diese Afro-Brasilianische Kampfkunst dessen Namen ich aber nicht mehr weiß. Kennt da einer welche?
Capoeira :)
Hast Recht, Judo kann mit'm falschen Trainer ziemlich öde sein. Jede Woche das gleiche, und das gleiche, und das gleiche, und das gleiche </monotonschleife> zu machen ist derpst langweilig.
hehe Insane, mit dem Profilieren meinte ich nicht dich :). Es geht mir ums Prinzip... manche Leute geilen sich so daran auf, dass sie ja so einen tollen und hohen Gürtel haben und im Endeffekt doch nichts auf die Reihe bekommen... :rolleyes:
Wird bei Kendo mit Waffen trainiert?
Wenn du ein Bambus-Shinai als 'Waffe' bezeichnen willst, ja. Aber technisch gesehen handelt es sich dabei um ein Sportgerät, die Antwort ist also nein.
Wenn du mit Schwertern 'herumfuchteln' willst, solltest du Iai-do ausprobieren, das ist zusätzlich noch Balsam für die Seele, wenn auch keine Kampfsportart mehr.
Virginie
10.07.2003, 20:49
Hab drei Jahre lang Judo gemacht (und fand es auf Dauer dann langweilig) und viel später dann noch einige Zeit lang Degenfechten.
Würde aber lieber etwas in die Richtung Capoeira machen - oder mit langen Stöckern oder einem Katana umzugehen wissen.
BTW: Hat jemand ein paar nützliche Internettips, was gerade letzteres beides angeht ^^
@Virginie
was kampfstäbe (bo) und andere waffen angeht, schaust du am besten mal unter dem begriff "kobudo" nach. auf der zweiten seite steht noch ein link in meinem post.
The_question
12.07.2003, 03:54
Original geschrieben von Sarcur
du meinst kobudo bzw. bojitsu?
dafür werde ich mich definitv im kommenden monat anmelden und freu mich schon total drauf.
früher gehts leider nicht weil mein japanisch-semester mir dazwischen funkt.>.<
hast du denn spass dran?
Hui , meld mich grad ausm Urlaub , hab deinen Post gar net gelesen ...
Natürlich liebe ich meinen eigenen Kampfstil (hatte mal ne Schlägerei mit so nem Idioten vor der Schule , hab nen langen , halbwegs geraden Stock gefunden und ihm die Rübe neu geformt , seid dem hab ich den Typen nimmer gesehn :D )...
Ich trainiere immer gern mit meinem Freund , der hat nen enormen Kampfgeist ^^
Ich kämpfe ja nicht nur mit Stäben , sondern mach mir auch "Schwerter" aus Holz (hab mir auch ma nen Harnisch aus Holz gebastelt , der scheint aber durch den eingriff meiner lieben Mutter auf der Müllkippe gelandet zu sein -__-)
nyo
mfg
Tq
Danke Sephren!
Man dann ist ja Capoeira echt geil. Hab im TV schon viel gesehen wie die sich in der Kampfsportart bewegen... einfach nur geil. Wüsste keine die da mithalten kann!
Ich kämpfe ja nicht nur mit Stäben , sondern mach mir auch "Schwerter" aus Holz (hab mir auch ma nen Harnisch aus Holz gebastelt , der scheint aber durch den eingriff meiner lieben Mutter auf der Müllkippe gelandet zu sein -__-)
*g* *drohende Stimme* "Junge, mach weiter so, und du wirst bei der SCA enden!"
Wie schützt ihr euch denn jetzt, da dein Harnisch 'verlegt' worden ist?
Also ich habe ca. 8-9 Jahre Karate gemacht, und war auch im Bayrischen-Jugendkader. Mein größter Erfolg war der 5. Platz auf der süddeutschen Meisterschaft im Kata-Einzel der 15-16 Jährigen (man das ist schon ne Weile her...).
Heute trainiere ich leider nicht mehr, da ich´s zeitlich einfach nicht mehr auf die Reihe kriege (hätte damals 3 - 4 mal pro Woche trainieren müssen, um im Kader weiter zu kommen und mich zu verbessern...). Ich überlege mir allerdings, ob ich nicht wieder anfangen sollte.
Ach ja, im Moment trage ich einen violetten Gürtel ( 5 ter Kyu)
Soweit bin ich nie gekommen.
9. Kyu. Wenn ich mich recht entsinne entspricht das dem 2. weißen Gürtel XD
Kurz vor dem gelben hatte ich dann aufgehört.
Hi,
Ich mache seit Januar Ninjutsu, oder auch Bujinkan Budo Taijutsu, darauf geh ich nich weiter ein, die Diskussion fürt meist zu nix ;) Ich nenn es im im weitern Bujinkan.
Also im Bujinkan haben wir neun Ryu(schulen), 6 davon sind Samurai Ryu und 3 Ninjutsu Ryu. Diese Ryu unterscheiden sich von ihrer form, waffentechniken etc stark von einander, jedoch kann man sie sehr effektiv kombinieren. So ist z.b. Koto Ryu Koppojutsu sehr hart und zielt darauf die knochenstruktur des gegners zu brechen. Jemand sagte mal: If you are good enough in Koto Ryu, its over very quick.
Dagegen der Tagaki Yoshin Ryu Jutaijutsu ist eher weich und bezieht sich darauf, die balance des gegners zu "brechen", früher wurden Samurai, die im Schloss arbeiteten in dieser Ryu unterrichtet, da sie techniken enthält, die darauf spezialisiert sind, sie in engen räumen zu gebrauchen. etc etc
Wir haben also ziemlich viel Stoff den wir lernen.
Desweiteren unzählige waffen, wie das Katana, Kyoketsu Shogei (son teil mit der kette oder frauenhaar wo am ende nen ring befästigt ist), Yari(Speer), Naginata(helbarde) etc etc. Die techniken nehmen wir auch aus den verschiedenen Ryu. Wo man deutliche unterschiede in der handhabung erkennt. Wer näheres wissen will, einfach frage :)
Original geschrieben von brucenight
Auch interessant wäre Ninjutsu, obwohl die viel aus dem Karate übernehmen, allerdings auch Judo, Waffenkunst und Selbstverteidigung.
Ninjutsu hat herzlich wenig mit karate und judo zu tun ;) ausser das judo und karate aus den alten Bujutsu Ryu (Kriegsschulen) entwickelt worden ist, ansonsten ist es total verschieden ;)
ausser das judo und karate aus den alten Bujutsu Ryu (Kriegsschulen) entwickelt worden ist, ansonsten ist es total verschieden
Von Judo kann ich nichts sagen, aber Karate ist NICHT in Japan entwickelt worden - es stammt aus Okinawa, welches vor seiner Besetzung durch Japan eine eigenständiges Königreich war, und sich nach seiner Besetzung wortwörtlich mit Händen und Füßen gewehrt hat, da das Shogunat alle Waffen beschlagnahmen ließ.
hm jo, die version über karate hab ich auch gehört, aber ich hielt die eine für glaubhafter, da einige kamae (stellungen) im karate denen von einigen bujutsu ryu ähneln bzw in abgewandelter form vorliegen
Daen vom Clan
14.07.2003, 22:11
Hiho,
anscheinend sind hier nur asiatische Kampfsportarten vertreten :)
Dann kann ich ja mal ein bisschen mit meinem Europäischen Langschwertkampf, Axtkampf und Lanzenkampf herausstechen *grins*
Mache ich seit ca. 5 jahren mit wachsender Begeisterung :)
Original geschrieben von brucenight
Nein, ich stehe auf so etwas und befasse mich mit Ki und Chi.
Klingt echt doof, aber es steckt noch viel mehr hinter Kampfkunst, weißt du wie viele Weißheiten es gibt?
Ich hab' vor ca. 2 Jahren mal mit Aikido angefangen, dann aus persönlichen Gründen leider aufgehört (und ich vermisse es bis heute).
Vielleicht solltest du dich darüber mal informieren, möglich, dass es etwas für dich ist.
Aikido hat sehr viel mit Harmonie zu tun, Ki spielt eine wichtige Rolle.
Für mich war das eine sehr prägende und intensive Erfahrung (auch oder vor allem geistig), die ich gern fortsetzen würde :)
brucenight
14.07.2003, 23:45
Hhm, mag sein, aber Aikido ist glaub ich nichts für mich, da ich eigentlich eher Kicker bin, Aikido ist da eher ruhiger.
Kennt sich jemand mit Aikijutsu aus ?
Hab' mal von gehört.
Hiho,
anscheinend sind hier nur asiatische Kampfsportarten vertreten
Dann kann ich ja mal ein bisschen mit meinem Europäischen Langschwertkampf, Axtkampf und Lanzenkampf herausstechen *grins*
Daen, bist du aus Deutschland? Ich versuche nämlich auch gerade damit anzufangen (Hab mir schon den Thalhoffer besorgt :D ), aber hier in meiner Nähe gibt es anscheinend niemand, der sich für soetwas interessiert - ein bischen Kelten-reenactment ist alles, was Vorarlberg zu bieten hat.
Man Leute wohnt ihr alle in einer Großstadt oder warum könnt ihr solche Kampfsportarten ausführen :confused:
Ich würde ja gerne Capoeira machen aber es gibt in Bayern nur 3 Schulen und die 3 sind in München. Tja und ich wohn 1 Std. davon entfernt. Wenn ich nicht 16 wäre dann würde ich da mit dem Auto hinfahren aber so! Damit man sich hier auskennt sollte mal jemand eine Liste mit Bezeichnungen machen. Hab hier Kampfsportarten gelesen von denen ich noch nie etwas gehört hatte!
Ich habe mal 5 Jahre Karate gemacht...hab dann aufgehört weil der Laden in dem ich war zu Trottelhausen verkommen ist...
The_question
15.07.2003, 02:49
Original geschrieben von Ianus
*g* *drohende Stimme* "Junge, mach weiter so, und du wirst bei der SCA enden!"
Wie schützt ihr euch denn jetzt, da dein Harnisch 'verlegt' worden ist?
Hrhr , was heißt "schützen" ? :D
Wenn wir uns verletzen tuts kurz weh und das wars ;D :D
War aber irgendwie geil dieses Teil ^^
*Mutter würg*
Mfg
Tq
hm ich habe paar vor paar jahren ne zeitlang karate gemacht aber irgendwie hatte ich kein bock mehr §multi
hmmm,hat ja nicht sooo direkt etwas mit dem thema zu tun,aber trotzdem.
Mein neuestes stück^^:
http://www.budo-shop.net/pics/pic2/601501.jpg#
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.