Arlownay
26.03.2008, 22:18
Guten Abend :)
Für ein kleines Research-Projekt für mein Studium bin ich auf der Suche nach Input zum Thema "Sinnvolle und Sinnlose Gegenstände".
Genauergesagt geht es darum, Beispiele von Gegenständen oder Dingen zu finden, bei denen die Fähigkeiten von Designern oder von Leuten aus der visuellen Kommunikation oder Werbung für etwas verschwendet wurden, das nur dazu dient, Geld zu machen und das die Menschen eigentlich nicht wirklich brauchen. (z.B. Designer-Kaffee, Haargel, Diamanten, Sneakers, gestreifte Zahnpaste, ein Designer-klappstuhl, auf dem man nicht sitzen kann etc...)
Und dann auch das Gegenteil davon, also etwas nützliches, nachhaltiges, das designt wurde, um zu einer besseren Welt (z.B. auch im ethischen Sinn) und zum "Gemeinwohl" beizutragen. (z.b. Strassenschilder, Publikationen für Wohltätigkeitsorganisationen, Schulen etc.)
Naja, das ganze hat mit dem Manifesto "First Things First" von 1964 (erneuert in 2000) zu tun. Wer sich das ansehen möchte: Manifesto; leider in englisch (http://blog.lib.umn.edu/klue0027/Graphic%20Duhsign%20three/manifest.pdf)
Vielleicht seid ihr ja kürzlich etwas begegnet, dass ihr echt nützlich fandet oder im Gegenteil eigentlich völlig sinnlos.
Naja, bin generell um jeden Input froh!
LG, Arlownay
Für ein kleines Research-Projekt für mein Studium bin ich auf der Suche nach Input zum Thema "Sinnvolle und Sinnlose Gegenstände".
Genauergesagt geht es darum, Beispiele von Gegenständen oder Dingen zu finden, bei denen die Fähigkeiten von Designern oder von Leuten aus der visuellen Kommunikation oder Werbung für etwas verschwendet wurden, das nur dazu dient, Geld zu machen und das die Menschen eigentlich nicht wirklich brauchen. (z.B. Designer-Kaffee, Haargel, Diamanten, Sneakers, gestreifte Zahnpaste, ein Designer-klappstuhl, auf dem man nicht sitzen kann etc...)
Und dann auch das Gegenteil davon, also etwas nützliches, nachhaltiges, das designt wurde, um zu einer besseren Welt (z.B. auch im ethischen Sinn) und zum "Gemeinwohl" beizutragen. (z.b. Strassenschilder, Publikationen für Wohltätigkeitsorganisationen, Schulen etc.)
Naja, das ganze hat mit dem Manifesto "First Things First" von 1964 (erneuert in 2000) zu tun. Wer sich das ansehen möchte: Manifesto; leider in englisch (http://blog.lib.umn.edu/klue0027/Graphic%20Duhsign%20three/manifest.pdf)
Vielleicht seid ihr ja kürzlich etwas begegnet, dass ihr echt nützlich fandet oder im Gegenteil eigentlich völlig sinnlos.
Naja, bin generell um jeden Input froh!
LG, Arlownay